Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Grunddienstbarkeit

Grunddienstbarkeit im Immobilienrecht bezeichnet ein Recht, das einem Grundstückseigentümer an einem fremden Grundstück zusteht. Dieses Recht kann beispielsweise das Recht sein, einen Weg über das Nachbargrundstück zu nutzen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme bei der Grunddienstbarkeit sind:

1. Streitigkeiten über den Umfang der Grunddienstbarkeit
2. Probleme bei der Eintragung der Grunddienstbarkeit ins Grundbuch
3. Fragen zur Ausübung der Grunddienstbarkeit, z. B. bei Wegerechten
4. Streitigkeiten über die Instandhaltung von Einrichtungen, die im Zusammenhang mit der Grunddienstbarkeit genutzt werden
5. Probleme bei der Löschung der Grunddienstbarkeit aus dem Grundbuch
6. Fragen zur Übertragung der Grunddienstbarkeit auf einen neuen Eigentümer
7. Streitigkeiten über die Entschädigung für die Einräumung einer Grunddienstbarkeit
8. Probleme mit der Ausübung anderer Rechte am belasteten Grundstück, z. B. Bauvorhaben
9. Fragen zur Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Ausübung der Grunddienstbarkeit entstehen
10. Streitigkeiten über die Auslegung unklarer oder veralteter Grunddienstbarkeiten.

Ähnliche Themen
Leitungsrecht
Nutzung einer Grunddienstbarkeit
vom 3.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat von uns eine Grunddienstbarkeit eingetragen. Im Grundbuch steht dabei zur Nutzung als Parkplatz. Jetzt baut er da eine Müllcontainer Anlage . Ist die Grunddienstbarkeit nicht an Parkplätze gebunden wenn es so im Grundbuch steht ? ...
Grunddienstbarkeit Wasserleitung
vom 28.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Landwirtschaftlichen Betrieb. Die Zufahrt zu meiner Hofstelle wird nun erneuert. Die neue Straße wird mein Eigentum und eine eigene Flurnummer erhalten. Die Baukosten werden von mir getragen. Es gibt einen beträchtlichen staatlichen Zuschuss. Die spätere Baulast ist bei mir. Die Gesamtlänge wird 700 m betragen. Auf ca. 400 m Länge möchte die Wasserversorgung Ihre Hauptleitu ...
Grunddienstbarkeit PKW-Abstellplatz
vom 28.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wohne in einem von mehreren Reihenhäusern. Zulasten einer unserer Nachbarn haben wir das Recht zu unseren Gunsten dort jeweils einen bezeichneten Abstellplatz (Grundbucheintrag einer Grunddienstbarkeit) zu benützen und müssen diese Stellplätze jeweils auch unterhalten. Weitere Vereinbahrungen sind im Grundbuch nicht vermerkt. Dürfen wir auf diesen Stellplätzen Dritten erlauben, hier mietf ...
Grunddienstbarkeit für PKW Stellplätze
vom 6.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch steht das der jeweilge Eigentümer meines jetzigen Hauses das Recht hat 'zur Nutzung von PKW Stellplätzen'. Um in mein Haus zu gelangen fahre ich über dieses Grundstück um in meiner Garage zu parken. Die Garage befindet sich auf meinem Grundstück. Meine Mieter des Hauses laufen auch täglich über diesen Parkplatz um auf die öffentliche Straße zu gelangen. Mein Nachbar, der Besi ...
Grunddienstbarkeit nicht im Grundbuch
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, wir haben ein Grundstück erworben und im Kaufvertrag unter §12 Eigentumsverschaffungsvormerkung, Löschungen, Grunddienstbarkeit findet sich unter Punkt 3 folgender Text: (Text ist eingekürzt um nur die Fakten darzustellen die Details sind nicht relevant für die Fragestellung) "Der Verkäufer bewilligt und beantragt, auf dem Kaufgegenstand die Eintragung einer Gr ...
Grunddienstbarkeiten in Abtg. II des Grundbuches
vom 29.10.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ortsbeschreibung: Es handelt sich um eine von öffentlichen Strassen umschlossene "Insel", die seit 1934 mit 104 baugleichen Reihenhäusern in 7 Reihen versehen wurden. Alle Grundstücke sind etwa 170 qm gross. Für jedes Grundstück mit je zwei Flurstücken existiert ein Grundbuchblatt. Es handelt sich um eine Art Wohnsiedlung ohne gemeinsame Autorität, wie bei einer WEG. Problembeschreibung: Bei ...
Grunddienstbarkeit und Nötigung
vom 12.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen Guten Tag! Ich wohne in einem 3 Familienhaus in Baden Wittenberg seit 2002- Unsere Einfahrt grenzt genau an die Einfahrt ein des Nachbarn. Zwischen den beiden Einfahrten befand sich nie ein Zaun und in der Grunddienstbarkeit wird deklariert zu unseren Lasten ein Übergang- und Überfahrt recht auf unserer nördlichen Seite zu Gunsten des Nachbars um leichter Manövrieren zu können fall ...
Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, wir sind gerade mitten im Hausbau und haben das Problem das uns die vorher mündlich zugesagte Grunddienstbarkeit für Abwasser, Wasser und Glasfaserkabel nun vom Nachbarn nicht gegeben wird. Leider ist die Lage der Grundstücke etwas verzwickt, wir haben eine offizielle Anfahrt von der Gemeinde die wir auch nutzen, die aber nicht erschlossen ist. Lt. Gemeinde würde un ...
Wegerecht - Grunddienstbarkeit nachträglich eintragen
vom 10.8.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2018 ein Haus mit Grundstück (387 m²) gekauft. Das Grundstück hat über eine Treppenanlage den einzigen Zugang, diese Treppenanlage liegt an einer Straße mit steiler Böschung, so dass dort keine Zufahrt geschaffen werden kann. Hinter meinem Haus liegt ein Grundstück (322 m²), dass durch Teilung im Jahr 2004 entstanden ist, das Grundstück gehörte ursprünglich zu unserem Grundstück. Im Rahme ...
Grunddienstbarkeit Pkw-Stellplatz
vom 17.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Grundbuch (eingetragene Grunddienstbarkeit) besitze ich das Recht, auf dem Nachbargrundstück einen Pkw auf einem genau bezeichneten und markierten Stellplatz abzustellen (Stellplatzrecht). Für den Unterhalt des Stellplatzes bin ich verantwortlich. Frage: Ist der Grundstückseigentümer (dienendes Grundstück) berechtigt, diesen Stellplatz mitzubenutzen (z. B., um einen Anhänger darüber zu s ...
Grunddienstbarkeit Leitungsrecht ablösen - Anspruch auf Entschädigung?
vom 18.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entwässerungsleitung meines Hauses läuft über das Nachbargrundstück (es wurde von meinen Brüdern vor Jahren aus der Erbmasse verkauft). Eine Grunddienstbarkeit ist eingetragen. Dieser Kanal ist nun kaputt und die Reparatur wäre extrem teuer. Ich werde jetzt wahrscheinlich aus Kostengründen den Kanal auf meinem Grundstück verlegen, wo es inzwischen eine Möglichkeit dafür gibt. Meine Frag ...
Löschung Grunddienstbarkeit
vom 10.7.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Jetzt ist das Grundstück 1412 geteilt worden in Flst. 1412/1, 1412/2 und 1412/3. Flst. 1412/3 soll demnächst bebaut werden. - unser Abwasser verläuft ausschließlich durch Flst 1412/1. - Eigentümer 1412/3 strebt Löschung der Grunddienstbarkeit für 1412/3 an. Frage: ist für uns weiterhin gesichert, dass unser Abwasser durch 1412/1 laufen darf oder ist das durch die Gr ...
Grunddienstbarkeit Garage
vom 15.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben ein Haus erworben. Auf dem Nachbargrundstück steht eine doppel Garage. Für die linke Garage besteht eine Grunddienstbarkeit, die auch auf dem Nachbargrundstück im Grundbuch vermerkt ist. Die Nachbarn haben das Haus samt Grundlast vor 6Jahren erworben. Die Grunddienstbarkeit ist notariell von 1979 und die Zufahrt erfolgt fort an vom Nachba ...
Hat der Nachbar ein Recht auf meinen Strom?
vom 20.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage meines Nachbarn steht auf meinem Grund und wird von mir seit Jahren mit Strom versorgt, der jährlich abgerechntet wird. Der Kaufvertrag von 1977 enthält hierzu einen Passus über eine Grunddienstbarkeit , die 1. das Abwasser und 2. die Nutzung einer Garage betrifft. Von Strom ist nicht die Rede. Ich habe mich jetzt entschieden, die nachbarliche Garage nicht mehr mit Strom zu versorgen ...
Grunddienstbarkeit von Eigentümer der vor Eintragung Grundstück verkauft
vom 12.11.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage stellt sich uns: Ein Eigentümer eines Grundstücks (Herr Z) erteilt einem zukünftigen Käufer (Herr A) eines anliegenden Grundstücks eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht), diese wird notariell beurkundet. Eine Woche später verkauft Herr Z sein Grundstück. Was passiert mit der vor einer Woche erteilten Grunddienstbarkeit? Geht diese auf ...
Grunddienstbarkeit einrichten oder nicht, Notwegrecht
vom 15.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin,moin, für ein an der Straße gelegenes Grundstück, durch Teilung seit langem hinterbaut, ist einerseits im Grundbuch keine Grunddienstbarkeit eingetragen, im Baulastenverzeichnis wird jedoch auf die Pflicht verwiesen , entsprechend Landesbauordnung S-H eine Zufahrt über das eigene Grundstück auf das hintergelegene Grundstück (ohne sonstigen Anschluss an die öffentliche Straße) einzurichten ...
Grunddienstbarkeit an Stellplätzen auf einem Tiefgaragendach, Kosten bei Sanierung
vom 10.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer des Grundstückes xx. Wir haben in den 70er Jahren eine Grunddienstbarkeit durch Bezahlung eines Geldbetrages an xy erworben. Der Text hierzu: Als Eigentümer des Grundstücks xy räumen wir dem jeweiligen Eigentümer xx das Recht ein, die auf der Oberfläche der Tiefgarage befindlichen Autoabstellplätze nebst Zu- und Abfahrtswege dauernd zu benützen ...
Grunddienstbarkeit für Ver-/Entsorgungsleitung - Einleitung Abwasser Dritter
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Unser Grundstück ist mit einer Grunddienstbarkeit eines angrenzenden Nachbars (A) belastet. Es wird die Nutzung einer Abwasserleitung zu Gunsten des Grundstücks Nachbar (A) per notariellem Kaufvertrag gestattet. Zudem leitet Nachbar (A) das Abwasser über ein weiteres Grundsstück eines ebenfalls angrenzenden Nachbar (B). Nun möchte Nachbar (B) sein Abwasser eben ...
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses, welches 2004 mit 19 weiteren Einfamilienhäusern von einem Bauträger errichtet wurde. Jedes Haus steht auf einem eigenen Flurstück (1- 20), es handelt sich also um keine WEG. In der Mitte dieser Wohnsiedlung liegt das Flurstück 21; darauf befindet sich eine private Grünanlage mit privatem Spielplatz. Das Flurstück 21 steht nach wie vor im Eigentum des Ba ...
12320
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dor ...
PV-Anlage - Anspruch auf Eintragung einer Grunddienstbarkeit?
vom 15.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2023 als Privatperson in eine Photovoltaik-Anlage auf einem fremden Dach investiert. Seitdem steht noch die Eintragung der Grunddienstbarkeit aus. Der Verkäufer, von dem ich die Anlage erworben habe, hat mich nun, nach mehrfachen Versuchen den Verpächter zu einem Notartermin zu bewegen, direkt an den Dachverpächter verwiesen, da angeblich nur ich als Eigentümer der Anlage einen re ...
Klage auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit
vom 18.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Klage von meinem Nachbarn auf Bewilligung einer Grunddienstbarkeit bekommen. Nach meiner Ansicht ist diese Klage unzuässig, da sie nur gegen mich als Person in der Klageschrift geht Fakt ist aber, dass das Grundstück, um was es hier geht, mir nur zur Hälfte gehört. Die andere Hälfte gehört meiner Frau, was auch so im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe dazu folgenden Leitsatz gefunde ...
Kontrollschacht auf eigenem Grundstück wird von Nachbarn mitbenutzt NRW
vom 16.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgenden Fall: Auf unserem Grundstück ist vor unserer Doppelhaushälfte ein Schmutzwasser-Kontrollschacht (im Vorgarten) installiert, welcher widerrum an den öffentlichen Schmutzkwasserkanal auf der Straße angebunden ist. Hier laufen nicht nur unsere Schmutzwasserleitungen zusammen, sondern auch die unseres direkten Nachbarn, also der anderen Doppelhaushälfte, sowie zweier w ...
Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Besitz von 9 Grungstückeigentümern
vom 15.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Grundbuch mit je 1/9 ohne Grunddienstbarkeit eingetragen. Auch ist kein Wegerecht und Fahrrecht eingetragen, nur Leitungsrecht. Wenn rep. arbeiten (schlaglöcher) erforderlich sind und Kosten entstehen, müssen da alle 9 Eigentümer ihre Zustimmung geben und wenn einer oder 2 das nicht machen, darf dann ungenehmigt in meinen Privatbesitz eingegriffen werden. ...
Stromleitung Leitungslast Duldung zurueckziehen
vom 8.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe 2017 eine Doppelhaus haelfte in BW gekauft. Diese wird durch einen Dachstaender der auf meiner Seite des Hauses angebracht ist (ungefaer 1.5m vom mittelpunkt der beiden Haushaelften) mit Strom versorgt. Das Stromkabel/Stromanschluss vom Nachbarn wird hier auch mit verlegt. Es laeuft den dachstaender runter in mein ausgebauten Wohnbereich im obersten geschoss und dort dann unverput ...
Kostenteilung der Sanierung eines geteilten Abwasserkanals
vom 25.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um zwei Grundstücke. Das erste Grundstück, welches mit einer Grunddienstbarkeit belastet ist, jedoch sonst keine weiteren vertraglichen Vereinbarungen vorliegen, ist ein Firmengelände mit regem LKW-Verkehr. Beim begünstigten Grundstück handelt es sich um ein Privatwohnhaus. Beide Grundstücke nutzen den Kanal um ihr Abwasser abzuführen. Aufgrund ...
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. Die Grenzen waren bis dato in den amtlichen Plänen nur gestrichelt eingezeichnet. Da hatte alles gepasst und es gibt deshalb kein eingetragenes Wegerecht. Nun wurde neu Vermessen und die "an ...
Klärung Dienstbarkeiten bei zu erwerbenden Teilstück
vom 29.7.2024 für 77 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe nach Hinweisen meines Nachbarn mein 2017 gekauftes Grundstück im letzten Jahr vermessen lassen, um Überbauten des Vorbesitzers meines Grundstücks auf benachbarte Grundstücke feststellen und klären zu können. Neben der Bestätigung der Überbauung zum östlichen Nachbarn wurde auch eine südliche Überbauung auf Gemeindegrund festgestellt (ca. 40m²). Das betreffende Flurstück wurde von meinem ...
Vertragsgestaltung und Entschädigung für Erdkabelverlegung in Ackerfläche
vom 11.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in Besitz einer landwirtschaftlichen Ackerfläche über welche eine Stromfreileitung unseres örtlichen Stromnetzbetreibers verläuft. Nun möchte der Stromnetzbetreiber diese beiden Leitungen als Erdkabelleitungen unterirdisch auf ca. 240 m Länge, Verlegetiefe ca. 0,90 m, auf unserer Ackerfläche neu verlegen. Hierfür hat er uns einen Grunddienstbarkeitsvertrag mit einem einmaligen Entschädig ...
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. Das Grundstücke wurde 1925 geteilt, der Weg war bereits auf dem Gesamtgrundstück die Zufahrt zur öffentlichen Str. und im Kaufvertrag von 1925 steht dazu: Der Käufer Herr ... behält sich überdies das Wegerecht über das abgetrennte Flurstück, welches in den Zuggliederungsunterlagen mit ... und vom Feldverme ...
Formulierung für Grund-Dienstbarkeit gesucht - Kostenfreistellung von Leitungskosten
vom 25.3.2024 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Nachbar soll ein Leitungsrecht über das Privatgrundstück als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen bekommen (keine persönliche Dienstbarkeit). Frage: Wie muss eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch formuliert werden, damit die Baukosten für die Einlegung einer Abwasserleitung und die Anschluss-Gebühren der Abwasser-Leitung an den öffentlichen Kanal aufgrund des gestatteten Leitungsre ...
Kann eine Baulast eingeklagt werden?
vom 28.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ehemalige Eigentümer eines Grundstücks hat sein Grundstück in zwei Teile aufgeteilt und beide verkauft. Auf dem vorderen Grundstück befindet sich bereits ein Haus, auf dem hinteren/rückwärtigen soll ein neues gebaut werden. Der Käufer des vorderen Grundstücks hat sich beim Kauf (notariell beglaubigt und schriftlich festgehalten im Kaufvertrag) verpflichtet, ein Wege-, Fahrt- und Leitungs ...
geplante Erschließung eines Grundstückes - Umgang mit Gemeinschaftsgrundstück davor
vom 17.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind alleinige Eigentümer eines noch unbebauten Grundstückes. Wir planen das unbebaute Grundstück zu erschließen (Wasser, Abwasser, Strom etc.) um es im Anschluss zu verkaufen, so dass dann darauf ein EFH errichtet werden kann. Problem dabei ist, dass sich unmittelbar vor unserem Grundstück eine kleines Gemeinschaftsgrundstück (ca. 3x3m) befindet. Wir sind z ...
Anfrage zu Wegerecht und deren Einschränkungen
vom 6.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf eines Hauses, das aktuell ein Helikoptergrundstück ist und entweder über eine angrenzende private Stichstraße oder das Nachbargrundstück (Doppelhaushälfte) erreichbar ist. Obwohl die Stichstraße momentan genutzt werden kann, besteht kein formelles Wegerecht, und der Eigentümer der Straße ist nicht greifbar. Die Nachbarn haben sich bereit er ...
Haus gekauft - Wegerecht nur in Baulast keine Grunddienstbarkeit
vom 26.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Ausgangslage: Das Grundstück auf welchem unser Haus mit Bj 1930 steht gehörte früher zu dem benachbarten Grundstück, auf welchem eine ehemalige Fabrik steht. Als das Grundstück damals geteilt und das Haus das erste mal verkauft wurde, wurde 2011 in das Baulastenverzeichnis folgende Baulast eingetragen: ,,Die jeweiligen Eigentümer des Grundstücks übernehmen, auch zu Lasten ihrer Rechts ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Weitere Anwälte zum Thema