Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für testament kosten teilungsversteigerung geld

Filter Erbrecht
Erbe des Erbeserben - zahlungspflichtig bei neuem Erben?
vom 5.3.2021 für 30 €
Geld weg..... ... Zwischenzeitlich ist auch meine Mutter verstorben und ich wurde laut elterlichem Testament Schlusserbe. Das einzige was ich aus den ursprünglichem Erbe bekommen habe, ist der Anteil am Haus, mit dem ich nichts anfangen kann und eher Kosten verursacht - hätte den Anteil am Haus im Sinne meiner Mutter ebenfals verschenkt.
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eintrag, der danach stattfinden würde, würde zusätzliche (unnötige) Kosten verursachen. ... Nach einem misslungenen Versuch, eine Teilungsversteigerung zu fordern (Teilungsanordnung wurde im Testament vermerkt und steht der Teilung entgegen) und Forderungen von Ausgleichszahlungen, da ihrer Meinung nach ihre Teilflächen trotz gleichem Bodenrichtwert einen geringeren Wert hätten, stelle ich mir nun langsam Fragen, wieso das hier alles so schwierig ist. ... Das bedeutet, dass sie das Testament akzeptiert haben, so wie es niedergeschrieben wurde.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Kind B wohnt seit Jahren wieder im Elternhaus, jedoch ohne Miete zu zahlen oder sich an sonstigen Kosten zu beteiligen. ... Aus diesen Gründen besteht zur Zeit lediglich ein Berliner Testament unter den Eltern. ... Wäre ein Testament möglich, in dem z.B.
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich befinden uns im Erbstreit, da meine Mutter kein Testament erstellte. ... Ich werd daraus nicht ganz schlau aus dem teil der Urkunde, da es kein Testament gibt fällt ersteres doch weg? ... Darf sie mir Geld vorenthalten?
Erbengemeinschaft - welcher Zeitrahmen? etc
vom 18.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter, meine Schwester und ich haben zusammen ein Haus von unserer Mutter geerbt, das diese bis zu ihrem Tod bewohnte, bis Mitte letzten Jahres noch zusammen mit meinem Vater.- -Meine Mutter starb vor einem Monat.- Meine Tochter wohnt am nächsten an diesem Haus und war daher auch die hauptsächlich sich um meine Mutter bis zu ihrem Tod kümmernde Person.- Nun sagt sie, sie wolle das Haus nicht übernehmen.- Sie sei beruflich sehr angespannt, und nach einem Streit mit meiner Schwester, ihrer Tante, sieht sie sich nun ausgenutzt, da sie unentgeltlich Renten und Versicherungen abmeldet (mein Vater, ihr Opa starb nur wenige Monate vor meiner Mutter.), in dem Haus Blumen gießt, für das Nachlaßgericht die Anfrage über Verwandtschaftsverhältnisse und Vermögensverhältnisse beantwortet, Telefon abmeldet etc etc. Die Steuer meiner Eltern für letztes Jahr ist auch noch nicht gemacht.- Mit anderen Worten, meine Tochter verzögert, so sehr sie kann, den Hausverkauf, meine Schwester dagegen hat es extrem eilig. Ich persönlich bin irgendwie dazwischen, und hatte mit beiden deshalb auch schon Auseinandersetzungen.
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist leider nicht möglich, da ihre Rente nur etwa 50 % der Kosten beträgt, die sie (sie ist ohne Pflegestufe) allein tragen müsste. ... Oder geht es nur, wenn meine Mutter ihr Testament anpasst, welches ich nicht kenne, aber welches beim Notar hinterlegt ist? ... Sie hat keinen Job und kein Geld, wohnt aber kostenfrei im Haus, welches mir dann ja mit gehören würde.
Was passiert mit den Geldern in einer Teilungsversteigerung ?
vom 4.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mangels eines Testaments bin ich mit meiner Tante durch das vorversterbens meines Vaters in eine Erbengemeinschaft eingetreten, geerbt wurden Immobilien und ein Nachlasskonto sowie noch ein Haus aus einer Bruchteilsgemeinschaft wo die Erbelasserin noch bis zu ihrem Tode die Nutzbiessung hatte. ... Was passiert nun bei einer Erbengemeinschaft , wenn es durch einen Auseinandersetzung zu einer Teilungsversteigerung kommt und der Miterbe die Häuser ersteigert ? ... Es ist so, dass auf dem Nachlasskonto ein ziemlich hoher Betrag drauf ist, muss ich da aufpassen, dass der Miterbe diesen nicht gleich mitsamt fer Immobiie für nen Appel und nen Ei ersteigert oder fällt das Geld nicht unter so einer Versteigerung und nach Auflösung der Erbengemeinschaft durch die Versteigerung wird das GEld auf den Konten auf die Erben aufgeteilt ?
Erbenkonto, darf ich eimal im Jahr so meine Anteil runternehmen ?
vom 6.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund fehlendes Testament bin ich aufgrund der Erbfolge nun Eigentümer von mehrere Objekten geworden, wo wir gemeinsame Eigetümer sind, ein Gem.... Wenn ich dies nun einem Anwalt gebe und der fordert sie nochmals auf, kann ich dann die Kosten dafür ( Stufenklage) auch wg. fehlendes Testament von der Tante zurückfordern ? ... Was aber, wenn kein Geld da ist, kann ich die Bank überzeugen, hier tätig zu werden, weil ja Sicherheiten da sind ?
Erbe verweigert Zustimmung zum Hausverkauf
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind verlangt mehr Geld als ihm pflichtgemäß zusteht, sonst unterschreibt es nicht. Es hat in dem Haus mehrere Jahre mietfrei gewohnt und Geld für Renovierungen investiert. ... Hat das Kind tatsächlich Ansprüche auf mehr Geld?
Auszahlung des Erbteils
vom 10.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach vorhandenem Testament sind mein Mann,dessen Bruder zu je einem viertel Erbe,meine Schwiegermutter zur Hälfte. ... Nun ist er schwer krank und wir möchten dieses Viertel verkaufen um Geld zu haben, falls er nicht mehr arbeiten kann. ... Der Bruder zahlt keine Miete, lebt auf Schwiegermutters Kosten.
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Geld ist also weg ! Jetzt werden uns die Mieteinkünfte auch auf den Kindergarten unseres Sohnes angerechnet , obwohl wir dieses Geld ja gar nicht bekommen. ... Schenkung kosten ?