Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. Die Vorverwaltung hat die entsprechenden SE-Unterlagen an die neue HV weitergegeben. Das dazugehörige SE-Treuhandkonto sowie ein Mietkautionskonto wurde namens der neuen HV w ...
TG-Untermietvertrag - Schlüssel und Funksender auf eigene Kosten angeschafft
vom 2.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der angemieteten Wohnung waren zwei TG Duplexparker dabei. Da ich nur einen TG Stellplatz benötigte, habe ich den zweiten an eine Person, welche nicht im Haus wohnt weiter vermietet. Dafür habe ich auf eigene Kosten zwei Schlüssel (die nur für TG Einfahrt und Duplexhebebühne sperren für 87 Euro) und ein Funksender für 47 Euro angeschafft. Diese wurden dem Untermieter ausgehändigt. Im Mietve ...
Gebühr für die Herausgabe der Verbrauchsdaten zwecks Energiepass
vom 13.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne gewusst, ob es legal ist, dass ein Versorgungsunternehmen für die Herausgabe der Nutzerdate Gebühren nehmen dürfen. Hintergrund.: Aufgrund des EU GEsetzes muss jeder Hausbesitzer im kommenden Jahr spätestens einen Energieausweis für seine Immobilie vorweisen, ich selber bin ich der Lage zu wählen und habe mich für den verbrauchsorienteirren entschiede ...
Hauskauf - ehem. Mieter verlangt Herausgabe der Terasse
vom 29.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus gekauft, das Expose welches uns der Makler vorgelegt hat beinhaltete den Passus "neu angelegte Holzterasse". Bei der Besichtigung sagte uns die damalige Mieterin(Haus war vermietet), dass sie auf ihre eigenen Kosten die Terasse angelegt hätte und wir uns darüber aber keine Sorgen machen müssten, da sie dies mit dem Vermieter klären würde. Das selbe würde auch für Pflanzen gel ...
EInseitiger Mietvertrag - Klage auf Herausgabe der Mietsache
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber Rechtsanwalt / Rechtsanwältin: Absicht Anmietung einer Immobilie zu Wohnzwecken. Wohnungsbesichtigung 28.11. mit dem Eigentümer und Makler zur Besprechung des Mietvertrages. Zur Disposition standen zwei Wohnungen, eine mit 100m2 eine mit 130m2. Der Eigentümer sagt mir die kleine Wohnung zum 1.3. zu und sagt dass er mich als Mieterin aktzepiert. Er verspricht mir in die Hand, ...
Herausgabe der Bankbürgschaft als Mietkaution im Gewerbemietrecht
vom 24.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich eine kurze Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit hatte ich vom 01.02.2005 bis zum 31.01.2006 ein Ladenlokal gemietet. Es wurde hierzu eine Bankbürgschaft hinterlegt. Das Objekt wurde mängelfrei übergeben. Die BK-Abrechnung für den Zeitraum 01.01.2005 bis 31.12.2005 wurde beglichen. Die BK-Abrechnung ...
Pflicht des Zwangsverwalters zur Herausgabe der Kaution
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter ist pleite und die Wohnung, die er mir vermietet hat,ist in Händen eines Zwangsverwalters. Hatte die Wohnung vor 3 Monaten schriftlich gekündigt und bin nun ausgezogen. Jetzt stellt sich der Zwangsverwalter quer und will mir meine Kaution nicht zurückzahlen, weil er sagt, daß ich diese beim Vermieter einklagen muß... habe mich im Internet erkundigt ...
Zugang zum Haustechnikraum über vermietete Garage. Schlüssel Herausgabe gefordert
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bürofläche mit einem Mietvertrag für gewerbliche Mieträume vermietet. Zudem wurde die angebaute Garage, die auch mit einer nur vom Mieter nutzbaren Tür zu seiner Bürofläche versehen ist, mit vermietet. Der Mieter verweigert mir den Zugang durch die vermietete Garage um zu dem dahinterliegendem Hausanschlussraum mit Gas, Strom und Heizung zu gelangen. Der Zugang durch das Garagentor i ...
Auszug aus der gemeinsamen Wohnung - Kann ich die Herausgabe vom Vermieter nach meiner Kündigung ver
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Es besteht folgender Sachverhalt: Zwei Hauptmieter im MV, ich und mein Lebensgefährte. Da wir uns trennen, möchte ich aus der Wohnung ausziehen und er darin wohnen bleiben. Wie formuliere ich einen passenden und rechtlich trittsicheren Brief an unseren Vermieter, damit ich aus dem MV entlassen bin und im Nachhinein keine bösen Überraschungen erleben m ...
Abmahung
vom 29.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Frage: auf Grund, andauernder Lärmbelastung, durch einen Nachbarn, habe ich mich an die Hausver-waltung gewandt, worauf der lärmverursachende Nachbar, von der Hausverwaltung angemahnt wurde. Da auch die Abmahnung durch die Hausverwaltung, den Nachbarn nicht dazu bewegte, dem von ihm verursachten Lärm zu unterlassen, möchte ...
Herausgabe geerbter Möbel trotz Wohnrecht möglich?
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meinen Eltern im gemeinsamen Testament als Erbe des Hauses eingesetzt. Mein Bruder soll lt. diesem Testament einen Geldbetrag erhalten. Das Inventar sollen wir untereinander aufteilen. Nachdem meine Mutter vor ca. 3 Jahren verstorben ist, zog mein Vater mit einer neuen Lebensgefährtin in das Haus ein. Mein Vater verstarb Anfang diesen Jahres. Die Lebensgefährtin erhielt vorher von ih ...
Entschädigung für nicht eingehaltenen Übergabetermin
vom 9.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht gewerblich! Schilderung Sachverhalt: Fristgerechte Kündigung des Mietvertrags ist erfolgt. Trotz e-mail vor Mietvertragsende (s.u.) wurde der vertraglich vereinbarte Übergabetermin zum Ende der Mietlaufzeit ignoriert (6 Wochen Verzug). Das Grundstück konnte nicht weiter vermietet werden, da es als öffentlich genutzer Parkplatz (S-Bahn-Station) noch mit Autos besetzt und eine Einzäunu ...
fristlos Verwaltervertrag gekündigt / Herausgabe Unterlagen
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Verwalter habe ich meinem Auftrageber den Verwaltervertrag fristlos gekündigt, da ich mir erhebliche Bedrohungen und Beleidigungen anhören musste. Die Kündigung erfolgte meinerseits per Einschr. / Rsch. gestern, und liegt dem Auftraggeber wohl heute vor. Die Unterlagen sind noch allesamt hier ( rund 3 Ordner ). Kann ich dem Auftraggeber diese auch auf dem Postweg z ...
Gewerblicher Mietvertrag mit einer UG&CoKG, die nicht im Besitz des Objekt steht
vom 31.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Fall hat ein Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses seinem Partner ein mehr als günstigen, unbefristeten Gewerbe-MV für das ganze Haus unterzeichnet. Als Vermieter wurde der Name des Eigentümers Immobilien und Handels UG & Co KG benannt. Als Mieter wurde der Name der Firma seines Partner benannt. Die Frau des verstorbenen Eigentümers hat ...
eigener Kellerraum von Eigentumswohnung durch fremden Mieter belegt > Räumung?
vom 14.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im April 2018 eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus erworben. Gemäß Aufteilungsplan steht unserer Wohnung ein zugewiesener Kellerraum zu. Dieser Kellerraum wurde allerdings zum Zeitpunkt des Erwerbes sowie wird aktuell nach wie vor von einem anderen Mieter genutzt. Der Makler teilte uns mit, dass der Keller bis zu unserem Einzug noch geräumt wird. Dies war allerdings nicht der ...
Räumungsandrohung bei Nutzungsvereinbarung - wie ist die Rechtslage?
vom 31.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Die Situation auf die sich die Frage bezieht, stellt sich wie folgt dar: Ich war zunächst Mieter einer Wohnung mit einem Standard-Mietvertrag seit Sommer 2016. Im Jahr 2017 bin ich wegen geschäftlichen Schwierigkeiten mit der Miete in Zahlungsverzug geraten und ich habe deshalb die Miete mehrfach unpünktlich bezahlt (Es sind keine Mietrückstände offen). Mein Vermieter hat mir des ...
Herausgabe Mietgastank
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Doppelhaushälften der Familien X und Y wurden nachträglich mit einer unterirdischen Gastankanlage ausgerüstet. Auf Wunsch der Familien X und Y wurde der Tank mittig auf die Grundstücksgrenze im Garten eingegraben. Der Gastank wurde von den FAmilien X und Y lediglich bei uns angemietet. Die Mietrate haben sich die beiden Familien geteilt. Das Haus der Familie Y wurde zwi ...
Mieterwechsel
vom 2.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation, ein junges Paar bewirbt sich zur Miete um meine Wohnung. Nun habe ich eine Mieterselbstauskunft und eine Schufaauskunft erbeten. Sie schreiben mir nun, das nur Sie als Mieterin unterschreiben möchte damit im Falle einer Trennung Sie die Wohnung alleine übernehmen kann. Mieterselbstauskunft von beiden ist wohl kein Problem, Schufaauskunft käme dann von Ihr, nicht v ...
Erlaubnis durch Duldung der Untervermietung?
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, können sie mir sagen, was passieren kann, wenn ich eine angebliche Untervermietung geduldet habe und zu spät gegen den Untermieter vorgehe ? Im meinem Falle bin ich Vermieter eines gewerblichen Objektes, der Vertrag verbietet Untervermietung. Allerdings behauptet der Untermieter, dass er von den Hauptmietern also meinen Mietern einen mündl. Zeitmietvertrag erhalten hat ...
Wie Herausgabe von Betriebskostenunterlagen von Wohnungsverwaltung erzwingen?
vom 28.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verdacht, dass die Betriebskostenabrechnung in meiner neuen Wohnung fehlerhaft ist und dass die Betriebskostenvorauszahlung mutwillig zu niedrig angesetzt ist. Ich habe zur Klärung während der öffentlichen Mietersprechstunde um eine Einsicht nach § 259 BGB in die für die Betriebskostenvorauszahlung zugrundeliegenden Berechnungen gebeten. Dies wurde mir verweigert. Ich bin erst dies ...
12330
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Miete ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. Der neue Hauseigentümer ist ihr minderjähriger Enkel, da ihre Tochter verstorben ist. Vertreten/Vormund wird dieser durch dessen Va ...
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer. Der Vermieter/ Arbeitgeber wurde darüber informiert und kann oder möchte nichts dagegen machen. Ich habe umfangreiche Gespräche mit meinem Vermieter und Mitbew ...
Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beurteilung eines Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses. Ich habe im 04.2024 einen Lagerraum zur Aufbewahrung meines Warenbestands gemietet. Der Zugang erfolgt über ein elektronisches Schließsystem, bei dem jedem Mieter ein personalisierter Zugangsschlüssel (Transponder) zugewi ...
Recht auf zusätzlichen Wohnungsschlüssel (Drittschlüssel) für Untermieterin
vom 7.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Hauptmieter:in einer gemieteten Wohnung. Ein Zimmer dieser Wohnung habe ich im Rahmen eines Untermietvertrags an eine Untermieterin untervermietet. Es handelt sich um ein möbliertes Zimmer; die übrigen Räume der Wohnung (Küche, Bad etc.) werden gemeinsam genutzt. Ich wohne weiterhin in der W ...
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. Die Vorverwaltung hat die entsprechenden SE-Unterlagen an die neue HV weitergegeben. Das dazugehörige SE-Treuhandkonto sowie ein Mietkautionskonto wurde namens der neuen HV w ...
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hintergrundinfo: Dezember 2023 bin ich in die Mietwonung in Bösel eingezogen. Juni 2024 bin ich dort wieder ausgezogen. Anstelle der Mietkaution habe ich eine Bürgschaftsurkunde der Deutschen Kautionskasse hinterlassen. Mein Problem ist folgendes: Ich versuche seit meinem Auszug im Juni 2024 die Bürgschaftsurkunde zurückzuerhalten. Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe Anfang Januar eine Wohnung in einer Zwangsversteigerung erworben. Nach Erhalt des Zuschlagsbeschlusses habe ich dem Mieter wegen Eigenbedarfs (für meinen Schwiegervater) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, durch das Sonderkündigungsrecht in der ZVG zum Ende April. Das per Einschreiben verschickte Kündigungsschreiben enthielt eine ausführliche Begründung des Eigenbedarf ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Mietverhältnisses hat sich folgender Sachverhalt zugetragen: Ein Zinken meines Haustürschlüssels ist (von mir unbemerkt) abgebrochen und wurde dadurch nutzlos, sodass ich den Zweitschlüssel der Wohnung habe nachmachen lassen und die Kosten (110€) dafür vorgestreckt habe. Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurück ...
Betriebsstrom Gasheizung und Pumpe über Stromzähler des Mieters?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind als Mieter zum 01.01.2025 in ein Bungalow-Haus mit Einliegerwohnung gezogen. Nach 3 Wochen bin ich schon recht geschockt: Ich habe festgestellt, dass die komplette Heizungsanlage über unseren Stromzähler läuft. Hinzu kommt, dass es für die Einliegerwohnung keinen Gaszähler gibt, sondern auch der Gasverbrauch nur über „unseren" Zähler läuft. Dazu ist zu sagen, dass der Eig ...
Weiterleitung Geschäftspost durch ehem. Dienstleister
vom 20.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe Mitte vergangenen Jahres die von mir beauftragte Hausverwaltung (Mietverwaltung) gewechselt. Bei der ehem. HV geht gelegentlich noch Post für mich ein (Versorger, Handwerker...). 2, 3 Mal habe ich den Inhalt als eingescanntes .pdf bekommen, aber kein Original, und vermute, dass da auch das ein oder andere unter den Tisch gefallen ist. Heute nun habe ich auf telefonische Nach ...
Wie kann ich einen Mitbewohner in meiner Wohnung loswerden?
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer der Wohnung wo ich selbst wohne zusammen mit meiner Lebensgefährtin und ihrem 24-jährigen Sohn. Die beiden leben mietfrei bei mir und bei Einwohnermeldeamt mit meinem Erlaubnis angemeldet. Seit 2 Monaten habe ich den Sohn meiner Freundin mündlich aufgefordert die Kaltmiete zu bezahlen - er hat der Aufforderung nicht nachgekommen. Nun will ich dass er am liebsten auszieh ...
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Es wurde im folgenden Auszug aus einem Kündigungsschreiben beim Terminvorschlag zur Übergabe das falscher Jahr 2023 geschrieben. Macht dies Ihrer Einschätzung nach ein Problem beim Erwirken einer Räumungsklage beim Amtsgericht? Sollte unter Aufhebung dieses Kündigungsschreibens eine neue Kündigung versendet werden? Oder ist wenigstens die hilfsweise ordentliche Kündigung wirksam und kann di ...
Wohngeldabrechnung nach Wohnungsverkauf
vom 5.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir gehörte zivilrechtlich eine vermietete Eigentumswohnung, die ich im August 2023 notariell verkauft habe. Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten war lt. notariellem Vertrag der Tag der Kaufpreiszahlung und diese erfolgte am 15.11.2023. Bis zu diesem Tag habe ich die Miete erhalten und die Nebenkostenvorauszahlung der Mieter (also 10,5 mal). Bis einschließlich November 2023 habe ich auch die ...
Kautionsrückgabe und Übergabe der Kaution von Vorbesitzer nach Zwangsversteigerung
vom 27.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Wohnung im Rahmen der Zwangsversteigerung erworben. Der Mieter hat einen Mietvertrag mit dem vorherigen Eigentümer vorgelegt der eine handschriftliche Bezahlung einer Kaution in Höhe von 1.500 EUR ausweist. Der Voreigentümer ist telefonisch nicht zu erreichen. Ein Übergabeeinschreiben hat er nicht angenommen oder war nicht erreichbar. Auf ein weiteres Einwurfeinschreiben mit der Au ...
Gewohnheitsrecht Exfrau
vom 17.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe ein Haus mit Baujahr 2006. Dort habe ich mit meiner Exfrau und meiner Tochter gewohnt. 2015 bin ich ausgezogen und 2017 wurde die Ehe geschieden. Im Ehevertrag ist nur ein monatlicher Unterhalt von 1800,- EUR hinterlegt. Wohnrecht wurde nicht gerichtlich gewährt. Somit wohnt meine Exfrau mit meiner minderjährigen Tochter seit 2017 mietfrei in meinem Haus. Dieses möchte ich aber jetzt ...
Alter Mieter holt Gegenstände nicht ab
vom 30.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Gastronomie übernommen (ich bin nur Mieter). Der Vormieter hatte einen Vertrag mit einem Automatenaufsteller. Da sich der alte Mieter nicht gemeldet hat und unser Vermieter einfach meinte „stell ihn vor die Tür", haben wir den Inhaber kontaktiert. Dieser hatte ca. 8 Wochen Zeit diesen abzuholen > keine Reaktion. Dann haben wir mit Ankündigung den Automaten vor die Tür gestellt ...
12330

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema