Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung nach § 38 VVG, Rückwirkender Schaden während Versicherungszeit
vom 30.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Versicherer hat meine Haftpflicht-Versicherung zum 11.07.2017 gem. § 38 VVG gekündigt. Nun stellte sich heraus, dass zum 13.02.2017, also noch während der damals gültigen Versicherungszeit ein Schaden eingetroffen ist. Der Versicherungsmakler schreibt mir: Ihre Media-Haftpflicht XXXX hätte zum damaligen Zeitpunkt Versicherungsschutz geboten – dieser Vertrag wurde aber per 11.07. ...
Krankengeld - Kann ich ,wenn das Krankengeld als Einkommen gerechnet werden muss, die rückwirkende N
vom 21.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und freiwillig pflichtversichert bei der BEK mit Anspruch auf krankengeld ab dem 21. Tag. Seit dem 30.09.2010 beziehe ich nun Krankengeld. Bemessungsgrundlage über die Höhe ist der Einkommenssteuerbescheid von 2008. 2008 hatte ich Einkünfte aus Betriebseinnahmen von 10123,-€. Hieraus errechnet sich ein tägl. krankengeld von 19,50,-€. Sowe ...
Krankentagegeld von privater KV - Rückwirkende Zahlung private BU
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2011 habe ich mir bei einem Sturz eine sehr komplizierte Fraktur zugezogen die bis heute nich ausgeheilt ist. Von meiner privaten Krankenversicherung wurde ich zu 4 Gutachtern geschickt. Das letzte Gutachten am besagt, dass ich nicht mehr AU sondern BU bin. Daraufhin hat mir KV mitgeteilt , dass das Krankentagegeld nur noch bis zum ........ gezahlt wird.( 3 Monate nach BU Feststel ...
Statuswechsel und Kündigung gesetzliche Krankenversicherung / Wechsel PKV
vom 28.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, 

1) ich bin zur Zeit noch studentisch Pflichtversichert (gesetzliche Krankenversicherung). 

2) Am 01.01.24 gab es bei mir durch meine Selbständigkeit einen Statuswechsel (Ich bin nun neben des Studiums selbständig tätig im Umfang von 40h in der Woche).

 3) Den Statuswechsel und die Kündigung habe ich der gesetzlichen Krankenkasse am 01.01.24 mitgeteilt. Laut meines Kenntnisstand ...
Rückforderung Krankentagegeld bei Erwerbsminderung/BU
vom 11.9.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich beziehe seit Februar 2015 Krankentagegeld einer PKV, dieses läuft Ende Oktober 2017 aus (die PKV hat im April 2017 eine BU festgestellt und zahlt noch 6 Monate weiter). Nun erhalte ich rückwirkend ab 1.12.16 (Monat der Antragstellung) eine volle Erwerbsminderungsrente. Darüber habe ich die PKV informiert und mein Sachbearbeiter meinte am Tel ...
Krankenversicherung bei Selbstständigkeit
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbstständig (privat Kranken- und Pflegeversichert) und habe einen Nebenjob mit 30 Arbeitsstunden in der Woche. Nun möchte eine gesetzliche Krankenkasse eine "Versicherungsrechtliche Beurteilung einer Beschäftigung bei selbstständiger Tätigkeit" von mir und gegebenenfalls mein Arbeitgeber eine Gehaltsrückforderung. Ist die KK und mein AG dazu berechtigt, mich rückwirkend ...
Freiwilige Krankenversicherung
vom 7.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mitarbeiter war bis Ende 2017 selbständig und freiwillig bei der AOK kranken-versichert. Im Januar 2017 wurden seine Beiträge für das Jahr 2016 und 2017 von 252,74 € auf 441,83 € monatlich rückwirkend zum 01.01.2016 erhöht (Jahreseinkommen 2016 lt. Steuerbescheid 17.492 €) und sein Konto zusätzlich mit über 2.700 € belastet. Im Juli 2017 wurde der AOK der Steuerbescheid für 2017 vorgelegt ...
Krankenversicherungsbeiträge bei Auslandsaufenthalt und Einnahmen in Deutschland
vom 30.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juni 2016 aus Deutschland abgemeldet. Mein Gewerbe läuft aber weiter in Deutschland. Ich habe auch eine deutsche Geschäftsanschrift und habe bisher auch in Deutschland Steuern und Beiträge zur Krankenversicherung bezahlt. Frage : Bin ich trotzdem in Deutschland krankenversicherungspflichtig, obwohl ich nicht in Deutschland gemeldet bin und ich trotzdem Einnahmen in Deutschland habe. K ...
PKV - rückwirkende Vertragsanpassung, Ausschluss von Leistungen Psychotherapie.
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe hier auf Hilfe, da ich als Studentin den Gang zum Anwalt für eine Erstberatung und die damit entstehenden Kosten scheue. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ich beginne mit einer ganz knappen Zusammenfassung des Problems. Zunächst schildere ich Ihnen dann zum Verständnis meine persönliche Situation, zunächst meine persönliche und dann den Gang mein ...
Berechnung von Krankenversicherungsbeitrag für Selbstständige
vom 28.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich am 06/2021 selbstständig gemacht und bei einer gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig Krankenversichert. Bis zum 05/2021 war ich Arbeitnehmer in einer Vollzeitstelle. Die Krankenversicherung wollte im Jahr 2022 den Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2021 haben. Ich hatte in dem Jahr 2021 auch Aktiengewinne realisiert. Das war aber in der Ze ...
Erstattung von PKV Beiträgen aufg. von Beihilfeberechtigung
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin 100% PKV versichert. Habe aber breits seit dem Tod meiner Ehefrau im Jahr 2003 einen Anspruch auf 70% Beihilfe. Damals erhielt ich die Information vom Landesbesoldungsamt, dass ich erst beihilfeberechtigt bin, wenn ich selbst in den Ruhestand gehe. Eine erneute Anfrage beim Landesbesoldungsamt ergab, das eine beihilfebrechtigung seit 2003 doch besteht. Darauf hin habe ich im Januar 2007 ein ...
Nachzahlung Krankenkassen für 2 Jahre trotz jährlich eingereichten Steuerbescheids
vom 22.8.2024 für 30 €
Hallo, letzten Donnerstag war unser Konto auf eimal 3572,07 € leichter. Ohne Vorwarnung hatte die KRV Securvita diesen Betrag vom Konto eingezogen, ein Nachzahlungsbetrag für die letzten 2 1/2 Jahre (Jan 22 bis Mitte 2024) wie sich bei telefonischer Rücksprache herausstellte. Dabei war der monatliche Betrag immer pünktlich bezahlt und auch die Steuerbescheide haben wir als Selbstzahler (Fami ...
Krankenversicherungsschutz Beamten
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, da ich seit Anfang August dieses Jahres Beamtin auf Probe bin, endete auch meine Versicherungspflicht. Mein früherer Arbeitgeber hat mich bei der Krankenkasse abgemeldet und heute stehe ich verdutzt da, weil ich feststellen musste, dass ich nicht versichert bin. Nun muss ich mich rückwirkend freiwillig versichern lassen, weil keine private Kasse mich annehmen will (anscheinend d ...
Rückwirkende Erhöhung des KK-Beitrages bei freiwillig gesetzlich Versicherten
vom 9.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinen Fragen geht es um einen Spezialfall im Bereich der Beitragsberechnung für freiwillig gesetzlich Versicherte Selbständige Ich bin seit 25 Jahren selbständig (Solo-Selbständig) und seit genauso langer Zeit freiwillig gesetzlich versichert. Bislang wurde der Beitrag immer abhängig vom Einkommen berechnet. Da bei Selbständigen meist erst 1-2 Jahren sp ...
PKV vorvertraglichen Anzeigepflicht verletzt
vom 3.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit knapp über einem Jahr bei der R + V privatversichert, da ich seitdem Selbständig bin. Vor einiger Zeit bin ich wegen einer Angststörung Medikamentös mit Psychopharmaka behandelt worden. Es war dann eine weile soweit alles in Ordnung, nur jetzt steht gerade eine Psychologische Behandlung an. Die Medikamentöse Behandlung habe ich damals bei der PKV verschwiegen. Die ...
Wer zahlt krankenkassenbeitrag ?
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin während meiner Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau bei REWE erkrankt. Ich habe einen schweren Bandcsheibenvorfall erlitten. Ich wurde trotz Krankschreibung in der Probezeit gekündigt . Ich bin nun seit einem Jahr krankgeschrieben und Besserung ist nicht in Sicht . Ich habe einen Pflegegrad zugesprochen bekommen . Im Februar nächste. Jahres werde ich wieder o ...
Versicherung Kündigen/ Alte W. bleibt seit 3 1/2 als Versicherungsobjekt gespeichert
vom 14.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Oktober 2009 beruflich bedingt in eine andere Wohnung gezogen, anderer Stadtkreis, größere Wohnfläche, andere Wohnverhältnisse. Obwohl ich meiner Versicherungsgeneralagentur diesen Wohnungswechsel mitgeteilt habe, ist das versicherte Objekt immernoch meine alte Wohnung, wie ich heute erfahren habe. Da ich mich damals im "gerichtliche"n Mahnverfahren befunden habe und danach ...
KTG aus priv. Krankenversicherung + Rente aus priv. Berufsunfähigkeitsvers
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zur Krankentagegeldzahlungen aus priv. Krankenversicherung + Leistungen aus einer priv. Berufsunfähigkeitvers. Sachverhalt: 1. AU seit November 2011 und voraussichtlich bis mindestens Dezember 2012 und darüber hinaus 2. Zahlung KTG durch PKV ab Ende Dezember 2011 3. Seit April 2012 ohne Arbeitgeber 4. Anerkennung der Leistungspflicht durch ...
Krankenversicherung meiner Tochter
vom 27.9.2020 für 55 €
Guten Tag, meine Tochter (18) lebt seit 7 Jahren bei mir. Bisher war sie über ihre Mutter bei der AOK mitversichert. Vor einigen Wochen musste meine Tochter in stationäre psychiatrische Behandlung. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich von der Mutter informiert, dass unsere Tochter schon seit April 2018 nicht mehr krankenversichert sei, da sie (die Mutter) die Versicherungsbeiträge nicht mehr bezahlt ...
Rückwirkende Änderung bei PKW wegen Doppelversicherung
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich und meine Kinder (3 und 1 Jahr) sind privat Krankenversichert. Meine Frau ist gesetzlich versichert und hat einen Beihilfeanspruch da beamtenähnliches Dienstverhältnis. Meine Kinder sind zu 100% privat krankenversichert. Wie wir nun aber erfahren haben, hätte ein 20%iger privater Krankenversicherungsschutz für die Kinder ausgereicht, da die Beihilfestelle hier immer 80% de ...
Rückwirkende Erhöhung des KK-Beitrages bei freiwillig gesetzlich Versicherten
vom 9.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinen Fragen geht es um einen Spezialfall im Bereich der Beitragsberechnung für freiwillig gesetzlich Versicherte Selbständige Ich bin seit 25 Jahren selbständig (Solo-Selbständig) und seit genauso langer Zeit freiwillig gesetzlich versichert. Bislang wurde der Beitrag immer abhängig vom Einkommen berechnet. Da bei Selbständigen meist erst 1-2 Jahren sp ...
Eigene BU Versicherung mit Lebensversicherung und gesetzliches Krankengeld
vom 16.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hab selbst eine BU Versicherung mit integrierter Lebensversicherung damals abgeschlossen und soll nun wegen Depressionen durch die Reha Teilhabe am Arbeitsleben beantragen. Bin schön über 6 Monate krank und schon das zweite Mal mit Depressionen in Reha gewesen. Erste Reha war 2014. Werde wohl laut Reha wohl nun ein Berufsorientierungskurs von der Rente bekommen und dann wohl eine Umschulung. Aktue ...
Anspruchsdauer Pflegerente (DEBEKA)
vom 4.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte für meine Tochter (2 Jahre) bei der DEBEKA eine Pflegekrankenversicherung (Tarif EPC) abgeschlossen. Aufgrund der hohen monatlichen Beiträge habe ich diese gekündigt. Die Kündigung wurde von der DEBEKA bestätigt und Laufzeitende der Versicherung war der 30.06.2021. Am 10.06.2021 wurde nun leider eine Diabetes 1 Erkrankung festgestellt, weswegen meine Tochter nun eine 50 % Behinderung m ...
Krankenvers.- Pflichtvers. rausgefallen - jetzt freiwillige Mitgliedschaft erzwungen
vom 20.5.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meiner Krankenversicherung angeschrieben, dass ich ab 01.04.2021 aus der Pflichtversicherung rausfalle und in die freiwillige Mitgliedschaft wechseln soll / muss. Mein Einkommen setzt sich aus 3 Säulen zusammen: Einnahmen aus Angestelltenverhältnis Einnahmen aus Selbständigkeit Witwenrente Es wurden die Jahresabschlüsse von 2018 und 2019 angefordert und da ich nach dem Tod m ...
Beiträge zur Gebäudeversicherung rückwirkend
vom 7.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Versicherungsmakler der seit ca. 10 Jahren einen Großteil meiner Versicherungen betreut, hat in 2019 eine Umdeckung meiner Gebäudeversicherungen von der Mannheimer Versicherung zur HDI Versicherung veranlasst. Seine Argumentation damals, Besser und Günstiger! 3 Gebäudeversicherungen die immer zum 01.07. jeden Jahres fällig werden, wurden meinerseits widersproch ...
Rueckwirkende Aufnahme bei der AOK - muss ich rueckwirkend Beitraege zahlen?
vom 13.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Bis Dezember 2020 war ich im britischen NHS versichert (und bin im Dezember 2020 wieder nach Deutschland gezogen). Ich habe mich umgehend bei der fuer mich zustaendigen AOK Dienststelle gemeldet zwecks Aufnahme (freiwillige Versicherungspflicht). Da der AOK mein Nachweis ueber die bisherige Versicherung im NHS nicht gereicht hatte, mussten zunaechst bestimmte F ...
Kranken- und Pflegevers. nachzahlen bei rückwirkend anerkannter Erwerbsminderung?
vom 26.3.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde rückwirkend zum 01.06.2020 die volle Erwerbsminderung anerkannt. Bis zum 16.08.2020 bezog ich Krankengeld. Vom 17.08.2020 bis zum 15.03.2021 erhielt ich Arbeitslosengeld gemäß Paragraph 136 SGB III. Nun stellt die Rentenversicherung eine Überzahlung fest aufgrund von: - rückständiger Beitragsanteile des Rentners für die Krankenversicherung - rücks ...
Unfallversicherung Kind getrennte Eltern
vom 16.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Freundin hat mit ihrem damaligen Partner nach der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter eine Unfallversicherung für die Tochter abgeschlossen. Versicherungsnehmer bzw. Antragsteller ist der Vater, die Mutter ist mit Unterschrift als 1. gesetzliche Vertreterin aufgeführt. Die monatliche Kosten der Versicherung wurden bisher vom Vater gezahlt, nun verlangt er nach 4 Jahren das die Mutter ...
Krankenversicherung nach Umzug nach Deutschland
vom 17.1.2021 für 55 €
Ich bin Italiener, schon 50 Jahre in Frankreich angemeldet, und habe hier meine Krankenversicherung. Da ich in der Rente bin, muss ich für diese Versicherung nichts bezahlen. Ich habe vor, nach Deutschland umzuziehen. Sollte ich dort einer deutschen Krankenversicherung unterschreiben? Ich weiß, es gibt private und gesetzliche Krankenversicherungen. Ich vermute, für eine Private KV müssen al ...
Gesetzl. Krankenversicherungspflicht, Student rückwirkend zu versichern
vom 30.12.2020 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt: Ich bin seit September 2017 Deutscher Student an einer Schweizer Uni. Durch elterliche Landesverbeamtung und daraus folgender Beihilfeberechtigung war ich während meiner Schulzeit privat krankenversichert. Da die Schweizer Behörden zu diesem Zeitpunkt nur einen Nachweis über eine Krankenversicherung forderten, ohne auf die in Deutschland geltende ...
nachträglicher Krankengeldzuschuss Geschäftsführer
vom 11.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Gesellschafter, die in Ihrer GmbH per Arbeitsvertrag fest als Geschäftsführer angestellt sind, haben leider durch Fehler, die sie nicht verursacht haben, ihren mtl. Krankenbeitragszuschuss nicht erhalten, beide Geschäftsführer sind privat in einer Krankenversicherung versichert. Seit 2016 - liegen sie mit ihrem Gehalt über der Bemessungsgrenze. Für welche ...
Versicherungsschutz-Versagung Feuer-Rohbau-Versicherung Schaden 15 Jahre nach Beginn
vom 22.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 15 Jahren (2005) ist für eine Gewerbehalle eine Feuer-Rohbau-Versicherung abgeschlossen worden (Vers.Summe 150.000, Jahresbeitrag 25 Euro). Danach haben alle Beteiligten vergessen, den Vertrag anzupassen, nachdem nach ca. 2 Jahren Bauzeit das Objekt bezugsfähig war. Nun nach 15 Jahren Laufzeit und dementsprechend auch Beitragszahlung des unveraenderten Vertrages gibt es einen Brand-Schaden ...
PKV Kranktentagegeld: Neue Versicherungsbedingungen nach Leistungsfall?
vom 22.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Mein Krankentagegeldsatz sollte aufgrund gesunkenen Nettoeinkommens reduziert werden. Eine Prüfung meines Vertrags ergab, dass diesem die MB/KT 1994 zugrunde liegen. Mein Einspruch gegen die Kürzung des vereinbarten Krankentagegeldsatzes aufgrund des BGH Urteils vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15 war erfolgreich und die Kürzung wurde rückwirkend zurü ...
Als freiberufliche Lerntherapeutin in Berufsgenossenschaft pflichtversichert?
vom 16.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2011 als freiberufliche Lerntherapeutin tätig. Bisher hatte ich 1-2 Honorarkräfte beschäftigt. Seit September 2020 beschäftige ich nun einen fest angestellten Mitarbeiter. Die Anmeldungen einschließlich Lohnabrechnungen übernahm ein Steuerbüro. Nun erfuhr ich, dass ich selber in der Berufsgenossenschaft pflichtversichert sei und erhielt zugleich eine Nachforderung der Beiträge der l ...
Rückwirkende Beendigung der Familienversicherung
vom 13.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: ich bin Student (19J) in der GKV familienversichert und besitze seit Anfang 2019 ein nebenberufliches Gewerbe (Gewinn 2019: ca. 27.000€). Im Rahmen der jährlichen Überprüfung der GKV, ob die Bedingungen für eine Familienversicherung noch gegeben sei, forderte die GKV im Frühjahr 2020 von mir eine betriebswirtschaftliche Auswertung für das Jahr 2019 (ich teilte ihnen vorher mit, das ...
Krankenversicherung nach Heirat - GKV / PKV
vom 8.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben im Juni letzten Jahres geheiratet. Meine Frau hat eine Tochter mit in die Ehe gebracht und hat einen seit einigen Jahren einen Teilzeitjob auf 451 Euro Basis (Versicherungspflichtig). Beide sind über die AOK gesetzlich krankenversichert (Familienversicherung). Ich bin seit 14 Jahren privat krankenversichert. Liege über der Beitragsbemessungsgrenze. Steuer 2019 w ...
Krankassen-Forderung berechtigt?
vom 1.10.2020 für 25 €
Ist eine gesetzliche KK grundsätzlich berechtigt eine Forderung inkl. zahlreicher folgender Mahnungen zu stellen, wenn sie den Kunden bzw. Patienten vorher nicht oder nicht ausreichend (schriftlich) über diese Kostenenstehubg benachrichtigt hat? Die Person um die es geht war bis 23 familienversichert und sitzt nun auf den Kosten. Als sie mal angerufen hat 1 1/2 Jahre später, meinten sie, ab ...
Krankenversicherung meiner Tochter
vom 27.9.2020 für 55 €
Guten Tag, meine Tochter (18) lebt seit 7 Jahren bei mir. Bisher war sie über ihre Mutter bei der AOK mitversichert. Vor einigen Wochen musste meine Tochter in stationäre psychiatrische Behandlung. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich von der Mutter informiert, dass unsere Tochter schon seit April 2018 nicht mehr krankenversichert sei, da sie (die Mutter) die Versicherungsbeiträge nicht mehr bezahlt ...
Mehrkosten durch zu spät ausgestellte Exmatrikulationsbescheinigung
vom 15.7.2020 für 48 €
Sehr geehrte Anwälte, bis Ende des Wintersemesters habe ich Informatik studiert. Die Exmatrikulation war dort zum Ende März geplant. Durch Corona wurde die Exmatrikulation allerdings nicht bescheinigt, da die Universität in Notbetrieb gegangen ist. Die Exmatrikulationsbescheinigung wurde jetzt - im Juni - ausgestellt, wie auch am Datum dieser Bescheinigung zu erkennen ist - als Ende wird innerh ...
Wechsel von der PKV in die GKV als GGF einer GmbH
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Situation: Zusammen mit meinem Geschäftspartner haben wir beide zusammen während des Studiums ein Unternehmen gegründet, wir sind beide Gesellschafter mit jeweils 50% Anteilen am Stammkapital. Anstellungsverträge bei der GmbH haben wir nicht, da wir hauptberuflich Studenten sind. Bei uns ist aktuell ebenso ein Werkstudent angestellt. Nun neigt sich das Studium dem Ende ent ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Offenbach
Fachanwalt für Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 32-34 / 63065 Offenbach
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema