Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Markenschutzrecht Logo
vom 23.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Über das Internet verkaufe ich Illustrationen von typisch-hamburgischen Motiven, u.a. auch ein Stadionmotiv eines größeren Fußballclubs. Dessen Logo und Schriftzug ist auf dem Bild auf z.b. Fahnen oder Bannern klar erkennbar. Es handelt sich hierbei um eine gemalte, freie Illustration, die nichts mit einer Fotografie gemein hat. Der Fußballclub ist nicht der Absen ...
Fragebogen wurde von Homepage geklaut und in Zeitschrift veröffentlicht
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Tierpsychologin und Autorin. Auf meiner Homepage (www.hundepsychologin.de) befinden sich diverse von mir entwickelte Analysebögen zur Tiertherapie. Einer dieser Fragebögen wurde nun von einer anderen Tierpsychologin kopiert, mit zusätzlichen Phasen eines anderen Fragebogens einer 3. Tierpsychologin ergänzt und in einer Fachzeitschrift „Hundewelt Ausgabe 6/05“ unter ihrem eigenen Namen und ...
Fotos abmalen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte prominente Menschen (Sänger, Schauspieler, Sportler) in der Pop-Art-Technik malen. Hierzu nehme ich vorhandene Fotos als Vorlage, die ich durch das Internet oder aus Zeitschriften erhalte.Das Foto male ich nicht 1:1 nach, sondern wie gesagt in Pop-Art, d. h. dass der Prominente nur aus Linien und Schatten besteht. Der Hintergrund wird von mir frei gestaltet. Bei manchen Bilder ...
Verkauf importierter Markenprodukte
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es legal möglich, importierte Markenprodukte (keine Plagiate) bei Ebay gewerblich zu verkaufen? Parallele: Nicht-Mercedes-Vertragshändler verkauft Mercedes über Ebay. (Hier handelt es sich allerdings nicht um Autos, sondern um Kosmetik.) Wo und wie darf man als nicht-autorisierter Händler den Hersteller- und Produktnamen verwendern? ...
Einwilligung zur Vermarktung
vom 29.4.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit gut 2 Jahren bin ich in meiner Freizeit am Fotographieren. Da das Equipment so teuer ist, habe ich mir überlegt, die Rechte an meinen besonders gelungenen Fotos zu vertreiben. Bisher habe ich mich größtenteils auf Naturaufnahmen beschränkt. Da ich allerdings in letzter Zeit zunehmend Fotos mit Personen aufgenommen habe und diese Aufnahmen besonders gefragt sind, möchte ich diese auch vertreib ...
Markenrechtsverletzung!
vom 29.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe folgendes Anliegen.Mein Freund hat im letzten Jahr bei einem Ebay-Verkäufer in den USA 100 Stck. Uhren mit der Kennzeichnung verschiedener Autofirmen gekauft.Diese waren dort sehr günstig zu haben, wurden dann aber aus China geliefert.Mein freund wollte diese als Werbegeschenk für seine Kunden haben, er wollte Sie nicht vekaufen. Er hat sich im letzten Ja ...
Unlauterer Wettbewerb - Kann ich die Fußpflegerinnen abmahnen lassen???
vom 24.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Podologen Gesetz (www.podologen.de)ist seit dem 01.01.2003 Gesetz, dass eine Medizinische Fußpflegerin nur noch mit Medizinischer Fußpflege Werben darf und auch ausüben kann wenn sie den Titel des Podologen (Prüfung)hat. Entspricht das der Wahrheit?? Kann ich die Fußpflegerinnen abmahnen lassen??? Wird bei der Abmahnung der Fußpflegerin auch mein Name genannt?? Würde mich um eine Antwort ...
Markenschutz: Anspruch auf Domain
vom 23.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wenn eine Marke beim Deutschen Marken und Patentamt angemeldet ist und nach einem Jahr von einem anderen Unternehmen als EU Marke angemeldet wird, können wir gegen die Anmeldung vorgehen bzw. kann das Unternehmen gegen uns vorgehen? Kann eine Marke, die bereits beim Deutschen Marken und Patentamt angemeldet ist, ein zweites Mal von einem anderen Unternehmen registriert werden, das ...
Abmahnung aufgrund urheberrechtlich geschützten Kartenmaterials
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir sind mindestens 30 ähnliche Abmahnungen derselben Kanzlei bekannt (Name, URL, Betragshöhe unterschiedlich). Handelt es sich um unwirksame Serienabmah-nungen mit Geschäftsstreben, d.h. ich kann das Schreiben risikolos ignorieren? Eine Unterlassungserklärung ist bis 25. April 2005 abzugeben. Ist diese trotz Ableh-nung einer Rechtspflicht hinreichend oder muss diese strafbewehrt sein? Der G ...
Textauszüge verwendet - Urheberrecht
vom 18.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2004 habe ich eine Informationsseite online gestellt. Etwa 4 Monate später erschien ein Katalog eines Veranstalters der fast komplett meine Texte übernommen hat. Auf meine Nachfrage erklärte er, das es sich um Zufall handeln würde.Allerdings hat er schon 5 Bilder von meiner Webseite verwendet, ich weiß also das er auf meinen Seiten unterwegs war. Meine Frage: Ist hier, bezgl. der ...
Markenrechtsverletzung Ebay
vom 15.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von Ebay eine Mitteilung erhalten, daß eine meiner Auktionen (es handelte sich um ein Parfum) wegen "Markenrechtsverletzung" beendet wurde. Von der im Mail genannten Anwaltskanzlei einer Parfum-Firma habe ich vor 5 Jahren schon mal eine "Abmahnung" erhalten. Dabei ging es darum, daß ich auf dem Flohmarkt Parfums gekauft und mich nach einiger Zeit entschloss, diese bei Ebay zu ...
Abmahnung von unautorisiert hergestellten Aufklebern
vom 15.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich verkaufe seit einigen Monaten über das Auktioshaus E-bay Aukleber.Da ich da nicht soviel Ahnung habe was alles erlaubt íst habe ich mich an die Verkäufer orientiert die schon ziemlich viel verkauft haben.So habe ich die Böhse Onkelz Aufkleber reingesetzt.Haute habe ich eine Abmahnung bekommen über einen Streitwert von 75.000 Euro.Und Abtritt des Geldes von jedem Aufkleber den ich verka ...
Redaktionelle Werbung / Kopplungsgeschäfte erlaubt?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für eie zukünftiges Kleinstadt-Lifestylemagzin, dass periodisch kostenlos erscheinen soll, ist es angedacht, die Finanzierung nicht nur durch Anzeigen, sondern auch durch redaktionelle Werbung zu finanzieren. Nun ist redaktionelle Werbung an sich ja nicht erlaubt, ebensowenig wie Kopplungsgeschäfte. Jedoch bieten alle vergleichbaren Periodika in anderen Regionen redaktionelle Werbu ...
Ist ein Grafiker in der Haftung, wenn ein Logo zurückgewiesen wird?
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin freischaffender Grafikdesigner und hab vor ca. 2 Jahren das Logo eines Unternehmens überarbeitet. Der Schriftzug und die Farben blieben, dazu kam ein grafisches Element. Trotz meines Vorschlages wollte die Firma das neue Logo nicht beim Patentamt eintragen lassen. Ich übertrug ihnen die Nutzungsrechte und produzierten sämtliche Werbematerialien mit dem neuen Logo. ...
Verwechslungsgefahr
vom 5.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Firma syndenia verklagt eine Firma SYNIA wg. Verwechslungsgefahr der Firmennamen. Beide Unternehmen sind in der gleichen Branche (IT) tätig und bieten identische Dienstleistungen für Unternehmen an. Produkte oder ähnliches werden keine produziert oder angeboten. sydenia erklärt: Der Name sei phantasievoll und besitze mittlere, oder gesteigerte Kennzeichnungskraft, aufgrund des Umsatzes ...
Abmahnung Urheberrechtsverletzung
vom 5.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde von einem Rechtsanwalt bzw. einer Fotografin abgemahnt bezüglich der unrechtmäßigen Verwendung ihrer Bilder auf meiner privaten Homepage. Die Abmahnung erhielt ich am Donnerstag per Email, zusammen mit einer Kostenabrechnung der Mandantin und einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Mit der Erklärung soll ich unterschreiben, dass ich a. umfassend Auskunft über ...
Coversongs auf der eigenen Webseite
vom 29.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mich über die Rechtslage informieren die beim Anbieten von Coversongs auf der eigenen Webseite auftritt. Und zwar habe ich vor einiger Zeit mit ein paar Leuten eine Band gehabt und dort einige Songs gespielt und aufgenommen die wir nicht selber geschrieben hatten sondern deren Urheber professionelle Künstler sind. Wenn ich diese Aufnahmen nun im Internet auf meiner Seite ...
Abmahnung wg Verletzung Markenrecht bei Ebay
vom 28.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe bei Ebay Fotos und Autogramme von Erotikdarstellerinnen, die ich bei div. öffentlichen Veranstaltungen und Autogrammstunden gemacht habe. Nun wurde mir per Einschreiben eine Abmahung eines Anwalts zugestellt, der eine dieser Darstellerinen vertritt, in der ich eine Unterlassungserklärung abgeben soll. In der Abmahung werde ich beschuldigt einen als Mark ...
Verwendung von Bauzeichnungen
vom 22.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter, der als Architekt arbeitet, hat uns kostenlos einen Bauantrag gestellt, der auch genehmigt wurde. Dieser Bekannte ist gleichzeitig Inhaber eines Fertighausherstellers. Urspünglich war angedacht, das Bauvorhaben an den Bekannten zu vergeben. Aufgrund eines deutlich günstigeren Wettbewerbsangebots haben wir uns entschieden, dieses anzunehmen. Unser ...
Replikat einer Uhr ersteigert
vom 18.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Repliakt einer Uhr ersteigert im Internet ersteigert. Das Originial kostet ca. 7500 EUR, die Replik hat 150 EUR gekostet. Die Uhr hängt nun beim Zoll (Lieferung aus China), der von mir eine Stellungnahme oder eine gültige Rechnung / Nachweis über den Kaufpreis verlangt um die Zollgebühren zu veranlagen. Gegen die Internetfirma wurde bereits ein Verfahren wegen Produktpiraterie e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Markenrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht / Schadensersatzrecht / Wettbewerbsrecht
46
Partner seit2019
Rechtsanwalt Epping / Wichertstraße 67 / 10439 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Witten
Mietrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2013
RuhrAdvokaten / Wideystraße 9 / 58452 Witten
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Weitere Anwälte zum Thema