Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Inkasso, Mahnungen

Verjährung

Die Verjährung im Inkassorecht bezeichnet den Zeitraum, nach dessen Ablauf eine Forderung nicht mehr durchgesetzt werden kann. Die Verjährungsfrist beginnt in der Regel mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger davon Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Verjährung sind:

1. Unklarheit über den Beginn der Verjährungsfrist: Der genaue Zeitpunkt, ab dem die Verjährungsfrist zu laufen beginnt, kann strittig sein.
2. Hemmung der Verjährung: Bestimmte Umstände, wie zum Beispiel Verhandlungen zwischen Gläubiger und Schuldner, können die Verjährung hemmen, also den Ablauf der Verjährungsfrist vorübergehend stoppen.
3. Neubeginn der Verjährung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Verjährungsfrist neu beginnen, zum Beispiel durch eine Anerkennung der Schuld.
4. Unklarheit über die Länge der Verjährungsfrist: Je nach Art der Forderung können unterschiedliche Verjährungsfristen gelten.
5. Einrede der Verjährung: Die Verjährung muss vom Schuldner geltend gemacht werden, sie wirkt nicht automatisch.
6. Verjährung von Nebenforderungen

Ähnliche Themen
Rechnung Verjährungsfrist
Verjährung eines Anspruches aus einem Titel?
vom 12.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein rechtskräftiges Urteil vom 28.03.1972 bezogen auf einen Schuldtitel gegen mich, welcher m.E. seit 2003 verjährt ist. Die Anwaltskanzlei des Gläubigers hat 2012 das Mandat niedergelegt, trotzdem betreibt diese weiterhin die Durchsetzung der Forderung, indem ein Inkassobüro hinzugezogen wurde. Der Anwalt ist sowohl von der Kanzlei als auch vom Inkassobüro der Geschäftsführer. Die Beschl ...
Hemmung der Verjährung oder verjährt?
vom 26.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in 10/2010 eine Abmahnung über 1200€ wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung erhalten, die ich definitiv nie begangen habe, was ich aber leider nicht beweisen kann. Die Urheberrechtsverletzung wurde damals bestritten und eine modifizierte UE abgegeben. Im April 2013 kamen noch zwei Schreiben und da ich festgestellt habe, dass diese Kanzlei sogar bis zum BGH geht mittle ...
Mahnbescheid Kreditkartenvertrag, Widerspruch wegen Verjährung?
vom 9.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 26.02.2014 einen Mahnbescheid erhalten vom Amtsgericht Stuttgart. Die Hauptforderung bezieht sich auf einen Kreditkartenvertrag, der am 19.02.2000 abgeschlossen wurde. Hintergrund: Ich habe im Jahr 2000 einen Camcorder gekauft und diesen Kauf per Ratenzahlung beglichen, das Ganze lief über eine sogenannte "Comfort Card", dahinter steckt also kein "Kreditkartenver ...
Verjährung von Forderung
vom 20.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe eine Mahnung von einem Gläubiger für eine Forderung die im Jahre 2010 entstanden ist. Der jetzige Gläubiger ist jedoch nicht der Ursprungsgläubiger sondern der Nachfolger. Dieser hat wohl seit 2018 die Forderung gekauft. Also zum Zeitpunkt des Gläubigerwechsels war die Forderung bereits verjährt. Kann ich von der Einrede der Verjährung jetzt noch Gebrauch machen oder ist aufgrund de ...
Einrede der Verjährung gegen Vollstreckungsbescheid
vom 21.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich liegt ein titulierter Vollstreckungsbescheid vom 18.03.87 vor: Hauptforderung + Kosten, zzgl., Zinsen auf Gesamtbetrag. Außerdem steht rechts daneben in einer Spalte: "8,25% jährliche Zinsen auf DM...... ab 06.03.87 AUFGRUND BANKKREDIT". Verjährung Hauptforderung: 30 Jahre Unterliegen die Zinsen "8,25% jährliche.....BANKKREDIT" der 3-.jährigen Verjährungsfrist (Einrede der Verjähr ...
Verjährung von Arztrechnung
vom 30.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arztrechnungen von über drei Jahre ohne Mahnung Von einem Arzt habe ich letztes Jahr fast vor Ablauf der Verjährungsfrist drei Arztrechnungen bekommen die von 2009 und 2010 sind und da ich nicht gleich bereitwillig zahlte, hat er sogar Mahnbescheid beantragt, dem ich natürlich Widersprochen habe. Ich habe sogar auf die Einrede der Verjährung verzichtet, dass er bis Ende des Jahres Zeit hat. Um ...
Verjährung einer Forderung aus 2014
vom 14.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab einen Vorfall in 2014 aus dem ein Gläubiger eine Forderung stellt. Im ersten Anschreiben seitens das Gläubigers in 2016 wurde diese auf eine Summe von 3,000,- € beziffert. Auf dieses Schreiben wurde seitens des Schuldners mit einen Vergleichsvorschlag per Email reagiert und es wurde eine Zahlung von 1.500,- € gegen Verzicht auf weitere Forderungen angeboten. Die ursprüngliche Forderung wur ...
Verjährung Rechnungsforderung?
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.01.25 hatte ich einen gerichtlichen Mahnbescheid im Briefkasten. Der Mahnbescheid wurde am 26.11. 24 beantragt, am 27.11. erstellt. (Es handelt sich um eine Rechnung aus Dienstleistung vom Juli 21). Es ist ein Vermerk angegeben : Anschriftenänderung aufgrund Neuzustellung vom 21.01.2025. Nach einem Telefonat mit dem zuständigen Gericht stellte sich folgendes ...
§ 212 BGB Neubeginn der Verjährung
vom 8.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine durch Vollstreckungsbescheid festgestellte Forderung. Der Schuldner hat freiwillig Zahlungen geleistet. Als Verwendungszweck wurde immer „monatliche Zahlung unter Vorbehalt und in vollem Umfang nur auf Hauptforderung" angegeben. Der Schuldner erhebt nun die Einrede der Verjährung für die Zinsen bis 2017 und verlangt die Bereinigung der Forderung (Begründung: Das Teilanerkenntnis un ...
Schuldnerberatung
vom 9.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Titel von 1987 über 5000,-(mittlerweile Euro) . In der Zwischenzeit gab es immer mal mit wechselnden Inkassogesellschaften schriftlichen Kontakt aber keine Zahlungsvereinbarungen oder Zahlungen. Auch keine gerichtlichen Mahnverfahren oder Pfändungen. Nach meiner Kenntnis hemmt jeder Kontakt/Einigungsversuch die Verjährung. Ist das korrekt? Oder ist die Forderung verjährt? Wenn nich ...
Verjährung einer Forderung Gasrechung
vom 7.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verjährung einer Forderung Rechnung eines Gasanbieters (Schlussrechnung) gestellt im Juni 2011, Forderung wurde nicht bezahlt. Mahnbescheid im Oktober 2011, es wurde Widerspruch eingelegt (fristgerecht). Es folgte nichts mehr bis Klagezustellung über die Höhe der Forderung Ende März 2015, Klage wurde eingereicht am 17.03.2015, zugestellt am 22.3.15, Gerichtskosten wurden angeblich Ende Dezember 2 ...
Verjährung von Anwaltskosten?
vom 12.1.2012 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 habe ich mich von einem Anwalt in einer Zivilsache vertreten lassen.Es gab eine Honorarvereinbarung über 1600 € für seine Tätigkeit. Leider hat mein Anwalt seine Mandantschaft inzwischen niederlegt und ging vor Gericht (Mahnverfahren). Am 23.08.2008 wurde ein Urteil verkündet laut dem das Honorar fällig ist, zzgl. Tageszins. Ich habe mich mit der Kanzlei auf Raten geeinigt, die ich ...
Verjährung nach Mahnbescheid
vom 2.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Hier die Fakten in Kurzform : Ex-Vermieter stellt im Jahr 2014 absurde Forderung auf. Keine Einigung möglich Um einer Verjährung entgegen zu wirken, beantragt er Ende 2017 einen Mahnbescheid. ( es wurde angekreuzt "Bei Widerspruch Abgabe ans Gericht) Erlass MB 27.12.2017 es wurde wiedersprochen. Eingang Widerspruch beim Mahngericht 5.1.2018 danach war lange Zeit Stille, di ...
Verjährung der Restgeldschuld
vom 21.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auscheidungsvereinbarung aus GbR: vom 4.11.2007 Lt. Auscheidungsvereinbarung ist eine Forderung durch Verrechnung verschiedener Pos. lt. Pkt 3: Betrag von 7000 € noch offen.(Restgeldschuld) Pkt. 4: Die Restgeldschuld ist zum 31.12.2007 fällig, ist jedoch zum 30.3.2008 erst zahlbar. Bis dahin bleibt der Vertrag unverzinst. Seither wurde keine Rate bezahlt werden. Der Schuldner hatte bereits ...
Verjährung von Rechnungen mit Mahnverfahren
vom 9.1.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo im Jahre 2012 wurde eine Leistung erbracht. Verjährung ist dann der 31.12.2015. Folgender Fall: Rechnungsdatum 28.12.2015, Rechnung nach Datum des Einwurfschreibens am 02.01.2015 bei der Post aufgegeben und am 05.01.2016 erhalten. Mahnverfahren bei Gericht am 30.12.2015 eingeleitet und am 09.01.2016 erhalten. Ist die Rechnung verjährt? Es konnte nicht bezahlt werden, da zum 31.12. ...
Verjährung und Rechtmäßigkeit GEZ Forderung von Rundfunkgebühren
vom 20.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2020 erhielt ich von der GEZ eine Mahnung, mit Forderung von Rundfunkgebühren von 840 Euro für einen Kontostand am 02.2019, Säumniszuschlägen und Beiträgen von 10/2019-12/2019. Diese Forderung erschien mir völlig unverständlich und unbegründet. Dies teilte ich der GEZ mit und erhielt von dort die Antwort, dass es sich um einen rückständigen Betrag für Rundfunkbeiträge aus einer frü ...
Mahnbescheid und Verjährung
vom 19.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.12.2023 stellte der Anwalt eine Rechnung mit dem Zahlungsziel 21.12.2023. Am 21.12 2023 beantragte er einen Mahnbescheid.der am 22.12.2023 ausgestellt wurde. Ist dieser Mahnbescheid rechtskräftig? Die Rechnung war über einen Arbeitszeitraum in 2020 und ist am 31.12.2023 verjährt. Sollte der Mahnbescheid nicht rechtskräftig sein bewirkt er dann trotzdem eine Hemmung der Verjährung? ...
Inkasso Forderung von 2005
vom 25.8.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Inkasso Forderung von 2005 bekommen. Die Hauptforderung wurde tituliert. Das heißt, das dies 30 Jahre gültig ist. Meine Frage bezieht sich auf die Nebenkosten; Zinsen GVZ Einigungsgebühren usw. Zwischen 2005 und 2007 sind damals Zwangsvollstreckungsmassnahmen erfolgt wie zb Vermögensauskuft und EV. Ab 2008 kam dann nichts mehr bis Heute. Meine Frage wäre jetzt, durch Z ...
Verjährung von Zinsen auf Vollstreckungsbescheid
vom 26.11.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Vollstreckungsbescheid vom Nov 1984. Mit Zinsforderungen laut Aufstellung von 31.12.2001 - 3692.08 DM 21.04.2007 - 557.14€ 11.07.2013 - 653.79 wobei hier wohl Zinsen von 2007 bis 2010 enthalten sind Ich hatte einen Anwalt, der dem gegnerischen Anwalt einen Vergleich angeboten hat und auf verjährte Zinsen allgemein hingewiesen hat, da meine finanzielle Situation ...
Verjährung privte Abschleppkosten
vom 27.12.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 13.09.2017 von einem privatem Parkplatz der einem Supermarkt gehört von einem privaten Abschleppdienst abgeschleppt worden. Die zulässige Parkdauer beträgt 1 Stunde, ich habe 2 Stunden dort geparkt. Eingekauft habe ich in dem Supermarkt auch war aber auch um die Ecke bei der Post was erledigt, also überschrittene Zeit ist tatsächlich korrekt. Ich hatte vo ...
12322
Inkassoforderung - Abtretungserklärung i.O.?
vom 16.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Inkassounternehmen macht jetzt eine in 2014 durch einen VB titulierte Forderung geltend, die vom ursprünglichen Gläubiger an die X-VerwaltungsGmbH 2023 verkauft wurde. Der Titel ist i.O. und wurde auch seinerzeit zugestellt, wie sich aus der beim AG angeforderten Kopie ergibt. Die Forderung ist demnach auch nicht verjährt. Dass der ursprüngliche Gläubiger in den vergangenen 10 Jahr ...
Verjährung Rechnungsforderung?
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.01.25 hatte ich einen gerichtlichen Mahnbescheid im Briefkasten. Der Mahnbescheid wurde am 26.11. 24 beantragt, am 27.11. erstellt. (Es handelt sich um eine Rechnung aus Dienstleistung vom Juli 21). Es ist ein Vermerk angegeben : Anschriftenänderung aufgrund Neuzustellung vom 21.01.2025. Nach einem Telefonat mit dem zuständigen Gericht stellte sich folgendes ...
Mahnbescheid vom Gericht. Zahlungsaufforderung nach 3 Jahren vom Gutachter
vom 26.1.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mahnbescheid vom Gericht erhalten zur einer Zahlungsaufforderung. Hintergrund is folgender: Im November 2021 ist eine Frau auf mein Auto gefahren. Daraufhin habe ich selber einen Gutachter beauftragt. Reparaturkosten etc. wurden von der gegnerischen Versicherung übernommen. Die damalige komplette Zusammenfassung der Reparaturkosten und Bilder hat mir der Gutachter schriftlich ...
Rückforderung der Gesamtschuldsumme meiner Ex Partnerin
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, Folgenden Brief möchte ich gerne meiner Ex Partnerin zukommen lassen und benötige Rechtsberatung dazu. MAHNUNG Sehr geehrte Frau XXX, Leider hielten Sie es, bis heute, nicht für nötig, mir meine an Sie in den Jahren 2021 und 2022 ausgezahlten Überweisungsbeträge zurückzuzahlen. Hiermit fordere ich Sie auf, mir innerhalb ...
Mahnbescheid beantragen - Hilfe beim Ausfüllen auf online-mahnantrag.de
vom 12.11.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte online einen Mahnbescheid beantragen (online-mahnantrag.de) und bin unsicher beim Ausfüllen des Formulars. Es geht um ein Privatdarlehen, das nicht zurück gezahlt wurde. Es gibt einen schriftlichen Vertrag mit Fälligkeitsdatum, das überschritten wurde. Zum Jahreswechsel droht die Verjährung. Ich kann zudem über Kontoauszüge belegen, dass die Darlehenssumme vertragsgemäß ü ...
Titulierte Forderung aus 2000: Verjährte Zinsen und Kosten. Forderung korrekt?
vom 21.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt wurde für einen Gläubiger mit einer titulierten Forderung aus dem Jahr 2000 mit Vollstreckungsmaßnahmen vorstellig und beantragte ohne vorherige Kontaktaufnahme die Abgabe der Vermögensauskunft. Die Hauptforderung beträgt € 2.248,15. Insgesamt wurden mit Zinsen und Kosten ein Betrag in Höhe von € 8.739,39 gefordert. Es wurde dann von der Einrede bzgl. verjährter Zinsen und Kosten von ...
Mahnbescheid und Verjährung
vom 19.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.12.2023 stellte der Anwalt eine Rechnung mit dem Zahlungsziel 21.12.2023. Am 21.12 2023 beantragte er einen Mahnbescheid.der am 22.12.2023 ausgestellt wurde. Ist dieser Mahnbescheid rechtskräftig? Die Rechnung war über einen Arbeitszeitraum in 2020 und ist am 31.12.2023 verjährt. Sollte der Mahnbescheid nicht rechtskräftig sein bewirkt er dann trotzdem eine Hemmung der Verjährung? ...
Vergleichsangebot Inkasso
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mir ist vor 2 Wochen ein Inkassoschreiben zugesendet worden. Es wurde eine Summe von 2300€ gefordert wegen eines Vollstreckungsbescheides von 2010. In dieser Zeit war ich krank und meine Mutter hat viele Dinge erledigt. Diesen wohl nicht, wir wissen gar nichts mehr darüber uns sie hat ihn aber tatsächlich in den Unterlagen gefunden, aber keine Zahlungen oder andere Schreiben mehr oder sonsti ...
Mündliches Schuldanerkenntnis per Threema-Sprachnachricht?
vom 3.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Ex-Partner während unserer Beziehung im April 2021 Geld geliehen. Über diesen Betrag sollte ich von ihm eigentlich damals zeitnah noch ein schriftliches, eigenhändig unterschriebenes Schuldanerkenntnis des Darlehns bekommen, was aber nie geschehen ist. Ich habe allerdings noch den Threema-Chatverlauf, aus dem hervorgeht, dass er das Geld erhalten hat und dass es sich um ein Darlehe ...
Kontopfändung/-sperrung ohne Mahnverfahren und richterlichen Beschluss
vom 2.9.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 7 Wochen erfolgte überraschend eine Kontopfändung durch den WDR, und nur nach Nachfrage hat mir die Bank ein einfaches Schreiben des WDR zugesandt welche die Rechtsgrundlage hierfür sein soll. Es ist nur durch einen i.A. Renz mit einer Paraffe unterschrieben. Ich habe dann vor Wochen sowohl den WDR als auch die Bank per Einschreiben aufgefordert (Fristsetzung ist abgelaufen), mir die Recht ...
Verbraucher: Schuldenfrei ohne Insolvenz? - möglich?
vom 1.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor folgender Aufgabe, möchte meine Schulden loswerden und weiß nicht wirklich wie und wo ich anfangen soll. Bitte entschuldigt die längere Ausführung. Kurze Vorgeschichte: Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen bis ich 26 Jahre alt war. In der Zeit hatte ich ein recht bewegtes Leben mit schwierigem Elternhaus, Drogensucht, Alkoholsucht usw... Während der Zeit zw ...
Jobcenter Rückforderung verjährt?
vom 30.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Rückforderung von der Bundesagentur für Arbeit bzw deren Inkasso Service erhalten. Die Bescheide aus denen die Rückforderung sich zusammensetzt sind vom 24.03.20, vom 08.04.20 und vom 19.08.20. Laut BGS-Urteil vom 04.03.2021, Az.: B 11 AL 5/20 R verjähren Erstattungsansprüche nach 4 Jahren. Sind die Forderungen die an mich gestellt werden inzwischen verjährt oder verjäh ...
Inkasso Brief erhalten von Kanzlei Haas und Partner
vom 4.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 28.06.2024 erstmals (!) ein Schreiben bezüglich ausstehender Forderungen von Vodafone (vertreten durch Kanzlei Haas) erhalten. Da ich seit September 2017 in Polen lebe, konnte ich vorher keine Kenntnis von dieser Forderung erlangen. Da ich keinen Zugang mehr zu alten Mailadressen habe und der Brief der erste erfolgreiche Kontaktversuch war bin ich m ...
Verjährungsfristen im Mahnverfahren
vom 8.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu einem Mahnverfahren gibt sich die Frage, wie sich in die Verjährungsfristen auswirken, insb. ob bereits Verjährung eingetreten ist, oder nicht. Rechnungsdatum Verbrauchergeschäft 02.11.2020 reguläre Verjährung am 31.12.2023 Schulder hat nicht bezahlt Mahnbescheid beantragt am 24.10.2023 Wiederspruch durch Schuldner am 03.11.2023 Anforderung Gerichtsgebühr für streitiges Verfah ...
Verjährung Kontoüberziehung und Kreditkartenschulden aus gekündigter Bankverbindung
vom 1.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hatte bei der Citibank (heute Targobank) umfangreiche Schulden auf dem Girokonto, der Kreditkarte und aus einem Kredit. Nachdem er aufgrund von Arbeitsplatzverlust die Raten des Kredites nicht mehr begleichen konnte hat ihm die Citibank das Girokonto und die Kreditkarte gekündigt. Das muss etwa 2010 gewesen sein. Seit etwa 10 Jahre wurden die Schulden aus dem Kredit (ca. 38.000 Euro ...
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2024 ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten, in welchem Stand: Sie hätten meine Adresse neu ermittelt und ich würde demnächst Post bekommen. Am 21.03.24 habe ich dann das angekündigte Schreiben des Inkassounternehmens erhalten, in welchem zwar ein Aktenzeichen aufgeführt wurde, auch der Gläubiger genannt wurde, aber weder eine Forderungsaufstellung, noch ein Betr ...
Verjährung Forderung gegen verstorbenem Sohn
vom 29.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn ist Mitte 2020 verstorben, wir sind die Erben. Offensichtlich hatte er bei Sixt ein Fahrzeug vom 29.05. - 30.06.2020 gemietet und nicht bezahlt. Gegen einen Mahnbescheid eines Amtsgerichtes vom 17.03.2021 hatte er Widerspruch eingelegt. Eine Inkasso-Firma fordert nun uns als seine Erben auf, die Forderung zu begleichen. Ist die Forderung nicht bereits verjährt ? ...
Verjährung Forderung?
vom 25.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.01.24 ein Schreiben vom Amtsgericht bekommen. Es handelt sich um eine Verfügung in einem Rechtsstreit, bei dem ich Beklagter bin. Am 07.04.2020 habe ich eine Balkon Sitzecke auf Raten (8 Monatsraten, Start Mai 2020) gekauft. Von den 285,95 EUR habe ich, laut Schreiben, 99,41 EUR nicht bezahlt. Daraufhin wurde es von der Firma Delta Inkasso au ...
Auslandsstudium in den NL: Krankenversicherung und Inkasso nach mehreren Jahren
vom 6.1.2024 für 60 €
Von 10.2015 bis 08.2018 habe ich in den Niederlanden mein Bachelorstudium absolviert. In dieser Zeit habe ich in einer WG innerhalb eines Studentenwohnheims in Leiden gewohnt. Zu Beginn des Studiums habe ich mich im Bürgeramt Leiden angemeldet, wobei ich auch in DEU bei meiner Mutter gemeldet blieb. Ab 09.2018 bin ich für mein Masterstudium nach Deutschland zurückgekehrt, habe dies abgeschlossen u ...
Korrekturrechnung Stromvertrag
vom 14.11.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte hier auch mal eine Frage. Wir haben 2019 unser Haus gebaut und haben über den Netztbetreiber EnBW einen Vertrag für den Baustrom abgeschlossen. Er lief vom 4.2. bis 31.7.2019 und wir haben am 16.9.2019 dazu eine Schlussrechnung (mit einer kleinen Nachzahlung die wir beglichen haben) erhalten. Eigentlich war das somit für uns erledigt. Überraschenderweise ...
12322

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Asylrecht / Strafrecht / Zivilrecht
Partner seit2006
Nymphenburger Str. 154 / 80634 München
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema