Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlich ...
Außerordentliche Versammlung
vom 1.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vorsitzender des Beirats einer Wohngemeinschaft mit 25 Wohnungen. Seit 4Jahren führen wir ein Beweissicherungsverfahren gegen den Bauherr. Das Gericht hat zwei Gutachter bestellt, die endlich ein Gutachten in diesem Monat vorlegen möchten. Jetzt wollen 7 Eigentümer eine außerordentliche Versammlung zum Thema Beweisicherungsverfahren einberufen. Hierzu wollen sie, neben den ...
ausserordentliche Kündigung möglich?
vom 17.9.2019 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu folgendem Passus in einem Wohnungsmietvertrag, den ich als Vermieter mit einem Mieter abgeschlossen habe. Als Mietvertrag wurde kein Standard-Mietvertrag verwendet, sondern ein selbst formulierter Vertrag, mit dem Ziel knapp und verständlich zu sein. „Der Vermieter kann kündigen, wenn zwei oder mehr Monatsmieten länger als 10 Tage überfällig sind". Für mich als Nicht-Juristen sind ...
Außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 17.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter bezieht am 15.03.2012 eine zuvor renovierte Wohnung. Allerdings sind bei der Übergabe Restarbeiten noch nicht erledigt. Zwei Fenster hätten noch getauscht werden müssen - eines hat einen Feuchtigkeitsschaden und lässt sich nicht mehr öffnen. Dieses Fenster befindet sich im Schlafzimmer, welches demnach nicht richtig (und vertragsgemäß) gelüftet werden kann. Das zweite Fenster ist an sic ...
Fristen zur Einberufung von einer außerordentlichen ETV
vom 4.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es muss aus eine auserordentliche ETV einberufen werden. In der Teilungserklärung steht: "Die Frist der Einberufung soll mindestens zwei Wochen dauern" (Wohlgemerkt soll und nicht muss) Nun hat der Verwalter eine ausserordentliche ETV einberufen. Datum vom Freitag den 03.11. eingeworfen wurd diese am 04.11 gegen 17:00 Wie schaut es mit den Fristen aus ? Im Int ...
Außerordentliche Kündigung - Mietobjekt Büro (wir sind Mieter)
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag (Gewerbemietvertrag, wir sind Mieter) steht "Der Mieter hat ein außerordentliches Recht zur Kündigung, wenn er seine Geschäftstätigkeit nachweislich beendet". Dies ist bei uns der Fall und eine entsprechende Gewerbeabmeldung liegt uns bereits vor. Da im Gewerbemietvertrag keine Kündigungsfrist etc. für die außerordentliche Kündigung festgehalten ist bitten wir um Mitte ...
Außerordentliche Eigentümerversammlung WEG
vom 1.2.2020 für 53 €
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt Ich bin einer von 14 stimmberechtigten Eigentümern einer WEG. Zugleich bin ich Mitglied des dreiköpfigen Verwaltungsbeirats. Eine Hausverwaltung ist vorhanden. Während der letzten ordentlichen Eigentümerversammlung in Juli 2019 wurde von den anwesenden Eigentümern im Hinblick einer eventuellen Baumaßnahme einstimmig Folgendes beschlossen (Originaltext aus dem V ...
Einladungsfrist außerordentliche WEG Eigentümerversammlung
vom 2.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in einer ordentlichen, jährlichen Eigentümerversammlung in 2009 wurde einstimmig beschlossen, dass "zukünftig Eigentümerversammlungen eine Einladungsfrist von mindestens 4 Wochen" haben. Im Protokoll steht weder der Zusatz "jährliche, ordentliche Eigentümerversammlungen" noch ist die Einbeziehung von außerordentlichen Versammlungen explizit erwähnt. Kann man "Eigentümerversammlungen" als Oberb ...
Außerordentliche Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 22.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag für gewerblich zu nutzende Räumlichkeiten, für eine feste Laufzeit von 9 Jahren, abgeschlossen. Im Mietvertrag ist vereinbart, dass ich die Räumlichkeiten an meine Lebensgefährtin untervermiete und diese dort einen Gewerbebetrieb (Einzelunternehmen) betreibt. Eine ordentliche Kündigung schließt der Mitvertrag aus, eine außerordentliche Kündigung ist im Rahmen der gesetzl ...
Außerordentliche Kündigung der Mietwohnung möglich?
vom 2.2.2020 für 50 €
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob ich in dem folgenden Fall im schlechtesten Fall einen Anspruch auf außerordentliche Kündigung der Mietwohnung habe: - Mietvertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre abgeschlossen, - danach hat sich die berufliche Situation so geändert, dass ein Wegzug erforderlich ist, - als Lösung einen Untermieter für die restliche Mindestlaufzeit (80% der Mindestlaufzeit steht n ...
Grund für eine außerordentliche Kündigung?
vom 24.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde vor meiner neuen Wohnung bedroht.Auch mit der Drohnung, dass diese Person weiß wo ich wohne. Eine Anzeige bei der Polizei wurde erstattet. Ich habe Angst hier weiter zu wohnen und möchte daher schnellstmöglich ausziehen. Ich habe allerdings eine Mindestmietzeit. Gilt dieser Vorfall als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung? ...
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen MV geschlossen, den ich aus beruflichen Gründen vor Ablauf der vereinbarten Frist außerordentlich kündigen muss: §2 Mietdauer 1. Das MV beginnt am ... und läuft auf unbestimmte Zeit. 2. Beide Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 1,5 Jahren (maximal 4 Jahre zulässig ab Vertragsschluss , nicht ab Mietvertragsbeginn) bis zum ... auf das Recht einer ordent ...
Außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages
vom 8.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgende Situation: Ich habe Heute eine außerordentliche fristlose Kündigung von meinem Vermieter erhalte. In diesem Schreiben wird mir folgendes vorgeworfen: Nachbarn hätten sich beschwert, das ein Unbekannter Mann mit einem großen Hund ein und aus gehen würde. Dieser Hund würde tagsüber und auch nachts bellen. Dadurch wäre eine erhebliche Ruhestörung entstanden. Bei dem Mann von dem die ...
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag (3 Jahre) Gewerbeimmobilie
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zu Produktionszwecken eine Gewerbeimmobilie für 3 Jahre angemietet - Vertragsende 31.01.16. Leider mußten wir schmerzlich erfahren, dass die Geschäftsidee nicht realisierbar ist. Nun droht die Insolvenz. Einzige Chance ist der Verkauf der Maschinen und eine freie Mitarbeit in der Firma, die die Maschinen übernehmen wird (diese ist in Holland). Wir haben den ...
Aufnahme von Tagesordnungspunkten bei außerordentlicher WEG-Versammlung
vom 16.6.2020 für 40 €
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, bereits im März habe ich den Verwalter unserer Wohnanlage um die Aufnahme von Anträgen für "die nächste" Eigentümerversammlung gebeten. Der Erhalt meiner E-Mail wurde bestätigt. Corona-bedingt fand die bereits für das Frühjahr anberaumte "außerordnentliche Eigentümerversammlung" jedoch nicht statt. Diesen Termin scheint die HV nun mit einer außerordentlichen Vers ...
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem V ...
Pachtvertrag außerordentlich kündigen
vom 8.8.2013 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Gewerberäumlichkeit leider sehr langfristig fest vermietet. Der Pachtvertrag sieht keine ordentliche Kündigungsmöglichkeit vor Ablauf des Termins vor. Außerordentliche Kündigung ist möglich, wenn 2 Mietzahlungen geschuldet sind oder der Mieter trotz schriftlicher Mahnung Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten nicht binnen einer vom Vermieter gesetzten angemessenen Frist abstellt. ...
Außerordentliche Kündigung eines gewerblichen Mietvertrags
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juli 2011 einen Mietvertrag für einen Therapieraum (Psychotherapie) unterschrieben mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Nun ist es so, dass ich kurz nach dem Einzug bemerkt habe, dass die Wand zu der Nachbarpraxis lediglich aus einer einfachen Gipskartonplatte besteht und ich alles hören kann, wenn dort jemand ist und umgekehrt auch. Ich habe den Vermieter zügig auf den Mangel aufmerksam g ...
Außerordentliche fristlose Mietvertragskündgung bei Bauverzug
vom 22.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Oktober 2019 habe ich einen Mietvertrag für eine 2 Zi. Wohnung in Niedersachsen bei einer Projektentwicklungsfirma abgeschlossen. Es handelt sich um eine Wohnung in einer größeren Wohnanlage, die sich im Bau befindet. Mietbeginn war der Wohnungsfertigstellungstermin am 1.7.2020. Vor 1 Woche hat die Firma per Mail eine Verschiebung des Fertigstellungstermins der Wohnanlage um 3 Monate angekündi ...
Außerordentliches Wohnungskündigungsrecht bei Eheschließung
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich heirate in Kürze und bin auf Grund der bevorstehenden Eheschließung von Berlin nach Hamburg umgezogen. Bei Immonet las ich, dass es auf Grund von Eheschließung ein außerordentliches, vorfristiges Kündigungsrecht gibt. Ich habe daher meinen Vermieter gebeten, mich vorzeitig aus dem Vertrag zu entlassen und habe ihm einen Nachmieter benannt, der alle gängigen Anforderungen erfüllt (solvent, kein ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft. Mein Mann hat ebenso seinen Arbeitsstandort wechseln müssen. Mit der Hausverwaltung wurde abgemacht, ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemach ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. Meine Mutter ist vor einer Woche nun verstorben und damit erlischt das Nießbrauchsrecht. Ich interessiere mich nun da ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. Diese Schäden wurden nie in einer Eigentümerversammlung bekannt gegeben. Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden. Die Versicherung aber eine Kostenübe ...
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin Eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung in einer Wohnanlage mit 6 Einheiten. Außerdem bin ich gewählter Beirat unserer Eigentümergemeinschaft. Letztes Jahr wurde eintretendes Wasser in der Tiefgarage festgestellt. Ursache ist nach Inspektion durch einen Immobiliengutachter eine undichte Terassenvers ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags aufgrund verzögerter Nutzungsänderung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Ladenlokal in Herne ab dem 01.04.2025 gemietet. Zwei Wochen später wollte ich mein Gewerbe anmelden, doch die Behörde verlangte eine Nutzungsänderung. Der Vermieter sagte mir, dass ich diese bis zum 01.06. erhalten würde. Vor einer Woche habe ich eine fristlose Kündigung geschickt, da ich den Laden unbedingt kündigen möchte. Meine Frage ist: Habe ich das Recht, fristlos zu kündigen, w ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe Anfang Januar eine Wohnung in einer Zwangsversteigerung erworben. Nach Erhalt des Zuschlagsbeschlusses habe ich dem Mieter wegen Eigenbedarfs (für meinen Schwiegervater) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, durch das Sonderkündigungsrecht in der ZVG zum Ende April. Das per Einschreiben verschickte Kündigungsschreiben enthielt eine ausführliche Begründung des Eigenbedarf ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Weitere Anwälte zum Thema