Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe im Januar 2022 eine UG gegründet (alleiniger Gesellschafter mit einer Einlage von ca. 7.000 Euro) mit dem Geschäftszweck: "Halten und Verwalten von Beteiligungen, Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Verwaltung von eigenem Vermögen". Die UG diente dem Zwecke Teile einer operativen GmbH zu halten. Leider entwickelte es sich nicht wie gewünscht und nach dem Verkauf der Anteil ...
Kaufpreis nach Anteilskaufvertrag nachträglich ändern nur durch Notar möglich?
vom 24.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich als 100% Gesellschafter meiner GmbH alle Anteile an einen anderen Menschen verkauft habe, der Geschäftsanteilskaufvertrag notariell vollständig durch ist und wir nach z.B. einem Monat eine Einigung finden, dass der Kaufpreis nun doch ein anderer sein soll als im GAKV verankert ist -> Muss dann auch notariell besiegelt werden? Oder reicht da ein „Zweizeiler" zwischen meinem Nachfolger u ...
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um den rechtlich abgesicherten Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen. Weiter unten habe ich auszugsweise Inhalte unseres Gesellschaftervertrags aufgeführt. Da ich nicht weiß, was alles relevant sein könnte, beschreibe ich im Folgenden so detailliert wie möglich: Mit einem Geschäftspartner (im Folgenden Gesellschafter 1 genannt) habe ich im letzten Jahr eine ...
Stammkapital nachträglich einzahlen möglich?
vom 16.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2019 habe ich mit 12.500€ eine GmbH gegründet. Diesen Betrag habe ich danach wieder ausgezahlt. Das man das nicht darf, weiß ich leider nun auch. Zum 01.01.2023 habe ich die GmbH verkauft. Habe aber vergessen, das Stammkapital vorher einzuzahlen. Kann ich das jetzt im Nachgang noch nachholen? Also jetzt von meinem Privatkonto auf kurzem Dienstweg eine Überweisung auf das Gm ...
Unterbeteiligung
vom 13.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn ich eine GmbH habe und die mir zu 100% gehört und ich gerne eine Unterbeteiligung machen würde. Sprich der Unterbeteiligte hält Anteile an den Anteilen des Hauptbeteiligten - jedoch aber nicht direkt an der Hauptgesellschaft. Der Unterbeteiligte steht also nur in unmittelbaren Rechtsbeziehungen zum Hauptgesellschafter, nicht dagegen zur Hauptgesellschaft. Ich verkaufen also ein ...
Verkauf eigener GmbH Anteile
vom 8.1.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere GmbH hat beschlossen, unser Unternehmen an einen Investor zu verkaufen. Die bisherigen Investoren sind Aufgrund der viel zu hohen und unrealistischen Preisvorstellungen der Mitgesellschafter abgesprungen. Ich habe nun einen neuen Interessenten „herangeschafft" und erste Gespräche waren schon. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Mitgesellschafter wie ...
Gültigkeit Unterschrift Geschäftsführer
vom 8.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein praktizierender Anwalt ist gleichzeitig Geschäftsführer und Gesellschafter mit 50% einer GmbH. Handelt es sich hierbei nicht um eine unvereinbare Tätigkeit, da er keine Mehrheit hat? Ist seine Unterschrift als Geschäftsführer dann überhaupt rechtlich gültig? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße ...
True crime um eine GmbH & Co KG
vom 5.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall ist verzwickt. Vor ca. 2 Jahren wurde uns (ca. 35 Gesellschafter) nach Bewerbungsgesprächen von einem vorgeblich sehr reichen Mäzen Posten in einer zu gründenden, gemeinnützigen Stiftung versprochen. Zwischenschritt sollte die Gründung einer GmbH & Co KG sein, in die dann jeder Gesellschafter 20.000€ einbezahlt hat. Als Geschäftsführer wurde uns der Immobilienverwalter des angeblichen Mäz ...
Abberufung GF aufgrund Pflichtverletzung
vom 30.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Fall: 2 Mann GmbH (50/50), getrennte Standorte. GF1 mit Kontakt zum StB. Jahresabschluss wird erstellt und im Bundesanzeiger eingestellt, ohne dass GF2 davon Kenntnis erlangt. 1. Ist das ein Grund für eine (a) Abberufung als GF, (b) Einziehung der GmbH Anteile 2. Welche Fristen müssen bei etwaiger Klageeinreichung durch GF2 beachtet werden 3. Kann der Vorgang "geheilt" werden ...
Ein-Mann-GmbH an einen chinesischen Käufer zu verkaufen
vom 7.12.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Ein-Mann-GmbH und wollte nun sie an einen chinesischen Käufer (nachfolgend als Partei B bezeichnet) zu verkaufen. Das Eigenkapital von der Firma beträgt 25,000€. Diesbezüglich habe ich die folgenden Fragen. 1. Ich bin selbe auch chinesisch, habe in Deutschland unbefristete Aufenthaltserlaubnis, bin jetzt schon zurück in China aber habe mich noch nicht abgemeldet. Ist es ...
Adressänderung nach Firmenverkauf
vom 19.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mein Unternehmen verkauft. Nun möchte ich, dass die Firmenadresse nicht mehr auf meiner Privatadresse läuft. Kann ich diese irgendwie selbst ummelden, obwohl ich nicht mehr Geschäftsführerin bin? ...
Rechte der Gesellschafter bei einer Auflösung von einer GbR
vom 16.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, B und C haben vor 6 Jahren zu je 1/3 Anteil eine GbR gegründet. Jeder hat denselben Betrag von X € eingezahlt. Diese Summe wurde vor allem für die App-Entwicklung verwendet. Die App ist derzeit online und hat auch eine bestimmte Anzahl an Downloads erreicht. Leider konnte aber bisher der erhoffte Erfolg nicht erzielt werden. Aus diesem Grund wollen B und C aus der GbR freiwillig aust ...
Geschäftsführervertrag Haftung bei Firmeninsolvenz
vom 14.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Geschäftsführervetrag abgeschlossen mit Text: „Herr Meier wurde mit Gesellschafterbeschluss zum handelsrechtlichen Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt." Es handelt sich um GmbH mit einem Gesellschafter. Gesellschafterbeschluss wurde aber noch nicht gemacht. Gilt dieser Geschäftsführervetrag in Bezug auf Haftung bei Firmeninsolvenz? ...
Einbringung UK-Ltd in deutsche GmbH
vom 14.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Ltd nach UK-Recht in Deutschland geführt. Mit dem Brexit habe ich die Anteile in eine deutsche GmbH eingebracht und die Ltd anschließend in UK aufgelöst. Die Ltd war an zwei "echten" UK-Ltds mit richtigem Sitz in UK, Geschäftspartnern in den UK und Immobilienbesitz beteiligt. Meine Geschäftspartner sagen mir nun, dass die Einbringung der Ltd-Anteile in die GmbH in UK hätte zusä ...
Anteil GmbH Bewertung
vom 8.11.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In einer GmbH sind die Anteile der Gesellschafter wie folgt aufgetelt: Gesellschafter A: 33,33 % Gesellschafter B: 33,33 % eigene Anteile GmbH: 33,33 % (eingezogen von einem ehemals 3. Gesellschafter) Im Gesellschaftvertrag ist ein Vorkaufsrecht für jeden Gesellschafter geregelt zum Buchwert der Firma. Gesellschafter A möchte verkaufen, Gesellschafter B macht von seinem Vorkaufsrecht Gebra ...
Gesellscht Anteile an Verwandt übergeben
vom 6.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine GmbH wurde mit 30,000€ Stammkapitai in 2016 gegründet. Bis jetzt gibe es insgesamter Gewinn von 70,000€. Der Gewinn wurde immer noch nicht ausgeschüttet. Ich und meine Frau besetzen je 50% Anteil von diese Firma. Jetzt möchten wir unsere Anteile an meinem Neffe ( Sohn meiner Schwester) umsonst übergeben, oder mit weniger Übernahmekosten zu passieren. weil wir nach China zurückkehren wollem ...
GbR auflösen - Folgen für die Gesellschafter?
vom 29.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2012 ein Einzelunternehmen gegründet im Friseurhandwerk. Das Inventar wurde vom Einzelunternehmer finanziert. 2013 wurde das Unternehmen in eine GbR umgewandelt mit insgesamt 2 Gesellschaftern. Aufgrund Krankheit eines Gesellschafters und Streitigkeiten, soll das Unternehmen aufgelöst werden. Laut Steuerberater habe das Unternehmen einen Buchwert von 0. Frage ist, was ist mit dem Inv ...
Welche notarielle Pflichten gibt es bei stillen Gesellschftern?
vom 22.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben eine UG in Berlin, gegründet vor 3 Jahren mit 3 Gesellschaftern mit 2 mal 33% und einmal 34 % (der GF). Nun sind 2 der Gesellschafter (unter anderem der GF) nach München gezogen, und wir wollen den Gesellschaftssitz auch auf München ändern. Der dritte Gesellschafter bleibt in Berlin und ist auch nicht mehr aktiv am Unternehmen beteiligt. Er soll aber weiterhin Anteile halten, da er das U ...
Leasingverträge bei Gesamtrechtsnachfolge nach UmwG ?
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Medienagentur mit 6 Außendienstmitarbeitern. Aktuell firmierend als Einzelunternehmen im HR eingetragen (e.K.) Nun steht der Schritt an, das Einzelunternehmen in eine GmbH einzubringen. Die 6 MA haben jeweils einen Dienstwagen, bei verschiedenen Leasingbanken geleased. Nun habe ich bei den Banken angefragt, ob wir die Verträge in die GmbH umschreiben können. Nur eine ...
Können Auszahlungen der VG Wort zurückgefordert werden?
vom 16.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich nehme an den Ausschüttungen der VG Wort teil und habe 2021 und 2020 Auszahlungen erhalten. Nun bin ich davon ausgegangen, auch in diesem Jahr wieder eine Auszahlung zu bekommen, da viele Beiträge meiner Website berechtigt waren. Nun hat mir die VG Wort mitgeteilt, dass meine Meldungen abgewiesen wurden, da ein Kopierschutz auf meiner Seite gfunden wurde. Ich habe keinen Kop ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema