Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ehrenamtlicher Geschäftsführer gGmbH
vom 15.7.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Vorstand aus gemeinnützigem Verein A wird bei der vom Verein A (100%ige Tochter) gegründeten gemeinnützigen GmbH Hauptgeschäftsführer. Es gibt bei der gGmbH zusätzlich einen hauptamtlichen Geschäftsführer mit voller Bezahlung. Das Konstrukt gGmbH wurde gewählt und die 100%ige Tochter gegründet, um durch die gGmbH ausschließlich Leistun ...
Satzung Förderverein
vom 17.8.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unsere Satzung soll die Berechtigung für den Geschäftsführer (Bankgeschäfte) wie folgt lauten: §8 Geschäftsführung 1. Alle Kassengeschäfte werden vom Geschäftsführer geführt 2. Der Geschäftsführer hat jährlich in der Mitgliederversammlung sowie auf Aufforderung des Vorstandes einen Kassenbericht abzugeben. 3. Alle Bankgeschäfte bis zu einem im Vorstandsbeschluss festgesetzten Betrag ...
Vereinsgründung oder vergleichbares
vom 31.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind seit DDR Zeiten eine Interessengemeinschaft für die Verteilung von Strom in unseren Gärten. Diese befinden sich teilweise in Eigentum oder auf verpachtetem Land. Alles wurde ohne Vertrag und ohne Unterschrift in treuem Glauben geregelt. Es ist keine Kleingartenanlage mit Satzung oder ähnlichem. In der vergangenen Zeit gab es immer mehr Probleme mit Zahlungen und so ist unser Strom ...
Eintragung im Vereinsregister
vom 23.11.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein gemeinnütziger Verein und sind auch im Vereinsregister eingetragen. Der Vorstand besteht aus 1. und 2. Vorsitzendem und einem Geschäftsführer. Bisher haben wir nur die Vorsitzenden ins Vereinsregister eingetragen. Ist das in Ordnung ? Oder sollte man auch den Geschäftsführer eintragen ? ...
Verein gründet gGmbH als Alleingesellschafter
vom 7.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein gemeinnütziger Verein hat eine gGmbH gegründet und ist deren Alleingesellschafter. 1.) Muss dann regelmäßig eine "Gesellschafterversammlung" abgehalten werden? 2.) wer sind die Gesellschafter? 3.) Wer ist zur Gesellschafterversammlung zu laden? 4.) Wer vertritt die Gesellschafter zwischen den Gesellschafterversammlungen (z.B. ggü. dem Geschäftsführer der gGmbH)?

-- Einsatz geändert ...
Vorstand verweigert ehrenamtlichem Mitglied Rettungsdienst zu fahren
vom 28.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine heutige Frage richtet sich, so glaube ich an das Vereinsrecht. Ich bin seit vielen Jahren schon ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation (DRK) in einem Ortsverein tätig und hatte die letzten 5 Jahre dort auch hauptamtlich im Rettunsdienst gearbeitet und immer meine Fortbildungsstunden gemacht. Darf der geschäftsführende Vorstand oder auch der Geschäftsführer einem ehrenamt ...
Vorstandsmitglied vereinnahmt privat Erträge aus Skatturnieren
vom 22.11.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren führt der 1. Vorsitzende eines nicht rechtsfähigen Skatvereins öffentliche Skatturniere (also Turniere, an denen auch Vereinsfremde teilnehmen) in eigener Regie, aber im Namen des Vereins durch. Diese Turniere finden in einer Gaststätte statt. Dem Vernehmen nach soll er hierzu durch einen Vorstandsbeschluß ermächtigt worden sein. Während die Startgelder an die Teilnehmer des Turniers ...
Abwahl des Vorstands außerhalb der Wahlperiode
vom 5.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem nach Satzung einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung stattfindet und jedes 2. Jahr Neuwahlen des Vorstands. Außerhalb der Wahlperiode wurde auf Antrag eines Mitglieds der Vorstand auf einer MV vom 3.9.07 abgewählt. In einem Beschluss dieser MV heißt es, dass bis zum 2.10.07 eine neue MV mit nur dem Tagesordnungspunkt Neuwahl des Vorstands, abgehalten w ...
Ausländische Firma als Vorstand eines deutschen Vereins
vom 9.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist die Gründung eines (gemeinnützigen) Vereins in Deutschland, dem ausschließlich juristische Personen (Unternehmen mit Sitz in anderen EU Ländern) angehören sollen, keine natürlichen Personen. Dementsprechend soll auch eines (oder ggf. mehrere) dieser Unternehmen als Vorstand des Vereins eingesetzt werden, so dass jeweils die vertretungsberechtigten Geschäftsführer dieses Amt in Vertr ...
Verein: Zwei Funktionen durch eine Person im Vorstand möglich?
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in unserem gemeinn. Verein gibt es lt. Satzung 8 Vorstandsmitglieder 1. Vorsitzenden 2. Vorsitzenden 3. Geschäftsführer und 4 Mitglieder mit Funktionen zum Verein ( Jugend, Presse usw. ) lt. Satzung wird der Verein im Sinne & 26 BGB vom ersten UND 2. Vorsitzenden vertreten. Aufgrund Rückgang der Mitgliederzahlen wird es immer schwerer alle Positionen zu besetzen. Das 1. ...
freiwillige Sterbegeldzahlung
vom 30.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer unseres Vereins - er war angestellt - ist vor kurzem plötzlich verstorben. Er war zum Zeitpunkt seines Todes im Angestelltenverhältnis. Darf der Verein seinen Angehörigen ein Sterbegeld auszahlen, ohne dass es schädlich für die Gemeinnützigkeit wäre (Stichwort: Begünstigung)? Eine Sterbegeldzahlung ist nicht in der Satzung festgelegt und auch nicht per Arbeitsvertrag vereinbart ...
Kostenerstattung bei Rettungseinsätzen
vom 27.10.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Verein hat den Zweck "Rettung aus Lebensgefahr" und ist gemeinnützig. 1. Können wir bei einer Rettung unsere Aufwendungen in Rechnung stellen? 2. Können wir für die Berechnung der Aufwendungen pauschalisierte Kostensätze verwenden (so wie es z.B. die Feuerwehr oder Polizei macht)? 3. Oft sind die tatsächlichen Aufwendungen erst lange Zeit nach einem Einsatz bekannt. Kann unser Ver ...
Vorstand tritt geschlossen zurück, keine neuen Kandidaten: was tun?
vom 29.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vereinsvorstand (E.V .) tritt überraschend geschlossen zurück. In der Mitgliederversammlung finden sich keine Kandidaten. Wie ist zu verfahren? Muss der Vorstand kommissarisch im Amt bleiben, oder können die Mitglieder die Rücktritte zurückweisen? Die Vereinssatzung sagt hierzu nichts. Bitte um fachkundige Antwort. ...
Auszahlung aus der Kegelkasse
vom 17.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Mann und ich sind aus privaten Gründen aus unserem Kegelclub ausgetreten.Ich informierte unsere 1.Kassenwärterin und bat um Auszahlung unserer ersparten Gelder ca 200 Euro. Nach einer Woche musste ich durch Zufall von einem Kegelbruder hören ,dass es eine mündliche Absprache gäbe die besagt das keine Gelder ausgezahlt werden.Mir als zweite Kas ...
Vorab bezahlte Leistungen dürfen wegen Kündigung nicht mehr wahrgenommen werden.
vom 9.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied in einem Fallschirm Springer Verein, habe dort vor ca. 3 Jahren Sprungtickets erworben. Ich kaufte damals 50 Tickets und zahlte dafür 1125€. Nun habe ich noch 34 Tickets übrig, d.h. 34 Sprünge habe ich noch vorab bezahlt. Heute wurde ich aufgrund eines persönlichen Konflikts mit dem Geschäftsführer, mündlich gekündigt. Ich weiß nicht auf welcher vertraglichen Grundlage, mir ...
Beschlussfähigkeit und Handlungsfähigkeit bei dezimierten Vorstand e.V. ?
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu folgender Situation hätte ich gerne eine Antwort: Hundezuchtverein e.V. Neuwahlen im Vorstand (alle 2 Jahre) standen im März 2020 an, wurden aufgrund der Corona-Situation nun in den Oktober 2020 verlegt. Der Vorstand besteht aus: §11 Der Vorstand: 1. Dem 1. Vorsitzenden 2. Dem 2. Vorsitzenden 3. Dem Hauptzuchtleiter 4. Dem Geschäftsführer 5. Dem Schriftführer 6. Dem Kassi ...
Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 30.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mich interessiert folgendes: wir haben einen gemeinnützigen Verein (www.enlightennext.de) über den wir Seminar und Kurse (Dialogarbeit und Meditation) anbieten. Daneben haben wir eine GmbH in der ein Kulturmagazin (www.evolve-magazin.de) produziert wird. Dieses Magazin ist nicht selbsttragend sondern überlebt von Spenden. Wir fragen uns nun, ob wir das Magazin nicht auch innerhalb des ...
Vorstandsmitlied im Verein und Festanstellung für ein befristetes Projekt
vom 24.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Kulturbereich tätig mit öffentlichen Veranstaltungen mit kulturpolitisch themenbezogenen Projekten (Filmfestival und Einzelveranstaltungen pro Jahr). Diese Veranstaltungen dienen nicht der Darstellung des Vereins, sondern der Präsentation der Projekte. Dafür arbeiten Festangestellte und Honorarkräfte. Ein festangestellter Geschäftsführer ist für d ...
12
Vereinsrecht / rechtmäßige Vertretung des Vereins nach außen
vom 24.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall ist glaube ich ganz einfach: Ich bin angestellter Geschäftsführer eines Vereins mit etwa 3.000 Mitgliedern. Ich bin weder Organ noch Vorstandsmitglied des Vereins. Außer mir gibt es noch zwei MItarbeitende in der Geschäftsstelle. Ich erhielt ein Kündigungsschreiben für eine ördentliche Kündigung des Vereins, welches lediglich vom 1. Vorsitzenden unterschrieben war. Meine Frage i ...
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine rechtliche Überprüfung der Vereinssatzung für einen geplanten gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft. Die Satzung umfasst 11 A4 Seiten. Ich bitte um Rückmeldung, ob die Satzung in dieser Form rechtlich in Ordnung ist bzw. wo es Punkte rechtlich zu klären oder nachzubessern gibt. Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten sp ...
Beschlussfähigkeit und Handlungsfähigkeit bei dezimierten Vorstand e.V. ?
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu folgender Situation hätte ich gerne eine Antwort: Hundezuchtverein e.V. Neuwahlen im Vorstand (alle 2 Jahre) standen im März 2020 an, wurden aufgrund der Corona-Situation nun in den Oktober 2020 verlegt. Der Vorstand besteht aus: §11 Der Vorstand: 1. Dem 1. Vorsitzenden 2. Dem 2. Vorsitzenden 3. Dem Hauptzuchtleiter 4. Dem Geschäftsführer 5. Dem Schriftführer 6. Dem Kassi ...
Verein gründet gGmbH als Alleingesellschafter
vom 7.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein gemeinnütziger Verein hat eine gGmbH gegründet und ist deren Alleingesellschafter. 1.) Muss dann regelmäßig eine "Gesellschafterversammlung" abgehalten werden? 2.) wer sind die Gesellschafter? 3.) Wer ist zur Gesellschafterversammlung zu laden? 4.) Wer vertritt die Gesellschafter zwischen den Gesellschafterversammlungen (z.B. ggü. dem Geschäftsführer der gGmbH)?

-- Einsatz geändert ...
Vorstandsmitlied im Verein und Festanstellung für ein befristetes Projekt
vom 24.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Kulturbereich tätig mit öffentlichen Veranstaltungen mit kulturpolitisch themenbezogenen Projekten (Filmfestival und Einzelveranstaltungen pro Jahr). Diese Veranstaltungen dienen nicht der Darstellung des Vereins, sondern der Präsentation der Projekte. Dafür arbeiten Festangestellte und Honorarkräfte. Ein festangestellter Geschäftsführer ist für d ...
Rücktritt stellvertretender Vorsitzender
vom 23.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Sportverein werden alle 2 Jahre die Ämter des Vereinsvorstands anläßlich der Jahreshauptversammlung gewählt. Die nächsten Wahlen finden 2019 statt. Nun steht diese Woche die diesjährige JHV (ohne Wahlen ) an. Vor 2 Tagen hat uns der stellvertretende Vorsitzende mitgeteilt, dass er sein Amt an der diesjährigen JHV aus beruflichen Gründen aufgibt. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir ...
Ausländische Firma als Vorstand eines deutschen Vereins
vom 9.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist die Gründung eines (gemeinnützigen) Vereins in Deutschland, dem ausschließlich juristische Personen (Unternehmen mit Sitz in anderen EU Ländern) angehören sollen, keine natürlichen Personen. Dementsprechend soll auch eines (oder ggf. mehrere) dieser Unternehmen als Vorstand des Vereins eingesetzt werden, so dass jeweils die vertretungsberechtigten Geschäftsführer dieses Amt in Vertr ...
Vorstand verweigert ehrenamtlichem Mitglied Rettungsdienst zu fahren
vom 28.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine heutige Frage richtet sich, so glaube ich an das Vereinsrecht. Ich bin seit vielen Jahren schon ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation (DRK) in einem Ortsverein tätig und hatte die letzten 5 Jahre dort auch hauptamtlich im Rettunsdienst gearbeitet und immer meine Fortbildungsstunden gemacht. Darf der geschäftsführende Vorstand oder auch der Geschäftsführer einem ehrenamt ...
Vereinsgründung oder vergleichbares
vom 31.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind seit DDR Zeiten eine Interessengemeinschaft für die Verteilung von Strom in unseren Gärten. Diese befinden sich teilweise in Eigentum oder auf verpachtetem Land. Alles wurde ohne Vertrag und ohne Unterschrift in treuem Glauben geregelt. Es ist keine Kleingartenanlage mit Satzung oder ähnlichem. In der vergangenen Zeit gab es immer mehr Probleme mit Zahlungen und so ist unser Strom ...
freiwillige Sterbegeldzahlung
vom 30.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer unseres Vereins - er war angestellt - ist vor kurzem plötzlich verstorben. Er war zum Zeitpunkt seines Todes im Angestelltenverhältnis. Darf der Verein seinen Angehörigen ein Sterbegeld auszahlen, ohne dass es schädlich für die Gemeinnützigkeit wäre (Stichwort: Begünstigung)? Eine Sterbegeldzahlung ist nicht in der Satzung festgelegt und auch nicht per Arbeitsvertrag vereinbart ...
Satzung Förderverein
vom 17.8.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unsere Satzung soll die Berechtigung für den Geschäftsführer (Bankgeschäfte) wie folgt lauten: §8 Geschäftsführung 1. Alle Kassengeschäfte werden vom Geschäftsführer geführt 2. Der Geschäftsführer hat jährlich in der Mitgliederversammlung sowie auf Aufforderung des Vorstandes einen Kassenbericht abzugeben. 3. Alle Bankgeschäfte bis zu einem im Vorstandsbeschluss festgesetzten Betrag ...
ehrenamtlicher Geschäftsführer gGmbH
vom 15.7.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Vorstand aus gemeinnützigem Verein A wird bei der vom Verein A (100%ige Tochter) gegründeten gemeinnützigen GmbH Hauptgeschäftsführer. Es gibt bei der gGmbH zusätzlich einen hauptamtlichen Geschäftsführer mit voller Bezahlung. Das Konstrukt gGmbH wurde gewählt und die 100%ige Tochter gegründet, um durch die gGmbH ausschließlich Leistun ...
Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 30.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mich interessiert folgendes: wir haben einen gemeinnützigen Verein (www.enlightennext.de) über den wir Seminar und Kurse (Dialogarbeit und Meditation) anbieten. Daneben haben wir eine GmbH in der ein Kulturmagazin (www.evolve-magazin.de) produziert wird. Dieses Magazin ist nicht selbsttragend sondern überlebt von Spenden. Wir fragen uns nun, ob wir das Magazin nicht auch innerhalb des ...
Kostenerstattung bei Rettungseinsätzen
vom 27.10.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Verein hat den Zweck "Rettung aus Lebensgefahr" und ist gemeinnützig. 1. Können wir bei einer Rettung unsere Aufwendungen in Rechnung stellen? 2. Können wir für die Berechnung der Aufwendungen pauschalisierte Kostensätze verwenden (so wie es z.B. die Feuerwehr oder Polizei macht)? 3. Oft sind die tatsächlichen Aufwendungen erst lange Zeit nach einem Einsatz bekannt. Kann unser Ver ...
Formfehler bei Vorstandsbeschlüssen?
vom 3.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden zitiere ich die relevanten Stellen aus der Satzung unseres Sportvereines: "§ 7 Vorstand 1. Die Geschicke des Vereins leitet der Vorstand. 2. Der Vorstand besteht aus: 2.a 1. Vorsitzender 2.b stellvertretender Vorsitzender 2.c Geschäftsführer 2.d Kassierer 2.e Beisitzer 2.f ...
Verein: Zwei Funktionen durch eine Person im Vorstand möglich?
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in unserem gemeinn. Verein gibt es lt. Satzung 8 Vorstandsmitglieder 1. Vorsitzenden 2. Vorsitzenden 3. Geschäftsführer und 4 Mitglieder mit Funktionen zum Verein ( Jugend, Presse usw. ) lt. Satzung wird der Verein im Sinne & 26 BGB vom ersten UND 2. Vorsitzenden vertreten. Aufgrund Rückgang der Mitgliederzahlen wird es immer schwerer alle Positionen zu besetzen. Das 1. ...
Vorab bezahlte Leistungen dürfen wegen Kündigung nicht mehr wahrgenommen werden.
vom 9.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied in einem Fallschirm Springer Verein, habe dort vor ca. 3 Jahren Sprungtickets erworben. Ich kaufte damals 50 Tickets und zahlte dafür 1125€. Nun habe ich noch 34 Tickets übrig, d.h. 34 Sprünge habe ich noch vorab bezahlt. Heute wurde ich aufgrund eines persönlichen Konflikts mit dem Geschäftsführer, mündlich gekündigt. Ich weiß nicht auf welcher vertraglichen Grundlage, mir ...
Vereinsrecht: Haftung von Vorständen bei Insolvenz während Liquidation
vom 20.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Situation ist gegeben. Der Verein A (gemeinnützig) wird durch einen Vorstand bestehend aus dem Präsidenten sowie einem Geschäftsführer geführt. Beide erhalten für Ihre Tätigkeit einen Lohn. Gegen den Verein wird eine zivilrechtliche Klage durch einen Außenstehenden B (kein Vereinsmitglied) erhoben und es kommt zum Verfahren. Der Klagende beabsichtigt einen Rückzahlungsa ...
Vorstandsmitglied vereinnahmt privat Erträge aus Skatturnieren
vom 22.11.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 Jahren führt der 1. Vorsitzende eines nicht rechtsfähigen Skatvereins öffentliche Skatturniere (also Turniere, an denen auch Vereinsfremde teilnehmen) in eigener Regie, aber im Namen des Vereins durch. Diese Turniere finden in einer Gaststätte statt. Dem Vernehmen nach soll er hierzu durch einen Vorstandsbeschluß ermächtigt worden sein. Während die Startgelder an die Teilnehmer des Turniers ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema