Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Nutzungsaenderung, bei freiberufliche Nutzung von Wohnraeumen
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, fuer folgenden Fall, bitte ich um Ihre Einschaetzung. Vor 20 Jahren habe ich mit dem damaligen Architekten eine Baugenehmigung fuer ein Einfamilienhaus (Keller mit separatem Eingang und Wohnhaus) gestellt, genehmigt erhalten und entsprechend gebaut. Neben der Wohneinheit wurde der Keller als Praxisraeume fuer Physiotherapie vorgesehen. Im Bauantrag gab es ...
Befreiung von § 31 Abs.2 BauGB
vom 5.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Ende 2004 wurde uns in 25451 Quickborn ein Grundstück in zentraler Lage mit 4700 qm Fläche angeboten, bebaut mit einem alten Haus mit Anbau. Wir haben Anfang 2005 eine Bauvoranfrage gestellt mit dem Ziel, dieses Grundstück aufzuteilen auf 4 Grundstücke in den Größen der Nachbargrundstücke (ca 1000 qm) und haben dazu Bebauungsvorschläge mit Einfamilienhäusern gemacht. Dieser A ...
Überdachung einer Autoeinfahrt
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, vor ca. 4 Jahren habe ich die bereits existierende Autoeinfahrt direkt neben meinem Haus überdacht. Von der Strasse (ruhige Wohngegend mit ein bis 3 Familienhäusern )aus gesehen folgende Lage: von meinem Haus bis zur Grenze des Nachbarn etwa 5 Meter. Hier befindet sich auf einer Breite von ca. 4 Meter meine Einfahrt. Direkt an dieser Grenze steht die Garage des Nachbarhauses. Ob es ...
Fehler in der Baugenehmigung
vom 8.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, drei Fragen bezüglich eines Bauantrages eines Mehrfamilienhauses. Ich habe einen Bauantrag mit 6 Parteien im LRA eingereicht. Dieser wurde aus niederen Gründen jedoch als nicht genehmigungsfähig bezeichnet (Nachbarbebauung, somit kein DG bzw. DG nur als Galerie) Nach Neueinreichung habe ich dann eine Genehmigung für 4 Parteien bekommen mit der Prämisse das Ob ...
Handelt es sich um eine Wanne?
vom 2.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben mit einem Kunden einen Werkvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Als Rücktrittsmöglichkeit wurde „ wenn eine schwarze oder weiße Wanne erforderlich ist besteht ein Rücktrittsrecht der Bauherren" mit in den Vertrag aufgenommen. Das Haus wurde von uns geplant, die vertraglich vereinbarte 1.Rate „nach Einreichung der Bauunterlagen" wurde vom Kunden gezahlt ...
Gewährleistung / versteckter Mangel
vom 25.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unser damals neues Reihenendhaus Ende 2002 bezogen. Nun hatten wir es Anfang diesen Jahres zum Verkauf inseriert. Interessenten brachten beim Besichtigungstermin ihren Gutachter mit. Der Gutachter stellte daraufhin im Keller an den drei Außenwänden starke Feuchtigkeit fest und deklarierte dies als gravierenden Mangel. Er meinte zudem, dass das wohl damals Pfusch am Bau war und dass es mi ...
Offenlage
vom 8.8.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Baugebiete das is 5 Bauabschnitt eingeteilt ist steht in der Offenlage. Dass erst aller Erschliessungstrassen erstellt werden müssen bevor mit dem Hochbau begonnen wird dies ist aber nicht der Fall es wird auf 2 Bauabschnitt gleichzeitig gebaut ohne eine fertiggestellte Straße. Es gibt auch keine Baustrasse auf dem Baugebiete. Dadurch entsteht hohe unerträgliche Staubentwicklung es wür ...
Baurecht Gewährleistung
vom 13.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Bauunternehmen hat für uns ein Haus gebaut. Hierzu wurde damals ein normaler VOB-Bauvertrag geschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 5 Jahre, und es wurde hierfür auch extra eine Gewährleistungsversicherung abgeschlossen. Übergabe war vor 3 Jahren. Damals waren keine Mängel sichtbar. Das ist nun leider anders: ==> Es gibt einige Risse im Putz. ==> Es gibt etwas ...
Abgeschlossenheit Hobbyraum
vom 12.4.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe ein 3-Familienhaus gekauft. Im Keller befindet sich eine nicht genehmigte Wohnung (Hobbyraum). Nun würde ich das Haus gerne mit einer Teilungserklärung nach WEG aufteilen. Bekomme ich für die nicht genehmigte Wohnung im Keller eine Abgeschlossenheit bzw. ein eigenes Grundbuch. Hierbei wäre es im ersten Schritt egal ob Wohnungsgrundbuch oder Teileigentumsgrun ...
Arbeiten ohne Auftrag bezahlen ?
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit der Telekom. Wir bauen gerade ein neues Haus. Ich beantragte und bezahlte vor ca. 3 Monaten den Hausanschluss für Strom bei unseren zuständigen Stromversorger, Der kam daraufhin vo ca 2 Woche vorbei, riss die Strasse auf und führte sein Stromkabel durch ein von mir bereitgestelltes Leerrohr (ab Grundstücksgrenze bis unter den Neubau) Den Auftrag für diese ...
Vermessergebühren
vom 23.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe ursprünglich mal ein Haus mit Keller geplant. Nach der Bauantrag habe ich mich entschlossen das Haus ohne Keller zu bauen und wir haben den Bauantrag geändert. Ich weiß nicht ob der Architekt dem Vermesser das mitgeteilt hat.Ich habe die Rechnungen von dem Vermesser nie in Frage gestellt, da mann als Laie keinen überblick hat. Bei dem End Einmessung habe ich ...
Abrissgenehmigung bei Abriss des Nachbarhauses
vom 5.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitze ein MFH in Thüringen, BJ 1989, dies ist mit einem anderem MFH zusammengebaut,wie ein Doppelhaus.Auf dem Nachbar Grundstück befindet sich die gemeinsam benutzte Kläranlage.Zufahrt zum Nachbar MFH nur über unser Grundstück, keinerlei Eintragungen im Grundbuch oder Baulastenverzeichnis. Dieses Nachbar MFH soll nun abgerissen werden. Meine Fragen: 1. Muss uns eine Abrissgenehmigung zugestell ...
betrugsversuch durch hausbaufirma? entschädigung möglich?
vom 6.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben bei der firma schwörer ein haus gebaut und nun ist NACH der bauabnahme herausgekommen, daß die verspachtelung nicht wie im vertrag angegeben der qualität q2 entspricht. vor der bauabnahme (da noch kein strom an der baustelle war wurde die elektrik nicht abgenommen) haben wir mehrfach alle ansprechpartner vom bauarbeiter, truppführer bis hin zum verkäufer und bauleiter angesproch ...
Finanzielle Zuständigkeit für L-Steine, Nachbar trug sein Grundstück ab
vom 8.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen ein freistehendes EFH in NRW. Der natürliche Geländeverlauf ist ein sanfter Hang. Wir bauen mit Keller und mußten daher das natürliche Gelände nicht verändern. Unsere Nachbarn bauten auf Bodenplatte, und haben dafür ihr gesamtes Grundstück auf das niedrigste Niveau des Hanges abgetragen. Unsere Grundstücksgrenze muß also abgefangen werden. Dazu planen wir L-Steine in gestaffelter Höhe (= ...
bestehender Gewerberaum muss beim Bauamt geprüft werden?
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich bin nah an der Verzweiflung. Ich habe mich entschlossen einen An und Verkauf für Baby und Kinderwaren zu eröffnen. Es handelt sich um einen bereits vorhandenen Gewerberaum, in Berlin-Köpenick, den ich angemietet habe. Es wurde gemalert, der Teppich erneuert, zusätzliche Lampen angebracht aber nichts baulich Verändert. Nun haben wir als eigene Sicherheit Rauchmelder und Verbandskasten mo ...
Schadensersatz durch mangelhaftes Baugrundgutachten
vom 7.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorfeld der Planung eines EFH wurde entsprechendes Baugrundgutacht beauftragt. Da eine schwierige Gründung erwartet wurde, ging es insbesondere um die Gründungsempfehlung mit und ohne Keller. Für beide Optionen wurden entsprechende Empfehlungen abgegeben. Für die Gründung ohne Keller mussten zwar mit Mehrkosten (ca. 10000€) gerechnet werden, diese waren allerdings nicht so hoch, dass für mich ...
Bauvertragsrecht 2018
vom 20.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 einen Hausvertrag mit einem Fertighausanbieter abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet einen Keller mit Einliegerwohnung dessen Kaufpreis mit ca. 91.000 Euro kalkuliert wurde. Jetzt 2018 haben wir zusätzlich die Gründung mit beauftragt und haben eine neue Kalkulation des Kellers mit Einliegerwohnung erhalten da technische Änderungen notwendig waren, der Preis für den Keller mit ...
Hühnerstall als Schwarzbau?
vom 23.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater hat vor 20-30 Jahren zwei Hühnerställe und ein Holzhaus auf unserem Gründstück selbst aufgestellt. Die Hühnerställe bestehend aus Dach und Holzwänden (ohne Boden), das Holzhaus besitzt zu einem kleinen Teil einen Zementboden. Alle drei "Gebäude" sind jeweils ca 20-30 qm groß. Keines dieser Objekte ist beim örtlichen Bauamt gemeldet. ...
Gewährleistung Haftung Handwerker
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen dauerhaften Wasserschaden im Keller nach Mauerdurchbruch. Im Sommer 2006 wurde unterirdisch ein Kellermauerdurchbruch durch einen beauftragten Heizungsbauer durchgeführt. Dieser hatte den "General"-Auftrag eine Erdwärmeheizung zu erstellen. Ein von ihm beauftragter Bauunternehmer führte den Durchbruch durch. Seither kam es bei Regen zu zT 1 cm hohem Wasserstand im Keller ...
Ab wann gilt Nutzungsänderung
vom 3.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Gesetzeskenner In einem MFH mit WEG besteht ein grossräumiger Keller der zu einer Wohnung im Erdgeschoss gehört. Dieser Keller verfügt über ein provisorisches Bad und eine provisorische Küche. Fussbodenheizung und Abwasser und Frischwasser Anschlüsse sind vorhanden. Dieser Keller darf laut Teilungserkläung, sofern bauordentlich und baugenehmigungsrechtlich zulässig, als Wohnfläc ...
Vermietung im Keller untersagt wegen 3cm zu wenig Raumhöhe
vom 15.9.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: ich besitze ein Haus mitsamt Grundstück und lebe in einem Dorf in Baden-Württemberg. Dieses Haus wurde 1989 von meinen Großeltern gebaut. 2004 habe ich eine Hälfte des Hauses von meinen Eltern abgekauft, 2013 habe ich die zweite Hälfte des Hauses gekauft. Seitdem gehört mir Haus und Grundstück. In dem Haus leben aktuell ich (alleinerziehende Mu ...
Offenlage
vom 8.8.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Baugebiete das is 5 Bauabschnitt eingeteilt ist steht in der Offenlage. Dass erst aller Erschliessungstrassen erstellt werden müssen bevor mit dem Hochbau begonnen wird dies ist aber nicht der Fall es wird auf 2 Bauabschnitt gleichzeitig gebaut ohne eine fertiggestellte Straße. Es gibt auch keine Baustrasse auf dem Baugebiete. Dadurch entsteht hohe unerträgliche Staubentwicklung es wür ...
Energieeffizienz
vom 13.3.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Nutzungsänderung vom Lagerraum zum Wohnraum. Es handelt sich um einen Altbau. Unsere Frage: Müssen wir bestimmte gesetz. Werte bei der Wärmedämmung berücksichtigen? Wenn ja, welche U-Werte sind es? Wo finde ich diese Wertangaben ? Wir brauchen folgende 3 Werte 1. Flachdach 2. Aussenwände mit Veränderungen unter 10 % 3. Bodenplatte ohne Keller Es handelt sich um ...
Erstellung bzw. auswechseln eines Strommastens durch den Stromversorger
vom 19.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 habe ich ein bebautes Grundstück , in dem ich ehemals Mieter war, erworben. Das Gebäude hatte auf dem Dach einen Strom-Dachständer von dem auch einige andere Anwesen mit Strom versorgt wurden. Im Zuge der Stromverkabelung in die Erde bat ich 2009 um Verlegung des Eigangstromkabels vom Dach in den Keller und um Entfernen der Stromkabel der anderen Anwesen vom Dach. Trotzdem blieb der Dachs ...
Wohngebiet ohne Bebauungsplan
vom 25.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo. Ich plane einen pudelsalon zu eröffnen. Mein Haus besitzt kein bp. Dien andere Seite der Strasse ist ein reines wohngebiet. Dort sind Rechtsanwälte und steuerberater. Ich würde im keller mit Termingeschäft arbeiten. Bin ich auch ein reines Wohngebiet? 100meter weiter nach rechts und links sind Geschäfte. Bäcker Kleidung Apotheke und Reisebüro. Wie geh ich am taktischen vor? Lg ...
Umbau und gelegentliche Vermietung Kellerwohnung
vom 20.11.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben kürzlich in einer Stadt in Baden-Württemberg ein Einfamilienhaus zur Eigennutzung gekauft und teilweise renoviert. Unter anderem wurde bzw. wird (die Arbeiten stehen kurz vor ihrem Abschluss) ein bestehender Hobbyraum im Keller mit bestehendem angeschlossenem Bad (separates Zimmer) durch Innenarbeiten (Böden, Leitungen, Heizung) so umgebaut, dass eine Einheit aus einem Zim ...
Wassereinbruch im Keller nach Starkregen
vom 29.9.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung BJ 1971. In der Vergangenheit gab es keinerlei Probleme mit eindringendem Wasser. Das änderte sich in diesem Sommer. Bei 2 Starkregen innerhalb kurzer Zeit wurde das gesamte Untergeschoss in Mitleidenschaft gezogen. Wasser trat aus WC und Dusche, sowie aus einem Teilbereich der Kellerwände aus. Es handelte sich nicht um Schwarzwasser, son ...
Baurecht: Verbindlichkeit der Höhenangabe eines Bezugspunkts im Bebauungsplan
vom 17.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2015/2016 ein Einfamilienhaus (Neubau in Neubaugebiet) in Hessen errichtet. Der Bebauungsplan sah für unseren Bauabschnitt eine maximale Firsthöhe von 7,50 Meter vor und wies als Bezugspunkte Kanaldeckel auf der bereits vorhandenen Baustraße aus. Unser Bauplan war so gezeichnet, dass unser Gebäude die Vorgabe der maximalen Firsthöhe von diesem Bezugspunkt einhielt. Dabei wa ...
Anstreichen von Kellerschächten
vom 19.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und möchte im Auftrag des Eigentümers meiner Erdgeschosswohnung meine Terrasse streichen. Nun befinden sich auf der Terrasse vor meinen Fenstern Kellerlichtschächte mit einem Rost. (die dazu gehörigen Keller gehören anderen Eigentümern) Darf ich die auf meinem Grundstück befindlichen Ausgänge der Lichtschächte in einer anderen Farbe überstreich ...
Abwasserrohrbruch Fehlausschachtung
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Austreten von Abwasser aus dem in unserem Keller befindlichen Schacht, durch den die Hauptabwasserleitung führt, hatte eine erste von uns beauftragte Rohrreinigungsfirma eine vermeintliche Verstopfung durch im Rohr befindliche Materialien beseitigt. Nachdem infolge starken Regens erneut Abwaser aus dem Schacht trat, beauftragten wir eine zweite Firma, mit der Bitte um Mitführen einer Kamera, ...
Bauvertragsrecht 2018
vom 20.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 einen Hausvertrag mit einem Fertighausanbieter abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet einen Keller mit Einliegerwohnung dessen Kaufpreis mit ca. 91.000 Euro kalkuliert wurde. Jetzt 2018 haben wir zusätzlich die Gründung mit beauftragt und haben eine neue Kalkulation des Kellers mit Einliegerwohnung erhalten da technische Änderungen notwendig waren, der Preis für den Keller mit ...
Vermessergebühren
vom 23.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe ursprünglich mal ein Haus mit Keller geplant. Nach der Bauantrag habe ich mich entschlossen das Haus ohne Keller zu bauen und wir haben den Bauantrag geändert. Ich weiß nicht ob der Architekt dem Vermesser das mitgeteilt hat.Ich habe die Rechnungen von dem Vermesser nie in Frage gestellt, da mann als Laie keinen überblick hat. Bei dem End Einmessung habe ich ...
BauNVO 1990 Flächennutzungsplan
vom 20.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Flächennutzungsplan von 2010 (KEIN B-Plan) MD Geschossfläche 0,2 Wohnhaus ohne Keller,DG kein Vollgeschoss, keine weiteren Baukörper auf dem Grundstück Doppelgarage im Wohnhaus integriert (keine Grenzbebauung) Geschossflächenzahl (Wohnhaus mit Garage) 0,28 Geschossflächenzahl (ohne Garage und zugehörige Ausenwände) 0,227 also 0,2 Darf die Garagenfläche einschließlich zugehöriger ...
Ausbau Kellerwohnung
vom 29.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige Hilfe bezüglich einer Genehmigung einer zusätzlichen Wohnung. Vor 2 Jahren habe ich ein 2-Familien-Haus (So deklariert im Bauplan) gekauft. Es ist von 1974. Das Haus war von meinen Eltern. Meine Mutter bewohnt weiterhin das EG, das OG ist fremdvermietet. Wir haben nun den Keller als Wohnraum ausgebaut. Dort wohne ich nun. Der Keller war vorher im ...
Bauverzug Gemeinschaftseigentum
vom 28.1.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, deren Gemeinschaftseigentum laut Notarvertrag im Sept. 2016 hätte fertiggestellt werden müssen. Bis heute ist allerdings das Gemeinschaftseigentum immer noch "Baustelle" (es handelt sich um eine Kernsanierung eines Altbaus) und nicht fertiggestellt (d.h. Keller und Garten nicht nutzbar, ausstehende Sanierungsarbeiten etc). ...
Nutzungsänderung in diesem Fall rechtlich notwendig?
vom 5.12.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier der Sachverhalt: In einem Gebäude in einem Mischgebiet (Gewerbe/Wohngegend..) welches sowohl für gewerbliche Zwecke, als Wohnraum und aber auch für die Stadt als "Begegnungszentrum" (im UG) genutzt wird, ist im Keller ebenso auch ein kleines Kampfkunst Studio untergebracht. Bisher hat ein Verein dies angemietet. Nun wird der Verein abgemeldet und ich übernehme das Studio mit ...
Gibt es eine verbindliche Frist für Bauämter in NRW um Bauanträge zu bearbeiten?
vom 4.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Bauamt in 51491 Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis) hat am 31.07.2017 den Eingang unseres Bauantrages sowie die Vergabe eines Aktenzeichens schriftlich bestätigt. Gebaut werden soll ein kleines Einfamilienhaus ohne Keller in einem Gebiet ohne gültigen Bebauungsplan. Das Haus fügt sich optisch problemlos in die Nachbarbebauung ein. Bei meiner telefonischen Anfrag ...
Baurecht - Bestandsschutz
vom 20.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin eines Mittelreihenhauses eines im Jahr 1931 erbauten Sechsspänners. Dieses setzt sich aus Keller, EG, 1.OG und Dachgeschoss zusammen, das ursprünglich als Speicher genutzt wurde und nun als bewohnbares Dachgeschoß ausgebaut werden soll. Meine angrenzende Nachbarin, mit baugleichem Mittelreihenhaus, hat das Dachgeschoß bereits ausgebaut und dort einen Wohnraum eingerichtet. ...
Baurecht Strafrecht Vertragsrecht
vom 19.9.2017 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr Beruf Kaufmann 83Jahre also ein betagter Mann, erteilt Auftrag Wegen Wasserschäden in den Kellerräumen an einem Bekannten und öfter für ihn arbeitenden Unternehmer 1 (Sanitär) wegen "Wassereinbruch in den Kellerräumen" , dieser gibt dann den Auftrag an ein Tiefbauer weiter, weil er es nicht durchführen könne also Subunternehmer. Heraus stellte sich nach öffnen der Betonbodendecke vor d ...
Mauer zum Nachbarn
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Nov. 2012 habe ich ein Einfamilienhaus gekauft, welches zum Nachbarn eine Einliegerwohnung hat, mit einer Stützmauer von 2,40 m. Diese bestand schon, aber ohne Einwilligung der Nachbarn, was mir beim Kauf vorenthalten wurde. Die Mauer war im Sept. 2011 gebaut worden. Jetzt fordert der Nachbar den Rückbau der Mauer, da er damals Beschädigungen an seiner Isolieru ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema