Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Parken oder Halten
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am Tag x weit über 5m hinter einer links Kurve vor einer Bank halb auf dem Gehweg und halb Straße gehalten um Geld zu holen. Der Polizist im Dienst oder auch nicht war vor mir am Automat. Die Verglasung der Filiale zeigt genau zu der Seite. Unmittelbar danach um 10.43,lt. Kontoauszug war ich dran. Wie kurz so ein Zahlvorgang dauert wissen wir ja. Als ich raus kam steht er vor meinem Auto ...
Wurde geblitzt, bin aber nicht der Halter
vom 12.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Führer eines Fahrzeugs geblitzt, kann ich mit einem direkten Anschreiben an die Bußgeldstelle die Geschwindigkeitsüberschreitung einräumen und somit sofort den Bußgeldbescheid bekommen, oder wird der Halter dennoch informiert bzw. bekommt das Verwarngeld-Angebot etc.? ...
Zulassung eines KFZ auf zwei Halter
vom 2.4.2021 für 25 €
Hallo, ich habe ein Elektroauto bestellt und stehe nun vor dem Problem, dass die Versicherung von meinem Vater möchte, dass er als Halter eingetragen ist. Ich möchte unbedingt seine Flottenversicherung nutzen, da diese sehr günstig ist. Ich finanziere das Fahrzeug zum Teil über eine Bank und diese möchte natürlich, dass ich der Halter bin. Wiederum muss ich Käufer und Halter sein, damit ...
Halter verstorben
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Im September 2005 ist ein Führerschein-Neuling (noch in der Probezeit) auf der Autobahn 124 km/h statt der erlaubten 100km/h gefahren. Anhand des Fotos wurde festgestellt, dass der Halter des Fahrzeuges nicht der Fahrer war. Der Halter des Fahrzeuges ist am 01. Oktober 2005 verstorben, hat jedoch Mitte Oktober 2005 einen Anhörungsbogen erhalten, worin er um eine Zeugenaussage gebeten ...
PKW-Halter, bin aber nicht Eigentümer und Nutzer des Fahrzeuges
vom 6.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2009 bin ich als Halter für ein Fahrzeug eingetragen, welches zwar in meinem Namen gekauft wurde (Stichwort: Abwrackprämie), jedoch nicht von mir, sondern vom heutigen Fahrer bezahlt wurde. Das Fahrzeug wurde an ihm übergeben und er ist auch seitdem der Nutzer des Autos. Er bezahlt darüber hinaus die KFZ-Steuer, die Versicherung (die auch auf meinem Namen läuft) sowie alle weiteren anfallende ...
Privatstraße: Halt- und Parkverbot für die Anlieger
vom 13.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir besitzen ein Einfamilienhaus mit Grundstück in einer relativ breiten Privatstraße (Sackgasse), die Eigentum von einem unserer Nachbarn ist. Wir haben auf der Straße eingetragenes Geh-, Leitungs- und Wegerecht. Der Besitzer hat uns und allen anderen Einwohnern jetzt durch seinen Anwalt schriftlich mitgeteilt, dass es in dieser Straße Park- und Haltverbot gibt. Es gibt vor der S ...
Unfallschaden - wer muss zahlen? Fahrer oder Halter?
vom 29.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Schaden beim Auto meines Kollegen verursacht etwa 2000 Euro. Er hat nur eine Haftpflicht Versicherung und keine Teil oder Vollkassko. Meine Haftplficht zahlt auch nicht. Meine Frage ist nun wer muss Zahlen? Ich als Fahrer oder beide oder nur der Halter. Antwort wäre sehr nett Mit freundlichen Grüßen ...
Fahrer nicht Halter - Verjährung Geschwindigkeitsverstoß
vom 25.1.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde am 28.10.2020 auf einer Autobahn und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 29km/h. Der Halter des Fahrzeugs ist eine andere Person. Der Halter erhielt einen Anhörungsbogen gegen Mitte November 2020 antwortet aber nicht. Heute am 25.01.2021 bekam der Halter Besuch von der Polizei und erwähnte meinen Namen und sagte das ich es gewesen sein kö ...
Unfall mit unversichertem Fahrzeug - Halter unkooperativ - Folgen für Fahrer?
vom 4.8.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 7. Juli 2017 verschuldete ich einen Auffahrunfall. Der Unfall wurde auf Wunsch des Geschädigten polizeilich aufgenommen, den Strafzettel dafür habe ich vor Ort beglichen. 7 Tage später erfuhr ich, dass das Auto nicht versichert war. Schriftlich vom Anwalt des Unfallgegners/Geschädigten, als auch polizeilich, welche vor meiner Haustür die Kennzeichen am Wagen entstempelte. Dort steht das Auto ...
Anhörung wegen Überschreitung der HU an einem Bootsanhänger.(Halter verstorben)
vom 21.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Fall: Auf einem privaten Grundstück, wurde ein Bootsanhänger mit Boot für das Winterlager abgestellt und seit September letzten Jahres nicht mehr bewegt. Der Abstellplatz ist nicht von öffentlicher Seite einsehbar. Nun habe ich ein Schreiben (Anhörung im Bußgeldverfahren) von dem zuständigen Landtratsamt erhalten, dass die fällige Hauptuntersuchung schon me ...
Fahren ohne Versicherungkennzeichen, kl. Roller, Der Fahrer ist nicht der Halter
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab folgedes Problem, welches ich möglichst einfach darszustellen versuche. Peter(mein WG-Mitbewohner) fährt mitte März mit meinem 49cm^3-Roller über öffentliche Straßen und wird von der Polizei angehalten. Denn der Versicherungsschutz des Rollers ist seit dem 28.2. abgelaufen. -Ich bin der Halter des Rollers. -Soweit ich weiß trage ich prinzipiell mit Schuld, da ich nicht verhi ...
Unfall mit Schwerverletztem - Halter/Besitzer des Traktors war nicht der Fahrer
vom 17.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Klein-Traktor nebst Anhänger wurde vom Fahrzeughalter/Besitzer (Berufslandwirt - Fahrzeug gehört zum Maschienenbestand) an einen nicht zum landwirtschaftlichen Betrieb gehörenden Bekannten ausgeliehen, welcher eine private Party veranstaltete. Es ereignete sich beim Fahren mit dem Traktor auf der Straße leider ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer unter die Räder des Traktors gelangte und ...
RADAR Geblitz halter?? fahrer??
vom 21.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag Ich habe eine frage also vor 2 wochen wurde ich ausserhalb geschlossenen ortschaften wo 80 erlaubt war mit 130 geblitz(so habe ich es auf dem tacho gesehn)! dass fahrzeug ist auf meine mutter angemeldet und ich war der fahrer!problem ist ich bin noch in der probezeit! gestern habe ich ein brief vom landratsamt bekommen wo dran seht nhörung! auf grund der feststellungen kommt der halte ...
Halten zum Be- und Entladen im eingeschränkten Halteverbot (Zeichen 286)
vom 6.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Be- und Entladen von Getränkekisten, etc. wurde mir von einer Beamtin und einem Beamten des Ordnungsamtes ein Strafzettel erstellt, welchen ich per Post mit einem Bußgeldbescheid von 55,00€ erhalten habe: „Parken im eingeschränkten Halteverbot (Zeichen 286) in der Zeit von 07:31Uhr bis 07:41 Uhr." Daraufhin habe ich Einspruch eingelegt mit folgender Begründung: „- Be- und Endlad ...
KFZ-Halterhaftung/Gefährdungshaftung - Worst Case?
vom 26.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die allg. Infos zu dem Thema (§ 7 StVG usw.) sind mir bekannt. Angenommen, Halter ist nicht der Fahrer. Es besteht eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Was wäre der Worst Case (Kosten) für den Halter, abgesehen von der SF-Rückstufung? Z.B. wenn die KFZ-Haftpflichtversicherung aus welchen auch immer Gründen an den Geschädigten nicht bezahlt? Oder wenn ein Unfallgegner den Halt ...
Rotlichtverstoß - Halter ist nicht Fahrer
vom 27.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Rotlichtverstoß begangen, und zwar als Fahrer eines PKW, welcher auf einen erstgradigen Verwandten von mir (Mutter) angemeldet ist. Nun traf ein Zeugenfragebogen bei ihr ein, in welchem sie aufgefordert wird, den Fahrer zu benennen. Frage 1: Der Text lautet: "Sie missachteten das Rotlich der Lichtzeichenanlage. § 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; ...
Halter Fahrzeug
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.05.2008 habe ich eine schriftliche Äußerung als Beschuldigte erhalten, dass ich es zugelassen habe, dass mein Lebensgefährte mit dem Wagen fuhr, der auf mich gemeldet ist obwohl er nicht im Besitz der Fahrerlaubnis ist. Dieses Schreiben habe ich unbeantwortet gelassen und habe eine Strafe in Höhe von €2000,00 erhalten. Am 04.09.08 habe ich erneut ein Schreiben de ...
Auferlegung von Verfahrenskosten (Kfz-Halter nennt Fahrer nicht)
vom 25.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau parkte unseren auf mich zugelassenen Zweitwagen auf dem Bürgersteig gegenüber vom Kindergarten. Die an mich gerichtete Verwarnung über 15,-- EUR beschied ich mit dem Hinweis, nicht der Fahrer gewesen zu sein und machte von meinem Aussageverweigerungsrecht bei Familienangehörigen Gebrauch (erstmalig angewendet). Ohne ihre Möglichkeit zu nutzen, über Querverbindung zum Einwohnermeldeamt ( ...
Owig Verjährung
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgenden Sachverhalt: Tatzeit: 30.10.2011 Owig: Sie überschritten die Höchstg. außerh. geschl. Ortschaften um 41 km/h (...) 1. Schreiben: Am (nach dem) 22.11. (Datum auf Schreiben) erhielte der Halter ein Schreiben mit dem Betreff: "Fahreremittlung / Zeugenbefragung". (Bitte nennen Sie uns den Fahrer bzw. den Verantwortlichen für die Owig). Auf dieses Schreiben ant ...
12354
Abschleppdienst verlangt 36 € Platzgebühr /Tag für einen Kastenwagen auf Freifläche
vom 19.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind nach einem Motorschaden auf der Autobahn abgeschleppt worden. Ich war erst nach 15 Tagen in der Lage den Wagen dort abzuholen. Jetzt schickt mir der Abschleppdienst eine Rechnung von sagenhaften 536 € nur für das Abstellen auf dem Gelände für 15 Tage. Ich bin beinahe vom Stuhl gefallen. Nur fürs Stehen. Das Abschleppen selbst hab ich schon bezahlt. War auch völlig überteuert. Der Kastenw ...
Gestohlenes Fahrzeug verursacht bei der Flucht vor Polizei mein Auto.
vom 2.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizei verfolgte einen gestohlenen Hyundai H1 Cargo. Im Verlauf der Verfolgungsfahrt fuhr der Fahrer des gestohlenen Hyundais in die Sackgasse in der sich mein Haus und mein PKW-Stellplatz befinden. Die Polizei blockierte mit ihrem Fahrzeug die Fahrbahn, um die Fluchtfahrt zu beenden. Der Täter wendete und nutzte die Lücke zwischen dem Polizeifahrzeug und meinem PKW, um zu entkommen, dabei ...
Tatvorwurf 141164 Sie parkten in einem Verkehrsbereich, der durch Zeichen ....
vom 1.9.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
250 gesperrt war.§41 Abs.1 IVM Anlage 2, §49 StVo, §24 Abs 1,3 Nr. 5 StVG 144 BKat. Ich betreibe ein Weingut im Nachbarort und hier am Wohnort habe ich auch einen Gerätschaftsschuppen, in dem Geräte stehen. Der Zugang zum Schuppen befindet sich hinter dem Haus am Feldweg. Seit sehr vielen Jahren parke ich Traktor oder Transporter am Grundstück hinter dem Haus auf dem Feldweg. -> Google Maps: ...
Gebrauchtwagengarantie, Haftung
vom 31.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Dez. 24 einen gebrauchten Ford B Max gekauft (Bj. 2013, 125000km). Vom Händler haben wir einen Flyer der GSG Versicherung erhalten mit der Zusage einer 12 monatigen Gebrauchtwagengarantie. Jetzt, vor 1 1/2 Monaten war die Kupplung defekt. Noch keine 5000km von uns gefahren.Diese haben wir dann noch reparieren lassen (1200.-), hierbei wurde uns jedoch gesagt, das das Getriebe auch ei ...
Drehschemel-Anhänger : Brief+ TüV= Bestandschutz ?
vom 29.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa Oktober 2024 sind neue(!) Drehschemelanhänger bis 3,5to mit Auflaufbremse nicht mehr zulassungsfähig, da EU-Recht dies so vorgibt, und werden auch so nicht mehr produziert. Ich stelle mir die Handhabe so vor, dass eine ggf vorhandene ABE für Neufahrzeuge widerrufen wurde oder bei Einzelabnahmen eine Vorführung nicht ergeben kann, dass der Anhänger geltenden Vorschriften entspricht ...
Dritte wollen Parkrempler beobachtet haben. Fahrer selbst hat aber nichts bemerkt.
vom 13.8.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am Schwimmbad-Parkplatz wird die Fahrer (Senior, 85 Jahre) heute informiert (Durch Schwimmbad-Kassierer), dass ihn am Vortag ein Dritter beobachtet haben will, wie er beim Ausparken seines Fahrzeugs ein anderes Fahrzeug leicht beschädigt haben soll und danach einfach weitergefahren sei (Fahrerflucht begangen habe). Dem Fahrer selbst hat von diesem angeblichen Parkrempler nichts bemerk ...
Unfall Frankreich: Leitplanke ins Fahrzeug eingedrungen. Klage sinnvoll?
vom 23.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen heftigen Autounfall auf der A4 Richtung von Paris Richtung Reims. Ausgelöst durch Aquaplaning bei einer Geschwindigkeit von ca 120 km/h drehte sich das Fahrzeug und schlug gegen die mittelleitplanke. Diese löste sich und schlug hinten rechts ins Fahrzeug und verletzte meinen Sohn sehr schwer. Es wäre keine Person zu Schaden gekommen hätte sich die Planke nicht gelöst. Macht eine K ...
Kfz-Kauf mit verschwiegenem Austauschmotor und Motorschaden
vom 20.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine erste juristische Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Im Februar 2023 habe ich als Privatperson bei einem Autohaus ein Fahrzeug mit ca. 53.000 km Laufleistung zum Preis von 17.000 € gekauft. Stand heute beträgt die aktuelle Laufleistung rund 75.000 km. Ich bin seit dem Kauf auch regelmäßig Kunde dieses Autohauses.Am 18. Juli 2025 habe ich d ...
Verkehrsrecht Haftungsfrage bei Lackschäden
vom 8.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsfrage bei Lackschäden durch einen PKW Anhänger Am 17.06. fuhr ich mit meinem PKW und dem Anhänger einen Rüttler zurück zum Verleih. Als ich in einer Park Bucht die Ladung auf sicheren Halt überprüfte, hielt ein Porsche Fahrer hinter mir und behauptete ein Stein wäre von mir auf seinen Wagen geflogen. Er zeigte mir einen kleinen Lack Chip neben der Kühler Haube. Ich konnte nichts dazu sage ...
Fahrrad Unfall auf Rad-Gehweg
vom 11.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb einer Ortschaft lag ein umgestürztes Verkehrsschild auf dem Rad-Gehweg im Bereich einer Abzweigung.Konnte nur kurz vorher eingesehen werden.Ich hatte nur leichte Schürfwunden,aber meine Schuhe und Socken wurden an dem liegenden Verkehrsschild aufgeschlitzt.Den Schaden habe ich der Gemeinde gemeldet,die weigert sich meinen Schaden zu bezahlen mit der Begründung,sie wäre ihrer Verkehrssich ...
Wohnmobil: Werkstatt hatte zu viel Motoröl eingefüllt - jetzt Undichtigkeit
vom 25.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wäre froh, wenn Sie mir eine Einschätzung geben könnten, ob sich weitere Anstrengungen in dieser Sache evtl. lohnen könnten. Wir haben ein Wohnmobil auf Basis Fiat Ducato (EZ 2007). Letztes Jahr (Mai 2024) hatten wir es in der Werktstatt, um den vollständigen und regelmäßigen Fiat Service (incl. Ölwechsel), Gasprüfung und Hauptuntersuchung durchführen zu ...
Führerschein machen mit BTM-Fall aus 2017 MPU?
vom 3.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A wurde 2017 zu 20 Sozialstunden verdonnert, nach Jugendstrafrecht, wegen BTM-Erwerb (Amphetamin). Person A hat dümmlicherweise, einmaligen Probierkonsum beim polizeilichen Verhör eingeräumt. Person A hatte noch nie einen Führerschein besessen, somit keine Entziehung der Fahrerlaubnis oder Versagung, weil bis jetzt noch kein Antrag auf Erteilung abgesendet wurde. Nach wie viel Jahren ...
Schaden beim Aufsteigen auf das Motorrad
vom 22.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Motorradfahrer warf beim Aufsteigen auf sein Motorrad das neben ihm geparkte Motorrad um. Der Motor war bei nicht an. Am geparkten Motorrad entstand dabei ein erheblicher Sachschaden. Nun die Frage: Haftet die Haftpflichtversicherung des Motorradfahrers, obwohl der Motor noch nicht lief? ...
Halterhaftung bei Anhängerfahrt im Ausland
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen ob auch der Halter eines Anhängers für einen Verkehrsverstoß eines Fahrers, welcher im Ausland unterwegs ist, haften muss. Insbesondere wenn sich Halter des Zugfahrzeugs und Halter des Anhängers unterscheiden. Die Frage zieht darauf dass sich zum Beispiel der Fahrer des Zugfahrzeugs oder auch Halter des Zugfahrzeugs weigern den Verkehrsverstoß anzuerkennen oder z ...
Anwaltskosten nach Verkehrsunfall
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Bekannter von mir hatte einen Verkehrsunfall mit einem Fahrrad, er ist beim Abbiegen in ein Auto rein gefahren, welches Vorfahrt hatte. Schuld liegt zu 100% bei ihm, er hat dies auch am Unfallort gegenüber der Polizei schon eingestanden. Leider hat er aber keine private Haftpflichtversicherung. Er hat auch alle Rechnungen (Gutachter, Reperaturkosten) fristgerecht bezahlt. Der ...
Pflichten als Fahrzeughalter & Rechte, Dritten das Fahren zu verweigern
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Halter eines Fahrzeuges, dass ich seit mehr als einem Jahr nicht mehr nutze. Es nutzt meine Frau von der ich getrennt lebe. Die Gütertrennung steht noch aus. Ich habe die Nutzung durch sie bisher nicht in Frage gestellt. Sie nutzt das Fahrzeug auch beruflich. Ich selbst bin beruflich bedingt überwiegend nicht in Deutschland und nutze in Deutschland Leihwagen, die ich selbst finanziere. Nun ...
Fahren ohne Führerschein mit 17 Jahren
vom 26.2.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Stiefsohn, 17 Jahre alt und noch ohne Führerschein, ist gestern mit einer Freundin und Ihrer Mutter in einem Auto zusammen zu einem Gebrauchtwagenkauf von privat gewesen. Die Mutter der Freundin hat das Auto gekauft wusste aber nicht wie sie dieses nach Hause bekommt, da ja jetzt 2 Autos bewegt werden mussten. Da hat sich mein Stiefsohn angeboten ihr neu gekauftes Auto nach Hause zu fa ...
Epileptischer Anfall Fahrverbot
vom 6.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte Einmalig einen Epileptischen Anfall und war ein paar Tage in der Klnik. Der Arzt hat jetzt ein Fahrverbot von einem Jahr ausgesprochen. Meine frage ist was darf ich fahren ? Darf ich einen Motorroller 50 km/H fahren oder darf ich ein Elektro Fahrrad fahren ? Vielen dank. ...
Verkehrsunfall ohne Warndreieck
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Transporter ist am 20.01.2025 liegengeblieben auf der Autobahn. Wurde auf dem Standstreifen abgestellt. Defekt an der Lichtmaschine und am Anlasser somit ging die Warnblinkanlage nicht und Warndreieck wurde nicht aufgestellt. Darauf hin fuhr ein LKW in unser abgestelltes Auto auf dem Standstreifen. Wie würden Sie den Fall bewerten? ...
Bußgeld wegen parken weniger als 5m hinter einer Einmündung
vom 10.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde ein Bußgeldbescheid zugestellt wegen Parken weniger als 5m hinter einer Einmündung. "Sie parkten weniger als 5 Meter hinter der Einmündung § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 54 BKat" Dies wird durch ein Foto sowie ein Zeuge (Privatperson welche mich bei der Verbandsgemeinde angezeigt hat) bezeugt. Diese Person konnte ich und noch jemand beobachten wie ...
12354

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2018
Wilmersdorfer Straße 157 / 10585 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hannover
Ausländerrecht / Strafrecht / Hochschulrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2004
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Köbelinger Str. 1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht
8
Partner seit2020
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft / Theresienstraße 23 / 80333 München
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Weitere Anwälte zum Thema