Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnung mit Bad ohne Lüftung kaufen
vom 30.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir eine Wohnung zum Kauf angeschaut. Das Badezimmer hat weder Fenster noch Lüftung. Da der Preis günstig ist, wollte ich dort trotzdem einziehen und Probleme mit Feuchtigkeit ggf. mit einem Entfeuchter in Griff kriegen. Nun lese ich in Bauordnung Hessen http://www.bauordnungen.de/Hessen : "Fensterlose Bäder und Toilettenräume sind nur zulässig, wenn eine wirksame Lüftung gewährleist ...
Wohnungen versiegeln
vom 8.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Hoffmeyer, ich habe eine Frage auf dem Gebiet es Baurechts: Bei mir wurden 52 Wohnungen geräumt, weil angeblich Gefahr für Leib und Leben besteht (an den Haaren herbeigezogen). Jetzt will das Bauaufsichtsamt auch noch die Wohnungen versiegeln. Wann darf das Bauaufsichtsamt die Wohnungen versiegeln? Mit freundlichen Grüßen ...
Werkstatt in Wohnung oder Ferienwohnung umwandeln
vom 7.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Gewerbeobjekt und zwar eine 160qm grosse Werkstatt die im Erdgeschoss eines ca 27 Parteien Wohnhauses ist in einem WOhnviertel in Stuttgart Süd. Nun haben wir schon Bad Dusche neue Fenster etc eingebaut und gross renoviert und wollten selber einziehen. Wir wollten das ist eine Wohnimmobilie umwandeln nach Abstimmung bei der Eigentümerversammlung. Leider ist der Hausve ...
Stellplatz bei Teilung einer Wohnung in Bayern
vom 28.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ein bestehendes 2-Familienhaus wird saniert. Die 2 Wohnungen (1x140m² und 1x100m²) werden geteilt, und es entstehen daraus 4 Wohnungen. Der Tankraum und der danebenliegende Kellerraum wird zu einer neuen 1-Zimmerwohnung saniert, demzufolge eine Nutzungsänderung. Es entstehen also insgesamt 5 Wohnungseinheiten (incl. 1 Nutzungsänderung). Es wurde ein Bauantrag erstellt, Statik, ... D ...
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2015 habe ich das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses erworben und dann von diversen Handwerkersfirmen zur Wohnung ausgebaut. Diese soll als Ferienwohnung vermietet werden, was in der Teilungserklärung ausdrücklich erlaubt wird. Eine Baugenehmigung ist natürlich vorhanden.Ich habe keinen Bauleiter gehabt, da ich mich eben selbst darum kümmern wollte. Ich bin selbst kein Ingenieur o.ä. ...
Modernisierung einer Wohnung
vom 4.5.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer Firma den Auftrag gegeben zur Modernisierung einer Wohnung. Im Wohnzimmer war die Zimmerdecke mit Holz vertäfelt. Da diese den Raum dunkel machte, musste ich mich entscheiden, ob ich diese Holzdecke weiß streichen lassen oder abreißen lasse. Ich habe ein Angebot für den Abriss der Holzdecke erhalten "Abriss und Entsorgung der Holzvertäfelung ink ...
Nach Kauf einer Wohnung festgestellt das die Quadratmeter falsch angegeben waren
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im April 2014 eine Eigentumswohnung (Altbau, Dachgeschoss) von einem uns bekannten Ehepaar (er: Anwalt) ohne Makler gekauft. Laut Ihren mündlichen Angaben und laut der Teilungserklärung 123,9qm. (Teilungserklärung ist von 1981) Kaufpreis war jetzt 300.000€. Wir wollen diese Wohnung jetzt als Geldanlage vermieten. (Im Kaufvertrag steht der Kaufpreis, jedoch nicht die Wohnfläche, auch ...
Nutzung einer Wohnung als Ferienwohnung
vom 10.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Wohnung in Travemünde (Stadtteil von Lübeck, Ferienort/Kurort) gekauft und möchten diese über eine Agentur an Feriengäste vermieten. Die Wohnung ist in einem Mehrfamilienhaus in einem allgemeinem Wohngebiet. Durch die Gesetzesänderung des Baurechts (vom 10.3.2017) sollen Ferienwohnungen in allgemeinen Wohngebieten ab sofort als erlaubte Nutzungsart zulässig sein. In d ...
Umwidmung Gaststätte zu Wohnung im Mischgebiet - Widerspruch aus Gewerbegebiet
vom 17.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baden-Württemberg: Ein dreistöckiges Haus in einem Mischgebiet ist derzeit im 1. und 2. OG als Wohnung genutzt, im EG ist eine Gaststätte, die Umwidmung aus einer Wohnung erfolgte vor einigen Jahren. Aktuell ist vorgesehen das EG wieder als Wohnung zu nutzen. Dazu wurde eine Bauvoranfrage für eine Umwidmung gestellt. Das Haus liegt auf einem Grundstück in einem Mischgebiet, direkt angrenzend ist ...
Rücktritt Wohnung wegen Mangel
vom 30.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2013 bezogen wir unsere neu erworbene Eigentumswohnung. Vor knapp zwei Monaten hatte die Nachbarin unter uns (unsere Wohnung ist die Dachgeschosswohnung) Wasserflecken an ihrer Decke entdeckt. Da der Bauträger nicht tätig wurde haben wir privat Leckortungsfirmen beauftragt. Es wurde dann festgestellt, dass eine Warmwasserleitung nicht gepresst wurde und dadruch der untere Teil unserer Woh ...
Bauliche Nutzungsänderung einer Großküche zu einer Wohnung.
vom 4.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe beim Bauamt eine Nutzungsänderung beantragt und eine Baugenehmigung erhalten. Meine Frage: Dass Gebäude ist aus dem Jahre 1967/68 und hat sog. Bestandsschutz. Wenn ich jetzt eine Wohnung daraus erstelle muß ich die energetischen Gesetze des Jahres 2018 für Wohnräume anwenden, oder kann ich selber entscheiden wieweit ich Energiesparmaßnahmen durchführe. Mein Architekt meinte ...
Nutzungsänderung/ der Stahl als Wohnung
vom 16.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wollen in Sachsen ein Haus ( 130 qm) mit einem Stahl ( ca.250gm x2 )kaufen. Beides ist kein Denkmalschutz! Preis 12.000€ . Wir möchten in Zukunft im Stahl eine Wohnung machen( Dachgeschoss ) + Lager für gewerbl. Zwecken ( Erdgeschoss ). Wie muss man vorgehen ( Vorbescheid, Antrag, Architektplan..?? ) Mit welchen Kosten ist es verbunden d.h. Gebühren, Steuer beim Kauf ,Architektkos ...
Gewerberaum soll als möblierte Wohnung vermietet werden
vom 29.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich besitze einen Gewerberaum in einer großen Wohnanlage. Dieser Gewerberaum ist in der Teilungserklärung auch als solcher eingetragen. Nun möchte ich diesen Gewerberaum als Möblierten Wohnraum vermieten. Das zuständige Bauamt sagte mir dass ich keine Nutzungsänderung beantragen müsse und sofort mit dem tapezieren beginnen könne. Ich habe bereits bei der Hausverwaltung nachgefragt ...
Firmengebäude mit neuer Wohnung
vom 10.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein großes Firmengebäude, welches immer wieder angebaut wurde. Es existieren keine Pläne oder ähnliches mehr. Jetzt möchte ich in den ersten Stock in einige Räumlichkeiten einziehen. (Bin Vorstand und Mehrheitseignerin unserer Klein-AG) Die Stadt bzw. das Landratsamt hat gemeint ich muss einen Antrag auf Nutzungsänderung stellen. Das Vorgehen scheint ja dann mit Architek ...
Wasserschaden in einer Wohnung
vom 17.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Altbauwohnung nach Kernsanierung gekauft. Ca. 3 Wochen nach Bezug haben wir einen Wasserfleck entdeckt. Wir haben den Makler informiert, da die Kaufabwicklung über ihn lief. Eine Baufirma, die auch die Umbauten vorgenommen hat, stellte fest, dass ein in der Wand befindliches T-Rohr undicht offen war. Zwischen Schadensmeldung und Schadensbeseitigung sind 7 Tage vergangen, so dass erh ...
Nutzungsänderung bei Nutzung eines einzelnen Zimmers als Massagepraxis in Wohnung?
vom 4.6.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bie mir geht es um die Frage der Notwendigkeit eines Antrags zur Nutzungsänderung. Der Kontext: Wir haben in Köln grundbuchlich eine "Wohnung" in einem Mehrfamilienhaus im Altbau (denkmalgeschützt) gekauft und sanieren aktuell. Wir würden gern einen einzelnen Raum nebenberuflich als Massagepraxis zu nutzen und laut TE dürfen wir das auch. Das Bauamt teilt ...
Bauträgerrecht - Bauträger stellt Wohnung absichtlich nicht fertig u. Auflassungsvormerkung
vom 3.11.2015 210 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträgervertrag über eine neu zu errichtende Wohnung, der notariell beurkundet wurde. Die bezugsfertige Fertigstellung der verkauften Einheit hat hier bis spätestens zum 31.5.2015 zu erfolgen und die vollständige Fertigkeit bis zum 30.09.2015. Weder wird die Wohnung fertig gestellt, noch ist das Gemeinschaftseigentum fertiggestellt, obwohl beide Fristen abgelaufen sind. Andere ...
Kauf einer Wohnung, fehlende baurechtliche Genehmigung des Umbaus
vom 30.12.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich überlege eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Zu dieser liegt mir ein Gutachten vor, in dem mich folgende Stelle stutzig macht: Das Wohnungseigentum XXX wurde von einer Wohnung in 3 Appartements umgebaut/umgenutzt; eine baurechtliche Genehmigung hat nicht vorgelegen. Ebenfalls liegt keine Änderung der Teilungserklärung vor. Nun meine F ...
Neue Heizungsanlage eingebaut - Wohnung wird nicht warm
vom 12.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Mehrparteienhaus mit 5 Wohneinheiten (2. Stockwerke) indem ich auch selber wohne. Die zentrale Heizungsanlage wurde im Mai 2017 erneuert (Einbau ca. 16.000 Euro inkl. Material) vom regionalen Installateur unseres Vertrauens. Dabei erfolgte ein Umstieg von Öl auf Gas Brennwertheizung. Es gab direkt nach Einbau mehrere Probleme - Umwälzpumpe Warmwasser funktionierte nicht --> w ...
Baurecht / Mietrecht
vom 4.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus ist als Zweifamilienhaus deklariert, im Parterre eine 3-Zimmerwohnung, im 1. Stock eine 6-Zimmerwohnung, davon waren 2 Zimmer Untervermietet. Wenn diese zwei Zimmer einen separaten Eingang bekommen, gilt das dann als eigene 3te Wohnung und das Haus dadurch als Mehrfamilienhaus? Die vermietete Fläche bleibt unverändert, und wie bisher werden die zwei Zimmer nur von einer Person genu ...
12343
Verweigerte Nutzungsänderung
vom 3.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzten ein Mehrfamilienhaus in Essen. Dort sind neben drei Wohnungen eine Arztpraxis und ein Ladenlokal in dem bisher ein Handwerker mit einer Badezimmerausstellung. Der ist nun ausgezogen. Wir wollen die Fläche an einen Firma vermieten, die ein Brautstyling, mit Makr-upund Hairstyling durchführt. Danaben sollen auch private Feiern dort abgehalten werden. die nicht über 120 Leute beinhalten ...
Abweichung Teilungserklärung: Bad statt Schlafzimmer
vom 13.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Baujahr 2024), welches gemäß Teilungserklärung in Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Im Wohnungsgrundriss der Teilungserklärung liegt an unserem Schlafzimmer das Schlafzimmer der Nachbarwohnung an (getrennt durch eine massive Wand). Nach dem Einzug haben wir festgestellt, dass in der Nachbarwohnung kein Schlafzimmer sondern ein großes Ba ...
Baurechtliche Zulässigkeit bei Vermietung von Wohnraum an Monteuren
vom 9.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer mehrerer Immobilien in Wilhelmshaven und plane, möblierte Unterkünfte an Monteure zu vermieten. Die jeweilige Mietdauer soll zwischen einem und zwölf Monaten liegen. Eine Genehmigung zur Nutzung als Ferienwohnung oder Monteurwohnung liegt für die Objekte nicht vor und ist auch nicht gewollt. Vor diesem Hintergrund bitte ich um eine rechtssich ...
Grundstücksgrenze ohne Zustimmung wissentlich überbaut / Vorkaufsrecht
vom 3.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe Fragen zu zwei Themen. Unser landwirtschaftliches Grundstück (ca. 4ha groß ) ist ohne unsere Zustimmung teilweise von einer Fernwärme-Hackschnitzelanlage (Leistung ca 900kw für 100 Wohnungen) überbaut worden. Vom Gebäude selber ca. um eine Fläche von circa 50m2, die über die Grenze ragt und zusätzlich ist auf ca. 1.700 m2 das Gelände abgeböscht worden um d ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr H. baut in O. auf seinem Grundstück ein kleines MFH mit 4 Mietwohnungen. Als Qualitätsstandard wird ein anderes neu erbautes MFH definiert. Bei regelmäßigen Baubesprechungen und Baubegehungen ist der Bauherr immer begeistert. Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst. Neben minimalen Mängeln z.B. am Rauputz und Nachreinigungen beziehen die Mie ...
§35 BbauG Außenbereich
vom 5.12.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehörte bis ca. 1962 einem Bauern. Der Großteil der Felder wurde abgetrennt und anderweitig verkauft. Zu erst wurde das Haus als Wochenendhaus genutzt. 1975 wurde der Umbau zu Wohnhaus mit ELW genehmigt. Nach Fertigstellung brannte das Haus nieder. Der Wiederaufbau wurde ebenfalls genehmigt und das Haus 1977 wieder bezogen. Inzwischen sind die Bauherren gestorben und das Haus im Besitz ...
nachträgliche Legalisierung von Aufenthaltsräumen im Maisonette-Spitzboden, GK4
vom 16.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wer hat Erfahrung mit Baugenehmigungsverfahren in NRW? Konkret geht es um die nachträgliche Legalisierung von Aufenthaltsräumen im Spitzboden innerhalb einer bestehenden Maisonette-Wohnung im Dachgeschoss eines Mietobjekts mit 5 Einheiten. Das Objekt steht seit 1982. Es gibt/gab keinen B-Plan, ist Innenbereich, die umgebende Bebauung ist historisch kleinteiliger und vermutl. mit e ...
Eigentumswohnung aus 2020 / Schallschutz
vom 15.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 05/ 2020 unsere ETW bezogen und seither Probleme mit dem Trittschall der überliegenden Wohnung sowie mit Abflussrohren in der Wand. Der Bauträger weist alles von sich ab und ein bereits eingeschalteter Anwalt hat auf ein Gutachten gesetzt. Dies zeigt die Rohre weisen einen Mangel auf. Der Trittschall liegt angeblich in der Norm. Man hört allerdings jeden Schritt etc. von oben. Im Expos ...
Teilweise Durchführung einer genehmigten Sanierung
vom 23.8.2024 für 30 €
Es geht um ein Mehrfamilienhaus in Berlin das innerhalb eines Milieuschutzgebietes liegt. Vom Eigentümer wurde der Umbau und die umfassende Sanierung von drei leerstehenden Wohneinheiten geplant, was vom zuständigen Bezirksamt erhaltungsrechtlich genehmigt wurde. Eine Baugenehmigung ist für die geplanten Maßnahmen nicht erforderlich. Die drei Wohneinheiten liegen übereinander mit identischem ...
Überbau mit Bestandsrecht?
vom 20.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein altes Denkmalgeschütztes Reihenmittelhaus BJ. 1800 gekauft. Auf einer Seite baut der Nachbar auf einem kleinen Streifen ca. 1mx5m in einem Stockwerk (1.OG) zu mir rein. Mir liegt ein Plan aus 1900 vor in dem dieser überbau bereits existiert hat. Früher stand das Haus zu einem großteil auf einem Grundstück des besagten Nachbarn welches er aber an den Vorbesitzer verkauft hat - obwoh ...
Welchen Spielraum lassen mir Baugenehmigung und GFZ-Befreiungsbescheid?
vom 17.8.2024 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
In meinem Haus in NRW bewohne ich das Erdgeschoss. Ich hatte 2019 geplant, das leerstehende Dachgeschoss und den nicht ausgebauten Spitzboden zusammen zu einer neuen Wohnung mit fast 150 qm Wohnfläche, einschließlich einer neuen Dachterrasse, auszubauen. Das Bauordnungsamt hatte 3 Jahre für die Baugenehmigung gebraucht, und mir diese dann vor 2 Jahren ohne "Bauvorlagen mit Genehmigungsvermerk" ...
Brandschutzbestimmungen WDVS Baden Württemberg ab Bauantrag oder Genehmigung ?
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Baden - Württemberg : Flachdach Einfamilienhaus ca. 8 m Höhe, Bj. 2017 mit Betonwände +WDVS nur im gesammten UG mit dortiger Einliegerwohnung und Garage . Angehängter/ Vorgehängter Beton - Aufzugschacht mit WDVS durchgehend UG , EG und OG auf ca. 8m Höhe ) EG und OG sind Porenbetonstein. Der Bauantrag wurde 10.12.15 abgegeben und die Genehmigung / Briefdatum ist 26.02.16 Begonnen wurde m ...
betriebliches Wohnen durch die Stadtverwaltung verwehrt
vom 1.7.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe eine Gewerbegrundstück erworben, welches mir die Stadt 2020 verkauft hat. Laut Kaufvertrag und BPLan ist betriebliches Wohnen möglich. Eine Einschränkung wird im Kaufvertrag und BPlan hierbei explizit nicht erwähnt. Ich habe nun bei der Stadt einen Bauantrag für eine Betriebsinhaber-Wohnung gestellt. Dieser wurde von der Stadt wegen eines Formfehlers seitens des Architekten abgelehnt. Auß ...
Erbpacht Vertrag bzgl. Vermietungspräferenz
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier kann mir weiterhelfen. Ich plane, in ein Immobilienprojekt in der Gemeinde Ilsede zu investieren. Das betreffende Wohngebäude wurde vor etwa 30 Jahren, also um 1991, erbaut. Im Erbpachtvertrag gibt es eine spezifische Auflage, die ich gerne näher prüfen möchte. Hier ist der relevante Auszug aus dem Vertrag: "Die Wohnungen dürfen vorrangig nur an Bürger ...
Bau&Mietrechtliche Beurteilung ausgebauter Dachboden ohne Genehmigung
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane den Erwerb einer Eigentumswohnung (Grundfläche 54m2 gezählt ohne ausgebauten Dachboden) als Kapitalanlage im 5. OG eines 1995 erbauten 5-stöckigen Mehrfamilienhauses (Gebäudeklasse 5) in Bayern. Der über der Wohnung liegende Dachboden (Sondereigentum) ist in den Bauplänen als reiner Lagerraum ausgewiesen und war ursprünglich über eine Einschubtreppe aus der Wohnung heraus erreichbar. Ein ...
Wohnen im Gewerbegebiet nach Betriebserlöschung
vom 3.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsachverhalt: - Wir wohnen in der Immobilie meiner Schwiegereltern. - Diese steht in einem Gewerbegebiet. - Das Gebäude wurde von ihnen errichtet, da diese selbstständig waren und darin ca. 30 Jahre ihren Handwerksbetrieb im Erdgeschoss betrieben haben. Die späteren Wohneinheiten befinden sich im 1. Stock. - Sie leben in dieser Immobilie, in einer vor Errichtung genehmigten Betriebsleite ...
Kernsanierung durch Bauträgerin: Belüftung im innenliegenden WC Pflicht?
vom 29.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einer deutschen Bauträgerin (GmbH) eine frisch kernsanierte Wohnung gekauft. Das Gebäude ist aus den 1950er Jahren und wurde teilweise von Gewerbe- zu Wohnräumen umgewidmet, sodass die aktuellen Bauauflagen beachten werden mussten (Spielplatz / Fahrradabstellraum, zwei getrennte Fluchtwege usw.). Es wurde alles neu gemacht, Elektrik, Heizung, Raumaufteilung, KfW 55 Dämmung usw. ...
§250 BauGB Anwendbarkeit
vom 23.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Eigentumswohnung erwerben. Diese wird von einem Immobilienkozern veräußert und ist seit Mai 2013 vermietet. Die Abgeschlossenheitserklärung wurde auf den 21.01.2019 datiert, die Teilungserklärung wurde am 26.03.2019 erstellt und am 09.09.2019 im Grundbuch eingetragen. In einer Ergänzung vom 28.03.2024 wurden folgende Punkte geändert: l. Die mit den Sondereigentumen verbunde ...
Art. 45 BayBO
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in meinem Kellerraum mit großem Fenster im meinem Haus mit acht Wohnungen möchte ich eine kleine Küche einbauen. Gilt dieser Raum deshalb als "Aufenthaltsraum" nach Art. 45 BayBO und wenn ja bitte warum ...
12343

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
92
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema