Ich möchte meine kolumbianische Freundin in Deutschland heiraten. Hierfür wird zur Visaerteilung die so genannte Verpflichtungserklärung benötigt. Das Visum soll zur Eheschließung mit anschließendem Daueraufenthalt in Deutschland berechtigen. Die Zahlen zu benötigtem Mindesteinkommen und Wohnraum schwanken in den verschiedenen Quellen leider stark. Daher die direkte Frage ob € 2.000 netto Einkommen ohne Unterhaltsverpflichtungen für die Visavergabe ausreichend sein können. Dir viel zitierten 12 Quadratmeter Wohnraum pro Person sind ebenfalls vorhanden ( Appartment mit 30 qm Wohnfläche das ich alleine Bewohner).
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Grds. reicht bereits ein Verdienst von bereits 1.200 € netto um eine Verpflichtungserklärung abgeben zu können. Dies ist allerdings auch anhand des Einzelfalls zu beurteilen, denn durch die Hohe Wohnraummiete und Schulden bzw. Unterhaltsverpflichtungen viel weniger übrig bleiben kann. Insofern reichen nach Abzügen der vorgenannten Kosten ca. 800-1000 € pro Monat aus. Nach der Eheschließung erlischt die Verpflichtungserklärung ohnehin, da ein Aufenthaltstitel erteilt wird. Falls Sie deutscher Staatsangehöriger sind, haben Sie einen Anspruch auf das Zusammenleben mit Ihrer Ehefrau im Bundesgebiet. Ihre finanzielle Lage ist hierbei nur in äußersten Ausnahmefällen zu berücksichtigen.
Der Wohnraum reicht zwar nach den Vorgaben des Gesetzgebers aus. Dennoch empfehle ich Ihnen der Ausländerbehörde einen Umzug nach der Eheschließung in Aussicht zu stellen.
Um die Frage abschließend beantworten zu können, bitte ich um nähere Angaben im Hinblick auf die Mietzahlungen und andere wiederkehrende monatliche Ausgaben.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.