Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Stornokosten Ferienwohnung ohne AGB oder Vereinbarungen
vom 29.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben per Email eine Ferienwohnung im Bayrische Wald für den Zeitraum 22.07.-01.08.2011 gebucht. Dieses wurde auch per Email bestätigt. Es gab keine weiteren schriftliche Verträge. Auf der Internetseite finden sich keine AGB. Nun mußten wir den Urlaub stornieren. Nun verlangt die Vermieterin 90% Stornogebühr, wenn Sie nicht wieder vermietet. Ist das zuläßig. Mir scheinen die 90% etwas hoch, d ...
Kündigungsfristen als AGB vor dem 01.06.2005
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Partner mit gesetzlicher Frist gekündigt werden. Diese Frist beträgt gem. §565 BGB bei einem Mietverhältnis über Wohnraum 3 Monate. Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlass ...
Kündigungsverzicht im Mietvertrag liegt mehr als 4 Jahre nach Vertragsabschluss
vom 5.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mietvertrag meiner privat genutzten Wohnung steht folgender Absatz: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2018. Für die Zeit bis zum 01.02.2022 verzichten die Parteien wechselseitig auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Es verlängert sich hiernach auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht fristgemäß gekündigt wird." Unterschrieben habe ich und mein Vermieter ...
Müssen Schönheitsreparaturen bei Auszug durchgeführt werden?
vom 7.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Mietvertrag von 2005. Schönheitsreparaturen während der Mietzeit sind nicht erfolgt. Fraglich ist, ob bei Auszug Schönheitsreparaturen durchzuführen sind. Es sind folgende Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag enthalten 1.Der Mieter ist verpflichtet die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten ...
Reservierungsentgelt bei Wohnungsmakler
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich einer Makler-Firma für die dreiwöchige Reservierung von zwei Wohnungen, die ich dann doch nicht gekauft habe, ein paar Hundert Euro gezahlt. Wenn ich in den nächsten zwei Jahren ein anderes Objekt der Makler-Firma kaufe, wird die Reservierungssumme auf die Courtage angerechnet, ansonsten behält die Firma das Geld ein. Ich habe nun zufällig gestern gelesen, dass ein solches Vorgeh ...
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kann mein Problem nach Studium diverser Einträge auf Ihren Seiten nun wie folgt eingrenzen: Ich habe einen Mietvertrag aus dem Schreibwarenladen in dem sich eine (ungültige) Klausel zur Durchführung der Schönheitsreparaturen mit starrer Fristenregelung befindet. Es gibt eine zweite (maschinenschriftlich) hinzugefügte Klausel im Kapitel Sonderregellungen die da heißt: "Der Miet ...
Bearbeitungsgebühr bei Kündigung Ferienwohnung
vom 30.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar 2015 eine Ferienwohnung für den Zeitraum 20.-27.12.2015 gemietet und eine Anzahlung von 500 Euro (25 % des Gesamtpreises[2000 Euro]) geleistet. Aus persönliche Gründen mussten wir den Mietvertrag am 20.07.2015 kündigen. Uns war bekannt, dass wir gem. § 537 BGB die Miete dennoch zu entrichten haben, falls kein anderer Mieter für den gleichen Zeitraum gefunden wird. Zwischenze ...
Schönheitsreparaturen: Starre Fristen in der Zusatzvereinbarung gültig?
vom 4.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Gültigkeit der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag. Der Knackpunkt ist, dass der eingesetzte Formularmietvertrag lediglich vorsieht, dass die Kosten für Schönheitsreparaturen der Mieter trägt. Die Klausel, die starre Fristen vorsieht,ist in einer Zusatzvereinbarung enthalten, und ich weiß daher nic ...
Tapeten entfernen bei Auszug.
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat im Mietvertrag die starren Vermietungsfristen gestrichen, den übrigen Renovierungstext stehen gelassen. Handschriftlich hat er am Ende des Mietvertrage geschrieben, dass die Tapeten beim Auszug entfernt werden müssen. Die Wohnung war bei dem Einzug nicht tapeziert und mußte Tapeziert werden, ca 350qm Wandfläche. Er meint da BGH Urteil gilt nur, wenn im Mietvertrag die Tapetenk ...
Reservierungsbestätigung
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für Angehörige in einem Motel Unterkünfte organisiert und reserviert. Der Vermieter schickte mir dann per Fax eine Reservierungsbestätigung mit An- und Abreisedatum und der Angaben der Personen. Gleichzeitig bat er mich zur schriftlichen Bestätigung, was ich auch erledigte und per Fax wieder zustellte. Mit der Reservierungsbestätigung waren keine allgemeinen Bestimmungen bekannt gegeben ...
Schaden am Mietwagen - bis wann kann der Vermieter Schaden geltend machen?
vom 25.10.2021 für 30 €
Guten Tag, ich mietete für einen längeren Zeitraum ein Wohnmobil bei einem großen Vermieter. Während der Mietzeit ist ein durch uns verursachter Schaden im Innenraum entstanden, welchen wir gemäß AGB auch sofort, per Mail, beim Vermieter angezeigt haben. Bei der Rückgabe wurden zusätzlich drei weitere Mängel im Innenraum vom Mitarbeiter festgestellt (bei zwei können wir nachweisen, dass die ...
Kündigung einer Wohnung für vorübergehenden Gebrauch Gemäß 549 ABS. 2 Nr.1 BGB
vom 4.10.2022 für 35 €
Guten Tag , Und zwar habe ich aufgrund eines Berufswechsels ein Monteurzimmer angemietet, bis ich eine Wohnung gefunden habe am neuen Dienstort zu dem Ich versetzt wurde. Eine Dauer ist im Vertrag (den ich gerne nachreichen kann habe nicht enthalten ) Es handelt sich jedoch um eine Wohnkng zum vorübergehen Gebrauch. Nach 549 Abs. 2 Nr. 1 BGB Der Vermieter beharrt jetzt nachdem ich eine Woh ...
Maklerrecht - Vorkenntnisklausel als Individualvereinbarung?
vom 17.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frage bezieht sich auf den möglichen Wegfall der Ursächlichkeit der Nachweisleistung eines Immobilienmaklers für das Zustandekommen des Kaufvertrages aufgrund der Geltendmachung der Vorkenntnis durch den späteren Käufer. In den AGB wird vereinbart, dass Vorkenntnis innerhalb von 5 Tagen schriftlich mitzuteilen ist und bei Verletzung zur Provisionszahlung aufgrund Teilursächlichkeit führt ...
Kettenmietvertrag - Sonderkündigungsrecht?
vom 22.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2000 einen Mietvertrag abgeschlossen, dem folgender Inhalt zugrunde liegt: - Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2000. - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 24 Monaten geschlossen (bis zum 31.05.02) und verlängert sich jeweils um 6 Monate, falls er nicht gekündigt wird. - Für den Fall der ordentlichen Kündigung beträgt die ...
individuelle Endrenovierungsklausel
vom 19.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, wir vermieten ein Wohnhaus mit 5 Wohneinheiten und verwenden Standardmietverträge mit den üblichen Renovierungsklauseln, angepasst an die letzte Rechtssprechung ("...in der Regel alle 5 Jahre... etc."). Wir möchten nun zusätzlich eine Endrenovierung vereinbaren und wissen, dass Mietverträge, in denen sowohl eine (Standard-) Renovierungsklausel und zusätzlich eine Endrenovierungsklau ...
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im Jahre 2001 einen „Mietvertrag für Wohnräume" abgeschlossen, Beginn des Mietverhältnisses 01.09.2001; der Mietvertrag ist datiert auf den 12.07.2001. Zu den Kündigungsfristen heißt es im Mietvertrag: Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonat ...
Maklerrecht-erneute Maklerprovision bei Mietvertragsverlängerung erlaubt?
vom 16.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über´s Internet haben wir unter Mieten auf Zeit eine Maklerfirma gefunden die uns eine schöne Wohnung vermittelt hat, zunächst für 3 Monate, durch Nichtkündigen hat sich der Vertrag weitere 3 Monate verlängert. Für die erstmalige Wohnungsvermittlung haben wir die Maklerprovision gemäß derer AGB beglichen. Nun haben wir eine erneute Provisionsrechnung erhalten da s ...
Endrenovierung bei Auszug
vom 24.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meine Wohnung kündigen und frage mich ob ich nun verpflichtet bin zu renovieren oder nicht. Der Text im Mietvertrag lautet wie folgt: "12. Endrenovierung: Die Übergabe erfolgt stets wie frisch renoviert. I. d. R. bezahlt gemäß BGB der Vermieter die meist notwendige Wiederherstellung der frischen einheitlichen Optik für den nachfolgenden Mieter. Dabei gilt folgender Grun ...
Schönheitsreparaturen bzw. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Berufung auf diverse, aber nicht näher genannte BGH-Urteile reklamiert der Mieter, dass weder die vertraglich vereinbarte Renovierungspflicht beim Auszug noch die Regelung zu Schönheitsreparaturen greife und er daher zu keinerlei Renovierung verpflichtet sei. Der Mietvertrag stammt aus dem Jahr 2001, das Mietverhältnis endet nach rund neun Jahren. In dem zurückliegenden Zeitraum sind miet ...
Kündigung Gewerbemietrecht
vom 20.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Besteht im vorliegenden Fall aktuell noch ein wirksamer Mietvertrag? Die Regelung zur Dauer des Mietverhältnisses lautet wie folgt: 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2011. 2. Das Mietverhältnis ist befristet und entet, OHNE DASS ES EINER KÜNDIGUNG BEDARF, am 30.11.2014. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um zwei Jahre ,wenn es nicht mit einer Frist von dre ...
12324
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. In meinem Mietvertrag steht nix drinne von einer Parkkarte die ich führen muss für meinen zugewiesenen Stellplatz. Es steht drinne; das ich mich an die Garagen Ordnung halten muss. Diese is ausges ...
Andere Ferienwohnung als angeboten bekommen
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei einem Anbieter eine Ferienwohnung in Italien Mitte Februar gebucht. Nun bei der Ankunft haben wir sofort bemerkt, daß es nicht die angebotene sondern eine klar minderwertige Wohnung ist. Ich habe es sofort bei der lokalen Vermieterin reklamiert und sie sagte "das System" lost die Wohnung zu. Danach habe eine Beschwerde bei dem Buchungsportal gestartet, wo sich von Natur aus nichts vo ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Felgenschaden Autovermietung Selbstbeteiligung viel höher als Schaden
vom 21.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Rückgabe eines Mietwagens außerhalb der Geschäftszeiten wurde ein 6cm großer Kratzer an einer Alu-Felge (Mittelklassewagen Citroen C4) festgestellt und uns zur Last gelegt. Die Videoaufnahmen die ich zu meiner Entlastung bei der Abgabe gemacht habe sind leider zu dunkel und zeigen genau die Felge nicht im Detail... Was mich massiv ärgert ist, dass für eine geschätzte Schadenshöhe von 15- ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um die gültige Kündigungsfrist eines Mietvertrags, dessen Mietverhältnis am 01.08.2021 begann. Der Vermieter (juristischer Laie) hat sich damals selbst den Mietvertrag "zusammengestellt". Das Thema Kündigung wird dort in insgesamt 3 Abschnitten behandelt. 1.) Kündigungsrecht bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften 2.) Verweis auf §§ 573 ff. + 545 BGB 3.) In ...
Mietvertrag bei angekündigtem Eigenbedarf
vom 26.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.10.1998 einen Mietvertrag für eine DHH abgeschlossen. Der etwas seltsame Wortlaut unter § 2 „Mietzeit" ist: „Das Mietverhältnis beginnt am 01. Oktober 1998. Wird das Mietverhältnis nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr. Das Mietverhältnis wird auf Dauer von 3 Jahren, also bis 30. September 2001 geschlossen. Setzt der Mieter den G ...
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und Teil der Wohnung ist eine Küche, inkl. elektr. Geräte (Kühlschrank, Spülmaschine, Herd, Ofen). Nun ist die Spülmaschine kaputt gegangen und laut Fachmann kostet die Reparatur rund 300€, weshalb er empfiehlt eine neue anzuschaffen. Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. Wir haben die Maschine all ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei Hertz ein Auto angemietet. Beim Einparken zwischen 2 Pfeilern habe ich vorn rechts den Kotflügel verkratzt. Schaden rund 2.6604 €, was meiner Meinung nach voll überzogen ist da Teile ausgetaucht werden obwohl Lackierung ausreichend wäre. Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). Ich habe daher die Schadensübernahme für d ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Schönheitsreparaturen bei Wohnungsübergabe, handschriftliche Ergänzung
vom 24.10.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 8 Jahren Mietzeit gekündigt. Im Mietvertrag – dem Mustermietvertrag von Haus und Grund – steht zu Schönheitsreparaturen folgende Klausel: „A Schönheitsreparaturen während der Mietzeit ☒ Übergabe renovierter Meiträume Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachgerecht auszuführen bzw. ausfüh ...
unzulässige Hausordnung?
vom 23.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe als Mieter in einer Wohnanlage mit 3 Häusern und insgesamt17 Parteien. Teilweise sind diese Wohnungen vermietet, teilweise von den Eigentümern selbst bewohnt. Mein Mietvertrag besagt, dass die WEG-Hausordnung Vorrang hat vor einer Hausordnung im Mietvertrag und dass Änderungen der WEG-Hausordnung durch Beschlüsse auf einer ETV zu akzeptieren sind. Bislang gab es keine Regelung zum Thema ...
Stornokosten Ferienwohnung
vom 8.6.2024 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom 28.09.-12.10.2024 eine Ferienwohnung gebucht, die ich jetzt stornieren werde. Telefonisch teilte mir die Vermieterin mit das mein Anzahlung von 15 Prozent des Reisepreises als Stornokosten anfallen. Weder auf der Webseite noch im Mailverkehr gibt es Angaben zu Stornokosten . Mehr als drei Monate vor Reisebeginn erscheinen mit 25 Prozent als sehr hoch. Was muss ich machen um mein Geld ...
Miete für Wärmemengenzähler / Heizkostenverteiler
vom 24.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir rechnen (als Contractor) die Heizungs- und Wasserkosten für ein 10-Familienhaus ab. Zu diesem Zwecke haben wir Wasser- und Wärmemengenzähler von einem Messdienstleiter gemietet, dieser ist für eichrechtskonformen Austausch der Zähler verantwortlich. Ablesung der Zähler und Abrechnung wird dann durch uns geleistet. Aufgrund einer nachweisbaren Schlechtleistung des Messdienstleiters (c ...
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht ...
Hausrecht im Studentenwohnheim
vom 28.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit ist diese Rechtsauffassung richtig --------------------------------------- Es ist allerdings in der Tat möglich und üblich, dass in einem Studentenwohnheim das Hausrecht nicht an die Bewohner übertragen wird. Das könnte z.B. auf Grund einer Satzung oder eine Hausordnung, die Vertragsbestandteil geworden ist der Fall sein. Das wäre in Ihrem Fall im Einzelnen zu prüfen. wegen mein ...
Frage Mietrecht
vom 24.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter möchte die Miete erhöhen. Wie wir gerade ausgemessen haben ist Wohnung 75,5m2 gross, bislang gingen wir entsprechend der Vermieterangabe von 85m2 aus. Die Klausel im Mietvertrag lautet jedoch: "13. Die vermietete Fläche wird mit 85,00 m vereinbart und stellt keine Zusicherung der Beschaffenheitsangabe dar. Sie ist jedoch als verbindliche Größe für flächenabhängig abzurechnende Be ...
Mitarbeiter will mieten, Vertrag soll ich mit Firma machen, Risiken?
vom 8.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Familie mit einem Kind interessiert sich um 4 Monate in meinem 4 Zi-Haus in Deutschland zu wohnen, welches ich nur für vorübergehenden Gebrauch oder als Ferienhaus für Urlaub vermiete. Nun muss ein besser gestellter Arbeiter auf einer Baustelle 4 Monate arbeiten und möcht mit Frau und einem Kleinkind in meinem Haus wohnen. Nach der Besichtgung sagte de Herr, der Vertrag sei mit der Firma abz ...
12324

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Weitere Anwälte zum Thema