Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorkaufsrecht bei Verkauf aus Insolvenzmasse?
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2,5 Jahren von einem Bauträger eine Eigentumswohnung sowie einen Carportstellplatz gekauft. Dazu wurde im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht für einen weiteren Stellplatz vereinbart. Letzten Monat wurde das Insolvenzverfahren gegen den Bauträger eröffnet. Seitdem werden noch nicht verkaufte Wohnungen und Stellplätze mehr oder weniger verramscht. Frage 1: Kann der Bauträger resp. der Ins ...
Vorkaufsrecht des Mieters bei Hausverkauf durch Vermieter
vom 30.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2006 in einem EFH zur Miete. Besitzer ist ein altes Ehepaar, welches jetzt auf die 90 zugeht. Schon 2006 bot uns der Sohn der Vermieter an das Haus zu kaufen, jedoch wollte es damals seine Mutter noch nicht hergeben. Wir haben letztes Jahr schon mit dem Sohn gesprochen, da es wohl mit dem Verkauf akut wird und unser Interesse am Haus Kund gegeben. Vor drei Wochen hat der Sohn ein W ...
Ist ein mündliches Vorkaufsrecht wirksam?
vom 12.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Wir haben im letzten Jahr ein altes Bauernhaus auf dem Dorf bezogen, dessen Eigentümerin kurz nach unserem Einzug verstarb. Da die Testamentsvollstreckung fast ein Jahr andauerte, der Erbe für dieses Haus aber bereits feststand, hat dieser mit uns unter einem Zeugen schon im letzten Jahr vereinbart, dass wir ein Vorkaufsrecht auf dieses Haus haben. Dieses wollte er uns noch schriftl ...
Vorkaufsrecht bei einer Eigentumswohnung
vom 13.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter besitzt eine Eigntumswohnung in einem Haus mit 7 Stockwerken und 52 Parteien. Ich glaube es ist wichtig zu bemerken, dass sämtlich Wohnungen in diesem Haus seit Erstellung an einzelnen Eigentümer verkauft wurden. Also alle Einheiten sind schon immer geteilt an einzelne Eigentümer. Die Wohnung ist vermietet und soll nun veräußert werden. Frage: Besitzt der Mieter ein Vorkaufsrech ...
Vorkaufsrecht Mietwohnung
vom 30.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Mieter einer Wohnung seit über 10 Jahren, die nach der Teilung von dem Vermieter veräußert wurde. Der Vermieter bzw. sein Notar hat mich über den Verkauf an eine 3. Person informiert. Ich habe jetzt eine 2-monatige Frist um mein Vorkaufsrecht auszuüben. Problem : Ich bin alleiniger Vertragspartner, meine Frau und 3 Söhne (25,23,16), die seit Mietbeginn in der Wohnung mitwohnen, ...
WEG Vorkaufsrecht als Miteigentümer (NRW)
vom 12.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Miteigentümer mit einem Anteil von 49 % will die Anteile wegen der von ihm selbst verursachten Probleme heimlich an Dritte verkaufen. Auch dies wird der Verwaltung voraussichtlich nicht mitgeteilt. Meine Frage wäre: Wir besitzen 51 % der Immobilie und um gewisse Probleme in der Zukunft zu vermeiden, würden wir gerne die restlichen 49 % kaufen. Hätten wir als Miteigentümer tatsächlich ...
Vorkaufsrecht fuer Mieter
vom 23.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag – Ich verhandle ggw. eine Verlaengerung ueber fuenf Jahre des Mietvertrags mit dem Mieter meiner Eigentumswohnung. Ich plane, die Wohnung nach Ablauf des ggw. Vertrags (fuenf Jahre) zu verkaufen. Der Mieter moechte gern ein Vorverkaufsrecht – da er (entfernte) Familie ist, gibt es einen gewissen ‘moralischen Druck’, diesem Wunsch zu entsprechen. Mir ist wichtig, die Wohnung in f ...
Vorkaufsrecht Vorrang / dinglich gegenüber Miteigentümer oder gesetzlich
vom 27.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich (Partei A) besitze ein Haus im Hälfteeigentum mit Nutzungsvereinbarung. Die Eigentümerin der anderen Hälfte (Partei B) ist mit mir nicht verwandt. Im Grundbuch haben wir uns ein gegenseitiges dingliches Vorkaufsrecht eingeräumt. Partei B möchte nun ihren Anteil an mich verkaufen. Die Gemeinde hat vom Verkauf mitbekommen und gibt an, den Anteil von Partei A in jedem Fa ...
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein 2-Familienhaus im Ganzen an nur einen Mieter seit 04/22 vermietet. Noch vor seinem Einzug haben wir ihm angeboten eine der beiden Einheiten zu kaufen, die hierzu notwendige Abgeschlossenheitserklärung der Gemeinde lag bereits vor. Im Dezember 2022 haben wir dem Mieter auf seinen Wunsch das ganze Haus als notarielles Kaufpreisangebot offeriert, der Mieter hat das Angebot ...
Vorkaufsrecht bei Wohnungsverkauf und Eigenbedarf
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, meine Eltern leben seit über 50 Jahren in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter, der mehrere Wohneinheiten in diesem Haus sein Eigen nennt, möchte nun genau die Wohnung meiner Eltern über einen Makler verkaufen. Meine Eltern, beide über 70 Jahre alt, möchten die Wohnung nach Möglichkeit nicht kaufen (könnten jedoch) und möchten d ...
Vorkaufsrecht, wenn eine Zwangsversteigerung angestzt wurde?
vom 23.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der besitzer des Mietshauses, in dem ich eine Wohneinheit angemietet habe, ging Bankrott und somit wurde eine Zwangsversteigerung der Wohnungen angesetzt. Ich habe per Schreiben vom Zwangsverwalter erfahren, dass meine angemietete Wohnung zwangsversteigert werden soll. In dem Schreiben wurde mir der Termin und der Verkehrswert für die Versteigerung mitgeteilt. Zusätzlich wurde mir angeboten, fa ...
Umwandlung, Eigentumswohnung, Kündigungsfrist, Vorkaufsrecht
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1987 hat mein Grossvater mir und drei weiteren Personen ein Grundstück vererbt, welches mit einem Vierfamilienhaus bebaut ist. Im Testament wurde mir eine bestimmte Wohnung zugeordnet, die Aufteilung der drei weiteren Wohnungen an die drei anderen Personen wurde im Testament offen gelassen. Zunächst bewohnte ich die Wohnung selbst (ohne irgendwelche Mietzahlungen an die Erbengemeinschaft v ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. Hierfür wurde ein Immobilienmakler beauftragt. Der Vermieter hat vor Beauftragung des Maklers den Mietern jeweils (unverbindliche) Angebote zum Kauf der Wohnungen (ohne irgendwelche Dokumente wie Grun ...
Haben die Mieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht?
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer von 2 bisher eigentumsrechtlich nicht getrennten Mietshäusern beabsichtige ich, eines der beiden (mit 3 Wohnungen und 2 Läden) zu verkaufen. Hierzu habe ich beide Mietshäuser eigentumsrechtlich voneinander trennen lassen. Die 5 Miet-Einheiten des zu verkaufenden Hauses sind jedoch nicht in Teileigentum aufgeteilt worden. Ich möchte nun wissen, ob diese Mieter ein gesetzliches Vorka ...
Tatbestand der arglistigen Täuschung erfüllt: Verschweigen Vorkaufsrecht der Mieter
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, zur Altervorsorge wollte ich eine vermietete ETW erwerben. Zur Teilfinanzierung brauchte ich ein Darlehen in Höhe von 100.000 €. Da ich sicher gehen wollte, dieses Darlehen zu bekommen, habe ich vor dem Notartermin die Finanzierung geklärt und den Darlehensvertrag unterschrieben. Als ich den Vertragsentwurf des Notars erhielt, musste ich feststellen, dass die Mieter das gese ...
Vorkaufsrecht für mich als Mieter oder nicht ?
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Zwei Privatleute kaufen zusammen ein vermietetes Haus ( notariell beurkundet ). Nach dem Hauskauf teilen sie die vier Wohnungen ( à vier Mietparteien ) des Hauses auf.  Sie bilden Stockwerkseigentum bzw. Eigentumswohnungen; jeder der Käufer „bekommt“ zwei Wohnungen als Eigentum überschrieben ( die Mietverhältnisse bleiben bestehen ). Hätte ich ( als Mieter einer Wohn ...
Vorkaufsrecht des Mieters bei Verkauf von angemieteten Grundstücksteilen
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter einer EG-Wohnung in einem 3-Parteien-Haus mit großem Garten und Garagen; Gartennutzung und eine Garage sind im Mietvertrag festgehalten. Vermieter ist eine Erbengemeinschaft, deren Eigentum das gesamte Objekt umfasst. Wie wir erst vergangene Woche erfuhren, bestand das Mietobjekt aus zwei Parzellen: das Haus steht auf der straßenwärtigen Parzelle; ...
Haben unsere Mieter ein Vorkaufsrecht?
vom 9.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein 2-Familienhaus und bewohnen eine Wohnung davon selbst. Die andere Wohnung ist seit 10 Jahren vermietet. Nun möchten wir eventuell die vermietete Wohnung verkaufen. Haben die dort wohnenden Mieter ein Vorkaufsrecht? Falls dem so ist kann man sich trotzdem für andere Käufer entscheiden? Welche Kündigungsfrist hätten die Mieter wenn wir vor dem Verkauf kündigen? Welche Kündigungsfr ...
Verkauf einer ETW - Was heißt Vorkaufsrecht?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe im Jahr 2003 eine Eigentumswohnung gekauft. Die Kaufsumme ist bezahlt. In dem notarisch festgelegten Kaufvertrag steht unter § 8: Die Käuferin räumt hiermit der Verkäuferin das Vorkaufsrecht für den 1. Verkaufsfall am heute veräußerten Teileigentum Nr. 2 ein (10 Jahre). Die entsprechende Eintragung wird hiermit bewilligt und beantragt. M ...
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). In der Stadt, in welcher ich wohne, herrscht eine angesp ...
Immobilienverkauf, Mietvertrag vor Eigentumsübergang - Haftungsklausel
vom 26.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, kurz zum Hintergrund. Wir haben einen Käufer für unser Haus gefunden und sind mit dem Notar bereits bei der Vertragsfertigung. Hier wird in Kürze der Termin zur Unterzeichnung stattfinden. Da die Käufer jedoch ein kleines Kind haben und ihre Wohnung bereits gekündigt haben, möchten diese gerne vorher bereits einziehen. Diese Möglichkeit möchten wir den Käufern auch gerne bieten, die ...
Immobilien Rücktritt vom Vorverkaufsrecht
vom 17.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzee auf einer 165qm großen Eigentumswohnung in bester Bremer Wohnlage ein notariell eingetragenes Vorverkaufsrecht. (Das Haus besteht aus 2 Eigentumswohnungen). Diese Wohnung soll nun an den Besitzer der Erdgeschosswohnung verkauft werden, so dass ihm dann das ganze Haus gehören würde. Er hat demnach ein großes Interesse an diesem Kauf. Zwischen dem jetzigen Bezitzer und dem potentiellen ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. Hierfür wurde ein Immobilienmakler beauftragt. Der Vermieter hat vor Beauftragung des Maklers den Mietern jeweils (unverbindliche) Angebote zum Kauf der Wohnungen (ohne irgendwelche Dokumente wie Grun ...
Kauf vermietete Eigentumswohnung
vom 5.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wir (junge Familie mit 1 Kind) wollen eine Eigentumswohnung kaufen. Die wurde aber vorher vermietet und der Mieter soll zum 01.10.2021 einziehen laut Mietvertrag. Der Verkäufer hat der Mieter informiert, dass die Wohnung verkauft wird sehr wahrscheinlich noch vor sein Einzug, aber der Mieter möchte trotzdem einziehen da er seine alte Wohnung gekündigt hatte. Folgende Fragen hab ...
Immobilienkauf Vorkaufsrecht
vom 9.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als Mieterin einer Wohnung die nach der Umwandlung in eine Eigentumswohnung jetzt das erste Mal verkauft wird, das Vorkaufsrecht. Die Wohnung würde mich weniger als die Hälfte des Marktpreises kosten. Das Angebot ist also sehr verlockend und ich würde es gerne annehmen. Dummerweise läuft die Frist für das Vorkaufsrecht bald ab und ich bin mir nicht sicher, ob ich bis dahin die Fina ...
Ausüben eines Vorkaufsrechtes für eine Eigentumswohnung
vom 26.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine fachliche Auskunft in einem sehr schwierigen Fall. Ich bin selbständige Immobilienmaklerin und habe am 24. März für einen Kunden eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus verkauft. Für beide Wohnungsinhaber besteht ein gegenseitiges Vorkaufsrecht im Erstverkaufsfall. Die Frist zur Erklärung, ob das Vorkaufsrecht ausgeübt wird, endete am ...
Miteigentümer beauftragt ohne mein Wissen Wertgutachten vom Gemeinschaftseigentum
vom 24.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Miteigentümer (Ex-Lebensgefährte, Miteigentümer eines MFH) tobt seit Jahren ein regelrechter Krieg. Kurz zu den wichtigsten Daten: Ich bin Mehrheitseigentümer in dem MFH. Aufgrund Fehler in der Vergangenheit wurden die MEAs nicht richtig dem SE zugeordnet, mit der Konsequenz, daß mein SE genauso groß ist wie das des Miteigentümers, obwohl ich 2/3 MEA besitze. Aufgrund der Fehler in ...
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Im Mietvertrag steht als individuelle Vereinbarung, dass der Mieter für die bereits vorhandene Küche 2.000,00 € an den Vermieter zahlen muss. Der Vermieter erhält nach dem Auszug des Mieters das Vorkaufsrecht zum Rückkauf der Küche. Der Preis beträgt nach dem 1. Jahr 1.500,00 €, nach dem 2. Jahr 1.100,00 €, nach dem 3. Jahr 800,00 €, nach dem 4. Jahr 600,00 € und nach dem 5. Jahr 500,00 €. Wi ...
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Berlin
vom 6.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2016 in einer Wohnung in Berlin Prenzlauer-Berg, die Mitte 2015 in eine Eigentumswohnung umgewandelt und seitdem nicht veräußert wurde. Die Wohnung liegt nicht in einem Sozialen Erhaltungsgebiet (Milieuschutzgebiet). Seit der Umwandlung wurde keine der zahlreichen Wohnung im Gebäude, in dem sich auch mehrere Gewerbeeinheiten befinden, veräußert ...
Grundbucheintrag Veräußerungsbeschränkung
vom 19.9.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben, und finde im Grundbuch folgende Veräußerungsbeschränkung: "... der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt: Zustimmung durch Verwalter; Zustimmung durch die anderen Wohnungseigentümer. ..." Zu diesem Passus, bezieht sich der Text ...
Wiese kaufen die derzeit Verpachtet ist, an einen Landwirt
vom 28.7.2020 für 25 €
Ich beabsichtige ein Teilstück ca. 2500 QM einer Wiese zu kaufen. Die Wiese liegt außerhalb des Bebauungsgebietes und grenzt an unser Grundstück (bebaut mit Einfamilienhaus und Garage), also oberhalb unseres Gartens an. Die Trennung ist derzeit mit einem Zaun. Die Wiese ist von einer Rentnerin an einen Landwirt verpachtet. Fragen: 1) kann ich die Wiese bedenkenlos kaufen, da der Pachtvertrag (wu ...
Immobilie verkauft - Müssten wir ein Vorkaufsrecht erhalten?
vom 27.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 01.03.2017 in einem Mehrfamilienhaus (11 Parteien). Das gesamte Haus inkl. aller darin befindlichen Wohnungen gehörten bislang einem Besitzer. Ende Januar hatten wir ein Schreiben seiner Verwaltungsgesellschaft erhalten, darin heißt es: "Die von Ihnen gemietete Wohnung ist zum 01.04.2020 veräußert worden, der neue Eigentümer wird sich rechtzeitig bei Ihnen - auch bezüglich der n ...
Vorkaufsrecht beim Immobilienrecht Vertragsbedingungen gestalten für den Verkauf
vom 19.3.2020 für 52 €
Sehr geehrte Frau Anwältin und Herr Anwalt, Vor einigen Jahren habe ich 2x Wohnungen gekauft (mit Grundbucheintrag). Der damalige Verkäufer hat sich für die 2te Wohnung das Vorkaufsrecht im Grundbuch sichern lassen. Die 1te Wohnung hat kein Vorkaufsrecht. Jetzt stehe ich vor dem Verkauf an einen unabhängigen Interessenten, der beide Wohnungen zusammen erwerben will. Läßt sich im Kaufvert ...
Gesetzliches Vorkaufsrecht Eigentumswohnung
vom 27.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jan 2013 bin ich Mieterin einer 77qm Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Das Haus wurde 2017 vom Besitzer in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Am 7.1.2020 habe ich von einer ImmoMaklerin per Whatsapp Sprachnachricht erfahren, dass sie den Auftrag hat die Wohnung zu verkaufen. Am 12.1.2020 wurde ich vom Vermieter per eMail informiert, dass meine angemietete W ...
Vorkaufsrecht gewerblicher Mietvertrag hier wurde der Kaufpreis um 19% Erhöht
vom 22.11.2019 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde in meheren Emails, Aktennotizen und im Mietvertrag eine Brutto Summe eindeutig ausgewiesen und genannt. Da wir Vorsteuerabzugsberechtigt sind als Gewerbe haben wir immer denn Nettopreis kommuniziert, dies wurdebauch schriftlich mehrfach so bestätigt. Jetzt kam der Notarvertrag und nun heißt es die Summe sei immer Netto gewesen. Also 130.000 Euro Mehrpreis was ich mir nicht leisten kann. ...
Vorkaufsrecht bei einer Eigentumswohnung
vom 13.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter besitzt eine Eigntumswohnung in einem Haus mit 7 Stockwerken und 52 Parteien. Ich glaube es ist wichtig zu bemerken, dass sämtlich Wohnungen in diesem Haus seit Erstellung an einzelnen Eigentümer verkauft wurden. Also alle Einheiten sind schon immer geteilt an einzelne Eigentümer. Die Wohnung ist vermietet und soll nun veräußert werden. Frage: Besitzt der Mieter ein Vorkaufsrech ...
Wohnungseigentum , Vorkaufsrecht
vom 6.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer eines Mehrfamilien-Wohnhaus . Mit der Errichtung wurde mit den Eigentümern 1996 ein Notarvertrag zur "Begründung von Wohneigentum gem §3 WEG" abgeschlossen. U.A steht in o.g. Vertrag folgender Passus: "Die schriftliche Zustimmung des anderen Wohnungseigentümers ist zur Veräußerung eines Wohnungseigentums erforderlich, ausgenommen im Falle einer Veräußerung im Wege der Z ...
Verwaltungsrecht Korruption
vom 29.7.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich wurde 1954 in Klosterheide geboren und seit 18 Jahren bin ich nach einem schweren Verkehrsunfall mit anschließendem Komma sowie zeitweiser Entmündigung zu 100% schwerbehindert. Durch die Folgen des Unfalls habe ich fast alles verloren bis auf eine Hotelanlage ( Hotel&Gasthof Klosterheide) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin .Bis 2007 war diese Hotelanlage noch an m ...
Maklerprovision, Mieter kauf seine Mietwohnung
vom 14.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 1997 in einer Mietwohnung. Die Eigentümerin unserer Mietwohnung ist verstorben. Ihr Erbe verkauft die Wohnung. Es gab einige Besichtigungen unserer Mietwohnung. Die überwiegende Mehrheit der Interessenten wollte selbst in die Wohnung einziehen. Der letzte Interessent hat uns einen Nachtrag zum Mietvertrag vorgelegt, in dem er eine Mieterhöhung von 62,5 % gefordert hat (wir hatten e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Weitere Anwälte zum Thema