Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Komplette Endrenovierung?
vom 30.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag von Juli 2008. Das Haus war damals ein Neubau und wurde komplett renoviert übergeben. Im Mietvertrag ist explizit vereinbart, dass wir bei Auszug das Haus wieder komplett renoviert zu übergeben haben. Wir werden jetzt im August 2012 ausziehen. Müssen wir nach der derzeitigen Rechtsprechung die Renovierung vornehmen oder ist die Klausel im Mietvertrag hinfällig? ...
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, das Thema Renovierung bei Auszug ist heutzutage schon verwirrend wenn es um Klauseln mit starren Fristen geht. Deshalb benötigen wir nun doch fachlich kompetenten Rat. Am 01.05.2010 zog ich in meine Mietwohnung ein. Diese war weiß gestrichen und es gab einige Mängel, welche auch im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. (Türen zerkratzt durch Katze des Vormieters, Fuß ...
Auszug: Komplett-Renovierung nach 22 Monaten?
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen (vorformulierten) Mietvertrag im Oktober 2004 für eine 4-Zi-Whg. abgeschlossen, in dem KEINE starre Fristenregelung bei den Schönheitsreparaturen enthalten ist, sondern sinngemäß "es muß dann renoviert werden, wo es nach dem Grad der Abnutzung nötig ist" . Die Wohnung wurde frisch gestrichen und renoviert bei Einzug übergeben. Soweit, so gut. Jedoch heisst es an anderer Stelle, d ...
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach drei Jahren meine Wohnung gekündigt, im Mietvertrag ist zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung folgend vereinbart: § 8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter hat sich durch seine Begehungen vom Zustand der Mietsache überzeugt und erkennt sie vertragsgemäß und voll gebrauchstauglich an. Abweichungen sind bei der Übergabe der Mietsache im Wohnungsü ...
Parkettschäden - komplettes Abschleifen?
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Parkett unserer letzten Mietwohnung hat auf einer Fläche von ca. 3x3m viele oberflächenkratzer im Zuge einer Party abbekommen. Interessanterweise ist nicht das Parkett an sich, sondern die Versiegelung verkratzt. Kratzt man dort mit einem Gegenstand so entsteht eine matte Kratzspur, die sich gegen das dunkle Schiffsbohlenparkett nahezu weiss abhebt, was uns die Qualität der Versiegelung (Empfi ...
Wohnung muss bei Auszug komplett renoviert werden
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Am 11.03.2011 bezog ich meine Wohnung. Mit dem Vormieter traf ich folgende Vereinbarung: "Sehr geehrter VERMIETER, hiermit bestätigen wir Ihnen, dass wir, Herr K. und Herr J., uns geeinigt haben, dass die Wohnung in der ... nicht frisch gestrichen an den Nachmieter, Herrn K. übergeben wird, da dieser einen eigenen Anstrich aufbringen möchte." Im Mietvertrag steht dazu folg ...
Komplette Badsanierung
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die einzige Möglichkeit zum Duschen und Baden müsste laut vom Vermieter beauftragter Handwerker in meiner angemieteten Wohnung repariert werden, da austretendes Wasser durch einen veralteten Badewannenablauf das Mauerwerk ringsum die Badewanne bereits beschädigt hat. Um diese Arbeiten durchzuführen, muss laut Handwerker auch die Toilette abmontiert werden, da durch die Enge sonst kein Platz zum Ar ...
Komplette Renovierung nach Auszug
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietverhältnis wird demnächst nach einer fristgerechten Kündigung enden. Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.07.2007. Ich möchte mich nun vorab vergewissern inwieweit die Renovierungsklauseln in unserem Vertrag für uns bindend sind, um eine reibungslose Üergabe zu ermöglichen. Hierzu folgende relevante Auszüge aus dem Mietvertrag: - §14.1 Der Mieter is ...
Bin ich bei Auszug verpflichtet, die Wohnung komplett zu renovieren?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... ich habe meinen laufenden Mietvertrag vom Nov. 2001 mit Wirkung zum 31.10.2007 gekündigt. Es handelt sich um einen Formular-Mietvertrag. Zur Renovierung bei Auszug habe ich einige Fragen: Im Vertrag steht unter anderem § 16 - Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 1..... 2..... 3..... 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in ...
Komplette Jahresmiete für Dauerstellplatz rechtmäßig?
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2010 beabsichtigte ich, gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin, vom Saarland in deren Heimat nach Augsburg zu ziehen. Bis wir dort eine neue Wohnung gefunden hätten, war es von uns geplant gewesen, daß sie vorübergehend bei ihren Eltern einzieht und ich bis dahin im Wohnwagen auf einem Campingplatz übernachte. Grund hierfür war, daß ich einen ausgewachsenen Schäferhund besitze, dessen pe ...
Ist die o.g. Vereinbarung nun komplett hinfällig, da unser Vermieter jetzt die Kosten für das Materi
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir sind Mieter einer Doppelhaushälfte und haben eine Heizungsanlage für Erdgas im Keller. Zusätzlich zum Mietvertrag haben wir folgende Vereinbarung: Da vom Vermieter kein Heizungswartungsvertrag gewünscht wird, übernimmt der Mieter bei Störungsfällen die anfallenden Anfahrt- und Reparaturkosten. Materialkosten werden vom Vermieter übernommen. Seit 2007 haben wir nun ...
Der Vermieter verlangt komplette Renovierung der Wohnung
vom 24.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine 55 qm große Wohnung am 15.07.2003 bezogen und fristgerecht zum 31.03.2005 gekündigt. Die Kündigung wurde durch den Vermieter bestätigt. Der Vermieter verlangt nun eine komplette Renovierung der Wohnung. Folgende Regelungen wurden hierzu im Mietvertrag (Standard Mietvertrag Haus und Grund) geschlossen: „§ 16 Der Mieter ist verpflichtet, auf s ...
Streichen kompletten Balkon durch Vermieter im Juni 2017
vom 14.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2 Tagen gibt es einen Aushang das die Balkone in unserem Haus komplett geräumt werden müssen,da diese gestrichen werden sollen ab Ende Juni. Das Problem ist, es gibt ca. 12 Blumenkästen bei mir und noch andere Pflanzen. Muss ich das dulden oder hätte das anders angekündigt werden können. Es gibt hier Eigentumswohnungen und halt Mietwohnungen. Der Beschluss der Eigentümerversammlung wurde dazu ...
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.01.2009 einen Mietvertrag (Standart-Vordruck) mir bestimmter Dauer bis 01.01.2016 für ein stark renovierungsbedürftiges Haus abgeschlossen, die monatliche Miete lag ca 50% unter dem Ortsüblichen Mietpreis. Das Haus stand vor meiner Übernahme 6 Jahre leer und war schlichtweg unbewohnbar. Da ich selbständiger Handwerker bin habe ich die Sanierung in Eigenleistung übernommen, z.B. Rigi ...
Wohnung bei Auszug komplett streichen?
vom 2.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Wir ziehen in drei Monaten aus unserer Mietwohnung aus. Haben dort auf den Tag genau zwei Jahre lang gewohnt. Wir haben Arbeitszimmer, Wohnzimmer und Küche teilweise gestrichen und sind beide Raucher. Müssen wir beim Auszug alle Wände und Decken weiß streichen? Auch die Abstellkammern? Auch in den Räumen die weiß geblieben sind? Müssen wir Dübel- und Bohrlöcher beseitigen? Ich frage de ...
Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für einen (zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung noch minderjährigen) Bekannten eine kleine Wohnung angemietet. Im Hauptmietverhältnis bin ich eingetragen mit dem Recht, diese Wohnung an meinen Bekannten unterzuvermieten. Aufgrund der schlechteren finanziellen Situation des Untermieters ist die Hausverwaltung nicht gewillt, den Hauptmietvertrag zu ändern, so dass ich als Hauptmieter w ...
Duschabternnung teilweise defekt - Vermieter verlangt komplett Neue
vom 2.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 5 Jahre in einer kleinen Wohnung zur Miete gewohnt. Die Duschkabine (untere bis mittlere Baumarktqualität, dünne Kunststoffscheiben, schmaler Alurahmen, zwei feststehende Elemente, zwei Schiebetüren über Eck) ist schätzungsweise 15 Jahre alt und in einem entsprechenden Allgemeinzustand. Bei meinem Einzug war der Rahmen einer von zwei Schiebetüren bereits instabil (gerissene Eckverbind ...
Mieter will nicht komplette Miete bezahlen wg. abgelblich kein Warmwasser
vom 29.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich bin im Besitz eines 6 Familienhauses, was komplett vermietet ist und ich selbst eine Wohnung in diesem Haus beziehe. Jetzt will eine Mieterin 50 € weniger an Miete bezahlen, da angeblich die Temperatur des Warmwassers nicht in Ordnung wäre. Ich halte jedoch die gesetzliche Temperatur des Warmwassers ein. Bei den anderen Wohnungen bzw. Mietern im Haus hat sich ...
Was geschieht mit unseren Investitionen (komplett neue Möblierung)?
vom 7.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2005 mieteten wir mit unbefristetem Mietvertrag in dem Haus, in dem wir selbst eine Eigentumswohnung besitzen, eine weitere Wohnung für zusätzlichen Raum und Büro. Im August 2006 informierte uns der Vermieter mündlich über seine Verkaufsabsichten dieser Wohnung und bot sie uns als Vorkaufsberechtigte zum Kauf an. Als Grund des Verkaufs nannte er Geldbeda ...
Mietwohnung Balkontüre muss erneuert werden
vom 2.10.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Stolpern ist meine Frau gegen die Balkontüre gefallen, die dadurch kaputtgegangen ist. Schaden wurde dem Vermieter und Haftpflicht gemeldet. Die Türe muss neu und die Versicherung zahlt nur den Zeitwert. Der Vermieter will den Restbetrag von uns haben was in unserem Fall fast 2000€ wären. Die alte Balkontüre war 30 Jahre alt. Darf der Vermieter nicht nur einen Schadensersatz fordern sprich ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Fehlender Wasseranschluß
vom 1.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit Mai 2023 ein Grundstück mit einem kleinen Wohnhaus, welches 40 Jahre leer stand und entsprechend ruinös war, mit insgesamt 630 qm2 gepachtet. Mir wurde seinerzeit auf meine Frage hin gesagt, das ein Wasseranschluß vorhanden ist, und ich nur eine neue Wasseruhr einbauen müßte. Dies habe ich schriftlich vom Verpächter. Es stellte sich dann heraus, das eben doch kein Wasser ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Umlage Gebäudeversicherung Mietvertrag
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier die Ausgangslage: Mietvertrag besteht seit 2018. Eigentümerin war bis 12/2023 meine Mutter. Eigentümerin seit 01/2024 ich. Meine Mutter legte die Gebäudeversicherung nur anteilig auf die Mieterin, was ich nicht wusste. Ich bin der Ansicht, dass ich die Wohngebäudeversicherung vollständig umlegen darf und habe dies so angesetzt in der Nebenkostenabrechnung 2024. Die M ...
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Mietpreisbremse, ob diese in meinem Fall anzuwenden ist oder nicht. Ich besitze eine Eigentumswohnung in Berlin-Spandau (Elsflether Weg), die bis letztes Jahr durch Eigennutzung seit der Erbauung im Jahr 1960 bewohnt gewesen ist. Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elek ...
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall . Ich habe 01.01.24 ein Haus komplett übernommen ( Beendigung Niesbrauch. Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Va ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unserer studierenden Tochter im Rhein-Main-Gebiet eine kleine Wohnung erworben, weil bezahlbarer, kleiner Mietraum kaum zu finden ist. Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zusta ...
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. Ich setze den Begriff in Anführungsstriche, weil es keine entsprechende Ankündigung gibt (mit Kosten und Umlage etc), es ist eher eine Art Informationsschreiben der Vermietung. Man bezieht sich auf nicht näher bezeichnete gesetzliche Änderungen, die die Erneuerung der Wasserrohre ...
Wohnungsabnahme nach Auszug abgelehnt
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit 6 Jahren in einem EFH. In unserem Mietvertrag steht, dass bei Auszug das Haus "ordentlich gereingt" übergeben werden muss. Wir haben das Haus aufgrunddessen besenrein verlassen, jedoch keine Fenster geputzt. Die Böden haben wir feucht gewischt. Die Vermieterin verweigert nun die Abnahme und möchte folgendes von mir: Ein Fachunternehmen beauftragen für: -Alle Fenster (a ...
Formfehler Nebenkostenabrechnung (Korrekturmöglichkeit)
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Nebenkostenabrechnung einen Formfehler (Betriebsstrom Heizung wurde über Allgemeinstrom abgerechnet). Abrechnungszeitraum war der 01.06.23-31.05.24 Die Abrechnung wurde im April 2025 zugestellt. Der Mieter hat am 05.06.25 Einspruch gegen die Abrechnung eingelegt und verweigert nun die komplette Nachzahlung aller Positionen. Da der Einspruch nach der Abrechnungsfrist bei uns einge ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Terrassen nach Wohnflächenverordnung WoFlV
vom 16.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Architekt. Regelmäßig komme ich bei der Berechnung von Wohnflächen nach WoFlV der Terrassen ins Schwimmen: WoFlV §4 Ziff.1-3 sind eindeutig. Was aber mit WoFlV §4 Ziff.4: Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen? Hier fehlen Entscheidungskriterien. Zunächst einmal ist von 25% Anrechnung auszugehen, aber: 1. unter welchen Bedingungen sind Balkone, Loggien, Dachgärten und T ...
Rückwirkende Forderung von Umsatzsteuer auf Lagerraummiete entgegen des Vertrags
vom 13.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde mich über eine Einschätzung des folgenden Sachverhalts freuen: Seit Ende 2023 bin ich Mieter eines Lager- und Hobbyraums in einer Halle auf einem Privatgelände (kein ausgewiesenes Gewerbegebiet, Vermieter = Besitzer ist Privatperson ohne Gewerbe). Ich selbst betreibe ebenfalls kein Gewerbe und erziele im Zusammenhang mit der Raumnutzung keinerlei Einnahmen. Bislang nutze ...
Katzenhaltung durch Vermieter nicht erlaubt
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation ist wie folgt. Ich möchte mir gerne 2 Katzen anschaffen. In mein Mietvertrag steht das dies nur nach Rücksprache und Einverständnis des Vermieters geschehen darf. Jetzt habe ich meine Vermieterin nett gefragt mit die Katzenhaltung zu erlauben. Sie macht aber komplett dicht und sagt mir nur, sie möchte keine Haustiere in der Wohnung. Der einzige Grund den sie mir genannt hat, ...
Felgenschaden Autovermietung Selbstbeteiligung viel höher als Schaden
vom 21.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Rückgabe eines Mietwagens außerhalb der Geschäftszeiten wurde ein 6cm großer Kratzer an einer Alu-Felge (Mittelklassewagen Citroen C4) festgestellt und uns zur Last gelegt. Die Videoaufnahmen die ich zu meiner Entlastung bei der Abgabe gemacht habe sind leider zu dunkel und zeigen genau die Felge nicht im Detail... Was mich massiv ärgert ist, dass für eine geschätzte Schadenshöhe von 15- ...
Probleme mit der Wohnungsgenossenschaft bei der Rückgabe vom Haus meiner Mutter
vom 19.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist im Januar in ein Seniorenheim eingezogen. Jetzt muß ich die Wohngenossenschaftswohnung überreichen. Meine Mutter hat sehr viele Aenderungen gemacht in diesem Haus und die Wohngenossenschaft besteht darauf, daß alles wieder zum ursprünglichen Zustand zurückgebracht wird, was ca. 50000 Euro kosten wird. Meine Mutter hat nicht das Geld dafür. Meine ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Weitere Anwälte zum Thema