Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einzelrichter
vom 5.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Beschluss der Zivilkammer am LG wird der Rechtsstreit zur Entscheidung einem Einzelrichter übertragen. Was kann ich dagegen tun? ...
Müssen Anträge bei Gericht unbedingt unterschrieben sein?
vom 31.8.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen Rechtsanwalt mit 4* oder mehr ... Danke! * Kurze Frage: Ich habe am 11.8. bei Gericht einen Eil-Antrag gestellt, der eine Entscheidung bis zum 25.8.2016 betraf. Nun ist der 25.8.2015 verstrichen, und ich bekomme heute erst, am 31.8. erst, also 3 Wochen nach Eingang des Eil-Antrages bei Gericht ein Schreiben vom Gericht, mein Eil-Antrag sei nicht unterschrieben g ...
Schulpflicht - Möglichkeiten gegen Entscheidung der Schule
vom 2.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin ist Polin und vor 10 Monaten nach Deutschland gekommen. Ihre Tochter blieb noch bis Ende März bei der Großmutter in Polen und lebt seit April bei uns. Sie ist im Mai 2014 6 Jahre alt geworden und besucht seitdem den Kindergarten. Die Kleine spricht bisher kein Deutsch und hat es auch im Kindergarten nicht leicht, obwohl sich gerade die Erzieherinnen rührend um sie kümm ...
Luftverkehrsrecht / Tauglichkeitsklasse 2 / Augenoperation / Auslegung JAR-FCL 3
vom 28.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe folgende Frage: Ausgangslage: Anwärter auf eine Lizenz PPL-A benötigt ein Medical Klasse 2 ist aber untauglich wegen Astigmatismus > 3 Dioptrien. Konkrete Werte: sphäre +3 , Zylinder -5,5 daraus folgt stärkste ametrope Meridian bei -2,5 Es gäbe die Möglichkeit den Zylinder chirurgisch zu verringern auf 2. Die JAR-FCL 3 sagt: 3.340 (6)(g) Au ...
Sudan Rot Farbstoff in Chiliprodukten
vom 2.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich möchte wissen, ob nachfolgende EU – Entscheidung (welche im Januar 2005 erneut überprüft werden sollte) noch in Kraft ist? Wenn ja, bezieht sich diese Entscheidung auch auf Chilisoßen (z. B. Tabasco) oder nur auf getrocknete Chilis? 32004D0092 2004/92/EG: Entscheidung der Kommission vom 21. Januar 2004 über Dringlichkeitsmaßnahmen hinsichtlich Chilis und Chilierzeugnissen (Text von B ...
Wiederaufnahme Referendariat Bayern nach 9 Jahren
vom 15.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, im Jahre 1998 habe ich mein erstes Staatsexamen Lehramt an Grundschulen mit 1,8 abgeschlossen. Im Anschluss daran habe ich ein Jahr Referendariat abgeleistet. Danach habe ich mich zur Journalistin ausbilden lassen und 9 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Mit 36 möchte ich nun das 2. Jahr Referendariat ableisten. Mir wurde von der Regierung von Schwaben mitgeteilt, dass nac ...
Gemeinsames Sorgerecht: Abschluss von Verträgen ohne Einwilligung beider Elternteile
vom 1.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich bitte um Rechtsberatung zu folgendem Thema und Sachverhalt: Ausgangsbasis: Gemeinsames Sorgerecht, Eltern getrennt (nie verheiratet), 5-jähriges Kind lebt bei der Mutter Sachverhalt: - Kind ist seit Geburt über Mutter in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert - Mutter schließt private Krankenzusatzversicherung ohne Zustimmung d. V ...
Rechtskraftwirkung einer verdeckten Teilklage
vom 24.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, 1)Durch ein rechtskräftiges Urteil v.26.5.2010 (§ 511a Abs.1 ZPO) wurden wir als Mieter zur Nachzahlung von Heizkosten für das Jahr 2005 verurteilt.Unter Bezugnahme auf dieses Urteil fordert die Vermieterin gegenwärtig auch die Nachzahlung der Heizkosten für die Jahre 2006 und 2007.Da die Grundlage dieses Urteils ein falsches SV Gutachten war(ein Obergutachten w ...
Selbständiges Beweissicherungsverfahren - Richter handelt nicht
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, meine Wohnung ist schimmelbelastet und der Vermieter trotz Mitkürzung nicht zur Lösung des Problems bereit. Ich habe mich daher an den Deutschen Mieterbund gewandt, der mich in der Sache unterstützen wird - als Mietglied habe ich eine entsprechende Rechtsschutzversicherung. Ein Rechtswalt des Mieterbundes hat beim zuständigen Gericht einen Antrag auf ein selbstän ...
Was ist eine "wirksame Erklärung" im juristischen Sinne
vom 2.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin angestellt und mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit laufendes Gehalt oder einmalige Zusatzvergütungen in ein Arbeitszeitkonto umzuwandeln. Im nächsten Jahr möchte ich von Entgeltumwandlung von Einmalzahlungen Gebrauch machen mit Auswirkungen auf die Krankenversicherungspflicht, die ich bewusst in Kauf nehme. Laut einem Auszug aus dem Rdschr. 08h der ...
Prozessordnung
vom 12.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prozessordnung In einer von mir durchgeführten und aktuellen Klage(ohne Rechtsanwalt), in erster Instanz, gegen eine Arbeitsagentur für Arbeit in Baden Württemberg, ist das zuständige Sozialgericht zu der Ansicht gelangt, dass eine mündliche Verhandlung nicht erforderlich wäre und auch ohne dieser ein Urteil gesprochen werden könnte auf Grund klarer Fakten. Schreiben vom 29.04.2013, vom S ...
Verwaltervertrag ermächtigt Verwalter über 1000 € selbst zu entscheiden
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verwalter schreibt, Anschließend wird wiederholend darauf hingewiesen, dass die Verwalterin durch die Gemeinschaft mittels Vertrag ermächtigt ist, über Kosten bis 1000 Euro ohne Beschluss zu entscheiden. Die Frage ist, welche Kosten? Alle ? Wenn dem so ist, brauchten wir doch in der Eigentümerversammlung nicht mehr über kleine Beträge einen Beschluss fassen, da der Verwalter über unse ...
Abgelehnte Verfassungsbeschwerde mit seltsamer Begründung
vom 5.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Verfassungsbeschwerde wegen eindeutig willkürlicher Entscheidung, die 100% hätte positiv entschieden werden müssen, bekam ich einen Beschluss mit folgendem Wortlaut: "Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. Sie haben die Leitungen 7, 12, 13, 18 oder 22 nicht getroffen." Was könnte das bedeuten? Habe ich weitere Rechtsmittel? ...
Befangenheit gilt nur gegen Richter in konkreten Verfahren, aber allgemein?
vom 15.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen RA mit 4,5 oder besser ... Vertrackte Frage: Amtsgericht. Familien-Sache. Hoch-eilige Anträge. Der erste Bescheid kommt von Richter A – den wir aus dem letzten Jahr kennen. Freihändig, unprofessionelle, Kenntnisfreie Beschlüsse. Er lehnte z.B. Anträge ab, die er (bewiesen!) gar nicht kannte. Wir stellen sofort einen Befangenheitsantrag BFA. Der wird in der Sac ...
Rücknahme der Klage nach Gütetermin - Folgen - was tun?
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
K und B streiten vor Gericht. K ist Inhaber einer gekauften Forderung. Es werden Schriftsätze ausgetauscht. Es kommt zum Gütetermin am 15.01.2011. Die Parteien einigen sich nicht gütlich. Beide Parteien stellen ihre Anträge. Das Gericht weist K daraufhin, dass der Vortrag zu dünn begründet sei und ist der Auffassung, dass zudem Verjährung eingetreten sei. In der Tat ist der bisherige Vortrag von B ...
HABM
vom 18.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wortmarke sowohl beim DPMA als auch beim HABM zur Anmeldung bringen. Hinsichtlich der Schutzfähigkeit der Wortmarke bestehen allerdings Bedenken. Für den Fall, dass das DPMA bzw. das HABM die Anmeldung unter Berufung auf den beschreibenden Charakter sowie wegen fehlender Unterscheidungskraft zurückweist, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: DPMA: 1.) Welche Rechtsmittel ...
Rechtspfleger gebunden an BGH?
vom 31.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mit geht es darum, ob sich deutsche Gerichte auch direkt an die Gesetze der EMRK halten können/müssen oder ob für sie nur das BGB maßgebend ist ? Können Rechtspf. nach Ermessen Entscheidungen treffen oder sind sie an den BGH gebunden? Können Sie anhand der EMRK sozusagen eine Art Grundsatz oder Richtungsurteil/Beschluss schaffen, bzw. einfach anhand der EMRK auch ge ...
Zinsen bei Schenkung
vom 10.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Können bei der Rückforderung einer Schenkung nach § 528 I auch die Zinsen zurückverlangt werden? Angenommen, es wird Geld geschenkt, welches der Beschenkte anlegt und dafür Zinsen erhält. Können die Zinsen mit zurückverlangt werden? Nennen Sie mir bitte auch die Fundstelle (BGHZ, NJW o.Ä.)dieser Entscheidung. Herzlichen Dank. ...
Erinnerung §766 sofortige Beschwerde. Richtigstellung gegen Stellungnahme möglich?
vom 31.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraus geht die Zwangsvollstreckung nach §887 ZPO. Ich (Gläubiger) habe eine Erinnerung gegen die Gerichtsvollzieherin beantragt, die vom Amtsgericht (Bescheid) abgewiesen wurde. Daraufhin habe ich die sofortige Beschwerde veranlasst mit umfangreicher Beweisführung. Die Gegenpartei (Schuldner) hat dazu Stellung genommen. Die sofortige Beschwerde wurde abgewiesen und die Sache zum Landgericht ...
Schenkung aus der Erbmasse
vom 12.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe meiner kürzlich verstorbenen Schwester. Obwohl ich erwartet hatte, ein Vermächtnis o. ä. zugunsten einer guten Freundin zu finden, war dies nicht der Fall. Ich möchte nun dieser Freundin eine größere Geldsumme aus dem Erbe zukommen lassen. Gibt es eine Möglichkeit, meine eigene Erbschaftssteuer um diesen Betrag zu mindern und wie müßte ich dabei vorgehen? Freundliche Grüße ...
12353
Laufendes Insolvenzverfahren
vom 27.4.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich befinde mich in einer laufenden Privatinsolvenz, die am 16.08.2023 begann. Am 26.06.2023 ist mein Kind geboren worden. Ich mache die Elternzeit und beziehe bis zum 26.06.2025 Elterngeld (2 Jahre). Am 26.06.2025 endet mein Elterngeldbezug. Ich möchte ab den 27.06.2025 noch das 3. Jahr Elternzeit machen, ohne Bezüge. Meine Lebensgefährtin geht Vollzeit arbeiten. Ich war vor ...
ESt - Festsetzungsverjährung - Zweijahresfrist
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Festsetzungsfrist für die Einkommensteuer 2015 endete grundsätzlich am 31.12.2020. Die Frist wurde durch eine rechtzeitig angeordnete Betriebsprüfung gehemmt. Im Mai 2021 erließ das Finanzamt einen Feststellungsbescheid und hob den Vorbehalt der Nachprüfung auf. Gegen den Feststellungsbescheid legte ich Einspruch ein und das Finanzamt verzichtete wohl wegen offensichtlicher Zweifel zunächst au ...
Bayern: Beamtenrecht, Familienzuschlag resp. Behilfe
vom 10.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2023 wurde meine Ehegattin in den Beamtenstatus berufen. In Zuge dessen wurde mir, seit 2014 im Beamtenstatus, der Orts- und Familienzuschlag durch die Bezügestelle aberkannt und meiner Ehegattin zugesprochen, da sie das Kindergeld bezieht. Im 17.04.2024 habe ich Beihilfe beantragt, am 21.05.20244 wurde dieser von der Beihilfestelle abgelehnt - mit fo ...
Einzelrichter
vom 5.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Beschluss der Zivilkammer am LG wird der Rechtsstreit zur Entscheidung einem Einzelrichter übertragen. Was kann ich dagegen tun? ...
Kontrolle Patientenverfügung
vom 15.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf sich ein Pflegeheim / Senioren Heim ohne Entscheidung des Betreuungsgericht über die Patientenverfügung hinwegsetzen? Beziehungsweise Die Patientenverfügung nicht akzeptiert. Vorgeschichte: Ich habe die Generalvollmacht für meine Stiefmutter. Davor hatte ich schon seit längerem eine Vorsorge Vollmacht. Sie hat zwar ein Alkoholproblem hatte aber für meine Frau und mich nie Anzeichen einer D ...
Sohn möchte in WBS-Wohnung bleiben, Mutter mietet meine ETW (Zweitwohnsitz)
vom 24.1.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca. 20 Jahren mit meiner Mutter in einer geförderten WBS-Wohnung in NRW. Aufgrund einer Erkrankung kann meine Mutter diese Wohnung wahrscheinlich künftig nicht mehr bewohnen, da diese im 1. OG liegt. Sie würde gerne eine Erdgeschosswohnung als Zweitwohnsitz anmieten, welche ich, ebenfalls in NRW, gekauft habe. Die alte Wohnung würde sie gerne hal ...
WBK trotz Straftaten
vom 13.10.2022 für 30 €
Ich würde gerne eine WBK beantragen, Sachkunde und Schießtermine hab ich hinter mir und bräuchte jetzt nur noch die Formulare ausfüllen. Ich bin diesbezüglich der Vorgehensweise durch meine Vergangenheit etwas vorsichtig und will auf dieser ebene keinen Fehler begehen der die Rechtskraft im nachhinein verschlechtert. zur Vorgeschichte -4.4.2016 hatte ich in meinem alten Kinderzimmer eine Hausd ...
Wahlordnung Betriebsrat
vom 3.11.2021 für 25 €
Da im nächsten Jahr Betriebsratswahlen anstehen und die Wahlordnung seit Mitte Oktober in neuer Fassung in Kraft ist stellt sich mir folgende Frage: Ist es in Betrieben mit mehr als 100 Angestellten oder mindestens 5 Betriebsratsplätzen zwingend erforderlich das eine Verhältniswahl (listenwahl) durchgeführt wird? Oder gibts es da einen rechtlichen Spielraum, trotzdem eine Persönlichkeitswahl du ...
GNotKG § 47 und § 127
vom 22.5.2021 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: KV zwischen einer GbR (9 Gesellschafter) und einer Gemeinde über ein unbebautes Grundstück, Kaufpreis: 700.000 €, mit Eintragung eines Rangvorbehalts eines Grundpfandrechts bis 4,05 Mio. € Rechnung des Notars gem. GNotKG KV-Nummer: 21100 Wertvorschrift: § 47 Satz: 2 Geschäftswert: 1.059.040 € (Steigerung um 51%) § 46 Abs. 1 GNotKG ist bek ...
Erwerbsminderungsrente und ALG 1 Bezug nach Ende der Befristung
vom 11.11.2020 für 94 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe jetzt eine volle Bu-Rente befristet genehmigt bekommen (Arbeitsmarktrente) und mache mir Sorgen, ob ich im Falle, dass meine Rente nicht verlängert wird, ab 06/22 ALG 1 Leistungen der AA erhalte oder nicht. Zum Zeitstrahl Feb. 17 bis März 19: AU wegen Depression / Bezug Krankengeld (KG) Feb. 18 bis April 18 : me ...
Schiedsgericht beschließt Zahlung von 12.000€. Ist eine Ratenzahlung nicht möglich?
vom 2.8.2020 für 35 €
Ein Schiedsgericht hat mich zur Zahlung von 12.000€ verurteilt und schrieb ausdrücklich, dass die Forderung auf einmal gezahlt werden muss. Ich bin bereit, die Forderung in Teilbeträgen zu zahlen, jedoch kann ich nicht alles auf einen Schlag bezahlen. Kann ich gegen dieses Urteil vorgehen und um eine Ratenzahlung bitten? ...
Geld wird ohne SEPA-Lastschriftmandat abgezogen
vom 15.6.2020 für 25 €
Im Februar 2020 habe ich SEPA-Lastschriftmandat an einem Fitnessstudio widerrufen. Sie haben Widerruf schriftlich bestätigt. Da Vertrag noch läuft, muss ich weiter die Beiträge selber bezahlen. Wenn man selber die Beiträge überweist, erhöhen sie sich um die 2.5 Eur für jede zweiwöchentliche Überweisung (diese Kosten sind im Vertrag erwähnt). Das Studio bucht aber weiterhin das Geld von meinem Kon ...
Rundfunkbeitrag: Erstwohnsitz Eltern, Zweitwohnsitz befreit?
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist bei seinen Eltern am Hauptwohnsitz gemeldet. Seine Eltern zahlen den Rundfunkbeitrag. A hat einen Zweitwohnsitz und möchte diesen von der Gebühr befreien lassen, da er bereits am Hauptwohnsitz durch seine Eltern bezahlt. Kann sich A durch das Urteil vom Bundesverfassungsgericht 2018 befreien lassen auch wenn das Konto am Hauptwohnsitz nicht auf ihm läuft? https://www.bundesverfassungs ...
Antrag auf BU seit Jahren in Prüfung - Abstellung auf Firma
vom 10.3.2020 für 25 €
Hallo, nach einem Verkehrsunfall im Jahr 2012 bin ich bis heute nicht arbeitsfähig - ärztliche Atteste liegen durchgehend von 2012 bis aktuell vor. Für die ersten zwei Jahre zahlte meine private Krankentagegeld Versicherung monatlich das Krankengeld aus, im Jahr 2014 wurde mir mitgeteilt das nunmehr aus ihrer Sicht eine Berufsunfähigkeit vorliege und stellte somit per sofort die weitere Zahlun ...
Verklagen der Gewerkschaft UFO
vom 8.11.2019 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender fiktiver Fall: Herr A muss zu einem wichtigen Meeting, aufgrund des Streites bei der Lufthansa, ausgelöst durch die Gewerkschaft UFO, kommt Herr A zu spät. Hieraus resultiert nun fiktiv folgender Schaden: 1.) Um doch noch rechtzeitig anzukommen, nimmt Herr A sich ein Taxi und versucht, den Zug zu erreichen, leider schlägt dieses fehl. Er kommt dennoc ...
Ehegattennachzug für in Deutschland lebenden deutschitaliener
vom 17.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beschäftige mich nun schon seit einiger Zeit mit dem Thema und möchte gerne meine taiwanische Freundin heiraten. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber auch die italienische Staatsangehörigkeit. (In Italien aber nie gelebt). Momentan befinden wir uns beide in Amerika, werden aber in naher Zukunft für ca 70 Tage nach Deutschland reisen. Bevor wir diesen grossen schritt der H ...
§140 GG und die Katholische Kirche
vom 17.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg : Meine Frage ist eine reine Verständnissfrage, es geht nicht um einen konkreten Schadensfall o.ä. So wie ich das Grundgesetzt verstehe ist der Staat klar von jeder Religion getrennt und alle Mitglieder einer Religion unterliegen den normalen Gesetzen wie jeder andere Bürger auch. Da stellt sich mir die Frage, wie die Sonderstellung der Katholischen Kirche zu erklären ist. Die Kirchens ...
Kindergeld für im Ausland lebendes Kind
vom 27.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im November 2017 in Nürnberg einen Kindergeld Antrag eingereicht, um für meine in Italien lebende Tochter Kindergeld zu beantragen. (Auch Rückwirkend) Nun hat die Kasse nachfragen gestellt und mich ein wenig verunsichert. Da ich keinen Fehler machen will möchte ich gerne hier beraten werden. Folgende Ausgangslage: -Ich habe ein Kind mit einer nicht-E ...
Umbettung einer Urne im Ruhewald von Baum zum Familienbaum
vom 20.2.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte , Im Oktober 2017 verstarb unerwartet ein Bruder von uns 6 Geschwistern (3 Brüder u. 3 Schwestern). Da keine Vorsorgevollmacht und auch kein Testament vorhanden war, hatte eine unserer Schwestern nach vorheriger Absprache mit den restlichen Geschwistern die Bestattung veranlasst im Ruhewald - an einem Baum, an dem ihm und auch uns fremde Verstorben ...
Bußgeld - gerichtliche Klärung
vom 19.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen Bußgeldbescheid (über knapp 1000 Euro) erhalten, dem ich widersprochen habe. Die Überprüfung des Einspruchs daraufhin hat mir drei Optionen offengelassen. Ich zitiere: "Sie haben nunmehr die Möglichkeit, 1. Ihren Einspruch zurückzunehmen und den zu zahlenden Betrag innerhalb der unten genannten Zahlungsfrist unter Abgabe des Geschäftszeichens zum Kassenzeichen auf eines der ...
12353