Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietbürgschaft widerrufen, Kaution liegt vor - Konsequenzen?
vom 15.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben für eine 3-Raum-Wohnung. Dort leben ich als alleinige Hauptmieterin - und mit Genehmigung - zwei Untermieter. Wir hatten damals eine Kaution von drei Nettokaltmieten hinterlegt. Zusätzlich wollte die Hausverwaltung, da ich Studentin bin, eine Bürgschaft für alle Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis. Diese wurde von meinem ...
Anforderungen Wohnungseingangstür
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August mieteten wir für unseren Sohn, der sein Studium in Heidelberg aufnahm, eine von zwei kleinen Wohnungen im DG eines Mehrfamilienhauses. Die beiden Wohnungen sind nicht direkt vom Treppenhaus erreichbar, sondern durch eine alte Holz-Glastür von selbigem abgetrennt. Bei den beiden DG-Einheiten handelt es sich um Erstbezüge, d.h. die Wohnräume wurden neu geschaffen. Zunächst wurde nur e ...
Wohnfläche im Mietvertrag 24% weniger als die tatsächliche Wohnfläche
vom 13.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kaufte MFH in Berlin im Jahr2004,in einer freien Versteigerung. im Katalog stand,dass im Haus 4 Leere Wohnung seien, am Versteigerungsdatum wurde diese Angabe korrigiert und nur 3 Wohnungen waren leer, denn 3 Tage vor der Versteigerung ist eine Wohnung vermietet wurden. Der neue -alte Verwalter weiste mich nicht darauf hin ,dass er die Wohnung mit falscher Wohnfläche billig ver ...
Eigenbedarf Versteigerung (Fragen NUR heute beantworten)!
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe vor morgen (13. April 2005) an einer Versteigerung teilzunehmen. Ich bin 23, Student, und in ca. 6 Monaten mit meinen BWL-Studium fertig. In ca. 1 Jahr werde ich wahrscheinlich heiraten. Ich möchte mir eine Eigentumswohnung für ca. 40.000 Euro (3 Zimmer, 77 qm) kaufen. Das Geld bekomme ich größtenteils von meiner Tante ausgeliehen. Leider hat der derzeitige Eigentümer die Woh ...
Kündigungsausschluss bei einer Studentenmietwohnung- rechtmäßig?
vom 30.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe Ende Oktober 2012 einen Mietvertrag als Student für eine Mietwohnung unterschrieben und möchte diesen zu Ende November 2013 kündigen. Im Mietvertrag steht zur Kündigung und Mietverhältnis folgendes (in gedruckter Form): "§2 Mietbeginn Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2012 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 18 Mon ...
alleinig finanzierte Immobilie - Eigentumsverhältnisse nach Scheidung / Trennung
vom 16.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohnte zusammen mit meiner Freundin seit 2 Jahren in einer Mietwohnung. Wir haben eine gemeinsame Tochter. Ich habe einen sicheren Arbeitsplatz und meine Freundin absolviert noch über mehrere Jahre ein Studium. Ich habe jetzt ein Haus gekauft und finanziere diese Immobilie ganz alleine - bin also alleiniger Schuldner in dem Kreditvertrag. Meine Freun ...
grundsätzliche Urteilsweise Zivilgericht - teilweise Recht
vom 7.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage: Mein Vermieter verangt eine Mieterhöhung nach § 558 BGB und begründet dies mit dem örtlichen Mietspiegel und Verweis auf ein entsprechendes Tabellenfed. Die geforderte Erhöhung beträgt ca. 50 Euro/Monat. Nach Studium des Mietspiegels sowie unter Berücksichtigung wohnwerterhöhender und wohnwertmindernder Merkmale komme ich zu dem Ergebnis, dass nur 25 Euro Mieterhöhung so begründet ...
Kündigung wegen Eigenbedarf rechtsgültig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bewohne seit Oktobter 2003 eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Mein Vermieter bewohnt die Wohnung nebenan. Es besteht ein unbefristeter Mietvertrag. Bei Vertragsabschluss habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich für mindestens zwei Jahre in der Wohnung bleiben möchte. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub am 15.03. fand ich im Briefkasten ein auf den 27.02. datiertes ...
Sohn aus Eigentumswg werfen,er hat keinen Mietvertrag,volljährig,kein Job
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Der Sohn meiner Frau wohnt seit 3 Jahren in einer Eigentumswohnung meiner Frau, mietfrei,kein Vertrag. Wir gestatteten ihm dieses, weil er seine Ausbildung begann. Nach 1,5 Jahren schmiss er diese, seitdem wohnt er dort weiter und tut nichts. Keine Schule, kein Studium, keine Ausbildung...er bekam 6 Monate Arbeitslosengeld und bei der Beantragung von Bürgergeld ist er noch ...
Kündigungsvorgehen mit mehreren Hauptmietern/Nachmieterintegration
vom 18.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unter Angabe meines o.g. Gebots möchte ich um Ihren Rat in folgender Situation bitten: Ich bewohne derzeit eine Wohnung mit zwei Mitbewohnern, wobei ich mit einem der beiden anderen als Hauptmieter im Mietvertrag festgehalten bin, der dritte ist in einem Untermietsverhältnis bei uns wohnend. Da ich mein Studium bald beende möchte ich gern das Mietverhältnis ...
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe folgendes Problem. Ich bin derzeit Student und habe in meinen Semesterferien beschlossen das Studium an einen anderen Ort zu verlegen, daher habe ich in meiner Wohnung am 28.8 die Kündigung eingereicht, welche mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gültig wäre. Hier habe ich leider einen Fehler gemacht, ich habe in der Kündigung nur eine Frist von einem Monat reingeschrieb ...
Nachmieter im Studentenwohnheim suchen
vom 1.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Studentenwohnheim. MUSS ich meinen Mietern bei Auszugswunsch außerhalb der Kündigungsfrist gestatten selbst einen Nachmieter zu stellen? Oder kann ich sagen, dass ich mich als Vermieter bemühe einen solchen zu finden. Sollte ich einen finden, kann der Mieter ausziehen, falls nicht, muss er bleiben und seine Vertragspflicht erfüllen. ...
Kündigung wegen Eigenbedarf / Zweitwohnung. Nachfolgende Gründe ausreichend?
vom 15.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere derzeit vermietete Eigentumswohnung zukünftig selbst nutzen, da wir mehr Wohnraum (derzeit 2-Zimmer-Wohnung) benötigen. Die Anmietung einer größeren Wohnung mit mehr Zimmern ist jedoch - in Berlin - sehr kostspielig, so dass die (bereits vorhandene, aber vermietete) Zweitwohnung unsere Bedürfnisse nach mehr Wohnraum erfüllen würde. Die derzeitige Mieterin lebt seit mehr als ...
Prüfung ob Begründung für Eigenbedarf ausreichend für Wirksamkeit der Kündigung
vom 24.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Eigenbedarf für die Wohnung im 1.OG in unserem Mehrfamilienhaus anmelden. Den Kaufvertag haben wir im Dezember letzten Jahres abgeschlossen und die Übergabe fand im Februar 2017 statt. Nachdem dem Abschluss des Kaufvertrages hat der Mieter im EG gekündigt und die Wohnung wurde frei. Damit es zu keinen Leerstand kommt haben wir die Wohnung im April dies ...
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit der höflichen Bitte um anwaltlichen Rat auf Grund einer erhaltenen Kündigung wegen Eigenbedarf höflich an Sie. Diese lautet wie folgt: Sehr geehrte Frau . . . . Sehr geehrter Herr . . . wir zeigen unter Vorlage einer auf uns lautenden Original-Vollmacht an, dass wir Ihre Vermieter Herr und Frau ....., Adresse .......... anwaltlich vertrete ...
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu erwerben, welches vom derzeitigen Besitzer vermietet wird. Zur Sachlage: Die derzeitige Mieterin bewohnt die Immobilie seit 1970, zeitweise mit ihrer Familie (Mehrere Kinder, Ehemann). Im Laufe der Zeit sind alle Kinder ausgezogen, der Ehemann ist vor 9 Jahren verstorben. Die Mieterin ist körperlich und geistig fit, es bestehen keine –nicht dem Alter ents ...
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. Bereits bei Einzug stellte ich fest, dass aus dem Wasserhahn nur rostiges Wasser kam. Man sagte mir, dass dies aufgrund des langen Leerstandes der Wohnung normal sei, was mir auch einleuchtete. Nach wenigen Tagen/Woch ...
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ! Mein Fall ist mit dem Vermieter leider sehr kompliziert. Ich hatte fristgemäß per Fax meine Wohnung gekündigt. Diese Kündigung wurde dann zurückgewiesen mit dem Vermerk, dass eine Kündigung per Fax leider nicht möglich ist. (Habe ich nachgelesen und scheint zu stimmen) Nun habe ich dann erneut gekündigt und der Vermieter hat dann anstatt zum 31.12.2018 aufgrund der Frist meine Künd ...
Kündigung Studentenwohnheim
vom 3.8.2004 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres konnte ich mein Studium vorzeitig beenden. Da ich zum 01.04.04 eine Arbeitsstelle antreten konnte, habe ich mein Zimmer im Studentenwohnheim zu diesem Termin gekündigt (1 Monat zuvor). Zu diesem Datum habe ich auch die Lastschrift-Einzugsermächtigung gekündigt. Da der Mietvertrag auf die Regelstudienzeit befristet ist, ich jedoch eher "ferig wu ...
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von meinen Eltern (Mutter verstorben, Vater im Heim) ein Haus erhalten. - Hat mir mein Vater überschrieben. Um das Haus finanzieren und mein Überleben im Studium sichern zu können, vermietete ich das Obergeschoß an zwei Mitbewohner. Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen pe ...
Wohnfläche im Mietvertrag 24% weniger als die tatsächliche Wohnfläche
vom 13.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kaufte MFH in Berlin im Jahr2004,in einer freien Versteigerung. im Katalog stand,dass im Haus 4 Leere Wohnung seien, am Versteigerungsdatum wurde diese Angabe korrigiert und nur 3 Wohnungen waren leer, denn 3 Tage vor der Versteigerung ist eine Wohnung vermietet wurden. Der neue -alte Verwalter weiste mich nicht darauf hin ,dass er die Wohnung mit falscher Wohnfläche billig ver ...
Anspruch gegen neuen Hauseigentümer auf Rückzahlung der Mietkaution?
vom 11.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2010 bin ich rechtsmäßig aus meiner Wohnung ausgezogen um ein Studium im Ausland fortzusetzen. Im Übergabeprotokoll wurden keine Beanstundungen erhoben. Bis jetzt hat man mir die Kaution nicht erstattet. Laut neuer Hausverwaltung gab es im Dezember 2010 einen Besitzerwechsel. Dieser neue Besitzer behauptet nicht für die Kaution zuständig zu sein. Er weigert sich mir Beweise hierfür zu li ...
Zeitmietvertrag in Studentenwohnhaus
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zweck eines Studiums, habe ich in einem neu gebauten und privat betriebenen Studentenhaus mit 40 Appartements, einen auf zwei Jahre befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Im Mietvertrag ist nur die Wohnung und eine Pauschale als Festbetrag vereinbart, sonst nichts. Bereits 3 Monate später habe ich eine Mieterhöhung per Post erhalten. Die Begründung, die baulichen Umstände seien abgeschlossen u ...
Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erfüllung des Auftrages besteht in der Beantwortung der 4 Fragengruppen bestehend aus insgesammt 10 Einzelfragen. Ausgangssituation Bei unserer Familie handelt es sich um eine Zugewinngemeinschaft mit drei Kindern. Zwei der Kinder befinden sich in Ausbildung (Gymnasium bzw. Studium), eines hat inzwischen eigenes Einkommen. Der Ehemann (Diplom-Informatiker) ist seit 1980 als Freiberufle ...
unverschuldeter Wasserschaden Mietwohnung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch starke Regengüsse und einen vermutlich defekten Abfluss am Balkon meines Obermieters kam es in meiner Wohnung zu erheblichen Schäden. Die Decken bzw. Wandtapeten sind stark durchnässt und lösen sich. Die Dielen meines Holzbodens sind aufgequollen und in der gesamten Wohnung herrscht ein modriger Geruch. Meine Möbel und Inventar konnte ich durch Abdeckplanen ...
Nachmieter im Studentenwohnheim suchen
vom 1.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Studentenwohnheim. MUSS ich meinen Mietern bei Auszugswunsch außerhalb der Kündigungsfrist gestatten selbst einen Nachmieter zu stellen? Oder kann ich sagen, dass ich mich als Vermieter bemühe einen solchen zu finden. Sollte ich einen finden, kann der Mieter ausziehen, falls nicht, muss er bleiben und seine Vertragspflicht erfüllen. ...
Kündigungsvorgehen mit mehreren Hauptmietern/Nachmieterintegration
vom 18.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unter Angabe meines o.g. Gebots möchte ich um Ihren Rat in folgender Situation bitten: Ich bewohne derzeit eine Wohnung mit zwei Mitbewohnern, wobei ich mit einem der beiden anderen als Hauptmieter im Mietvertrag festgehalten bin, der dritte ist in einem Untermietsverhältnis bei uns wohnend. Da ich mein Studium bald beende möchte ich gern das Mietverhältnis ...
Wohnung: Vermieter Vertragsbruch und fristlose Kündigung (Wiesbaden)
vom 9.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Oktober 2010 in meine neue Ein-Zimmer-Wohnung gezogen. Schon beim ersten Telefongespräch sagte mir die Vermieterin (Hausverwaltung ist ein Ehepaar), dass noch eine neue Küche eingebaut wird, da die jetzige in einem ziemlich schlechten Zustand ist. Bei Vertragsabschluss versicherte Sie mir auch schriftlich im Vertrag "neue Küche im Dezember". Wir haben auch eine Zahlungsvereinbarung "zu ...
Wohnungsrauswurf unverschuldet
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, Sachverhalt: von 1999-2009 war ich mit meinem Lebensgefährten, der erfolgreicher Anwalt in der Industrie (gebe seinen Namen nicht an, denn google wirft seine Bücher, Vorträge, Mitgliedschaften, AG aus), zusammen. Während meines Studium am Anfang der Bez. haben wir nicht zusammen gewohnt, fast tägl. aber jede freie Minute zus. verbracht. Ende 2003 ist er nach Fran ...
Dauerbesuch bei befristetem Untermietvertrag
vom 10.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich auch selbst bewohne. Ein möbliertes Zimmer (sowie Wohnzimmer/Küche/Bad/Balkon zur gemeinsamen Nutzung) vermiete ich für mehrere Wochen zu einer pauschalen Warmmiete. Meine aktuelle Mitbewohnerin ist für einen Monat eingezogen und hat ab dem ersten Tag ihren Freund mitgebracht, der dauerhaft hier auch seit zwei Wochen - also die Hälfte der Mietzeit - leb ...
Kündigung von Studentenzimmer; Vermieter pocht auf Jahresvertrag
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem. Im Sommer 2006 habe ich zu Beginn meines Studiums einen Mietvertrag über ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit meinem Vermieter geschlossen. Nun bin ich mit meinen Studium fast fertig und muss nur noch meine Abschlussarbeit verfassen. Diese werde ich in einem Unternehmen schreiben, welches sich einige hundert Kilometer entfernt von ...
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Nach ein par Problemen mit einem zahlungsunwilligen Untermieter habe ich einige Fragen. Den Sachverhalt werde ich so genau wie möglich beschreiben um Ihren Antworten die nötige Basis zu geben. Das dies ein wenig mehr Text benötigt möchte ich entschuldigen. Ich habe meine möblierte Mietwohnung in Hamburg, mit Einverständnis meines Vermieters, Anfang August untervermietet ...
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meine Mietwohnung in Norddeutschland im Einverständnis mit meinem Vermieter untervermietet da ich studienbedingt eine Weile in Süddeutschland zubringen muss. Eine Nutzung der Wohnung ist mir deshalb nicht möglich. Mit dem Untermieter habe ich einen “Befristeten Mietvertrag zur Untermiete für eine möblierte Wohnung” geschlossen, in dem die Dauer der Bef ...
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung: Ich habe mehrere Jahre in einem Studentenwohnheim gewohnt und bin dann kurz vor dem Ende meines Studiums gekündigt worden, weil ich mich über Lärm (nachts und unter der Woche) meiner neuen Mitbewohner beschwert habe. Zu der Zeit hatte ich nämlich mit meiner Diplomarbeit zu tun. Eigentlich wollte ich nur, dass die Wohnheimverwaltung meine Mitbewohner noch einmal über die Ruhezeiten a ...
Vorzeitig aus einem Mietvertrag kommen?
vom 1.7.2009 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde am 1.10.09 anfangen zu studieren und die Zusagen zum Studium kommen so ab dem 07.08.09. Leider sind sobald die Zusangen drausen sind so gut wie alle guten Wohnungen in der Stadt schon weg. Deswegen möchte ich schon jetzt, einen Mietvertrag für den 01.09.09 abschließen. Jedoch kann der Fall eintreten das ich an der Uni nicht genommen werden, was jedoch relativ unwahrscheinlich i ...
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit August 2008 wohne ich in einem Studentenwohnheim in Köln. Der geltende Mietvertrag ist regulär befristet bis zum 30.09.2009. Bei Vertragsunterschrift äußerte ich, dass ich an der Universität Hannover im Promotionsstudiengang eingeschrieben sei und nicht wüsste, wie es sich mit den Einschreibungsmodalitäten an der Universität zu Köln verhalten würde. Die Univ ...
Habe Untermieter die Wohnung gekündigt und er zieht nicht aus
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe meinem Untermieter vor 3 Monaten fristgerecht sein Zimmer auf Ende Dezember gekündigt. Als Gründe hab ich dafür in der Kündigung mehrere verspätete Mietzahlungen und vermehrte Ruhestörung durch laute Musik angegeben. Seitedem hab ich nicht mehr viel von ihm gehört, nur einmal kam er und meinte, es wäre so schwer, ein neues Zimmer zu finden. Sein Zimmer habe ich in der Zwis ...
Fragen zum möblierten Zimmer
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe einige Fragen zur Miete eines möblierten Zimmers. Bin Studentin, deshalb eher "knapp bei Kasse", würde mich aber trotzdem um eine kurze Antwort freuen. Oder über eine teilweise Antwort, falls das Geld viel zu wenig ist ;) Kurze Fakten zum Zimmer: Ich wohne seit 1 1/2 Jahren in einem möblierten Zimmer in einer Reihenhauswohnung, ca 10m², Pa ...
Eigenbedarfskündigung in einer Wohngemeinschaft
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einer 7er WG. Die WG befindet sich in einer alten Villa, welche samt Garten von allen gemeinschaftlich genutzt wird. Jetzt will / muss die Vermieterin einen von uns wegen Eigenbedarf kündigen. Zur Sachlage: - Vermieterin in Vollmacht für ihren Sohn. (Der Sohn verwaltet die verschiedenen Familienanwesen). - 7 unbefristete Einzelmietverträge über ...
Bekomme ich dann einen Teil der Maklercourtage erstattet?
vom 21.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 22.05.2008 haben wir für ein Reihenhaus den Mietvertrag unterschrieben und sollen dort zum 01.08.2008 einziehen. Die Provision für den Makler habe ich bereits überwiesen, jedoch noch nicht das Deponat an den Vermieter. Nun bekam ich kurzfristig einen Studienplatz und muss meine Arbeitszeit mindern, somit auch das Finanzielle. Nun habe ich im Internet bei dem selben Makler eine ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema