Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nebentätigkeitsrecht im Beamtenrecht - Anrechenbarkeit einer VV GmbH
vom 20.4.2022 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Bundesbeamter mit A10. Aufgrund der Änderung des §20 Abs. 6 EstG kann ich meine Tradinggeschäfte (mit Derivaten) nicht mehr privat ausführen, da Verluste („Aufwendungen") nur bis maximal 20 T€ mit Gewinnen („Erträgen") verrechnet werden dürfen, was zur Folge hat, dass die Steuerlast den Gewinn überschreitet. Aufgrund der Gesetzesänderung habe ich mir das Trading in einer oper ...
Beamter nebenberuflich Selbstständig
vom 1.5.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgende Situation. Person X ist Bundesbeamter (im technischen Bereich) und liebt Spekulationen bzw Zeitgeschäfte aller Art (Aktien, Indizes etc.). Solange Person X mit seinen privaten Mitteln wirtschaftet, müssen die potentielle Gewinne lediglich in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Da Person X die privaten Mitteln ausgegangen sind (Renovierung Haus), jedoch mit dem spek ...
Glücksspiel mit Sachpreisen in Gastronomie legal?
vom 28.11.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wäre es legal einen Münzschieber (dieser Spielautomat von einem Jahrmarkt wo man Spielmünzen einwirft, in der Hoffnung das sie andere Münzen oder Gewinnchips nach vorne schieben, die dann in einen Schacht für den Spieler als Gewinn fallen) in einer Diskotheken-Gastronomie einzusetzen, wo man sich die Spielmarken am Tresen kaufen kann oder als Special zu einem Getr ...
Bußgeld wegen rückwirkender Gewerbeanmeldung
vom 15.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (5 Personen) haben 2009 eine Musikband als GbR gegründet. Aus Unwissenheit haben wir versäumt, eine Gewerbeanmeldung zu tätigen und auf Anraten des Steuerberaters haben wir dies rückwirkend getan. Daß hier eventuell ein Bußgeld betreffend einer Ordnungswidrigkeit auferlegt werden kann (nicht muss), war uns bewusst. Nun ist tatsächlich ein Bußgeldbescheid ...
Existenzgründungszuschuss im 3. Jahr nicht tragfähig
vom 7.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 habe ich mich auf Anregung meiner Arbeitsvermittlerin mit der Ich-Ag selbständig gemacht. Ich wollte hauptsächlich im Onlineverkauf von Waren tätig sein, es war klar das die erste Zeit wenig Gewinn anfallen würde . Es war damals keine Businessplan oder sonstiges erforderlich, auch Interessierte niemand meine voraussichtlichen Einahmen, Gewinn dürfe nur 25000€ nicht übersteigen.. Es wurden 60 ...
Beamtenrecht: eintägige Hospitation während der Arbeitsunfähigkeit möglich?
vom 20.6.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin seit Beamter und war 30 Jahre beim selben kommunalen Arbeitgeber beschäftigt. Nach einer Krebserkrankung (seither schwerbehindert) habe ich mich bei einem anderen öffentlichen Arbeitgeber beworben, da ich davon ausging, dass ich meine Arbeit (stv. Führungskraft) nicht mehr so erledigen kann, wie ich dies für erforderlich gehalten habe. Beim neuen Arbeitgeber (Landesverwaltung) habe ich jed ...
Bauen im Außenbereich, wann ist ein Gartenbau privilegiert?
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte im Außenbereich ein Wohngebäude mit angeschlossenem Lager und Verkaufsraum für Obst, Gemüse und Blumen errichten. Laut Auskunft des Bauamtes kann aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur bei einer Privilegierung eine Genehmigung erteilt werden. Welchen Umfang muss der Gartenbau haben, um als privilegiert im Sinne des Baugesetzes zu gelten? Wieviele Pflanzen welcher Sorten müssen auf we ...
Bundesbeamtenrecht/Nebentätigkeit: Darf der Dienstherr den Steuerbescheid verlangen?
vom 10.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsberatende(r), meine Frage fällt in den Bereich der Genehmigung von Nebentätigkeiten von Bundesbeamten gemäß Paragraph 99 BBG "Genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten" und hier u. a. die erweiterten Offenlegungspflichten hinsichtlich der zu erwartenden Entgelte gemäß Paragraph 65 Abs. 6 Satz 2 BBG, welche im "zweiten Nebentätigkeitsbegrenzungsgesetz" aufgeführt sind. Vo ...
Wehrpflicht trotz Selbständigkeit?
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Dezember letzten Jahres als Geschäftsführer einer GmbH tätig. Kurz nach Gründung der GmbH erhielt ich einen Einberufungsbescheid des Kreiswehrersatzamtest. Nach Darlegung meiner beruflichen Verhältnisse wurde ich bis zum 01.01.2010 zurückgestellt mit der Auflage in dieser Zeit einen Ersatzgeschäftsführer zu benennen. Die Firma besteht aus 4 Mitarbeitern (zwei Entwickler, ei ...
Genehmigung als kommerzielles Gewinnspiel notwendig?
vom 20.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte eine kommerzielle Schatzsuche anbieten, die so ähnlich wie eine Schnitzeljagd abläuft. Am Ende wartet auf die Teilnehmer/-innen ein Gewinn. Der Gewinn für alle, die bis zur Abschlussaufgabe kommen, ist z.B. ein Kneipengutschein. Wer die Abschlussaufgabe löst, erhält einen Hauptgewinn in der Grössenordnung von 1.000 - 2.000 Euro. Die Beteiligten müssen die Aufgaben durch ihre F ...
Eintrag im Gewerbezentralregister
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Betreiber einer Spielhalle. Seit 06.2006 habe ich einen Eintrag im Gewerbezentralregister. Rechtliche Bezeichnung der Ordnungswidrigkeit: Aufstellung von Spielgeräten, die dem Spieler als Gewinn Berechtigungen zum Weiterspielen bieten oder sonstige Gewinnchancen in Aussicht stellen. Angewendete Bußgeldvorschriften: VO über Spielgeräte und ander ...
Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz - anwendbar?
vom 21.3.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe eine dringende Frage betreffend der Zahlung von Verdienstausfallentschädigungen für Selbstständige nach § 56 IfSG und danke Ihnen schon jetzt für eine Beantwortung. Das Unternehmen "A" ist ein Schausteller-Betrieb (BGB-Gesellschaft mit 2 Gesellschaftern) im Saarland. Laut der Gewerbeanmeldung wird das Unternehmen als "Schaustellerbet ...
Handelskammer Beitragsbescheid
vom 16.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Habe rückwirkend bis ins Jahr 2001 diese Woche Beitragsbescheide der Handelskammer bekommen.Die absolute Dreistigkeit geht allerdings noch vom Gesetzesgeber aus,gegen den sich selbst angeblich die Handelskammer gewährt hat,da mit einer Klagewelle gerechnet werden muß oder die Gewerbebetriebe sich gleich ihrem Schicksal ergeben sollen.Die Abschaffung des Widerspruchverfahrens wurde am 05. ...
Pfandfreie Exportgetränkedosen online übers Internet in DE verkaufen, legal ?
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Internet verschiedene deutsche Firmen gefunden, die Getränkedosen in großen Mengen über eBay, amazon usw. vertreiben. Dieses Geschäft bringt gute Gewinne und daher meine Frage: Darf ich in Deutschland mit meiner deutschen GmbH über das Internet online pfandfreie Dosen vertreiben ? Was muss ich beachten ? ...
Beamtenrecht, private Börsengeschäfte
vom 29.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage im Bereich Beamtenrecht bezieht sich darauf, ob und inwieweit ich meinem Dienstherr mitteilen muss,wenn ich Spekulationsgeschäfte (z.B. Wertpapiere, Aktien o.Ä.)machen möchte. Da evtl. mit Gewinnen gerechnet werden muss, wüsste ich gern, ob diese "Beschäftigung" als Nebentätigkeit anzeigepflichtig ist. Meine Frage sollte in Bezug auf das sächsische Beamtenrecht geklärt werden und e ...
Schadensersatzklagen gegen Jugendamt und Schulleitung
vom 14.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammenfassung der Ereignisse: Als unsere Tochter im Kindergarten war, erkrankte mein Schwiegervater. Deshalb musste meine Frau mit unserer Tochter haeufiger ins Ausland reisen. Ich habe unsere Tochter im Kindergarten regelmaessig abgemeldet. Leider hatte der Kindergarten aus uns unbekannten Gruenden das Jugendamt im Februar 2007 nach Hause geschickt wegen angeblichen erheblichen Problemen mit ...
Gewerbe anmelden auch ohne Einnahmen
vom 16.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte auf der Plattform Twitch auf der ich aktiv bin, einige Zusatzfunktionen nutzen. (video Upload, Wiederholungen etc) Diese sind aber erst verfügbar wenn man sich als sogenannter Affliate einträgt, was zur Folge hat, (neben den Vorteilen die ich nutzen will), das man zwangsweise auch die Funktion von Spenden und Abos für die man monatlich Geld bekommt aktiviert. Da i ...
Infektionsschutzgesetz: Entschädigung GbR-Gesellschafter bei angeordneter Isolation
vom 6.4.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund behördlicher Anordnung (Bescheinigung liegt vor) musste ich mich wegen einer Corona-Infektion in Isolation begeben (Zeitraum Februar 2022). Ich bin 3-fach geimpft, hatte keine Symptome, keine Krankmeldung also. Ich bin selbstständig, Gesellschafter (Vollzeit-Arbeitsumfang) in einer GbR (Dienstleistung/Beratung), gesetzlich freiwillig versichtert. Ist ...
Schadenersatz wegen Umsatzminderung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Betriebsgrundstück befindet sich innerhalb eines Gewerbegebietes, angrenzend ein Einkaufscentrum mit verschiedenen Gebäuden, Lebensmittel, Baumarkt , Elektromarkt und andere. Von diesem Gelände führten zwei Straßen zu meinem Betrieb (und daran vorbei), Tankstelle und Autowaschstraße. Vor ca 2 Jahren hat dieses Einkaufscentrum den Gartencenterbereich erwe ...
Widerspruch gegen Feststellungsbescheid
vom 13.12.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich leide unter einem Reizdarm, welcher mich in meiner Teilhabe am Leben deutlichst einschränkt. Heute erhielt ich den Feststellungsbescheid mit einem Grad der Behinderung (GdB) i. H. v. 20. Momentan befinde ich mich noch in einer Ausbildung, möchte aber nach dieser ein duales Studium im öffentlichen Dienst beginnen. Mit meiner Diagnose habe ich in der freien Wirtschaft aufgrund ...
1234
Bundesbeamtenrecht/Nebentätigkeit: Darf der Dienstherr den Steuerbescheid verlangen?
vom 10.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsberatende(r), meine Frage fällt in den Bereich der Genehmigung von Nebentätigkeiten von Bundesbeamten gemäß Paragraph 99 BBG "Genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten" und hier u. a. die erweiterten Offenlegungspflichten hinsichtlich der zu erwartenden Entgelte gemäß Paragraph 65 Abs. 6 Satz 2 BBG, welche im "zweiten Nebentätigkeitsbegrenzungsgesetz" aufgeführt sind. Vo ...
Landwirtschaft
vom 26.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gewerbliche Fläche (Photovoltaik) , die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, soll nach 8 Jahren - nach Abbau/Rückbau der Photovoltaik-Anlagen - wieder landwirtschaftlich genutzt werden. a. Ist das ohne Probleme möglich, sie wieder landwirtschaftlich zu nutzen? b. würde man den Ackerbaustatus wieder erlangen können, um ggf. (wieder) EU-Prämie beantragen zu können?. c. wie stellt sich das P ...
Problem mit einer Nachprüfung zur Corona-Neustarthilfe 2021
vom 26.10.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auch in M-V beginnen nun die Nachprüfungen zur Neustarthilfe 2021 bei Soloselbstständigen. Ich bin noch mitten im Prozess und es liegen z. Zt. weder ein Bescheid noch eine Nachforderung vor, aber ich möchte mich gerne von Anfang an gegen eine, wie ich finde, absolut ungerechte Herangehensweise seitens der Behörden wehren, und brauche dafür eine fundierte Einschätzung und valide Argum ...
Beamter nebenberuflich Selbstständig
vom 1.5.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgende Situation. Person X ist Bundesbeamter (im technischen Bereich) und liebt Spekulationen bzw Zeitgeschäfte aller Art (Aktien, Indizes etc.). Solange Person X mit seinen privaten Mitteln wirtschaftet, müssen die potentielle Gewinne lediglich in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Da Person X die privaten Mitteln ausgegangen sind (Renovierung Haus), jedoch mit dem spek ...
Einstellungsuntersuchung Verbeamtung
vom 23.2.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich strebe ein Studium zum Diplom- Finanzwirt in einem Finanzamt an, mit dem Ziel einer Verbeamtung. Vorweg gibt es eine Einstellungsuntersuchung beim Gesundheitsamt bzw. Amtsarzt. Ich bin seit kurzem HIV Positiv und stelle mir daher folgende Frage: Muss ich den untersuchendenArzt über die Erkrankung aufklären bzw. in dem vorweg auszufüllenden Fragebogen die Erkrankung bzw. die Med ...
Eröffnung Arcade/Videospielhalle mit Ticket-/Warengewinn
vom 13.5.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde gerne eine Arcade-/Videospielhalle (in BW) eröffnen. Die aufgestellten Automaten würden hauptsächlich diese sein (https://gack.de/). Bei allen kann Geld hineingeworfen werden und je nach Einstellungen der Automaten (festgesetzte Chance oder Geschicklichkeit) entsprechend ein Warengewinn erzielt werden. Alternativ könnte man Tickets gewinnen, die man dann entsprechend gegen ...
Nebentätigkeitsrecht im Beamtenrecht - Anrechenbarkeit einer VV GmbH
vom 20.4.2022 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Bundesbeamter mit A10. Aufgrund der Änderung des §20 Abs. 6 EstG kann ich meine Tradinggeschäfte (mit Derivaten) nicht mehr privat ausführen, da Verluste („Aufwendungen") nur bis maximal 20 T€ mit Gewinnen („Erträgen") verrechnet werden dürfen, was zur Folge hat, dass die Steuerlast den Gewinn überschreitet. Aufgrund der Gesetzesänderung habe ich mir das Trading in einer oper ...
Infektionsschutzgesetz: Entschädigung GbR-Gesellschafter bei angeordneter Isolation
vom 6.4.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund behördlicher Anordnung (Bescheinigung liegt vor) musste ich mich wegen einer Corona-Infektion in Isolation begeben (Zeitraum Februar 2022). Ich bin 3-fach geimpft, hatte keine Symptome, keine Krankmeldung also. Ich bin selbstständig, Gesellschafter (Vollzeit-Arbeitsumfang) in einer GbR (Dienstleistung/Beratung), gesetzlich freiwillig versichtert. Ist ...
Bitte nur antworten, wenn Sie können Beschwerde an EGMR gegen die BRD zu richten.
vom 25.2.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine erfahrene Anwaltskanzlei die bereit ist mich vor EGMR oder vor EuGH zu repräsentieren und gegen die BRD zu klagen. Als Bürger der BRD oder Polens (Klärung bedarf). Die gesamte Rechtssache wurde ausschließlich schriftlich und in Deutsch geführt. Ich beherrsche auch die polnische Sprache. Für mich ist vorerst nicht relevant, ob die Beschwerde i ...
Private Personenbeförderung
vom 13.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Auskunft, welche Voraussetzungen ich benötige um mit meinem Hummer H2 (USA) und meiner Stretchlimousine Ford Lincoln Town Car (USA) privat angemeldet, eine private Personenbeförderung anzubieten. Die Personenbeförderung soll ausschließlich als Hobby im privaten Bereich stattfinden, z.B. zu Hochzeiten und Geburtstage mal so am Wochenende. Eine ...
Klagefax bei Gericht verschwunden, fristgerechter Eingang unklar
vom 28.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen WEG Rechtsstreit von meinem Vater geerbt. Er hatte dort vermietete Wohnungen und hatte ETV Beschlüsse ohne anwaltliche Vertretung angefochten. Bei Klageerhebung war mein Vater unter Zeitdruck und hatte kurz vor Mitternacht mit der Versendung der Klage per Fax an das Gericht begonnen. Dieses Fax ist in der Sphäre des Gerichts jedoch abhandengekommen. ...
Anwalt gesucht gegen Corona Verordnung Schließung
vom 12.8.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf diesem Wege suche ich anstatt einer Erstberatung vielmehr einen Anwalt / eine Anwältin welche als Fachanwalt im Verwaltungsrecht gegen die aktuell gültige Corona Verordnung des Landes NRW vorgehen kann. Dies sollte in einem Eilverfahren stattfinden, idealerweise ohne lange Wartezeit. Uns steht die (erneute) Schließung ab dem 19.08.21 ins Haus. Man nannte mir das Stichwort „Normenkontrol ...
Bestatter nimmt ohne Wissen der Angehörigen Fingerabdruck des Verstorbenen
vom 11.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem Bestattungsinstitut wurde ohne unser Wissen ein Fingerabdruck des Verstorbenen genommen. Mit der Rechnung wurden wir informiert, das Bestattungsinstitut "habe sich erlaubt einen Fingerabdruck des Verstorbenen zu nehmen". Beigefügt war ein Prospekt über verschiedene billige Schmuckstücke, mit denen ein solcher Fingerabdruck verewigt werden könnte. Die Familie ist sehr geschockt und er ...
Beamtenrecht: eintägige Hospitation während der Arbeitsunfähigkeit möglich?
vom 20.6.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin seit Beamter und war 30 Jahre beim selben kommunalen Arbeitgeber beschäftigt. Nach einer Krebserkrankung (seither schwerbehindert) habe ich mich bei einem anderen öffentlichen Arbeitgeber beworben, da ich davon ausging, dass ich meine Arbeit (stv. Führungskraft) nicht mehr so erledigen kann, wie ich dies für erforderlich gehalten habe. Beim neuen Arbeitgeber (Landesverwaltung) habe ich jed ...
Auskunftsverweigerung der Verkehrsüberwachung aufgrund "übertragener Wirkungskreis"
vom 30.5.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 04.03.2021 bei einer Geschwindigkeitsüberwachung der Verkehrsüberwachung der Stadt Augsburg geblitzt. Da für mich aus dem mir übersandten Fragebogen nicht ersichtlich war, mit welchem technischen Gerät ich geblitzt wurde und es für mich Unklarheiten im Bezug auf die Geschwindigkeitsmessung gab, habe ich den Vorgang meiner Rechtsanwältin zur Prüfung vorgelegt. Diese hat die Ordnungsbeh ...
Gewerbliche Tätigkeit ohne Zulassung gem. §34c GewO
vom 16.3.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer bevorstehenden Gründung einer Hausverwaltung, benötige ich vor Aufnahme der Tätigkeit eine Zulassung nach §34c GewO. Leider werde ich diese Zulassung aufgrund einer strafrechtlichen Verurteilung und deren Tilgungsfrist im Führungszeugnis wegen der erforderlichen Zuverlässigkeit aber erst im März 2022 erhalten. Leider habe ich aber nur jetzt (Juni 2021) die einmalige Ch ...
Spende (Aufruf/Empfang/Verwendung) zur Umsetzung eines Projekts/einer Idee
vom 28.1.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, aus aktuellem Anlass/Vorhaben (ganzheitliches Naturprojekt für Mensch/Umwelt und Natur), ergibt sich folgende Frage und Unsicherheit zum weiteren Vorgehen: Darf ich als Privat-Person einen Spendenaufruf auf sämtlichen Plattformen und Netzwerken starten und verbreiten sowie diese Spenden auch empfangen und verwenden, um ein Projekt/Vorhaben ins Leben z ...
Weiterverkauf von Lotterietickets durch GmbH oder Einzelperson
vom 16.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde für eine Geschäftsidee gerne wissen, inwiefern man Geld für die Administration und Beschaffung von Lotterietickets and nicht EU-Bürger erhalten darf. Daher die folgenden Fragen: 1. Darf eine GmbH gewerblich in Deutschland erhältiche Lotterietickets (z.B. 6aus49) ohne Lizenz, sondern lediglich durch den Kauf in Lottoannahmestellen an nicht EU-Bürger verkaufen 1a. Falls dies möglich is ...
Umweltbonus für gewonnenes Elektrofahrzeug - Subventionsbetrug?
vom 25.9.2020 für 40 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe ein Elektrofahrzeug gewonnen und überlege nun, ob die Möglichkeit besteht, die "Umweltprämie" für Elektrofahrzeuge zu beantragen. Die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für die Förderung sind erfüllt (das Fahrzeug befindet sich auf der Liste der förderfähigen Fahrzeug). Grundsätzlich benötigt das BAFA für die Förderung von Neuwagen allerdi ...
Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz - anwendbar?
vom 21.3.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe eine dringende Frage betreffend der Zahlung von Verdienstausfallentschädigungen für Selbstständige nach § 56 IfSG und danke Ihnen schon jetzt für eine Beantwortung. Das Unternehmen "A" ist ein Schausteller-Betrieb (BGB-Gesellschaft mit 2 Gesellschaftern) im Saarland. Laut der Gewerbeanmeldung wird das Unternehmen als "Schaustellerbet ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Transportrecht / Gebrauchsmusterrecht / Land- und Forstwirtschaft / Versicherungsvertragsrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Dr. Blunk / Landhausstr. 14 / 10717 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema