Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vereinsrecht für gemeinnützigen Verein
vom 16.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vorstand in einem seit Gründung vor 20 Jahren als gemeinnützig anerkannten e.V. Wir möchten jetzt erstmalig ein Seniorenwohnheim übernehmen. Die Immobilie des Seniorenwohnheims wird durch den e.V. vom Privatbesitzer angekauft. Eine zusätzlichebestehende Betreiber- GmbH soll so übernommen werden, wie sie seit Jahren besteht, also mit Personal und bestehenden Pflege-Verträgen. . Frag ...
Zuschuss von amerikanischen Partnerorganisation an einen gemeinnützigen Verein
vom 24.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir - European Pride in Aviation Network e.V. - sind ein in Deutschland eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wir stammen ursprünglich von einer amerikanischen Organisation ab (NGPA - National Gay Pilots Association, ein 501(c)(3) public charity). Da wir neu gegründet sind und hier in Europa die gemeinnützige Arbeit der amerikanischen Organisation übernehmen, möchte die NGPA EPAN in den ersten 3 J ...
Vereinsgründung mit minderjährigen Mitgliedern
vom 11.5.2021 für 50 €
Hallo, wir wollen in Kürze einen Verein gründen und gehen derzeit die rechtlichen Bestimmungen durch. Wir haben mittlerweile 10 Leute zusammen die dann bei der Gründungsversammlung anwesend sein werden. Einige der geplanten Gründungsmitglieder werden bei der Gründungsversammlung noch minderjährig sein. So wie ich dass bis jetzt verstanden habe können Gründungsmitglieder auch minderjährig s ...
Gründungsversammlung Wählergemeinschaft
vom 20.4.2020 für 51 €
Es gibt das Vorhaben eine neue Wählergemeinschaft zu gründen (NRW), Diese soll im September an der Kommunalwahl teilnehmen. Nun bestehen aktuell ja Einschränkungen aufgrund Corona, so dass wir unserem Verständnis nach nicht zu einer Gründungsversammlung zusammenkommen dürfen oder liegen wir da falsch? Es stellt sich die Frage, wie wir das Problem lösen können? Ist eine Gründung durch ein ...
Verein eintragen - wie und welche Unterschriften
vom 9.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Wir möchten einen Verein gründen. Dieser unterstützt Privatpersonen und kleine Vereine auf Fuerteventura, die sich um Straßenseite kümmern. Wir haben die Gründerversammlung online abgeschlossen und somit auch die Satzung abgesegnet. Wir möchten den Verein gemeinnützig eintragen lassen. Die Frage ist vor allem: Da wir alle aus anderen Bundesländern kommen, wird es mit den Unterschriften ...
Weg aus der Gartenverein ins eigene Verein
vom 21.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze seit 4 Jahren eine super Parzelle, aber ich habe nur Ärger mit dem Verein. Die Leute aus dem Vorstand überlegen immer neue Regeln und neue Kosten. Kommen überhaupt nicht entgegen und haben kein Verständnis. Die sind nur nett unter sich, die jenen die seit 20-30 Jahren im Verein sind und allen anderen machen gerne das Leben schwer, gehen ständig hinterher. Ich habe endgül ...
Vereinsrecht - missverständliche Formulierung in der Satzung
vom 18.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Verein 'Beratungsstelle e.V.' gibt es Ärger mit dem Vorstand, der selbstherrlich Entscheidungen trifft, ohne die Mitgliederversammlung einzubeziehen. Er bezieht sich dabei auf folgenden Passus in der Satzung der m.E. missverständlich formuliert ist: §8 Abs. 4. Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Er ist an die Beschlüsse der Vereinsversammlung gebunden. Zu seinen Aufga ...
Insolvenz Verein
vom 11.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz eines eingetragenen Vereins Folgendes ist geschehen: Nach der Gründung eines Vereins e.V, Vor gut fünf Jahren, hat der besagte Verein letztes Jahr Insolvenz anmelden müssen. Die Eröffnung des Insolvenverfahrens wurde abgewiesen mangels Masse. Weiter wurde der Verein als zahlungsunfähig erklärt, und die Auflösung des Vereins in Vereinsregister eingetragen. Dies ist im Februar ...
Vereinsgründung oder vergleichbares
vom 31.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind seit DDR Zeiten eine Interessengemeinschaft für die Verteilung von Strom in unseren Gärten. Diese befinden sich teilweise in Eigentum oder auf verpachtetem Land. Alles wurde ohne Vertrag und ohne Unterschrift in treuem Glauben geregelt. Es ist keine Kleingartenanlage mit Satzung oder ähnlichem. In der vergangenen Zeit gab es immer mehr Probleme mit Zahlungen und so ist unser Strom ...
Vereinsgründung, Gründungsversammlung
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verein, der möglichst schnell eingetragen (e.V.) werden soll, soll gegründet werden. Dafür sind 7 Personen erforderlich. Da die Personen über ganz Deutschland verteilt sind: Ist es möglich, die Gründungsversammlung auch per Telefonkonferenz durchzuführen? Falls NEIN: Kann eine Person für andere Personen mit einer Vollmacht an der Gründungsversammlung teilnehmen? ...
"Fan-Mitglied": Mitglied oder Nichtmitglied
vom 2.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein eingetragener Verein erhebt von passiven Mitgliedern einen Jahresbeitrag von 150 Euro. Um die Mitgliederzahl zu erhöhen, bietet er eine sogenannte "Fan-Mitgliedschaft" an, die lediglich einen jährlichen Beitrag von 60 Euro kostet. In der Beitrittserklärung ist vermerkt: "Fanmitglieder haben kein Stimmrecht auf der JHV" (Jahreshauptversammlung). In der Satzung des Vereins wird jedoch eine "F ...
Vorstand im Kreisverband einer Partei
vom 20.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren Vorweg die Ausgangslage: Der Vorstand unseres Parteikreisverbandes besteht aus 8 Personen (1 Vorsitzender, 1. und 2. Stellvertreter, 1 Schatzmeister, 1 Schriftführer und 3 Beisitzer), gewählt für 2 Jahre im Dezember 2019. Irgendwelche weiteren Angaben/Vorschriften, wie bei Rücktritten von Vorstandsmitglieder zu verfahren ist, oder was die Handlungsfähigkeit in so ...
Vereinsauflösung - Vermögen an Nachfolgerverein?
vom 8.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben mit 10 Kollegen eine private Musikschule als gemeinnütziger e.V. Der Verein besteht aus genau den zehn Kollegen als Mitglieder. Durch Konflikte ist der Verein derzeit am Auseinanderbrechen. Drei Kollegen sind bereits ausgetreten, weitere werden folgen, so dass der Verein aufgelöst werden muss. Die Satzung sieht für diesen Fall vor, dass das Vereinsvermögen an eine gemeinnützige E ...
Entwendung persönlicher Daten und Betrug
vom 14.11.2022 für 51 €
Hallo, kurze Frage. Das Finanzamt hat mich vor ein paar Tagen per Telefonanruf darüber informiert, dass ich 1. Vorsitzende in einem nicht eingetragenen gemeinnützigen Verein wäre. Ihnen läge in Protokoll einer Mitgliederversammlung vor, bei der ich in diese Rolle gewählt wurde. Allerdings war ich weder jemals auf so einer Sitzung, noch wusste ich davon, dass ich 1. Vorsitzende bin, noch habe ...
"Verpfuschte" Vereinsgründung - wie liquidieren?
vom 18.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem ist wie folgt: Während der Gründungsversammlung eines Vereins wurde bereits mehrfach deutliches Mißtrauen ggü. dem künftigen Vereinsvorstand bekundet. Es wurde die Satzung erarbeitet und der Vorstand gewählt. Ausserdem wurde ein Kassenprüfer gewählt. Abschließend wurde beschlossen, dass die Satzung nicht per sofort unterschrieben wird, sondern eine komplette Druckfassung mit allen K ...
Ausländische Vereinsmitglieder
vom 20.6.2012 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, wer Mitglied in einem Verein sein kann und ggfls. auch Funktionen im Vorstand übernehmen kann, bezüglich der Staatsangehörigkeit und des Wohnsitzes? Kann z.B. eine in Polen ansässige Person mit polnischer Staatsbürgerschaft Mitglied eines deutschen Vereins sein und auch in den Vorstand gewählt werden mit allen Pflichten und Aufgaben? Und wie ist dies umgekehrt ...
Koordination zweier Vereine
vom 12.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsposition: Zwei Vereine mit dem gleichen Vereinszweck wurden gegründet (einer in Deutschland, einer in Austria). Beide Vereine sind gemeinnützig (e.V. in Deutschland) Die Vereine sind eigenständige juristische Gebilde Sie treten gemeinsam auf einer Website auf Es gibt bisher nur Gründungsmitglieder (keine sonstigen Mitglieder). Die Gründer würden die Administration gern ...
Verwaltung zweier Vereine
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsposition: Zwei Vereine mit dem gleichen Vereinszweck wurden gegründet (einer in Deutschland, einer in Austria). Beide Vereine sind gemeinnützig (e.V. in Deutschland) Die Vereine sind eigenständige juristische Gebilde Sie treten gemeinsam auf einer Website auf Es gibt bisher nur Gründungsmitglieder (keine sonstigen Mitglieder). Die Gründer würden die Administration gerne ver ...
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine rechtliche Überprüfung der Vereinssatzung für einen geplanten gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft. Die Satzung umfasst 11 A4 Seiten. Ich bitte um Rückmeldung, ob die Satzung in dieser Form rechtlich in Ordnung ist bzw. wo es Punkte rechtlich zu klären oder nachzubessern gibt. Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten sp ...
Vereinsrecht - aufeinander folgende, zusammen hängende rechtliche Fragen
vom 13.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich zahle 80 Euro für einen interessierten Anwalt, der mit mir in dem Kontext telefoniert. Folgende Einzelaspekte brauchen im Gesamtkontext eine jur. Beurteilung: Wir haben eine kostituierende Sitzung unseres Gewerbevereins. Da der seit 20 Jahren aktive Vorstand bestehend aus 1. und 2. Vorstand, Protokollführer und Schriftführer nicht mehr antritt gibt es Überlegungen zum ...
123
Vereinsgründung oder vergleichbares
vom 31.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind seit DDR Zeiten eine Interessengemeinschaft für die Verteilung von Strom in unseren Gärten. Diese befinden sich teilweise in Eigentum oder auf verpachtetem Land. Alles wurde ohne Vertrag und ohne Unterschrift in treuem Glauben geregelt. Es ist keine Kleingartenanlage mit Satzung oder ähnlichem. In der vergangenen Zeit gab es immer mehr Probleme mit Zahlungen und so ist unser Strom ...
Vereinsgründung, Gründungsversammlung
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verein, der möglichst schnell eingetragen (e.V.) werden soll, soll gegründet werden. Dafür sind 7 Personen erforderlich. Da die Personen über ganz Deutschland verteilt sind: Ist es möglich, die Gründungsversammlung auch per Telefonkonferenz durchzuführen? Falls NEIN: Kann eine Person für andere Personen mit einer Vollmacht an der Gründungsversammlung teilnehmen? ...
Gründung eines e.V.
vom 5.6.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor einen e.V. zu gründen, dazu brauchen wir 7 Gründungsmitgleider. Wie wir bereits wissen, können diese Mitgleider auch minderjährig sein, brauchen jedoch das Einverständnis der Eltern. In unserem Fall sind wir als Eltern aber ebenfalls Gründungsmitglied. Unsere Frage daher nun, ob wir (Eltern) als Gründungsmitglied unseren Kindern dieses Einverständnis erklären können und ob wir als ...
Insolvenz Verein
vom 11.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz eines eingetragenen Vereins Folgendes ist geschehen: Nach der Gründung eines Vereins e.V, Vor gut fünf Jahren, hat der besagte Verein letztes Jahr Insolvenz anmelden müssen. Die Eröffnung des Insolvenverfahrens wurde abgewiesen mangels Masse. Weiter wurde der Verein als zahlungsunfähig erklärt, und die Auflösung des Vereins in Vereinsregister eingetragen. Dies ist im Februar ...
Koordination zweier Vereine
vom 12.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsposition: Zwei Vereine mit dem gleichen Vereinszweck wurden gegründet (einer in Deutschland, einer in Austria). Beide Vereine sind gemeinnützig (e.V. in Deutschland) Die Vereine sind eigenständige juristische Gebilde Sie treten gemeinsam auf einer Website auf Es gibt bisher nur Gründungsmitglieder (keine sonstigen Mitglieder). Die Gründer würden die Administration gern ...
Verwaltung zweier Vereine
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsposition: Zwei Vereine mit dem gleichen Vereinszweck wurden gegründet (einer in Deutschland, einer in Austria). Beide Vereine sind gemeinnützig (e.V. in Deutschland) Die Vereine sind eigenständige juristische Gebilde Sie treten gemeinsam auf einer Website auf Es gibt bisher nur Gründungsmitglieder (keine sonstigen Mitglieder). Die Gründer würden die Administration gerne ver ...
Gründung eines gemeinnützigen Vereins
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Informationen zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins und freue mich über Hilfe. Da ich absoluter Laie bin, wünsche ich mir eine möglichst einfache und klare Erklärung. - Wie gründe ich einen gemeinnützigen Verein.Schritt für Schritt? Ich habe gelesen, dass es drei Gründungsmitglieder braucht, andere Quellen sprechen von sieben? - Welche Kosten ko ...
Gründung eines Verbands
vom 9.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kriterien gelten für die Gründung eines Verbands. Es ist ja auch ein Verein (die Gründung hier ist mir bekannt), aber was sind die Bedingungen zur Gründung eines Verbands? Müssen die Gründungsmitglieder Vereine /Unternehmen sein? Gibt es sonst Unterschiede zu einer Vereinsgründung? ...
"Fan-Mitglied": Mitglied oder Nichtmitglied
vom 2.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein eingetragener Verein erhebt von passiven Mitgliedern einen Jahresbeitrag von 150 Euro. Um die Mitgliederzahl zu erhöhen, bietet er eine sogenannte "Fan-Mitgliedschaft" an, die lediglich einen jährlichen Beitrag von 60 Euro kostet. In der Beitrittserklärung ist vermerkt: "Fanmitglieder haben kein Stimmrecht auf der JHV" (Jahreshauptversammlung). In der Satzung des Vereins wird jedoch eine "F ...
Haftungsausschluss private Kampfsport-Übungsgruppe
vom 17.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte eine private Kampfsport-Übungsgruppe ins Leben rufen. Dafür möchte ich einen Raum anmieten, sodass wir uns dort zweimal pro Woche treffen und Partnerübungen durchführen können. Naturgemäß besteht dabei ein Verletzungsrisiko. Ziel soll sein, dass weder ich als Mieter des Raumers für Verletzungen der Teilnehmer hafte, noch die Teilnehmer gegenseitig haftbar sind. Es wir ...
"Vereinssatzung" gültig?
vom 7.3.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der betroffenen Interessensgemeinschaft handelt es sich um einen nicht eingetragenen Verein. Da die Mitglieder über ganz Deutschland verteilt sind, findet das Vereinsleben ausschließlich online, im vereinseigenen Forum und zum Teil in Sprach-Chats, statt. Im Juni des Vorjahres entschloss man sich, nach einem gescheiterten Eintragungsversuch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Da h ...
Gründung eines gemeinnützigen Vereins in Deutschland
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn möchte einen gemeinnützigen Verein in Deutschland gründen, der die weltweite Förderung von Kreativität für Kinder als Ziel hat. Er ist selbst Künstler, lebt in Thailand - Wohnsitz in Deutschland abgemeldet - und arbeitet mit anderen aus USA, Spanien, Kolumbien etc. zusammen. Meine Fragen: - muss die Gründungsversammlung in Deutschland stattfinden? - müssen die Gründungsmitglieder Deut ...
etwaige Gründungsvorraussetzungen eines "Bundes"
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die rechtlichen Voraussetzungen der Gründung eines Bundes bzw. der Firmierung als solcher: - Ist der Begriff eines Bundes geschützt bzw. muss der Bund bestimmte Kriterien erfüllen? - Wo ist die Gründung eines Bundes gesetzlich geregelt? Bedarf es einer Satzung, Zielen, Zusammenkünften? - Haben die Angehörigen eines Bundes notwendigerweise Mitgliedsre ...
Ausländische Vereinsmitglieder
vom 20.6.2012 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es irgendwelche Beschränkungen, wer Mitglied in einem Verein sein kann und ggfls. auch Funktionen im Vorstand übernehmen kann, bezüglich der Staatsangehörigkeit und des Wohnsitzes? Kann z.B. eine in Polen ansässige Person mit polnischer Staatsbürgerschaft Mitglied eines deutschen Vereins sein und auch in den Vorstand gewählt werden mit allen Pflichten und Aufgaben? Und wie ist dies umgekehrt ...
Weg aus der Gartenverein ins eigene Verein
vom 21.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze seit 4 Jahren eine super Parzelle, aber ich habe nur Ärger mit dem Verein. Die Leute aus dem Vorstand überlegen immer neue Regeln und neue Kosten. Kommen überhaupt nicht entgegen und haben kein Verständnis. Die sind nur nett unter sich, die jenen die seit 20-30 Jahren im Verein sind und allen anderen machen gerne das Leben schwer, gehen ständig hinterher. Ich habe endgül ...
Online Versicherung
vom 12.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, eine Online Community zur gegenseitigen Absicherung aufzubauen. Ich bin Schweizer, in Deutschland wohnhaft, meine Firma ist in der CH. Ich suche nun einen Anwalt, der mich in verschiedenen Aspekten berät. (Natürlich nicht kostenlos; auch auf längere Zeit, wäre idealerweise selber Mitglied). Vielleicht kennen Sie sich auch im Schweizer Recht aus ? Eigentliche Fragen und Antwor ...
Vereinsrecht - Arbeitsgruppen/Sektionen
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite für einen gemeinnützigen Verein und betreue im Auftrag des Vereins eine sich selbst finanzierende Sektion. Diese Gruppe sollte neu aufgebaut werden und ursprünglich den Verein unterstützen. Diese Gruppe hat zudem Fördermittel aus öffentlicher Hand für die Gründung erhalten. Die Mitglieder dieser Gruppe sind keine Mitglieder des Vereins. Welche Rechtsbeziehung besteht zwischen der Sek ...
Privates Darlehen an einen Verein VOR der Gruendung - Rueckzahlung inkl. Zinsen
vom 30.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich fuer mich derzeit dar. Wir fuehrten im vergangenen Jahr ein groesseres Projekt durch, bevor unser Verein gegruendet wurde (er befand sich allerdings bereits in der Gruendungsphase, diese zog sich durch Aenderungswuensche des Notars allerdings lange hin). Hierbei wurde eine erste Rechnung von einem jetzigen Vorstandsmitglied bezahl ...
Einlagen-Beteiligung an GmbH
vom 16.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Kassier in einem gemeinnützigen verein und auf der Suche nach einem neuen Vereinsgelände. Wir haben von einem Vorhaben erfahren, bei dem ein neuer Industriepark in einer Stadt gebaut werden soll. Dieses Vorhaben wird von einer GmbH initiert und durchgeführt. D.H. die GmbH führt die die Verhandlungen mit der Gemeinde und den Interessierten Firmen und Betrieben die sich auf dem Par ...
Wie kann ich einen Abmahnverein gründen?
vom 14.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir kommen immer wieder Fälle vor, wo ich und andere, teils bewusst irregeführt und geschädigt werden, z.B. durch unlauteren Wettbewerb etc. Meine Frage: 1. um dies abzustellen und 2. ganz offen: um auch damit Geld zu verdienen überlegen wir einen Abmahnverein zu gründen. Muss es ein Verein sein, oder kann man auch als Privatpersion agieren, wie sind die Voraussetzungen um einen Abmahnvere ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2014
Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema