Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung Wohnung - kann man in einem Schreiben fristlos und fristgerecht gleichzeitig kündigen?
vom 15.3.2012 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat mir fristlos gekündigt, mit der Begründung das ich mit als 3 Mieten im Rückstand bin. Ich habe nachgeschaut und habe die letzten 3 jahre immer meine Miete pünktlich bezahlt.Diese Foderung muß aus den Jahren 2006-2008 sein! Und er schreibt noch das Sie mir auch noch fristgerecht in 6 Monaten kündigen. meine Fragen sind : Diese Foderungen sind doch verjährt ? Und kann ...
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist als Mieter eine Eigenbedarfskündigung angekündigt worden: Seit März 2007 wohne ich allein im Erdgeschoß in einer Doppelhaushälfte, mit unbefristetem möbliertem Mietvertrag, das obere Stockwerk steht leer. In der anderen Haushälfte wohnt meine Vermieterin. Nun sagt sie, daß sie und ihr Sohn im März oder April nächsten Jahres meine Hälfte abreißen und dafür ein größeres Haus anbauen wollen, ...
Kündigung bei Insolvenz
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Fragen : Bei einem Gewerbemietvertrag für 8 Jahren mit gesetzlichen Kündigungsfrist : 1. Innerhalb des Mietdauer kann ich auch den Mietvertrag kündigen ? 2. Im Insovenzenfall kann ich auch den Mietvertrag kündigen ? MfG ...
Kündigungsfrist nach dem Mietrechtsreformgesetz?
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Partner mit gesetzlicher Frist gekündigt werden. Diese Frist beträgt gem. §565 BGB bei einem Mietverhältnis über Wohnraum 3 Monate. Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlassun ...
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! es geht um folgenden Sachverhalt: Eine Erbengemeinschaft hat einer Familie (Mieter, 3Zi.Whg, 75qm2)) wegen Eigenbedarf (Sohn eins der Erben erwartet im Dez 04 Nachwuchs. Die derzeitige Wohnung des Sohnes ist zwar groß, verfügt aber nicht über ein Kinderzimmer) fristgerecht zum 30.11.04 gekündigt. Die Familie (mit vier Kindern) weigerte sich auszuziehen und bezweifelte den Eigenbed ...
fristlose Kündigung Wohnung
vom 3.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde die Mietwohnung fristlos wegen Mietrückständen gekündigt. Einen Teil der Rückstände hat der Vermieter im gegenseitigen Einvernehmen mit der geleistesten Kaution verrechnet. Vor der fristlosen Kündigung gab es noch Rückstände von insgesamt ca. 1 1/2 Mieten aus dem März und Juni. Die Vermieterin und Eigentümerin, die einen Sohn als Bevollmächtigten für die Vermietung damals einsetzte, ist ...
Mietvertrag wurde gekündigt und nicht akzeptiert
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Wohnungsmietvertrag per Email im April 2015 mit unterschriebenen Anhang gekündigt. Die Vermieterin hat sich von mir auch schon einen Schlüssel für Besichtigungstermine geben lassen. Ich habe schon im Juni 2015 die Wohnung geräumt, weil die Vermieterin mir mitteilte, das der Flur neu renoviert wird und es dann schlecht wäre mit den Möbel umzuziehen ...
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieterin und habe sozusagen soeben eine Wohnung neu vermietet. Dabei bin ich platt gesagt hereingefallen auf einen Mieter, der sich als freiberuflichen Computerspezialisten vorstellte und einen EInkommensnachweis eines (angeblich) regelmäßigen Auftraggebers mit durchschnittlichem monatlichen Auftragsvolumen von einigen 1000 EUR vorlegte. DIe Zahlung der Kaution, vereinart u ...
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigung eines Mietvertrages. Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. Auch nach mehrfacher Aufforderung hat er keine ordentliche Kündigung geschickt. Zum Ende der Mietzeit ist er ausgezogen und ich habe dennoch eine Übernahme durchgeführt. Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung ...
Mietvertrag kündigen (2 Mieter)
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit gut 1 Jahre wohne ich nun mit meinem Partner zusammen in einem Haus. Wir mussten beide den Vertrag unterzeichnen, es ist en Standartmietvertrag von Haus und Grund Köln. Nun ist mein Partner arbeitslos, hat kein Einkommen und ich möchte schnellsten ausziehen. Wenn ich alleine kündige, muss ich im schlimmsten Fall mit welchen Konsequenzen/Folgen rechn ...
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. Irgendwann kam er aber mit dem Geld wieder an und da mein Vater zu gutmütig ist, hat er dem Mieter nicht gekü ...
Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein stark sanierungs- und baufälliges 4-Familienhaus zu kaufen. Die Sanierung erfordert es, dass alle Wohnungen komplett entkernt werden, da die Decken keine ausreichende Tragekraft mehr haben, sich Schimmel gebildet hat, die Heizungsanlage samt Leitungen erneuert werden muss, die Holztreppe zu den oberen zwei Wohnungen sehr instabil ist etc.. Die oberen zwei Wohnun ...
Wohnung vom Vermieter gekündigt, Freund ist nicht ausgezogen
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, meine Nichte ist vor ca. 1 Jahr mit ihrem Freund zusammengezogen, den Mietvertrag haben beide unterschrieben. Da sie öfters die Miete nicht bezahlten, hat ihnen der Vermieter zum 31.05.12 gekündigt. Da sie sich auch von ihrem Freund trennte, ist meine Nichte schon Anfang April ausgezogen, dies wurde dem Vermieter mitgeteilt und ich habe die gesamten Mietforderungen ...
Mündlicher Mietvertrag als Untermieter, Kündigung des Hauptmieters
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne als Studentin in einer zweier Wohngemeinschaft. Die Hauptmieterin H steht in einem Mietverhältnis mit der Wohnbaugesellschaft (WBG) der Stadt. Ich bin im Dezember als Untermieterin in die Wohnung eingezogen. Ein schriftlicher Mietvertrag wurde nicht gemacht. Eine zeitl. Begrenzung wurde auch nicht vereinbart, allerdings sagte H, dass sie mindestens ein weiteres Jahr in der Wohnung wohnen ...
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich wüsste gerne, ob die folgende Kündigung wirksam sein kann, bitte mit Urteilen als Grundlage. Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. Kündigung erfolgt durch Herrn Vermieter und seine Ehefrau, es wird in dieser Kündigung explizit davon gesprochen, dass das Mietverhältnis zwischen Herrn und Frau Vermieter und den Mietern bestehe. Gekündig ...
Kündigung des Untermietvertrags/Hauptmietvertrags/Badezimmer Nutzung
vom 11.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe kurze Fragen. Wir haben eine Wohnung gemietet. Wir haben ein Zimmer dieser Wohnung unmöbliert unbefristet untervermietet. Da unsere Untermieterin nicht putzt und auch nach Gesprächen keine Anstalten macht dieses zu ändern haben wir den Untermietvertrag gekündigt. Wir haben den Untermietvertrag am 20.2.17 schriftlich zum 31.8.17 unter Berufung auf §573a Abs. 2 BGB gekünd ...
Gemeinsamen Mietvertrag mit Exmann kündigen?
vom 14.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe das problem das ich damals mit meinen exmann ein haus gemietet habe und ich nun wieder verheiratet bin.Aber mein vermieter mich nicht aus dem mietvertrag rausnehmen möchte obwohl ich nur als ehefrau drin stand,der mietvertrag ist von bestimmter dauer von drei jahren und läuft bis januar 06 und mein exmann hat auch inzwischen eine neue partnerin die darin wohnt.wenn ich nun zum 1.1 ...
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriendens?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir brauchen dringend Hilfe. Und zwar hat man uns wegen Störung des Hausfriedens fristlos gekündigt und wir sollen zum Ende des Monats die Wohnung geräumt haben. Im März erhielten wir bereits eine Abmahnung. Ich habe gesundheitliche Probleme, durch welche die Ruhestörung zustande kam. Meine Frage ist nun, ist die Kündigung rechtens oder gibt es eine Möglichkeit, dass diese ...
Kündigung per Fax - unschädlicher Formmangel?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter dem 04.04.07 kündigten wir zunächst fristwahrend vorab per Fax unseren Dauermietvertrag zum 30.06.2007. Hierbei war die Kündigung an einen uns durch den Hauseigentümer bzw. Vermieter zuvor avisierten Hausverwalter gerichtet; nicht jedoch an den Eigentümer selbst. Neben der reinen Kündigungsformel enthielt der Schriftsatz die Bitte um eine Eingangsbestätigung sowie die Benennung eines Termins ...
Mietrecht / Kündigung vor Einzug
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie zum 01.06.2015 vermietet, nun haben wir vom Mieter 1 Woche nach Vertragsabschluss auch schon die Kündigung erhalten. Beginnt die Kündigungsfrist ab dem 01.06. oder schon ab April zu laufen? Im Vertrag steht folgendes: §2 Vertragsdauer, Kündigung X: Vertag von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt (*frühestens, s. § 2 Ziff.3a) am 01.06.2015 und läuft ...
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo in die Runde, zu unserer Mietwohnung gehört eine ca 35qm große Dachterrasse. Seit letztem Jahr ist bekannt, dass diese undicht ist. Im Sommer 2024 erfolgte eine provisorische Abdichtung. Eine Sanierung war für dieses Jahr geplant. Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt ...
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. Die Vorverwaltung hat die entsprechenden SE-Unterlagen an die neue HV weitergegeben. Das dazugehörige SE-Treuhandkonto sowie ein Mietkautionskonto wurde namens der neuen HV w ...
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei mein Anliegen: Aufhebung eines Sondernutzungsrechts durch Mieterin Sachverhalt: Der Eigentümer ist alleiniger Eigentümer einer Doppelhaushälfte mit einer separaten Einliegerwohnung/Ferienwohnung innerhalb desselben Objekts. Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, ...
Muss ich dem Vermieter, der Justiz folge leisten ohne ordentliches Verfahren?
vom 22.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, 1. Privater Vermieter ich erfahre Angriffe des privaten Vermieters oder der Nachbarschaft. Dieser wendet sich ohne ordentliche Bearbeitung an mich. Es kann sein, dass der Vermieter mich in in meiner Mietwohnung nicht haben möchte. D.h. der Vermieter hält das Mietrecht nicht ein. Der Vermieter erscheint schreiend vor der Tür, wenn es irgendwelche Belange gibt. Es erfo ...
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Untermieter mit einem Mietvertrag, der auf 1 Jahr befristet ist. In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. Untermieter: Abweichend hiervon gilt für den Untermieter die Regelung, dass er ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Nebenkostenabrechnung: Welcher Ort zur Belegeinsicht?
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vermieter hat mir eine Nebenkostenabrechnung geschickt, bei der einige Positionen stark gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Aufgrund von Unstimmigkeiten, unberechtigten Abmahnungen etc. bin ich bereits in eine andere Wohnung umgezogen, da ein normaler Umgang seitens des Vermieters nicht mehr möglich war. Danach kam eine völlig überzogene Mieterhöhung, die nach dem qualifiziert ...
Fester Wohnsitzt auf dem Campingplatz
vom 16.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem festen Wohnsitz auf einem Campingplatz . Nun wurde mir ein feststehendes Haus ( 80 qm ) zum Kauf angeboten . Das Haus steht seid 2009 ( im Rohbau ) auf dem Platz und hat auch eine Baugenehmigung . Der Besitzer hat noch vieles an Material das er mir für einen wirklich guten Preiß überlassen würde . Nun habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es möglich ...
Kauf Wohnung mit vermieteter Nutzfläche
vom 16.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Wohnung, zu der auch eine seit neun Jahren vermietete Souterrain-Wohnung gehört. Diese wurde allerdings nie als Wohnraum deklariert, sondern ist offiziell Nutzfläche. Ich würde ungern weiter illegal vermieten und den Bereich auch lieber selbst nutzen. Deshalb folgende Fragen: - wäre eine Kündigung auf Eigenbedarf realistisch, obwohl die Hauptwohnung 80qm hat ...
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. Der Wortlaut: "Namens und im Auftrag unseres Mandanten kündigen wir das bestehende Mietverhältnis über die Mieträume im Gebäude [Adresse], ordentlich fristgerecht zum 31.01.2026, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder i ...
Abmahnungen und Kündigungen handschriftlich unterschreiben notwendig? (Mietrecht)
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin als Hausverwaltung im Auftrag von Eigentümern tätig und möchte wissen, ob bei einer Abmahnung oder auch Kündigung gegenüber einem Mieter bestimmte Formvorgaben einzuhalten sind. Konkret geht es um die Frage, ob eine solche Abmahnung / Kündigung zwingend handschriftlich unterschrieben sein muss (z. B. vom Verwalter oder vom Eigentümer), oder ob es ausreichen ...
Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. Diese Schäden wurden nie in einer Eigentümerversammlung bekannt gegeben. Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden. Die Versicherung aber eine Kostenübe ...
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung. Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwende ...
Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten. Seit ca. 2015 hat er das Angebot ...
Wohnungsbesichtigung nach Kündigung.
vom 3.6.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.06.25 habe ich meine Wohnung ordentlich und fristgerecht zum 31.08.25 gekündigt - Bestätigung des Vermieters liegt vor. Im Kündigungsschreiben habe ich ihm mitgeteilt, daß Besichtigungen zur Neuvermietung erst ab Juli 2025 möglich seien, da ich vorher in Urlaub bin (mein Jahresurlaub vom 07.06.25 bis 28.06.25). Nun schlägt er als mögliche Besichtigungstermine den 14.06.25 oder 28.06.25 vo ...
Mieterhöhung nach Eigennutzung
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Haus ist nach Selbst Nutzung im September 2023 erstmals fremd vermietet worden und die Miete liegt aufgrund einer persönlichen Beziehung im Freundeskreis unter dem ortsüblichen Mietspiegel. Nun wollte ich Eigenbedarf anmelden hatte auch schon die Kündigung verschickt jedoch läuft es darauf hinaus, dass die Mieter das Haus trotz einer großzügigen Frist von sechs ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags aufgrund verzögerter Nutzungsänderung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Ladenlokal in Herne ab dem 01.04.2025 gemietet. Zwei Wochen später wollte ich mein Gewerbe anmelden, doch die Behörde verlangte eine Nutzungsänderung. Der Vermieter sagte mir, dass ich diese bis zum 01.06. erhalten würde. Vor einer Woche habe ich eine fristlose Kündigung geschickt, da ich den Laden unbedingt kündigen möchte. Meine Frage ist: Habe ich das Recht, fristlos zu kündigen, w ...
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter schickt uns eine Eigenbedarfskündigung ohne Begründung und droht nun mit der Räumungsklage - übersehen wir etwas oder ist er rechtlich schlecht beraten? --- Wir wohnen seit über fünf Jahren in einer Wohnung zur Miete. Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. Hierbei nannte er meh ...
Kann ich wegen einer Aggression im Zimmer vom Vermieter gekündigt werden?
vom 29.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich wohne seit xxxx bei einem privaten Vermieter. Es ist so, dass es Aggressionen der Hausbewohner gegen mich gibt. Weiterhin sagen die Hausbewohner, dass ich hier nicht willkommen wäre. Ich meinerseits war manchmal im eigenen Zimmer ausgerastet ohne jeglichen Schaden anzurichten. Es hatte mich deswegen auch niemand geklingelt oder zurechtgewiesen. Es gab am Anfan ...
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich werde meinen Fall schildern soweit es möglich ist. Ich habe folgendes Anliegen, seit letztem Jahr habe ich einen Nachbarn unter mir der sehr sehr nachtaktiv ist er macht irgendwelche gaming-experimente schreit rum und erhält sich lautstark per Kopfhörer und das ganze geht teilweise bis 4 oder 5 Uhr morgens. Jetzt ist es folgendermaßen die Hausverwaltung hat mich gebeten es mal aufzun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Weitere Anwälte zum Thema