Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Kaufvertrag im Mietrecht

Ein Kaufvertrag im Mietrecht bezieht sich in der Regel auf den Kauf einer Immobilie, die vermietet ist. Der Käufer tritt in die Rechte und Pflichten des bisherigen Vermieters ein. Der Kaufvertrag muss immer vor einem Notar geschlossen werden und die Eigentumsübertragung, auch Auflassung genannt, wird im Grundbuch eingetragen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag im Mietrecht sind:

1. Mietverhältnis: Oft ist nicht klar, welche Rechte und Pflichten aus dem bestehenden Mietverhältnis auf den Käufer übergehen.
2. Mängel an der Immobilie: Nach dem Kauf können Mängel an der Immobilie auftreten, die vor dem Kauf nicht bekannt waren.
3. Räumung: Es kann Probleme bei der Räumung der Immobilie geben, wenn der Mieter nicht ausziehen will.
4. Kaufpreis: Es kann Streitigkeiten über den Kaufpreis geben, insbesondere wenn der Wert der Immobilie falsch eingeschätzt wurde.
5. Lasten und Dienstbarkeiten: Oft sind Käufer nicht über bestehende Lasten und Dienstbarkeiten informiert, die im Grundbuch eingetragen sind.
6. Rücktritt vom Kaufvertrag: Es kann zu rechtlichen Problemen kommen, wenn eine Partei vom Kaufvertrag zurücktreten will.
7. Nebenkostenabrechnung: Nach dem Kauf kann es zu Streitigkeiten über die Nebenkostenabrechnung kommen, insbesondere wenn der Verkäufer diese noch nicht mit dem Mieter abgerechnet hat.

WEGs: Kaufvertrag für nichtig erklären lassen um Ihre Eintragung durchzusetze
vom 10.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Kurz Der Fall geschildert: Vor 3,5 Jahren eine Wohnung gekauft, wobei damaliger Eigentümer mitteilte, dass wohl zwei TG Plätze zugewiesen sind, seine Mieterin Aber nur den einen immer genutzt hat. Die Stellplätze waren nicht Teil des Kaufvertrages, da kein Sondernutzungsrecht. Nachdem ich Eigentümerin wurde, sollte in der nächsten Versammlung beschlossen werden, dass die Stellpl ...
Auszug des Verkäufers ungewiss - trotzdem Kaufvertrag?
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr daran interessiert, die EG-Eigentumswohnung in unserem Haus zu kaufen. Die Verkäufer und ich, wir sind uns im Prinzip einig; der Vorteil für die Verkäufer ist, dass ich selbst nicht kündigen muss, eine Übergabe zwei/drei Monate später für mich durchaus akzeptabel ist. Der Verkäufer hat selbst ein vermietetes Haus gekauft und dem Mieter zum März 20 ...
Rücktritt vom Kaufvertrag - Liegt ein Mangel vor?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.12.2013 haben wir eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. In der ersten Nacht in der neuen Wohnung am 24.12.2013 haben wir festgestellt, dass aus dem Heizraum, der sich genau oberhalb unserer Wohnung befindet, ein hohes monotones Pfeifen kommt und sich sehr störend in der ganzen Wohnung verbreitet. Wir haben seit dem mehrere Nächte schlaflos verbracht. Die Wohnung wurde im O ...
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt, zumal der Verkäufer eine große Immobiliengesellschaft ist, die ihren eigenen Notar mit der Vertragsabwicklung beauftragt hat. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung d ...
Kaufvertrag: Ist die Frist von 5 Bankarbeitstagen üblich?
vom 26.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung. Zum vorgelegten Kaufvertragsentwurf, der kurzfristig beurkundet werden soll, haben wir folgende Fragen: Der Kaufvertrag weist folgende Regelung zur Kaufpreisfälligkeit aus: "Voraussetzung für den Eintritt der Kaufpreisfälligkeit ist zunächst, dass der Notar dem Käufer schriftlich bestätigt, dass a) ihm ...
Prüfung von Kaufvertrag einer kleinen, preiswerten Wohnung
vom 18.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag für Wohneigentum soll überprüft und hinsichtlich evtl. späterer rechtlicher Konsequenzen durch fehlerhafte/ unvollständige oder für mich nachteilige Formulierungen überprüft werden. Evtl. vorhandene Missstände im Vertrag sollen durch geeignete Umformulierungen / Ergänzungen / Hinweise beseitigt werden. Der Vertrag wird als PDF-File (17 Seiten) inkl. den notwendigen anderen Dokum ...
Nutzungsentschädigung vom Eigentümer/Hauskauf
vom 15.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind momentan dabei ein Haus zu erwerben. In den nächsten Tagen soll der Notartermin statt finden. Nun ist es so dass die jetztigen Eigentümer das Haus noch bis Ende November 2010 selbst bewohnen möchten, da das neue Objekt erst noch saniert werden soll. Das Geld möchten Sie aber sofort haben. Ein genauer Termin zur Übergabe bzw. Auszug der Eigentümer soll im Kaufvertrag fest ...
Frist für die Ausübung des Verkaufsrechts?
vom 17.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir besitzen eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus. Beim Bau haben wir mit unseren Miteigentümern ein gegenseitiges Vorkaufsrecht vereinbart, was auch notariel eingetragen wurde. Jetzt möchten wir unsere Eigentumswohnung verkaufen.Wir haben die Wohnung unseren Miteigentümern angeboten und bekamen die schriftl. Antwort daß sie ihre Finanzierung überprüfen und das Vorkaufsrecht aufr ...
Grundbucheintrag Veräußerungsbeschränkung
vom 19.9.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben, und finde im Grundbuch folgende Veräußerungsbeschränkung: "... der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt: Zustimmung durch Verwalter; Zustimmung durch die anderen Wohnungseigentümer. ..." Zu diesem Passus, bezieht sich der Text ...
Lastenübergang bei Wohnungsverkauf
vom 18.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung verkauft. Der Kaufvertrag wurde im März unterzeichnet. Die Kaufsumme wurde im April gezahlt. Laut Notar war am 24.4.2012 der Nutzen und Lastenübergang. Die Eintragung im Grundbuch ist durch den Notar beantragt Am 06.06.2012 war eine Eigentümerversammlung in der eine kostspielige Reparatur am Gemeinschaftseigentum beschlossen wurde. Die Wohnungsver ...
Räumungsklage oder einstweilige Verfügung?
vom 20.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns 2006 ein Haus gekauft das Zwangsversteigert werden sollte wir haben aber ein Aussergerichtliches Gebot gemacht und den Zuschlag erhalten.Unser grosses Problem ist.Die damalige Eigentümerin war mit einem Ausländer verheiratet,der den Kaufvertrag angefechtet hatte da seine Unterschrift vom Kaufvertrag nicht benötigt wurde.Das Gericht hat dann zu unseren Gunsten entschieden.Die damalige ...
Kaufvertrag vor Änderung des Teileigentums in Wohnungseigentum?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Angeblich wurde jetzt erst festgestellt (nach 25 Jahren), dass Teileigentum besteht. Die Verkäufer wollen dies in Wohnungseigentum ändern lassen, sie möchten aber auch jetzt schon mit mir einen Kaufvertrag abschließen. Im Vertrag soll mir ein Rücktrittsrecht eingeräumt werden, wenn die Änderung bis zum ... nicht vollzogen w ...
Schimmelbefall einer ETW - entdeckt nach Kaufvetragsabschluss! Was tun?
vom 25.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine ETW nach unseren Wünschen gefunden, auch bei mehrfacher Besichtigung nur kleine Mängel festgestellt. Letztlich war eine Prüfung der Beschlusssammlung der WEG ausschlaggebend dafür, das wir Fragen zu etwaigen Schimmelbelastungen der Wohnung hatten. Der Veräußerer war außer sich und verneinte jegliche Schimmelprobleme, obwohl wir diese schriftlich in der Hand hatten. Die ...
Maklerprovision bei Erstkontakt lange nach Vertragsende
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichteigen ein Grundstück zu kaufen. Aus diesem Grund haben wir das Internet nach möglichen Verkaufsanzeigen durchsucht und sind im April 2008 in einer von einem Immobilienmakler geschalteten anzeige fündig geworden. Die Internetanzeige wies die genaue Lage des Grundstücks nicht aus aber mit Hilfe von Gogle Earth war es uns möglich das Grundstück zu lok ...
Mängel nach Wohnungsverkauf
vom 2.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung verkauft. Die Käufer haben nach 1 Monat Schimmel hinter dem Küchenschrank gefunden. Davon wussten wir nichts. Wir haben die Küche selber eingebaut, hatten aber nie einen Hinweis, dass sich dahinter Schimmel verstecken könnte. Lt. Aussage von der hausverwaltung liegt es nicht am Gebäude, sondern am Einbau der Küche (vor 4 Jahren). Aus dem Rohr tropft es leicht. Der Schimmel ...
Vereinbarung einer Nutzung der Eigentumswohnung
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben in Februar 2010 eine Eigentumswohnung gekauft. Wir haben im Kaufvertrag folgende Nutzung mit dem Verkäufer vereinbart: "der Käufer gestattet dem Verkäufer, auch nach Übergang der Nutzungen noch im Vertragsobjekt zu verbleiben, längstens jedoch bis zum 31.07.2010". Nun hat uns der Verkäufer letztens informiert, er möchte noch ca. einen Monat in der Wohnung ...
Übertragung der Kaution beim Vermieterwechsel?
vom 7.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine vermietete Wohnung gekauft. vermieterin hat an alten eigentümer kaution geleistet. mietvertrag besteht fort. alter eigentümer will kaution nicht an mich übertragen, sondern mit nebenkosten verrechnen, die die Mieterin dem alten eigentümer schuldet. Kaufvertrag schweigt zur Frage der übertragung der kaution. Frage: Darf der alte eigentümer die kaution auf diese weise verbrauchen un ...
Lebenslanges Wohnrecht verwirken
vom 20.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Kinder das Haus ihrer Mutter, meiner geschiedenen Frau, vor der Zwangsversteigerung bewahrt, indem sie es gekauft haben und ihr ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt haben. Alles vom Notar besiegelt. Nun ist der Fall eingetreten, dass diese Frau dem Alkohol völlig verfallen ist. Lässt auch keine Hilfe zu usw.. Die Kinder haben erfahren, dass sämtliche Versogungsleitungen gekappt wurd ...
Kauf von Haus - v.a. Notarsunterlagen zur Bezahlung?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten gerne in nächster Zeit ein Haus kaufen in Hessen. Welche Unterlagen benötigt der Notar dafür von Käufer und Verkäufer? Welche müssen wir als Käufer besorgen? Insbesondere interessiert mich der Aspekt der Bezahlung. Wie und wann erfolgt die Überweisung? Wie weise ich meine liquiden Mittel nach bzw. welche Dokumente benötige ich zum Hauskauf? Wir haben das Geld auf mehrere ...
12357
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Gültigkeit einer Reservierungsvereinbarung / Privater Immobilienverkauf ohne Makler
vom 25.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meine Eigentumswohnung ohne Makler verkaufen. Der Kaufpreis wird voraussichtlich bei 350.000 EUR liegen. Für den Fall, dass ein Käufer Interesse hat, möchte ich eine Reservierungsvereinbarung abschließen, in der ich mich z. B. für einen Monat verpflichte, die Wohnung nicht mehr anzubieten. Sollte es dann zum Kaufabschluss kommen, wird die Reservierungsgebühr mit dem Kau ...
Räumungsklage Vergleich
vom 22.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen zur Miete. Wegen undichter Fenster haben wir die Miete gekürzt. Nachdem die Mietvertrag gekündigt worden, ist habe ich mich Anfang des Jahres nach dem Kaufpres erkundigt. Dann flautterte einr Räumungsklage ins Haus. Nun habe cih die Finazierung soweit auf die Beine gestellt, so dass der Notartermin kurz bevor steht Heilt der Kaufvertrag die Räumungsklage, oder erst ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Fester Wohnsitzt auf dem Campingplatz
vom 16.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem festen Wohnsitz auf einem Campingplatz . Nun wurde mir ein feststehendes Haus ( 80 qm ) zum Kauf angeboten . Das Haus steht seid 2009 ( im Rohbau ) auf dem Platz und hat auch eine Baugenehmigung . Der Besitzer hat noch vieles an Material das er mir für einen wirklich guten Preiß überlassen würde . Nun habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es möglich ...
Kauf Wohnung mit vermieteter Nutzfläche
vom 16.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Wohnung, zu der auch eine seit neun Jahren vermietete Souterrain-Wohnung gehört. Diese wurde allerdings nie als Wohnraum deklariert, sondern ist offiziell Nutzfläche. Ich würde ungern weiter illegal vermieten und den Bereich auch lieber selbst nutzen. Deshalb folgende Fragen: - wäre eine Kündigung auf Eigenbedarf realistisch, obwohl die Hauptwohnung 80qm hat ...
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir haben letzte Woche Mittwoch bei einem Notar einen Kaufvertrag für ein 2- Familienhaus unterschrieben. Die Bezahlung soll bis zum 01.10.25 erfolgen. In dem Haus ist die untere Wohnung vermietet. Die Mieter leben seit vielen Jahren darin. Die obere Wohnung ist frei. Wir wollen auf Eigenbedarf kündigen. Der Makler versicherte uns,dass wir bei Eintrag im Grundbuch kündigen können ...
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu 01.01.2024 eine Eigentumswohnung mit 2 x überdachte Parkplätze als Sondernutzungsrecht (Nicht dingbares Recht) erworben. Die Stellplätze sind in der der Teilungserklärung von 1971 wie folgt beschrieben: Es. werden 4 überdeckte Einstellplätze geschaffen, die Germein- schaftseigentum bleiben, jedoch einzelnen Wohnungseigentümern zur Sondernutzung zugewiesen werden. Als Gebrauchsreg ...
Frage zur Mehrfachvertretung in der Wohnungseigentümerversammlung
vom 17.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender Konstellation: Ich besitze in einer Wohnungseigentümergemeinschaft zwei Wohnungen: 1. Wohnung A befindet sich noch im Besitz meiner Bauträgerunternehmung die ich als Einzelperson betrieben habe. Sie ist verkauft, die AV eingetragen, jedoch ist der Besitzübergang an den Käufer noch nicht erfolgt (und soll auch ...
Verkauf einer WEG-Wohnung, Abrechnungsspitze im Innenverhältnis Käufer-Verkäufer
vom 5.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Abrechnungsspitze bei einer Wohnung in einer WEG, die am 31.01. eines Jahres verkauft wurde. Der wirtschaftliche Übergang und Besitzübergang ist für den 01.02. vereinbart (d.h. für den Folgetag, noch vor Kaufpreiszahlung), genaue Regelung folgt. Am 28.03. fand eine Eigentümerversammlung statt, auf der eine Abrechnungsspitze für das Vorjahr (d.h. vor Eigentums-/Besitzübergang) ...
WEG Tausch PKW-Stellplätze (Sondernutzungsrecht)
vom 2.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Allein-Eigentümer zweier Wohnungen innerhalb einer WEG. Es wurden Sondernutzungsrechte begründet. Jeder Wohnung ist das Sondernutzungsrecht an je einem PKW-Abstellplatz im Freien zugewiesen. Die jeweilige Zuordnung wurde im Grundbuch unter dem jeweils entsprechenden Blatt eingetragen. („Zugeordnet ist das Sondernutzungsrecht an dem im Freien gelegenen PKW-Abstellplatz Nr. 12") Ic ...
Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni 2024 eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft. Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung. Ich habe versucht von Zeit zu Zeit die Garage zu r ...
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. Mündlich war hier schon alles klar. In den kommenden Tagen soll der Mietvertrag unterschrieben werden für einen Zeitpunkt in etwa 5 Monaten (Einzug und Mietbeginn am September 2025 geplant). Die Immobilie wird derzeit von den Eigentümern bewohnt, die zu diesem Zeitpunkt ins Ausland zi ...
Sonderumlage nach Kaufdatum und nach der Kaufpreiszahlung vor Eigentumsumschreibung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Betreff: wer zahlt eine Sonderumlage die nach dem Kaufdatum und nach der Kaufpreiszahlung verabschiedet wurde und vor der Eigentumsumschreibung ? hier die e-mail der HV bei dem Rückstand handelt es sich um die Sonderumlage (Beschluss auf der ETV am 16.09.2024, fällig am 27.10.2024), welche fällig war, als Sie noch (Verkäufer) der Eigentümer waren (Grund ...
Verkauf ETW
vom 30.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, mein Mutter liegt im Hospiz und möchte mich beauftragen ihre Eigentumswohnung zu verkaufen. Ist es ausreichend wenn sie mir hierfür eine Vollmacht unterschreibt? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Mathias Bresk ...
Mietrecht / Grundbuch Eintrag
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verkauft ihr geerbtes Mehrfamilienhaus. Da meine Großmutter im Grundbuch steht & eine monatliche Zahlung bekommt ( in Höhe. Von 200€ ), suchen wir jetzt nach Alternativen, damit diese Zahlung weiter ausgeführt werden kann. Beim Notar wurde ausgemacht, dass diese Summe bis zum sterbe Datum gezahlt wird. Welche abgesicherten Möglichkeiten gibt es für m ...
Büroeinheit als Wohnung
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: 1. Inwiefern ist es zulässig (Sachsen) eine Büroeinheit als Wohnung zu vermieten bzw. insofern bereits so erfolgt selbiges mit Bußgeld im Nachgang ahndbar? Was kann man hier tun? 2. Inwiefern ist es zudem opportun selbiges Objekt als Mietwohnung deklariert veräußern zu wollen ohne Hinweis im Exposé, dass es sich eig. um eine G ...
Wohnungsverkauf, Kautionsübergabe an Käufer, Aufrechnungen
vom 24.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufte meine vermietete Wohnung in Dortmund an einen Käufer, der den Kaufpreis erst erheblich nach der Fälligkeit des Kaufpreises zahlte. Den Kaufpreis beglich er, nicht jedoch die aufgelaufenen kaufvertraglich vereinbarten Verzugszinsen. Mahnungen zur Zahlung der Verzugszinsen blieben ohne Wirkung. Der Notar erklärte dennoch den Besitzübergang. Ab Stichtag wäre wie im Kaufpreis vereinbart ...
Vermieter verlangt Aufwandsentschädigung für den Verkauf der Küche an den Nachmieter
vom 14.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und wurde von meinen ehemaligen Mieter in Gegenwart eines Zeugen damit beauftragt seine Küche für 1.000 Euro an den Nachmieter zu verkaufen. Dies habe ich in seinem Auftrag getan. Die Küche habe ich 3 Interessenten präsentiert und schließlich einen Kaufvertrag aufgesetzt und mit dem neuen Mieter zusammen abgeschlossen. Für meinen Aufwand habe ich dem ehemalige ...
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 mo ...
12357

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema