Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Habe ich Vorkaufsrecht?
vom 24.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte die Immobilie (im Exposé als separater Bungalow beschrieben), in der ich seit fast 8 Jahren mit meiner Familie lebe, verkaufen. Das ursprüngliche Verkaufsexposé liest sich wie folgt: Mehrfamilienhaus mit separatem Bungalow im Herzen der City: Die beiden Immobilien wurden 1976 und 1988 errichtet. Die Wohnflächen der beiden Angebote vert ...
Sperrfrist Eigenbedarf
vom 13.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Haus in Stuttgart wurde in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Der Notartermin zwecks Teilung/Wandlung war Ende Juli 2019 und seitdem liegt diese Angelegenheit beim Grundbuchamt. Die Wohnung ist derzeit nicht vermietet. Mit der Weitervermietung warte ich also jetzt schon seit über 6 Monaten, da ich nicht die Gefahr eingehen möchte, dass sich durch eine zu frühzeiti ...
Vorkaufsrecht des Mieters
vom 8.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter möchte das 2 Parteienhaus, in dem wir eine Wohnung bewohnen, verkaufen. Haben wir ein gesetzliches Vorkaufsrecht für das Haus, auch wenn wir nur eine Wohnung darin bewohnen? In unserem Mietvertrag steht kein Vorkaufsrecht. ...
3-er WEG, Eigentümerbeschluss zum Gemeinschaftseigentum
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus, drei Eigentümer: Partei 1 hat EG+ Garten, 2 den ersten Stock, 3 das Dachgeschoss. 2 möchte den Flur im ersten Stock, der derzeit Gemeinschaftseigentum ist, selbst baulich verändern um die eigene Wohnung dadurch zu vergrößern, ohne dass der gemeinschaftliche Fluchtweg (Treppe, 1,2 Meter Breite) beeinträchtigt wird. Dazu will 2 einen Eigentümerbeschluss herbeileiten, dass die Eigentümergem ...
Miete/Pacht Zwangsabmeldung
vom 30.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit 1975 verheiratet und nennen 3 kleine Hotels und 1 Wohnhaus unser Eigentum in versch. Eigentumsverhältnissen wie, dass das Wohnhaus und 1 Hotel (Apart Hotel) jedem zur Hälfte gehören. 2 Hotels sind ihr Eigentum allein Seit 17 Jahren betreibe ich gewerbl. das Apart Hotel. Einen Pachtvertrag gibt es nicht und die Pacht wurde damals auf 4000DM gesetzt (15 Zimmer) zu hoch aber ...
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung 577a BGB
vom 5.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsberatende, Ich bin vor 8 Monaten in eine Mietwohnung eingezogen ( w/alleine/50Jahre/2 Hunde). Auf seinerzeit mehrfache Nachfrage beim Eigentümer (Vermieter), ob in absehbarer Zeit Eigenbedarf oder Verkauf der Wohnung geplant ist, wurde dies mehrfach unter Zeugen verneint. Jetzt wurde mir eröffnet, daß die Wohnung verkauft werden soll ( 3 Zi, 60qm in Bayern, 82237 Wörthsee) Ic ...
Hausverkauf - Vermieter hat uns Haus angeboten
vom 16.3.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter will die von uns angemietete Doppelhaushälfte verkaufen und hat uns darüber letzte Woche informiert sowie uns das Haus gleichzeitig mündlich zum Kauf angeboten. Wir haben noch kein Angebot von der Bank, der Vermieter drängt jetzt schon auf eine Antwort. Wie lange habe ich Zeit für die Annahme des Angebots? Soweit ich weiß, gilt ein Vorkaufsrecht für uns nicht, da es sich nicht um ...
Vorkaufsrecht und Kündigungs-Sperrfrist
vom 27.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in welchen Fällen greift das im §577 BGB verankerte Vorkaufsrecht durch den Mieter und die erweiterte Kündigungs-Sperrfrist? Konkret: Unsere Wohnung soll verkauft werden. Bei einem Kauf durch einen Selbstnutzer wäre ja eine Kündigung zwecks Eigenbedarf möglich. Das Wohnhaus wurde errichtet und mit drei Wohneinheiten nach WEG an drei verschiedene Besitzer ...
Vereinbarung mit den Mietern vor Kauf einer Eigentumswohnung
vom 12.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine vermietete Eigentumswohnung kaufen und möchten den bisherigen unbefristeten Mietvertag in einen befristeten umwandeln. Der Mieter und der Verkäufer sind mit der Umwandlung einverstanden. Da die Umwandlung des Mietvertrages erst möglich ist, wenn wir im Grundbuch eingetragen sind, möchten wir mit dem jetzigen Eigentümer und dem Mieter vor dem K ...
Teileigentum als Ferienvermietung, Teilungserklärung erlaubt Wohnnutzung
vom 16.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten gerne eine Ferienwohnung an der Ostsee in einem Feriengebiet erwerben. Die Anlage besteht aus 55 Wohnungen als Sondereigentum und zwei Gewerbeflächen, die als Ferienwohnungen genutzt werden. Die angebotene Fläche wird als Ferienwohnung verkauft. In der Teilungserklärung wird diese Fläche wie folgt beschrieben: Miteigentumsanteil von 272/10000stel - verbunden mit d ...
WEG: Mitsprache beim Bau einer Auffahrt
vom 14.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um ein nach WEG-Recht in zwei etwa gleich große Hälften geteiltes Haus in der Nähe von München. Die fragliche Hälfte (51% WEG-Eigentumsanteile) hat ein Sondernutzungsrecht am ihr zugehörigen Grundstücksteil, während der Rest des Grundstücks Sondernutzungsflächen und Gemeinschaftseigentumsflächen beinhaltet. Das gesamte Objekt liegt einer Staatsstraße an. Beide Hälften werden zu W ...
Sperrfristen bei Eigenbedarfskündigung nach §577a I, II BGB
vom 15.1.2021 für 30 €
Guten Tag, mein Vater hat vor drei Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, in die er gerne alleine einziehen möchte. Derzeit ist die Wohnung vermietet. Wird ein Mietshaus in Eigentumswohnungen aufgeteilt, so sind die Mieter nach § 577a I BGB drei Jahre lang vor einer Kündigung wegen "berechtigten Interesses" des Vermieters geschützt. So eine Umwandlung fand in seinem Fall statt. Wenn "die au ...
WEG-Verwalter schadenersatzpflichtig?
vom 28.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren habe ich eine Eigentumswohnung in einem gepflegten Altbau gekauft. Die Wohnungseigentümergemeinschaft besteht insgesamt aus vier Parteien. Vor rund vier Jahrzehnten fand die Umwandlung und Teilung statt. Einer der Eigentümer, der seit 30 Jahren in diesem Haus wohnt, hat sich vor acht Jahren zum Verwalter bestellen lassen, nachdem die vorangegangene Verwalterin und damalige Mitei ...
Vorkaufsrecht Mieter?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Eigentumswohnung geerbt und wollen diese verkaufen. 1999 wurde das Haus gebaut und in 14 Eigentumswohnungen mit Teilungserklärung umgewandelt. Unsere Wohnung wurde von unserem Vater 2006 erworben. Die darin lebenden Mieter sind Ende 2011 eingezogen.Im Mietvertrag ist kein Vorkaufsrecht vereinbart. Haben diese Mieter ein Vorkaufsrecht auf die Wohnung gemäß § 577 BGB? ...
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). In der Stadt, in welcher ich wohne, herrscht eine angesp ...
Mögliche Zweckentfremdung von Wohnraum (Hamburg, Stadtteil St.Georg)
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung im Stadtteil St. Georg in Hamburg. Die Mieter nebenan sind ausgezogen und die Besitzerin baut die Wohnung jetzt in ein Apartment um. Sie möchte die Wohnung an Geschäftsleute vermieten, und zwar in einem Zeitfenster von jeweils 3 bis zu 6 Monaten. Ist eine solche Umwandlung einer Mitwohnung/von Wohnraum in eine Art Hostel, ...
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist folgende Situation eingetreten: Bei Übergabe des von uns angemieteten Hauses sagte die Vermietrein zu, verschiedene Mängel zu beseitigen (Vormieter kann dies bezeugen). Erstmal sollten wir einziehen und ihr dann einen Kostenvoranschlag und eine Auflistung der Mängel senden. Dies erfolgte mündlich. Laut Vertrag bedürfen Nebenabreden nicht der Schriftfo ...
Vorkaufsrecht für mich als Mieter oder nicht ?
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Zwei Privatleute kaufen zusammen ein vermietetes Haus ( notariell beurkundet ). Nach dem Hauskauf teilen sie die vier Wohnungen ( à vier Mietparteien ) des Hauses auf.  Sie bilden Stockwerkseigentum bzw. Eigentumswohnungen; jeder der Käufer „bekommt“ zwei Wohnungen als Eigentum überschrieben ( die Mietverhältnisse bleiben bestehen ). Hätte ich ( als Mieter einer Wohn ...
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem im Folgenden beschriebenen Fall der Mieter verpflichtet, die vom Vermieter aufgrund Betriebskostenanpassung 2015 geforderte erhöhte Miete zu zahlen? - Zusatzfrage: War die Verweigerung der Umwandlung von Bruttokaltmiete in Nettokaltmiete für den Mieter rechtlich günstig? A) Mietvertrag: (Es handelt sich um einen Berliner Mietvertrag aus ...
Sprieße im Schlafzimmer ohne Zustimmung des Mieters
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation liegt vor. Wir wohnen in einer Souterrain-Wohnung zur Miete. Die Wohnung über uns ist zur Zeit nicht bewohnt. Nach unserem bereits geplanten Auszug wird der Vermieter selbst die beiden Wohnungen übernehmen. Aus den beiden Wohnungen plant er eine Maisonettewohnung zu machen und dafür muss ein Durchbruch aus dem EG ins SG gemacht werden. Da durch den Durchbruch die S ...
Umwandlung von Gewerbe- in Wohnimmobilien
vom 14.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in einer gemischten Wohnanlage 3 als Gewerbeimmobilien eingetragene Einheiten in Wohnimmobilien umgewandelt. Die Genehmigung und Abgeschlossenheitsbescheinigung liegen jeweils vor. Jetzt wollten wir die Wohnungen verkaufen der Notar hat uns nun mitgeteilt, dass hierfür die Zustimmung aller Eigentümer erforderlich wäre. In einer Eigentümerversammlung vor der Umwandlung hat die Mehrheit ...
Entfällt Begründung befristeten Mietvertrag
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen befristeten Mietvertrag vom 01.01.15 bis 31.12.17 mit Begründung Eigenbedarf für Sohn nach Studium. Nun wurde die untere Wohnung frei, diese wurde mir nicht angeboten trotz persönlicher Nachfrage beim VM. Mein VM hat das ganze Haus bzw beide Wohnungen getrennt bei Immobilienscout zur Vermietung angeboten (habe dieses ausgedruckt) da mein VM davon ausging dass der befristete M ...
Vereinbarung mit den Mietern vor Kauf einer Eigentumswohnung
vom 12.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine vermietete Eigentumswohnung kaufen und möchten den bisherigen unbefristeten Mietvertag in einen befristeten umwandeln. Der Mieter und der Verkäufer sind mit der Umwandlung einverstanden. Da die Umwandlung des Mietvertrages erst möglich ist, wenn wir im Grundbuch eingetragen sind, möchten wir mit dem jetzigen Eigentümer und dem Mieter vor dem K ...
Immobilien Berlin
vom 11.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei einfache Fragen zu Immobilien in Berlin: - Ich besitze eine langfristig vermietete Wohnung: Wie ist die rechtliche Situation bezueglich Eigenbedarfskuendigung - Angenommen ich kaufe jetzt eine (weitere) Wohnung: Kann ich den Mietvertrag jetzt schon so aufsetzen, dass die Wohnung in ca. 5 Jahren fuer mich zur Verfuegung steht Danke! ...
Mietvertrag als Vermieter vor dem Kauf einer Eigentumswohnung abschließen
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine vermietete Eigentumswohnung kaufen und möchten den bisherigen unbefristeten Mietvertag in einen befristeten umwandeln. Der Mieter und der Verkäufer sind mit der Umwandlung einverstanden. Die Umwandlung der Verträge möchten wir noch vor dem Kauf der Wohnung mithilfe einer Vollmacht des Verkäufers vornehmen. Damit alle Seiten abgesichert sind, s ...
Kündigung der Genossenschftswohnung
vom 1.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Mieter einer Wohnung einer Genossenschaft erhielten seitens der Genossenschaft die fristgerechte Kündigung zum 31.07.2017. Die vorhandenen Wohnungen sollen abgerissen werden um den vorhandenen Wohnungsbestand zu reduzieren. Das Betrifft ca. 100 Mitparteien. Ich möchte die Mitgliedschaft in der Genossenschaft kündigen! Habe ich hier ein besonderes Kündigungsrecht? Kann ich meine Genoss ...
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Eigentumswohnung kaufen, die zurzeit vermietet ist. Das Mietverhältnis besteht seit 16 Jahren mit einem unbefristeten Mietvertrag. Gerne würden wir die Eigentumswohnung in etwa 8 Jahren für unsere Kinder nutzen. Mit dem Mieter konnten wir uns mündlich darauf verständigt, dass wir im Falle eines Kaufes den unbefristeten Mietvertrag in einen auf ...
Eigenbedarfkündigung - Wohnungsverkauf - Sperrfrist
vom 12.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation benötige ich Auskunft. Ich bin Besitzer eines Mehrfamilienhauses. Meine Nichte mit Lebensgefährte benötigt zwecks Familiengründung eine größere Wohnung. Nun möchten sie in eine meiner Wohnungen einziehen. Ich muss den jetzigen Mietern leider aufgrund von Eigenbedarf kündigen. Auch ist beabsichtigt, das meine Nichte mit Lebensgefährte die ...
Ungenehmigte Vermietung von Werkstatt als Wohnung
vom 8.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2013 wurde im Rahmen unserer WEG Versammlung ein Antrag zur Umwandlung einer laut Teilungserklärung (TE) als "Werkstatt und Lagerraum" bezeichneten, bis dato gewerblich genutzten Hinterhauseinheit in Wohnraum gestellt: mit folgendem Wortlaut: "X bittet um Erlaubnis seine Einheit baurechtlich in eine Wohnung umwandeln zu dürfen. Dazu ist ein Bauantrag, eine Änd ...
Kauf einer Eigentumswohnung mit Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 14.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung zur Eigennutzung kaufen, die derzeit leer aber zum 01.09.2016 durch den jetzigen Eigentümer neu vermietet ist, mit einem Kündigungsschutz von 12 Monaten. Die Mieter möchten trotz des Angebots einer Abfindunng von 1000 EUR für Ihre Unkosten nicht vom Mietvertrag zurücktreten. Wann kann ich den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen? Nach 12 Monaten + 3 Monate Kündigu ...
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15.12.2012 wohne ich in einem Wohnblock mit 12 Mietparteien. Bei Einzug habe ich einen Keller zugewiesen bekommen, den Keller 9 zur Wohnung 9. Diese Nummer steht auch im Mietvertrag. Seit einem Jahr hat ein neuer Eigentümer. Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. Er will alle Wohnu ...
Gewerbeeinheit als Ferienwohnung nutzen
vom 20.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte in Sachsen eine Gewerbeeinheit kaufen, die bisher als Wohnung vermietet war und jetzt leer steht. Ziel ist die dauerhafte Vermietung als Ferienwohnung. Der bisherige Eigentümer hat bereits eine Nutzungsänderung in reine Wohnnutzung beantragt. Sowohl in der Teilungserklärung wie im Grundbucheintrag ist die Einheit mit gewerblicher Nutzung beschrieben. Ich frage mich jetzt was b ...
Hausverkauf - Vermieter hat uns Haus angeboten
vom 16.3.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter will die von uns angemietete Doppelhaushälfte verkaufen und hat uns darüber letzte Woche informiert sowie uns das Haus gleichzeitig mündlich zum Kauf angeboten. Wir haben noch kein Angebot von der Bank, der Vermieter drängt jetzt schon auf eine Antwort. Wie lange habe ich Zeit für die Annahme des Angebots? Soweit ich weiß, gilt ein Vorkaufsrecht für uns nicht, da es sich nicht um ...
sperrfrist
vom 26.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine mietshaus wird 2002 in eigentumswohnungen aufgeteilt, die wohnungen werden zum ersten mal 2009 veräußert. 2009 galt eine sperrfrist von 3 jahren. die sperrfrist endete für diese wohnung folglich 2012. 2013 tritt ein neues gesetz in kraft, die sperrfrist wird auf 10 jahre angehoben. A verkauft die Wohnung an B im jahr 2015. B kündigt den mietern wegen eigenbedarf, die mieter widersprechen, d ...
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Wohnung kaufen, welche seit 10 Jahren vermietet ist. Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. Es besteht eine Kündi-gungsfrist von 3 Monaten. Abschlossen wurde der Vertrag im April 2004 bis Mai 2005 und wird seitdem immer um ein Jahr verlängert. Die Wohnung ...
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem im Folgenden beschriebenen Fall der Mieter verpflichtet, die vom Vermieter aufgrund Betriebskostenanpassung 2015 geforderte erhöhte Miete zu zahlen? - Zusatzfrage: War die Verweigerung der Umwandlung von Bruttokaltmiete in Nettokaltmiete für den Mieter rechtlich günstig? A) Mietvertrag: (Es handelt sich um einen Berliner Mietvertrag aus ...
Was muß ich bei Auszug entfernen
vom 11.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Einzug in meine Wohnung 2001 übernahm ich per Abschlagszahlung vom Vormieter das Folgende: - Einbauküche mit Hängeschränken - Markiese - Einbauschränke - Laminatboden - Holzdecken. Die übernahme dieser Dinge wurde auch im Überprotokoll der Vermieters vermerkt. Die Wohnung wurde 2 malig verkauft, letzmalig nach Umwandlung in Eigentumswohnung a ...
Habe ich Vorkaufsrecht?
vom 24.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte die Immobilie (im Exposé als separater Bungalow beschrieben), in der ich seit fast 8 Jahren mit meiner Familie lebe, verkaufen. Das ursprüngliche Verkaufsexposé liest sich wie folgt: Mehrfamilienhaus mit separatem Bungalow im Herzen der City: Die beiden Immobilien wurden 1976 und 1988 errichtet. Die Wohnflächen der beiden Angebote vert ...
tatsächliche Wohnungsgröße größer als im Mietvertrag
vom 9.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wird eine vermietete Eigentumswohnung in Berlin zum Kauf angeboten. Der laufende Mietvertrag von 1994 geht von einer Fläche von 122 qm aus. Ein Aufmaß von 2012, das im Rahmen der Umwandlung in Eigentumswohnungen erstellt wurde, weist eine Fläche von 145 qm aus. Auf dieser Basis will auch der gegenwärtige Eigentümer verkaufen. Besteht eine Möglichkeit – ggf. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Weitere Anwälte zum Thema