Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht

Krankentagegeld

Das Krankentagegeld im Versicherungsrecht ist eine Leistung, die von privaten Krankenversicherungen angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine finanzielle Unterstützung, die Versicherte erhalten, wenn sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig sind und dadurch Einkommensverluste erleiden. Das Krankentagegeld wird in der Regel ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit gezahlt, da bis zu diesem Zeitpunkt in der Regel der Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Krankentagegeld im Versicherungsrecht sind:

1. Streitigkeiten über die Höhe des Krankentagegeldes: Oft gibt es Unstimmigkeiten darüber, wie hoch das Krankentagegeld sein sollte. Dies hängt unter anderem vom Einkommen des Versicherten vor der Arbeitsunfähigkeit ab.

2. Probleme bei der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit: Um Krankentagegeld zu erhalten, muss der Versicherte arbeitsunfähig sein. Oft gibt es Streitigkeiten darüber, ob diese Voraussetzung erfüllt ist.

3. Verzögerungen bei der Auszahlung des Krankentagegeldes: Es kann vorkommen, dass die Versicherung die Auszahlung des Krankentagegeldes verzögert.

4. Kündigung des Vertrags durch den Versicherer: In bestimmten Fällen kann der Versicherer den Vertrag kündigen, zum Beispiel wenn der Versicherungsnehmer seine Beiträge nicht zahlt.

5. Falsche Angaben bei Vertragsabschluss: Wer bei Abschluss der Versicherung falsche Angaben macht, riskiert, dass die Versicherung im Leistungsfall nicht zahlt.

Gegenstandswert Krankentagegeld
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lasse mich außergerichtlich von einem Anwalt vertreten. Mein Anwalt hat nach einem Erstgespräch eine Vollmacht erhalten ûber die Vertretung gegen die Einstufung als berufsunfähig. Ich bin privat versichert und habe ein KT von 200€/Tag erhalten. Den Gegenstandswert hat er auf 200x360x3 Jahre festgesetzt und mir nach dem Erstgespräch eine Rechnung über 3100 € zugeschickt. Meine Fragen: 1. Is ...
Rückforderung Krankentagegeld bei Erwerbsminderung/BU
vom 11.9.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich beziehe seit Februar 2015 Krankentagegeld einer PKV, dieses läuft Ende Oktober 2017 aus (die PKV hat im April 2017 eine BU festgestellt und zahlt noch 6 Monate weiter). Nun erhalte ich rückwirkend ab 1.12.16 (Monat der Antragstellung) eine volle Erwerbsminderungsrente. Darüber habe ich die PKV informiert und mein Sachbearbeiter meinte am Tel ...
Nichtzahlung Krankentagegeld der DKV
vom 29.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund 30 Jahren bei der DKV mit einer Krankentagegeldversicherung versichert. Mehrfach wollte man in Krankheitsfällen nicht zahlen. Da ich seit 35 Jahren selbständiger Apotheker bin, hatte ich mich als solcher versichert. - Durch berufliche Probleme war ich ab 2013 für 4 Jahre (es war nur 1 Jahr geplant) etwas mehr angestellt als selbständig tätig (es ge ...
PKV - Krankentagegeld - ALG1
vom 23.4.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
60 Jahre, PKV mit Krankentagegeldversicherung ab 43. Tag, z.Zt. ALG1 Bis zum 2.8.18 bezog ich schon mal Krankentagegeld. Davor war ich jedoch angestellt. Seit 11 Monaten beziehe ich ALG1. Nun bin ich aufgrund der selben Erkrankung wieder krankgeschrieben. Nun läuft aber mein ALG1 noch während der Karenzzeit von 42 Tagen nach der Krankschreibung aus. 1. Habe ich überhaupt einen Anspruch a ...
Krankentagegeld Versicherung verweigert Zahlung
vom 6.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Mann wurde letztes Jahr im Februar ein Pankreastumor mit Metastasen in der Lunge diagnostiziert. Die Versicherung zahlte. Chemotherapie wurde gemacht. Im November stellte sich eine Besserung ein, der Tumor in der Pankreas war weg und die Metastasen in der Lunge auch. Nun könnte man sagen, er sei nicht mehr krank sondern berufsunfähig. Der Arzt stellte sich ...
Private Krankentagegeldversicherung
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin privat versichert und habe über diese Versicherung eine Krankentagegeldversicherung, die ich nun in Anspruch nehmen muss. Darüber hinaus habe ich bei einem anderen Unternehmen in jungen Jahren als Selbständiger und noch nicht privat versichert, eine weitere (kleinere) Krankentagegeldversicherung. Würde ich beide beanspruchen, würde ich zuviel Geld bekommen ...
Darf die PKV Krankentagegeld kürzen?
vom 28.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine private KV mit Krankentagegeld in Höhe von 100,- € täglich abgeschlossen. Seit Oktober 2006 bin ich nun krankgeschrieben. Die Ertzahlung erfolgte am 43. Tag, so dass ich seit Anfang Dezember 2006 Krankentagegeld in Höhe von 100,- täglich erhalte. Dies macht auf den ganzen Monat gerechnet 3000,- €. Auf Verlangen meiner PKV meinen Einkommenssteuerbescheid aus dem Jahre 2005 vorzulegen ...
Unfall Krankentagegeld, Unfallrente ( VBG ) - Krankentagegeld/ BU Rente
vom 28.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin mit einem 1 Mann Unternehmen selbständig und in folge einer Verletzung während der Arbeit, aktuell Krank Geschrieben. Nach einer Karenzzeit bekomme ich von meiner PKV Krankentagegeld. Zufällig ist mir das Informationsschreiben der VBG, bezüglich Ihrer Zuständigkeit als Unfallversicherungsträger für mein Unternehmen, falls ich Angestellte hätte, oder freiw ...
Habe ich wirklich keinen Anspruch auf Krankentagegeld?
vom 22.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: - Habe in 2007 bei der DKV eine Krankentagegeldvers. abgeschlossen (Tarif GTS 43). - Komplizierte subkapitale Humerusfraktur mit stationärem KH-Aufenthalt - Arbeitsunfähig vom 10.07.2012 bis 14.10.2012 - Ab 43. Tag Krankentagegeld erhalten - Am 29.04.2013 erneuter stationärer KH-Aufenthalt zur Entfernung von Metall u Schrauben - Arbeitsunfähig vom 29.04.2013 bis 13.05.2013 ...
PKV Krankentagegeld Kürzung
vom 21.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt und ich bin während der Kündigungsfrist krank geworden und es sieht so aus, dass dies für einen längeren Zeitraum der Fall sein wird. Meine Krankentagegeldversicherung ist sehr hoch, da ich sehr viel verdient habe. Meine Frage ist, ob die PKV berechtigt ist das Krankentagegeld zu kürzen, wenn ich nach meiner Kündigungsfrist arbeitslos werde und weiter krankgeschr ...
Krankentagegeld: Entbindung von der Schweigepflicht?
vom 21.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1999 privat krankenversichert. Von 1999 - 31.03.2009 versichert bei x ohne Krankentagegeld. Seit 1.4.2009 versichert bei y ohne Krankentagegeld( Wechsel wg. ständiger Beitragserhöhung) Seit 1.4.2009 Krankentagegeld versichert bei z. Nun besteht einen Arbeitsunfähigkeit. Die Krankenversicherung z verlangt nun von mir nach der Entbindungerklär ...
Private Krankenversicherung hier Krankentagegeld
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine PKV zahlte mir seit 06.12 Krankentagegeld. Die Versicherung ist bei der HUK-Coburg als Vollversicherung fÜr mich als Inhaber/Geschäftsführer zweier Kapitalgesellschaften. Die eine Fa. Befindet sich in der Insolvenz und wird abgewickelt und nicht weiter geführt, die andere Fa. Wird vermutlich mangels Masse beendet. Gehaltszahlungen erlogen aus beiden Firmen nicht mehr. Seit nunmehr 6 Wochen z ...
Bekomme ich Berufsunfähigkeitsversicherungsleistungen und Krankentagegeld aus der PKV?
vom 23.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Situation: Ich habe im September 2012 einen schweren Unfall erlitten. Nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber habe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherungen bezogen. Da sich die die Situation nicht verbessert hat, habe ich nach sechs Monaten Krankheit eine BU Rente aus meiner privaten Berufsunfähigkeit Versicherung beantragt. Diese wurde sofort bewilligt ...
Beim Krankenversicherungswechsel, Krankentagegeld vergessen - was tun?
vom 25.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Ende 2012 einen Wechsel in die PKV vorgenommen. Dies erfolgte mit einem Versichungseigenen Versicherungsfachmann. In den Anforderungen haben wir aufgenommen, welche Bausteine ich benötige. Dazu auch das Krankentagegeld aber dem 43. Tag. Der Versicherungsbeginn war der 01.03.2013. Der Versicherungsfachmann hat die Unterlagen vorbereitet und ich bin kurz zur Unterschrift ins Büro des ...
Krankentagegeld und Abwesenheit vom Wohnort
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin bei der PKV und beziehe Krankentagegeld wg. Arbeitsunfähigkeit. Hatte eine Woche schon lange gebucht Urlaub im Ausland. In der jetzigen Situation schreibt die PKV, dass dem Anspruch auf Krankentagegeld zugrunde liegt dass man sich an seinem Wohnort befindet und im Falle einer eintägigen Abwesenheit vom Wohnort Bescheid geben muß. Frage: Erlischt dann die Zahlung nur für diese eine Woche oder g ...
Rückzahlung Krankentagegeld bei Erhalt einer BU - Rente
vom 23.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.2012 Arbeitsunfähig erkrankt und beziehe seit dem privates Krankentagegeld. Die Private Krankentagegeldversicherung (Debeka) hat regelmäßig durch Gutachter geprüft, ob eine AU oder BU besteht. Bis September 2015 wurde immer die AU bestätigt. Erst der Gutachter im September 2015 entschied auf BU. Nun habe ich die private BU Versicherung (Ergo) beant ...
Krankentagegeld PKV
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe wegen Krankheit Krankentagegeld. In naher Zukunft verkaufe ich mein Geschäft. Frage: Wenn ich über das Verkaufdatum hinaus krank geschrieben bin endet die Krankengeldzahlung? Befinde mich danach in Ruhestand. ...
Versicherung will Krankentagegeld erst später berücksichtigen
vom 21.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Dezember 2010 wurde ich depressiv, wodurch ich länger nicht arbeiten konnte. Erst am 5.3.2011 fing ich wieder an zu 50% zu arbeiten. Und am 19.3.2011 zu 75% für 2 Wochen. Mein Arbeitgeber zahlt bis zur 6 Woche (7.2.1011), danach sollte die Krankentagegeldversicherung einspringen. Leider hat mein direkter Vorgesetzter meine Krankmeldung nicht an die Pers ...
Unfall Krankentagegeld
vom 31.1.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Unfall erlitten und bezog ab dem 8.Tag Unfall Krankentagegeld. Nun wurde ich erneut nach 2 Wochen auf diesen Unfall Krank geschrieben und erhielt von der Versicherung ein schreiben mit neuer AU Bescheinigung zur Vorlage beim behandelnden Arzt und Hinweis auf Prüfung einer Invaliditätszahlung ( voraussichtlich laut Gutachten 50% bei 350% Progression ). Zwei Tage später kam dann die ...
Zahlung von Krankentagegeld bei Kündigung
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Ich bin in einem festen Angestelltenverhältnis und auch in einer gesetzlichen Krankenversicherung und habe dazu folgede Frage. Ich möchte gerne wissen, ob ich Anrecht auf Fortzahlung von Krankentagegeld habe, wenn ich innerhalb meiner Krankschreibung gekündigt werde. Des weiteren möchte ich gerne wissen, wenn ich eine Zusatzversicherung für Krankentageg ...
12310
Mutterschaftsgeld selbstständig gesetzlichen Krankenversicherung
vom 18.7.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig und habe Anspruch auf Krankentagegeld. Jetzt hat die Steuerberaterin leider die Steuer 2024 nicht rechtzeitig fertig gemacht - obwohl ich häufig drauf hingewiesen habe. Schutzfrist beginnt in 1 Tag. Ich habe meine Beiträge an die Krankenkasse auf den Höchstbetrag angepasst vor Monaten, weil ich diesen seit 2024 verdiene (aber kein Steuerbescheid zugrunde liegt). Die Barme ...
Versicherungsrecht/Krankengeld
vom 10.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine private Krankenversicherung (Vollversicherung) verweigert die Zahlung auf Krankengeld, da die jeweiligen Anträge auf Krankengeld angeblich zu spät bei der Krankenkasse eingingen. Ich habe die Anträge auf Krankengeld (als Kopie) auf dem Postwege innerhalb von 2-3 Tagen an die Versicherung geschickt. Gesammelt noch mal die Orginale via Einschreiben alle 1 bis 2 Monate an die Versicherung weite ...
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin seit leider vielen Monaten erkrankt und aus der Lohnfortzahlung heraus. Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass man das Krankentagegeld nicht höher versichern kann (und darf) als das übliche Nettoeink ...
Krankentagegeldversicherung verlangt Auskünfte
vom 3.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin 58 Jahre, seit über 20 Jahren Straßenbahnfahrer und seit März 2024 wegen Morbus Meniere krankgeschrieben, seit ca 6 Monaten beziehe ich Krankengeld von einer gesetzl. Krankenversicherung, zusätzlich habe ich noch eine private Krankentagegeldversicherung, diese bezahlt mit Erhalt des Krankengeldes einen Ausgleich zum Nettogehalt. Die private Krankentagegeldversic ...
Frage zu privater Krankenversicherung
vom 19.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Umgang mit privater Krankenversicherung. Ich bin seit nun Anfang Mai krankgeschrieben aufgrund von Burnout und einer daran anschließenden mittelgradigen Depression. Empfehlung meines Arztes ist nun, dass ich für erst mal drei Wochen in eine Klinik zur akuten Behandlung gehe. Das möchte ich auch. Nun ist es so, dass die Wartezeit in der Klini ...
vertragsrecht Versicherungsrecht
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, In 2001wurde eine pkv abgeschlossen. 2011 wurde vom Versicherungsnehmer die Zusendung des aktuellen Versicherungsschein und der für den Versicherungsnehmer gültigen AGBs erbeten. Dies erfolgte In Schriftform. Die AGBs haben sich dort für den Versicherungsnehmer etwas verbessert (beruhen jetzt unter anderem auf den Musterbedingungen 2009 und nicht mehr 1999). Meine Frage, kann sich ...
Berechnung von Verzugszinsen gegen private Krankenkasse (Pflegetagegeld)
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr S. hat im Juli 1997 eine Pflegetagegeldsversicherung bei einer privaten Krankenkasse abgeschlossen. Der Pflegefall mit Anspruch auf Pflegetagegeld trat im Juni 2011 durch einen Schlaganfall ein. Erstmalig leistete die Krankenkasse das Tagegeld aber erst im Oktober 2023. Erst auf Nachfrage wurde dann mitgeteilt, dass die Zahlungen offensichtlich über die ganze ...
Krank als Selbstständiger (GKV), wie viel darf ich arbeiten
vom 3.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ohne Mitarbeiter Vollzeit selbstständig als Mentorin/Coach und Webdesignerin. Versichert in der gesetzlichen Krankenversicherung über die Künstlersozialkasse. Mein Unternehmen ist zu 100% remote. Das bedeutet, ich habe jeden Donnerstag eine offene Fragestunde für alle meine Coaching-Teilnehmer (Dauer der Zusammenarbeit in der Regel 6 Monate), bei der wir uns auf Zoom treffen. ...
Angebliche vorvertragliche Anzeigepflchtverletzung - Leistungsverweigerung
vom 20.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2019 habe ich eine private Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Im Juni dieses Jahres trat nun der Versicherungsfall ein. Die Zahlung wurde seitens der DFV abgelehnt, da in den, von der Krankenkasse übermittelten Daten 2 x aufgeführt war ich hätte vor Vertragsabschluss eine Depression (für jeweils 1 (!) Tag) gehabt. Dies stimmt nicht, da die Krankmeldunge ...
Krankentagegeld wird nur stark verzögert gezahlt
vom 1.6.2023 für 55 €
Ich bin seit Anfang des Jahres Arbeitsunfähig. Ich habe eine Krankentagegeld Versicherung bei meiner Krankenkasse mitversichert. Die Kasse verzögert seit Anfang an die Auszahlung . Eine Behandlung auch . Aber das ist ein anderes Thema. Verspätete Auszahlungen: 1 Monat 27 Tage, 2. Monat 15Tage, 3. Monat 11Tage, 4. Monat 3Tage Frist ist gemessen bis auf den letzten Tag der Krankschreibung ...
Krankentagegeld - Allgemeine Wartezeit (3 Monate)
vom 14.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine private Krankentagegeld-Versicherung ohne Gesundheitsfragen abgeschlossen ( Tarif 380 bei Münchener Verein). Allerdings sind die 3 Monate allgemeine Wartezeit dabei (bis auf Unfall) und 8 Monate bei Psychologischen Problemen etc. I'm Gesetzestext steht nicht die genaue Definition der "Wartezeit". Bedeutet das, dass ich, um Ansprüche gegenüber der Versicherun ...
PKV Krankentagegeld Kürzung
vom 21.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt und ich bin während der Kündigungsfrist krank geworden und es sieht so aus, dass dies für einen längeren Zeitraum der Fall sein wird. Meine Krankentagegeldversicherung ist sehr hoch, da ich sehr viel verdient habe. Meine Frage ist, ob die PKV berechtigt ist das Krankentagegeld zu kürzen, wenn ich nach meiner Kündigungsfrist arbeitslos werde und weiter krankgeschr ...
Krankengeld PKV GKV
vom 16.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 18 Jahren in der PKV. Ich beziehe jetzt seit 11 Monaten Krankengeld. In naher Zukunft werde ich in die GKV wechseln. Meine Frage nun: Wird mein bisheriger Krankengeld Bezug aus der PKV an den maximalen Krankengeld Bezug (78 Wochen) angerechnet oder startet der Krankengeld Bezug neu?

Einsatz editiert am 17. August 2022 10:11 ...
Krankentagegeld u. BU-versicherung sowie Zumutbarkeit Obliegenheitspflichten
vom 23.4.2022 für 120 €
Meine Frau ist bereits seit Januar 2021 ununterbrochen arbeitsunfähig geschrieben und bezieht nach Ende der Lohnfortzahlung Anfang März 2021 Krankengeld der gesetzlichen Versicherung. Zudem hat sie eine private Krankentagegeldversicherung, die ebenfalls seit Ende der Karenzzeit von 6 Wochen ab Anfang März bezahlt. Meine Frau hat zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die in Ihren Vertrag ...
Privates Krankentagegeld bei Bezug von Verletztenrente
vom 21.2.2022 für 57 €
Hallo und guten Tag! Ich bin derzeit als Angestellter ( GKV pflichtversichert) aufgrund einer anerkannten Berufskrankheit für längere Zeit krankgeschrieben und arbeitsunfähig. Ziel ist, nach Therapie in den alten Job zurückzukehren. Die ersten 6 Wochen gab es die gewöhnliche Lohnfortzahlung des Arbeitgebers, danach fiel ich ins Verletztengeld der BG, welches über die GKV ausgezahlt wird. Frü ...
Private Unfallversicherung /Haftpflicht
vom 6.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen Kreuzbandriss am rechten Knie erlitten als ich meine Tante vom Toilettenstuhl in den Rollstuhl umsetzen wollte. Mein rechtes Bein stand zwischen dem Stuhl, als meine Mutter den Stuhl zurückzog klappte mein Knie mit lautem Krachen nach rechts weg. Tritt in diesem Fall meine private Unfallversicherung ein? (versichert ist u.a. auch Krankenhaustagegeld). Und kann die Versic ...
Eigene BU Versicherung mit Lebensversicherung und gesetzliches Krankengeld
vom 16.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hab selbst eine BU Versicherung mit integrierter Lebensversicherung damals abgeschlossen und soll nun wegen Depressionen durch die Reha Teilhabe am Arbeitsleben beantragen. Bin schön über 6 Monate krank und schon das zweite Mal mit Depressionen in Reha gewesen. Erste Reha war 2014. Werde wohl laut Reha wohl nun ein Berufsorientierungskurs von der Rente bekommen und dann wohl eine Umschulung. Aktue ...
Krankentagegeld während Arbeitsbelastungserprobung
vom 18.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin nahezu ausschließlich operativ tätiger Oberarzt für Herzchirurgie und habe mir Anfang Oktober bei einem Wegeunfall die Unterarme beidseits gebrochen. Das Ereignis wurde als Arbeitsunfall von der zuständigen Berufsgenossenschaft anerkannt und ich erhalte seit dem 43. Krankheitstag Verletztengeld. Ab dem 43. Krankheitstag begann ich ...
nachträglicher Krankengeldzuschuss Geschäftsführer
vom 11.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Gesellschafter, die in Ihrer GmbH per Arbeitsvertrag fest als Geschäftsführer angestellt sind, haben leider durch Fehler, die sie nicht verursacht haben, ihren mtl. Krankenbeitragszuschuss nicht erhalten, beide Geschäftsführer sind privat in einer Krankenversicherung versichert. Seit 2016 - liegen sie mit ihrem Gehalt über der Bemessungsgrenze. Für welche ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Hamminkeln
Versicherungsrecht / Transportrecht / Zivilrecht
36
Partner seit2020
Rechtsanwalt Axel Doering / Am Kolk 1 / 46499 Hamminkeln
Weitere Anwälte zum Thema