Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zugang Gemeinschaftseigentum
vom 20.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage bezüglich dem Zugang zum Gemeinschaftseigentum. Die Situation ist wie folgt: Bei der Liegenschaft handelt es sich um einen typischen EInfamilienbungalow aus dem 70er Jahren der in zwei Eigentumswohnungen umgewandelt wurde. Die Eigentumswohnung im EG wurde verkauft ich bin Eigentümer der Wohnung im UG (vermietet), welche alle Versorgungseinheiten wie He ...
Mietrecht - Zugang Stromzähler
vom 5.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter in einem 6-Parteien-Haus. Unsere Stromzähler sind zentral in einem ständig abgeschlossenen Raum untergebracht, zu dem ausschließlich Reinigungskräfte Zugang haben. Ich möchte regelmäßig meinen Verbrauch ablesen und dies auch mittels der Photozelle, mit der eine Ablesung des momentanen Verbrauchs möglich ist. Auf Anraten der Verbraucherzentrale kann ...
Hausverwaltung verweigert Zugang Sanierung, jetzt Mehrkosten
vom 14.12.2022 für 60 €
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer vermieteten Wohnung in einem Mehrparteien-Haus. Das Bad dieser Wohung musste sehr dringend saniert werden, damit kein Wasserschaden entsteht. Die Sanierung ist nun auch fast abgschlossen, wir hatten aber schon währenddessen Schwierigkeiten mit der Hausverwaltung, die dem Installateur den Zugang zum Heizungskeller verweigerte. Jetzt muss zum Abschluss der San ...
Zugang einer Kündigung
vom 26.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vermieter hat einen zweiten Wohnsitz im Ausland wo er auch hauptsächlich anwesend ist. Am 22.04. habe ich Tele-. im Ausland meine Kündigung mit geteilt ? Ein normaler Mietertag wurde nicht gemacht, nur handschriftliche Vereinbarung, in den Vereinbarung wurden auch Pflegeleistungen des Anwesens und kleine Reparaturen aufgeführt(leider finde ich die Kopie nicht mehr). Am 27.4 tele ...
Zugang zum Haustechnikraum über vermietete Garage. Schlüssel Herausgabe gefordert
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bürofläche mit einem Mietvertrag für gewerbliche Mieträume vermietet. Zudem wurde die angebaute Garage, die auch mit einer nur vom Mieter nutzbaren Tür zu seiner Bürofläche versehen ist, mit vermietet. Der Mieter verweigert mir den Zugang durch die vermietete Garage um zu dem dahinterliegendem Hausanschlussraum mit Gas, Strom und Heizung zu gelangen. Der Zugang durch das Garagentor i ...
Garten Zugang zwecks Sanierung
vom 7.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe einen Garten zur Alleinnutzung. Durch ihn muss man auch durch um in die anderen Gärten die zur allgemeinen Nutzung sind. Oder man geht durch die jeweilig angrenzenden Wohnungen. Aber von aussen geht es nur durch meinen Garten. Das war bisher schon immer ein Streitthema, da ich nicht ständig Leute im Garten haben will. Über mir ist eine Wohnung, dessen Balkon nun saniert werden ...
Mietwohnung - Zugang zur Heiztherme
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 1.7. eine größere Wohnung in einem älteren Mehrparteienhaus gemietet. Der Vermieter wohnt über uns. Die Wohnung wurde von ihm vor unserem Einzug komplett umgebaut durch Entfernen von Sanitäranlagen etc. und Einbau von Leichtbauwänden, da es zuvor als Gaststätte genutzt wurde. Zu dem Haus gehört eine verzweigte Kelleranlage - in vom Vermieter genutzten Keller befindet sich unter a ...
Zugang zur Gastherme durch den Mieter / Gastherme im Keller der Nachbarin
vom 4.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zugangsrecht durch den Mieter zu seiner Gastherme. Hintergrund: Ich wohne zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Jeder Mieter hat einen Keller. Jede Wohnung hat ihre eigene Gastherme und die Mieter sind selbst dafür zustädig, einen Gasversorgungsvertrag abzuschließen. Der Vermieter zahlt die Wartung. Die meisten Mieter haben ihre Gastherm ...
Fristlose Kündigung wegen Verwehren des Zugangs?
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.12.2008 verstarb mein Vater, am 05.01.2009 wurde ich als Nachkomme ermittelt. An diesem Tag erhielt ich vom Ordnungsamt die Wohnungsschlüssel und fand daraufhin in der Wohnung die Schlüssel zum Vor- und Hintereingang des Mehrfamilienhauses. Am 06.01.2009 verlangte der Vermieter die Herausgabe der Schlüssel zum Vor- und Hintereingang, nicht jedoch die Schlüss ...
Hauptmieter, Untermieter, Sonderkündigung, Zugang zum Balkon versperrt
vom 18.6.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hauptmieter einer 2-Zimmer Wohnung und habe einen Untermietvertrag mit einem Untermieter abgeschlossen (befristetes Mietverhältnis). Der Untermieter wohnt in einem der beiden Zimmer, welches mit einem Balkon verbunden ist. Ich habe den Untermietvertrag mit einer Sonderkündigung mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt, ohne Angabe eines Kündigungsgrunds. ...
Zugang zu der Garage in der vermutlich ein Verteilerkasten der Telekom steht
vom 28.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorspan In einem 2 Parteien Haus bewohnen wir das EG, das OG ist vermietet und die Besitzerin des OG’s (Frau M) wohnt in einer benachbarten Ortschaft. Das Haus ist unterkellert, eine Garage die auf der Kellerebene liegt wird von Frau M benutzt. Nur Sie hat Zugang zu dieser Garage. In der Garage ist ein nicht angemeldetes Fahrzeug von Ihrem Ex Mann abgestellt. Wir sind zerstritten mit Frau ...
Zugang der Betriebskostenabrechnung?
vom 14.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Betr. Rückzahlung der Kaution Bezug der Mietwohnung: 01.11.04 Auszug :30.09.06 Höhe der Kaution: 1360 Euro Höhe der Kaution einschließlich 4% Zinsen (nach Aussage des Vermieters): 1466,48 Vom Vermieter nachgewiesene Heiz- und Betriebskosten für 2005: 399,72 2006: 466,00 Der Vermieter wurde von mir am 25.03.07 postalisch aufgefordert,die Kaution ...
Zugang des Kündigungsschreibens?
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe eine wohnung von einer ausländischen privatperson (dieser ist einige zeit im jahr in deutschland sonst im ausland) gemietet. der mietvertrag kam über ein maklerbüro zustande. eine spezielle kündigungsfrist ist darin nicht erwähnt. ich habe am 28.9.07 schriftlich per einschreiben gegen rückschein zum jahresende 2007 an die im mietvertrag angegebene deutsche adresse meines vermi ...
WEG Teilung kein Zugang zu Wasser und Gas
vom 18.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In 2011 ist ein EFH vom Eigentümer F geteilt worden Vorab wurde zum Umbau durch F ein Bauantrag gestellt. In der Zeichnung und im Antrag ist ein Zugang von außen zum Versorgungsraum ( Hauptwasserhahn / Gas/ Solar) eingezeichnet, sowie hier eine Abtrennung der Wohnung im UG zum Versorgungsraum eingezeichnet ist. Tatsächlich jedoch nicht vorhanden. Die Wohnung im OG würde mitsamt Schulden ...
Vermieter verweigert Zugang zu unserer Halle
vom 24.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe eine Frage zum Mietrecht. Wir haben ein kleines Unternehmen und habe neine halle angemietet, durch einen Forderungsausfall im letzten Jahr sind wir in Rückstand geraten mit der Mietzahlung. Nun hat der vermieter uns den Zugang zu der Halle verweigert und wir können somit momentan keinen Umsatz erzielen, da in der Halle unsere Maschinen und gabelstapler stehen. Wir haben dem ...
Zugang zum Hausanschluss für Telefon und Internet
vom 7.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieterin in einem 3 Parteienhaus. Ich möchte Internet nutzen, hierzu muß der Techniker an den Hausanschluss. Dieser liegt in der Garage einer anderen Mieterin (Tochter der Vermieterin, welche ebenfalls im Haus wohnt). Der Zutritt zu dieser Garage wurde verweigert, obwohl ich den Termin meiner Vermieterin rechtzeitig bekannt gegeben habe. Frage: Darf mir der Zugang verweigert w ...
Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe am 04.04.2007 meinen Mietvertrag mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum 30.06.2007 gekündigt. Die zuständige Hausverwaltung besteht jedoch darauf, dass die Frist bis zum 31.07. läuft, aus dem Grund, weil ich aufgrund verpasster Straßenbahn 10 Min. nach Geschäftsschluss bei der Hausverwaltung ankam und mein Kündigungsschreiben in den Briefkasten eingeworfen ...
Zugang einer Kündigung per Einschreiben
vom 10.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben einen einheitsmietvertrag und haben unter folgendem text gekündigt: "hiermit kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag beginnend vom 1.5.07 fristgemäß zum 31.11.08. Sollte dieses Datm nicht zulässig sein, erklären wir die Kündigung zusätzlich und nur vorsorglich zum nächsten möglichen Termin. Die Monatsmiete für d ...
Vermieter verweigert den Zugang für den DSL Techniker
vom 2.12.2020 für 25 €
Hallo! Folgende Situation: Mein DSL Anschluss ist defekt und muss von einem DSL Techniker repariert werden. Für den Reparatur Tag legt der Techniker ein Zeitfenster von ca 4 Stunden fest, in dem er kommt. Dies ist dem Vermieter zu groß, er will den Techniker nicht ohne sein Beisein in den abgeschlossenen Speicher, zu Meiner DSL Leitung lassen. Wenn der Vermieter für die Zeit wartet, so wil ...
Rechtzeitiger Zugang einer Wohnraumkündigung – Vermieter abwesend
vom 27.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 23.09.2023 einen Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Untervermietet wurde ein möbliertes Zimmer, das sich in Hamburg als Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung befindet. In dieser Wohnung sind noch weitere möblierte Wohnräume untervermietet. Der Vermieter (Hauptmieter) hält sich jedoch häufig über Wochen und Monate hinweg an seinem Geburtsort in der Türkei ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Grenzbebauung & Traufstreifen
vom 2.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das EFH der Nachbarn steht direkt auf der Grundstücksgrenze. In der Dienstbarkeit steht, dass wir Regenrinne und Fallrohr zu dulden und Zugang für die Reinigung zu verschaffen haben. Wem gehört der 56cm breite Traufstreifen des EFH der Nachbarn, der seit Fertigstellung des Hauses besteht? Gehört er uns, da unser Grundstück oder den Nachbarn, da Teil des EFH? Ort ist München Stadt Dan ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. Der neue Hauseigentümer ist ihr minderjähriger Enkel, da ihre Tochter verstorben ist. Vertreten/Vormund wird dieser durch dessen Va ...
Beschlüsse in der Eigentümerversammlung
vom 26.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Sachlage: In der diejährigen Einladung zur Eigentümerversammlung gab es folgenden Tagesordnungspunkt: "Verlängerung des Verwaltervertrages mit der Hausverwaltung..XY...., ab dem 01.01.2026". Die Verwaltergebühren werden angepasst auf € 22,50/WE/Monat und € 3,50/TG/Monat zzgl. MwSt. Beschlussfassung Exakt so war der Punkt formuliert. Ich selber konnt ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beurteilung eines Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses. Ich habe im 04.2024 einen Lagerraum zur Aufbewahrung meines Warenbestands gemietet. Der Zugang erfolgt über ein elektronisches Schließsystem, bei dem jedem Mieter ein personalisierter Zugangsschlüssel (Transponder) zugewi ...
Recht auf zusätzlichen Wohnungsschlüssel (Drittschlüssel) für Untermieterin
vom 7.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Hauptmieter:in einer gemieteten Wohnung. Ein Zimmer dieser Wohnung habe ich im Rahmen eines Untermietvertrags an eine Untermieterin untervermietet. Es handelt sich um ein möbliertes Zimmer; die übrigen Räume der Wohnung (Küche, Bad etc.) werden gemeinsam genutzt. Ich wohne weiterhin in der W ...
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten. Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema