Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Vorkaufsrecht

Das Vorkaufsrecht im Immobilienrecht ist ein vertraglich vereinbartes oder gesetzlich begründetes Recht, bei einem Verkauf der Immobilie vom Verkäufer ein Angebot zu erhalten und dem Käufer vorgezogen zu werden.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Vorkaufsrechten sind:

1. Unklarheiten über Bestehen und Umfang des Vorkaufsrechts
2. Nichteinhaltung von Formvorschriften bei Ausübung des Vorkaufsrechts
3. Streitigkeiten über die Angemessenheit des Kaufpreises
4. Verletzung von Mitteilungspflichten des Verkäufers
5. Fragen der Rangfolge bei mehreren Vorkaufsberechtigten
6. Abgrenzungsfragen zwischen gesetzlichem und vertraglich vereinbartem Vorkaufsrecht
7. Erlöschen von Vorkaufsrechten durch Zeitablauf oder Wegfall der Voraussetzungen
8. Probleme bei der Eintragung von Vorkaufsrechten in das Grundbuch

Vorkaufsrecht § 577 BGB
vom 30.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1980 wohnen wir in einem Miethaus mit 4 Parteien 2005 wurde es von einem "Baulöwen" als Mietshaus gekauft und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Teilungserklärung wurde von einem Notar erstellt. Drei dieser Wohnungen wurden 2006 an die Mieter verkauft. Unsere Wohnung wurde 2008 vom"Baulöwen" an eine Fremden verkauft, ohne dass uns der "Baulöwe" oder der Notar über unser Vorkaufsrecht ...
Vorkaufsrecht Grundstückspächter
vom 9.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind mit folgender Situation konfrontiert: Ein Grundstückspächter strebt die Eintragung eines Vorkaufsrechts zu seinen Gunsten im Grundbuch an. Abweichend von der üblichen Praxis der Eintragung des Vorkaufsrechts in Abteilung II des Grundbuchs, wünscht er die gleichzeitige Eintragung des Vorkaufsrechts in Abteilung III des Grundbuchs. Wir schätzen diese un ...
Umgehen des Vorkaufsrechts
vom 25.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir als Vorkaufsberechtigtem wird ein Grundstückskaufvertrag nebst vorgefertigter Verzichtserkärung zugestellt, der die Klausel enthält "Verkäufer kann ohne Begründung innerhalb von zehn Wochen vom Vertrag zurücktreten". Für die Frist zur Ausübung habe ich aber, wie üblich, nur zwei Monate Zeit. Es ist durch zusätzliche Informationen vollkommen sicher, dass der Verkauf nur an den bevorzugten Käufe ...
Vorkaufsrecht Einfamilienhaus
vom 1.11.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit dem Jahr 2009 in einem kleinen freistehenden Häusschen zur Miete. Mein Vermieter hat dieses Häusschen selbst im Jahr 2006 von der Gemeinde gekauft; er selbst hatte dort nie fest gewohnt. Im Laufe der Jahre haben wir mehrfach unser Interesse am Kauf dieses Hauses bekundet, unser Vermieter hatte uns immer mündlich versprochen, dass er es uns anbieten wird, sofern es e ...
Vorkaufsrecht für Grundeigentum
vom 17.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2 Geschwister sind je zur Hälfte Eigentümer eines Grundstückes in Erbengemeinschaft. Eine 3. Person hat fürdas Grundstück ein Vorkaufsrecht. Wenn jetzt einer der Eigentümer seinen Anteil einem anderen Verwandten übertragen will gegen Wertausgleich, in welcher Form auch immer (Geld oder Sachwert), käme das einem Verkauf gleich? Könnte die 3. Person dann von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen? ...
Vorkaufsrecht Gemeinde
vom 17.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 9 Wochen war Notartermin und ich habe ein EFH mit großem Grundstück, durch das ein Bach fließt, von privat gekauft. Die Gemeinde möchte nun für den unbebauten Teil jenseits des Baches von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Offiziell ist aber noch nichts. Ich möchte natürlich gerne das ganze Grundstück behalten. Ursprünglich war von einer Erweiterung des Bauhofs nebenan die Rede, jetzt sprich ...
Vorkaufsrecht einer Wohnung
vom 19.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern haben ein Vorkaufsrecht für die angemietete Wohnung ich selbst lebe auch seit 30 Jahren mit meinen Eltern in der Wohnung aber Mieter waren immer meine Eltern. Jetzt möchte ich die Wohnung kaufen was aber wohl nicht geht, da nur meine Eltern das Vorkaufsrecht ausüben können. Meine Eltern wollen das ich diese auch kaufe etc. Ich bezahle auch die Wohnung was kann ich tun? M ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer ETW an Schwester
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe an meine kleine Schwester meine Eigentumswohnung zu einem sehr guenstigen Preis verkauft. Jetzt moechte der Vorkaufsberechtigte (Der Eigentuemer des Grund und Bodens) die Wohnung genau zu diesem Preis kaufen und bezieht sich auf Paragraph 465 im BGB. Ich hatte im Kaufvertrag einen Paragraphen eingefuegt wonach ich ein Ruecktrittsrecht habe, falls der Berechtigte von seinem ...
Vorkaufsrecht Grundstück Ablauf
vom 12.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bekamen von einem Notar, die Abschrift des Kaufvertrags, des Grundstückes zugesandt, für das wir vor Jahren ein Vorkaufsrecht eintragen ließen. Zudem würde uns eine Verzichtserklärung zu gesendet. Zwischen Kaufvertrag und Ankunft der Papiere lagen 5 Tage. Frage1: Ab welchen Datum gelten die acht Wochen? Frage 2: Müssen wir nun aktiv werden, um das Vorkaufsrecht auszuüben. Wenn ja, mü ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf an beteiligten Gesamteigentümer
vom 2.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir würden gerne zu zweit ein Haus als "Gesamthandeigentum" kaufen und haben uns mit der Verkäuferin auch schon geeinigt. Die Verkäuferin möchte aber im Grundbuch ein sogenanntes Vorkaufsrecht für sich selbst eingetragen haben; sprich sollte jemand seinen Teil verkaufen, so kann er zum gleichen Preis des Käufers einspringen. Greift dieses Vorkaufrecht auch wenn mein Partner, m ...
Weiter bestehendes Vorkaufsrecht für nicht veräußerte Grundstücksteilfläche
vom 13.4.2022 für 50 €
Es besteht ein Vorkaufsrecht für eine Grundstücksfläche, zu der ein Weg (Zuwegung zum eigentlichen Grundstück) gehört, der aus mehreren Flurstücken besteht. Für die Flurstücke, die den Weg bilden, gibt es nunmehr einen notariellen Kaufvertrag. Die Frage: Verliert man das Vorkaufsrecht für die übrigen Flurstücke, wenn man das Vorkaufsrecht für die verkauften Flurstücke (Weg) nicht wahrnimmt, oder b ...
Grundstückskauf mit Vorkaufsrecht der Gemeinde auf eine Teilfläche
vom 11.6.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe via Notarvertrag ein Grundstück mit einer Fläche von 1.532 m² erworben (in 2 Flurstücken – einmal 1.521 m² und einmal 11 m²). Nun will die Stadt ihr Vorkaufsrecht für eine Teilfläche von 32 m² ausüben (das kleine 11 m² Flurstück und eine Teilfläche vom großen Flurstück). Die Begründung liegt darin, dass diese Teilfläche als öffentliche Verkehrsfläc ...
Rückabwicklung Wohnungskauf und Schenkung/Übertragung in der Familie (Vorkaufsrecht)
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Wohnung gekauft und beim Notar den Kaufvertrag am 14.02.2022 unterzeichnet (ohne Auflassung). Da im Kaufvertrag vereinbart wurde, dass der Besitz mit der Unterschrift bereits in meine Hände überging und ich nichts vom Vorkaufsrecht wusste, bin ich bereits vor 3 Wochen hier eingezogen und wohne nun bereits in der o.g. Wohnung. Im Nachgang hat sich herausgestellt, dass ...
Wirkung Vorkaufsrecht bei vorzeitigem Verkauf an Erben
vom 1.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter muss voraussichtlich demnächst ins Pflegeheim. Sie wohnt in einer Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus, die sie bei einem Umzug ins Pflegeheim verkaufen muss, um die Kosten zu decken. Mein Mann und ich würden gerne die Wohnung kaufen, um sie zu vermieten (nicht zur Eigennutzung). Die anderen Erben wären einverstanden. Im Grundbuch ist allerdings ein Vorkaufsrecht des Eig ...
Vorkaufsrecht für Grundstück
vom 7.9.2020 für 37 €

Wir haben seit 20 Jahren ein Grundstück in einer Kleinstadt in Niedersachsen, für das die Stadt ein Vorkaufsrecht besitzt. Vor etwa 3 Jahren trat ein Investor an uns heran, weil er das Grundstück für einen Hotelbau erwerben wollte. Nach längeren Verhandlungen schlossen wir vor Kurzem mit ihm einen Kaufvertrag zu guten Konditionen ab. Wenig später meldete sich die Stadtverwaltung, pochte auf ih ...
Vorkaufsrechte in der Teilungsversteigerung
vom 17.10.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Drei Eigentümer besitzen im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft ein Grundstück zu je 1/3. Jeder Eigentümer hat an seinem jeweiligen Eigentumsdrittel den jeweils anderen beiden Eigentümern ein im Grundbuch vermerktes dingliches Vorkaufsrecht für den ersten Verkauf eingeräumt. Jeder Eigentümer hat also ein Vorkaufsrecht (für den ersten Verkauf) am jeweiligen Bruchteil der beiden Miteigentümer. Es ...
Vorkaufsrecht Immobilie Kaufpreis
vom 23.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte im Januar 2019 meine Eigentumswohnung, die bis dahin noch der "Spekulationssteuer" unterliegt, an meinen künftigen Mieter (Einzug Januar 2018) bzw. dessen Eltern verkaufen. Die Eltern möchten eine Zusicherung über die Kaufoption und auch den vereinbarten Kaufpreis. Ein Vorvertrag ist auf Grund der Spekulationssteuer nicht möglich, daher würde ich dem Mieter bzw. seinen Eltern gerne ein ...
Vererbbares Vorkaufsrecht für alle Fälle möglich?
vom 22.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Partei A will ein Objekt an Partei B veräussern. es gibt bereits einen Grundstückskaufvertrag vom 11.7.2013 mit einer Urk.-Nr.. Bezüglich des kaufgegenständlichen Grundbesitzes verfüge ich (Partei C) über ein im Grundbuch zu meinen Gunsten eingetragenen Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle. Nun wurde ich mit Datum 15.07.2013 von einem Notar und Recht ...
Vorkaufsrecht einräumen und wie lange
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 22 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Selbst habe ich darin 5 Jahre gewohnt und habe die Wohnung seither vermietet (unterschiedliche Mieter). Jetzt möchte ich die Wohnung verkaufen. Hat mein derzeitiger Mieter ein Vorkaufsrecht und wie lange ist die Frist, die ich ihm zur Entscheidung lassen muss? Vielen Dank für die Antwort. Mit freundlichen Grü ...
12316
Vorkaufsrecht Gemeinde für Grundstück
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von der Cousine meines Vaters ein Grundstück kaufen, welches sich im Bereich eines Bebauungsplans von 1977 befindet und als Gemeinfläche ausgewiesen ist. Die bauliche Umsetzung des B-Plans fand noch nicht statt. Hat die Gemeinde hier ein Vorkaufsrecht? Vielen Dank ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Immobilientausch gleich kauf? Was ist mit dem Vorkaufsrecht?
vom 10.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sagen wir mal wir möchten zu Lebzeiten mit unserem Kind die Immobilien tauschen. Unser haus ist Grösser und wir möchten uns verkleinern. Auf unsere Immobilie ist noch ein Vorkaufsrecht von einem anderen Verwandten eingetragen. Also lautet die Frage: Ist Immobilientausch gleich kauf? Was ist mit dem Vorkaufsrecht? Können wir überhaupt mit unserem Kind tauschen? Wir Verkaufen ...
Grundbuch: Eigentumsübertragungsvormerkung, Grundpfandrechte
vom 5.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück verkaufen. In Abteilung III des Grundbuchs steht: Eigentumsübertragungsvormerkung für Person Y und x zu je 1/2-; Vorrangsvorbehalt für Grundpfandrechte bis zu Z EUR nebst Zinsen und Nebenleistungen zusammen bis 30% jährlich ab Eintragung von Datum A (UR-Nr...) eingetragen an Datum B. Ist das einfach ein Vorkaufsrecht,oder schränkt das meinen Verkauf darüber hinaus ein? ...
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren Mieter einer Doppelhaushälfte in Wertheim. Das Grundstück besteht aus zwei Häusern mit jeweils zwei Wohnungen, Gartenanteilen und Carports. Diese wurden aufgeteilt und sollen nun einzeln veräußert werden. Mein Vermieter hat mich darüber informiert, dass die Wohnung für 175.000 Euro verkauft wird. Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möc ...
vorkaufsrecht
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vor zehn Jahren habe ich durch ein Übertragungsvertrag mit meiner Mutter schon geerbt und meine Geschwister ausbezahlt jetzt möchte ich das Grundstück verkaufen ,aber im Grundbuch ist ein Vorkaufsrecht für alle Fälle eingetragen ,der Vorkaufsberechtigte ist 2004 Gestorben ich weiß nicht wo er zuletzt gewohnt hat und Familie hatte wie kann ich jetzt die Eintragung löschen lassen um zu verkaufen ...
Vorkaufsrecht für Eigentumswohnung
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Wohnungen & Stellplätze meines Vaters übertragen bekommen und möchte diese verkaufen. Meinem Onkel wurde per Teilungserklärung ein Vorkaufsrecht beim ersten Verkauf eingeräumt. Die Wohnungen sind alle seit Herbst 2023 inseriert. Im Frühjahr 2024 habe ich für zwei Wohnungen den Vorkaufsrechtsverzicht angefragt und es wurde per Mail verzichtet. Weil es jetzt ernst wird mit den restlichen 3 ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Vorkaufsrechtverzichtserklärung
vom 12.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Objekt verkauft. Die Stadt Do hatte ein im Grundbuch eingetragenes Vorkaufsrecht. Der Notar hat bei der Stadt Do die Vorkaufrechtsverzichterklärung erlangt. Dafür hat er gemäß GNotKG Gebührentabelle B den Wert/Tabelle 0,5 in Ansatz gebracht. Hätte man nicht auch den Wert/Tabelle 0,3 zugrunde legen können. Was ist richtig, bzw. was spricht dagegen ...
Unverheiratet Hauskauf, Bleibe- und Besitzrecht bei Todesfall
vom 12.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und ich (beide über 60) planen, eine Immobile erwerben. Dabei möchten wir beide, das im Todesfall eines Partners dem anderen das lebenslange Nutzungsrecht zukommt und wir wollen verhindern, daß Rechtsansprüche durch Erben (Kinder, Verwandte, auch bei Pflichtanteilsanspruch) wegen der Immobilie gestellt und durchgesetzt werden können. Gibt es da rechtssichere Möglic ...
Vorkaufsrecht Grundstück
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn beim Verkauf eines Grundstückes, für das ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eingetragen ist, die Frist für den Vorkauf abgelaufen ist, aber die Löschungsbewilligung nicht unterschrieben wird, welche Möglichkeiten habe ich, das Vorkaufsrecht aus dem Grundbuch löschen zu lassen? Und ist dieses Vorkaufsrecht grundsätzlich vererbbar? ...
Immobilienverkauf / Vorkaufsrechtnehmerin löst die Auflassungsvormerkung nicht
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder und ich haben eine Erbengemeinschaft. Wir haben das Haus 2017 von unserer Tante geerbt. Jetzt möchten wir es verkaufen. Also haben es schon verkauft. Notartermin war der XX.05.2024. Wir mussten einer Stieftochter meiner Tante ein Vorkaufsrecht gewähren. Die Zustellung des Notars für das Vorkaufsrecht musste durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen da das Einschreiben n ...
Maklerkosten bei Inanspruchnahme des Vorkaufsrechtes des Mieters
vom 7.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
guten Tag, ich habe einen Makler beauftragt, meine vermietete ETW zu verkaufen. Er hat eine Kopie des Mietvertrages der ein Vorkaufsrecht des Mieters vorsieht. Das Vorkaufsrecht ist im Maklervertrag nicht erwähnt. Der Makler hat begonnen das Objekt zu vermarkten. Bevor der Makler den ersten Käufer vorgestellt hat, hat mein Mieter sein Vorkaufsrecht angemeldet und ich werde den öffentlichen Ve ...
Erbpacht mit Ankaufsrecht zur Vermeidung von Spekulationssteuer
vom 16.3.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollen ein Baugrundstück von einem privaten Verkäufer erwerben. Dieses ist erschlossen und befindet sich seit etwa 7 Jahren im Besitz des aktuellen Eigentümers. Der Verkäufer wünscht sich eine zeitnahe Bebauung, möchte jedoch die Zehn-Jahres-Frist bei privaten Veräußerungsgeschäften einhalten, um Spekulationssteuer zu vermeiden. Der Verkäufer ist bereit, uns das Grundstück zu r ...
kommunales Vorkaufsrecht
vom 8.3.2024 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hat eine Kommune (in NRW) ein Vorkaufsrecht für eine landwirtschaftliche Ackerfläche, wenn sie diese Fläche selbst nur als Tauschfläche für einen Dritten verwenden will (dessen Fläche sie eigentlich haben möchte). ...
Gemeinde will Vorkaufsrecht für Grundstück ausüben.
vom 4.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, beim Notar habe ich als Verkäufer einen Kaufvertrag über ein bebautes Grundstück und ein unbebautes Grundstück (Gartenland) abgeschlossen. Beide Grundstücke liegen im gleichen Flur, haben aber unterschiedliche Flurstücke. Im Notarvertrag haben wir einen einzigen Gesamtpreis für beide Grundstücke festgelegt. Das Notariat informierte mich nun, dass die Gemeinde telefonisch angekünd ...
Immobilie aus Erbengemeinschaft abstoßen oder „auszahlen" dringlicher machen
vom 18.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Schwester 2015 unsere Elternwohnung geerbt. Die Wohnung dürfte gut über € 400.000 wert sein, ist aber sozialverträglich vermietet und stammt aus den 1960ern. Es gibt immer wieder individuelle Reparaturen wie an den Heizkörpern, auch ist das Wohngeld an die Eigentümergemeinschaft hoch und zahlreiche Sanierungen stehen dort weiter absehbar an. Mein Anteil für die Grundsanierung d ...
Übertragung Immobilie in GbR, Vorkaufsrechte, Grunderwerbsteuer
vom 16.11.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben Anfang 2022 eine Immobilie gekauft. Diese befindet sich in Baden Württemberg. Die Kauftransaktion ist vollständig abgeschlossen, wir sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Die Eigentümer sind 6 Personen, die Anteile (in 1/600) sind wie folgt verteilt: A = 30, B = 30, C = 100, D = 100, E = 170, F = 170. Es ist uns bekannt, dass es bezüglich der Immobilie Vorkaufsrechte gibt. ...
Immobilienkauf - Verzugszinsen rückwirkend?
vom 12.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben eine Immobilie gekauft; im Kaufvertrag als Zieltermin zum Eigentumsübergamg den 1.11.23 vereinbart. Aufgrund behördlicher Verzögerungen (u.a. Verzicht Vorkaufsrecht der Gemeinde) haben wir erst am 10.11. (Schreiben datiert vom 9.11.) vom Notar die Kaufpreiszahlungsaufforderung erhalten. Darin müssen wir einen Teil an die finanzierende Bank des Verkäufers, den Rest direkt a ...
Baby in das Grundbuch.
vom 30.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich kaufe eine Immobilie im Wert von 800.000 und würde gerne jetzt schon mein Baby (6Monate) mit 50% in das Grundbuch eintragen lassen (Schenkungsfreibetrag). Ist dies möglich? Gibt es Nachteile ? Die Immobilie ist nicht finanziert. ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema