Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verwalter vermietet Sozialwohnung falsch: Schadenersatz?
vom 30.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie folgt: Es wird eine Sozialwohnung vermietet. Da muß der Mieter entsprechend berechtigt sein. Für ein paar Jahre hat der Verwalter gegen Auflagen verstossen und an einen Unberechtigten vermietet. Nach Prüfung gibt es da nun eine Strafzahlung. Ein entsprechende Anfrage an den und/ oder Zustimmung des Eigentümers gab es nicht. Später ist regelgerecht vermietet worden. Der V ...
Heizkostenabrechnung bei vermieteten Zimmern
vom 22.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben ein Zweifamilienhaus (EG und OG getrennt durch geschlossenen Vorbau) welches wir nicht selbst bewohnen. Das EG ist komplett an eine Familie vermietet. Das OG besteht aus drei Zimmern, die jeweils einzeln an einen Flüchtling vermietet sind. Alle drei haben einen eigenen Mietvertrag, in dem auch steht das ein Raum in einer 3 Zimmer Wohnung vermietet wird. Küche, Badez ...
vermietete Garage verkaufen?
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung mit der dazugehörenden Garage verkaufen. Die Garage ist aber seit 2011 vermietet und zwar in einem Mietvertrag mit einer anderen Wohnung. Mir ist klar, dass ich die Garage wegen der Verkaufsabsicht nicht kündigen kann. Frage: Kann ich die Garage überhaupt verkaufen und ist es dem Käufer dann möglich, die Garage bei Eigenbedarf zu kündigen? ...
Raumeinheit (nicht zu Wohnzwecken) als Wohnung vermietet?
vom 10.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 4 Eigentumswohnungen. In diesem Haus befindet sich zusätzlich lt. Baubeschreibung eine „nicht zu Wohnzwecken dienende Raumeinheit“. In der Teilungserklärung ist diese „Raumeinheit“ unter Teileigentum (also NICHT unter Wohnungseigentum) wie folgt aufgeführt: „Miteigentumsanteil von „Partei X“ verbunden mit dem Sondereigentum an R ...
Wohnung vermietet inkl. Garten.
vom 6.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung erstmalig vermietet. Zu der Wohnung, sie liegt im EG, gehört ein Garten von ca. 100 qm. Ich hatte leider versäumt im Mietvertrag diesen Garten explizit zu erwähnen, auch findet sich im Mietvertrag kein Hinweis auf die Gartenpflege. Jetzt meine Frage dazu - der Mieter nutzt den Garten lehnt aber die Gartenpflege ab, ist dies rechtlich überhaupt haltbar? Welch ...
Vermietung von Haus mit Einbauküche
vom 25.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im letzten Jahr unser Haus mit einer Einbauküche vermietet. Die Formulierung der "Mietsache" im Mietvertrag lautet: "Küche: 1" (nicht Einbauküche). Im Mietvertrag ist gibt es keine Vereinbarung zur Reparatur/Ersatz von defekten Elektrogeräten der Küche. Frage: Das Cerankochfeld ist defekt; der Mieter möchte Ersatz bzw. Reparatur. Wer trägt die Kosten? ...
Einfamilienhaus seit 1.09.2019 vermietet
vom 7.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Einfamilienhaus mit Grundstück und Garten Bj. 1950 gekauft im Jahre 2018 und Renoviert und vermietet seit 1.9.2019 an älteres Ehepaar .Auf dem Grundstück befinden sich noch eine Scheune und ein Nebengebäude mit 1 Garage und 2 Nebenräumen .1 Raum wurde nicht vermietet , da Selbstnutzung . Jetzt hat der Mieter einfach den Raum ausgeräumt ,alles in die Scheune gestellt und benutzt den Rau ...
in der schweiz für ein vermietetes Haus in Deutschland
vom 22.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne und arbeite seit 2010 in der Schweiz. Mein deutscher Wohnsitz ist im Haus meiner Eltern in Deutschland, gleichzeitig besitze ich eine vermietete Immobilie in Deutschland, die ich dort versteuere. Muss ich in der Schweiz dafür irgendwelche Steuern zahlen ? ...
Kauf Wohnung mit vermieteter Nutzfläche
vom 16.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Wohnung, zu der auch eine seit neun Jahren vermietete Souterrain-Wohnung gehört. Diese wurde allerdings nie als Wohnraum deklariert, sondern ist offiziell Nutzfläche. Ich würde ungern weiter illegal vermieten und den Bereich auch lieber selbst nutzen. Deshalb folgende Fragen: - wäre eine Kündigung auf Eigenbedarf realistisch, obwohl die Hauptwohnung 80qm hat ...
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung. Das Problem ist, dass die Wohnung derzeit vermietet ist. Zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Mietern wurde der folgende Aufhebungsvertrag geschlossen: --- Den Eheleuten XXX, Mieter meiner Wohnung, Adresse, ist bekannt, dass die Wohnung verkauft werden soll. Herr XXX, Käufer der Wohnung, beabsichtigt die Wohnung selbst zu bezi ...
Geplanter Verkauf einer vermieteten Wohnung
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen eine 3 Zimmerwohnung, die zur Zeit an eine Familie vermietet ist. Wir wollen diese Wohnung gerne verkaufen, da sie sich finanziell überhaupt nicht trägt und wir jeden Monat viel mehr bezahlen, als wie an Miete hereinkommt. Nun unsere Frage: Können wir den jetzigen Mietern Geld bieten, damit sie von sich aus kündigen, um die Wohnung dann freiwerdend anzubieten? Zur Zeit sieht es ...
Kauf einer (noch) vermieteten Wohnung
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die über unserer ETW liegende ETW (Eigentümerin = unsere Nachbarin, ihr gehört auch die aktuell von ihr selbst bewohnte Whg.)dazukaufen und mit unserer Whg. verbinden. (baulich kein Problem, vom Statiker geprüft) Die Nachbarin ist am Verkauf sehr interessiert, aber die Whg. ist vermietet und wir wollen keinesfalls eine vermietete Whg. kaufen. Welche schnelle, unkomplizierte und rechtl ...
Nutzung einer vermieteten garage
vom 15.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Fall Nutzung einer vermieteten garage Hallo, Meine Mieterin bewohnt seit jahren ein Apartment parterre mit anliegender garage. Zumal die mieterin kein auto oder dergleichen besitzt nutzt sie die garage als Abstellraum und sitz auch manchmal darin oder davor und trinkt kaffee oder raucht. Die einfahrt der garage ist abgesenkt (heisst Bordstein als einfahrt). Vor einigen wochen kam ...
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). In der Stadt, in welcher ich wohne, herrscht eine angesp ...
vermieteter Wintergarten
vom 24.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein großer Wintergarten ist Teil der vermieteten Wohnung. Wer ist verantwortlich für die Reinigung des Wintergartens, Mieter oder Vermieter? ...
Zweitwohnungsteuer für vermietetes Ferienhaus
vom 23.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit Anfang 2006 Eigentümer eines Reihenhauses in einer Ostseegemeinde, welches wir so gut es geht in Eigenregie über verschiedene Internetportale an Feriengäste (Familien) vermieten. Im Reihenhaus befinden sich insgesamt 3 Einheiten, wobei die beiden Nachbarn ebenfalls einen Vermietungsmaximierung anstreben. Dieses ist uns in den letzten 5 Jahren (2006-2010) auch bestens geglückt. Unsere ...
Kauf von einem vermieteten Mehrfamilienhaus
vom 15.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige evtl. einen Kauf eines vermieteten Mehrfamilienhaus aus Eigenbedarf. Folgende Konditionen gelten: 1.) Kauf, dann Kündigung des Mieters aus Eigenbedarf 2.) Mieter, wohnt zur Miete seit 14 Jahren 3.) Mieter hat untervermietet 4.) Über die Jahre hat der Mieter einen Anbau und Teile des Dachgeschoßes in Eigenleistung ausgebaut. 5.) Der Mieter ...
Mietrecht, Gewerbeeinheit als Wohnraum vermietet
vom 20.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, Ende 2010 erwarb ich von einer privaten Immobilienverkäuferin eine Eigentumswohnung in Wiesbaden, die zu diesem Zeitpunkt an eine junge Familie vermietet war. Die Miete wurde vom Sozialamt bezahlt. In der Teilungserklärung war die Wohnung als Gewerbeeinheit eingetragen. Sowohl Makler als auch Vorbesitzerin sagten, dass dies kein Problem sei. Die Vorbesitzerin betrieb dort ehem ...
Vermietete Eigentumswohnung
vom 9.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine vermietete Eigentumswohnung hat eine vom Vormieter überlassene Einbauküche. Wie sieht es rechtlich bei defekten Geräten aus ? Wie ist die Rechtslage bei Selbstverschuldung und wie ist die Beweislage ? Kann ich im Mietvertrag eine Schadensübernahme ganz oder teilweise ausschließen ? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß K.S ...
Zugang zum Haustechnikraum über vermietete Garage. Schlüssel Herausgabe gefordert
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bürofläche mit einem Mietvertrag für gewerbliche Mieträume vermietet. Zudem wurde die angebaute Garage, die auch mit einer nur vom Mieter nutzbaren Tür zu seiner Bürofläche versehen ist, mit vermietet. Der Mieter verweigert mir den Zugang durch die vermietete Garage um zu dem dahinterliegendem Hausanschlussraum mit Gas, Strom und Heizung zu gelangen. Der Zugang durch das Garagentor i ...
Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. Ich habe von 01.August 2022 bis jetzt in der Wohnung selbst als Eigentümer gewohnt. Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. Bin ich von der Mietpreisbremse ausgenommen, weil einer der in dem Mievertag vorgebenen Punkte zutrifft? Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereit ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. Ein Durchgang verbindet beide. Zweck war damals unbegleidete ausländische Jugendliche übergangsweise zu betreuen. Dafür habe ich das Objekt passend wie gewünscht umgebaut. D.h. in den Gewerberäumen wurden ein Aufenthaltsraum geschaffen, ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. Allerdings ist der Grundbucheintrag noch offen. Die Schlüssel habe ich schon bekommen, auch habe ich sie aktuell neu vermietet. Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuc ...
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Mietpreisbremse, ob diese in meinem Fall anzuwenden ist oder nicht. Ich besitze eine Eigentumswohnung in Berlin-Spandau (Elsflether Weg), die bis letztes Jahr durch Eigennutzung seit der Erbauung im Jahr 1960 bewohnt gewesen ist. Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elek ...
Anbringung Klimaanlage ohne Zustimmung des zweiten Hauseigentümers
vom 19.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen ein Anliegen schildern, das ein vermietetes Zweiparteienhaus betrifft, in dem ich Eigentümer einer der Wohnungen bin. Der Eigentümer der zweiten Wohnung hat eigenmächtig Klimageräte angebracht, wobei Löcher in die Fassade für Kabel und Schläuche gebohrt wurden. Zudem wurde eines der Klimageräte inklusive eines Schlauches direkt an der Hauswand mon ...
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. Gegenüber der Vorjahresabrechnung (2022) hat sich der Kostenanteil für die Hausmeistertätigkeiten mehr als verdoppelt. Man ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Untervermietung an nicht EU-Bürger ohne Wohnsitz und Arbeit in Deutschland
vom 27.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ETW seit 3 Jahren an ein Paar aus Nordafrika vermietet, die schon lange in Deutschland eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz haben. Sie haben stets pünktlich ihre Miete gezahlt. Nunmehr hat mich der Mieter um Zustimmung zu einer kostenlosen (!) Untervermietung an seinen Cousin gebeten, der laut Ausweis seinen Wohnsitz in Tunesien hat und offensichtlich in D Arbeit suchen will. Me ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach etwas mehr als drei Jahren aus einem gemieteten Haus aus. Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu ...
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben. Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten übe ...
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin Untermieter einer Wohnung 3ZKB. Die Wohnung habe ich ich im Jahr 2020 vermietet und die Mieterin ist jetzt ausgezogen. Sie hinterässt eine absolute verschmutzte und dreckige Wohnung, sie ist nicht gewillt dort was zu machen, die Whnung sollte am 01.07. abgegeben werden, konnte aber nicht. Sie hat jetzte eine Nachfrist. Will mir nicht ihre richtige Telefonnummer und neue Adr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema