Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorweggenommene Erbfolge gegen Pflege-Verpflichtung
vom 12.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ein Elternpaar hat 2 Kinder A und B und Grundstücke (inkl. Haus) im Wert von ca. 200.000 €. Im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge soll B diese Grundstücke bekommen und an A dafür nur 50.000 € zahlen. A verzichtet bzgl. der Grundstücke auf seinen Pflichtteil. B verpflichtet sich dazu, die Eltern zu pflegen. Der genaue Text im Übergabe-Vertrag ist: "Der Übernehmer verpflichtet sich, d ...
Wohnungseigentum im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bei Hartz-IV-Bezug
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, einem Hartz-IV-Empfänger im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge das Eigentum an einer Wohnimmobilie zu übertragen, die er selbst bewohnt (und bisher als Mieter nutzt), ohne dass er sie sich als Einkommen anrechnen lassen und damit veräußern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten? ...
Familieenrecht
vom 10.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich (beide über 70-Jahre alt) verfügen über ein gemeinsames Girokonto sowie auch ein gemeinsames Aktiendepot. Gleichzeitig haben wir eine gegenseitige Vertretungsvollmacht (die auch über den Tod hinaus gilt) für alle finanziellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten notariell festlegen lassen. Frage: kann beim Tod eines Partners der Überlebende weiterhin unbeschrä ...
Gesetzliche Erbfolge bei Geschwistern - Einzelkonten
vom 8.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Frau ist vor kurzem gestorben. Wir hatten keine anderweitige Regelung, so daß bei uns der Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelten sollte. Wir haben keine Kinder. Die Eltern meiner Frau sind beide bereits verstorben. Wir sind davon ausgegangen, dass ich damit Alleinerbe bin und deshalb hatten wir auch kein Testament gemacht. Leider habe ich erst jetzt gem ...
Frage zu Vererbung
vom 31.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, dass im Falle meines Ablebens meine Familie (Ehefrau und gemeinsames Kind) meinen Besitz in der normalen Erbfolge erbt. Zu diesem Besitz gehören Rechte aus meiner selbstständigen Arbeit, das sind Rechte an Literaturübersetzungen und eigene schriftstellerische Werke, aus denen auch regelmäßig Tantiemenzahlungen fließen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass es dazu dann keines Testa ...
Scheidund Hü.
vom 22.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo . Wir haben 1985 geheiratet , 2 Kinder im Alter von 26 und 14 Jahren. Wir haben das Grundstück meiner Schwiegereltern 1988 zum Freundschaftpreis gekauft , weil mein Schwiegervater eine Dienstwohnung beziehen mußte und wir zum gleichen Zeitpunkt neu bauen wollten. Es bot sich an , das Grundstück zu übernehmen ( kaufen ). Nach 27 jähriger Ehe wurde eine erhebliche Aufwertung am Grundstück mit ...
hypothek, zin´sen durch Reichsm.DDR usw
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein 6FamHs in Leißzig in 1991 durch meinen Vater in Folge des vorwegg. Erbes übernommen. In diesem Grundbuch ist noch meine Tante(69J.), Erbin durch Ihre verstorb. Tante im Rang 1 Resthypothek meiner Vorfahren mit 4.000,-Goldmark durch die Wirren der Kriege in Reichsmark auf 10% Verzuinsung, in Mark der DDR 4,5%, durch Erbfolge übergegangen. Eintrag vor ...
Nachlaßverbindlichkeit in Bezug auf Schenkung
vom 16.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 2009 verstorben, mein Vater 2010, wobei mein Vater meine Schwester per Testament enterbte. Der Pflichtteil wird nun von meiner Schwester eingeklagt. Problem ist der Nachlass meiner Mutter, der an uns 2 Kinder noch nicht ausgezahlt war. Hier war Geldvermögen in Höhe von 100.000,00 da, wobei mein Vater und wir Kinder Erbten. Dabei ist zu berücksichtigen dass wir Kinder Schenkunge ...
Generalvollmacht und Schenkung
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer älteren Person vor einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet. Aufgrund einer Erkrankung übernahm ich zunächst die rechtliche Betreuung. Nach Besserung des Gesundheitszustandes wurde eine notarielle Generalvollmacht auf mich als Vollmachtnehmer ausgestellt. Die Vollmacht umfasst Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsbestimmung, alle A ...
Finanzieller Ausgleich
vom 26.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eltern meiner Frau (62) bzw. die Mutter (Alleineigentümerin) haben mit Auflassung vom 5.4.2012 ein Grundstück mit Wohnhaus dem Bruder meiner Frau im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge unentgeltlich übertragen und zugleich ein Wohnrecht auf Lebenszeit erworbern, ohne dass hierüber eine Benachrichtigung an meine Frau und ihre anderen Geschwister erfolgte. Nun ...
vorkausrecht
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein verwandter hat im rahmen der erbfolge ein wohnhaus erhalten, bei dem vom erblasser ein vorkaufsrecht auf mich eingetragen wurde. nun will der inhaber das haus in eigentumswohnungen wandeln, um einen höheren vk.preis zu erzielen. darf er das und was ist mit dem vorkaufsrecht? ...
Was erbt mein Vater?
vom 29.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau meines Vaters ist verstorben. Ich bin der leibliche Sohn meines Vaters (meine leibliche Mutter ist verstorben und die Ehe meiner Eltern ist geschieden, danach hatte mein Vater seine nun verstorbene Frau geheiratet). Die verstorbene Ehefrau meines Vaters hat zwei Söhne aus einer anderen Ehe. Die verstorbene Frau meines Vaters hatte ein Einzelkonto, ein anderes Konto hat nicht bestanden ...
unberechtigter Landpachtvertrag
vom 19.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2012 erfuhr ich, dass ich Miterbe an Ackerflächen aus dem Nachlass meiner Urgroßmutter bin, die bereits 1961 verstorben ist. Zu dieser Zeit wurden die Flächen noch von der damaligen LPG in Beschlag genommen. Nach der Wende wurden diese Flächen dann von einer nicht erbberechtigten Person verpachtet, was ich ebenfall erst 2012 erfuhr, worauf ich bis zur Feststellung aller Erberechtigten die ...
Privatvermögen in einer Ehe
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April dieses Jahres haben wir geheiratet. Ich verfügte zum Zeitpunkt der Eheschließung über Barguthaben in Höhe von 50.000 Euro. Mein Mann besaß zum selben Zeitpunkt gar kein Vermögen. Mein Mann hat drei Kinder aus der ersten Ehe. Ich selbst habe keine Kinder und wir planen auch keine gemeinsamen Kinder. Wir haben in Kürze vor im Ausland ein Baugrundstück zum Kaufpreis von 50.000 Euro e ...
wieviel erbt jeder
vom 20.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin in zweiter Ehe mit meinem jetzigen Mann verheiratet. Ich habe zwei erwachsene Töchter, aus erster Ehe. Mein Mann hat keine Kinder, war vorher nie verheiratet. Er hat noch einen Vater und Geschwister. Es besteht kein Ehevertrag. Folgendes passiert nun. Mein Vater ist Pflegefall und meine Mutter(der alles gehört) möchte mir der einzigen Tochter und meinen beiden Kindern ihr Haus v ...
Wie finde ich heraus, ob es einen möglicherweise Erbberechtigten gibt?
vom 12.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe (oder hatte) eine Halbschwester ("U") aus der ersten Ehe meines (verstorbenen) Vaters. Da ich eigentlich die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommen lassen wollte, um meine Frau zur Alleinerbin (ich habe keine eigenen Abkömmlinge) werden zu lassen, aber nicht will, dass U einen Teil der Erbmasse erhält, müsste ich wissen, ob U - überhaupt noch lebt, - evtl. verheiratet war oder ist ...
Verbindliche Übernahme von Grabpflege
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin als Tochter meiner verstorbenen Mutter Nutzungsberechtigte ihrer Grabstelle und auch zur Pflege verpflichtet. Nun soll meine Schwägerin (keine Erbin) ein wertvolles Erbstück bekommen. Dafür soll sie rechtsverbindlich für 25 Jahr die Grabpflege übernehmen. Wie kann dies abgesichert werden, auch für den Fall ihres Todes. In diesem Fall, soll die Verpflichtung an ihre Erben übergehen, die da ...
Meine Eltern haben sich gegenseitig als erben eingesetzt.
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 2 Kinder wurden aber nicht im Testament erwähnt.Mein vater ist am 31 07.14 verstorben.Ich denke,dass wir von meinem Vater seiner hälfte jetz nur das Pflichtteil erhalten.Wie ist es,wenn meine Mutter noch verstirbt und das testament nicht mehr ändert. Wie Erben wir da? MFG ...
Pflichtteil zu Lebzeiten geltend machen
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung meiner Eltern hat mein Vater meiner Schwester seine Eigentumswohnung übertragen.(Schenkung) Sie steht nun im Grundbuch!Mein Vater lebt noch und wohnt in dieser Wohnung(offiziell als Mieter). Frage:Kann ich bereits zu Lebzeiten meines Vaters sofort meinen Pflichtteilanspruch bezügl.der Wohnung gegenüber meiner Schwester geltend machen? Ist Sie verpflichtet mich in der Höhe m ...
1234
Was erbt mein Vater?
vom 29.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau meines Vaters ist verstorben. Ich bin der leibliche Sohn meines Vaters (meine leibliche Mutter ist verstorben und die Ehe meiner Eltern ist geschieden, danach hatte mein Vater seine nun verstorbene Frau geheiratet). Die verstorbene Ehefrau meines Vaters hat zwei Söhne aus einer anderen Ehe. Die verstorbene Frau meines Vaters hatte ein Einzelkonto, ein anderes Konto hat nicht bestanden ...
Absicherung Immobilie - Übertragung von privat an eine juristische Person
vom 24.4.2021 für 25 €
Sehr geehrter Herr RA, seit 2019 sind meine Ehefrau und ich Eigentümer einer Eigentumswohnung und fühlen uns hier sehr wohl. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise und der massiven Ausweitung der staatlichen Schuldenlast sind wir allerdings sehr verunsichert. So stellt man sich immer wieder die Frage, ob die Grundsteuer eventuell erhöht wird oder auch eine Zwangshypothek ins Grundbuch eingetragen ...
Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb kurzlich, mein Bruder bekam vor 30 jahren die kleinen Äcker und das Wohnhaus. Meine Mutter hatte das Wohnrecht und mein Bruder müsste im Pfllegeffall für meine Mutter sorgen. Wir restlichen Kinder haben eine minilale Abfindung bekommen. mein Bruder hat das Haus kurz vor dem Tod meiner Mutter verkauft. Für einen irren Preiß. Nun meine Frage wer muss die Beerdigungskosten: ...
Vererbung von geschäftsanteilen in einer GbR von kinderlosen Gesellschaftern
vom 11.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. Ich habe zwei Söhne,denen ich bereits meine Anteile übertrug, aber ich habe das Nissbrauchrecht und ich kann noch abstimmen.Die bisherige Regelung unserer Verträge sieht vor, dass nach Stamm gleichmässig vererbt werden soll. Dies bedeutet, dass nach dem Tod von mir und meiner beiden kinderlosen ...
Pflichtteilsansprüche, Zugewinnausgleich, Testament,
vom 27.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar 60/70J, 2 gemeinsame Kinder 35-40J, 1 Enkel. Während meine Frau noch gelegentlichen Kontakt hat, habe ich selbst schon seit vielen Jahren keinerlei Kontakt mehr zu den Kindern. Da meine Frau wesentlich älter ist steht zu befürchten, dass die Kinder im Falle ihres Vorversterbens, unabhängig davon, dass wir in unserem gemeinsam vorbereiteten Testament einen entsprechenden Passus eingefügt h ...
Erbschaft und Niessbrauchrecht
vom 19.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe ein Beispiel zum Thema Niessbrauch gefunden im Rahmen der Erbfolge. Siehe am Ende der Nachricht! Meine Frage ist nun, ob dieses Beispiel auch gilt, wenn man einen Pflichtteilsverzicht (keinen Erbteilsverzicht) unterschrieben hat und man Erbe wird? Sprich Beispiel wie unten. Mein Bruder hat ein Wohnhaus mit Niessbrauchrecht meiner Eltern ueberschrieben bekommen. Verkehrswert 70000 ...
Verkauf von Ackerland aus einem ruhenden landw. Betrieb
vom 25.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nach Versterben meines Vaters vor ca. 5-6 Jahren sind einige Hektar an Ackerflächen an meine Mutter übergegangen. Die vorhandenen Ackerflächen sind jedoch kein Privatvermögen, sondern es handelt sich hier um einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb. Meine Mutter beabsichtigt nun einen Verkauf eines Ackers an den aktuellen Pächter (ein Landwi ...
Erbrecht und Erbengemeinschaft
vom 25.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall beschäftigt mich und meine kleine Famile. Vor ein Paar Monaten ist mein Großonkel verstorben, mit dem ich eigentlich keinen großen Kontakt hatte. Der Onkel hatte 3 Geschwister: 1 Frau (91 Jahre noch lebend), 1 Bruder (verstorben) und noch eine Schwester (meine Oma, verstorben). Meine Oma hatte einen Sohn (mein Vater, verstorben) und so rücke ich in diese Erbfolge zu e ...
Das Haus meiner verstorbenen Großmutter aus einer Erbgemeinschaft kaufen
vom 30.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor kurzem ist meine Großmutter verstorben. Zur Erbschaft steht Ihr Haus. Keiner der Kinder möchte dieses nun erben. Zu einem gewissen Kaufpreis in dem jeder der Erben seinen Anteil erhalten würde, würde ich dieses gerne kaufen. Dieses ist auch alles soweit geregelt und auch für alle Beteiligten in Ordnung. Ich habe nur keine Ahnung wie man das am besten anstellt um rechtlich auf der sicheren Sei ...
Eigentumsverhältnisse - Grundbuch - Notarurkunde
vom 8.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großeltern (er bereits verstorben) haben Ende der 70-er alle Grundstücke im Besitz auf die ehelichen Kinder überschrieben mit Notarvertrag. In dem Notarvertrag bleiben außen vor, das Elternhaus mit Grundstück und ein weiteres Grundstück A. Grundstück A wurde aber fälschlicherweise dennoch überschrieben und die Kinder sind auch hier Eigentümer im Grundbuch. Weiterhin gibt es ein Jahr später ...
lebenslanges Wohnrecht und Verkauf des selbstgenutzen Hauses an Enkel
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden fiktiven Fall möchte ich darstellen: Ein Ehepaar E mit 2 Kindern K1 und K2 besitzt ein Haus und möchtet sich absichern, falls einer von ihnen stirbt, das der andere trotzdem im Haus leben kann und nichts den Kindern zahlen muss. Beide beziehen nur eine kleine Rente die unter der Sozialhilfe liegt und wären nicht in der Lage die Kinder- falls einer vom Ehepaar stirbt- auszuzahlen. Hinzu ...
Grenzstreitigkeit
vom 31.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat 1960 ein Haus gebaut und es 1981 in vorweggenommender Erbfolge an mich übertragen. Meine anderen Geschwister habe ich ausgezahlt. Mein Bruder hat dafür später von unserem Vater einen Teil vom Grundstück erhalten, um darauf zu bauen. Zu diesem Zeitpunkt gab es zur Straßenseite bereits einen Gartenzaun mit gemauerter Einfahrt über die gesamte Breite des Grundstückes. Mein Vater w ...
Prognose Schaden, deliktisch bzw. Regress oder Schadenersatz ohne Schaden ?
vom 18.6.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, es geht um die Bewertung zweier Häuser in meinem Beispiel Es geht um eine Erbengemeinschaft Dazu gehören zwei Häuser, die Eigentümer bin ich und noch eine Person im Wege der gesetzlichen Erbfolge geworden In letzter Zeit muss man ja mit einem Gutachten den Wert nachweisen Das ganze Procedere wurde durch den stb und Anwalt durchgezogen Das Finanzamt fertigte g ...
Frage zu Vererbung
vom 31.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, dass im Falle meines Ablebens meine Familie (Ehefrau und gemeinsames Kind) meinen Besitz in der normalen Erbfolge erbt. Zu diesem Besitz gehören Rechte aus meiner selbstständigen Arbeit, das sind Rechte an Literaturübersetzungen und eigene schriftstellerische Werke, aus denen auch regelmäßig Tantiemenzahlungen fließen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass es dazu dann keines Testa ...
Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich und noch einer bilden eine Erben und Bruchteilsgemeinschaft durch gesetzliche erbfolge(1 Haus u.a in Erbengemeinschaft und eines das uns schon zu Lebzeiten der Erblasserin gehörte, nun als Brichteilsgemeinschaft) Da dort Mieter sind, haben wir dies einen Verwalter gegeben den wir aber wegen diverser Pflichtverletzung schon kurz danach fristlos kündigen wobei jetzt e ...
Wie finde ich heraus, ob es einen möglicherweise Erbberechtigten gibt?
vom 12.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe (oder hatte) eine Halbschwester ("U") aus der ersten Ehe meines (verstorbenen) Vaters. Da ich eigentlich die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommen lassen wollte, um meine Frau zur Alleinerbin (ich habe keine eigenen Abkömmlinge) werden zu lassen, aber nicht will, dass U einen Teil der Erbmasse erhält, müsste ich wissen, ob U - überhaupt noch lebt, - evtl. verheiratet war oder ist ...
Wohnungseigentum im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bei Hartz-IV-Bezug
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, einem Hartz-IV-Empfänger im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge das Eigentum an einer Wohnimmobilie zu übertragen, die er selbst bewohnt (und bisher als Mieter nutzt), ohne dass er sie sich als Einkommen anrechnen lassen und damit veräußern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten? ...
Verdacht auf Unterschriftenfälschung Mietvertrag
vom 3.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verdacht auf Unterschriftenfälschung Mietvertrag Guten Tag, meine Frage betrifft im Weitesten Sinne das Mietrecht bzw. ich weiß nicht genau, worunter Sie Urkundenfälschung führen. Folgende Situation: Ich bin durch Erbfolge seit Mitte 2014 nun auch Eigentümerin eines Mietshauses. Mein verstorbener Onkel hat mit dreien (Mieter A, B, C) der vier Mietsparteien sog. Einheitsmietverträge abges ...
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist sehr komplex; ich erhoffe mir zumindest eine Richtungsweisung: meine Mutter und ich besitzen ein bebautes Grundstück mit Reihenhaus und Garten (erworben durch Erbanfall im Jahre 1982, ich war damals noch minderjährig). Wir wohn(t)en dort bereits seit 1973: meine zwei Großtanten (eine davon Eigentümerin), Vater, Mutter und ich. Die Eigentümerin ve ...
unberechtigter Landpachtvertrag
vom 19.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2012 erfuhr ich, dass ich Miterbe an Ackerflächen aus dem Nachlass meiner Urgroßmutter bin, die bereits 1961 verstorben ist. Zu dieser Zeit wurden die Flächen noch von der damaligen LPG in Beschlag genommen. Nach der Wende wurden diese Flächen dann von einer nicht erbberechtigten Person verpachtet, was ich ebenfall erst 2012 erfuhr, worauf ich bis zur Feststellung aller Erberechtigten die ...
1234