Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
"Fan-Mitglied": Mitglied oder Nichtmitglied
vom 2.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein eingetragener Verein erhebt von passiven Mitgliedern einen Jahresbeitrag von 150 Euro. Um die Mitgliederzahl zu erhöhen, bietet er eine sogenannte "Fan-Mitgliedschaft" an, die lediglich einen jährlichen Beitrag von 60 Euro kostet. In der Beitrittserklärung ist vermerkt: "Fanmitglieder haben kein Stimmrecht auf der JHV" (Jahreshauptversammlung). In der Satzung des Vereins wird jedoch eine "F ...
Verein: sog. "Präsidium" aus nicht-Mitgliedern?
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollen einen Verein gründen. Wie so oft sollen auch namhafte und/oder kompetente Persönlichkeiten den Verein mitrepräsentieren. Diese wollen aber nicht Mitglieder mit allen Rechten und Pflichten werden, sondern im Sinne eines Beirats fungieren. Allerdings wollen sie trotzdem "Präsident" oder "Vizepräsident" heißen (wie üblicherweise ein erweiterter Vorstand ohne Eintragung heißt ...
Außerordentliche Kündigung eines Mitgliedes
vom 24.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Betreiber eines Freizeitclubs welches Events für Leute plant und durchführt. Die Mitglieder haben die Möglichkeit bei uns immer zum nächsten 1 ten zu kündigen. Nun habe ich das Problem das ein Mitglied andere Mitglieder dazu nötigt sich bei meine Events abzumelden. Die Person möchte nach Aussage anderer Mitglieder einen eigen Freizeitclub aufmachen. Aus diesem Grund wird auch schlechtes Ze ...
Gemeinnütziger Verein / Kündigungsrücknahme eines Mitgliedes
vom 4.3.2020 für 68 €
Guten Tag, dieser Fall liegt vor: Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein. Ein Mitglied hat seine Mitgliedschaft fristgerecht (allerdings laut Satzung nicht formgerecht) im Februar 2020 zum 31.12.2020 gekündigt. Daraufhin hat der 1. Vorsitzende (ohne Rücksprache mit dem Vorstand) dieses Mitglied auf eine passive Mitgliedschaft gesetzt. Damit war dieses Mitglied nicht einverstanden und wi ...
Deutscher Verein - Mitglied in Bolivien
vom 3.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der in Deutschland registrierte Verein (in Schleswig) möchte ein Mitglied mit bolivianischer Staatsbürgerschaft aufnehmen. Dieses soll beauftragt werden, mit Mitteln des Vereins in Bolivien Aufgaben für den Verein durchzuführen. Es handelt sich um einen Verein zur Förderung des Naturschutzes, konkret um die Förderung eines Urwaldgebietes. Die Aufgaben sind Sensibilisierung der Bevölkerung für den ...
Teilnahme an der Jahreshauptversammlung trotz Austritt zum Jahresende?
vom 13.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Mitglieder eines Skatvereins haben fristgemäß zum Ende des Jahres 2013 den Austritt aus dem Verein (nicht rechtsfähiger Verein, § 54 BGB) erklärt; sie sind daher noch bis zum 31.12.2013 Mitglieder dieses Vereins. Sie erhielten für die am 27.12.2013 stattfindende Jahreshauptversammlung (JHS) eine Einladung und haben fristgemäß zum 5.12.2013 vier Beschlußanträge gestellt und dabei auf recht ...
Vereinsrecht - Mitglieder Ausschluss
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Vereinssatzung steht, das ein Mitglied bei vereins- schädigendem Verhalten ausgeschlossen werden kann. Genügt das als Grund, oder muss die Satzung Ausschlussgründe genauer bezeichnen? Muss das Verfahren geregelt sein, oder kann der Vorstand den Ausschluss beschließen? Unser Verein besteht aus einem Hauptverein, der sich in Abteilungen gliedert. Diese Abteilungen sind tlw. e. V. mit eig ...
Ausschluss Mitglied Verein
vom 9.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitglieder des Vorstandes (u.a. 1.Vorstand ) haben eine Schwarzkasse aufgedeckt und bei der Polizei angezeigt. Zudem kam es auch zu einer öffentlichen Herabwürdigung des Vorstandes. Die ehemaligen Vorstandsmitglieder und das aktuelle Vorstandsmitglied eines Kleingartenvereins sollen nun ausgeschlossen werden. Insbesondere ist wichtig Ihnen eine Teilnahme an der kommenden Jahreshauptversammlung in ...
Vereinsrecht - welcher Mietpreis ist bei Vermietung an Mitglied unschädlich?
vom 5.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinnütziger Verein verfügt über ein vom Bund gepachtetes, grosszügiges Gelände, von welchem er Teile an ein Mitglied zur gewerblichen Nutzung für die Firma des Mitglieds untervermieten möchte. Wie sollte die Höhe der Miete berechnet werden, um nicht die Gemeinnützigkeit wegen Begünstigung eines einzelnen Mitglieds zu riskieren? Welche vertragsrechtliche Gestaltung wäre günstig bzw. un ...
Vereinsrecht - Mitglieder Versammlung - Antrag zu einer Satzungsaänderung
vom 19.5.2021 für 80 €
Unser Verein gestaltet einen Jährlich stattfindenden Markt mit etwa 100 Ausstellern, von denen etwa 60 Mitglieder des Vereins sind. In der nächsten ZOOM-Mitgliederversammlng soll über einen Antrag zur Satzungsänderung abgestimmt werden, der dem Vorstand eine grosse Machtfülle einräumen würde. Dieser Antrag wurde vom Vorstand fristgerecht mit der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung a ...
Bewirtung und Unterbringung von Gästen und Mitgliedern im nicht gemeinnützigen e.V.
vom 8.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich leite als Vorstand eine Solidarische Landwirtschaft, einen eingetragenen Verein OHNE Freistellungsbescheid nach AO §52. Wir verfolgen satzungsgemäß die Zwecke des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes, der Kleingärtnerei und der Volksbildung. Wir betreiben einen gemeinsamen Gemüseanbau, der kostendeckend von teilnehmenden Mitgliedern finanziert wird; ebenso helfen ...
Vereinsausschluss durch Satzungsänderung?
vom 28.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Verband ist als eingetragener Verein organisiert und hat ausschließlich juristische Personen als Mitglieder. Es gibt zwei Formen der Mitgliedschaft: 1. Ordentliche Mitglieder dürfen zwei Delegierte zur Mitgliederversammlung entsenden und in allen Fragen vor der Mitgliederversammlung stimmen. 2. Außerordentliche Mitglieder entsenden nur einen Delegierten in die MV. Sie dürfen bei Beschlüsse ...
Stimmrechtsübertragung nur persönlich?
vom 2.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte eine dringende Frage, ob bei Stimmübertragungen auf einer Mitgliederversammlung blanko Vollmachten erlaubt sind. Oder ob der Bevollmächtigte namentlich eingetragen werden muss? Hintergrund: In einem bundesweiten Verein, mit weit über 1000 Mitglieder, kam es wegen unüberbrückbaren Meinungsunterschieden und Satzungsverstößen zu mehreren Rücktritten von Vorständen. Sodass nu ...
Haftungsausschluss private Kampfsport-Übungsgruppe
vom 17.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte eine private Kampfsport-Übungsgruppe ins Leben rufen. Dafür möchte ich einen Raum anmieten, sodass wir uns dort zweimal pro Woche treffen und Partnerübungen durchführen können. Naturgemäß besteht dabei ein Verletzungsrisiko. Ziel soll sein, dass weder ich als Mieter des Raumers für Verletzungen der Teilnehmer hafte, noch die Teilnehmer gegenseitig haftbar sind. Es wir ...
Delegiertenversammlung eines Vereins
vom 14.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis zum 09.01.2012 Angestellter eines Lohnsteuerhilfevereins. Zum 11.01.2012 wurde ich gekündigt. Im Arbeitsvertrag war geregelt, dass meine Mitgliedschaft zum Verein mit der Kündigung verlorengeht. ................................................................ Auszug aus der Satzung. (4) Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Ausschluß oder Tod. (9) Ist ein Mit ...
Vorstand und X Leute beschliessen - rechtsgültig?
vom 25.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In einem Verein ist eine Satzungsänderung geplant um einen erweiterten Vorstand zu legitimieren, Mitgliederversammlung ist einberufen, passt soweit alles. Nun wird ein Protokoll einer Telko des erweiterten Vorstands (derzeit nicht existent da Satzungsänderung noch nicht durch) rausgegeben in dem Mitglieder des derzeitigen Vorstands und Mitglieder, welche zu dem zukünftigen erweiterten Vorstand ...
Anwendung §37 BGB auf Satzung eines Vereins im Internet
vom 26.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mitglied eines eingetragenen Vereins, der ausschließlich im Internet tätig ist. Entsprechend der gesetzlichen Regelungen existiert auch eine Satzung. Gemäß dieser wurde eine Mitgliederversammlung durchgeführt, die nach meiner Meinung eklatant gegen die bestehende Satzung verstieß. So ist z.B. in §13 der Satzung festgelegt, dass die MV durch den 1. Vorsitzenden (bei dessen Anwes ...
Verein veröffentlicht kommerzielle Zeitschrift ohne Einwilligung der Mitglieder
vom 2.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mitglied in einem gemeinnützigen Trägerverein einer öffentlichen Schule in freier Trägerschaft. Der Vorstand und die Geschäftsleitung des Vereins haben nun ohne Einwilligung und Rücksprache mit den Vereinsmitgliedern einem privaten Herausgeber (der auch Vereinsmitglied ist) eine "Konzession" erteilt, eine kommerziell durch Anzeigen finanzierte monatlich erscheinende Schulzeitschrift herau ...
vereinsschädigendes Verhalten ?
vom 24.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein neu gewähltes Vorstandsmitglied hat - wie erst jetzt festgestellt wurde - vor zwei Jahren als "normales" Vereinsmitglied nicht dem Verein/Vorstand gegenüber angezeigt, dass sich der passive Status als Vereinsmitglied nach der Hälfte des Jahres durch die aktive Teilnahme an Vereinsangeboten in einen aktiven Mitgliedsstatus gewandelt hat. Somit ist das Vereinsmitglied auch der Erhöhung des Mitgl ...
Habe ich das Recht das Protokoll der Mitgliederversammlung zu erhalten?
vom 18.1.2021 für 30 €
In einem Förderverein wurden meiner Meinung nach bei der Vorstandswahl grobe Fehler begangen. Ich bat den Vorstand (3 gleichberechtige Vorstände) um die Übermittlung des Protokolls per E-Mail oder Post. Mit wurde dies verweigert allerdings angeboten, man können mir das Protokoll am Telefon vorlesen. In der Satzung ist folgendes geregelt: "Über die Mitgliederversammlung ist Protokoll zu f ...
12327
Langfristige Suspendierung eines Vereinsmitlgieds vom Training
vom 8.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vorstand beschließen, ein Vereinsmitglied für sechs Monate (oder länger) vom Training auszuschließen, auch wenn in der Satzung keine spezifischen Strafen vorgesehen sind? Oder ist der Fall schwerwiegend genug, um ein Verfahren zum Ausschluss aus dem Verein einzuleiten (was in der Satzung geregelt ist und in die Zuständigkeit des Vorstands fällt)? Beschreibung des Falles: Ein Mitglie ...
Vereinsrecht: redaktionelle Satzungsänderungen
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der nächsten Mitgliederversammlung unseres gemeinnützigen Vereins werden wir 9 verschiedene inhaltliche Satzungsänderungen einzeln abstimmen lassen. Diese haben wir im Vorhinein den Mitgliedern bekanntgegeben. Was wir nicht in der Vorankündigung zu Mitgliederversammlung geschrieben haben und auch nur zum Teil in der aktuellen Satzung geändert hatten, waren Schreibfehler und redaktionelle Änder ...
abgesagte Vorstandsitzung
vom 8.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin ich habe da mal ne frage. Wir sind ein nicht eingetragener Verein. Der Verein hat fünf Vorstandmitglieder. lt. Satzung müssen drei Vorstandsmitglieder anwesend sein um Abstimmungsfähig zu sein. Der Kassenwart hat per WhatsApp eine außergewöhnliche Vorstandsitzung einberufen. Der erste Vorsitzende hatte keine Zeit. Der Ligaobmann sagt erst zu, danach muss er aus familiären Gründen absagen. Die ...
Pachtvertrag Kleingarten unwirksam?
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe voriges Jahr einen Kleingarten in Ort A gepachtet. Ich selbst wohne in Ort B. Ich habe diesen Pachtvertrag zum 31.12.2025 gekündigt. Nach meiner Kündigung kam es zu Unstimmigkeiten mit dem Verein (u. A. Müllablagerung auf meiner Parzelle durch den Gemeinschaftsleiter, ersichtlich durch Dokumente in dem Abfall; Vereinsvorstand sagt, es ginge ihn nichts an). Ich habe ...
Arbeitsstunden im Verein für Kinder
vom 10.3.2025 für 40 €
Meine 10jährigen Töchter sind im Voltigierverein und es wird monatlich der reguläre Beitrag abgebucht. Nun hat der Verein zusätzlich 96 Euro je Kind abgebucht wegen angeblich zu leistender Arbeitsstunden im Jahr 2025 (!), die wie eine Kaution quasi nachträglich in 2026 zurückerstattet werden sollen, wenn meine Töchter die entsprechenden Arbeitsstunden dieses Jahr abgeleistet hätten. In der Satzung ...
Neues Vorstandsmitglied Verein ohne Wahl benannt
vom 9.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Satzung eines Vereines ist geregelt, dass der Vorstand bestehend aus 3 Personen von der Mitgliederversammlung gewählt wird und je 3 Jahre Amtszeit hat. Es ist weiter geregelt, dass der Vorstand bis zur gültigen Neuwahl im Amt bleibt. Es ist in den Aufgaben der Mitgliederversammlung festgelegt, dass ihr die Ersatzwahl eines vorzeitig ausgeschiedenen oder ausscheidenden Mitgliedes obliegt. ...
Kündigung Vereinsmitgliedschaft Einzugsermächtigung
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich war viele Jahre in einem Sportverein. Dieses habe ich im November 2024 gekündigt. In meinem Kündigungsschreiben habe ich meine Einzugsermächtigung auch mit sofortiger Wirkung widerrufen. Als Antwort kam nur das ich nicht fristgerecht, drei Monate zum Jahresende, gekündigt habe. Meine Kündigung wurde auf Dez. 2025 vorgemerkt. Den Widerruf meiner Einzugserm ...
Vereinsrecht als Nochmitglied an der Versammlung teilnehmen
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich war bis Sept. 24 Vorstand in einem Verein und bin dann bei der fristgerechten Mitgliederversammlung nach Entlastung zurückgetreten und habe auch meine Mitgliedschaft im Verein fristgerecht zum 31.12.24 gekündigt ( bestätigt). Fragen: 1 Der neue Vorstand hat nun eine Mitgliederversammlung zum 10.12.24 einberufen,( habe keine Einladung erhalten) darf ich als Nochmitglied ...
Wirksamer Vereinsaustritt?
vom 31.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem gemeinnützigen Verein hat ein Mitglied während eines protokollierten Onlinemeetings mit mehreren Teilnehmenden mündlich den Austritt aus dem Verein verkündet und ist dann gegangen. Das Mitglied hat die Vereinswebseite entworfen und dem Verein erklärt, dass sie vom Verein nur noch für einen kurzen Zeitraum genutzt werden darf. Ebenfalls wurden dem Verein die Nutzungsrechte am Vereinslogo ...
für 1 Tag ver.di Mitgliedschaft 5 Monate Beitrag zahlen
vom 31.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich am 27.06.2024 bei ver.di online irrtümlich für eine Mitgliedschaft angemeldet, weil ich es beabsichtigt habe an einem von der Gewerkschaft organisiertem Streik am 01.07.2024 teilzunehmen, was ich auch tat. Zeitgleich erreichten mich praktisch von allen Seiten, von ver.di Mitgliedern Informationen Zitat „…hey, wenn Du bei dem Streik dabei bist, kannst Du Streikgeld beantragen, musst n ...
Entzug der Information in einem Verein
vom 11.9.2024 für 50 €
Guten Tag, ich bin Mitglied in einem Verein, der ein Wohnprojekt betreibt. Es handelt sich um ein Objekt, das der Stadt gehört, und dem Verein durch einen Pachtvertrag nutzbar gemacht wird. Es finden monatliche Plena statt, und das Plenumsprotokoll und andere Informationen den Verein betreffend, werden über ein Intranet des Vereins an die Mitglieder weitergegeben. Eine Teilnahmepflicht ist in der ...
Bestimmung eines neuen Vorsitzenden
vom 4.9.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Beratung bezüglich der Bestimmung eines neuen Vorsitzenden in einem Verein, dem ich angehöre. Der Verein befindet sich seit dem Tod des bisherigen Vorsitzenden in einer besonderen Situation, die zur Bestimmung eines neuen Vorsitzenden führte. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Sachlage: ...
Vereinsschädigender Vorstand - Mobbing, Ausgrenzung - Wie können wir vorgehen?
vom 12.7.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab: Hintergrund der Konflikte ist ein gemeinnütziger Selbsthilfeverein (nachfolgend Fokus) mit knapp 30 Mitgliedern (schwer Erkrankte und deren Angehörige), gegründet 2017. Zur verschobenen Mitgliederversammlung (MV) wurde für den 20.7.2024 eingeladen. Lt. Satzung ist der Vorstand wie folgt zusammengesetzt: „3. Der Vorstand gem. § 26 BGB besteht aus mindestens drei Vorständen. Jedes Vorstand ...
Kostenträger anwaltliche Beratung unberechtigter Aussschluss Vereinsmitglied
vom 12.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Mitglied wurde von einem Verein aus dem Verein ausgeschlossen. Der Verein hat hierbei mehrere gravierende formale Fehler im Verfahren begangen. Inhaltlich ist der Ausschussgrund ebenfalls nicht haltbar. Nun wurde bereits aussergerichtlich ein Anwalt bemüht und nachgelagert Klage auf Feststellung der Mitgliedschaft eingereicht. Es sind dem Mitglied aussergerichtliche Beratungsk ...
Versteckter Vereinsausschluss durch Satzungsänderung
vom 2.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin seit 13 Jahren als gewähltes , ordentliches Mitglied in einem Verein aktiv , der ein Wohnprojekt betreibt . 10 Jahre habe ich im Projekt gewohnt . Nun wohne ich in direkter Nähe und möchte gern Teil der Gemeinschaft bleiben , weiterhin mit Rechten und Pflichten am Vereinsleben teilnehmen . Es gibt eine kleine Gruppe von Mitgliedern mit gleichem Status . Ein Entwurf für ei ...
„Schiedsgericht" eines Vereins verweigert Akteneinsicht
vom 17.6.2024 für 30 €
Ich bin Mitglied von foodsharing XX, einer lokalen Untergruppierung des bundesweiten Vereins foodsharing e.V., welcher sich Lebensmittelrettung zur Aufgabe setzt. Ehrenamtlichen Mitglieder sammeln bei Supermärkten Lebensmittel ein, welche nicht mehr verkauft werden können. Seit kurzer Zeit besteht bei foodsharing XX eine sogenannte „Lokale Meldegruppe" (LMG), welche zur Mediation und als Schie ...
Verein eintragen - wie und welche Unterschriften
vom 9.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Wir möchten einen Verein gründen. Dieser unterstützt Privatpersonen und kleine Vereine auf Fuerteventura, die sich um Straßenseite kümmern. Wir haben die Gründerversammlung online abgeschlossen und somit auch die Satzung abgesegnet. Wir möchten den Verein gemeinnützig eintragen lassen. Die Frage ist vor allem: Da wir alle aus anderen Bundesländern kommen, wird es mit den Unterschriften ...
Rücktritt und Neuwahl des 1. Vorsitzenden
vom 24.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorstandsvorsitzende eines eingetragenen Vereins (e.V.) hat sehr kurzfristig mitgeteilt, dass er beabsichtigt, sein Amt vorzeitig niederzulegen. Zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am 4.5.2024 wurde frist- und formgerecht eingeladen, jedoch fehlt auf der Tagesordnung der Punkt Neuwahl eines 1. Vorsitzenden. Laut Satzung sind jeweils 2 der 3 geschäftsführenden Vorsitzenden zeichnun ...
Kündigung als Schatzmeister + weiterführende Arbeiten nach Amtszeit
vom 3.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich war (bin?) Schatzmeister in einem KGV von 2011 bis 2022. Im Mai 2022 reichte ich meine Kündigung ein. Hierzu sendete ich eine unterschriebene PDF-Datei, per WhatsApp, der noch heute tätigen Vereinsvorsitzenden. Der Empfang der Kündigung wurde mittels einer Antwort, durch die Empfängerin, bestätigt (sie bedauerte meinen Weggang). Vom besagten Chatverlauf existiert heute noch eine Kopi ...
Räumung einer Steganlage in einem Schutzhafen in Deggendorf (Bayern)
vom 23.3.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Verein (Motorsportboot Verein) der in einem Schutzhafen in Deggendorf eine Steganlage betreibt. Wir haben z.Zt. über 30 Mitglieder. Den Verein gibt es seit 62 Jahren und wir sind auch seit 62 Jahren in diesem Hafen. Ein paar Jahre nach der Vereinsgründung wurde der Hafen vom Wassersschiffartsamt übernommen. Der Verein war also schon mit der Steganlage im Hafen bevor das Wasserschif ...
12327

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema