Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenbedarf nachvollziehbar und vernünftig begründen - wie geht´s?
vom 22.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne aktuell alleine in einer 40qm 1-Zimmer-Wohnung (305 Euro Bruttowarm). Vor einigen Monaten habe ich mein Studium beendet und meine Selbständigkeit (Einzelunternehmen) entsprechend auf eine Vollzeittätigkeit ausgebaut. Büro und Leben findet im gleichen Zimmer statt. Ich beabsichtige nun eine 3-Zimmer-Wohnung (65qm) im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu erwerben und danach eine Kündigun ...
Kann ich meiner WG-Mitbewohnern kündigen?
vom 14.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch bin Eigentümerin einer Wohnung in W., die ich zu einer Dreier-WG gemacht habe, weil ich mit Erstwohnsitz in B. wohne. Eines der WG-Zimmer bewohne ich noch selbst, da ich momentan einmal wöchentlich beruflich in W. zu tun habe. Nun läuft dieser berufliche Anlass aus und ich möchte mich ganz aus W. zurückziehen. Ich möchte keine (richtige) Dreier-WG aus der Wohnung machen, in der dauerhaft drei ...
Mietkündigung wegen Eigenbedarfs
vom 26.5.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Januar 2009 habe ich von meiner Vorgängerin die Praxis übernommen (Mieträume) und Ihre darüberliegende 3-Zi.-Eigentumswohnung angemietet. Sie ist mit ihrem schwer erkrankten Ehepartner von dieser Wohnung in eine weitere Eigentumswohnung in die naheliegende Stadt gezogen. Jetzt habe ich die Kündigung für Ende Februar wg. Eigenbedarfs erhalten. Begründet wurde dies damit, 1. ...
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer einer sebst genutzten Wohnung, in der abwechselnd unsere Kinder während des Studiums oder wir selbst gewohnt haben. Die Wohnung (2Zimmer Küche Bad) ist vollständig möbliert, die Zimmer jeweils mit Fernseher, Telefon, Bettwäsche etc.ausgestattet. Unsere private und berufliche Situation hat sich dahingehend verändert, dass wir zur Zeit nicht mehr in München arbei ...
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? Kann die Mieterin ohne weiteres einen Nachmieter für den Laufzeitrest des M ...
Nebenkosten 1 verbleibender Mieter
vom 7.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter hat mit einem Studienfreund eine Wohnung gemietet, aus der der Freund nun ausgezogen ist. Die Wohnung wurde nicht gekündigt, da meine Tochter bei einem Neuvertrag eine höhere Miete hätte zahlen müssen. Nun werden natürlich Strom, Heizung und Wasser weiter für 2 Personen berechnet, was aufgrund der Verbrauchsabrechnung mit den Stadtwerken keine Mehrkosten verursacht. Aller ...
Bekomme ich dann einen Teil der Maklercourtage erstattet?
vom 21.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 22.05.2008 haben wir für ein Reihenhaus den Mietvertrag unterschrieben und sollen dort zum 01.08.2008 einziehen. Die Provision für den Makler habe ich bereits überwiesen, jedoch noch nicht das Deponat an den Vermieter. Nun bekam ich kurzfristig einen Studienplatz und muss meine Arbeitszeit mindern, somit auch das Finanzielle. Nun habe ich im Internet bei dem selben Makler eine ...
Zerlotterte Bodenbeläge-Vermieter will nicht erneuern
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter "Ratgebender", folgendes "Problem" stellt sich bei mir dar: Wir sind im Februar 2004 in unsere derzeitige Wohnung gezogen. Die Vermietung läuft über ein Immobilium/Hausverwaltung. Da wir schnell einziehen mussten, haben wir auf eine Renovierung verzichtet (Meiner Ansicht nach gehören die Teppiche ja auch nicht zur normalen "Renovierung". Zudem ging es vielmehr auf den Verzicht ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Nach ein par Problemen mit einem zahlungsunwilligen Untermieter habe ich einige Fragen. Den Sachverhalt werde ich so genau wie möglich beschreiben um Ihren Antworten die nötige Basis zu geben. Das dies ein wenig mehr Text benötigt möchte ich entschuldigen. Ich habe meine möblierte Mietwohnung in Hamburg, mit Einverständnis meines Vermieters, Anfang August untervermietet ...
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (w, 30) miete seit 01.04.2006 ein Einfamilienhaus von meinem Vater, das ich mit dem Einverständnis meines Vaters seit 01.07.2006 gemeinsam mit meinem Lebenspartner bewohne (kein Untermietvertrag – geteilte Mietzahlung). Die Wohnfläche umfasst ca. 120 qm, die Miete liegt m.E. geringfügig unter dem Mietwertspiegel. Mein Vater hat im Frühjahr 2006 Sanierungsar ...
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meine Mietwohnung in Norddeutschland im Einverständnis mit meinem Vermieter untervermietet da ich studienbedingt eine Weile in Süddeutschland zubringen muss. Eine Nutzung der Wohnung ist mir deshalb nicht möglich. Mit dem Untermieter habe ich einen “Befristeten Mietvertrag zur Untermiete für eine möblierte Wohnung” geschlossen, in dem die Dauer der Bef ...
Nachzahlung Nebenkosten infolge hohen Kaltwasserverbrauchs
vom 23.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während meines Studiums bewohnte ich eine Mietswohnung am Studienort (unter Verwaltung einer großen Wohnungsbaugenossenschaft). Nach meinem Auszug im Jahr 2017 erhielt ich die Betriebskostenabrechnung für 2016 und musste feststellen, dass der Kaltwasserverbrauch erheblich angestiegen, und ich in Folge mit einer hohen Nachzahlung konfrontiert war: 2015: KW: 8.6 m³ ; WW: 1.8m³ (zum Vergleich) 2 ...
Zeitmietvertrag Wohnen
vom 18.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich-Single-wohne in einer eigenen (Eigentums)Wohnung dritter Stock. 1996 habe ich mir zur Kapitalanlage ca. 500km entfernt von meinem Wohnsitz eine Eigentumswohnung Bj. 1996 -Erdgeschoss-gekauft. Diese Wohnung war von 1996 an bis jetzt von den gleichen Mietern bewohnt. Diese sind Prekariat, welche die rechtlichen Möglichkeiten, die das Deutsche Mietrecht Mietern bietet in Verbindung mit den wenige ...
Muss meine Vermieterin eine Nebenkostenabrechnung erstellen oder kann sie eine Pauschale verlangen?
vom 8.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 1. Jänner 2005 bezog ich in Tübingen ein kleines Gartenhäusschen (ca 12-14qm). Die Miete beträgt €140 und hinzu kommen monatlich € 80 Nebenkosten. Da ich nun die Wohnung gekündigt habe und mit ersten Dezember 2005 ausgezogen bin, wollte ich von meiner Vermieterin eine Nebenkostenabrechnung. Das Häuschen wird mit Strom geheizt, daher ist die Abschlagszahlung sehr hoch. Da mein Freund in Stuttga ...
Eigenbedarfskündigung ohne "Hinweis auf Widerspruchsrecht"
vom 8.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines voll vermieteten Dreifamilienhauses in Köln mit Ferienwohnung im Kelller. Ich fange Ende August 2018 einen neuen Job in Köln an (zur Zeit Freiburg i.Bsg.). Nun habe ich den Mietern der EG Wohnung in Köln, die dort seit knapp über Jahren wohnen am 27.4.18 fristgerecht die Mietwohnung wg Eigenbedarf (inkl. ausführlicher Begründung) zu Ende Juli 2018 gekündigt. Gleichzeiti ...
Befristeter Mietvertrag für Wohnung
vom 15.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe momentan aus meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung aus und möchte diese anschliessend vermieten. Die Wohnung wird für die Vermietung komplett möbliert und mit Hausrat ausgestattet sein. Ich möchte die Vermietung allerdings auf einen Zeitraum von zwei Jahren befristen. Hintergrund: In zwei Jahren läuft die steuerliche 10-Jahresfrist ab und ich möchte di ...
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vier Jahren bewohne ich in einem Mietshaus in Heidelberg eine vollwertige Ein-Zimmer-Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad). Ein unbefristeter Mietvertrag ist vorhanden, der Vermieter wohnt nicht im selben Haus. Nun erhielt ich eine Kündigung des Vermieters (per Einschreiben mit Rückschein), in welcher er mir ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigte. Auf tel ...
Verlängerung eines befristeten Mietvertrages
vom 19.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Mietsache habe ich Klärungsbedarf und hoffe, dass Sie mir helfen können. Es geht um einen Zeitmietvertrag von 2005 über 10 Jahre der Ende Juli ausläuft. Aktuell (5 ½ Monate vor Ablauf) hat der Vermieter unaufgefordert eine Verlängerung der Befristung vorgeschlagen. Wir wollen weiterhin hier wohnen bleiben, denken jedoch, dass das Mietverhältnis unbef ...
unverschuldeter Wasserschaden Mietwohnung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch starke Regengüsse und einen vermutlich defekten Abfluss am Balkon meines Obermieters kam es in meiner Wohnung zu erheblichen Schäden. Die Decken bzw. Wandtapeten sind stark durchnässt und lösen sich. Die Dielen meines Holzbodens sind aufgequollen und in der gesamten Wohnung herrscht ein modriger Geruch. Meine Möbel und Inventar konnte ich durch Abdeckplanen ...
Eigenbedarfskündigung widersprechen
vom 22.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Studentin und wohne mit einer Kommilitonin zusammen zur Miete in einer Wohngemeinschaft. Die Wohnung hat vor kurzem den Besitzer gewechselt, und unser neuer Vermieter möchte die Wohnung nun "so bald wie möglich" selbst nutzen. Er droht uns mit Eigenbedarfskündigung. Der Vermieter möchte die Wohnung jedoch nicht als Wohnraum sondern als Büroräume nutzen. Er besitzt im selben ...
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlich ...
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe seit gerade einmal 2,5 Monaten (seit 15.7.2014) allein in einer Wohnung in xx (Baden-Württemberg). Ich habe ca. 1300 EUR Maklerprovision gezahlt und eine Küche von der Vormieterin abgelöst. In der Wohnung fühle ich mich sehr wohl und habe mir eigens einige neue Möbel (Dachschräge) gekauft. Gestern hat mir der Hausverwalter telefonisch angekündigt, dass ...
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gestern kam die Hiobsbotschaft, meine Mitbewohnerin C möchte so schnell wie möglich ausziehen. Sie ist erst seit Februar 2014 mit uns Hauptmieterin. Ich B wohne hier seit dem August 2012. Meine andere Mitbewohnerin A wohnt seit fünf Jahren hier, sie hat die WG gegründet. Schon das Einziehen von C bereitete uns große Probleme, ich war für ein Auslandssemester nicht da und die Vermieter ...
Mietrecht / Kündiungsausschluss bei Studenten / Schönheitsreparaturen
vom 21.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meines Erachtens zwei kritische Punkte im Mietvertrag. Ich miete ein WG-Zimmer einer 4-Zimmer Wohnung direkt beim Vermieter. ("Mietsache = Zimmer Nr. 3") 1. Punkt: Kündigungsausschluss Folgender Zusatz wurde unter dem Punkt "sonstige Vereinbarungen" vereinbart: "Beide Parteien verzichten für die Zeit vom 1.07.2013 bis 31.08.2015 gegenseitig auf das Recht der ordentliche ...
Eigenbedarfskündigung wirksam? Wann Räumungsklage möglich?
vom 20.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Am 17.08 haben wir unseren Mietern die Eigenbedarfskündigung übergeben. Die Mieter (Ehepaar, mitte 50, keine Kinder) wohnen seit 2008 in einem Einfamilienhaus neben dem Haus in dem meine Oma wohnt, auf einem Grundstück. Da bei vorherigen Mietverhältnissen die Oma Vermieterin war und erst seit diesem meine Mutter, wurde wegen eines Missverständnisses die Kündigung von der Oma als ...
Vermieter hält sich nicht an Abmachung bzgl. frühzeitiger Mietvertragsentlassung
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, Meine Partnerin(25) & ich(27) haben am 26.2. eine Tochter bekommen & möchten zusammenziehen. Keine unsrer Wohnungen kommt in frage. Im Haus meiner Partnerin wird nun zum 15.7. eine bezahlbare, etwas größere Wohnung frei, die wir gerne hätten. Erfahren haben wir davon am Freitag vorm Pfingswochendene (6.6.) von ihrem Vermieter. Er hat uns auch zugesichert uns bei ...
verschiedene Kündigungen für Mietvertrag erhalten, letzte wegen Eigenbedarf
vom 22.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten von unseren Vermietern eine Kündigung wegen Eigenbedarf. Begründet wird das wie folgt : ... der Sohn unserer Vermieter wird die Wohnung ab xxxx nutzen. Das Studium des Sohnes wäre dann so weit beendet das er wieder in seinem Heimatdorf leben kann und möchte. Hierfür benötigt er freien Wohnraum und unsere Vermieter werden ihm das von uns genutzten H ...
Wie ist die Kündigungsmöglichkeit und -Frist für einen Untermieter??
vom 19.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind Hauptmieter einer Wohnung, die wir für unseren Sohn (Student) gemietet haben. Unser Sohn steht nicht im Vertrag als Mieter,hat aber den Vertrag mit unterschrieben. Nun gibt es Probleme mit seiner Mitbewohnerin, mit der wir den Untermietvertrag gemacht haben. Wir möchten die Wohnung kündigen, sowohl dem Vermieter als auch der Untermieterin. Ziel wäre, dass unser Sohn die Woh ...
Bafög Eigentumswohnung
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.04. besuche ich bei der Uni Siegen ein Vollzeitstudium und ziehe auch nach Siegen. Ich besitze eine Eigentumswohnung seit 3 Jahre. Damaliger Kaufpreis 75.000 €. Noch zu tilgende Grundschuld bei der Bank sind ca. 64500 €. Die Wohnung würde ich für den Zeitraum des Studiums vermieten. Sonst besteht kein Vermögen mehr. Meine Frage ist nun, wie wird die Wohnung ...
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage, ob es für mich Sinn macht, einen Eigenbedarf an einer Wohnung anzumelden und durchzusetzen, obwohl der Mieter ( mit seiner Ehefrau ) vor einiger Zeit einen Herzinfarkt hatte und mir sagte, man habe ihm fünf Bypasse gelegt. Der Sachverhalt ist Folgender: Ich besitze seit neun Jahre eine Eigentumswohnung in einem Jugendstil-Altbau-Haus, Fläch ...
Partner auf unbestimmte Zeit ausgezogen, Vermieter will Kündigung
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 3 1/2 Jahren bin ich in die Wohnung meines Partners(nicht verheiratet) gezogen. Mein Partner lebte zu diesem Zeitpunkt bereits für ca. ein halbes Jahr in der Wohnung. Der Vermieter gab damals mündlich seine Zustimmung zu meinem Aufenthalt in der Wohnung. Mein Partner ist nun vor ca. 5 Monaten für ein Studium ins Ausland gezogen. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, wielange das Stud ...
Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat zum Zwecke ihres Studiums einen Untermietvertrag für ein Zimmer mit dem Hauptmieter einer Wohnung geschlossen. Folgende Situation: a) Der Mitbewohner/Hauptmieter kommt seinen häuslichen Pflichten nicht nach, womit eine Mitbenutzung der im Untermietvertrag genannten Räume nur eingeschränkt möglich ist. b) Der Mitbewohner/Hauptmieter ist des ...
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe folgendes Problem. Ich bin derzeit Student und habe in meinen Semesterferien beschlossen das Studium an einen anderen Ort zu verlegen, daher habe ich in meiner Wohnung am 28.8 die Kündigung eingereicht, welche mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gültig wäre. Hier habe ich leider einen Fehler gemacht, ich habe in der Kündigung nur eine Frist von einem Monat reingeschrieb ...
Übernahme Mietvertrag
vom 15.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich Hartz 4 beziehe, kann ich leider nicht viel für eine Antwort bezahlen. Ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Ich habe einen Mietvertrag mit Mindestlaufzeit abgeschlossen. Da ich hier aber einfach keinen Job finde, würde ich gerne in eine andere Stadt ziehen um dort ein Studium aufnehmen zu können. Da mein Mietvertrag eine Mindestlaufzeit hat, ...
Eigenbedarf nachvollziehbar und vernünftig begründen - wie geht´s?
vom 22.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne aktuell alleine in einer 40qm 1-Zimmer-Wohnung (305 Euro Bruttowarm). Vor einigen Monaten habe ich mein Studium beendet und meine Selbständigkeit (Einzelunternehmen) entsprechend auf eine Vollzeittätigkeit ausgebaut. Büro und Leben findet im gleichen Zimmer statt. Ich beabsichtige nun eine 3-Zimmer-Wohnung (65qm) im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu erwerben und danach eine Kündigun ...
Kündigungsausschluss bei einer Studentenmietwohnung- rechtmäßig?
vom 30.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe Ende Oktober 2012 einen Mietvertrag als Student für eine Mietwohnung unterschrieben und möchte diesen zu Ende November 2013 kündigen. Im Mietvertrag steht zur Kündigung und Mietverhältnis folgendes (in gedruckter Form): "§2 Mietbeginn Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 18 Mon ...
Deutschland/Schweiz - Doppelbesteuerungsabkommen bei zwei Hauptwohnsitzen
vom 3.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Asiatin. Ich habe in Stadt A in Süd Deutschland studiert. Während meines Studiums habe ich eine Arbeitsstelle in Stadt B in Nord Deutschland bekommen und seitdem parallel mit dem Studium arbeite ich in Stadt B. Dort miete ich ein kleines Zimmer und das als meine Nebenwohnung gemeldet. Mein Arbeitsvertrag ist 50 % und ich bin verpflichtet, 100 Tage pro Jahr d ...
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu erwerben, welches vom derzeitigen Besitzer vermietet wird. Zur Sachlage: Die derzeitige Mieterin bewohnt die Immobilie seit 1970, zeitweise mit ihrer Familie (Mehrere Kinder, Ehemann). Im Laufe der Zeit sind alle Kinder ausgezogen, der Ehemann ist vor 9 Jahren verstorben. Die Mieterin ist körperlich und geistig fit, es bestehen keine –nicht dem Alter ents ...
Unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Mutter hat Tochter A in dem Haus, dessen alleinige Eigentümerin sie ist und in dem sie selbst wohnt, seit vielen Jahren eine Wohnung unentgeltlich überlassen. Die Mutter übernimmt auch die Nebenkosten. Dies erfolgte ohne irgendeine vertragliche Bindung. Tochter A ist übrigens auch im Besitz einer General- und Vorsorgevollmacht. Dazu zwei Fragen: 1) Es soll ausgeschlossen w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema