Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abzug § 57 BeamtVG von den Versorgungsbezüge
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, nach meiner Information, fällt am 1. September 2009 das Pensionärsprivileg weg. Dazu habe ich folgende Frage. Mein Mann ist 2005 mit 50 J. als Beamter verstorben. Ich als Versorgungsempfänger erhalte (Ruhegehalt ist 73,48 % davon noch einen Versorgungsabschlag von 10,8 %) eine Witwenrente von 60 %. Soweit ist noch alles verständlich. Aus erster Ehe meines Mannes wi ...
Gleichbehandlung von Einkommen Altersvorsorge
vom 19.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht hier um die Gleichbehandlung von Einkommen bei Berechnung von Kindergartengebühren. Ich habe als Einkommen nur eine private Berufsunfähigkeitsrente. Ich falle daher aus dem Sozialversicherungssystem heraus und muss/sollte mich selbst absichern. So werden meine private Krankenversicherung und Pflegeversicherung von der Gemeinde anerkannt, nicht jedoch meine private Altersvo ...
Zweitmeinung: Als Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen ?
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Es handelt sich hierbei um eine Zweitmeinung, welche ich einholen will. Ihr Kollege RA Walden hatte schon eine transparente Lösung angeboten, aber in meiner Situation würde ich gerne eine zweite Meinung hören. Zur Sache: A) Wenn ich als Polizeibeamter (voll verbeamtet, 30 Jahre alt, nicht verheiratet, ca. 1900 Euro n ...
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall ist etwas komplizierter. Im Jahr 2020 kauften wir das Haus meiner Eltern nach einem 3 jährigen Scheidungskrieg (aufgrund siner Erkrankung hatte Sie keine Lust ihn zu Pflegen und ist mit einem 15jahre jüngerem Mann abgehauen). Meine Mutter zahlten wir aus (40000€) und mein Vater erhielt ein Wohnrecht, welches ersatzlos erlischt sollte er es dauerhaft nich ...
Kindergeld 2004 ,Werbungskosten ?
vom 20.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bisher habe ich für meine Tochter Kindergeld erhalten. Das ganze Jahr 2004 ist meine Tochter ( 21 Jahre) als Krankenschwesternschülerin tätig. Lt. Bescheinigung der Ausbildungsstätte hat sie in 2004 Brutto 9.717,58 € verdient. Meinen Tochter ist außerdem Eigentümerin einer Eigentumswohnung die untervermietet ist. Es entstehen ihr unter Berücksichtung der Einnahmen ...
Versorgung Ltd.Beamter auf Zeit/Behördenfehler
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 10/2004 hat das LBesAmt SH meinen Versorgungsbescheid (als bundesweit 1. und einzige Witwe eines "Leitenden Beamten auf Zeit") wegen angebl, Rechtswidrigkeit zurückgenommen. Haben erst 2004 (interne Weisung nach Rechnungshofbesuch) bemerkt, daß "Übertragung des Amtes" für 5 Jahre ausgelegt werden soll wie "5 Jahre ausgeübt". Habe am Montag nach 2,5 Jahren Termin beim VwG. Wir haben unser Lebe ...
Haushälfte vor Tod verschenkt, Erbe entzogen?
vom 15.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann verstarb Ende 2009 und da er Schulden hinterliess,haben alle Erben ausgeschlagen. Mein Mann und ich haben vor zwei Jahren je hälftig ein Haus im Wert von ca. 400000 Euro gekauft. Seine Hälfte hat mir mein Mann vier Wochen vor seinem Tod notariell geschenkt und hat sich lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Es gibt nun zwei private Darlehensgeber mit Privatverträgen über je 100000 ...
Öffentliches Interesse bei der Straßenreinigung
vom 10.9.2020 für 53 €
In Urteilen aus Niedersachsen, RLP, aber auch aus NRW ( z.B. OVG NRW, Urteil vom 1.6.2007 – 9 A 9 ) taucht immer wieder das "Öffentliche Interesse" im Zusammenhang mit der Straßenreinigung auf. Was ich nicht verstehe: Wie drückt sich dieses Öffentliche Interesse aus? Einerseits heisst es in der Rechtsprechung stets, dass z.B. bei Durchgangsstraßen ein höheres Öffentliches Interesse anzusetzen ist ...
Berechnung Kanalanschlussbegühren nach Abriss und Grundstücksteilung (BGS-EWS)
vom 28.7.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Der Eigentümer eines größeren Grundstücks (Partei1) mit großem Altgebäude möchte sich verkleinern. Dazu lässt er das Altgebäude abreißen (2011?) und verkauft zwei Teile seines Grundstücks an Partei2 (04/2012) und Partei3 (09/2013). Zuvor wird eine von Partei1 gestellte Bauvoranfrage für alle drei geplanten Häuser auf den drei entstehenden Teilgrundstücken posit ...
Als Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen ?
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Folgende Fragen liegt mir auf der Seele.: A) Wenn ich als Polizeibeamter (voll verbeamtet, 30 Jahre alt, nicht verheiratet, ca. 1900 Euro netto ohne Abzug der Privaten Krankenversicherung) in die Privatinsolvenz gehe bzw. diese beantrage, welche evtuellen rechtlichen Konsequenzen drohen mir hinsichtlich meines Arbeitspla ...
Elterliche Unterhaltspflicht nach Ausbildung und abgebrochenem Studium
vom 12.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in ich bitte um Auskunft zu folgendem Sachverhalt, der die Unterhaltsverpflichtung meiner Eltern betrifft. Zur Vorgeschichte: Nachdem ich in 2004 mein Abitur gemacht hatte, ging ich anschließend im Rahmen meines Zivildienstes (2004-2005), sowie für ein weiteres Jahr „Work & Travel" (2005-2006) ins Ausland. Nach meiner Rückkehr ließen sich meine Eltern scheiden. ...
Definition „Wechselmodell" bei Berechnung der Elternbeiträge (Nachmittagsbetreuung)
vom 19.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt; Meine Kommune möchte von mir nachträglich Geld für die Nachmittagsbetreuung meiner Tochter in der Grundschule (2017 – 2021). Von der Mutter meiner Tochter lebe ich seit 2016 getrennt, die Scheidung erfolgte Ende 2018. Seit 2016 gibt es einen gerichtlichen Vergleich über eine Betreuungsvereinbarung. Laut der Betreuungsvereinbarung war meine Tochter ...
Fragwürdige Ermittlung des Kindergartenbeitrages
vom 5.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus der Entgelt- und Benutzungsordnung (im Folgenden EBO) der Stadt Winsen (Luhe): § 7 Familieneinkommen/Einkommensermittlung (1) … (2) … (3) Bei der Ermittlung der Höhe des Entgeltes ist das gesamte Bruttoeinkommen der Einkommensgemeinschaft zu berücksichtigen. ²Maßgeblich hierbei istgrundsätzlich das Bruttoeinkommen des Vorjahres vor Beginn des Kindergartenjahres, es sei denn, es s ...
Ablauf eines ZV Termins
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hierzunächst der Sachverhalt in Stichworten: -einziger Bieter in ZV Termin, anwesend Rechtspfleger u. Grundschuldgläubiger (Versicherung) sowie Schuldnerin - Wertgrenzen nach 84 a u. 74a galten nicht, da zweiter Termin - Geringstes Gebot wurde auf € 3000 (Gerichtsgebühren u. Grundsteuern) festgesetzt. - als einziger Bieter habe ich vor Zeitablauf den Betrag des geringsten Gebotes als Ge ...
Verteilungstermin letzte Möglichkeit Ansprüche geltend zu machen?
vom 28.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte , ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir meine Frage zum Thema Zwangsversteigerung einer Immobilie zur Erbauseinandersetzung und dem damit verbundenen Verteilungstermin beantworten könnten. Da Ihre Antwort für mich mit entsprechenden Konsequenzen verbunden ist, möchte ich Sie dringend darum bitten, mir - falls Sie sich zur Beantwortung meiner Frage e ...
Als Berliner Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Es handelt sich hierbei um eine erneute Meinung, welche ich einholen will. Im Jahre 2007 hatte ich mich mit dem Gedanken getragen, Insolvenz anzumelden, hatte aber versucht, 11/2007 mit Umschuldungen und Sparen die Situation zu verbessern, leider ohne Erfolg. Einen Fachanwalt für Insolvenzrecht habe ich schon gefunden. Ak ...
Erschließungsbeiträge - Ablösung - Verjährung
vom 5.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine Schwiegereltern haben 1965 Erschließungsbeiträge für eine Straße gezahlt, an der sie ein Haus gebaut haben. Sie zahlten als Vorauszahlung auf die Erschließungsbeiträge den Betrag von 3500 DM. Eine Endabrechnung erfolgte bis heute nicht. In diesem Jahr wurden auf der gegenüberliegenden Straßenseite erstmalig Bebauungen vorgenommen, die es erforderlich ...
Bemessungsgrundlage Elterngeld 2. Kind
vom 10.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte am 09.11.2018 (laut meinem Arzt) unser 2. Kind. Meine aktuelle Lage sieht wie folgt aus: => Geburt 1. Kind: 24.05.2016 - Mutterschutzgeld erhalten (6 + 8 Wochen) - Arbeitgeberzuschuss erhalten - monatlich 450,00 € Minijob im Jahr 2015 - selbstständige Tätigkeit als Yogalehrerin (nebenher) allerdings noch mit Verlust ...
Beurlaubung (ÖD) für Vorbereitungsdienst (Lehramt)
vom 20.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich bin seit knapp 6 Jahren unbefristet als Angestellter der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt (Entgeltgruppe 11). Ich möchte gern zum 01.05.2008 in den Vorbereitungsdienst zum Lehramt an berufsbildenden Schulen gehen (Dauer: 18 Monate). Welche rechtlichen Möglichkeiten (Beurlaubung, Sabbatjahr etc.) gibt es, damit während dieser Z ...
Beamter nebenberuflich Selbstständig
vom 1.5.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgende Situation. Person X ist Bundesbeamter (im technischen Bereich) und liebt Spekulationen bzw Zeitgeschäfte aller Art (Aktien, Indizes etc.). Solange Person X mit seinen privaten Mitteln wirtschaftet, müssen die potentielle Gewinne lediglich in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Da Person X die privaten Mitteln ausgegangen sind (Renovierung Haus), jedoch mit dem spek ...
12
Beamter nebenberuflich Selbstständig
vom 1.5.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgende Situation. Person X ist Bundesbeamter (im technischen Bereich) und liebt Spekulationen bzw Zeitgeschäfte aller Art (Aktien, Indizes etc.). Solange Person X mit seinen privaten Mitteln wirtschaftet, müssen die potentielle Gewinne lediglich in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Da Person X die privaten Mitteln ausgegangen sind (Renovierung Haus), jedoch mit dem spek ...
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall ist etwas komplizierter. Im Jahr 2020 kauften wir das Haus meiner Eltern nach einem 3 jährigen Scheidungskrieg (aufgrund siner Erkrankung hatte Sie keine Lust ihn zu Pflegen und ist mit einem 15jahre jüngerem Mann abgehauen). Meine Mutter zahlten wir aus (40000€) und mein Vater erhielt ein Wohnrecht, welches ersatzlos erlischt sollte er es dauerhaft nich ...
Definition „Wechselmodell" bei Berechnung der Elternbeiträge (Nachmittagsbetreuung)
vom 19.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt; Meine Kommune möchte von mir nachträglich Geld für die Nachmittagsbetreuung meiner Tochter in der Grundschule (2017 – 2021). Von der Mutter meiner Tochter lebe ich seit 2016 getrennt, die Scheidung erfolgte Ende 2018. Seit 2016 gibt es einen gerichtlichen Vergleich über eine Betreuungsvereinbarung. Laut der Betreuungsvereinbarung war meine Tochter ...
Klage gegen Gendersprech (Raum Karlsruhe)
vom 21.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, der derzeit sich epidemisch verbreitende Gendersprech (also z. B. Ärzt* innen) wird lt. Umfragen mehrheitlich abgelehnt und dennoch durch z. B. in Kommunen vorangetrieben. Wissenschaftlich gesehen gibt es keine Begründung für den sprachlichen Unfug, der zudem für 3 Millionen Menschen mit Leserechtschreibschwäche problematisch ist (siehe z. B. https://www.nordb ...
Öffentliches Interesse bei der Straßenreinigung
vom 10.9.2020 für 53 €
In Urteilen aus Niedersachsen, RLP, aber auch aus NRW ( z.B. OVG NRW, Urteil vom 1.6.2007 – 9 A 9 ) taucht immer wieder das "Öffentliche Interesse" im Zusammenhang mit der Straßenreinigung auf. Was ich nicht verstehe: Wie drückt sich dieses Öffentliche Interesse aus? Einerseits heisst es in der Rechtsprechung stets, dass z.B. bei Durchgangsstraßen ein höheres Öffentliches Interesse anzusetzen ist ...
Verrechnung Abwassergebühr trotz Gartenwasserzähler-Nachweis versickerte Wassermenge
vom 15.1.2020 für 75 €
Die Abwassergebühr wird auf Basis des Frischwasserbezugs ermittelt und berechnet. Wir haben einen Garten und vergießen im Jahr 20 m³ Wasser. Für dieses Wasser nutzen wir die Abwasserleitung nicht und müstsen dafür auch nicht bezahlen. Der Nachweis erfolgt über einen geeichten Gartenwasserzähler. Die Gemeinde hat jedoch in ihrer Satzung eine Grenze eingebaut, die besagt, dass jedes Jahr Pauscha ...
Bemessungsgrundlage Elterngeld 2. Kind
vom 10.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte am 09.11.2018 (laut meinem Arzt) unser 2. Kind. Meine aktuelle Lage sieht wie folgt aus: => Geburt 1. Kind: 24.05.2016 - Mutterschutzgeld erhalten (6 + 8 Wochen) - Arbeitgeberzuschuss erhalten - monatlich 450,00 € Minijob im Jahr 2015 - selbstständige Tätigkeit als Yogalehrerin (nebenher) allerdings noch mit Verlust ...
Berechnung Kanalanschlussbegühren nach Abriss und Grundstücksteilung (BGS-EWS)
vom 28.7.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Der Eigentümer eines größeren Grundstücks (Partei1) mit großem Altgebäude möchte sich verkleinern. Dazu lässt er das Altgebäude abreißen (2011?) und verkauft zwei Teile seines Grundstücks an Partei2 (04/2012) und Partei3 (09/2013). Zuvor wird eine von Partei1 gestellte Bauvoranfrage für alle drei geplanten Häuser auf den drei entstehenden Teilgrundstücken posit ...
Fragwürdige Ermittlung des Kindergartenbeitrages
vom 5.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus der Entgelt- und Benutzungsordnung (im Folgenden EBO) der Stadt Winsen (Luhe): § 7 Familieneinkommen/Einkommensermittlung (1) … (2) … (3) Bei der Ermittlung der Höhe des Entgeltes ist das gesamte Bruttoeinkommen der Einkommensgemeinschaft zu berücksichtigen. ²Maßgeblich hierbei istgrundsätzlich das Bruttoeinkommen des Vorjahres vor Beginn des Kindergartenjahres, es sei denn, es s ...
Gleichbehandlung von Einkommen Altersvorsorge
vom 19.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht hier um die Gleichbehandlung von Einkommen bei Berechnung von Kindergartengebühren. Ich habe als Einkommen nur eine private Berufsunfähigkeitsrente. Ich falle daher aus dem Sozialversicherungssystem heraus und muss/sollte mich selbst absichern. So werden meine private Krankenversicherung und Pflegeversicherung von der Gemeinde anerkannt, nicht jedoch meine private Altersvo ...
Nebentätigkeit bei Beamten
vom 8.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin (Bundes-) Beamtin auf Lebenszeit, tätig bei einer Bundesbehörde- DRV-Bund- im nichttechnischen Verwaltungsdienst. Zum 01.01.2014 wird die Firma meines Lebensgefährten in eine GmbH umgewandelt. Ich werde von den Anteilen der GmbH 50% als offene Teilhaberschaft, und 30% als stille Teilhaberschaft übernehmen- insgesamt 80%. 20% übernimmt mein Lebensgefährte. Die Firma beschäftigt insgesa ...
Verteilungstermin letzte Möglichkeit Ansprüche geltend zu machen?
vom 28.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte , ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir meine Frage zum Thema Zwangsversteigerung einer Immobilie zur Erbauseinandersetzung und dem damit verbundenen Verteilungstermin beantworten könnten. Da Ihre Antwort für mich mit entsprechenden Konsequenzen verbunden ist, möchte ich Sie dringend darum bitten, mir - falls Sie sich zur Beantwortung meiner Frage e ...
Elterliche Unterhaltspflicht nach Ausbildung und abgebrochenem Studium
vom 12.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in ich bitte um Auskunft zu folgendem Sachverhalt, der die Unterhaltsverpflichtung meiner Eltern betrifft. Zur Vorgeschichte: Nachdem ich in 2004 mein Abitur gemacht hatte, ging ich anschließend im Rahmen meines Zivildienstes (2004-2005), sowie für ein weiteres Jahr „Work & Travel" (2005-2006) ins Ausland. Nach meiner Rückkehr ließen sich meine Eltern scheiden. ...
Schulrecht: Ungerechtfertigte Sanktionen i.d. Erwachsenenbildung seitens d. Schullei.
vom 11.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Als Erwachsener (25 Jahre alt) besuche ich seit Februar 2007 ein Kolleg in NRW; eine Vollzeit-Bildungseinrichtung zum Erlangen des Abiturs bzw. (wie in meinem Falle) Fachabiturs. Mittlerweile bin ich angelangt im 4. Semester (1 Semester musste wiederholt werden, 1 weiteres entfiel auf den Vorkus, da mein vorheriger Bildungsabschluss eine direkte Teilnahme nicht gerechtfertigt hätte). ...
Abzug § 57 BeamtVG von den Versorgungsbezüge
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, nach meiner Information, fällt am 1. September 2009 das Pensionärsprivileg weg. Dazu habe ich folgende Frage. Mein Mann ist 2005 mit 50 J. als Beamter verstorben. Ich als Versorgungsempfänger erhalte (Ruhegehalt ist 73,48 % davon noch einen Versorgungsabschlag von 10,8 %) eine Witwenrente von 60 %. Soweit ist noch alles verständlich. Aus erster Ehe meines Mannes wi ...
Haushälfte vor Tod verschenkt, Erbe entzogen?
vom 15.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann verstarb Ende 2009 und da er Schulden hinterliess,haben alle Erben ausgeschlagen. Mein Mann und ich haben vor zwei Jahren je hälftig ein Haus im Wert von ca. 400000 Euro gekauft. Seine Hälfte hat mir mein Mann vier Wochen vor seinem Tod notariell geschenkt und hat sich lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Es gibt nun zwei private Darlehensgeber mit Privatverträgen über je 100000 ...
Als Berliner Polizeibeamter in die Privatinsolvenz ? Welche Folgen drohen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen Es handelt sich hierbei um eine erneute Meinung, welche ich einholen will. Im Jahre 2007 hatte ich mich mit dem Gedanken getragen, Insolvenz anzumelden, hatte aber versucht, 11/2007 mit Umschuldungen und Sparen die Situation zu verbessern, leider ohne Erfolg. Einen Fachanwalt für Insolvenzrecht habe ich schon gefunden. Ak ...
Offenlegung von sog. bilateralen Verträgen
vom 16.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Es geht um ein Gewerbegrundstück (ca. 27000 m²). Ich bin Eigentümer von 8789 m² des Plangebietes, die restliche Fläche gehört der Stadt. Vor ca. 2 Jahren gab es ein Gespräch mit der Stadt, wobei mir die Kalkulation der zu erwartenden Erschließungskosten des Grundstücks vorgelegt wurde. Ich beabsichtigte damals die Erschließung z ...
Beurlaubung (ÖD) für Vorbereitungsdienst (Lehramt)
vom 20.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich bin seit knapp 6 Jahren unbefristet als Angestellter der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt (Entgeltgruppe 11). Ich möchte gern zum 01.05.2008 in den Vorbereitungsdienst zum Lehramt an berufsbildenden Schulen gehen (Dauer: 18 Monate). Welche rechtlichen Möglichkeiten (Beurlaubung, Sabbatjahr etc.) gibt es, damit während dieser Z ...
Versorgung Ltd.Beamter auf Zeit/Behördenfehler
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 10/2004 hat das LBesAmt SH meinen Versorgungsbescheid (als bundesweit 1. und einzige Witwe eines "Leitenden Beamten auf Zeit") wegen angebl, Rechtswidrigkeit zurückgenommen. Haben erst 2004 (interne Weisung nach Rechnungshofbesuch) bemerkt, daß "Übertragung des Amtes" für 5 Jahre ausgelegt werden soll wie "5 Jahre ausgeübt". Habe am Montag nach 2,5 Jahren Termin beim VwG. Wir haben unser Lebe ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema