Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss man einen Termin mit einem Handwerker alternativlos akzeptieren?
vom 25.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Der Vermieter des Hauses lebt im Ausland und möchte das Haus verkaufen. Am 21.01 bemerkte der Makler bei einer Hausbesichtigung, dass in der Wohnung unter uns etwas Wasser aus einer Stelle in der Wand austrat, die bereits aufgestemmt war. Er benachrichtigte den Vermieter. Die betreffende Wohnung ist derzeit unbewohnt. Am 22.01. erhielt ich einen ...
Muss ich die Mieterhöhung akzeptieren?
vom 19.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 2020 in meiner Wohnung und nun habe ich eine Mieterhöhung erhalten. Ich habe nach Erhalt des Schreibens auf dem Portal der Landeshauptstadt München mit einem Mitspiegel-Rechner ermittelt, dass die zukünftige Miete weit über dem Betrag liegt (+20%), was der Mietspiegel-Rechner ""ortsübliche Miete mit Spanne nach oben"" bezeichnet. Nun wollte ich wiss ...
Muss ich einen vorgeschlagenen Nachmieter akzeptieren?
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, nachfolgend schildere ich kurz den Sachverhalt: Ich bin Vermieter. Der Mieter hat tel. die Kündigung angekündigt; schriftliche Form folgt. Mietende ist demnach der 31.5.08. Muss ich einen vorgeschlagenen Nachmieter - falls nach Prüfung Schufa, usw. alles in Ordnung ist - diesen oder einen weiteren vorgeschlagenen akzeptieren? Muss ich bereits vorher selbst mit der Suc ...
Modernisierung - Muss ich alle Maßnahmen akzeptieren?
vom 10.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in unserer Mehrfamilienhaus-Siedlung soll die Kabelinstallation (für TV) modernisiert werden. Dazu muss im Keller ein neuer Verteiler installiert und in den Wohnungen neue Anschlussdosen gesetzt werden. Der Kabelbetreiber lässt diese Arbeiten im Auftrag der Hausverwaltung von einem Subunternehmer durchführen.Da die Leerrohre lt. Subunternehmer voll sind, sollen nun alle Kabel auf Put ...
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . Dieser ist ...
Muss ich 2.Mieterhöhung wegen Inflationsanpassung akzeptieren?
vom 24.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Ende letzten Jahres eine Mieterhöhung von 7% bekommen (nachdem mein Vermieter 4 Jahre lang die Miete nicht erhöht hatte). Diese war fällig ab 1.Januar 2011. Letzte Woche habe ich ein erneutes Schreiben von ihm bekommen, in dem er von mir eine erneute Erhöhung des Mietzinses wegen Inflationsanpassung zum 1.Januar 2012 verlangt (3%). Er betont ausdrücklich in seinem Schreiben, das ...
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt. Die Bedingung sind laut Mietvertrag: 1. Eine branchenfremde Nutzung der Mieträume bedarf der schriftli ...
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon wieder ich mit dem alten Thema: Meine Eltern haben mir eine Eigentumswohnung in Berlin hinterlassen. Diese hatten sie in den 80ern als Steuersparmodell erworben, sie war schon vermietet. Der Mietvertrag ist von 1973 und wurde vom Vorbesitzer mit den Mietern geschlossen. Nun habe ich eigentlich von Anfang an Probleme mit den Mietern( womit andererseits die jahrelangen schlechten Erfahru ...
Muss ich eine einseitige Änderung des Mietvertrages durch den Vermieter akzeptieren?
vom 4.2.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet und diese Wohnung gekündigt und ziehen in acht Wochen in unser Eigenheim. Der Vermieter weigert sich nun aber die Miete von unserem Konto abzubuchen. Der Mietvertrag sagt in §4 folgendes aus: „Jeder Mieter ist verpflichtet, eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Miete und Nebenkosten werden von dem folgenden Konto abgebucht…… Der Kontoinhaber erteilt hiermit ei ...
Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, seit Mai 2002 bewohnen wir (3 Pers.)eine 100 qm Mietwohnung in einem 3-Familienhaus. Wir bezahlen 164,00 € Nebenkosten (78,00 € für Heizung und Warmwasser, 86,00 € für die restlichen Betriebskosten). Der Vermieter (2 Pers.) wohnt auch im Haus und benutzt die Dachgeschoßwohnung als Büro, da er selbständig ist. Zum Haus gehört ein großer Garten mit viel Ras ...
Muss ein Mieter jeden Bevollmächtigten des Vermieters akzeptieren?
vom 8.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich miete eine Doppelhaushälfte. In der zweiten Hälfte wohnt die Mutter des Vermieters. Aufgrund einer vorangegangenen, unberechtigten und eingestellten, Strafanzeige der Mutter des Vermieters hat diese seit mehr als einem Jahr ein Hausverbot im gemieteten Objekt. Nun hat der Vermieter seine Mutter als Bevollmächtigte des gemieteten Objekts bestellt. Muss ich dieser Person Zutritt ...
Untermieter akzeptieren? Nebenkosten, Hausverbot?
vom 5.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter in unserem Mietshaus eine Wohnung an einen Herren und dessen bei Abschluß des Mietvertrages 17-jährige Tochter abgeschlossen. Es handelt sich um eine 2-Zimmer Wohnung ohne separate Küche, also nur für eine Person geeignet. Die Tochter sollte die Wohnung allein bewohnen. Im Vertrag (Formular) wurde hinzugefügt, dass mit Erreichen des 18. Lebensjahres der Tochte ...
Muss Vermieter Nachmieter akzeptieren - bei Jobwechsel?
vom 16.4.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, die Situation stellt sich folgendermaßen dar: Die Wohnung wurde von meinem Mann und mir zum 01/2016 (mit 3 Jahren Mindestmietdauer) angemietet und Ende 03/2020 regulär mit Dreimonatsfrist gekündigt. Mein Mann hat zuvor nach Abschluss seiner Promotion ein Jobangebot ab 05/2020 (in über 500 km Entfernung) bekommen. Wir informierten unseren Vermieter hierüber und über die desha ...
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich benötige hilfe. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. Bei der Besichtigung hörte sich alles Wunderbar an. Uns werde in zukunftiger Zeit noch ein Gemeinschaftsraum, eine Sauna ...
Schönheitsreparatur - Vertragsänderung vor geplantem Auszug akzeptieren?
vom 11.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen bei einer genossenschaft zur miete. diese hat uns kuerzlich eine aenderung des mietvertrags zugeschickt. bisher steht naemlich in her hausordnung zum vertrag der satz "Das Mitglied darf nur mit Zustimmung der Genossenschaft von der bisherigen Ausführungsart erheblich abweichen.", den die genossenschaft nun loswerden will. alle mieter, die nicht unterschrieben haben, wurden mit einer mie ...
Schimmelbefall- Mieter will Fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 21.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoffe das mir jemand schnell helfen kann. ich wohne seit dem 01.12.2014 in einer 2er WG. Mein Mitbewohner ist gleichzeitig mein Vermieter. Seit Mitte/Ende Dezember hat sich in der ganzen Wohnung Schimmel gebildet. Nicht nur ein bisschen sondern richtig viel. Und im Eingangsbereich ist die Tapete von der Decke runtergefallen und darunter ist die ganze Decke schwarz mit Schimmelspor ...
Fristlose Kündigung von Vermieter
vom 2.11.2019 für 100 €
Folgender Fall liegt vor: - Ich habe einen Mietvertrag zum 1.11.19 abgeschlossen. - Die Kaution habe ich in bar gezahlt (Quittung vorhanden). - Der Vermieter weigert sich die Kaution auf einem insolvenzsicheren Mietkautionskonto anzulegen. >> Ich habe den Vermieter deshalb schriftlich dazu aufgefordert, innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Kaution auf ein solches Konto anzulegen. >> Zusätzl ...
Mieter hat nach 51 Jahren gekündigt - welche Rechte, Pflichten und Fristen gibt es?
vom 21.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Schwiegermutter ist die Eigentümerin eines Zweifamilienhauses. Meine Schwiegermutter bewohnt eine Wohnung, und seit 51 Jahren ist die andere Wohnung durchgehend an ein weiteres Ehepaar vermietet. Diese Ehepaar bat vor einigen Tagen um Auflösung des Mietvertrages zum 1.6.2020, mit der Begründung dass die Wohnung nicht barrierefrei sei. Der Mietvertrag ist nicht auffindbar und ...
Nebenkostenabrechung von VM korrigiert, welche Frist gilt
vom 23.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben 2003 die Abrechung für 02 vom VM erhalten. Da es unstimmigkeiten gab, haben wir weitere Unterlagen angefordert. Diese kamen erst im Dezember 2004 (also ca 1,5 Jahre später). Darin waren weitere ungereimtheiten, diese wurden uns im Februar 05 vom Vermieter per Brief erklärt. Mit diesem Brief wurde gleichzeitig eine korrektur der Abrechnung von 02 vorgenommen, die Nachzahlung ...
12350
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Umlage Gebäudeversicherung Mietvertrag
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier die Ausgangslage: Mietvertrag besteht seit 2018. Eigentümerin war bis 12/2023 meine Mutter. Eigentümerin seit 01/2024 ich. Meine Mutter legte die Gebäudeversicherung nur anteilig auf die Mieterin, was ich nicht wusste. Ich bin der Ansicht, dass ich die Wohngebäudeversicherung vollständig umlegen darf und habe dies so angesetzt in der Nebenkostenabrechnung 2024. Die M ...
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. Mein Mann ist im April verstorben, ich möchte nun aus der Wohnung ausziehen, mein Sohn (25 Jahre alt, berufstätig mit gutem Einkommen)möchte in der Wohnung verbleiben. Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er ...
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. Diese sah wie folgt aus: Kautionseinzahlung 1527,00 € ./.3 Nebenkostenvorauszahlungen 375,00 € =Teilauflösung Kaution 1152,00 € ./. Rechnungen -1215,64 € ./. Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt fü ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
WEG: Etagenheizung defekt- Umbau Schornstein für alle innerhalb welcher Frist?
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümerin (ET) einer ETW mit (sehr alter) Gastherme. Das Haus hat 4 Wohneinheiten mit je einer eigenen Therme. Eine Therme ist kaputt und es gibt keine Ersatzteile mehr für dieses alte Modell. Klar ist, dass eine neue Heizung erforderlich ist und klar ist auch, dass alle Heizungen getauscht werden müssen, weil alle am gleichen Schornsteinzug hängen (Neu Brennwerttechnol ...
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten. Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf de ...
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo in die Runde, zu unserer Mietwohnung gehört eine ca 35qm große Dachterrasse. Seit letztem Jahr ist bekannt, dass diese undicht ist. Im Sommer 2024 erfolgte eine provisorische Abdichtung. Eine Sanierung war für dieses Jahr geplant. Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt ...
Mieterhöhung trotz nicht dichter Fenster
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Mietmangel (undichte Fenster) & drohende Klage wegen verweigerter Mieterhöhung Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige anwaltlichen Beistand in einer mietrechtlichen Angelegenheit. Meine Vermieterin (die Voerder Baugenossenschaft) hat mir eine Mieterhöhung angekündigt. Ich weigere mich jedoch, dieser zuzustimmen, da meine Wohnung erhebliche Mängel aufweist, die ich seit Monat ...
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt. Die jetzige Änderung erfolgt jetzt auf Basis der Wohn ...
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses dem erwachsenen Sohn einer Mieterin am 21.01.2025 Hausverbot erteilt. Begründet hatte ich das Hausverbot mit zwei von der Mieterin selber ausgelösten Polizeieinsätzen (einer im Herbst 2024 und der zweite am 20.01.2025) wegen Beleidigung/ Bedrohung durch diesen Sohn (seine Meldeadresse ist nicht mit der Meldeadresse seiner Mutter ident ...
TG-Stellplatz für 2 Wochen nicht nutzbar.
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.05. wird mein Stellplatz aufgrund von Sanierung nicht nutzbar sein. Muss ich das so akzeptieren, da eigentlich 3 Monate Ankündigungsfrist nicht eingehalten wurden. Die Stellplatzmiete beträgt 40€ im Monat, darf ich da für den kompletten Monat !00% Miete mindern oder nur 50% wegen der zwei Wochen. Ein Ausweichstellplatz im nahegelegenen Parkhaus würde insgesamt 80€ kosten. Darf ich den ...
Untervermietung Büro
vom 11.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, ich habe ein Büro gemietet, in dem sich 5 Zimmer befinden, die ich alle untervermietet habe an verschiedene Einzelunternehmer. Meine Vermieterin ist damit auch einverstanden. Nun ist ein Zimmer frei und ich habe eine Dame, die Pediküre macht, die es mieten möchte. Nun hat mir meine Vermieterin gesagt, dass das nicht geht, weil sie eine Konkurrenz darstell ...
Rechtliche Prüfung meines Vorgehens beim Verkauf einer vermieteten Wohnung
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe meine vermietete Eigentumswohnung und bitte um Ihre rechtliche Einschätzung meines Vorgehens. Hier die Fakten: - Die Wohnung ist seit neun Jahren für aktuell 557 € pro Monat vermietet (Indexmietvertrag). Eine Erhöhung auf 583 € wäre möglich gewesen, wurde aber wegen des Verkaufsprozesses nicht umgesetzt. - Der Mietspiegel liegt bei ca. 746 €, Neuv ...
Eigentümergemeinschaft- Garagenanlage - Arbeiten im Sondereigentum
vom 24.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 1980 wurde eine Tiefgaragenanlage mit 150 Einzelgaragen in Betrieb genommen. Die elektrische Anlage diente damals ausschließlich der Beleuchtung, der Brandschutztechnik und dem elektrischen Rolltor der Tiefgarage. Der überwiegende Teil der 150 Einzelgaragen hatte keinen elektrischen Anschluss. Im laufe der Jahre haben sich einzelne Eigentümer „eigenmächtig" mit ihrer Einzelgarage an das elekt ...
Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung des Mietvertrags?
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin am 01.02.2025 wegen Trennung in eine neue Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag haben die Parteien wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet. Nun würde ich allerdings doch gerne ein Haus kaufen um dort mit meiner Tochter gemeinsam zu wohnen. Ich könnte auch einen Nachmieter stellen, der dann gerne zu den bekann ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei Hertz ein Auto angemietet. Beim Einparken zwischen 2 Pfeilern habe ich vorn rechts den Kotflügel verkratzt. Schaden rund 2.6604 €, was meiner Meinung nach voll überzogen ist da Teile ausgetaucht werden obwohl Lackierung ausreichend wäre. Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). Ich habe daher die Schadensübernahme für d ...
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. Wir haben damals ein Kündigungsverzicht bis zum 15.01.2026 unterschrieben. Jetzt ist meine Frau mit unserem zweiten Kind schwanger. Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. Da wir im dritten Stock wohnen, ist es für meine Frau sehr schwierig mit unserem ersten Kind und der Schwange ...
12350

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema