Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausverkauf - Informationspflichten
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus, das wir vor 10 Jahren gekauft haben, wollen wir nun wieder verkaufen. Vor dem damaligen Kauf teilte uns der Voreigentümer mit, dass es einmal bei extremem Starkregen etwas Wasser im Keller gegeben habe aufgrund eines verstopften Abflussrohres, ansonsten sei jedoch alles in Ordnung. Nach dem Kauf des Hauses stellten wir nach ca. 6 Monaten fest, dass eine Kellerwand Anzeichen von Feuchti ...
Verwirkung Rückbauanspruch des Bauamtes
vom 12.11.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr ein Grundstück im Landkreis Hildesheim gekauft, auf dem ein Keller (8x10m) errichtet ist, der rund 80 cm weit aus der Erdoberfläche herausragt. Diesen wollen wir baulich unverändert privat benutzen (als Hobbyraum und Abstellraum). Nun haben wir erfahren, dass es für diesen Keller keine Baugenehmigung gab und auch aus besonderen Gründen (ist sowohl im B-Plan als auch im Fl ...
Baubeschreibung eines Werkvertrages
vom 17.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Umbau einer ehem. Gewerbefläche in 4 Wohnungen wurde zwischen AG und AN ein Werkvertrag nach BGB mit Baubeschreibung (BB) geschlossen. Die Gewerbefläche ist an ein Wohnhaus (Vorderhaus) angebaut). In der BB wurde vereinbart, dass ein 1000l-Warmwasserspeicher im Keller des Vorderhauses eingebaut wird. Bei der Bestellung des Speichers wurde festgestellt, dass dieser Speicher aufgrund se ...
Kostenbeteiligung an Baumaßnahme des Nachbarn
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein direkter Nachbar und ich möchten unsere Grundstücke jeweils mit einem Reihenhausanteil bebauen. Der Nachbar allerdings nur mit Bodenplatte, also ohne Keller, während ich einen Keller möchte. Im Zuge der Errichtung der Bodenplatte auf dem Nachbargrundstück durch den Bauunternehmer des Nachbarn kann ein Fundament tief genug gesetzt werden, um mir später eine voraussichtlich unproblematische A ...
Fenstergröße Souterrainwohnung
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis vor Kurzem habe ich in einer Souterrainwohnung gewohnt. Mehrere Mängel haben zu einer Kündigung meinerseits geführt. Nach mehreren Hinweisen zu den Fenstern dieser Wohnung, habe ich mich dazu entschlossen, hier mal etwas genauer nachzufragen. Viele meiner Bekannten und auch mir ist aufgefallen, dass diese Wohnung generell viel dunkler ist als viele ande ...
Sind Souterrain-Räume bei der Wohnflächenermittlung anzusetzen?
vom 3.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige für eine ausschließlich privat genutzte und an eine Familie vermietete Doppelhaushälfte in BERLIN eine verbindliche Auskunft zu folgender Fragestellung. Sind die Räume im Souterrain bei der Wohnflächenberechnung für die Grundsteuer als Wohnräume oder als Kellerräume anzusetzen (oder eben nicht). Ich bitte um rechtsverbindliche Quellenangaben. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, ...
Bauträger gibt Schlüssel nur heraus wenn letzte Kaufrate verfrüht gezahlt wird
vom 29.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine 5-Zimmer-Eigentumswohnung in einem neu zu errichteten Mehrfamilienhaus erworben. Das Haus ist fast fertig, die Außenanlagen fehlen jedoch noch. In der kommenden Woche ist am Montag die Abnahme der Wohnung geplant. Entgegen der Regelung im notariellen Kaufvertrag der Wohnung hat uns der Bauträger nun schriftlich mitgeteilt, dass er die Schlüssel- ...
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. zwei Jahren zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen (von insgesamt 9 Wohnungen im Gebäude, die allesamt verkauft wurden) im obersten Stockwerk eines Altbaus gekauft, mit dem Plan, diese Wohnungen in einigen Jahren zusammenzulegen und selbst zu nutzen. In eine Wohnung bin ich auch mit meiner Familie eingezogen, bis ich von meinem Arbeitgeber an einen anderen Ort versetzt wur ...
Kellerbau droht mit Anwalt - Hilfe für ein Schreiben
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem mit unserem Kellerbauer, welcher im Oktober 2006 einen Fertigkeller ( ***** - Fertigkeller - BASE http://www.*****.de/ ) aufgestellt hat. Nach vielen Problemen wie Fehllieferung, keine Zeitabsprachen mit anderen Handwerkern, Maßprobleme, Fenster hatten keine Sperre gegen Fehlbedienung usw.(wurde alles schriftlich mit Einschreiben an die ...
Neubau vom Bauträger: Kein Lüftungskonzept o. Lüftungsanlage > Feuchteprobleme uvm.
vom 12.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Reihenmittelhaus (ursprünglich ausgewiesen als Doppelhaushälfte), projektiert durch einen Bauträger gekauft. Zum Zeitpunkt des Notartermins (November 2020) befand sich das Haus bereits nahe der Rohbaufertigstellung. Erstmals aufmerksam geworden sind wir auf das Objekt im Oktober 2020. Auch hier stand schon ein großer Teil des Rohbaus. Als Laie geht man natürlich davon a ...
Zuleitungen des Nachbarn auf ersteigertem Grundstück
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in 02/2007 ein Grundstück in Niedersachsen ersteigert, welches frei von Baulasten oder sonstigen Nutzungsrechten ist. Mittlerweile haben wir begonnen, das Grundstück zu bebauen. Durch Zufall haben wir erfahren, dass in einem Bereich des Grundstücks, auf dem unser Carport gebaut und der Boden gepflastert werden soll, die Zuleitungen für Strom und Wasser für unseren Nachbarn v ...
Neubauwohnung - Übergabe Sondereigentum vor Fertigstellung Gemeinschaftseigentum
vom 21.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung gekauft, die zu Oktober 2019 fertiggestellt werden sollte, spätester Übergabetermin lt. Vertrag ist der 30.04.20. Nun wird die Wohnung nicht ganz pünktlich fertig, so dass der 30.04. nun als Vorbegehung geplant ist und in der Woche darauf die Wohnung übergeben werden soll. Zu dieser Wohnung gehören außerdem ein Tiefgaragenplatz und ein Kellerraum; beides jeweil ...
3. Nutzungseinheit durch Gwerbe in eigener Immobilie
vom 5.2.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten uns den Traum eines eigenen Hauses in Hessen verwirklichen. Dieses Haus soll zusätzlich eine Einliegerwohnung (=2. Nutzungseinheit) beinhalten. Meine Frau ist Konditormeister und möchte sich im im Keller mit einer kleinen Backstube selbstständig machen. Diese Backstube soll rein zur Herstellung verwendet werden und hat daher keinen Kundenverkehr. Weiterhin besteht für uns ...
Durchsetzung der Grunddienstbarkeit - Entsorgungsleitung
vom 13.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich ein Hang-Grundstück mit Wege-Ver- und Entsorgungsleitungsrecht als Last erworben. Der Eigentümer des angrenzenden Grundstück darf demnach eine dafür im Lageplan markierten Fläche entsprechend benutzen. Der jetzige Zuweg sowie die Entsorgungsleitung zum Haus des Nachbarn müsste entsprechend der Kennzeichnung im Lageplan verlegt werden. Meine ...
Haus steht zu tief, was tun? Schadensersatz?
vom 13.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte (Fertigbauweise) in mittlerer Hanglage, die Strasse führt den Hang gerade hinauf. Die im Kellergeschoß befindliche Haustür sollte auf der Strassenseite sein und laut Plan in der Mitte der Türschwelle auf Strassenniveau liegen. Nachdem die Bodenplatte für den Keller gegossen wurde, haben wir festgestellt, daß das Niveau der Türschwelle nun etwa 35-45 cm ti ...
Gewärleistungsanspruch aus Werkvertrag
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Rahmen eines Kellerrohbaus (Oktober 2006) mit einem Festpreis verschiedene festgelegte Arbeiten ausgeführ. Unteranderem wurde lt. Angebot/Bau- und Leistungsbeschreibung 5 Punktfundamente Größe 40/40/80 zur Herstellung definiert. 4 dieser Punktfundamente wurde währen der Baumassnahme durch die örliche Erdbaufirma hergestellt. Wobei ich bei der Montage der 4 Fundamnete mitgeholfen habe, ...
Wer übernimmt die Kosten bei Feuchtigkeit in Außenwänden einer ETW?
vom 9.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Kauf einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses (saniertes Altbau-Loft im Erstbezug, letzte zu verkaudende Wohneinheit im Gesamtobjekt). Ich kaufe direkt vom Bauträger (Erstbezug). Bei der Besichtigung fielen mir Feuchtigkeitschäden im unteren Bereich der Innen- und Außenwände auf, auf die ich den Bau ...
Baurecht: Abweichung vom Grundrissplan, zusätzliche Ummauerung
vom 15.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 12 haben wir eine Wohnung in München von einem (kleinen) Bauträger gekauft, die sich nun im Bau befindet. Im Grundrissplan war in den Fluren beider Etagen (EG und Keller) ein Kaminabzug(zentrale Gasheizung) eingezeichnet, der entsprechend des angegebenen Maßstabs ca. 40x40 cm sein soll. Der Kamin liegt an einer flachen Wand an und befindet sich im EG mitten im Durchgangsflur gegenüber der ...
Bauträger Mängelanzeige Bereitstellungszinsen
vom 19.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Bauträger ein Haus gebaut und bewohnen es bereits seit einem dreiviertel Jahr. Auf dem Hofpflaster (Beton) haben sich nach Einbau sogenannte Kalkausblühungen gebildet. Diese sind sehr unansehnlich und trüben das Außenbild unseres Hauses. Nach erster Bemängelung hat uns der Bauträger darauf verwiesen, dass die Ausblühungen mit der Zeit ve ...
Kellerbau
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen ein teilunterkellertes Fertighaus. Der Keller wurde unter Zugrundelegung der Pläne der Fertighausfirma an eine Baufirma vergeben. Vertragsgrundlage waren 1. Eine detaillierte Ausführungsbeschreibung 2. Textliche Festlegungen zum Angebot 3. VOB (Teil B) 4. Eingabeplan / Lageplan Wie sich jetzt kurz vor Fertigstellung des Kellers herausstellte stimmen zwar wohl die Kellermaße aber ...
Überdachung an Garage an Nachbarsgrenze
vom 1.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorliegender Fall: Unser Grundstück grenzt direkt an einem Garagenhof und einer Grünfläche. Dieser Garagenhof ist in mehreren Flurstücke aufgeteilt worden. Insgesamt besteht dieser Garagenhof aus 7 einzelne Flurstücke und einem Gemeinschaftsflurstück für die Ein-/ und Ausfahrt. Die 7 einzelne Flurstücke haben unterschiedlichen Eigentümer. An unsere Nordwestlichen Grundstücksgrenze grenzen insg ...
Abriss von zusammenstehenden Gebäuden
vom 22.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück erworben auf dem ein Gebäude steht, das direkt mit dem Gebäude des Nachbargrundstücks zusammen gebaut ist. Nun plane ich den Abriss der Gebäude auf meinem Grundstück. Nun würde ich gerne wissen wie es sich mit der gemeinsamen Gibelwand zwischen den 2 Grundstücken/Gebäuden verhält wenn 1. die Gibelwand vollständig auf meinem Grundstück steht ? 2. die Gibelwand v ...
Zahlung der Folgekosten eines Gewährleistungsfalls bei einem Neubau
vom 16.1.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Übergabe unseres Neubaus (Einfamilienhaus) fand am 24.10.2015 statt (allerdings gibt es bis heute kein Übergabeprotokoll). Laut Bauvertrag gibt es eine 4-jährige Verjährungsfrist für Mängelansprüche (§13 Abs. 4 VOB/B ). Initial haben wir einen offensichtlichen Wasserrohrschaden am 23.08.2019 bei meinem Bauunternehmer telefonisch und per E-Mail gemeldet. Bemerkt haben wir den Schaden durch er ...
Neubau nach Grundstücksteilung
vom 12.11.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in 2ter Reihe an einem See in Bayern. Unsere Giebelseite ist dem See zugewandt. Im gesamten Uferbereich schreibt der Bebauungsplan (Stand 1974) eine Geschosszahl von maximal 1.5 vor. Auch die Dachausrichtung ist vorgegeben. Nur unser Nachbargrundstück (1.Reihe) ist davon ausgenommen (Geschosszahl 2.5; keine Dachausrichtung vorgegeben). Hier sollte, laut Nachbar, in den 70ern ein ...
Bauträger verweigert weitere Baustellenbegehungen
vom 29.10.2020 für 53 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, unser im letzten Jahr vom Bauträger und neu erstelltes Haus (DHH) geht Richtung Fertigstellung, wobei die Mängel stetig zunehmen. Um uns vom aktuellen Bautenstand zu überzeugen, wünschen wir mindestens monatlich eine Begehung vor Ort. Die Fertigstellung inkl. Sonderwünsche ist für den 15.12.2020 geplant. Aufgrund der aktuellen Mängel (u.a. undichter ...
Fehler in der Baugenehmigung
vom 8.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, drei Fragen bezüglich eines Bauantrages eines Mehrfamilienhauses. Ich habe einen Bauantrag mit 6 Parteien im LRA eingereicht. Dieser wurde aus niederen Gründen jedoch als nicht genehmigungsfähig bezeichnet (Nachbarbebauung, somit kein DG bzw. DG nur als Galerie) Nach Neueinreichung habe ich dann eine Genehmigung für 4 Parteien bekommen mit der Prämisse das Ob ...
Wohnungskauf Schadenersatz
vom 29.9.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe 2016 eine Wohnung gekauft. Jetzt stellt sich heraus, dass ein Baumangel besteht, der uns nicht genannt wurde, die Kellerwände sind undicht. Hier der Auszug aus dem Notarvertrag Sachmängelhaftung Der Verkäufer sichert keine besonderen Eigenschaften des Vertragsge-genstandes zu und leistet für Sachmängel - auch von Baulichkeiten - kei-ne Gewähr, insbesondere nicht für eine bestimmte G ...
Aufschüttung
vom 2.9.2020 für 30 €
Guten Tag, auf meinem Grundstück wurde eine Fläche von circa 350m² kleiner als 500m² mit maximal 0,80m bis 1,20m aufgeschüttet, da es eine Hanglage von Nord nach Süd von ca. 1,50m gibt und der Neubau meines neuen Doppelhauses ohne Keller ein einheitliches Niveau zur Erschließungsstraße haben soll. Die Zufahrt zu meinem Haus als Stichtraße ist an der Nordgrenze zum Nachbarn und nicht anders mög ...
Eigengenutzter Keller als Wohnraum nutzen? Bzw. zumindest als Hobbyraum?
vom 24.8.2020 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bei unseren Recherchen stellten wir fest, dass unsere Frage nicht sehr einfach zu beantworten ist, weil es dazu viele Bestimmungen (z. B. die Landesbauordnung) und Voraussetzungen zu erfüllen gibt. Nun lasen wir in einem diesbezüglichen Artikel folgende überraschende Äußerung: "Diese Vorgaben gelten nicht, wenn Sie die Räume selber nutzen. Dann können Kellerräume zu ...
Architektenwitwe soll nach 25 Jahren haften
vom 4.7.2020 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Archtiekt ist im Jahr 2003 verstorben. Nun meldet sich der Bauher und bemängelt für ein Einfamilienhaus am Hang welches im Jahr 1996 gebaut ein Absenken der Bodenplatte. Lt. dem Bauherrn fiel das Absenken der Bodenplatte im Jahre 2019. Im Keller und im ersten OG zeigen sich Risse seit 2019. Dies wurde von einem Geologe , Statiker und Bausachverständiger bestätigt. Er sagt auch dass die Bodenpl ...
Malergewerbe im Wohngebiet
vom 28.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich betreibe eine Malerfirma. wir haben ein Grundstück mit Haus gekauft. Das alte Haus haben wir abgerissen und bauen gerade neu.Anbei ist eine Grarage mit einem kleinen Lagerraum inkl. Keller(der nicht abgerissen wurde). Zwei Kellerräume benutze ich als Lager( nicht brennbare Stoffe). Die Garage wird ebenfalls als Lager benutzt für Dispersionsfarben und Spachtelmassen(keine brennb ...
Baumängel nach Abnahme, Fristsetzung
vom 8.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im September 2019 haben wir einen Bauvertrag für den Rohbau inkl. Dachstuhl und Eindeckung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Bauvertrag richtet sich mit Mängelhaftung nach BGB. Die Bauarbeiten haben im November 2019 begonnen, dabei wurde das Kellergeschoss samt Decke fertiggestellt. Laut Baufirma sollte sofort nach der kurzen Winterpause mit dem Erdgeschoss und dem Dachgescho ...
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Liebe Anwälte, wir haben im März über einen Makler eine fast fertige Doppelhaushälfte erworben. Haus steht und es fehlte nur noch das verlegen der Böden und Sanitäreinrichtungen, alles andere ist fertig. Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. Bei den Gesprächen mit dem Makler vor dem Notartermin konnten wir die DHH kurz besichtigen, hier hat er ebe ...
Eigennutzung Keller / Antrag auf Nutzungsänderung
vom 10.5.2020 für 66 €
Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in NRW, bestehend aus 200 qm Wohnraum, verteilt auf Erdgeschoss und 1. Stock, sowie einen ausgebauten Keller mit ca. 100 qm. Im Keller befinden sich u.a. eine Dusche und ein WC sowie Schlafgelegenheiten. Bereits heute wird der Keller bei Besuchen durch Freunde zeitweise als Wohnraum genutzt. Meine ausländische Frau, mein Sohn und ich haben dort unseren pe ...
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres habe ich mir eine Altbauimmobilie über einen Bauträger gekauft. Diese wird zum jetzigen Zeitpunkt komplett saniert, auch die anderen Parteien in diesem Haus. Meine Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Im aktuellen Bauabschnitt werden gerade die Versorgungsschächte für die anderen Wohnungen gelegt. Diese Versorgungsschächte waren im Kaufgrundri ...
Baurecht in Brandenburg
vom 22.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Doppelhaushälfte in Brandenburg gekauft. Der Mieter meines Nachbarn hat sich eine Terasse errichtet. Die Häuser in der Gegend stehen wegen des hohen Grundwasserspiegels auf Pfählen und der Keller steht weit aus der Erde so das der Hauseingang in 1,50 m Höhe liegt.Die Terasse meines Nachbarn ist in Eingangshöhe errichtet und unterkellert.Unter der Terasse befindet sich eine Werksta ...
Neubauwohnung - Übergabe Sondereigentum vor Fertigstellung Gemeinschaftseigentum
vom 21.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung gekauft, die zu Oktober 2019 fertiggestellt werden sollte, spätester Übergabetermin lt. Vertrag ist der 30.04.20. Nun wird die Wohnung nicht ganz pünktlich fertig, so dass der 30.04. nun als Vorbegehung geplant ist und in der Woche darauf die Wohnung übergeben werden soll. Zu dieser Wohnung gehören außerdem ein Tiefgaragenplatz und ein Kellerraum; beides jeweil ...
Abgeschlossenheit Hobbyraum
vom 12.4.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe ein 3-Familienhaus gekauft. Im Keller befindet sich eine nicht genehmigte Wohnung (Hobbyraum). Nun würde ich das Haus gerne mit einer Teilungserklärung nach WEG aufteilen. Bekomme ich für die nicht genehmigte Wohnung im Keller eine Abgeschlossenheit bzw. ein eigenes Grundbuch. Hierbei wäre es im ersten Schritt egal ob Wohnungsgrundbuch oder Teileigentumsgrun ...
Grenzbebauung Nachbargrundstück mit Garage
vom 5.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachfolgend eine Erläuterung und meine Frage bezüglich der Grenzbebauung eines Nachbargrundstückes. Wir wohnen in einer Eigentumswohnung an einer leicht ansteigenden Straße in NRW; das Grundstück oberhalb unseres (ansteigend auf der Straßenseite und zum hinteren Teil des Grundstückes hin) soll nun mit einer Doppelhaushälfte ohne Keller bebaut werden. An den beiden Außenseiten sind ...
Fenster im Keller nicht erreichbar
vom 10.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Neubauwohnung in einem Mehrfamilienhaus erworben. Zur Wohnung gehört ein Keller. Dieser Keller ist laut Baubeschreibung über die Fenster natürlich zu be-und entlüften. Das Problem ist, dass es sich hier um ein normales Fenster mit Griff handelt, das in einer Höhe von ca. 3 Meter angebracht wurde und somit nicht auf natürlichem Weg zu erreichen ist. Man sagte mir ich soll ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema