Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zweifamilienhaus im Außenbereich
vom 13.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben ein Zweifamilienhaus mit Gewerbeteil im Außenbereich geerbt. Wir haben vor mit unseren Kinder dies zu nutzen, weil wir es nicht verkauft bekommen und es nicht verfallen lassen wollen und es zur Bauruine wird. Die Gewerbehalle soll abgerissen werden und wieder entsiegelt werden. Wir würden für uns gerne die Garage/Waschraum/Hühnerstall für uns als Wohnu ...
Fremdes Gebäude
vom 10.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe ein Grundstück erworben, auf dem u.a.ein massiver Schuppen steht. Dieser wurde von der Wohnungsbaugesellschaft zu DDR-Zeiten als Ersatz für alte Holzschuppen gebaut. Genutzt wurden diese schon immer vom Hinterhaus (die Eingänge befinden sich auch zu diesem Haus hin), welches inzwischen auch verkauft ist. Die Mieter nutzen die Schuppen bis heute, haben auch keine anderen, z.B ...
Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. Kellerdecke ca. 1,0m über Boden. Das Gebäude ist am Hauptgebäude vom Nachbargrundstück angebaut, das auch die Grenze ist. Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachb ...
plötzlich verlangt Stadt für Garage auf Grundstück der Stadt eine Jahrespacht
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
30 Jahre steht nun unsere Doppelgarage XXXXX außerhalb unseres Grundstückes, das Grundstück gehört einer Stadt im Land Brandenburg nähe XXXXX damals vor ca. 45 Jahren wuchsen 3 Birken auf den Bauernweg hinter unseren Grundstück der heute noch nicht befestigt ist, die Birken stehen immer noch da, daß Bauamt genehmigte damals den Bau der Doppelgarage und verlangte auch keine Pacht für das Grundstüc ...
Sonderungsrecht, Gartenhütte zu groß gebaut.
vom 12.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Sonderungsrecht in einem Garten (Garten eines Mehrfamiliehauses). Auf diesem Sonderungsrecht durften wir eine Gartenhütte bauen (Betonplatte/Mauerwerk/Dach, ich habe diese Hütte leider 0,5m länger gebaut als auf der erteilten Baugenehmigung angegeben ist. Jetzt nach ca. 6 Jahren wir das Bemängelt. Auf der ETV wurde beschlossen, das die Pläne geändert werden sollen, mit Notar, Gru ...
Abriss Garage - nur eine Grenzwand
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ist-Situation : Aktuell ist meine Garage direkt auf die Grenze gebaut. Die Grenzwand steht ausschließlich auf meinem Grundstück. Vor ca. 65 Jahren baute der Nachbar, wohl mit Einverständnis meines Vorbesitzers, seine Garage an meine jetztige Garage ohne eine eigene Grenzwand an, d.h. das Blechdach ist über beide Garagen durchgängig. Für dieses damalige "Agreem ...
Hinterbebauung möglich trotz Absage des Bauamtes
vom 9.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne ein 6 Familienhaus bauen auf einem Grundstück von 2000m². Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus und eine Lagerhalle. Beides soll stehen bleiben und ich möchte einfach das 6 Familienhaus dazu bauen. In dem Gebiet herscht §34 Innenbereich des Baugesetzbuches. Auf dem Grundstück sollen auch 9 KFZ-Stellplätze entstehen. Ich habe mit dem Bauamt schon gesprochen und ...
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Reihenhaus vor ca. 10 Jahren erworben. Früher war es nun so, dass dieses Haus noch eine Parzelle vorgelagert war und so nur die Parzelle die Straße berührte. Ich wollte damals nun eine Doppelgarage errichten und habe dafür mit dem Hinweis, dass ich beide Parzellen zu meinem Grundstück vereinigen muss, damit ich Teile nicht verkaufen kann und somit mein Hau ...
Pfusch durch Fliesenleger in Neubau
vom 22.12.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir befinden uns gerade im Hausbau. Wir haben ein Fliesenleger-Paar beauftragt rektifizierte (d.h. mit scharfen Kanten) Fliesen (Feinsteinzeug) im Format 30x 60 cm im ganzen Haus zu verlegen. In den Bädern sollten auch die Wände mit dem gleichen Format sowie auch eine Vorwand mit Mosaik verlegt werden. Die Fliesenleger haben "nur" zwei Bäder bzw. das Gäste-WC und das Bad (nur die Wände) geflies ...
Bauen im Außenbereich
vom 1.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein älteres Haus ( Jahrgang 1958 ) mit einem 1600 qm Grundstück in einer kleinen Siedlung etwas außerhalb eines Dorfes gekauft. ( Baugebiet NRW ). Wir wollen dieses alte Haus, das bisher als Wochenendhaus diente, aus Holz gebaut ist, schlecht isoliert ist, aber komplett erschlossen und an die Kanalisation angeschlossen ist, abreißen und neu bauen. Jetzt erfahren wir am Bauamt, dass diese ...
Schwarzbau/ Rheinland Pfalz
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser Traumhaus gefunden. Leider ist dieses 1970 schwarz gebaut worden. Zwar wurden Bauanträge eingereicht, aber nicht bewilligt. Der Bau fand aber trotzdem statt. In unmittelbarer Nähe wurden noch 2 weitere Wohnhäuser gebaut, eines mit Baugenehmigung und das andere mit Genehmigung, aber an anderer Stelle. Zu allem Überfluss wurde dieses Gebiet nachträglich zum Naturschutzgebiet. Es gibt ...
Kann ich Baulast von Nachbarn einklagen?
vom 3.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Grundstück mit eine kleinen Haus und einer Scheune in der 2. Reihe. Ich habe nun eine Bauvoranfrage zur Umnutzung der Scheune als Wohnhaus beantragt. Das Landratsamt stimmt meinen Antrag zu, aber nur unter der Voraussetzung, das eine Baulast für die Zufahrt unterschrieben wird. Die Situation ist wie folgt: das Grundstück der Zufahrt gehört laut Grundbuch zur einen Hälfte dem Nach ...
Baugenehmigung für Teilabriss und Sanierung notwendig?
vom 6.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe interesse an einem Grundstück mit zwei Altbauten. Das Grundstück liegt in einer Großstadt zwischen zwei parallelen Strassen und je ein Haus liegt an einer der Strassen und die Häuser sind über einen Innenhof miteinander verbunden. Das erste Haus hat 3 Vollgeschosse + Dachgeschoss und das zweite Haus hat 2 Vollgeschosse mit Flachdach. Beide Häuser sind absolut sanierungsbedürftig. Ander ...
Abriß Doppelhaushälfte Frage zur Wärmedämmung
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe eine Doppelhaushälfte abreißen lassen. Das Gebäude besaß eine gemeinsame Trennwand auf der Grundstücksgrenze. Aus praktischen Gründen ist diese gemeinsame Trennwand vollständig stehen geblieben. Da Sie nunmehr zu einer Außenmauer geworden ist, bekommt sie von mir einen Außenputz. Der Nachbar verlangt nun von mir die Erstellung eines Wärmedämmverbundsystems ...
Wer muß Kosten für Garagen-Abriß bei Kündigung des Pachtvertrages tragen?
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe seit ca. 10 Jahren eine Garage, die ursprünglich von mir angemietet und nach dem Tod des Vermieters von mir von den Erben 2001 gekauft wurde. Die Garage steht mit weiteren 7 Garagen auf Pachtland: der Streifen ist gesamt ca.1.050m² und befindet sich unter einer Hochspannungsleitung ! Die Pacht wurde an die Stadt bezahlt,seit 06/2006 an einen ...
Gartenkeller mit Bauschein auf Widerruf, wann kann Abrissverfügung drohen?
vom 28.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Besitz eines Gartengrundstücks in einem Naturschutzgebiet. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Gartenkeller, der in den Hang gebaut wurde (ca. 1970). Vom Vorbesitzer wurde dieser Gartenkeller zeitweise als Wochenendhaus genutzt. Es gibt für den Gartenkeller (für Geräte und Obstlagerung) einen Bauschein auf Widerruf. Dieser wurde offenbar erst nach einem Baustopp erteilt. Vor 25Jah ...
Schuppen Abriss und Neubau, Schiebetor Neubau
vom 31.1.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwältin, hallo Herr Anwalt, ich erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Außenbereich (Einzellage an einer kleinen öffentlichen Straße, unmittelbar drumherum nur Felder und Wald), das mit Haus und Schuppen bebaut und eingefriedet ist. Die Einfahrt bildet ein altes hölzernes Flügeltor, das langsam den Geist aufgibt. Den Schuppen sieht niemand. Der Schuppen hat 4x6m Grundfläche und ist ...
Berlin: Neubau von Schuppen auf Grundstücksgrenze und Abstandsflächen nach BauOBln
vom 29.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, bitte beantworten Sie folgende Fragen unter der Berücksichtigung, dass das Grundstück sich in Berlin-Pankow befindet. Ich habe einen Schuppen auf meinem Grundstück, der ca. 40 Jahre alt ist. Er hat eine Grundfläche von 24 qm mit den Maßen 6x4m. Die 4m liegen an der Grundstücksgrenze. Der Schuppen hat momentan einen Abstand von 0,5m zur Grundstücksgrenze. Er ist mar ...
Zaun ohne Genehmigung Bussgeld
vom 14.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende SItuation: Unser Grundstück war bis vor 2 Monaten mit einer Hecke Höhe knapp 2m eingefriedet. Da die Hecke durch den starken Frost kaputt gegangen ist, hatten wir uns überlegt eine neue Hecke zu setzen. Es geht um eine Strecke von ca 30m die an den Bürgersteig grenzt und dann an eine Strasse. Da wir 2 Kinder haben 4 und 2 Jahre alt und einen Hund standen wir jetzt vor dem Problem das bei ...
Abriss eines Anbaus und anstehende Sanierung der angrenzenden Hauswand
vom 18.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben gerade einen ca. 60m² großen Anbau abreissen lassen. Dies war mit den angrenzenden Nachbarn besprochen, wir brauchten laut Auskunft Bauamt keine Abrissgenehmigung. Das Nachbarhaus (Giebelwand) ist zu einem Viertel jetzt unverputzt, bei der restlichen Wand ist der Anstrich schadhaft (abgeblättert, Risse, Blasen). Nach dem, was wir bislang gelesen haben, ...
Ersatzbebauung für Scheune im geschützten Ortskern
vom 18.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem Grundstück (Dreiseitenhof) mit 2.600 m², was seit 15 Jahren mein Eigentum ist, steht der Rest einer abrissfälligen 26 m langen Scheune. Ehemals war die Scheune 9 m hoch, die restlichen Mauern, ohne Dach und Giebel, sind jetzt nur noch ca. 4,50 m hoch. Die Scheune war einsturzgefährdet, was ein Gutachten bestätigt hat. Die Statik war nicht mehr vorhan ...
Baurecht; Beendigung der Zusammenarbeit mit Baufirma ohne schrifltichen Vertrag
vom 1.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen von der Gemeinde genehmigten Bauplan zum Dachausbau eines Einfamilienhauses. Ich hatte mir von einer Baufirma ein Angebot eingeholt. Danach lag die Planung längere Zeit still. Aufgrund einer Trennung, bin ich erneut auf die Baufirma zugegangen, mit dem Wunsch den Ausbau kleiner zu gestalten und mir ein erneutes Angebot zu unterbreiten. Die Firma hat Werkpläne erstellt, e ...
Arglistige Täuschung beim Hauskauf /Schwarzbau /falsche Angaben Energieausweis
vom 16.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe ein Einfamilienhaus gekauft. Notarvertrag war am xxxxx. Die Zahlungsaufforderung kam am xxxxx. Die Schlüsselübergabe war nach dem xxxxx Letzes Jahr war ich beim Bauamt und habe Einsicht in die Bauakte genommen. Genauer Termin weis ich nicht mehr. Bei der Einsichtnahme wurde mir anahnd der Luftbilder mitgeteilt, das es Schwazbauten gab/gibt. Der Sachbearbeiter sagte mir ich hätte ...
Abriss und veränderter Neubau einer Doppelhaushälfte
vom 10.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben ein Grundstück gekauft auf dem das Haus über 11m mit einem anderen Haus verbunden ist, eingetragen als Doppelhaushälfte. Es sind 2 Flachdachbungalows auf einem leicht abschüssigen Hang. Jeweils 2-stöckig (2 Vollgeschosse) Da das Haus von 1966 ist, wollten wir unsere Hälfte abreissen 2 neue Vollgeschosse bauen und noch ein Staffelgeschoss draufsetzten. Laut Bebauungsplan ...
Willkürliche Ablehnung der Baulast
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein bebautes Grundstück von 40 m Länge und 8 m Breite. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Haus aus dem Jahre 1925. Das Haus steht rechts und links auf der Grenze. Meine Pläne sehen vor das alte Haus abzureissen und dort neu zu bauen. Beim Bauamt hat nach Schilderung meiner Pläne, dem Umbauvorhaben zugestimmt unter der Vorraussetzung von beiden ...
Garagen an Gebäude direkt angebaut
vom 27.10.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, an unser Firmengebäude sind Garagen direkt angebaut. Wir hatten das Gebäude vor wenigen Jahren gekauft und renoviert. Das Gebäude ist aus den 50er Jahren. Die Garagen sind direkt an das Gebäude angebaut, deren Rückwand sind gleichzeitig unsere Hauswand. Früher gehörte das komplett einem Eigentümer. Leider wurden später die Garagen einzeln an Privatpersonen verkauft. Somit hat jed ...
Abriß Doppelhaushälfte Frage zur Wärmedämmung
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe eine Doppelhaushälfte abreißen lassen. Das Gebäude besaß eine gemeinsame Trennwand auf der Grundstücksgrenze. Aus praktischen Gründen ist diese gemeinsame Trennwand vollständig stehen geblieben. Da Sie nunmehr zu einer Außenmauer geworden ist, bekommt sie von mir einen Außenputz. Der Nachbar verlangt nun von mir die Erstellung eines Wärmedämmverbundsystems ...
Scheunenabriss verhindert Neubau
vom 13.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben damals mit drei weiteren Käufern jeweils ein Grundstück erworben auf dem eine Scheune steht, das heißt die Scheune umspannt alle vier Grundstücke. Wir und ein weiterer Grundstücksbesitzer möchten die Scheune jetzt gesamtheiltlich abreissen lassen um eine Doppelhaushälfte dort zu bauen, ein Bauantrag wurde bereits gestellt, die anderen möchten ihre Grundstüc ...
Altlasten bei Haus und Boden nach Kauf
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Frage bzgl. unseres Grundstückes, welches wir im November 2015 gekauft haben und wo wir nun bei Bodenarbeiten und dem Bodenplattenaushub festgestellt haben, dass dies stark kontaminiert ist. Der Makler war eine Bank und der Verkäufer eine Erbengemeinschaft. Nun zum Verlauf: Vor dem Kauf des Grundstückes haben wir den Makler, das Landratsamt und den Verkäufer explizi ...
Privatweg-Sanierung mit WEG-Gemeinschaft plus weiteren Anliegern
vom 10.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Problemstellung enthält eine Mischung aus verschiedenen Rechtsgebieten: Baurecht, WEG-Recht, GbR-Recht, Architektenrecht und evtl. weitere Gebiete. Die Gesamtproblematik lässt sich aber wohl am besten "in einem Guss" darstellen. Ein paar Angaben mögen Überflüssig sein, aber lieber mehr als zuwenig Information. Wir sind mit 2 weiteren Parteien (insgesamt also 3) und insgesamt 4 ...
Nutzungsänderung Werkstattgebäude in Wohngebäude - öffent. Baurecht
vom 22.1.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, auf unserem Grundstück in Haus- und Hofbauweise (freistehendes Einfamilienhaus mit Garage links und Hofeinfahrt rechts) haben wir auf dem hinteren Teil des Grundstück ein altes Werkstattgebäude, dass wir nun gerne mit unserem Hauspthaus verbinden und zu Wohnraum umbauen möchten. Dieses Gebäude stößt auf der linken Grundstücksgrenze an das Nachbargrundstück an und auch zur rechten Gr ...
Ersatzbauten im Außenbereich Niedersachsen
vom 22.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen sog. Resthof in Ostfriesland kaufen. Dieser liegt eindeutig im Außenbereich. Das Wohnhaus und die Nebengebäude sind beim Katasteramt eingetragen. Das Wohnhaus selbst weist zwar Mängel auf, die Substanz ist jedoch erhaltbar; ich möchte das Haus auch nicht abreißen. Ich weiß, dass ich jedoch bauliche Veränderungen (z.B. Dachstuhl anheben, da Räume r ...
Sonderungsrecht, Gartenhütte zu groß gebaut.
vom 12.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Sonderungsrecht in einem Garten (Garten eines Mehrfamiliehauses). Auf diesem Sonderungsrecht durften wir eine Gartenhütte bauen (Betonplatte/Mauerwerk/Dach, ich habe diese Hütte leider 0,5m länger gebaut als auf der erteilten Baugenehmigung angegeben ist. Jetzt nach ca. 6 Jahren wir das Bemängelt. Auf der ETV wurde beschlossen, das die Pläne geändert werden sollen, mit Notar, Gru ...
Abriss baufälliges Haus Grenzbebauung Standsicherheit Nachbarhaus
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben kürzlich ein altes Haus erworben, dieses ist sehr lange unbewohnt und bereits teilweise eingefallen, die Zwischendecken nicht mehr tragfähig. Zum Nachbarn ist es eine Grenzbebauung. Das Nachbarhaus ist ebenfalls eine Grenzbebauung. Die beiden Häuser stehen teilweise unmittelbar aneinander. Aber keine gemeinsam genutzte Nachbarschaftswand. Das Nachbarhaus ist ein ebenfalls länge ...
Abriss eines Anbaus und anstehende Sanierung der angrenzenden Hauswand
vom 18.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben gerade einen ca. 60m² großen Anbau abreissen lassen. Dies war mit den angrenzenden Nachbarn besprochen, wir brauchten laut Auskunft Bauamt keine Abrissgenehmigung. Das Nachbarhaus (Giebelwand) ist zu einem Viertel jetzt unverputzt, bei der restlichen Wand ist der Anstrich schadhaft (abgeblättert, Risse, Blasen). Nach dem, was wir bislang gelesen haben, ...
Unbeplanter Innenbereich: Nachbar will 5 Garagen zum Vermieten errichten
vom 18.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus (altes Haus, sehr grenznahe Bebauung) grenzt an ein Grundstück, das mit einem alten leerstehenden Haus bebaut ist. Der Eigentümer des Hauses möchte dieses nun abreißen, das Grundstück komplett pflastern und fünf Garagen sowie einen Stellplatz errichten. Er selbst wohnt auf dem Grundstück hinter dem mit dem leerstehenden Haus und würde selbst eine der Garagen als Abstellkammer nu ...
Wegerecht, Grunddienstbarkeit, Nachbar hat einn größeren Traktor gekauft
vom 2.6.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, zwischen unserem Nachbar und uns gibt es ein gegenseitiges Wegrecht.....Fachbegriff Grunddienstbarkeit (eingetragen im Grundbuchamt), sowie eine eingetragene Baulast diesbezüglich. Bei der Baulast wurde festgehalten, dass der Zugang des gesamten Weges eine Breite von 3,50m haben muss. Im Grundbuchamt ist nur ein ganz normaler Standardtext eingetragen....ohne jegliche Zusatzverinbarungen. ...
Hausabriss und Neubau
vom 27.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem kürzlich gekauften 170m² großen Grundstück in NRW befindet sich seit 120 Jahren ein Mehrfamilienhaus (12x11 Meter) und ein kleiner Hof (12x3 Meter) hinter dem Haus. Dieses Grundstück und die Nachbargrundstücke drum herum gehörten mal alle einem Eigentümer. Dieser Eigentümer hat links neben meinem MFH in den 1950er Jahren ein Bürogebäude bis an die Gr ...
plötzlich verlangt Stadt für Garage auf Grundstück der Stadt eine Jahrespacht
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
30 Jahre steht nun unsere Doppelgarage XXXXX außerhalb unseres Grundstückes, das Grundstück gehört einer Stadt im Land Brandenburg nähe XXXXX damals vor ca. 45 Jahren wuchsen 3 Birken auf den Bauernweg hinter unseren Grundstück der heute noch nicht befestigt ist, die Birken stehen immer noch da, daß Bauamt genehmigte damals den Bau der Doppelgarage und verlangte auch keine Pacht für das Grundstüc ...
Wintergarten am denkmalgeschützten Haus angebaut
vom 15.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Vater hat mir bereits vor ca. 20 Jahren das Haus, in welchem er und meine Mutter leben geschenkt (die beiden haben natürlich lebenslanges Wohnrecht). Vor ca.12 Jahren hat er als gelernter Schreiner einen Wintergarten, der von der Straße aus nicht ersichtlich ist - leider schwarz - angebaut. In diesem Sommer hat es auf dem Nachbargrundstück gebrannt und infolge dessen ist das ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema