Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gründung eines gemeinnützigen Vereins
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Informationen zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins und freue mich über Hilfe. Da ich absoluter Laie bin, wünsche ich mir eine möglichst einfache und klare Erklärung. - Wie gründe ich einen gemeinnützigen Verein.Schritt für Schritt? Ich habe gelesen, dass es drei Gründungsmitglieder braucht, andere Quellen sprechen von sieben? - Welche Kosten ko ...
Gründung eines Verbands
vom 9.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kriterien gelten für die Gründung eines Verbands. Es ist ja auch ein Verein (die Gründung hier ist mir bekannt), aber was sind die Bedingungen zur Gründung eines Verbands? Müssen die Gründungsmitglieder Vereine /Unternehmen sein? Gibt es sonst Unterschiede zu einer Vereinsgründung? ...
vereinsrecht bei gruendung
vom 23.4.2021 für 25 €
wieviele erwachsene sind mindestens noetig um einen (spaeter)gemeinnuetzigen verein zu gruenden,der nicht eingetragen ist. antwort rechtsverbindlich und mit paragraph bzw dergleichen ...
Gründung eines e.V.
vom 5.6.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor einen e.V. zu gründen, dazu brauchen wir 7 Gründungsmitgleider. Wie wir bereits wissen, können diese Mitgleider auch minderjährig sein, brauchen jedoch das Einverständnis der Eltern. In unserem Fall sind wir als Eltern aber ebenfalls Gründungsmitglied. Unsere Frage daher nun, ob wir (Eltern) als Gründungsmitglied unseren Kindern dieses Einverständnis erklären können und ob wir als ...
Gründung eines gemeinnützigen Vereins in Deutschland
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn möchte einen gemeinnützigen Verein in Deutschland gründen, der die weltweite Förderung von Kreativität für Kinder als Ziel hat. Er ist selbst Künstler, lebt in Thailand - Wohnsitz in Deutschland abgemeldet - und arbeitet mit anderen aus USA, Spanien, Kolumbien etc. zusammen. Meine Fragen: - muss die Gründungsversammlung in Deutschland stattfinden? - müssen die Gründungsmitglieder Deut ...
Haftungsausschluss private Kampfsport-Übungsgruppe
vom 17.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte eine private Kampfsport-Übungsgruppe ins Leben rufen. Dafür möchte ich einen Raum anmieten, sodass wir uns dort zweimal pro Woche treffen und Partnerübungen durchführen können. Naturgemäß besteht dabei ein Verletzungsrisiko. Ziel soll sein, dass weder ich als Mieter des Raumers für Verletzungen der Teilnehmer hafte, noch die Teilnehmer gegenseitig haftbar sind. Es wir ...
Vereinsgründung Namensangabe
vom 2.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz vor der Gründung eines queeren Vereins. Nun stellt sich die Frage ob Trans* und nicht-binäre Gründungsmitglieder den amtlichen Namen angeben müssen oder ob der Name auf dem dgti Ausweis dafür ausreichend ist. ...
etwaige Gründungsvorraussetzungen eines "Bundes"
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die rechtlichen Voraussetzungen der Gründung eines Bundes bzw. der Firmierung als solcher: - Ist der Begriff eines Bundes geschützt bzw. muss der Bund bestimmte Kriterien erfüllen? - Wo ist die Gründung eines Bundes gesetzlich geregelt? Bedarf es einer Satzung, Zielen, Zusammenkünften? - Haben die Angehörigen eines Bundes notwendigerweise Mitgliedsre ...
Vorstandsbesetzung bei Gründung Flugverein
vom 25.11.2020 für 51 €
wir planen ein kleinen Flugverein (gemeinnützig) mit ein neues Flugzeug zu gründen. Dieser Verein besteht vorerst aus 4 aktive und 4 passive Mitglieder. Die 4 aktive Mitglieder geben eine Bürgschaft ab für die Finanzierung der Maschine. Aktive Mitglieder fliegen viel, und zahlen eine höhere jährliche Mitgliedsbeitrag (1000€/Jahr) womit die Fixkosten abgedeckt werden. Dafür sind die Flugstunden ...
Voraussetzungen zur Gründung eines Abmahnvereins
vom 24.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir kommen immer wieder Fälle vor, wo ich und andere, teils bewusst irregeführt und geschädigt werden, z.B. durch unlauteren Wettbewerb etc. Meine Frage: 1. um dies abzustellen und 2. ganz offen: um auch damit Geld zu verdienen überlegen wir einen Abmahnverein zu gründen. Muss es ein Verein sein, oder kann man auch als Privatpersion agieren, wie sind die Voraussetzungen um einen Abmahnvere ...
Vereinsgründung: Gründungsversammlung während Covid-19 Versammlungsverboten
vom 1.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir planen seit einem halben Jahr die Gründung eines eingetragenen Vereins in NRW. Die Prüfung der Satzung auf Vollständigkeit und Gemeinnützigkeit ist durch die jeweiligen Stellen bereits erfolgt. Als nächster Schritt steht die Gründungsversammlung mit den mind. 7 Gründungsmitgliedern an. Diese haben wir aufgrund der vorherrschenden Versammlungsverboten bisher nicht durchführen könne ...
Förderverein für Kulturprojekt
vom 18.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein förderverein für eine kleine Theatergruppe gegründet werden. Diese existiert schon länger, hat aber keine juristische struktur im Sinne eines Vereins etc. Die selben Leute treten immer wieder unter dem gleichen Namen auf als "die Theaterbande". Kann ein Förderverein zur Förderung der Projekt der " Theaterbande" als e V gegründet werden mit dem Vereinszweck, die Produktionen der " Theat ...
Vereinsrecht - Arbeitsgruppen/Sektionen
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite für einen gemeinnützigen Verein und betreue im Auftrag des Vereins eine sich selbst finanzierende Sektion. Diese Gruppe sollte neu aufgebaut werden und ursprünglich den Verein unterstützen. Diese Gruppe hat zudem Fördermittel aus öffentlicher Hand für die Gründung erhalten. Die Mitglieder dieser Gruppe sind keine Mitglieder des Vereins. Welche Rechtsbeziehung besteht zwischen der Sek ...
Einlagen-Beteiligung an GmbH
vom 16.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Kassier in einem gemeinnützigen verein und auf der Suche nach einem neuen Vereinsgelände. Wir haben von einem Vorhaben erfahren, bei dem ein neuer Industriepark in einer Stadt gebaut werden soll. Dieses Vorhaben wird von einer GmbH initiert und durchgeführt. D.H. die GmbH führt die die Verhandlungen mit der Gemeinde und den Interessierten Firmen und Betrieben die sich auf dem Par ...
nichtsrechtfähiger Verein / Partei
vom 7.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Gründung einer politischen Partei als nicht rechtsfähiger Verein ist eine Satzung verabschiedet worden, in der die Sitzangabe fehlte. Die Satzung MUSS aber eine Sitzangabe nach Parteiengesetz enthalten. Ist die Partei rechtswirksam gegründet oder ist die Gründung nichtig als ob sie nicht stattgefunden hat. Und wie kann der Mangel geheilt werden. Vielen Dank ...
Privates Darlehen an einen Verein VOR der Gruendung - Rueckzahlung inkl. Zinsen
vom 30.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich fuer mich derzeit dar. Wir fuehrten im vergangenen Jahr ein groesseres Projekt durch, bevor unser Verein gegruendet wurde (er befand sich allerdings bereits in der Gruendungsphase, diese zog sich durch Aenderungswuensche des Notars allerdings lange hin). Hierbei wurde eine erste Rechnung von einem jetzigen Vorstandsmitglied bezahl ...
Verein gründen
vom 28.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen eingetragen Verein gründen, es wurde mir mal gesagt, dass man das in einem Öffentlichen Raum machen muss z.B. damit x beliebige Person bei der Gründungsversammlung dabei sein kann. Stimmt das so? Einfacher wäre es wenn wir uns zu 7. einfach privat treffen und dann eine Gründungsversammlung abhalten und so dann den Verein gründen. ...
Beschlußfähigkeit bei fehlenden Vorstandsmitgliedern + Neuwahlen
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAe, sehen Sie mir bitte den geringen Einsatz nach. Wir leisten durch ehrenamtliche Arbeiten zwar viel, aber unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Wir haben das Problem, dass aus unserem Gremium von 9 Vorständen drei Kollegen aus Zeitgründen ausscheiden mussten (Schriftführer, Kassier, Beisitzer). Frage 1: Ist der Vorstand weiterhin Beschlußfähig? Frage 2: Die neu zu wählend ...
Ausländische Firma als Vorstand eines deutschen Vereins
vom 9.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist die Gründung eines (gemeinnützigen) Vereins in Deutschland, dem ausschließlich juristische Personen (Unternehmen mit Sitz in anderen EU Ländern) angehören sollen, keine natürlichen Personen. Dementsprechend soll auch eines (oder ggf. mehrere) dieser Unternehmen als Vorstand des Vereins eingesetzt werden, so dass jeweils die vertretungsberechtigten Geschäftsführer dieses Amt in Vertr ...
Geschäftsordnung
vom 10.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer Satzung unter §14 Geschätsordnung folgenden Passus stehen: Der Verein gibt sich im erste Halbjahr nach seiner Gründung eine Geschäftsordnung, die weitere Details seiner Arbeit regelt. Diese Satzung wurde so vom Amtsgericht genehmigt. Nun haben wir die Geschäftsordnung als Anlage an unserer Satzung. Muss die Geschäftsordnung nun nocheinmal vom Amtsgericht bestätigt werden ...
123
Verein eintragen - wie und welche Unterschriften
vom 9.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Wir möchten einen Verein gründen. Dieser unterstützt Privatpersonen und kleine Vereine auf Fuerteventura, die sich um Straßenseite kümmern. Wir haben die Gründerversammlung online abgeschlossen und somit auch die Satzung abgesegnet. Wir möchten den Verein gemeinnützig eintragen lassen. Die Frage ist vor allem: Da wir alle aus anderen Bundesländern kommen, wird es mit den Unterschriften ...
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Satzung geschrieben, die dafür da sein soll eine Fußballmannschaft zu unterstützen. Wir wollen mit dem Geld, was dort hereinkommt, gerne Trainingslager, Anzüge bezahlen. Auch Spieler sollen gerne durch pauschalen Aufwendungsersatz mit bis zu 200 € im Monat unterstützt werden können. Wäre das mit dieser Satzung alles möglich? Liebe Grüße Sven Hansen Satzung des Fö ...
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine rechtliche Überprüfung der Vereinssatzung für einen geplanten gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft. Die Satzung umfasst 11 A4 Seiten. Ich bitte um Rückmeldung, ob die Satzung in dieser Form rechtlich in Ordnung ist bzw. wo es Punkte rechtlich zu klären oder nachzubessern gibt. Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten sp ...
Vereinsgründung Namensangabe
vom 2.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz vor der Gründung eines queeren Vereins. Nun stellt sich die Frage ob Trans* und nicht-binäre Gründungsmitglieder den amtlichen Namen angeben müssen oder ob der Name auf dem dgti Ausweis dafür ausreichend ist. ...
Vereinsrecht - aufeinander folgende, zusammen hängende rechtliche Fragen
vom 13.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich zahle 80 Euro für einen interessierten Anwalt, der mit mir in dem Kontext telefoniert. Folgende Einzelaspekte brauchen im Gesamtkontext eine jur. Beurteilung: Wir haben eine kostituierende Sitzung unseres Gewerbevereins. Da der seit 20 Jahren aktive Vorstand bestehend aus 1. und 2. Vorstand, Protokollführer und Schriftführer nicht mehr antritt gibt es Überlegungen zum ...
Zuschuss von amerikanischen Partnerorganisation an einen gemeinnützigen Verein
vom 24.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir - European Pride in Aviation Network e.V. - sind ein in Deutschland eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wir stammen ursprünglich von einer amerikanischen Organisation ab (NGPA - National Gay Pilots Association, ein 501(c)(3) public charity). Da wir neu gegründet sind und hier in Europa die gemeinnützige Arbeit der amerikanischen Organisation übernehmen, möchte die NGPA EPAN in den ersten 3 J ...
Entwendung persönlicher Daten und Betrug
vom 14.11.2022 für 51 €
Hallo, kurze Frage. Das Finanzamt hat mich vor ein paar Tagen per Telefonanruf darüber informiert, dass ich 1. Vorsitzende in einem nicht eingetragenen gemeinnützigen Verein wäre. Ihnen läge in Protokoll einer Mitgliederversammlung vor, bei der ich in diese Rolle gewählt wurde. Allerdings war ich weder jemals auf so einer Sitzung, noch wusste ich davon, dass ich 1. Vorsitzende bin, noch habe ...
Verein gründen
vom 28.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen eingetragen Verein gründen, es wurde mir mal gesagt, dass man das in einem Öffentlichen Raum machen muss z.B. damit x beliebige Person bei der Gründungsversammlung dabei sein kann. Stimmt das so? Einfacher wäre es wenn wir uns zu 7. einfach privat treffen und dann eine Gründungsversammlung abhalten und so dann den Verein gründen. ...
Förderverein für Kulturprojekt
vom 18.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein förderverein für eine kleine Theatergruppe gegründet werden. Diese existiert schon länger, hat aber keine juristische struktur im Sinne eines Vereins etc. Die selben Leute treten immer wieder unter dem gleichen Namen auf als "die Theaterbande". Kann ein Förderverein zur Förderung der Projekt der " Theaterbande" als e V gegründet werden mit dem Vereinszweck, die Produktionen der " Theat ...
Vereinsgründung mit minderjährigen Mitgliedern
vom 11.5.2021 für 50 €
Hallo, wir wollen in Kürze einen Verein gründen und gehen derzeit die rechtlichen Bestimmungen durch. Wir haben mittlerweile 10 Leute zusammen die dann bei der Gründungsversammlung anwesend sein werden. Einige der geplanten Gründungsmitglieder werden bei der Gründungsversammlung noch minderjährig sein. So wie ich dass bis jetzt verstanden habe können Gründungsmitglieder auch minderjährig s ...
vereinsrecht bei gruendung
vom 23.4.2021 für 25 €
wieviele erwachsene sind mindestens noetig um einen (spaeter)gemeinnuetzigen verein zu gruenden,der nicht eingetragen ist. antwort rechtsverbindlich und mit paragraph bzw dergleichen ...
Vereinsrecht für gemeinnützigen Verein
vom 16.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vorstand in einem seit Gründung vor 20 Jahren als gemeinnützig anerkannten e.V. Wir möchten jetzt erstmalig ein Seniorenwohnheim übernehmen. Die Immobilie des Seniorenwohnheims wird durch den e.V. vom Privatbesitzer angekauft. Eine zusätzlichebestehende Betreiber- GmbH soll so übernommen werden, wie sie seit Jahren besteht, also mit Personal und bestehenden Pflege-Verträgen. . Frag ...
Vorstand im Kreisverband einer Partei
vom 20.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren Vorweg die Ausgangslage: Der Vorstand unseres Parteikreisverbandes besteht aus 8 Personen (1 Vorsitzender, 1. und 2. Stellvertreter, 1 Schatzmeister, 1 Schriftführer und 3 Beisitzer), gewählt für 2 Jahre im Dezember 2019. Irgendwelche weiteren Angaben/Vorschriften, wie bei Rücktritten von Vorstandsmitglieder zu verfahren ist, oder was die Handlungsfähigkeit in so ...
Vereinsrecht - missverständliche Formulierung in der Satzung
vom 18.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Verein 'Beratungsstelle e.V.' gibt es Ärger mit dem Vorstand, der selbstherrlich Entscheidungen trifft, ohne die Mitgliederversammlung einzubeziehen. Er bezieht sich dabei auf folgenden Passus in der Satzung der m.E. missverständlich formuliert ist: §8 Abs. 4. Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Er ist an die Beschlüsse der Vereinsversammlung gebunden. Zu seinen Aufga ...
nichtsrechtfähiger Verein / Partei
vom 7.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Gründung einer politischen Partei als nicht rechtsfähiger Verein ist eine Satzung verabschiedet worden, in der die Sitzangabe fehlte. Die Satzung MUSS aber eine Sitzangabe nach Parteiengesetz enthalten. Ist die Partei rechtswirksam gegründet oder ist die Gründung nichtig als ob sie nicht stattgefunden hat. Und wie kann der Mangel geheilt werden. Vielen Dank ...
Vorstandsbesetzung bei Gründung Flugverein
vom 25.11.2020 für 51 €
wir planen ein kleinen Flugverein (gemeinnützig) mit ein neues Flugzeug zu gründen. Dieser Verein besteht vorerst aus 4 aktive und 4 passive Mitglieder. Die 4 aktive Mitglieder geben eine Bürgschaft ab für die Finanzierung der Maschine. Aktive Mitglieder fliegen viel, und zahlen eine höhere jährliche Mitgliedsbeitrag (1000€/Jahr) womit die Fixkosten abgedeckt werden. Dafür sind die Flugstunden ...
Vereinsgründung: Gründungsversammlung während Covid-19 Versammlungsverboten
vom 1.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir planen seit einem halben Jahr die Gründung eines eingetragenen Vereins in NRW. Die Prüfung der Satzung auf Vollständigkeit und Gemeinnützigkeit ist durch die jeweiligen Stellen bereits erfolgt. Als nächster Schritt steht die Gründungsversammlung mit den mind. 7 Gründungsmitgliedern an. Diese haben wir aufgrund der vorherrschenden Versammlungsverboten bisher nicht durchführen könne ...
Gründungsversammlung Wählergemeinschaft
vom 20.4.2020 für 51 €
Es gibt das Vorhaben eine neue Wählergemeinschaft zu gründen (NRW), Diese soll im September an der Kommunalwahl teilnehmen. Nun bestehen aktuell ja Einschränkungen aufgrund Corona, so dass wir unserem Verständnis nach nicht zu einer Gründungsversammlung zusammenkommen dürfen oder liegen wir da falsch? Es stellt sich die Frage, wie wir das Problem lösen können? Ist eine Gründung durch ein ...
Ausländische Firma als Vorstand eines deutschen Vereins
vom 9.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist die Gründung eines (gemeinnützigen) Vereins in Deutschland, dem ausschließlich juristische Personen (Unternehmen mit Sitz in anderen EU Ländern) angehören sollen, keine natürlichen Personen. Dementsprechend soll auch eines (oder ggf. mehrere) dieser Unternehmen als Vorstand des Vereins eingesetzt werden, so dass jeweils die vertretungsberechtigten Geschäftsführer dieses Amt in Vertr ...
Verein zur Förderung privater Schule
vom 1.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Sohn, der in seiner Freizeit in einer privaten Tennisschule unterrichtet wird. Bei dieser Schule handelt es sich nicht um einen Verein. Jetzt kam der Trainer und Inhaber der Schule auf die Idee, ob nicht die Eltern einen Förderverein gründen möchten, um Anschaffungen, oder Startgelder über diesen Verein zu zahlen und so die Eltern insgesamt finanziell zu entlasten. So ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
92
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema