Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Internetrecht, Computerrecht

Haftung im Internet

Die Haftung im Rechtsgebiet Internetrecht bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung, die ein Individuum oder eine Organisation für ihre Handlungen oder Unterlassungen im Internet trägt. Dies kann sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Betreiben einer Website, das Veröffentlichen von Inhalten, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Haftung im Internetrecht sind:

1. Haftung für Urheberrechtsverletzungen: Dies kann auftreten, wenn urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis des Rechteinhabers verwendet werden.
2. Haftung für Verletzungen des Datenschutzes: Dies kann passieren, wenn personenbezogene Daten ohne Einwilligung des Betroffenen gesammelt, gespeichert oder weitergegeben werden.
3. Haftung für Verletzungen von Persönlichkeitsrechten: Dies kann auftreten, wenn Inhalte veröffentlicht werden, die die Persönlichkeitsrechte einer Person verletzen, wie z. B. durch Diffamierung oder Verleumdung.
4. Haftung für Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht: Dies kann passieren, wenn unlautere Geschäftspraktiken angewendet werden, wie z. B. irreführende Werbung oder Verstöße gegen die Preisangabenverordnung.
5. Haftung für fehlerhafte oder mangelhafte Produkte oder Dienstleistungen: Dies kann auftreten, wenn Produkte oder Dienstleistungen, die online verkauft werden, fehlerhaft sind oder nicht den angegebenen Spezifikationen entsprechen.
6. Haftung für Verstöße gegen die Impressumspflicht: Nach § 5 TMG müssen Webseitenbetreiber ein Impressum bereitstellen, das bestimmte Informationen enthält. Fehlen diese Informationen, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
7. Haftung für Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Dies kann passieren, wenn die AGB nicht eingehalten werden oder wenn sie nicht klar und verständlich sind.

Haftung des Programmierers bei Dienstvertrag
vom 5.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich interessiere mich für die Haftung eines Freelancers auf Dienstvertrag-Basis. Es wird abgerechnet nach Programmierstunden, in denen die Beratung enthalten ist. Wir gehen von einer Situation aus, in der eine Software entwickelt wird. Dieser Software gehen 2000 Std. Arbeit einher bis zum Zeitpunkt dieser Fragestellung. An diesem Team arbeiten 3 Software-Entwickler inkl. dem Free ...
Haftung des Software-Entwicklers?
vom 15.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kann ein Software Hersteller für das Erstellen einer Software haftbar gemacht werden, auch wenn diese durch jemand anderen erst missbräuchlich eingesetzt wird? Beispiel: Jemand erstellt eine Software die in der Lage ist Accounts auf bestimmten Webseiten anzulegen. Oder andere Dinge auf diesen Webseiten zu tun. Dabei werden keinerlei Sicherheitslücken oder ähnliches ausgenutzt. ...
Webdesigner Haftung bei Abmahnung wg. UrhG
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ein Kleingewerbetreibender hat in 2004 als Gefälligkeit gegenüber einem ihm über zwei Ecken bekannten Existenzgründer eine Website erstellt. Für diese Arbeit, die sich über insgesamt ca. 8 Monate und viele Stunden hinzog, hat er einen Betrag von € 200 in bar und € 200 per Überweisung auf sein Privatkonto erhalten, der Betrag bewegt sich also in einem Rahmen, de ...
Haftung des Domaininhabers, wenn eine Dritter im Impressum steht
vom 7.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei der DENIC eingetragener Eigentümer einer .de Domain und möchte diese gern an einer Firma vermieten. Es stellt sich nun die Frage der Haftung für die auf dieser Domain künftig veröffentlichten Inhalte, auf ich die keinen Einfluss nehmen kann. Bei der Firma handelt es sich um eine im Handelsregister eingetragene Unternehmengesellschaft (UG), welche durch ihren Alleingeschäftsfüh ...
Haftung bei automatisch generierten / vom Nutzer beigetragenen Inhalten
vom 14.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich plane eine Erotiksuchmaschine, welche bereits existierende Webseiten indexieren soll um eine Seitenübergreifende Suche zu ermöglichen. Aufgrund des guten Standorts, der schnellen Netzwerke und der günstigen Angebote, ziehe ich momentan in Betracht dieses Projekt in Deutschland zu hosten. Ich selbst, lebe in der Schweiz. Es gibt zwei Dinge die ich mir im Fal ...
Schutz vor Haftung bei Softwarevertrieb
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Privatperson eine Software (Computerspiel) entwickelt die ich nun über das Internet verkaufen möchte. Kann ich effektiv mein Privatvermögen vor a) Schadensersatzansprüchen (z.B. falls die Software den Rechner eines Kunden beeinträchtigen sollte), b) - besonders wichtig - markenrechtlichen Ansprüchen (wenn verwendete Bilder oder Ideen als markenrechtlich kritisch angesehen werden s ...
Haftung bei zur Verfügungstellung eine Wlan Anschlusses in einer Ferienwohnung
vom 16.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns liegt ein Angebot von einer als Provider angemeldeten Internetfirma vor, die sagt jedes Haftungsrisiko abweisen zu können, dass durch die Nutzung unseres Internet-Anschlusses in unserer Ferienwohnung durch Gäste entsteht. Sie sagt im Gegensatz zu Vermietern ist ein Internet-Provider nicht verpflichtet die Daten seiner Nutzer vorzuhalten oder bekannt zu geben, bzw. ist nicht verpflichtet auf d ...
Haftung - Wie bin ich beim Verkauf von Online Kursen haftbar?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich der Haftung beim Verkauf von Online Kursen (Thema Aktien Sparplan, Vermögensaufbau, ETF) hierbei handelt es sich um einen rein informativen Kurs, d.h. es werden nur 10 Videos (zum Download) verkauft + eine Zusammenfassung (Powerpoint-Präsentation). Keine Produkte oder Portale zum Handeln werden verkauft, wie gesagt nur Erklärungen + Tipps + Empfehlungen ...
Haftung bei Abmahnung
vom 15.6.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Firma in Deutschland betreibt (technisch) ein Internetportal für eine Firma in Kanada. Zu den Aufgaben gehören insbesondere Aufbau und Betrieb einer Datenbank, Programmierung und Hosting sowie Versand von E-Mails an die in der Datenbank geführten Adressen (Mailing). Die Domain (---.de) ist aus technischen Gründen auf den Namen der Firma in Deutschland angemeldet, allerdings laut Vertrag im Be ...
An und Verkauf, sowie damit verbunden Haftung?
vom 12.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Hallo, ich betreibe seit kurzem einen Onlinehandel, vorzustellen hat man sich das so: Ich verkaufe gebrauchte (in der Regel Elektronik) Online. Nachdem ich meine Ware verkauft habe, kaufe ich diese selbst erst ein. Soweit das klassische Streckengeschäft. Das Problem ist, ich habe keinerlei vertragliche Regelung mit Lieferanten, die mir d ...
Gekaperter Internetshop muß Händler für Schaden aufkommen?
vom 10.2.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie hiermit um eine Auskunft. Unser E-bay Shop wurde kurzzeitig von Hackern aus Rumänien übernommen. Für ca. 4 Stunden wurden dort Produkte verändert in Produkte die wir nie im Sortiment hatten und vorhandene Produkte im Preis extrem gesenkt. Gleichzeitig wurde Paypal deaktiviert und eine Rumänische Kontonummer hinterlegt. Zum Glück haben nicht viele ...
Haftung für durch gehackten Server entstandenen Schaden (bei Privatleuten)
vom 10.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mich interessieren folgende Punkte: 1) Muss ein privater Serverbetreiber für Schäden haften, die mit seinem Server durch einen Hacker angerichtet wurden. 2) Wenn ja unter welchen Voraussetzungen ? 3) Wie sieht es aus wenn damit illegale Dateien verbreitet wurden (Alles von Musik bis Kinderpornografie) ? 4) Wie sieht es aus wenn sich der Server über Spenden finanziert (ohne Gewinner ...
Webdesign, Photodatenbank, Haftung
vom 12.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Unternehmen erstellt im Auftrag von Kunden Internetseiten. Zukünftig möchte ich für diese Auftritte auch Fotos aus Fotodatenbanken (z.B. Photocase, Pixelio) verwenden; diese treten laut deren AGBs nur als Vermitter auf. Meine Frage: wer haftet, wenn ich für einen Kunden ein Bild verwende, welches unberechtigterweise in der Datenbank steht (z.B. Urheberr ...
Haftung für verkaufte Software fremder Hersteller
vom 11.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist als freiberuflicher Ingenieur (Einzelunternehmer) im Bereich Computernetzwerke tätig. Vor ca. 9 Monate verkaufte er eine Antivirus-Software (Fa. Gdata) an einen Kunden. Bei einem automatischen Update der Software trat ein Fehler auf, der das gesamte Netzwerk lahmlegte. Mein Mann konnte den Fehler beheben. Ähnliche Vorfälle gab es auch in anderen Firmen, Gdata hat in einem e-mail an u ...
Haftung Freelancer bzw. Schadensersatz ?
vom 25.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, ich habe mich als Existenzgründer mit Förderung vom Arbeitsamt im Mai 2005 im Bereich Neue Medien & Grafik selbstständig gemacht. Gleich zu Beginn hatte ich einen Kunden welchen ich vom Mai 2005 - Januar 2006 mit wöchentlichen Einsatz auf Stundenbasis betreute. Hierbei wurde die Arbeit stets vor Ort an den Rechnern und auch "weisungsgebunden" erledigt. (keine Schein ...
Haftung für DSGVO Arbeiten
vom 22.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als selbständiger Webdesigner bat mich ein Kunden seine Webseite für die kommende DSGVO fit zu machen. Dies umfasste diverse Arbeiten, wie Einbau einer Muster-Datenschutzerklärung, Anonymisierung von Google Analytics, Einwilligung-Checkbox bei den Formularen und vieles mehr. Wie kann ich mich nun mittels eines 2-3 Zeilers (inkl. Unterschrift vom Kunden) absichern, dass falls meine Arb ...
Haftung für fremde AGB
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane einen Shop, in dem ich Waren anbiete wobei die die gesamte Bestellabwicklung über eine andere Firma läuft. In meinen AGB steht dazu: Vertragsabschluss Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen ist die Musterfirma GmbH, Musterstrasse 123, D - 01234 Musterort. Die Annahme Ihrer Bestellung erfolgt nur durch ausdrückliche Bestätigung (z.B. per Mail) oder durch Versenden der Ware. Für d ...
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Wohnung möbliert und jeweils auf kurze Zeit vermieten (ca. 2 bis 12 Monate pro Viermietung), und zwar mit einem aktiven DSL-Anschluss zur Internet- und Telefonbenutzung. Wir würden für die monatlichen Kosten des Anschlusses, inklusive Internet-Flatrate aufkommen. ----- Ich habe mir die Geschäftsbedingungen verschiedener Anbieter angesehen, und es scheint, dass die Überlas ...
Haftung bei App: Bilder von einer fremden Webseite anzeigen
vom 5.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich plane eine mobile App (konkret für Android) zu entwickeln, die Bilder von einer Webseite anzeigt. Dazu werden die Bilder also von der Webseite heruntergeladen und angezeigt. Dieses Prozedere ist im Prinzip auch über den Handy-Browser möglich (indem man in diesem direkt die Webseite aufruft), meine App soll aber - da speziell für Android entwickelt - einen höheren Komfort und Integr ...
12315
Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, zusätzlich zu einem gedruckten Fachbuch über Immobilieninvestitionen, digitale Zusatzmaterialien über eine Homepage zum Kauf anzubieten. In meinen noch nicht veröffentlichten Fachbuch stelle ich mehrfach klar, dass eine Prüfung durch Fachpersonal erfolgen muss. Sachverhalt und Tätigkeit: 1. Zielgruppe: Angestellte, die privat in Immobilien investier ...
Phising-Abzocke über Fake-Internet-Shop, PayPal leitet Inkasso-Verfahren ein
vom 21.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte am 22.07.25 von unterwegs aus eine Vignette für die Autobahnen in Österreich kaufen. Dafür habe ich in Google nach "Pickerl online kaufen" gesucht. Der erste Eintrag in der Google-Suche war"european-toll.org" (oder so ähnlich, möglicherweise ohneBindestrich), diesem Link bin ich gefolgt und habe eine völlig normal aussehende Internetseite vorgefunden (q ...
Überprüfung AGBs
vom 11.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hersteller der Plattform Vereinsantrag.de Bitte prüfen Sie meine AGBs auf Gültigkeit. https://vereinsantrag.de/agb ...
Verwendung von nicht-lizenzfreier Musiktitel in Reels von Collab-Partnern
vom 25.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Unternehmen einen Instagram Account. Hier erstellen und posten regelmäßig User Beiträge und Reels mit nicht-lizenzfreier Musik, die uns dann anschließend als Collab-Partner markieren. Wir erhalten dann eine Collab-Anfrage dieser User. Wenn wir diese Anfrage annehmen, erscheint dieser Beitrag / dieses Reel dann ab sofort nicht nur auf der Seite des Users sondern auch a ...
Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Softwareentwickler und arbeite an einem kleinen Tool, das öffentlich zugängliche Daten von Amazon (z. B. Buchtitel, Preise, Bewertungen, BSR) mithilfe einer Drittanbieter-API abruft. Diese API ist kostenpflichtig, greift aber lediglich auf Informationen zu, die für alle Besucher sichtbar sind – also keine Bilder, keine personenbezogenen oder urheberrechtlich geschützten Daten. Die Daten ...
AGB Internetversand: Wirksamkeit/Alternativer Formulierungsvorschlag von Klauseln
vom 22.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entwickeln aktuell eine Internetseite für einen Internetversandhandel und haben dafür AGB erstellt. Darin befinden sich einige Klauseln von denen wir uns vergewissern wollen, dass diese sowohl im B2B (Nicht Verbraucher) Kontext als auch im B2C (Verbraucher) Kontext wirksam in den AGB verankert werden können. Wir selbst nennen uns in diesem Kontext "Anbieter". Ihre Aufgabe: Bitte teilen Sie u ...
Das Zertifikat IT-Sicherheit abgeschlossen, kann es aber nicht einhalten
vom 15.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich arbeite als freiberuflicher Ingenieur in der Web- und Softwareentwicklung. Weiterhin habe ich eine Erwerbsminderungsrente und Sozialhilfe aufgrund einer psychischen Krankheit. Ich bin ordentlich als Kleinunternehmer angemeldet. Studiert hatte ich bis 2014 an der Fachhochschule Computer- und Automatisierungstechnik, erfolgreich abgeschlossen. Ich habe bei der FernUn ...
Überprüfung des Haftungsauschlusses
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Online Shop (https://www.capitalizedgroup.de) indem ich ein eBook verkaufe welches erklärt wie man mit dem US - Optionshandel Geld an der Börse verdienen kann. Da ich nicht für Fehlinvestments und Verluste haftbar gemacht werden möchte, habe ich einen Haftungsausschluss. Ich bin nun auf der Suche nach einem Anwalt, der mein Impressum und vor allem den Haftungsauss ...
Internet-Recht: Absicherung gegen Abmahnung nach Erstellung Website
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Freelancer im Werbebereich. Ein Kunde hat mich mit der Erstellung einer Website beauftragt. Im Rahmen dieses Angebots möchte ich einen Haftungsausschluss einfügen, der klarstellt, dass ich keine Haftung für etwaige Abmahnungen übernehme, die durch die Verwendung der erstellten Inhalte entstehen könnten. Wenn sich Anforderungen ändern - z. B. wie geänder ...
Haftung/Risiken bei Nichtanpassung von Impressum und Datenschutzerklärung
vom 2.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Medienagentur, die etwa 80 Webseiten betreut. Zu unseren Aufgaben gehört die laufende Pflege der Webseiten. Zusätzlich berechnen wir für Änderungen gesetzlicher Natur, wie beispielsweise Anpassungen der Rechtsvorschriften im Impressum und der Datenschutzerklärung, eine Gebühr von einmalig € 60,–. Mit Wirkung zum Mai 2025 wird das TMG zum DDG und ...
Website für "Unternehmungen". Welches Infos eines Unternehmens darf ich zeigen?
vom 9.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, kurz zu meinem Anliegen: Ich plane eine Website/Plattform zu erstellen, auf der ich nach Unternehmungen in meiner Region suchen kann. Langfristig sollen dort Veranstaltungen, Vorträge, Konzerte usw. zu finden sein. Im ersten Schritt möchte ich einfache Aktivitäten wie Gokartfahren, Tennis, Minigolf, Bowling usw. aufnehmen. Als Beispiel nehme ich das Gokart-Unternehmen http ...
Fragen bezüglich eines Löschkonzepts
vom 15.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, wir sind ein SaaS-Unternehmen, das einen einfachen "Website-Baukasten" bietet, mit dem man interaktive "Mini-Websites" für Online-Bewerbungen zusammenklicken kann. Diese werden von unseren Software-Nutzern eingesetzt, um über Werbeanzeigen auf Social-Media Bewerbungen (Personenbezogene Daten wie Telefonnummer, E-Mail, Vor- und Nachname und ggf. weitere Daten wie ...
Dienstleistungen - Integration von Pixel, Google Analytics & Co - Abgrenzung Haftung
vom 26.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich gründe/betreibe eine Digital Marketing Agentur und helfe Kunden u.a. im Bereich Social Paid Ads (d.h. Werbung schalten bei Google, Meta & Co). Dabei muss ich oft die Kunden hinsichtlich ihren Einstellungen zu Pixeln, oder Integration von Google Analytics helfen. Mir ist meine Rolle der Haftung hinsichtlich DSGVO Verstöße nicht klar. Ab wann hafte ich für eventuelle Fehler bei der Einr ...
Unterlassungserklärungen
vom 9.10.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Marketing Agentur unter anderem E-Mail Marketing bzw E-Mail Werbung in Auftrag gegeben. Von der Marketing Agentur wurde mir versichert das dies nicht "illegal" sei. Kurze Zeit später bekam ich zuerst eine Email von "Brattig & Bieker Rechtsanwälte" mit einer Unterlassungs und Verpflichtungserklärung und zwei Tage später einen Brief mit dem selben ...
Carsharing - darf ich den kunden fahren?
vom 30.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich möchte gerne mein auto per carsharing zur verfügung stellen. der kunde bezahlt für die anmietung von meinem auto für einen bestimmten zeitraum. also im internet anbieten für kleine fahrten. vertraglich ist ganz klar die "anmietung2 von meinem fahrzug geregelt. dazu möchte ich anbieten, dass ich mein fahrzeug auch selbst fahre. selbstverständlich unentgeltlich. also keine "ub ...
Fotoupload für Usern eines Blogs
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Usern meines Blogs die Möglichkeit anbieten, eigene Fotos hochladen um diese öffentlich mit anderen Lesern zu teilen. - Wie kann ich rechtssicherer dokumentieren, dass ein spezieller User ein Foto hochgeladen hat? (IP Adresse und E-Mail-Adresse können leicht gefälscht werden!) - Wenn ein User ein VPN nutzt, und ein fremdes Fotos hochläd, wie kann ich mich absichern, dass ich a ...
Aktualisierung des Impressums und Haftungsausschluss für Bewertungsdienste
vom 3.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/Sehr geehrte Anwältin, ich betreibe eine Website, auf der ich u.a. anhand von Fotos Schmuck, Edelsteine und Uhren bewerte. Die Besucher meiner Seite können Fotos ihrer Objekte per E-Mail zusenden und ich teile ihnen mit, ob diese Artikel einen Wert haben und falls ja, um welchen Wert es sich etwa handeln könnte. Bei Luxusuhren, wobei hier Fotos vom Uhrwerk benötigt werden, ...
Haftung für Antworten/Kommentare bei "Twitter"
vom 9.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit kurzer Zeit bei „Twitter" registriert und habe dazu folgende Fragen: 1. Hafte ich im Zweifel auch für Rechtsverletzungen wie Beleidigungen gegenüber Dritten in Antworten/Kommentaren, die auf meinem Profil hinterlassen werden? 2. Bin ich verpflichtet, alle auf meinem Profil hinterlassenen Antworten oder die automatischen Mitteilungen von Twitter ...
EBay Verkaufen
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie es im Titel steht habe ich vor regelmäßig bei eBay und eBay Kleinanzeigen was zu verkaufen. Da ich gewerblich handeln möchte, werde ich eine Gewerbeanmeldung als Kleinunternehmer machen. Nun zu meiner Frage, als gewerblicher Verkäufer muss ich bei meinen Anzeigen auf einiges achten um Abmahnungen zu umgehen. Ich habe mich bereits im Internet probiert über das Thema schlau zumachen doch es gibt ...
Betreiben eines spezialisierten Kleinanzeigenportals
vom 30.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, wir betreiben ein Forum und Magazin für freie Luftdruckwaffen (frei im Sinne von "F im Fünfeck", bis 7.5 Joule maximaler Geschossenergie, erwerbbar ab 18 Jahren). Betreiber des Portales und Verleger des Magazines ist eine UG (haftungsbeschränkt). Wir möchten nun ein "Kleinanzeigenportal" nach dem losen Vorbild von quoka oder ebay-kleinanzeigen anbieten, das ausschließlich für An- und V ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Siegen
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Vertriebsrecht / Handelsrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2008
Menzel und Partner Rechtsanwälte / Badstr. 1 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Regensburg
Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Urheberrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Nicolai Walch / Regerstr. 4 / 93053 Regensburg
Rechtsanwalt
Passau
Inkasso / Zivilrecht / Urheberrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema