Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenkasse fordert Nachzahlung - rechtens?
vom 6.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, liebe Anwälte/innen, ich bin Kleinstunternehmerin/Freiberuflerin. (Genau aus dem Grunde kann ich leider auch nicht so wahnsinnig viel Geld für einen Ratschlag aufbringen, hoffe aber, dass ich trotzdem Antwort erhalte.) Meine Krankenkasse forderte auf ihre letzte Einkommensabfrage hin, die ich mit Steuerbescheiden 2014 und 2015 zurück schickte, eine Nachzahlung von insgesamt gut 1.600 ...
Nachzahlung der Krankenversicherung
vom 5.5.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bis Dez. 2009 als Angestellte und freiberuflich (Kleinunternehmen-Regelung) tätig und bei der Krankenkasse pflichtversichert gewesen. Ab Dez.2009 arbeite ich ausschließlich freiberuflich. Seit dieser Zeit habe ich keine Krankenversicherung, weil ich am Anfang meiner selbständigen Tätigkeit nicht genug verdient habe. Es wurden in diesem Zeitraum auch keine ...
Nachzahlung Krankenkassen wegen Fristablauf
vom 12.5.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Krankenkasse (TKK) verlangte von mir für das Jahr 2019 eine Nachzahlung auf den Höchstsatz, da ich den EkSt-Bescheid zu spät (nach dem 31.12.2022) eingereicht hatte. Allerdings lag mir der Bescheid erst Ende Februar 2023 (!) vor, laut Steuerberatung erging der Bescheid am 14. Februar 2023. Nun steht in den Erinnerungsschreiben der Krankenkasse "Das F ...
Nachzahlung weil Versicherung einen Fehler machte
vom 24.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich war bei der bundeswehr und und musste da nn eine pflegepflichtversicherung und eine anwartschaft abschliessen dies hatte ich getan leider hatte die krankenversicherung es nicht auf die reihe bekommen mit der anwartschaft und ich schloss diese bei einer anderen versicherung ab. nachdem dann 3 mal die versicherung ihren namen wechselte und aufgekauft wurde schrieb mich plötzlich die DAK an ...
TK fordert hohe Nachzahlung - Einkommenssteuerbescheid zu spät eingereicht
vom 13.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Die Techniker Krankenkasse, in Folge TK genannt, hat mich im vergangenen Jahr (2022) gemahnt, den Einkommenssteuerbescheid vom Jahre 2019 einzureichen. In mehreren Anrufen bei der TK (leider undokumentiert) teilte ich mit, dass mir dieser noch nicht vorläge. Weil ich den Bescheid nicht bis zum 31.12.2022 einreichen konnte, soll ich für 2019 mit dem Höchstsatz beaufschlagt ...
Nachzahlung an die GKV bei Wiedereintritt ins Angestelltenverhältnis
vom 27.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann und ich sind 2001 versehentlich aus der Gesetzlichen Krankenversicherung gefallen- Er als er nach kurzer Arbeitslosigkeit wieder einen Job (Im EU Ausland) gefunden hat, ich als Mitversicherte- die drei Monatsfrist für die freiwillige Versicherung lief ab, ohne das wir überhaupt von solch eine Frist wussten und hinterher hatten wir nicht mal annährend die Summe die die Krankenkasse für un ...
Beitragskorrektur ,Nachzahlung der GKV
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2014 freiwillig gesetzlich versichert ,die Krankenkasse hat die Steuerbescheide von 2011 bis 2015 angefordert ,um die Beitragshöhe zu errechnen,bis einschließlich Mai 2018 habe den Mindestbeitrag bezahlt .Am 25.05.18 habe ich ein Schreiben bekommen,dass die Beiträge neu festgesetzt werden mit einer Auflistung der Jahre 2014 bis 2018 ,es fällt für diese Zeit eine Beitragsnachzahlung vo ...
Krankenversicherung - Nachzahlung bei Auslandsaufenthalt?
vom 1.9.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Situation: Ich bin vor 6 Jahren nach London gezogen und arbeite und lebe seitdem dort. Dort ist mein Lebensmittelpunkt. Allerdings bin ich auch noch in Deutschland unter der Adresse meines Elternhauses weiterhin gemeldet. Praktisch bin ich nur 4-5 mal im Jahr zu Besuch dort bei meinen Eltern. Nun ist es geplant, nach Deutschland zurück ...
KFZ-Versicherung: Nachzahlung über EUR 1300
vom 3.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter im Herbst letzten Jahres das Auto meiner Schwester über Ihren Versicherungsmakler versichert hat lassen, hat dieser den Wagen bei einer anderen Versicherung als den bisherigen versichert. Die bisherige Versicherung für einen Opel Corsa kostet ca EUR 160 pro Quartal (Haftpflicht + Vollkasko), welche auch nach Umstellung weiter pünktlich abgebuc ...
Beitragssatz für KFZ-Versicherung rückwirkend geändert, Nachzahlung !
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte eine KFZ-Versicherungen für meinen zweiten Wagen (dies habe ich klar gesagt!) mit Concordia (vom 04.2004 bis 31.12.2004), vermittelt über ARV Rheinfelden. An Anfang habe ich eine Beitragsrechnung bekommen, der 347,80 (entsprechend 85% SF2) betragen hat. Damit bin ich einverstanden und den Beitrag bezahlt. Im November 2004 habe ich aber eine neue Beitragsrechnung bekommen, in der die SF a ...
Krankenkasse: Einspruch gegen Nachzahlung als freiwillig Pflichtversicherte möglich?
vom 8.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau ist seid Anfang 2013 als Selbständige tätig und seid dem freiwillig Pflichtversichert. Da ihr damals selber prognostizierter Verdienst unter 500 Euro angegeben wurde, ist sie von der Krankenkasse in den günstigsten Tarif von 152 Euro/Monat eingestuft worden. Nun ist aber von Seiten der Krankenkasse damals versäumt worden, mein Gehalt (ich bin Angestellter) mit zu berücksichtig ...
Direktversicherung - Versicherung vergisst 5 Jahre dynamische Erhöhung - Nachzahlung
vom 19.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab im Monat 07/2004 mit meinen Arbeitgeber eine Direktversicherung bei der Allianz mit Gehaltsumwandlung abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet jedes Jahre eine dynamische Erhöhung in Höhe von 5%. Jetzt im Monat 09/2009 hat die Personalabteilung beim durchsehen meiner Vertragsunterlagen festegestellt, dass die Allianz diese dynamische Erhöhung nie durchg ...
Zahlungsaufforderung von AOK
vom 8.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgendes Problem. AOK verlangt von mir eine Nachzahlung in Höhe von 1600 euro, weil ich drei Monate nicht versichert war. In dieser Zeit war ich arbeitslos, ALG I war gerade zu ende und um ALG II habe ich mich nicht gekümmert weil ich schwerkrank war. Kann ich diese Zahlungsauffirderung bestreiten wenn ich beweise dass ich krank war und mich nicht darum kümmern konnte? Vielen d ...
Krankenkassen bearbeitungsfehler, nachzahlung zahlen? (Student)
vom 30.7.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Student und absolviere gerade ein Praktikum das im Studium als Praxissemester vorgesehen ist. Durch den verdienst im Praktikum von 650€ bin ich aus der Familienversicherung rausgefallen und musste mich Studentisch bei der HEK versichern. Ich habe einen ordnungsgemäßen Vertag zur HEK geschickt das ich am 17.02 ein Praktikum beginne und ab da Studentisch versichert bin. A ...
Krankenkassenbeiträge/Nachzahlung
vom 22.6.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten tag, Ich war bis Ende 2013 HartzIV Empfänger. Als ich die Möglichkeit zur Beteiligung in einem Cafe in Spanien erhielt, habe ich alles in Deutschland aufgegeben und bin ins Ausland gezogen, habe mich aber nicht beim Jobzenter abgemeldet. - versäumt - Da ich für das jobzenter nicht mehr erreichbar war, haben die mich im Oktober 2013 abgemeldet. Nach ca 1 Woche erhielt ich in Spanien ei ...
Nachzahlungen der der Krankenversicherungsbeiträge
vom 22.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Hr. Anwalt, ich bin seid 2014 Selbstständig als Gebäudemanagement. Habe im Jahr 2017 die Krankenverischerung gewechselt Im Jahr 2018 wurde ich von der BKK Monatlich in Höhe von 476 Euro so festgelegt. Mitte 2019 hat mich dann die KK Monatlich festgelegt in Höhe von 212 Euro. Ende 2019 bekam ich dann ein Schreiben das ich Nachzahlungen in Höhe von ca. 8000 Euro zu leisten habe. Mag se ...
Nachzahlung an die DAK
vom 3.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge der vorzeitigen Erbfolge übergab ich meine Firma zum 1.5. 2007 an meine Ehefrau. Bis dahin war ich freiwillig Versicherter bei der DAK und zahlte den Höchstsatz. Da nun niemand wusste wie sich die Umsätze entwickeln werden, wurde meine Frau als freiwillig Versicherte bei der DAK mit 318,47 € vorläufig eingestuft. Die Geschäfte des restlichen Jahres 2007 li ...
Nachzahlung bei einer KFZ-Haftpflicht-Versicherung
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein PKW ist bereits seit 1996 bei derselben Versicherung haftplichtversichtert. Nun wollte ich ein weiteres Auto anmelden und mein bisheriges Auto demnächst verkaufen. Bei dem Telefongespräch mit der Versicherung stellte sich heraus, dass mein bisheriges Auto (VW Passat Variant TD) die ganzen Jahre mit einer falschen Typ-Nr. und Typklasse versichert war. Der Versicherungsmakler hat damals in de ...
Krankenversicherungspflicht / Nachzahlungen
vom 3.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich absolute Rechtssicherheit. Bitte zitieren Sie nach Möglichkeit in Ihrer Antwort nicht ausschlißlich Paragrafen. Ich möchte Sie auch höflich bitten, mein Anliegen sorgfältig zu lesen. Vielen herzlichen Dank. Zur Sache: Bis zum 31.07.2008 war meine Frau in einem Angestellten-Verhältnis in der GKV pflich ...
1236
Frage zur privaten Krankenversicherung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Frau Rechtsanwältin,Herr Rechtsanwalt ich habe eine Frage zu meiner PKV und führe alles der Einfachheit halber in Kurzform aus: Situation: männlich, Wohnsitz Hamburg, Alter 63, PKV seit 30 Jahren, übliche jährliche Erhöhung, hohe Selbstbeteiligung, kein Rentner, selbstständig möchte gerne auswandern bin mir aber noch nicht ganz sicher ob es dauerhaft ist, es wäre ja dann möglic ...
Nachzahlung Krankenkassen für 2 Jahre trotz jährlich eingereichten Steuerbescheids
vom 22.8.2024 für 30 €
Hallo, letzten Donnerstag war unser Konto auf eimal 3572,07 € leichter. Ohne Vorwarnung hatte die KRV Securvita diesen Betrag vom Konto eingezogen, ein Nachzahlungsbetrag für die letzten 2 1/2 Jahre (Jan 22 bis Mitte 2024) wie sich bei telefonischer Rücksprache herausstellte. Dabei war der monatliche Betrag immer pünktlich bezahlt und auch die Steuerbescheide haben wir als Selbstzahler (Fami ...
Berechnung von Verzugszinsen gegen private Krankenkasse (Pflegetagegeld)
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr S. hat im Juli 1997 eine Pflegetagegeldsversicherung bei einer privaten Krankenkasse abgeschlossen. Der Pflegefall mit Anspruch auf Pflegetagegeld trat im Juni 2011 durch einen Schlaganfall ein. Erstmalig leistete die Krankenkasse das Tagegeld aber erst im Oktober 2023. Erst auf Nachfrage wurde dann mitgeteilt, dass die Zahlungen offensichtlich über die ganze ...
Ausschluss Familienversicherung nach unregelmäßiger Überschreitung
vom 3.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat im Jahr 2021 teilweise zwei Minijobs parallel gehabt und dabei insgesamt 4 mal die damals geltende Einkommensgrenze für die Familienversicherung von 450€ überschritten. Im Vorfeld wurde ihr von der Krankenversicherung mitgeteilt, dass ein Überschreiten der Grenze nicht problematisch sei, da der Jahresdurchschnitt relevant wäre. Im Durchschnitt über das Jahr hat meine Tochter ca. ...
BU - falsche Berufsgruppenangabe durch Vermittler
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Durchsicht der Policen meiner Berufsunfähigkeitsversicherungen ist mir folgendes aufgefallen: Bei einer BU mit Versicherungsbeginn in 2009 ist korrekter Weise die Berufsgruppe „3" angegeben. Bei einer weiteren BU mit Versicherungsbeginn in 2013 fälschlicher Weise die Berufsgruppe „2" – diese Police dürfte im Versicherungsfall also ungültig sein. Ich bin ...
Verjährungsfrist Nachforderung von Versicherungsbeitragen
vom 26.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2011 habe ich mir einen KFZ-Anhänger gekauft und diesen am 14.06.2011 nach Angebotsanfrage und zur Verfügung-Stellung von Deckungskarte/EVB-Nr. etc. bei meinem KFZ-Versicherer, ehemals wie beabsichtigt, zugelassen. Den mir vorbereitet übersandten Neuantrag hatte ich wie bei anderen Fahrzeugen auch, mit entsprechender Einzugsermächtigung versehen, an den V ...
Nachzahlung Krankenkassen wegen Fristablauf
vom 12.5.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Krankenkasse (TKK) verlangte von mir für das Jahr 2019 eine Nachzahlung auf den Höchstsatz, da ich den EkSt-Bescheid zu spät (nach dem 31.12.2022) eingereicht hatte. Allerdings lag mir der Bescheid erst Ende Februar 2023 (!) vor, laut Steuerberatung erging der Bescheid am 14. Februar 2023. Nun steht in den Erinnerungsschreiben der Krankenkasse "Das F ...
TK fordert hohe Nachzahlung - Einkommenssteuerbescheid zu spät eingereicht
vom 13.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Die Techniker Krankenkasse, in Folge TK genannt, hat mich im vergangenen Jahr (2022) gemahnt, den Einkommenssteuerbescheid vom Jahre 2019 einzureichen. In mehreren Anrufen bei der TK (leider undokumentiert) teilte ich mit, dass mir dieser noch nicht vorläge. Weil ich den Bescheid nicht bis zum 31.12.2022 einreichen konnte, soll ich für 2019 mit dem Höchstsatz beaufschlagt ...
KV Beitrag Höchstsatz festgesetzt - Fristablauf Nachrreichung des EStBescheides
vom 14.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit über 10 Jahren freiwillig gesetzlich bei der TK versichert. Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Frist zum einreichen des Einkommenssteuerbescheides am 31.12.2022 verpasst habe und die TK den Beitrag Rückwirkend für das Jahr 2019 mit dem Höchstsatz berechnen möchte. Die Frist zur Einreichung des EStBescheides habe ich schlichtweg "verschwitzt". Ich habe den Beitrag ...
Fehlender EStBescheid bei Krankenkasse - hohe Nachzahlungen drohen
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich waren im Jahr 2019 beide selbstständig, demnach auch bei der Krankenkasse so gemeldet. Als Selbstständiger wird man bekannterweise herangezogen, einen Einkommensteuerbescheid bei der Krankenkasse zur Beitragsberechnung einzureichen. Den Einkommensteuerbescheid 2019 (zusammen veranlagt) haben wir per Brief im Juni 2021 an die Krankenkasse geschic ...
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung als Selbstständiger
vom 14.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2018 selbstständig als Handwerker und zahle einkommensgerechte Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Ich habe Ende 2022 meinen Einkommenssteuerbescheid für 2020 vorgelegt. 2020 war mein Gewinn höher, als die Jahre davor und auch höher, als die Jahre danach. Ein neuerer Bescheid liegt mir bisher nicht vor. Meine Frage ist nun, ob ich mit ein ...
Nachforderung von Beiträgen zur Krankenversicherung
vom 27.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einigen Jahren Rentnerin und habe nun im Jahr 2021 eine GmbH gegründet, in der ich alleinige Geschäftsführerin und Alleingesellschafterin bin. Aus dieser Arbeit zahle ich mir seit Juli 21 ein Gehalt in Höhe von 1.000 Euro und seit Januar 22 ein Gehalt von 2.000 Euro. Das habe ich auf Anraten eines Freundes meiner Krankenkasse gemeldet, welche ...
Kosten der GKV bei Erhöhung der Einnahmen als Selbstständiger / Berechnungszeitpunkt
vom 9.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist 29 Jahre alt und Studentin. Sie hat sich im Sommer 2020 nebenberuflich selbstständig gemacht. Sie ist gesetzlich als Studentin zum entsprechend geringen Beitrag krankenversichert. Die Selbstständigkeit lief von Anfang an überraschend gut und sie wäre aufgrund der Einnahmen im höchsten Beitragssatz der GKV. Ihre Selbstständigkeit und die Einnahmen haben wir der Krankenkasse noch ...
Unfall- Rente nach meinem Tode
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Unfallversicherung abgeschlossen, das Gutachten ergab nach einem Unfall, dass die Versicherung mir 28.000,00 Euro Entschädigung zahlen muss. Die Versicherung beruft sich jetzt darauf, dass ich über 65 Jahre sei und sie somit eine mtl. Ratenzahlung vornehmen kann - mtl. ca. 127,00 Euro - in den abgeschlossenen Vertrag 1981 steht diese Klausel nicht - ...
Rückwirkende Erhöhung des KK-Beitrages bei freiwillig gesetzlich Versicherten
vom 9.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinen Fragen geht es um einen Spezialfall im Bereich der Beitragsberechnung für freiwillig gesetzlich Versicherte Selbständige Ich bin seit 25 Jahren selbständig (Solo-Selbständig) und seit genauso langer Zeit freiwillig gesetzlich versichert. Bislang wurde der Beitrag immer abhängig vom Einkommen berechnet. Da bei Selbständigen meist erst 1-2 Jahren sp ...
Versicherung bucht seit Jahren Beiträge vom falschen Konto ab.
vom 29.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben im Jahr 2015 ein Eigenheim erworben. Die damalige Gebäudeversicherung der Voreigentümerin bei der XY-Versicherung wurde im gleichen Jahr in einen bei uns bereits existierenden Versicherungsvertrag des gleichen Versicherungsträgers integriert. Allerdings hat der damalige Versicherungsvertreter dabei offensichtlich und fälschlicherweise die Kontonummer der ...
AOK Beitragsnachforderung
vom 16.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Hausfrau und seit 2019 auch Rentnerin mit einer monatlichen Rente in Höhe von € 325,0 Wir wohnen zwar im gleichem Haushalt, leben aber trotzdem getrennt, d.h. wir teilen schon seit Jahren nicht mehr ein gemeinsames Bett. Vor dem Renteneintritt wurde meine Frau durch mich finanziell unterstützt . Die AOK fordert mit Schreiben vom 26.01.21 von Ihr eine Nachzahlung aus 2015 bis Heute ...
KFZ Verischerunswechsel
vom 22.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im KFZ Haftpflichtversicherung am 13.11.2019 hatte ich eine Schaden, und vor dem Schaden war ich im SF Klasse 4. Nach dem Schaden, am 28.11.2020 habe ich ein andere Fahrzeug versichert, und bin ich weiter im SF Klasse 4 platziert. Ab 01.01.2020, habe ich Versicherung gewecheslt, und bei dem Antrag habe ich die SF Klasse 4 mitgeteillt. Die Vorversicherung hat diese Klasse nach dem 7 Monate, also 0 ...
Freiwillig in gesetzlicher KV versichert - Disput wegen Nachforderung
vom 7.8.2020 für 65 €
Als selbständiger Kleinunternehmer bin ich seit > 20 Jahren freiwillig in der gesetzl. KV versichert (DAK). Wegen eines möglichen/angeblichen Beitragsrückstands hat die DAK zum 30.07.2020 meinen Anspruch auf Leistungen eingestellt ('Anspruch ruht') und beruft sich dabei auf § 16 Abs. 3a SBG V. Neben einigen mir unklaren kleineren Positionen (Säumniszuschläge) und eines Rückstands für die Mon ...
Nachzahlungen der der Krankenversicherungsbeiträge
vom 22.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Hr. Anwalt, ich bin seid 2014 Selbstständig als Gebäudemanagement. Habe im Jahr 2017 die Krankenverischerung gewechselt Im Jahr 2018 wurde ich von der BKK Monatlich in Höhe von 476 Euro so festgelegt. Mitte 2019 hat mich dann die KK Monatlich festgelegt in Höhe von 212 Euro. Ende 2019 bekam ich dann ein Schreiben das ich Nachzahlungen in Höhe von ca. 8000 Euro zu leisten habe. Mag se ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
53
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema