Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Private Krankentagegeldversicherung
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin privat versichert und habe über diese Versicherung eine Krankentagegeldversicherung, die ich nun in Anspruch nehmen muss. Darüber hinaus habe ich bei einem anderen Unternehmen in jungen Jahren als Selbständiger und noch nicht privat versichert, eine weitere (kleinere) Krankentagegeldversicherung. Würde ich beide beanspruchen, würde ich zuviel Geld bekommen ...
Krankentagegeldversicherung Leistungen nach Kündigung
vom 10.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in 2013 eine Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Im Mai 2014 trat ein Leistungsfall ein, der sich bis zum heutigen Tage ohne Unterbrechung fortgesetzt hat. Bei Eintritt der Leistungspflicht erhielt ich die Kündigung durch den Versicherer zum 31.12.2014. Meine Frage: endet nun die Leistungspflicht zum 31.12.2014, oder erst nach Beendigung der noch aktuellen Leistungsp ...
Einstellung der Krankentagegeldzahlung PKV
vom 22.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin 50 Jahre alt und als Angestellter tätig.Versichert bin ich bei der PKV-DKV.Ich bin seit dem 16.10.2013 bis heute krankgeschrieben. Ich habe eine kleine Lebensversicherung mit einer kleinen BU laufen.Nun teilt mir die PKV mit, daß sie die Krankengeldzahlung zum Mai einstellen will,weil ich berufsunfähig bin.Das habe ich erst durch die DKV erfahren.Sie beruft sich dabei auf ihre AGB § ...
Nichtzahlung Krankentagegeld der DKV
vom 29.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund 30 Jahren bei der DKV mit einer Krankentagegeldversicherung versichert. Mehrfach wollte man in Krankheitsfällen nicht zahlen. Da ich seit 35 Jahren selbständiger Apotheker bin, hatte ich mich als solcher versichert. - Durch berufliche Probleme war ich ab 2013 für 4 Jahre (es war nur 1 Jahr geplant) etwas mehr angestellt als selbständig tätig (es ge ...
Gegenstandswert Krankentagegeld
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lasse mich außergerichtlich von einem Anwalt vertreten. Mein Anwalt hat nach einem Erstgespräch eine Vollmacht erhalten ûber die Vertretung gegen die Einstufung als berufsunfähig. Ich bin privat versichert und habe ein KT von 200€/Tag erhalten. Den Gegenstandswert hat er auf 200x360x3 Jahre festgesetzt und mir nach dem Erstgespräch eine Rechnung über 3100 € zugeschickt. Meine Fragen: 1. Is ...
Krankentagegeldversicherung Leistungspflicht über das Vertragende hinaus
vom 1.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt , 1)Meine Krankentagegeldversicherung läuft seit 3,5 Jahren. Diese habe ich leider vor 6 Monaten zum Jahresende gekündigt. Nun ist der Versicherungsfall eingetreten , bzw. wird die Versicherung in 5 Wochen zahlungspflichtig. In den Versicherungsbedingungen der Envivas steht:...Der Versicherungsschutz endet zum Vertragende , auch für schwebende Verfahren. Meine Frage ist , ob ...
Krankentagegeldversicherung nach Eintritt ins Rentenalter
vom 14.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbstständiger über Jahrzente privat krankenversichert. Dazu Tarif für Krankentagegeld. Bin seit .längerem Rentner und stelle jetzt erst fest, dass die Krankentagegeldversicherung noch läuft. Frage an den Juristen: Kann man Prämien von der Versicherung rückwirkend zurückverlangen oder hätte man die Versicherung informieren müssen über den veänderten Berufsstatus ? Vielen Dank für eine ...
Kündigung meiner Krankentagegeldversicherung
vom 9.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen einer Krankheit bin ich seit Mai 2009 arbeitsunfähig. Die Behandlung hat aber gut angeschlagen, so dass, nach Meinung meines Arztes einem Einstig in den normalen Arbeitsalltag als Selbstständiger ab November 2010 nichts mehr im Wege steht. Dies wurde der Versicherung durch meinen Arzt mittgeteilt. Eine Woche darauf habe ich die Kündigung meiner Krankentage ...
Gleichzeitige Leistung aus Priv. Krankentagegeldversicherung und BU Rente, -möglich?
vom 20.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Patient bezieht nach erlittener Krankheit Krankentagegeld aus einer priv. Krankentagegeldversicherung. Da es sich herausstellt, dass die Krankheit länger andauern wird, jedoch auch von einer baldigen Genesung ausgegangen werden muss, wird auch (vorübergehende) BU Rente beantragt und Leistung auch hieraus genehmigt und bezogen. Die Versicherungen sind unabhängig voneinander in verschiedenen Ver ...
Krankentagegeldversicherung
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott Ich bin seit mehreren Wochen berufsunfähig krankgeschrieben und mache derzeit eine mehrmonatige REHA Maßnahme wegen einer Alkoholerkrankung und Depressionen. Meine private Krankentagegeldversicherung lehnt eine Leistung mit Verweis auf deren AVB ab. " §5 Einschränkung der Leistungspflicht Keine Leistungspflicht besteht bei Arbeitsunfähigkeit wegen auf Vorsatz beruhenden Kran ...
Kündigung einer Kranken-Zusatzversicherung rechtmäßig?
vom 15.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Rechtmäßigkeit der Kündigung einer Kranken-Zusatzversicherung (Krankentagegeld): Vorgeschichte Die Versicherung wurde im Oktober 2011 abgeschlossen; Tarif KTP42 (Euro 43,00 kalendertäglich ab dem 43. Tag). Ich war daraufhin ab Mitte April 2012 mehrmals für jeweils ein oder mehrere Wochen krankgeschrieben wegen Tinnitus und psychosomatis ...
Krankentagegeldversicherung und Hartz 4
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Problem ist folgendes: Ich habe mich zum 1.10. 2007 mit einer Eventagentur selbständig gemacht. In den ersten Starter-Monaten hatte ich als Existenzgründerin aus der Arbeitslosigkeit heraus natürlich noch nicht sehr viel Einnahmen, da ich noch keine Kunden hatte, sondern nur immens hohe Ausgaben, für Bürorenovierung, Einrichtung, Schreibtische, PCs, Technik, Netzwerk, Ausstattung, Wer ...
Ende der Krankentagegeldversicherung
vom 13.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich (w, 50 Jahre) bin seit März 2007 arbeitsunfähig erkrankt (psychische Erkrankung) und komme gerade aus einer Reha-Klinik zurück, die mich arbeitsunfähig entlassen hat. Seit April 2007 beziehe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherung (universa), die mich auch bereits im vorigen Jahr 3 x zu einer Begutachtung ...
Krankentagegeldversicherung auf Gehalt UND Überbrückungsbeihilfe
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Krankentagegeldversicherung abschließen aber die gewünschte Versicherung sagt, dass ich nur mein Gehalt, nicht aber die Überbrückungsbeihilfe absichern kann. Das ist für mich ein großes Problem denn ich habe mir gerade eine Wohnung gekauft und möchte mich absichern. Sollte ich ohne Absicherung länger krank werden, verliere ich wahrscheinlich meine Wohnung. Mein Haupteinko ...
PKV - Vorab Kostenübernahme "gemischte Krankenanstalt" abgelehnt
vom 18.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin langjährig über eine private Krankenversicherung inkl. Krankentagegeldtarif versichert. Seit Februar 2014 bin ich ununterbrochen arbeitsunfähig (Diagnose bipolare Erkrankung, Depression)und beziehe nach Wegfall der Lohnfortzahlung Krankentagegeld. Nach erfolgloser psychotherapeutischer Behandlung bin ich seit drei Monaten bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychothe ...
Krankentagegeld Versicherung verweigert Zahlung
vom 6.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Mann wurde letztes Jahr im Februar ein Pankreastumor mit Metastasen in der Lunge diagnostiziert. Die Versicherung zahlte. Chemotherapie wurde gemacht. Im November stellte sich eine Besserung ein, der Tumor in der Pankreas war weg und die Metastasen in der Lunge auch. Nun könnte man sagen, er sei nicht mehr krank sondern berufsunfähig. Der Arzt stellte sich ...
Rückforderung Krankentagegeld bei Erwerbsminderung/BU
vom 11.9.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich beziehe seit Februar 2015 Krankentagegeld einer PKV, dieses läuft Ende Oktober 2017 aus (die PKV hat im April 2017 eine BU festgestellt und zahlt noch 6 Monate weiter). Nun erhalte ich rückwirkend ab 1.12.16 (Monat der Antragstellung) eine volle Erwerbsminderungsrente. Darüber habe ich die PKV informiert und mein Sachbearbeiter meinte am Tel ...
Versicherung verweigert Zahlung aus Krankentagegeldversicherung
vom 9.10.2020 für 40 €
Nachdem der Leistungsfall bei der Krankentagegeldversicherung eingetreten ist, habe ich die Versicherung um Zahlung des Krankentagegeld gebeten. Folgende Antwort kam vom Versicherungsunternehmen: Für den Krankentagegeldtarif besteht seit dem 14.05.2019 kein Versicherungsschutz. Bitte vergleichen Sie hierzu die Schreiben vom 26.04.2019 und 21.05.2019 Schreiben vom 26.04.2019: Mahnung wegen ...
Krankentagegeldversicherung verlangt Auskünfte
vom 3.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin 58 Jahre, seit über 20 Jahren Straßenbahnfahrer und seit März 2024 wegen Morbus Meniere krankgeschrieben, seit ca 6 Monaten beziehe ich Krankengeld von einer gesetzl. Krankenversicherung, zusätzlich habe ich noch eine private Krankentagegeldversicherung, diese bezahlt mit Erhalt des Krankengeldes einen Ausgleich zum Nettogehalt. Die private Krankentagegeldversic ...
Leistungen von Privater Krankentagegeldversicherung und Betriebsunterbrechungsversich
vom 15.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine Frage zu meiner privaten Krankentagegeldversicherung bzw. zu meiner Betriebsunterbrechungsversicherung und da konkret die Frage, wie es ist, wenn ich jetzt vier Wochen krankgeschrieben war, meine Arbeit aber zunächst freiwillig wieder aufnehme und bei einer bevorstehenden Operation in der nächsten Zeit mich wieder krankschre ...
1236
Versicherungsrecht/Krankengeld
vom 10.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine private Krankenversicherung (Vollversicherung) verweigert die Zahlung auf Krankengeld, da die jeweiligen Anträge auf Krankengeld angeblich zu spät bei der Krankenkasse eingingen. Ich habe die Anträge auf Krankengeld (als Kopie) auf dem Postwege innerhalb von 2-3 Tagen an die Versicherung geschickt. Gesammelt noch mal die Orginale via Einschreiben alle 1 bis 2 Monate an die Versicherung weite ...
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin seit leider vielen Monaten erkrankt und aus der Lohnfortzahlung heraus. Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass man das Krankentagegeld nicht höher versichern kann (und darf) als das übliche Nettoeink ...
Krankentagegeldversicherung verlangt Auskünfte
vom 3.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin 58 Jahre, seit über 20 Jahren Straßenbahnfahrer und seit März 2024 wegen Morbus Meniere krankgeschrieben, seit ca 6 Monaten beziehe ich Krankengeld von einer gesetzl. Krankenversicherung, zusätzlich habe ich noch eine private Krankentagegeldversicherung, diese bezahlt mit Erhalt des Krankengeldes einen Ausgleich zum Nettogehalt. Die private Krankentagegeldversic ...
vertragsrecht Versicherungsrecht
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, In 2001wurde eine pkv abgeschlossen. 2011 wurde vom Versicherungsnehmer die Zusendung des aktuellen Versicherungsschein und der für den Versicherungsnehmer gültigen AGBs erbeten. Dies erfolgte In Schriftform. Die AGBs haben sich dort für den Versicherungsnehmer etwas verbessert (beruhen jetzt unter anderem auf den Musterbedingungen 2009 und nicht mehr 1999). Meine Frage, kann sich ...
Angebliche vorvertragliche Anzeigepflchtverletzung - Leistungsverweigerung
vom 20.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2019 habe ich eine private Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Im Juni dieses Jahres trat nun der Versicherungsfall ein. Die Zahlung wurde seitens der DFV abgelehnt, da in den, von der Krankenkasse übermittelten Daten 2 x aufgeführt war ich hätte vor Vertragsabschluss eine Depression (für jeweils 1 (!) Tag) gehabt. Dies stimmt nicht, da die Krankmeldunge ...
PKV Krankentagegeld Kürzung
vom 21.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt und ich bin während der Kündigungsfrist krank geworden und es sieht so aus, dass dies für einen längeren Zeitraum der Fall sein wird. Meine Krankentagegeldversicherung ist sehr hoch, da ich sehr viel verdient habe. Meine Frage ist, ob die PKV berechtigt ist das Krankentagegeld zu kürzen, wenn ich nach meiner Kündigungsfrist arbeitslos werde und weiter krankgeschr ...
Krankengeld PKV GKV
vom 16.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 18 Jahren in der PKV. Ich beziehe jetzt seit 11 Monaten Krankengeld. In naher Zukunft werde ich in die GKV wechseln. Meine Frage nun: Wird mein bisheriger Krankengeld Bezug aus der PKV an den maximalen Krankengeld Bezug (78 Wochen) angerechnet oder startet der Krankengeld Bezug neu?

Einsatz editiert am 17. August 2022 10:11 ...
Krankentagegeld u. BU-versicherung sowie Zumutbarkeit Obliegenheitspflichten
vom 23.4.2022 für 120 €
Meine Frau ist bereits seit Januar 2021 ununterbrochen arbeitsunfähig geschrieben und bezieht nach Ende der Lohnfortzahlung Anfang März 2021 Krankengeld der gesetzlichen Versicherung. Zudem hat sie eine private Krankentagegeldversicherung, die ebenfalls seit Ende der Karenzzeit von 6 Wochen ab Anfang März bezahlt. Meine Frau hat zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die in Ihren Vertrag ...
Privates Krankentagegeld bei Bezug von Verletztenrente
vom 21.2.2022 für 57 €
Hallo und guten Tag! Ich bin derzeit als Angestellter ( GKV pflichtversichert) aufgrund einer anerkannten Berufskrankheit für längere Zeit krankgeschrieben und arbeitsunfähig. Ziel ist, nach Therapie in den alten Job zurückzukehren. Die ersten 6 Wochen gab es die gewöhnliche Lohnfortzahlung des Arbeitgebers, danach fiel ich ins Verletztengeld der BG, welches über die GKV ausgezahlt wird. Frü ...
Eigene BU Versicherung mit Lebensversicherung und gesetzliches Krankengeld
vom 16.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hab selbst eine BU Versicherung mit integrierter Lebensversicherung damals abgeschlossen und soll nun wegen Depressionen durch die Reha Teilhabe am Arbeitsleben beantragen. Bin schön über 6 Monate krank und schon das zweite Mal mit Depressionen in Reha gewesen. Erste Reha war 2014. Werde wohl laut Reha wohl nun ein Berufsorientierungskurs von der Rente bekommen und dann wohl eine Umschulung. Aktue ...
PKV Kranktentagegeld: Neue Versicherungsbedingungen nach Leistungsfall?
vom 22.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Mein Krankentagegeldsatz sollte aufgrund gesunkenen Nettoeinkommens reduziert werden. Eine Prüfung meines Vertrags ergab, dass diesem die MB/KT 1994 zugrunde liegen. Mein Einspruch gegen die Kürzung des vereinbarten Krankentagegeldsatzes aufgrund des BGH Urteils vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15 war erfolgreich und die Kürzung wurde rückwirkend zurü ...
Versicherung verweigert Zahlung aus Krankentagegeldversicherung
vom 9.10.2020 für 40 €
Nachdem der Leistungsfall bei der Krankentagegeldversicherung eingetreten ist, habe ich die Versicherung um Zahlung des Krankentagegeld gebeten. Folgende Antwort kam vom Versicherungsunternehmen: Für den Krankentagegeldtarif besteht seit dem 14.05.2019 kein Versicherungsschutz. Bitte vergleichen Sie hierzu die Schreiben vom 26.04.2019 und 21.05.2019 Schreiben vom 26.04.2019: Mahnung wegen ...
$15 MBKT KTG und AU Klausel in der BU
vom 5.10.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine BU Versicherng mit AU Klausel ab 6 Monate AU (BU und AU Rente kann ich jeweils unabhängig voneinader beantragen). Zudem bin ich aktuell im Krankentagegeld meiner PKV seit 5 Monaten. Laut Arzt bin ich Arbeitsunfähig und die AU wird im 4 Wochen Rhytmus verlängert (Burn Out). Es kann auch sein das es noch einige Monate dauert. Ein Gutachten das ich BU bin wurde von keinem Arzt erstellt. ...
Private KV /Krankentagegeld
vom 21.4.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Ich bin 64 Jahre alt und in der DKV privat Kranken versichert. Die Versicherung beinhaltet auch eine Krankentagegeldversicherung an dem 43. Tag. Ich war Geschäftsführer, bin jedoch seit dem 1.1.2019 ohne festes Arbeitsverhältnis. Ich betreibe auch kein Gewerbe. Ich habe also seit 1.1.2019 keinerlei Einkommen aus beruflicher Tätigkeit und lebe von E ...
PKV - Krankentagegeld - ALG1
vom 23.4.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
60 Jahre, PKV mit Krankentagegeldversicherung ab 43. Tag, z.Zt. ALG1 Bis zum 2.8.18 bezog ich schon mal Krankentagegeld. Davor war ich jedoch angestellt. Seit 11 Monaten beziehe ich ALG1. Nun bin ich aufgrund der selben Erkrankung wieder krankgeschrieben. Nun läuft aber mein ALG1 noch während der Karenzzeit von 42 Tagen nach der Krankschreibung aus. 1. Habe ich überhaupt einen Anspruch a ...
Unfall Krankentagegeld, Unfallrente ( VBG ) - Krankentagegeld/ BU Rente
vom 28.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin mit einem 1 Mann Unternehmen selbständig und in folge einer Verletzung während der Arbeit, aktuell Krank Geschrieben. Nach einer Karenzzeit bekomme ich von meiner PKV Krankentagegeld. Zufällig ist mir das Informationsschreiben der VBG, bezüglich Ihrer Zuständigkeit als Unfallversicherungsträger für mein Unternehmen, falls ich Angestellte hätte, oder freiw ...
Nichtzahlung Krankentagegeld der DKV
vom 29.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund 30 Jahren bei der DKV mit einer Krankentagegeldversicherung versichert. Mehrfach wollte man in Krankheitsfällen nicht zahlen. Da ich seit 35 Jahren selbständiger Apotheker bin, hatte ich mich als solcher versichert. - Durch berufliche Probleme war ich ab 2013 für 4 Jahre (es war nur 1 Jahr geplant) etwas mehr angestellt als selbständig tätig (es ge ...
PKV KTG gekürzt Überschuß 2016 selbstständig, Existenzminimum
vom 26.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin ich habe eine PKV bei Central, mit KTG 101€ In 2015 habe ich deutlich darüber verdient plus Nebeneinnahmen. Ich bin seit 6 2017 krank geschrieben, war aber vorher durch eine Depression bereits nicht arbeitsfähig. Die PKV hat 2 Monate kein KTG gezahlt, weil die Einkommensdaten nicht vorlagen. Deshalb habe ich die Elsterdaten vorab hingesandt. Einkommensteuererklärung ist aber noch nicht ein ...
Krankentagegeld bei Abwesenheit vom Wohnort (private KV)
vom 4.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei meiner privaten KV auch eine Krankentagegeldversicherung. Diese beiinhaltet eine Karenzzeit von 28 Tagen, so dass eine Zahlung ab dem 29. Tag erfolgt. Ich war für 3 Wochen arbeitsunsunfähig und habe während dieser Zeit ein paar Tage Urlaub im Ausland gemacht, mit ausdrücklicher Genehmigung durch meinen Arzt. Nun hat mir die KV während meiner Abwesenheit einen "Ermittler" gesch ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Versicherungsrecht / Schadensersatzrecht / Vertragsrecht / Verkehrszivilrecht / Kündigungsschutzrecht
65
Partner seit2010
Holstenbrücke 4-6 / 24103 Kiel
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
164
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Weitere Anwälte zum Thema