Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich - von Geburt an gehörlos und Psychologiestudentin - bin im Dezember 2005 in ein vierstöckiges Mehrfamilienhaus gezogen zur Untermiete bei einer Bekannten, die selbst schwerhörig ist. Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. Beim Umzug und den anschließenden Aufbauarbeiten hat sich das Hausmeiste ...
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut ...
Wohnungsbesichtigung/Grundstücksverweigerung
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also es geht um folgendes: Mir und meinem Bruder gehören je zur Hälfte ein Haus und zwei Grundstücke. Ich wohne mit meinem Freund auf dem einen Grundstück. Mein Vater ist der Verwalter des Grundstückes, bis er diese uns übergibt. Jetzt hat mein Vater eine Wohnungsbesichtigung angeordnet, obwohl wir in einem Monat ausziehen, und die Wohnung logischerweise nicht so aussehen kann in ...
Kündigung Pacht Pferdeweide
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor 30 Jahren, weil seine Tochter, nämlich ich, so gerne ein Pferd haben wollte, mit der Besitzerin und dem pachtenden Bauern 2,5 Morgen schiefes Weideland hinter unserem Haus gepachtet. Der Vertrag war mündlich, mit der Besitzerin wurde vereinbart, dass ein Unterstand für das Pferd errichtet werden konnte und mein Vater bezahlte immer im September ...
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündi ...
Wie bekomme ich zahlungsrückständige Mieter aus einem alten, renovierbedürftigen Haus
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 70-jährige Mutter hat vor ca. 6 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag mit einer Familie abgeschlossen. Das vermietete Haus in einer ländlichen Gegend ist ca. 100 Jahre alt und befindet sich mittlerweile in einem stark renovierbedürftigen Zustand. U.a. sind feuchte Mauern tlw. mit Schimmelbefall vorhanden. Das Dach ist teilweise undicht. Die Mieter zahlten die Miete (250 EUR) in ...
Gewohnheitsrecht Gartennutzung
vom 21.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verwalte ein 9-FH für einen Bekannten. Ein Mieter war bis 2003 mit der Hausverwaltung betraut, veruntreute und schädigte den Vermieter, Prozess noch anhängig. Dieser Verwalter hat 2 Söhne, die mit ihm seit 1975 im Mietshaus wohnen, einer ist ausgezogen, der andere wohnt jetzt mit eigener Familie seit 1996 in einer eigenen Wohnung im Miethaus. Der Verwalter selbst ist mittlerweile aus ...
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem. Das ist aber hier auf der Insel nicht so einfach, und fast unmöglich. Da ich auch 3 Monatsmieten Kaution hinterlegt habe, w ...
Mieter stellt Entschädigungsansprüche nach Eigenbedarfskündigung
vom 7.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Mieterin nach 12 Monaten (plus 4 Monaten Kündigungsfrist) wegen Eigenbedarfs gekündigt, ich benötige die Wohnung für meine Schwiegermutter. Der Vater der Mieterin erwartet von mir eine Entschädigung (wegen kurzer Mietzeit ) in Höhe von zwei Monatsmieten für die entstehenden, bzw entstandenen Bemühungen. Im einzelnen: Suche einer neuen Wohnung; Umzu ...
Kündigung Hausverwaltervertrag
vom 7.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: A und B sind zu jeweils ½ Eigentümer einer vermieteten Immobilie, wobei A zugleich die Funktion eines Hausverwalters innehat. Aufgrund verschiedener Vorkommnisse (insbesondere Unterstellung einer beabsichtigten Straftat), deren vollständige Aufzählung hier sicher zu weit führen würde, kündigte B den Verwaltervertrag fristgemä ...
Miteigentümer verweigert Eintrag einer Grundschuld
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, als Voraberbe wurde mir zum 7.7.2006 durch meinen Vater ein 50%-iges Miteigentum an einem Mietshaus überschrieben. Zum Zeitpunkt der Übergabe bestand noch eine offene Kreditsumme in Höhe von 140.000 EUR (d.h. pro Eigentümer 70 TEUR), die zum 31.8.2006 fällig wurde. Miteigentümer A entschied sich dafür, seinen Anteil zurückzuzahlen ... ich dagegen entschied mich ...
unberechtigte Stellplatznutzung Mieter
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat ein Haus mit vermieteter Einliegerwohnung nebst 1 Stellplatznutzung erworben. Die ordentliche Kündigung der Wohnung ist zum Jahresanfang 07 ausgesprochen worden, weil die Mieter frech und unverschämt sind und verbale Entgleisungen vorausgegangen sind. Nun zum Problem: Vor dem Haus gibt es 2 Stellplätze ausser der Garage, die vom Eigentümer genutzt wird. 1 Stellplatz wurd ...
Schönheitsreparaturen / Totalrenovierung
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin dabei, die Wohnung meines kürzlich verstorbenen Vaters aufzulösen und den Mietvertrag zu kündigen. Der Vertrag beinhaltet unter ´Instandhaltung der Mieträume´ die Verpflichtung zu den üblichen Schönheitsreparaturen. Ferner fand ich unter ´Sonstige Vereinbarungen´ folgenden Zusatz: "Dem Mieter wird eine total renovierte Wohnung übergeben. Der Mieter hat nach ...
Haus gehört Vater, ich bewohne, wie sichere ich meine Investitionen ab, um sie ggf. z
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bewohne mit meinem Mann und meiner Tochter ein Haus, welches meinen Eltern gehört. Ich soll es später erben. Das Haus wird abgezahlt über unsere Miete( MIetvertrag unterschrieben wegen Finaziamt) und die Miete die mein Bruder an meine Eltern zahlen (er bewohnt mit meinen Eltern zusammen ein Doppelhaus, welches auch meinen Eltern gehört). Meine Eltern sind nicht bereit die Häuser vorz ...
Schadenersatz und Kaution
vom 15.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter sind am 1.4.2001 in das Haus ein- und am 30.6.2006 ausgezogen.Die Küche (Baujahr 87) beinhaltete Kühlschrank und Spülmaschine.Beide Geräte waren beim Auszug nicht mehr vorhanden.Die Mieter behaupten, sie seien defekt geworden und entsorgt worden, weil dies beim Einzug mündlich vereinbart worden sei. Dies wird vom damaligen Vermieter (unser Vater bzw. Schwiegervater) bestritten.Die neu a ...
Veränderungen an einem gemeinsam genutzen Grundstück
vom 10.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11. Dezember 1998 kaufte ich zusammen mit meinen Eltern ein Baugrundstück. Die Besitzverhältnisse wurden wie folgt notariell festgelegt: Dem Vater gehört 1/4 Miteigentum , der Mutter gehört 1/4 Miteigentum und ich habe 1/2 Miteigentum. Mittlerweile ist das Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienhaus. Als es um die Anlage des Gartens vor ca. 3 Jahren ging, gab ...
Generelles Sexverbot in elterlicher Wohnung gegenüber volljährigem Kind
vom 6.8.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (volljährig) wohne noch bei meinen Eltern. Meine Eltern sind Mieter einer Wohnung. Einmal die Woche kommt meine Freundin vorbei und wir haben ca. 2 Stunden durchgehend Sex. Meiner Mutter empfindet die Sexgeräusche dabei "abartig" und will mir verbieten in meinem Zimmer (das sich ja in der Wohnung meiner Eltern befindet)künftig Sex mit meiner Freundin zu haben. Ich begehe jedoch keinen ruhestö ...
Bürgschaft / Einredenverzicht
vom 1.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Kundin (Vermieterin) hat einen vorgefertigten Mietvertrag mit folgendem Passus: ------- Bürgt selbstschuldernerisch für die Mietverzinsung, Betriebskosten und alle weiteren Kosten aus dem Mietvertrag Objekt Musteralle 17, 51067 Msuterhausen mit bis zu 3 Nettokaltmieten. “Wir verzichten auf die Einrede der Vorausklage der Anfechtung und Aufrechnung, sowie den Bürgen zustehe ...
nutzungsvertrag eines gartens Räumung eilt
vom 22.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben hinter deren und meinem Haus eine größere Ackerfläche, die von einem Landwirt zum Ackerbau gepachtet ist. Ein Teilstück davon ist ein Nutzgarten meiner Eltern seit 30 Jahren (meines wissens nach ist die ackerfläche nicht als gartenland ausgewiesen, neuerdings im flächennutzungsplan als mischgebiet). Vor 3 Jahren haben mir meine Eltern einen Ackeranteil neben ihrem Garten ...
Was sind Schönheitsreperaturen?! Wohnungsübergabe
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Die Frage ist, was sind Schönheitsreperaturen, bzw. was müssen wir ausführen?! Einzug: 10.11.2005 (frisch renoviert) Fehler am Küchenfenster wurde festgehalten. Austausch desselbigen unter Zeugen vom Makler zugesichert. Im Übernahmeprotokoll der Hausverwaltung würde nur ein neuer Anstrich des Fensters stehen. Laut Mietvertrag komplett renoviert, aber Wohnungstür schloss nur mit gr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema