Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übertragung einer Vollmacht
vom 1.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Generalvollmacht mit folgendem Inhalt: Ich ermächtige den Bevollmächtigten zur Besorgung aller meiner Angelegenheiten, soweit gesetzlich eine Vertretung zulässig ist. . . Der Bevollmächtigte darf die Vollmacht in vermögensrechtlichen Angelegenheiten bei einzelnen Geschäften übertragen, nicht jedoch in persönlichen Angelegenheiten. Fragestellung: O.a. Generalvo ...
Rücknahme oder Aufhebung einer Vollmacht erwirken
vom 19.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Anwalt zwecks Verfahrensvertretung eine Vollmacht gegeben, aber ebenfalls eine - "Blanko-Vollmacht" unterschrieben. Das möchte ich natürlich nicht! (Eine Vollmacht unabhängig von der verfahrensgebundenen Vollmacht vergeben). Ich würde gerne den Text mit Ihnen besprechen und gegebenenfalls eine Rücknahme oder Aufhebung für die Vollmacht erwirken.. ...
Widerruf - Entzug einer Vollmacht – Wie?
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UMSTÄNDE: Personen A, B und C (Geschwister) besitzen gemeinsam zu gleichen Teilen 3 kleine Grundstücke und haben 'Person X' folgende Vollmachten, Befugnisse erteilt: - eine nahezu uneingeschränkte (notariell beglaubigte) Generalvollmacht 'G' über diese Grundstücke ( mit Befreiung von § 181 BGB, und Veräußerungs- /Beleihung- /Vertretungsrecht, etc.) (KOPIE dieser Vollmacht liegt ...
Notarielle Vorsorgevollmacht durch nicht notarielle Vollmacht ersetzen?
vom 22.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind mehrere Geschwister und es geht um unsere Mutter. Unsere Mutter möchte eine Vorsorgevollmacht verbindlich festlegen. Nun ist es jedoch so, dass jeder der Geschwister sich auf seine Art schlau macht und versucht die Unterschrift unter die Vorsorgevollmacht zu erhalten, ohne das unserer Mutter dabei überhaupt ganz klar ist was sie da überhaupt unterzeichnet. Meine Frage lautet, ob ...
Vollmacht - noch nach dem Tod des Betreuten Rechtsgeschäfte abschließen?
vom 20.6.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß beigefügter Rechtsprechung kann ein Betreuer als geseztlicher Vertreter ohne weiteres im Namen des Betreuten eine Vollmacht (es wird keine Prokura erteilt) erteilen. Der Bevollmächtigte benötigt für Rechtsgeschäfte, für die der Betreuer die Zustimmung des Vormundschaftsgerichtes benötigten würde, ebenfalls die Zustimmung des Vormundschaftsgerichts. Insofern bleibt das - was den Bevollmächti ...
Veruntreuung / Betrug / Diebstahl
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation Mein Schwiegervater ist seit Anfang des Jahres in einem Pflegeheim. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte meine Schwägerin inoffiziell die Betreuung übernommen. Die Betreuung habe ich nun seit Anfang Oktober übernommen, offiziell per Gerichtsbeschluss. Das erste was ich erfuhr war das in dem Pflegeheim offene Rechnungen in Höhe von ca 3000€ liegen. Da mich dies sehr nachdenklich stimmt ...
Postsendungen, Büroservice und Kündigung: Was passiert mit der Vollmacht?
vom 2.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten jahrelang einen Büroservice genutzt asl Geschäftsadresse. Diesrr hatte Vollmacht zur Annahme von Postsendungen aller Art. Und die Verpflichtung, uns diese Post an die Heimadresse weiter zu leiten. Diesen Service hatten wir gekündigt. Nun das Problem: Der Bürosoervice nahm nach unserer verbindlich erfolgten Kündigung weiterhin Briefe angenommen. Und uns darüber nicht informiert. Erst du ...
Kontrolle Patientenverfügung
vom 15.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf sich ein Pflegeheim / Senioren Heim ohne Entscheidung des Betreuungsgericht über die Patientenverfügung hinwegsetzen? Beziehungsweise Die Patientenverfügung nicht akzeptiert. Vorgeschichte: Ich habe die Generalvollmacht für meine Stiefmutter. Davor hatte ich schon seit längerem eine Vorsorge Vollmacht. Sie hat zwar ein Alkoholproblem hatte aber für meine Frau und mich nie Anzeichen einer D ...
14-jähriger in Deutschland, Eltern in Südamerika | Bruder Verantwortung übertragen
vom 28.3.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Bewertung der folgenden Situation: Die Familie lebt mit Ausnahme eines Sohnes (siehe unten) derzeit in Paraguay. Der Vater ist Paraguayer und Deutscher (Reisepass von der Deutschen Botschaft in Asunción ausgestellt, bis Januar 2019 gültig), die Mutter ist Paraguayerin, das jüngste von 4 Kindern ist 14 Jahre und 11 Monate alt un ...
Lastschrift ohne Vollmacht (kompliziert)
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Rechtsgebiet und Betreff sind mir unklar, es bedarf der Ausführung: Falldarstellung abstrakt und verkürzt auf zentrale Punkte: Firma A erhält Bestellung von Person B mit Lastschriftermächtigung für Konto Firma C ( B ist für den Fall authorisiert, B war Mitarbeiter bei C). A liefert nicht. Bestellung und ausdrücklich auch die Lastschriftermächtigung werden durch B widerruf ...
Wortlaut einer Vollmacht
vom 22.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zur Erteilung einer Vollmacht. Bevollmächtigt werden soll eine Person, die gemeinsam mit mir und anderen Personen ein Erbe angetreten hat. Der Erblasser ist vor 20 Jahren verstorben und die anschliessende Auseinandersetzung um das Erbe hat zu einem Zerfall in verschiedene Fraktionen geführt, die in den letzten 20 Jahren mit den anderen Fraktionen keinerlei Kontakt hatten. ...
Vollmachten
vom 6.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Angelegenheit möchte ich zur Variante 2 die Meinung eines anderen Rechtsanwalts/Rechsanwältin erfahren. Es wird dabei folgendes unterstellt: D ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. D verfügt über eine rechtswirksam erteilte Hauptvollmacht (A war zum Zeitpunkt der Erteilung der Generalvollmacht voll geschäftsfähig, der Verlust der Gesc ...
Bevollmächtigter durch Generalvollmacht
vom 11.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte geben Sie mir fachliche Hilfestellung: Sachverhalt: Zu Lebzeiten hat mir Frau A. eine notariell beurkundete General- und Vorsorgevollmacht erteilt, die durch sie oder ihre Erben widerrufen werden kann/muss und auch die Bankgeschäfte beinhaltet. Ich bin nicht erbberechtigt, da ein Berliner Testament vorliegt. Durch ihren Tod habe ich alle Bankgeschäfte übernommen, die ich aber n ...
Teilwiderruf/ruhen lassen bei Vollmachten
vom 23.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bankvollmachten werden überlicherweise (so sehen es die banküblichen Formulare vor) über den Tod hinaus erteilt, so dass der Bevollmächtige auch nach dem Tod des Geschäftsherrn über die Bankkonten verfügen kann. Als Betreuer kann man ja Bankvollmachten, die der Betreute an andere Personen erteilt hat, ja widerrufen. Es es auch möglich, als Betreuer die Bank anzuweisen, dass die Bankvollmacht ...
Gültigkeit/Widerruf einer Vollmacht
vom 16.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut einer Vollmacht lautet wie folgt: ----- Ich, [Angaben zur Person] erteile hiermit Vollmacht an (bevollmächtigte Person) [Angaben zur Bevollmächtigten Person] (Vertreter der bevollmächtigten Person) [Angaben zum Vertreter] Die Vertrauenspersonen werden hiermit bevollmächtigt, mich in allen Angelegenheiten zu vertreten, die im Folgenden genannt sind. [Weiterer Inhalt und ...
Generelle Vollmacht
vom 19.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, mein Vater möchte mir eine Vollmacht erteilen, mit der ich in seinem Namen möglichst viele Arten von Rechtsgeschäften erledigen kann. Es geht hier um Bankgeschäfte (Eröffnen und kündigen von Tagesgeldkonten). Insbesondere geht es auch darum, eine Immobilie zu kaufen (z.B. an einer Zwangsversteigerung) oder auch darum später die Immobilie wieder zu verkaufen. Hintergr ...
Firma will Geld dabei hab ich dort nix bestellt
vom 24.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, einen ehm. Hausmeister der mehr oder weniger Handwerker ist, der hat mir ein Angebot unterbreitet Ich hatte aber kein Auftrag gegeben Trotzdem will er nun 100 Prozent Vorschuss bevor er anfängt weil er kein Geld hat Material zu bezahlen Das lehnte ich ab. Nun meinte dieser Handwerker er hätte wohl schon in meinem Namen !!! bestellt und ich würde Rechnung von der Firm ...
Vollmachten - Untervollmacht
vom 2.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertreter (Hauptbevollmächtigter) kann in zweifacher Art Untervollmacht erteilen Einmal dahin, daß er einen Dritten zu seinem (BGHZ 32, 250, 253) eigenen Vertreter bestellt, andererseits aber auch dahin, daß er kraft der ihm eingeräumten Vertretungsmacht im Namen des Geschäftsherrn einen Dritten zu dessen Vertretung ermächtigt. Im letzteren Fall wirkt die im Namen des Geschäftsherrn erteil ...
Löschung Nießbrauch
vom 29.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Mutter (91 Jahre alt, Demenz)), Pflegestufe 1, demnächst 2 wird nach Oberschenkelbruch ins Pflegeheim verlegt, da häusliche Pflege im Elternhaus nicht mehr möglich ist. Das Elternhaus gehört dem Sohn, die Mutter hat darin ein lebenslanges Wohnrecht (Nießbrauch) der notariell vereinbart und ins Grundbuch eingetragen wurde. Das Haus muss nun verkauft werden, um die Pflegekosten des Heim ...
Vollmacht-Muster
vom 14.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Pflegedienst und in meiner täglichen Arbeit muss ich häufig für die Patienten folgendes erledigen: - Rezepte für die Medikamente bei den Ärzten bestellen und abholen - Medikamente bei der Apotheke bestellen und abholen - Verordnungen für die häusliche Krankenpflege bei den Ärzten bestellen und abholen - Antrag auf eine Pflegestufe bei der ...
12312
Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgende "Eckdaten" Ich selbst bin 59 J alt, deutscher Staatsbürger, geschieden und als Ass.-Arzt in einer Klinik tätig. Mein Sohn ist jetzt 21 J alt und studiert seit ca 1 J Rechtswissenschaften an der European Business School (EBS), Wiesbaden (Privatuniversität). Seit dieser Zeit wohnt mein Sohn in einer eigenen Wohnung. Ob er hier selber der Mieter ist und wer die Miete bezahlt, we ...
gesetzliche Vertretung mit Vorsorgevollmacht
vom 26.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe Ihnen mit der folgenden Situation vor einem rechtlichen Problem und bitte um Ihre fachkundige Unterstützung: Als Betreuer, Kraft einer Vorsorgevollmacht, meiner Lebensgefährtin, die sich im Pflegegrad 3 befindet und mir eine umfassende Vorsorgevollmacht erteilt hat, einschließlich der Vertretung vor Gericht, gibt es Unstimmigkeiten bei der gerichtlichen ...
Was erbt mein Vater?
vom 29.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau meines Vaters ist verstorben. Ich bin der leibliche Sohn meines Vaters (meine leibliche Mutter ist verstorben und die Ehe meiner Eltern ist geschieden, danach hatte mein Vater seine nun verstorbene Frau geheiratet). Die verstorbene Ehefrau meines Vaters hat zwei Söhne aus einer anderen Ehe. Die verstorbene Frau meines Vaters hatte ein Einzelkonto, ein anderes Konto hat nicht bestanden ...
Kontrolle Patientenverfügung
vom 15.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf sich ein Pflegeheim / Senioren Heim ohne Entscheidung des Betreuungsgericht über die Patientenverfügung hinwegsetzen? Beziehungsweise Die Patientenverfügung nicht akzeptiert. Vorgeschichte: Ich habe die Generalvollmacht für meine Stiefmutter. Davor hatte ich schon seit längerem eine Vorsorge Vollmacht. Sie hat zwar ein Alkoholproblem hatte aber für meine Frau und mich nie Anzeichen einer D ...
Insichgeschäft des Bevollmächtigten der Erben zulässig oder unzulässig?
vom 11.3.2023 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtswidrige Vollmachturkunde i.V.m. Insichgeschäft des Bevollmächtigten §181BGB Ich gehöre zu einer aus 20 in- und ausländischen Personen bestehenden Erbengemeinschaft, die jetzt, nach beanstandungsfrei abgelaufenem Verkauf der nachgelassenen Immobilien, die Auflösung der Bankkonten des Erblassers anstrebt, bei drei inländischen Banken und bei einer Schweizerischen Bank. Interne Nachlassverbind ...
Bestehende GmbH mit weiterem Tätigkeitsfeld (neue Partner) trennen - möglich??
vom 31.3.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bestehende GmbH mit weiterem Tätigkeitsfeld (neue Partner) trennen - möglich?? Eine bestehende 1-Mann GmbH X im Gebäudeservice hat Aufträge für ein ganz anderes Tätigkeitsfeld erhalten. Das neue Tätigkeitsfeld ist auch mit insgesamt 2 neuen Partner verbunden., sprich 3 Partner0/40/20. Nun sollen die Einnahmen und Ausgaben beider verschiedenen Tätigkeitsfelder in der GmbH getrennt werden, wobei ...
Zollfreilager - Besteuerung bei 2 Haltern (Vollmacht)
vom 22.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne in Paraguay und habe ein Zollfreilager in der Schweiz. Im Zollfreilager bewahre ich Wertgegenstände auf. Ich habe auf das Zollfreilager Zugriff sowie meine Mutter. Meine Mutter ist auch als Halter hinterlegt. Meine Mutter wohnt allerdings in Deutschland. Wenn ich jetzt etwas aus dem Zollfreilager (in der Schweiz) verkaufe, wer muss dann dafür Steuer zahlen? Muss ich in Paraguay Steuer ...
Betreuungsperson ändern
vom 11.1.2021 für 25 €
Meine Schwiegermutter ist die Betreuerin ihres getrennt lebenden Ehemannes. Er wohnt im Heim bei uns in der Nähe, die vieleStunden entfernt. Gefühlt bin ich sein Betreuer, nur sie bekommt die Post, was recht umständlich ist. Frage mich, ob ich die Betreuung ganz übernehmen soll. Wie geht das und was ist dabei zu beachten? Danke! ...
AGB und Internetvertrag (?) erstellen
vom 17.7.2020 für 80 €
Hallo, ich gründe gerade einen Startup. Mein Unternehmen erstellt kostenlos Websites für unsere Klient, vor allem Restaurants. 1. Erlaubnis: Der Homepage ist die Geschäftswebsite von den mögliche Klient. Vorerst werde ich nur Klienten ansprechen die keine eigene Website haben. Folgende Daten sollen für unser Agentur zur Verfügung gestellt werden: * Name und Vorname des Verantwortlichen ...
Übertragung des Personensorgerechts an Dritte auf einem Festival
vom 13.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist 17 und möchte mit Freunden auf ein Festival reisen. Im Februar antworteten die Organisatoren mir auf die Frage nach der Handhabung des Jugenschutzes wie folgt: „Auf dem Festivalgelände gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Gelände nur in Begleitung einer erziehungs ...
Akte vom Anwalt des Vater anfordern.
vom 26.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitte um Hilfe in folgender Sache: Mein vater wohnt in Russland und ich in Deutschland. Mein Vater hatte von 2015-2017 einen Anwalt in Moskau. Ich möchte, dass der Anwalt alle Dokumente die er von meinem Vater hat, an mich zuschickt. Denn mein Vater ist sehr krank geworden und wohnt weit von Moskau entfernt. Ich habe nun vor, den Anwalt anzuschreibe ...
Gültigkeit/Widerruf einer Vollmacht
vom 16.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut einer Vollmacht lautet wie folgt: ----- Ich, [Angaben zur Person] erteile hiermit Vollmacht an (bevollmächtigte Person) [Angaben zur Bevollmächtigten Person] (Vertreter der bevollmächtigten Person) [Angaben zum Vertreter] Die Vertrauenspersonen werden hiermit bevollmächtigt, mich in allen Angelegenheiten zu vertreten, die im Folgenden genannt sind. [Weiterer Inhalt und ...
Generalvollmacht mit Bankv.auch nach Tod
vom 22.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine Mutter ist im Feb.17 gestorben u.ich als Tochter habe sämtliche Vollmachten.Meine Mutter wollte das ich das vorhandene Geld auf dem Konto für mich und meine Kinder bekomme.Kann ich nun ohne schlechtes Gewissen das Geld vom Konto holen?Ich habe bisher alle Bankgeschäft auch wegen den ganzen Rechnungen für Beerdigung problemlos machen können.Einen Erbschein gibt es noch nicht.Bitte um ...
Ferienwohnrecht, Timesharing, seriös?
vom 13.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Vater hat Ferienwohnrechte in Malga/Spanien und hat ein ominöses Angebot von einer Firma bekommen. Keine negative Einträge aber auch ein fehlendes größeres Impressum mit Ansprechpartner konnte ich schon herausfinden. Die Homepage endet mit .info mitSitz in Spanien und Auszahlungsstelle auf Malta. Es meldet sich ein deutscher Herr telefonisch aus Spanien. Nun ist es so dass di ...
Eigentumsverhältnisse bei zurückgelassenen Sachen
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr S. (Rentner, Künstler) wohnte für ca. 2 Jahre bei Frau K. (Rentnerin) zur Untermiete (mündlicher Mietvertrag). Nach dem Auszug von Herrn S. ließ dieser seine Bilder bei Frau K. zurück. Danach erteilte Herr S. an Frau K. schriftlich die Erlaubnis, die Bilder zu veräußern und die Hälfte der erzielten Erlöse zu behalten und die andere Hälfte an ihn abzugeben. Ebenso erteilte er einem Freund, Her ...
Verwalterbestellung und Grundbuchamt
vom 23.2.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag,

eine bereits über Jahre bestehende Eigentümergemeinschaft beabsichtigte, einen neuen Verwalter für zwei Jahre zu bestellen. Darf ein Grundbuchamt von einer Verwalterbestellung von 5 Jahren Bestelldauer ausgehen, nur weil im Protokoll der Verwalterbestellung keine Eckdaten zur Bestelldauer vermerkt sind? Ist solch ein Protokoll überhaupt gültig (s. BGH Urteil vom 27.02.2015, Az. ...
Gerichtskosten bei geringem Streitwert
vom 6.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es droht ein Rechtsstreit wegen eines Werts von 154,00 €. Gerichtsstand ist Berlin. Ich wäre Beklagter und lebe in Nürnberg und bin nicht in der Lage, nach Berlin zu reisen und müsste wohl einen Nürnberger Anwalt beauftragen, der wiederum einen Korrespondenzanwalt beauftragen oder ggf. selbst nach Berlin reisen müsste. Welche Kosten, bitte einigermaßen verständlich aufgeschlüsselt, kämen im ungün ...
Schenkung - Betreuung
vom 4.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage zum Thema Schenkung. Mein Onkel (kinderlos) ist dement in einem Pflegeheim untergebracht und nicht mehr handlungsfähig. Meine Cousine, meine Schwester und ich sind testamentarisch zu gleichen Teilen als Erben vorgesehen. Meine Cousine und meine Schwester sind handlungsbevollmächtigt im Pflegefall und meine Cousine und ich haben Vollmachten für alle Konten. Die Ko ...
Wie muss man kündigen ?
vom 30.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Bekanntermaßen kann ein Anwalt, wenn es sich um ein Vertrauensverhältnis handelt, nach § 627 BGB kündigen. Ist da eine Form vorgeschrieben oder muss es zumindest deutlich werden, dass der Anwalt dem Mandanten auch wirklich eine Kündigung schickt ? Ich frage vorsorglich, denn ein Anwalt kann ja einen Vorschuss verlangen, ich denke wenn ein Anwalt eine Rechnung schickt ...
12312