Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietschulden Gewerbemietvertrag, Vermieter greift zur Selbstjustiz
vom 4.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist passiert: wir betrieben seit Ende 2008 ein Ladengeschäft. Da wir im Oktober 2009 in finanzielle Schieflage aufgrund der Nichtzahlung eines Kunden gerieten, war es uns nicht möglich, die Miete für OKT u. NOV zu zahlen. Mit dem Vermieter wurde eine Vereinbarung getroffen, dass wir bis Ende NOV. die Miete zahlen. Als am 04.12. keine Miete beim Vermieter eingegangen war, nahm dieser unse ...
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. Er hat auch alle Schlösser getauscht und weidert sich diese wieder zu ersetzen, er ermöglciht mir zwar jederzeit den zutritt aber ist eine nicht all zu schöne Sache für unsere Kunden , da diese alles mit bekommen. Zur Vorgeschichte: Das Mietverhältnis begann am 15.06.07!!! Die offenen Forderungen waren Mieten au ...
Vermieterpfandrecht bei einem Produktionsbetrieb (GmbH)
vom 26.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterliegen produzierte Waren einer GmbH, die ein Grundstück von uns angemietet hat und nun Zahlungsschwierigkeiten hat, dem uneingeschränkten Vermieterpfandrecht oder sind die Waren unpfändbar, weil die GmbH quasi nur durch die Verwertung der Waren am Leben erhalten werden kann? Die GmbH benötigt den Erlös aus dem Verkauf der Waren zum Erwerb von neuem Material etc. Gibt ...
Vermieterpfandrecht Pfandverschleppung
vom 14.12.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo im August 2017 habe ich ein Haus ersteigert. Den Alteigentümern habe ich eine Frist zum Auszug gesetzt. Da sie aber keine Wohnung finden konnten haben sie den Auszug Verweigert. Es handelt sich um ein Haus mit drei Wohnungen. Im Dachgeschoss wohnt die Tochter der Eigentümer mit ihrer Tochter, im Erdgeschoss wohnen die ehemaligen Eigentümer. Die Kellerwohnung nutzen sie mit indem sie noch Ge ...
Vermieterpfandrecht bei zu räumendem Lager
vom 29.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter eines Lagerraums. Der Mieter lagert dort von ihm zum Weiterkauf erworbene Werkzeuge ein, zahlt aber keine Miete. Ich kündigte und beantrage beim Mahngericht einen Titel gegen den Mieter, der mir jetzt auch vollstreckbar vorliegt. Darüber hinaus ist im Mietvertrag vereinbart, dass diese eingelagerten Gegenstände 4 Wochen nach Kündigung in mein Eigentum übergehen, wenn sie nicht ab ...
Vermieterpfandrecht - Räumung der Wohnung
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Hier meine Situation: Ich vermiete in meinem Haus eine Einliegerwohnung (2Zi). Vor zwei Wochen habe ich eine Zwangsräumung nach dem "Berliner Modell" mit Vermieterpfandrecht erwirkt. Die Wohnung ist ziemlich vollgestellt. Die pfändbaren Gegenstände scheinen materiell recht wertlos und kaum veräußerbar zu sein. Mein Mieter wohnt zur Zeit in einer 1Zi-Obdachlosenunterkunft. Au ...
Vermieterpfandrecht (gewerbliche Immobilie)
vom 4.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine deutsche Kapitalgesellschaft wurde im August verkauft. Die Gesellschaft war in einer Immobilie als Mieter gewerblich tätig. Der Vermieter wurde über den Verkauf informiert, die Abwicklung des Geschäftsbetriebes sollte bis Ende September erfolgen. Bereits Anfang September jedoch tauschte der Vermieter die Schlösser aus, keiner hatte mehr Zutritt. Der Laden wurde ebenfalls geräumt. Der ...
wertausgleich bei zeitlich nicht eingehaltenem Rückbau
vom 26.3.2015 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mieter läßt nach Absprache und zusage eines Rückbaues nach Auszug umfangreiche einbauten im haus durchführen. dazu hat der Vermieter auf eigene kosten einige Vorleistungen ( Durchbruch einer wand ) erbracht. wegen ständiger Verletzung des Mietvertrages erhielt er drei Mahnungen ( kündigungsandrohung ) diese wurden ignoriert. danach erfolgte eine Räumungsklage. (Termin ende Februar ) der miete ...
Elektro-Scooter als Mietpfand?
vom 7.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ist es rechtens das Pfandrecht zu folgenden Forderungen anzuwenden: - nachzahlung Nebenkosten - Entsorgung von 20 Säcken Tierstreu gebraucht - Entsorgung von Müll, der von der Ex-Mieterin auf dem Grundstück deponiert wurde - Reinigen und entrümpeln der Wohnung nach Auszug Diese Sachen machen insgesamt fast 300,-- € aus Für all diese Dinge wurden schriftlich Fristen gesetzt um ...
Wohnungsräumung - Verzicht auf Vermieterpfandrecht
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen GV mit der Wohnungsräumung beauftragt und erklärt, dass ich mein Vermieterpfandrecht ausübe. Der GV schickte mir eine Vorschußforderung von 2.100,-eur. Da dies deutlich über den vom BGH (I ZB 135/05) genannten 400,- für Räumung und Schlüsseldienst liegt, habe ich nachgefragt. Der GV erklärte, dass bei Ausübung meines Vermieterpfandrechts eine Räumung nicht innerhalb von ...
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwas verworrenen Vorgeschichte: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet, die nach Ehestreitigkeiten und einigem hin und her über die Kündigungsfrist und die Tatsache, daß nach Mietvertrag beide eine Kündigung unterzeichnen müssen jetzt fristgemäß beide zum 30.4. gekündigt haben. Keiner der beiden hält sich derzeit noch in der Wohnung auf - sie lebt bei einer Freundin und er in der ...
Wareneinkaut unter Vermieterpfandrecht
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November und Dezember 2010 bei einem Großhändler Waren eingekauft und bezahlt. Erst am 31. Dezember erfuhr ich durch den Vermieter, dass sie einem Vermieterpfandrecht unterliegen. Die Waren verblieben beim Händler zum Zwecke der Versendung durch ihn. Als er Insolvenz angemeldet hat, habe ich die Waren im Januar 2011 aus dem Lager herausgeholt, auch vor dem Hintergrund, das der Mietve ...
Mietminderung , außerordentliche Kündigung, Vermieterpfandrecht
vom 15.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachverhalt: Gewerbemietvertrag ( ich besitze mit drei anderen Gesellschaftern eine GbR als Nebentätigkeit im KfZ-Bereich), Mietobjekt - Halle mit Büro/Verkaufsraum und Dusche/WC Es wurde vom Vermieter bisher noch keine funktionstüchtige Heizungsanlage eingebaut, so dass in allen Räumlichkeiten eine Temperatur von 8'C ist (Stand 15.02.2012). Ein Geschäftsbetrieb ist demnach nicht mög ...
Vermieterpfandrecht Gewerbe
vom 13.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, leider ist meine U.G. ( 1 Mann ) nicht so erfogreich angelaufen wie gedacht. Mietschulden entstanden. Der Vermieter wechselte während meiner Abwesenheit die Schlösser der Ladenfläche aus, sodass auch meine Mitarbeiterin nicht mehr in die Räume konnte. Die UG hatte nur wenig Material im Laden stehen, Geräte und Werkzeuge, Drucker Computer gehören meinem Freund. Diese hat er mit zur ...
Gewerberaummiete / Vermieterpfandrecht
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Vermieter/Gläubiger mittels einem in einem Urkundenprozess (bei dem das Nachverfahren noch ansteht) sowie einem in einem Räumungsverfahren (gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar, noch nicht rechtskräftig) erworbenen Titel, dinglichen oder persönlichen Arrest erfolgreich beantragen, wenn die Person ihren Wohnsitz in der Schweiz hat und die Gewerberäume aufsucht? Kann der gle ...
DRINGEND !!! Auszug / Vermieterpfandrecht
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer verlorenen Räumungsklage sollten wir zum 01.07.2005 aus der Wohnung ausziehen, ansonsten drohte uns eine Strafe in Höhe von 1.000,-- Euro. Da wir nicht zum genannten Termin ausziehen konnten, schrieben wir dem Anwalt des Vermieters, dass wir die Strafe nach Abzahlung der Mietschulden durch monatliche Raten ebenfalls durch Ratenzahlungen begleichen werden. Hieraufhin erhielten wir ...
nachträglich vom Vermieterpfandrecht Gebrauch machen möglich?
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jemand empfahl mir (Mieter/Vermieter), eigenständig einen stets unverschlossenen, für alle Mieter im Gebäude offen zugänglichen Gewerberaum als Lager und Hobbyraum frei zu räumen mit Möglichkeit, Gegenstände des Untermieters zurückzubehalten: Der Untermieter zahlte mehr als 2 Mieten nicht, kündigte selbst Mitte Juni zum 1.7. (statt 3-Monatsfrist). Ich fand Ersatz, teilte dies sehr kurzfristig m ...
Können wir ihre Sachen einbehalten, bis sie den Mietzins gezahlt hat, ist eine fristlose Kündigung ü
vom 6.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,wir haben seit 01.09.08 eine Wohnung vermietet. Es ist ein Zeitmietvertrag (1Jahr)mit Recht auf fristlose Kündigung, wenn Fortsetzung des Mietverhältnis unzumutbar wäre.Die dame hat vor 20 Tagen fristlos gekündigt und zahlte für oktober auch keine Miete mehr, wohnt auch nicht mehr hier.Einige Sachen sind aber noch hier.Ich habe meine Stelle extra aufgegeben, damit ic ...
§ 1226 Verjährung der Ersatzansprüche bei Vermieterpfandrecht
vom 18.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat 2003 von mir verschiedene Maschinen gepfändet. Diese Maschinen sind vom ihm nicht verwertet worden, bis heute. Das Vermieterpfandrecht wird vom Gläubigeranwalt mit einer verjährten Forderung begründet. Das betrifft hier nicht meine Frage. Ich habe eine Forderung gegen diesen Gläubiger seit 2014. Diese Forderung möchte ich auf dem Klageweg eintreiben. Mein jetziger Anwalt ...
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte (Fach)anwälte, Ich schreibe hier im Auftrag meiner 77jährigen Mutter, mit der ich gemeinsam ein ZFH mit ELW bewohne. Ich wohne im UG, meine Mutter im EG und das OG wurde von meiner Mutter (ist somit alleinige Vertragspartnerin) zum 1.12.08 an eine anfangs sehr nette Dame vermietet, der leider aufgrund rührseliger Geschichte vorzeitig ein Haustürschlüssel usgehändigt wurde und selbst bei der ...
12349
Vermieterpfandrecht bei zu räumendem Lager
vom 29.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter eines Lagerraums. Der Mieter lagert dort von ihm zum Weiterkauf erworbene Werkzeuge ein, zahlt aber keine Miete. Ich kündigte und beantrage beim Mahngericht einen Titel gegen den Mieter, der mir jetzt auch vollstreckbar vorliegt. Darüber hinaus ist im Mietvertrag vereinbart, dass diese eingelagerten Gegenstände 4 Wochen nach Kündigung in mein Eigentum übergehen, wenn sie nicht ab ...
Fristlose Kündigung von einem Gewerbemietvertrag
vom 17.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter eines Gewerbemietobjektes mit mehreren Büros. Die Mieter teilen sich einen großen Parkplatz gleichrangig. Es gibt keine Reservierungen, jedoch einen Bereich für Kurzzeitparker. Ein Mieter parkt regelmäßig dort den ganzen Tag, bzw. mindestens 2-3h, um sich den Weg zum Eingang so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten. Eine Bitte diesen Bereich nur kurz zu nutzen, kam er nicht ...
Vermieterpfandrecht Pfandverschleppung
vom 14.12.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo im August 2017 habe ich ein Haus ersteigert. Den Alteigentümern habe ich eine Frist zum Auszug gesetzt. Da sie aber keine Wohnung finden konnten haben sie den Auszug Verweigert. Es handelt sich um ein Haus mit drei Wohnungen. Im Dachgeschoss wohnt die Tochter der Eigentümer mit ihrer Tochter, im Erdgeschoss wohnen die ehemaligen Eigentümer. Die Kellerwohnung nutzen sie mit indem sie noch Ge ...
Was tuhen wenn Mieter Zahlung aussetzt
vom 19.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. habe eine Mieterin, die gekündigt hat und am 30.09.17 auszieht hat Mietschulden und NK Schlulden circa 1150€ 07.17 bezahlte Sie 300€ anstatt 658€ 08.17 Zahlung verweigert trotz Zahlungsaufforderung. 658€ 09.17 vermute ich wird sie auch nicht bezahlen? Obwohl das Job-Center die Miete an Sie zahlt. Was tuhen?? Sie hat auf meine Zahlungaufforderung den August ...
Lagerraum untervermieten Risiken
vom 13.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Hauptmieter eines Lagers. Um eine gewisse wirtschaftliche Flexibilität zu haben, würde ich gerne einen Lagerraum untervermieten, um so bei anfangs noch unklarem Umsatz, eine zusätzliche Einnahmequelle zu haben. Fragen dazu: 1. Im Fall das der gewerbliche Untermieter seine monatliche Miete nicht mehr zahlen kann, ich ihm somit kündige, der Untermieter sich aber weigert den La ...
Mögliche Sicherheiten bei gewerblichen Mietvertrag
vom 22.5.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage wäre folgende: Eine Firma hat ein Mietobjekt und nun kommt ein Start-Up und möchte es anmieten was natürlich mit einem Risiko für den Vermieter verbunden ist. Wäre es möglich einen Mietvertrag hier so zu gestalten, dass sagen wir: - Start-Up ist drei Monate in Mietrückstand - Mietvertrag wird fristlos gekündigt und die eigentliche Frage: - A. Eine Klausel einzuba ...
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter nach Tod des Mieters
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich besitzen seit 10 Jahren ein 2-Familienhaus, welches davor unserer Mutter gehörte. Einer unserer Mieter ein Onkel ist am 24.12.16 verstorben. Er wohnte seit über 30 Jahren fast durchgehend mietfrei in der Wohnung. Ein Mietvertrag ist wahrscheinlich vorhanden. Unser Cousin ist der wahrscheinliche Erbe. Ist es richtig, dass wir den Mietvertrag innerhalb eines Monats, bis 24.1.1 ...
Gewerbemietvertrag: Forderungssicherung bei drohender Insolvenz des Mieters
vom 30.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, wir haben ein Ladenlokal an eine Einzelhandels-GmbH vermietet. Der Mietvertrag war zunächst zeitlich begrenzt, wurde vom Mieter aber nicht verlängert; die Fortführung wurde zwischen den Parteien zunächst mündlich vereinbart. Die Miete wurde unregelmässig und häufig auch unvollständig bezahlt, so dass wir zwischenzeitlich das Vermieterpfandrecht ausgepro ...
Vermieterpfandrecht Gewerbe
vom 13.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, leider ist meine U.G. ( 1 Mann ) nicht so erfogreich angelaufen wie gedacht. Mietschulden entstanden. Der Vermieter wechselte während meiner Abwesenheit die Schlösser der Ladenfläche aus, sodass auch meine Mitarbeiterin nicht mehr in die Räume konnte. Die UG hatte nur wenig Material im Laden stehen, Geräte und Werkzeuge, Drucker Computer gehören meinem Freund. Diese hat er mit zur ...
Gewerblichen Mieter wegen Mietrückständen kündigen
vom 21.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen Beratung beim Umgang mit einem Mieter einer Gewerbeimmobilie. Das Mietverhältnis begann 2015 und sollte entsprechend dem Mietvertag bis 2018 bestehen. Aktuell ist der Mieter 2 Monatsmieten im Rückstand, laut Mietvertrag besteht nun die Möglichkeit der fristlosen Kündigung. Der Mieter ist nicht erreichbar und scheint sein Geschäftsbetrieb eingeste ...
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. Laut dem Urteil wäre die Wohnung ohne Frist zu räumen. Jetzt unsere Besonderheit: Wir haben vor mehr als 10 Jahren eine völlig leere Etage eines Industriegebäudes OHNE jegliche Sanitäre- oder Elektroinstallation zu unserer Wohnung umgebaut. Also ALLE Inneraumnw ...
Sicherheitsleistung und Berliner Modell Räumung
vom 26.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung vor einem Jahr in der Zwangsversteigerung gekauft. Der Mieter (Hartz 4) hat keine Miete seitdem bezahlt. April 2015: Ich habe seinen Mietvertrag auf Basis von Eigenbedarf gekundigt. Keine Antwort von Meiter. Juli 2015: Fristlos Kundigung wegen Mietverzug. Keine Antwort von Meiter. September 2015: Raeumungsklage. Keine Antwort von Meiter. 28Februar 2015: Das Gericht entsch ...
Frage zur Ausübung/Vollstreckung des Vermieterpfandrechts
vom 29.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Feb. 2014 bis Ende Okt. 2014 hatte ich ein Eiscafe betrieben. Die Räumlichkeiten sind gemietet, die Einrichtung wurde durch Abschlagszahlung übernommen und auf eigene Kosten ergänzt. Ab 1. Nov. 2014 hatte ich dann das Eiscafe inkl. kompletter Einrichtung mit Zustimmung der Eigentümerin untervermietet. Der Untermietvertrag war ein normaler Gewerbemietvertrag mit einer festen Laufzeit von 12 Mon ...
Vermieterpfandrecht Schadensminderungspflicht
vom 19.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat vor 12 Jahren verschiedene Maschinen von mir gepfändet, das Pfandrecht wird noch ausgeübt. Die Maschinen wurden nie verwertet. Jetzt will er für diese 12 Jahre seine Verwahrungskosten/Unterstellkosten geltend machen. Der Gläubiger lässt den Betrag noch offen, er gibt nur 10 m² Fläche an und will mit einer offenen Forderung meinerseits aufrechnen. Meine Frage: Kann ich dem ...
§ 1226 Verjährung der Ersatzansprüche bei Vermieterpfandrecht
vom 18.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat 2003 von mir verschiedene Maschinen gepfändet. Diese Maschinen sind vom ihm nicht verwertet worden, bis heute. Das Vermieterpfandrecht wird vom Gläubigeranwalt mit einer verjährten Forderung begründet. Das betrifft hier nicht meine Frage. Ich habe eine Forderung gegen diesen Gläubiger seit 2014. Diese Forderung möchte ich auf dem Klageweg eintreiben. Mein jetziger Anwalt ...
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Problem - durch Insolvenz der eigenen Firma sind wir nun 2 Monate nicht mehr in der Lage gewesen unsere Miete zu bezahlen. Wir haben schon vor 2 Monaten nach 3,5 Jahren unsere Wohnung umgehend gekündigt, den Vermieter informiert und die Situation geschildert - eigentlich ja gut für ihn - dachte ich. Die Kaution waren 3 Netto-Kaltmieten u ...
wertausgleich bei zeitlich nicht eingehaltenem Rückbau
vom 26.3.2015 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mieter läßt nach Absprache und zusage eines Rückbaues nach Auszug umfangreiche einbauten im haus durchführen. dazu hat der Vermieter auf eigene kosten einige Vorleistungen ( Durchbruch einer wand ) erbracht. wegen ständiger Verletzung des Mietvertrages erhielt er drei Mahnungen ( kündigungsandrohung ) diese wurden ignoriert. danach erfolgte eine Räumungsklage. (Termin ende Februar ) der miete ...
Tod eines Mieters unter Betreuung
vom 25.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir haben eine kleine Wohnung seit 5 Jahren vermietet. Der Mieter ist nun unerwartet verstorben. Der Mieter hatte eine Rechtsanwältin als Betreuerin und erhielt sein Auskommen vom Amt. Nach dem Tod des Mieters, ging seine Schwester sofort in die Wohnung um noch Verwertbares zu holen (ich erhielt erst Tage später die Mitteilung vom Tod des Mieter ...
Gewerblicher Mieter flüchtet Hals über Kopf - Sicherstellung des Inventars ?
vom 23.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gewerblicher Mieter (GMBH) hat mir mündlich - telefonisch - mitgeteilt das er mit seiner Firma ende Oktober auszieht. ( ich bin der Sohn der Vermieterin ) und bereits die letzten 2 Monatsmieten für das Büro nicht bezahlt worden sind. Als Begründung gab er an, das es Probleme mit der Elektroinstallation und Mäuse gibt. Wir gehen allerdings davon aus das er aus finanziellen Gründen, Hals über Ko ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema