Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. Der Mieter hat nun offenbar in Eigenregie eine Wasserleitung vom Heizungsraum (Gemeinschaftseigentum) durch eine zugemietete Garage (gehört einem anderen Eigentümer) an der Hausfront entlang bis zur Terrasse verlegt. Auf meine Rückfrage, wer diese bauliche Veränderung genehmigt hat, sagte der Mieter mir, dass er dieses mit dem Eig ...
Pferdestall- teilweiser Eigentümerwechsel, Verwehrung des Zutritts
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! ich stehe mit meinem Pferd seit Juni 2007 in einem relativ großem Pferdestall. Es gibt 2 Stalltrakte, die sogenannten Offenställe und die Innenboxen. Die Innenboxen befinden sich in einem durchgängigen Gebäude, in dem sich auch eine Wirtschaft, die Sattelkammern mit Spinden und die Reithalle befinden. Die Offenställe befinden sich im Außenbereich. Bis vor kurzem hat alles einem Eigentüme ...
WEG-Recht. Kosten wg. geplanter Drainage
vom 22.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Wohnung in einem Altbau (Baujahr ca. 1900) mit zwei anderen Eigentümern, insgesamt sind es also 3 Parteien, die (neu seit 3 Jahren) eine Wohnungeigentümergemeinschaft bilden. Das Haus steht an einem leichten Hang. Vor ca. 20 Jahren wurde wegen der feuchten Keller an einem Teil des Hauses eine Außendrainage gemacht, ein Teilbereich wurde jedoch nicht drainiert. Der Kellerraum ...
Sondernutzungsrecht soll auf mehr als einen Miteigentümer übertragen werdenl
vom 8.12.2019 für 52 €
wenn es heisst: die Übertragung eines Sondernutzungsrechts an einer Grundstücksfläche ist nur möglich bei Übertragung an einen ( anderen) MITEIGENTÜMER ist letzteres meist fett gedruckt, weil damit verdeutlich wird, dass das Sondernutzungsrecht nicht "fremd" gehen darf. Gibts es andererseits Hinderungsgründe, wonach die Übertragung an mehr als einen Miteigentümer untersagt sein soll ? Ich habe m ...
Investitionen in Mietwohnung
vom 7.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen derzeit in einer Mietwohnung , die wir in den letzten 2 Jahren aufwendig renoviert haben. Unter anderem haben wir mit Zustimmung unseres Vermieters in zwei Räumen die Elektrik vollständig erneuert , im Aussenbereich ein Vordach passend zum Gesamtbild des Hauses anbauen lassen usw. AIn gutem Glauben dass das Mietverhältnis noch lange Bestand hat , haben wir so ca. 20.000,-€ inves ...
Wohnfläche Nutzfläche
vom 27.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung mit ca 182 qm gemietet. Wohnfläche Vertrag Vertrag / Tatsächlich Wohnzimmer 70 / 59,16 Küche 32 / 27,50 Schlafzimmer 14 / 14,00 Bad 11 / 10,53 Gäste WC 4,5 / 2,67 Dachgeschoss 77,5/ 50,50 Abzug gesamt -27 / Vertrag ca 182 / 164,37 Die Wohnfläche geht voll in die Nebenkosten ein, auch der Da ...
Kosten Für renovierung Balkonverkleidung
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter besitzt eine Wohnung mit Balkon im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Die Verkleidung auf dem Balkon zwischen Dachneigung und Boden (ca. 2 m²) wurde in Holz ausgeführt. Diese Holz ist jetzt verschimmelt und muß erneuert werden. ANgeblich kann es sein, dass die Kosten nur von Ihr übernommen werden müssen undnicht von der Eigentümergemeinschaft gezahlt wird weil laut teilungsvertr ...
Sondereigentum Außengarage, Kosten der Instandhaltung
vom 24.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Objekt: Sechsfamilien Haus mit - 6 ET-Wohnungen - 4 Autostellplätzen - 2 Garagen ( 1 Außengarage mit Abschluss Hauswand) Die beiden Garagen liegen im Kellerbereich, über den Garagen befindet sich eine der 6 Wohnungen. Meine Frage: Zu meiner ET gehört als Sondereigentum die Außengarage. Die Außenwand ist innen feucht. An die Außenwand schließt das Grundstück mit Gartenfläche (Gemeinscha ...
Mietkürzungen
vom 14.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieterin behält seit August von 650,- € ---90 ,- Miete ein: weil: leider sind noch nicht alle Mängel beseitigt worden. Beschädigte Lichtschalter im Treppenhaus - das ist ein neuer PUNKT kaputte Bewegunsmelder im Außenbereich - Licht ist vorhanden, nur keine Bewegunsgmelder fehlende Wandverkleidung im Küchenbereich - nicht vorgesehen, da keine Verkleidung für den persönlich ...
Muss ich die Wohnung renovieren, auch wenn sie in gutem Zustand ist?
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt/in In meinem Mietvertrag steht: Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsrep. auf eigene Kosten vor. In der Regel sind diese nach folgendem Fristenplan erforderlich: Küche, Bad, Dusche alle drei Jahre Wohn- und Schlafräume alle fünf Jahre Nebenräume alle sieben Jahre dann weiter...........BEENDIGUNG DER MIETZEIT Endet das Mietverhältnis vo ...
Gilt die Renovierungspflicht auch für den Balkon?
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine Mietwohnung (in einem Mehrparteienhaus) gekündigt und habe nun einen Interessenten für die Whg gefunden, der die Holzdielen des Balkons gerne erneuert hätte. Ich habe meine Vermieterin darauf angesprochen, sie war sofort der Meinung das wir den Balkonboden nicht gepflegt haben und daher den Balkonboden erneuern müssten. Sie meinte, der Balkon gehört zur Whg, bei Einzug hab ...
Ordnungsbehördliches Verfahren wegen Errichtung eines Gartenhauses
vom 14.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2018 ein Haus mit einem Garten gekauft. Im Garten steht eine gemauerte Gartenhütte von unter 30 m² Grundfläche. Das Gebäude hat einen Abstand zum Zaun des Nachbargartens von circa 1 m. Laut Aussage einer Nachbarin handelt es sich bei dem Gebäude um einen alten Ziegenstall. Das Gebäude war schon vor unserem Kauf im Lageplan des Geoportals der Stadt eingezeichnet. Es existieren Fotos au ...
Kaninchen frei auf Balkon?
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unter welchen Voraussetzungen darf ein Vermieter die Haltung von kleinen Haustieren (Kaninchen) auf dem kompletten Balkon inkl. Abstellkammer verbieten? Der Balkon hat eine angeschlossene "Abstellkammer" mit Tür und ist ansonsten rundum mit einer Betonmauer (unterbrochen, aber zu kleine Spalten zum durchklettern) geschlossen, es ragt nichts darüber, was man von außen sehen könnte. Es ...
Mietrecht, Rückzahlung Kaution
vom 4.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben in 2012 ein unrenoviertes Mietobjekt bezogen. Wir sind im April 2017 aus diesem Objekt fristgerecht ausgezogen. Unser ehemaliger Vermieter schickt nun heute per Mail eine Rechnung für Renovierung in Höhe von 3000,-€. 1. Er beanstandet, dass nach Abziehen der Treppenstufenteppiche, die Holzstufen ausgetauscht werden müßten. Die Trepoenteppiche waren schon vor unserem Einzug a ...
Gemeinschaftswasserhahn
vom 21.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne Mieter in einem Sechs-Parteien-Mietshaus, zu dem auch ein Gemeinschaftsgarten gehört. Zur Pflege der Pflanzen ist hier ein Wasserhahn im Aussenbereich angebracht. Die Mieterin im Erdgeschoss verweigert mir die Wasserentnahme, um beispielsweise meine in der Garage über den Winter zwischengelagerten Pflanzen zu versorgen oder um einen Eimer Wasser zur Reinigung meines Fahrrads, der Garage ...
Hausordnung Kehrwoche
vom 20.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf die Kehrwoche, welche in BW üblicherweise jede Woche von Mietern und/oder Eigentümern durchgeführt wird. Unsere Wohnhaus besteht aus 6 Wohnungen, darunter 5 Eigentümer und ein Mieter. Bisher war die Regelung so, das jeder Bewohner von seinem Stockwerk, ein Stockwerk nach unten putzt, plus den Eingangsbereich, Keller und Außenbereich. Nun w ...
Versicherung zahlte nur Teilbetrag für Brandschaden
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meiner alten Mietwohnung endstand an der 3m Terrassenfront am Außenbereich ein Brandschaden. Der Kunststoffrahmen wurde in mitleidenschaft gezogen. Mir wurde ein Kostenvoranschlag (1625 €) gemacht, den ich an die versicherung weiterleitete. Diese schickte einen Gutachter. Die angegeben Vorderung des Vermieters war für die Versicherung nicht ersichtlich, da der Vermieter eine wesentlich ...
Aussengelände der Eigentumswohnung immer noch nicht fertig gestellt
vom 22.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir eine Eigentumswohnung direkt vom Bauträger gekauft. Die Fertigstellung war für September 2013 fesgelegt und ich wohne seit Oktober 2013 auch in der Wohnung. Allerdings fehlen im Aussenbereich noch ein paar Kleinigkeiten. U.a. ist meine zweite Terrasse noch nicht fertig gestellt. Die Schlussrate von ca. 5 % habe ich natürlich noch nicht bezahlt, obwohl ich schon aufgefordert wurde di ...
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem. Das ist aber hier auf der Insel nicht so einfach, und fast unmöglich. Da ich auch 3 Monatsmieten Kaution hinterlegt habe, w ...
12345
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrtes Anwaltsteam, im Januar 2021 haben wir, Familie mit Kindern, ein Einfamilienhaus zur Miete besichtigt. Dieses war zum Besichtigungszeitpunkt bewohnt und möbliert. Mit dem Vermieter sind wir uns schnell einig geworden und haben, kurze Zeit danach, den Mietvertrag zum 01. Mai 2021 unterschrieben. Ende Februar bekamen wir nach Besichtigung des nun leeren Hauses die Schlüssel übergeben ...
Investitionen in Mietwohnung
vom 7.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen derzeit in einer Mietwohnung , die wir in den letzten 2 Jahren aufwendig renoviert haben. Unter anderem haben wir mit Zustimmung unseres Vermieters in zwei Räumen die Elektrik vollständig erneuert , im Aussenbereich ein Vordach passend zum Gesamtbild des Hauses anbauen lassen usw. AIn gutem Glauben dass das Mietverhältnis noch lange Bestand hat , haben wir so ca. 20.000,-€ inves ...
Sanierung einer Terrasse
vom 1.9.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo in die Runde, ich würde mich gerne darüber informieren, welche Rechte ich als Mieter bei der kommenden Sanierung meiner Terrasse besitze. Folgende Eckdaten: Die geplante Sanierung der Terrasse wurde uns mündlich vor 3 Monaten angekündigt. Jetzt kam folgende Ankündigung: "hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, das der voraussichtliche Baubeginn für die Sanierung der Terrassenböden ...
Pflichten des Mieters beim Auszug?
vom 17.8.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag bezieht sich auf eine große 5,5, Zimmer-Wohnung im 2- Fam.Haus und wurde bereits 1984 mit Standard-Formular (RNK Verlags Nr.545) geschlossen. Jetzt (nach 36 Jahren Mietzeit) hat der Mieter gekündigt. Er behauptet, er habe nach einer Mietzeit von mehr als 20 Jahren KEINERLEI Verpflichtungen bezüglich Schönheitsreparaturen und oder Beseitigung sonstiger Schäden. Er hatte die Wohnung ...
Ein Schreiben an den Vermieter formulieren
vom 19.6.2020 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne unseren Vermieter auf Schäden im Haus aufmerksam machen um uns gegen mögliche Folgeschäden abzusichern. Vorgeschichte: Die Heizung hat vor einigen Wochen schlapp gemacht da diese seit Jahren nicht mehr gewartet wurde. Die Reparatur war daher etwas teuer. Der Vermieter wollte die Kosten zunächst auf uns abwälzen, übernahm dann jedoch wiederwillig die Reparaturkosten. Seit 6 1 ...
Sondernutzungsrecht soll auf mehr als einen Miteigentümer übertragen werdenl
vom 8.12.2019 für 52 €
wenn es heisst: die Übertragung eines Sondernutzungsrechts an einer Grundstücksfläche ist nur möglich bei Übertragung an einen ( anderen) MITEIGENTÜMER ist letzteres meist fett gedruckt, weil damit verdeutlich wird, dass das Sondernutzungsrecht nicht "fremd" gehen darf. Gibts es andererseits Hinderungsgründe, wonach die Übertragung an mehr als einen Miteigentümer untersagt sein soll ? Ich habe m ...
Nachträglicher Einbau einer Klimaanlage in einer ETW
vom 5.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner ETW plane ich den Einbau einer Klimaanlage. In der letzten Eigentümerversammlung, (Juni 2019) habe ich mir hierfür die Zustimmung der anwesenden Eigentümer eingeholt. Allerdings handelte es sich bei dem Punkt um keinen im Vorfeld kommunizierten Abstimmungspunkt, sondern um ein kurzfristig auf der Sitzung selber anberaumtes Thema. Im Nachgang hat nun ei ...
Hausrecht Eigentümer & Pächter
vom 2.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächter eines gastronomischen Betriebes, welcher sich in einer größeren Gebäudeeinheit mit umgebendem Außenbereich befindet, für welchen eine gemeinsame Nutzung (Eigentümer & Pächter) vertraglich vereinbart wurde. Der einzige Zugang ist über einen Privatweg möglich, welcher dem Eigentümer gehört, für welchen die Gemeinde jedoch ein Wegerecht besitzt. ...
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in meinem Fall geht es um eine im Mai 2017 geschriebene Mängelanzeige an den Vermieter. Es handelt sich zum einen um Ameisen, welche sich an den Hauswänden in Form von ganzen Ameisen-Straßen als auch im Haus befinden. Im Kellergang befindet sich ein Trockenraum für die Wäsche. Die Ameisen fraßen von unten ein Loch mit ca. 5 cm Durchmesser in den Boden und kamen dort hera ...
Eigene Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir mieten seit 36 Monaten ein Haus in dem wir uns sehr wohlfühlen. Das Haus ist aus den 60íger Jahren und wurde durch den Vermieter überwiegend "innen" kernsaniert (Fenster, Dämmung, Elektrik, Wasserleitungen etc.). Im Außenbereich gibt es allerdings noch Potenzial (Einfahrt, Fassade und Eingangsbereich). Der Vermieter hat bereits signalisiert, hier keine Invests ...
Formulierung im Mietvertrag
vom 3.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein EFH gemietet und wohnen hier seit einigen Jahren. Es besteht ein Formularmietvertrag ( sog. Sigel-Einheitsmietvertrag lt. Deckblatt). Die Immobilie ist rund 30 Jahre alt und nach und nach zeigen sich erste Schäden an Wasserleitungen, Carport, Zaun usw., die aber nicht durch uns verschuldet wurden. In unserem Mietvertrag gibt es folgende handschriftliche ...
Gemeinschaftswasserhahn
vom 21.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne Mieter in einem Sechs-Parteien-Mietshaus, zu dem auch ein Gemeinschaftsgarten gehört. Zur Pflege der Pflanzen ist hier ein Wasserhahn im Aussenbereich angebracht. Die Mieterin im Erdgeschoss verweigert mir die Wasserentnahme, um beispielsweise meine in der Garage über den Winter zwischengelagerten Pflanzen zu versorgen oder um einen Eimer Wasser zur Reinigung meines Fahrrads, der Garage ...
Steckdose zum Laden eines E-Mobils an Hauswand (Außenbereich) montieren
vom 25.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund meiner Krankheit bin ich auf ein E-Mobil angewiesen. Ich wohne in der Eigentumswohnung meiner Kinder. Zum Laden muss ich das E-Mobil im Bereich des Weges zur Eingangstür abstellen und über ein Verlängerungskabel an einer Steckdose auf meinen Balkon anschließen. Nun gibt es neben einem Stellplatz einen freien Bereich von ca. 1,3 m welcher zum Gemeinscha ...
Anwendbarkeit d. BkleingG bei priv. Verpächter
vom 7.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo / guten Tag, in der Hoffnung einen Ausweg aufgezeigt zu bekommen, folgender Sachverhalt: Ich habe gutgläubig 2007´ einen scheinbar wohl "unausgereiften" Pachtvertrag über eine verwilderte, sodann zu kultivierende Fläche im Außenbereich geschlossen. (Laut Präambel; Vertrag i.S.d. BkleingG ) Die Kultivierung der Pachtfläche kam einem Mamutprojekt gleich. Wegen der Auslegbarkeit des Pachtv ...
Sondernutzungsrechte, Ausnahmen von der Kostentragung
vom 2.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An Stellplätzen für KFZ (Tiefgarage und Außenbereich) sind Sondernutzungsrechte in TE eingeräumt und klar zugeordnet. Zur Kostentragung heißt es lapidar und allumfassend???: "Lasten und Kosten von Gemeinschaftseigentum, das einer Sondernutzung unterliegt, trägt der Sondernutzungsberechtigte." Was ist unter Lasten und Kosten zu verstehen? Nur Betriebskosten (z.B. Strom, Reinigung, Wartung... v ...
Sondereigentum bauliche Veränderung (Pergola mit Seitenverglasung)
vom 17.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich einer etwas komplexeren Unstimmigkeit mit einem Miteigentümer (WEG) melde ich mich bei Ihnen. Es handelt sich um eine Terrassenwohnanlage. Auf meiner Terrasse war bis vor einem Jahr eine Pergola errichtet. Diese Pergola gab es seit 1976 (Bau der Wohnanlage). Im Sommer 2016 haben wir die Pergola von unserer Dachterrasse entfernt, da das Holz komplet ...
Mietrecht, Rückzahlung Kaution
vom 4.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben in 2012 ein unrenoviertes Mietobjekt bezogen. Wir sind im April 2017 aus diesem Objekt fristgerecht ausgezogen. Unser ehemaliger Vermieter schickt nun heute per Mail eine Rechnung für Renovierung in Höhe von 3000,-€. 1. Er beanstandet, dass nach Abziehen der Treppenstufenteppiche, die Holzstufen ausgetauscht werden müßten. Die Trepoenteppiche waren schon vor unserem Einzug a ...
Mieterhöhung bei renovierbedürftigem Haus
vom 20.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, nach 10 Jahren Mietzeit verlangt unsere Vermieterin nun eine Mieterhöhung von 55€ auf die KM und 10€ auf die Nebenkosten unter Berufung auf den örtlichen Mietspiegel. Es handelt sich hier um ein Einfamilienhaus wo wir eine Einheit über drei Ebenen bewohnen, unter uns befindet sich ein leerstehendes Ladenlokal. Über ein Laufgitter über dem Glas-Geschäftsdach erreicht man noch einen üb ...
In Eigentum als Mieter wohnen?
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zwei Fragen bzgl. der rechtlichen Situation von Miete und Untermiete. Grundsituation: Ein (Noch-) Einfamilienhaus meines Schwiegervaters wird in ein 2-Parteien-Wohnhaus umgebaut mit Partei 1 (Erdgeschoss) und Partei 2 (1. Stock). Eigentümer von Partei 1 bleibt mein Schwiegervater, Eigentümer von Partei 2 wird meine Schwägerin. Beide Eigentümer wohnen dan ...
Installation einer Alarmanlage (Außensirene) in WEG
vom 21.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe im Außenbereich meiner Erdgeschosswohnung in einer Eigentümergemeinschaft eine Alarmanlage installiert, bei der eine Außensirene im Terrassenbereich angebracht wurde. Die Sirene wurde mit handelsüblichen Dübeln an die Außenwand angebracht (6-8 mm Durchmesser, 3-4 cm lang). Der Bereich befindet sich auf „meinem" Grundstück (Sondernutzungsr ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Weitere Anwälte zum Thema