Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Zaun und Immobilienrecht

Ein Zaun im Immobilienrecht bezieht sich auf eine Abgrenzung, die dazu dient, ein Grundstück oder einen Teil davon zu umschließen. Er kann aus verschiedenen Materialien bestehen und dient oft dem Schutz, der Sicherheit oder der Privatsphäre.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Zäunen sind:

1. Streitigkeiten über die genaue Grenzlinie: Wo genau der Zaun errichtet werden darf, hängt von der genauen Grenzlinie zwischen den Grundstücken ab.
2. Unklarheiten über die Kostenverteilung: Oft gibt es Streit darüber, wer die Kosten für den Bau und die Instandhaltung des Zauns tragen muss.
3. Verstöße gegen örtliche Bauvorschriften: In vielen Gemeinden gibt es Vorschriften darüber, wie hoch ein Zaun sein darf und aus welchem Material er bestehen darf.
4. Beeinträchtigung des Nachbarn: Ein Zaun kann das Recht des Nachbarn auf Licht, Aussicht oder Zugang zu seinem Grundstück beeinträchtigen.
5. Unklarheiten über die Pflicht zur Zaunerrichtung: In einigen Fällen kann es rechtliche Unklarheiten darüber geben, ob ein Grundstückseigentümer überhaupt verpflichtet ist, einen Zaun zu errichten.
6. Streitigkeiten über die Art des Zauns: Manchmal gibt es Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Art von Zaun angemessen ist.
7. Haftungsfragen: Wenn ein Zaun nicht ordnungsgemäß errichtet oder instand gehalten wird, kann dies zu Haftungsfragen führen, beispielsweise wenn jemand durch den Zaun verletzt wird.

Zaun auf Grundstücksgrenze Eigentümer
vom 21.5.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor einigen Jahren einen Zaun auf der Mauer zum Nachbargrundstück erneuert, da der alte Zaun kaputt war. Mittlerweile wurde das Nachbargrundstück verkauft und hierbei kam nach einer Prüfung heraus, dass die Mauer dem Nachbarn gehört. Somit steht nun mein bezahlter Zaun auf dem Nachbargrundstück. Bin ich trotzdem noch Eigentümer von dem Zaun? Und wie würde man sich das ...
Zaun weicht von der Grundstücksgrenze ab
vom 17.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2 Parteien haben gemeinsam ein großes Grundstück in Berlin gekauft und die Teilung in ein vorderes (A) und ein hinteres Grundstück (B) vorgenommen. Von der Straße aus gesehen gibt es einen linken Nachbarn als WEG (C) und einen rechten Nachbarn (D) als Einzeleigentümer. Nachbar C grenzt mit einem Privatweg links an die Grundstücke A und B. Nachbar D grenzt auf der rechten Seite an. Bei der Teilungs ...
Zaun steht 10-20m falsch
vom 23.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar (Landwirt) hat vor 4 Jahren einen Zaun um seine Viehweide errichtet, der teilweise 10-20m von der tatsächlichen Grenze abweicht, zu seinen Gunsten versteht sich. Ich habe das damals schon geahnt, jedoch habe ich jetzt erst entsprechenden Flurkarten geprüft und die Vermutung hat sich bestätigt. Unser Grundstück ist "etwas größer", daher ist das für uns an sich noch kein Drama ...
Zaun im Außenbereich
vom 6.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Gekauft wurde ein zulässig errichtetes Wohnhaus im Außenbereich, Land Baden Württemberg. Der § 35 BauGB spricht gegen die Errichtung eines Zauns um das Grundstück - der § 53 BNatSchG jedoch meiner Meinung nach nicht?! Könnte das Grundstück auf dieser Basis eingezäunt werden? Und wenn ja, bedarf es dann einer Baugenehm ...
Zaun errichten bei HÄLFTIGEM MITEIGENTUMSANTEIL möglich?
vom 13.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 20Jahren habe ich eine Immobilie erworben die im Zuge der Rückübertragung an den vormaligen ehemaligen Altbesitzer gegangen ist. Da das Grundstück mit 497 qm nicht geteilt werden konnte war die Altbesitzerin und ich lt. Grundbuch hälftige Miteigentümer mit jeweils Sondereigentum. Bei mir einem EFH und das andere Sondereigentum einem größerem Bungalow der nur sporadisch zu Ferienzwecken genutz ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grenzbebauung an anliegendes Nachbargrundstück / Zaun versetzen
vom 6.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2013 ein Baugrundstück in NRW gekauft. Es handelt sich um eine Baulücke in gewachsener Siedlung. Links und rechts sind jeweils Nachbarbebauungen. Die Gärten und teilweise die Einfahrten der Nachbarn sind mit Metallzäunen abgegrenzt. Auf unserem Grundstück wird nun ein EFH mit einer Garage auf der rechten Grundstücksgrenze (6m) gebaut (Baugenehmigung der lokalen Baubehörde ...
Entfernung der Ligusterhecke, Einfriedung des Grundstückes mit einem Zaun
vom 23.8.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über eine detaillierte Antwort zu dem Sachverhalt würde ich mich sehr freuen. Das Grundstück befindet sich in NRW- Düsseldorf, es existieren keine Bebauungsvorschriften für die Flur des Grundstücks bzw. für unsere Straße. Bei dem Sachverhalt handelt es sich um die Entfernung der Ligusterhecke, die mit allen Stämmen auf unserem Grundstück jedoch entlang der Gren ...
Zaun falsch gezogen
vom 30.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mein Haus an meine Sohn vererbt, der voriges Jahr einen Anbau erstellte. Als ich den Grundrissplan genauer studierte, bemerkte ich, dass der Grenzverlauf und der Verlauf des Zaun nicht stimmen. Hier handelt es sich um ca. 45 m² die eigentlich unseren Nachbarn gehören, der dies bisher noch nicht bemerkt hat. Der Zaun wurde in den 50er Jahren vermutlich vom Na ...
unbebautes Grundstück, Eigentümergemeinschaft, Zaun, Mehrheiten, Duldung
vom 9.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir benötigen eine Beratung zu einer Eigentümergemeinschaft eines unbebauten Grundstücks. In einem Wohngebiet mit Doppelhäusern ist im Bebauungsplan ein Grundstück für einen Garagenhof vorgesehen. Dieses quadratische Grundstück grenzt an drei Seiten an Gartengrundstücke. Die vierte Seite grenzt an die Straße. Das Grundstück für den Garagenhof ist seit 15 Ja ...
Werbung auf meinen Zaun
vom 22.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar möchte gern eine Werbung für seine Makler-Firma auf mein Zaun an der Strasse anbringen. Aus Freundlichkeit, habe ich sofort ja gesagt. Ist das zulässig? Wie soll ich mich verhalten? ...
Zaun nach Vermessung auf Nachbars Grundstück // Sachsen // VersetzungsPflicht ??
vom 12.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein neues Grundstück aus einem bestehenden Ausmessen lassen - es wurde ein neues Flurstück gebildet, sodass wir Bauen konnten. Nun hat sich bei eben diese Vermessung rausgestellt, dass der Grenzzaun (steht seit mindestens 30 Jahren in der jetzigen Form) auf einer länge von 20 Metern zwischen 25 und 65 Zentimetern auf dem Nachbargrundstück steht. Der Nachbar besteht auf einer Versetzung d ...
Verjährungsfrist Wegerecht Zaun
vom 17.1.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Durch unseren Garten hat ein Nachbar ein Wege-und Fahrrecht als Grunddienstbarkeit. Er hat davon allerdings noch nie Gebrauch gemacht, weil er einen anderen Weg nutzt und seine Stellplätze vorderseits geschaffen hat. Er braucht ihn eigentlich garnicht mehr (sagte er noch, als wir eingezogen sind). Dieser Weg ist nicht definitiv nicht befahrbar, allein schon wegen eines alten Baumbest ...
Katzennetz als zusätzliche Einfriedung zum bestehenden Zaun
vom 29.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind Eigentümer einer ebenerdigen Wohnung in einer WEG in Unterhaching, Bayern. Unser Grundstück ist zum Nachbar Grundstück mit dem ortsüblichen 1,40 m hohen Maschendrahtzaun abgegrenzt. Um seine Katze am Freigang zu hindern, hat mein Nachbar (auch Eigentümer in der WEG) kürzlich in der Nacht ein Katzennetz aus Nylonmaschen (Maschenweite ca. 6 cm) mit drei Metallstangen, die ...
Zaun auf Grenze
vom 18.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, an unserem Grundstück wurde jetzt ein neuer Bauplatz erschlossen. Unsere Fragen sind: Das neue Grundstück liegt ca. 1 m höher als unser, wie hoch darf der Grenzzaun sein? 2 m von unserer Höhe oder 2 m seiner Höhe? Das nächste Problem, wir wohnen seid 1969 auf diesem Grund und haben die Grenze zum ehemaligen Feld mit einer Betoneischalung und einem offenen Zaun 1,10 m hoch bebaut. D.h. der ...
Zaun oder Sichtschutz mit Teilungserklärung
vom 12.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Mein Haus steht auf einem Grundstück das durch eine Teilungserklärung geteilt wurde. Das Grundstück ist Rechteckig. Vorne an der Straßenseite steht mein Haus. Es ist an zwei Seiten von meinem Hof umgeben der sich von der Straße bis hinter mein Haus L-Förmig erstreckt. Im Anschluss des Hofes liegt da ...
Landschaftsschutzgebiet - alter Zaun - Bestandsschutz
vom 10.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind am Kauf eines Gartengrundstücks interessiert, das in einem Landschaftsschutzgebiet liegt. Das Grundstück ist umzäunt - nach Angaben des Verkäufers hat er es vor 15 Jahren schon umzäunt erworben - wann der Zaun gesetzt wurde ist unbekannt, genauso ob dafür eine Genehmigung vorlag. Nach der entsprechenden Verordnung aus den 60er Jahren kann bei allen nic ...
Gewohnheitsrecht, Grundstücksgrenze ohne Zaun
vom 16.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Neben meinem Haus läuft auf der linken Seite ein Grünstreifen, mit einer Breite von ca. 1m bis zur Grundstücksgrenze. Hier stand bis vor Kurzem ein Zaun des Nachbarn, bis dieser hier ein Haus errichtet hat. Entlang der Grundstücksgrenze verläuft jetzt dessen Einfahrt. Diese kann er auch grundsätzlich uneingeschränkt nutzen. Zur eigentlichen Frage: Ich (wir) würden gerne auf einen Zau ...
Grundstück größer als auf Flurkarte, dadurch steht Zaun auf städtischen Grund
vom 25.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Jahren ein bestehendes Haus mit Grundstück gekauft. Bei einer aktuellen Vermessung wurde festgestellt, dass das Grundstück ca. 2m auf städtischen Grund ragt. Klar muss ich jetzt meinen Zaun zurückbauen, den ich nach Erwerb des Hauses dort errichtet habe, aber hätte mir der Vorbesitzer und Erbauer des Hauses vor Vertragsabschluss nicht offenlegen müssen, dass das sichtbare Grundstück ...
Landwirtschaftliche Nutzfläche - Zaun der seit 25 Jahren bestand soll weg
vom 16.6.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
musste entfernt werden....andere Landw. Flächen bleiben verschont Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr haben wir eine "Wiese" (so glaubten wir) gekauft. Diese war seit mehr als 25 Jahren eingezäunt und hatte 2 Hütte, als Unterstand für Ziegen. Kurz nachdem wir dieses Grundstück gekauft hatten, ging eine Anzeige bei uns ein. Unsere Gemeinde hatte eine Anfrage an die Untere Natursc ...
12312
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat schwere Baumaterialien auf meinem Grundstück liegen und weigert sich, diese zu entfernen. Ich besitze in Rheinland Pfalz ein unbebautes Baugrundstück in einer kleinen Ortschaft. Da ich derzeit noch nicht bauen kann, habe ich aus verschiedenen Gründen einen Zaun errichten lassen. Der Zaun wurde im Juli 2025 errichtet. Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Hau ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dor ...
Miteigentumsanteil Grundstück Doppelhaus
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich überlegen uns eine Doppelhaushälfte zu kaufen; Sie steht mit der anderen Haushälfte auf einem Grundstück. Links und rechts der Häuser sind Wege/Auffahrten zu Garage und Haustüren; Die Wege werden jeweils gemeinschaftlich genutzt. Die Garage hat zwei Garagentore, jede Partei nutzt jeweils ein Tor. Hinter dem Haus ist der Garten. Im Grundbuch zu dem Doppelhaus steht: 1/2 Mit ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Grundstücksstreifen des Nachbarn ersessen?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage soll einem Fachanwalt für Immobilienrecht beantwortet werden. In NRW wurde in einem neu in den 80er Jahren angelegten Wohngebiet (auch) ein Garagenhof/Stellplatzhof auf einem Gesamtgrundstück errichtet, aufgeteilt in entsprechend kleine Parzellen/ Flurstücke mehrerer Alleineigentümer, welche jeweiliges Miteigentum an der verbleibenden Gemeinschaftsf ...
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. Das Grundstücke wurde 1925 geteilt, der Weg war bereits auf dem Gesamtgrundstück die Zufahrt zur öffentlichen Str. und im Kaufvertrag von 1925 steht dazu: Der Käufer Herr ... behält sich überdies das Wegerecht über das abgetrennte Flurstück, welches in den Zuggliederungsunterlagen mit ... und vom Feldverme ...
Wohnhaus mit Garten im Naturschutzgebiet
vom 14.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane den Kauf einer Immobilie aus ca. 1900, welche sich im Außenbereich und in einem Naturschutzgebiet in NRW (Kreis Kleve) befindet. Das Grundstück hat eine Fläche von über 5000m2. Folgende Fragen stellen sich mir nun: 1. Darf ich einen Teil des Grundstücks inkl. des Wohnhauses einzäunen? Wenn nein, darf eine Hecke angelegt werden? 2. Dürfen Hühner ...
Garten geht über Grundstück auf öffentlichen Grund / Zaun soll errichtet werden
vom 28.1.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund: - Einfamilienhaus in 2017 erworben (Baujahr 2006) - Grundstück hinter Grenze nach hinten raus frei /unbebaut - unser Garten liegt nach hinten raus etwa 1,5 m über die Grundstücksgrenze (2 Bäume und Pflanzen befinden sich praktisch auf dem Grund und Boden der Kommune) - Kommune hat diesen „Überbau" nie bemängelt, schriftlich widersproche ...
Grundstückseinfriedung NRW
vom 3.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe vor einigen Wochen ein Grundstück in NRW gekauft, welches im Garten u.a. an eine Kleingartenanlage grenzt. Dort steht ein maroder Gartenzaun, welcher die Grundstücke aktuell voneinander trennt - dieser Zaun steht unstrittig auf meinem Grundstück und nicht auf der Seite der jeweiligen Kleingärten. Meine Fragen l ...
Maklerzwang bei Erbauseinandersetzung zu Grundstücksteilung?
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Großvater hat meiner Mutter und ihrem Bruder ein Grundstück vermacht, welches bisher nur nach mündlicher Absprache mit einem Zaun geteilt wurde. Jetzt soll dieses Grundstück auch mittels Vermessung und Grundstücksteilung geteilt werden - auf Initiative des Bruders. Hintergrund ist, dass die andere Seite (Bruder) ihren Grundstücksteil verkaufen will. Der Br ...
Naturhecke auf eigenem Gründstück
vom 24.7.2023 für 30 €
Folgende Situation: Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus. Es sind insgesamt 6 Häuser in der Reihe. Alle Häuser haben als Abgrenzung die gleichen Zäune mit einer Höhe von 1m. In der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung steht folgendes: „Zwischen den Gärten sind Zäune und Naturhecken als Abgrenzung erlaubt. Die Zäune dürfen eine Höhe von 1m nicht überschreiten. Naturhecken sind entsprech ...
Errichtung eines Zauns zurAbgrenzung des Grundstücks vom Wegerecht
vom 10.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor 40 Jahren das hintere Grundstück verkauft und mussten ein unentgeltliches Wegerecht welches zu DDR-Zeiten vertraglich festlegt wurde, eintragen lassen. Nun möchte der Eigentümer des hinteren Grundstücks von diesem Recht Gebrauch machen, nach dem er seit Erwerb immer einen anderen Zufahrtsweg genutzt hat. Das Grundstück meiner Eltern ist duch einen Zaun eingefriedet und dor ...
Verwirkt ? Sachsen
vom 2.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, mein Nachbar hat im Jahre 2018 in unserem Dorf(Sachsen) seinen Zaun gegen eine kleine Mauer getauscht. Höhe ca 1,50m.Soweit alles ok. Danach stellte sich im Jahr 2018 durch Neuvermessung unseres Grundstückes das das Ende der Mauer ca. 10cm auf unser Grundstück ragt. Zum Nachbar gibt/gab es keinerlei Kontakt nur "guten Morgen" usw. Es gibt nichts schriftliches oder ähnliches. E ...
Grundsteuererklärung für Gartenland
vom 29.3.2023 für 57 €
Zu meinem Wohnhaus im Randbereich von Köln gehören ca. 1.500 qm Land verteilt auf 5 Parzellen. Für 3 Parzellen oder 1.200 qm davon ist im Grundbuch die "Dienstbarkeit für die Stadt Köln: Nutzung nur als Gartenland, Bebauung ist ausgeschlossen" eingetragen. Deshalb habe ich diese Fläche auch für kleines Geld zum Haus dazu erwerben können. Auf dem Gartenland steht ein Mini-Schuppen (4 qm) und ...
Priviligiertes Bauen im Aussenbereich als Wanderschäfer
vom 10.3.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich pachte seit etwa 25 Jahren ein Grundstück ( Grünland ) im Aussenbereich des Märkischen Kreises ( NRW ) . Das Grundstück ist komplett mit einem alten Zaun ( nicht mehr sichtbar ) und einer Hecke mit einer verschlossenen Tür versehen. Es steht dort seit 50 Jahren eine Hütte (diese ist sowohl im Grundsteuerportal Geodaten NRW, wie auch bei Via michelin eingezeichnet), aber nicht genehmigt. Nun so ...
Asbest im Garten gefunden nach Hauskauf
vom 28.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2020 ein Haus inkl. Gartengrundstück erworben. In 2021 ist ein großer Holzunterstand zusammengebrochen, hier waren ca. 6-8 riesige asbesthaltige Welleternitplatten (ehemalige Dacheindeckung) so übereinandergestapelt, daß man sie nicht erkennen konnte. Darüber lag ein Blechdach. Das haben wir auf unsere Kosten von einer Spezialfirma entsorgen lassen. Seitdem konnten wir uns krankh ...
Wartung Zaun grundstücksgrenze
vom 1.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Sachsen Ich habe ein Grundstück gekauft. Der Verkäufer musste damals laut Kaufvertrag einen Zaun auf der Grundstücksgrenze errichten und Warten. Kaufvertrag liegt vor. Darin heisst es: "c) der Beteiligte zu 2(Der Käufer) verpflichtet sich, an der Grenz zu dem der Verkäuferin verbleibenden Grundstück einen Zaun von mindestens 1,50m Höhe zu errichten und zu unterhalten" Meine ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1112
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema