Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Laut Mietvertrag "besenreine Rückgabe", was muss tatsächlich gemacht werden?
vom 20.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von 1959 mit Passus "besenreine Rückgabe" Wohnung war ursprünglich mit PVC-Belag versehen u. wurde im Laufe d. Zeit mit Teppichboden ausgestattet, sowie Tapeten an Wand und Decke. Außerdem wurden Einbauschränke/-Regale i.d. Abstellkammer angebracht u. eine EBK installiert. Frage: was muß definitiv entfernt werden (Verwaltung wünscht kompl. Renovierung) Danke für Rückantwort per M ...
Rückgabe einer Kaution
vom 12.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser aktueller Mietvertrag läuft zum Jahresende 2016 aus. Wir haben jedoch einen Nachmieter gefunden und nach Absprache mit den Eigentümern mit ihm die Wohnungsübernahme ab 1.10.2015 vereinbart. Die Vermieter verlangen von ihm, dass er die erste Miete und Kaution bereits am 28.09. einzahlt. Gleichzeitig setzten dieser Übergabe unsere schriftliche Kündigung voraus ...
Rückgabe Mietkaution
vom 26.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag meiner jüngst verstorbenen Eltern datiert aus dem Jahr 1984. Hinsichtlich der Kaution besagt er : ....in Höhe der dreifachen Monatsmiete zu zahlen. Die Sicherheit ist auf ein Sparkonto zu hinterlegen.Verfügungsberechtigt ist allein und unwiderruflich der Vermieter, wozu er durch einen entsprechenden Vermerk -Sicherheitsabtretung wegen Mietkaution- im Sparbuch legitimiert w ...
Rückgabe Mietwohnung
vom 3.7.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Expartner und ich müssen unsere Wohnung nun zurück geben. Die Wohnung war Erstbezug, dh. sie wurde frisch gestrichen übergeben. Die Fenster waren nicht geputzt. Sie haben noch die Aufkleber und die Verschmutzung durch den Bau auf sich getragen. Wir haben Lampen angebracht. Die Schöhnheitsreparaturenklausel ist die übliche der Haus und Grund Verträge. E ...
Rückgabe einer Mietwohnung
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Wohnung ist zum 30.09. fristgerecht von uns gekündigt worden. Können wir die Wohnungsschlüssel bereits Anfang September an die Vermieterin zurück geben (Einwurf in den Briefkasten in Anwesenheit von Zeugen), wenn der Vertrag bis Ende Sept. läuft, wir jedoch die Miete für Sept. zahlen und die Wohnung sauber und ordentlich hinterlassen? Unsere Vermieterin wil ...
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Im Jahr 2005 haben wir beim damaligen Vermieter einen Mietvertrag mit einer Wohnfläche von ca. 67 m² abgeschlossen. Unser Vermieter war damals so nett mit uns einen Mietvertrag mit einer geminderten Wohnfläche um ein Zimmer aufgrund der damaligen Nichtnutzung (Kind war noch nicht geboren) abzuschließen, nach Ablauf eines Jahres wollten wir einen neuen Mietvertrag abschließen (mündliche Absp ...
Pflichten bei Rückgabe Mietwohnung
vom 30.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ende diesen Jahres endet der Mietvertrag einer Wohnung, die ich zusammen seit ca. 6 Jahren bewohnt habe. Wir haben die Wohnung als Erstmieter bezogen. Vertrag ist ein Hamburger Formular-Standardmietvertrag ohne weitere relevante Zusätze. Dort ist geregelt, dass wir als Mieter für Schönheitsreparaturen im Bereich Malerarbeiten, Tapezieren etc. im üblichen Rahmen verantwortlich sind. ...
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich habe 2006 als Mieter einen Standardmietvertrag des RDM unterschrieben. Lt. §10 (Schönheitsreparaturen, Beendigung der Mietzeit) gilt: (1) ... Die Farbanstriche der Decken und Wände sind fachgerecht mit weißer Innendispersionsfarbe nach DIN 53778 WM durchzuführen... (2) Die Schönheitsreparaturen sind nach folgenden Renovierungsfristen fällig: Naßräume alle 3 Jahre, Wohn- Schla ...
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Am 15.03.2005 begann unser Mietvertrag für unser „Traumhaus“. Es handelt sich hierbei um ein altes Häuschen, Baujahr 1848, mitten im Grünen aber doch Zentral in einer großen Stadt im Ruhrgebiet. Bei Besichtigung des Häuschens war es noch eine Baustelle, da es noch renoviert wurde. Der Vermieter zeigte uns das Nachbarhaus, um uns zu zeigen, wie „unser“ Haus aussehen würd ...
Abrechnung Nebenkosten und Rückgabe Kaution
vom 10.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Februar 2007 in München als Mieter in eine 180 qm große Wohnung in München gezogen. Im Mietvertrag wurden 280 € Betriebskosten vereinbart. Mir kam das damals sehr wenig vor, aufgrund der qm Größe der Wohnung. Ich fragte nach und der Vermieter versicherte uns, dass alle Nebenkosten damit gedeckt seien, bis auf eine Variable, die Heizkosten. Da ich zu ...
Rückgabe der Kautionsbürgschaft nach Beendigung des Mietvertrages
vom 22.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 18.8 2017 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe dabei eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass die Wohnung Mängelfrei übergeben wurde. Anfang März 2018 kam die Nebenkostennachzahlung, die von mir sofort beglichen wurde. Seitdem warte ich auf die Zusendung der Kautionsbürgschaft (wurde damals von mir mit einer Versicherung abgeschlossen). Da mir hie ...
Rückgabe Mietkaution nach Zwangsverwaltung des Mietobjektes
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, folgender Sachverhalt: - Mit Beginn zum 01.11.2003 (Mietvertrag unterzeichnet am 28.10.2003) habe ich eine Wohnung gemietet. Das Mietshaus in dem sich die Wohnung befindet war damals im Privatbesitz von Eigentümer A. Eigentümer A hatte zu diesem Zeitpunkt eine Hausverwaltung (HV) A mit der Verwaltung des Objektes beauftragt. - Am 05.11.2003 habe ic ...
Rückgabe der Wohnungsschlüssel verweigert
vom 14.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, mein Mieter hat zum 31.08.06 die Wohnung gekündigt. Bislang deutet alles daraufhin, daß er die Wohnungsschlüssel nicht zeitgerecht zurückgeben wird. Welche rechtliche Handhabe liegt für mich vor? Strafanzeige wegen Unterschlagung der Schlüssel? Vielen Dank für eine Antwort, space_cadet ...
Rückgabe Mietkaution bei Abnahme
vom 20.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 7 Jahren Mietzeit endet Ende Oktober das Mietverhältnis unserer DHH. Nun ist Wohnungsabnahme. Die Vermieterin möchte die Mietkaution (Bankbürgschaft) in Höhe von 4.100 Euro noch nicht zurück geben sondern erst, nach Endabrechnung der Nebenkosten. Diese wird ca. im Juni 2017 sein und max. 400 Euro Nachzahlung betragen. Ich bin damit nicht einverstanden sondern möchte Zug um Zug nach Hausabnahm ...
Mietkaution Rückgabe Expartnerin
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Ex Partnerin (nicht verheiratet) verlangt die gesamte Kaution von mir wieder. Die Trennung erfolgte vor einem Jahr. Ich selbst bin noch alleiniger Mieter. Das haben wir untereinander in einem zweizeiler beschlossen und dem Vermieter zugeschickt und wurde zur Kenntnis genommen. Nun aber wurde damals die Kaution von meiner Ex Partnerin vollständig bezahlt. Das Geld kam aber von der dama ...
Verkauf Einbauküche nach Auszug
vom 25.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.03. meine bisherige Wohnung gekündigt. In diese Wohnung habe ich eine Einbauküche einbauen lassen (noch kein Jahr alt) - auch in Abstimmung mit dem Vermieter. Nun würde ich mich gerne erkundigen, wie ich mich rechtlich absichern kann, da ich Ende des Monats den Schlüssel abgeben werde und somit keinen Zugang zu der Wohnung (und somit zu meinem Eig ...
Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 01.01.2016 hatte ich eine MÖBLIERTE Wohnung in S. gemietet. Die Mieterin im Vertrag ist eine kleine Firma. Bis Sep-2018 wurde die Wohnung für den Mitarbeiter X als Zweitwohnung gemietet. Dabei stand die Wohnung fast ein Jahr leer, da der Mitarbeiter aus privaten Gründen zu seinem Hauptwohnsitz täglich pendeln musste. Die Pauschalmiete inkl. Kosten für unbenutzte Strom- und Heizung wurden ohne j ...
Italien - Mietvertrag Rückgabe beschädigte Mietsache
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hatte in Italien eine Garage gemietet (privater Gebrauch). Das Garagentor wurde von einem mir unbekannten Dritten so stark beschädigt, dass es nicht schließt (Schaden ca 2500 Euro). Dies habe ich auch polizeilich gemeldet und das Protokoll dem Vermieter übersandt. Meine Versicherung will nicht zahlen, da ich nicht der Verursacher bin. Der Vermieter (angeblich ein italienischer Rechtsa ...
Mietende / Abnahme: Vor Rückgabe alles weiß streichen?
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unsere 4-Zi-Wohnung in Neuss zum 31.12.2010 gekündigt. Eingezogen waren wir am 31.10.2008. Damals wurde in einem Übergabeprotokoll der Zustand der Wohnung festgehalten. Die Wohnung wurde grundsätzlich unrenoviert übergeben, lediglich Küche, Bad und Decken hat der Vermieter bzw. der Vormieter neu weiß gestrichen. Alle übrigen Wände waren e ...
Endrenovierung, obwohl Wohnräume unrenoviert übernommen wurden?
vom 7.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind im Begriff, aus unserer jetzigen Wohnung nach 5,5 Jahren auszuziehen. Am Anfang haben wir sie unrenoviert übernommen und auch keinen Ausgleich hierfür erhalten. Wir haben die Räume dann selbst renoviert, auch zum Teil farbig. Im Wohnzimmer findet sich beispielsweise eine braune Wand und ein brauner Streifen an den anderen Wänden. Im Schlafzimmer gibt es an drei Wänden ei ...
Probleme mit der Wohnungsgenossenschaft bei der Rückgabe vom Haus meiner Mutter
vom 19.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist im Januar in ein Seniorenheim eingezogen. Jetzt muß ich die Wohngenossenschaftswohnung überreichen. Meine Mutter hat sehr viele Aenderungen gemacht in diesem Haus und die Wohngenossenschaft besteht darauf, daß alles wieder zum ursprünglichen Zustand zurückgebracht wird, was ca. 50000 Euro kosten wird. Meine Mutter hat nicht das Geld dafür. Meine ...
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. Mein Freund und Bekannter sind Arbeiter in dieser Branche und haben das selbst gemacht. Des Weiteren haben die die Küche samt Ofen/Herdplatte und Haube total verdreckt, klebrig und fettig hinterlassen. Es benötigte eine Menge Stunden damit ich das selbst reinige. ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war für 6 Monate zur Untermiete in einer Wohnung. Nach Auszug habe ich nun folgendes Schreiben erhalten: Hinterlegte Kaution Betrag: 450,00 € Abzüge aufgrund außergewöhnlichen Reinigungsaufwands Grund: Die Wohnung wurde bei Rückgabe nicht im vertraglich vereinbarten besenreinen Zustand überlassen. Eine Reinigungskraft wurde beauftragt, um die Wohnung in einen ordnungsgemä ...
Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni 2024 eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft. Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung. Ich habe versucht von Zeit zu Zeit die Garage zu r ...
Rückbau Wohngemeinschaft
vom 5.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine ambulant versorgte Wohngemeinschaft für Senioren vor 15 Jahren eröffnet und umgebaut mit Treppenlift und Rampen usw. Jetzt würde ich zurückbauen, aber der Vermieter möchte das ich denn Rückbau auf ein Konto zahle, zurück gebaut wird es aber nicht, da eine ambulante Pflege die Wohnung übernehmen wird, der Ambulanten Pflegedienst Vermietet dann weiter an Senioren, wie ich es auch getan ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei Hertz ein Auto angemietet. Beim Einparken zwischen 2 Pfeilern habe ich vorn rechts den Kotflügel verkratzt. Schaden rund 2.6604 €, was meiner Meinung nach voll überzogen ist da Teile ausgetaucht werden obwohl Lackierung ausreichend wäre. Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). Ich habe daher die Schadensübernahme für d ...
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. Es wird gestrichen/tapeziert. Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. Reicht hierfür folgendes im Mietver ...
Heizkosten nach Wohnungsübergabe.
vom 26.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung am 31.01. übergeben bekommen, das Mietverhältnis läuft noch bis zum 28.02. Wie ist es mit den Zählerständen Gas(Heizung) und Strom(Heizung) und die damit verbundenen Zählergebühren. Die Wohnung steht leer und alles ist auf Frostschutz eingestellt. Jetzt haben wir von dem Anwalt des Mieters ein Schreiben bekommen in dem wir die Zählerstände ...
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. Über 4 Jahre wurde der Obhutspflicht nicht nachgekommen und Einiges beschädigt. Vorgenommene Schönheitsreparaturen haben die Situation verschlimmert. Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und prot ...
Verwertungskündigung Apartments
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, auf welcher u.a. vermietete Apartments stehen, welche allerdings abrissreif sind und wir anschließend neu bauen wollen. Ich möchte die Mieter deshalb gerne kündigen und wollte fragen, ob folgender Text ausreichend bzw. rechtswirksam ist. "Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich fristgemäß den Mietvert ...
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Mietverhältnisses hat sich folgender Sachverhalt zugetragen: Ein Zinken meines Haustürschlüssels ist (von mir unbemerkt) abgebrochen und wurde dadurch nutzlos, sodass ich den Zweitschlüssel der Wohnung habe nachmachen lassen und die Kosten (110€) dafür vorgestreckt habe. Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurück ...
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. Detailfragen dann am Ende des Schreibens. Während der Mietzeit wurden Schäden an Dachfenstern durch den Mieter verursacht. Die Dachfenster wurden im Jahr 2000 bei der Generalsanierung des Daches eingebaut. Es handelt sich um Fenster, die für den Einbau zwischen den Sparren und für Dachflächen konzi ...
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich Gartenlandschaftsbau Betrieb habe im Jahr 2020 ein Gewerbegrundstück (Freifläche) welches vorher als Ackerland diente ohne Bebauung angemietet. Die Fläche diente zur Materiallagerung und Abstellfläche für Baumaschinen. Um Die Fläche befahrbar zu machen, habe ich den Oberboden auf einen Haufen geschoben und ein Teil der Fläche mit Schotter aufgebaut welcher als Unterbau diente. Von vorne rei ...
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). Angeblich hatte ...
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer. Diese Frau teilte mir letzte Woche mit, dass sie morgen am 6. Dezember a ...
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 01.10.22 eine neu gebaute 4- Zimmer-Wohnung bezogen. Am 30.06.24 sind wir ausgezogen. Zustand bei Auszug gemäß Protokoll: *31 Dübellöcher (bis auf 4 vergessene waren alle mit überstreichbarer Spachtelmasse eben verschlossen) *eine "schmutzige" Wand im Flur (übersteichbar) * Klebereste Sockelleiste (die waren bereits bei Einzug vorhanden und auch im Übergabeprotokoll vermerkt) * ...
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. Mein Mann hat überall das verschlissene Linoleum herausgerissen und Laminat verlegt mit Absprache des Vermieters. Dieser hat das Material bezahlt und ich musste im Gegenzug für die Arbeitsleistung meines Mannes keine Kaution hinterlegen. ...
Nach dem Tod eines GruSi- Empfängers: Mietwohnung, Verträge bei Erbausschlagung
vom 20.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eine GruSi-Empfängerin lebt alleine in einer gemieteten Wohnung. Es gibt nur zwei Erben: ihre Tochter und ihren Enkel. Die Tochter bezieht selbst GruSi, der Enkelsohn ist von Transferleistungen unabhängig. Vorausgesetzt beim Ableben der alten Dame beide Erben das Erbe ausschlagen: 1. Wer muss den Mietvertrag innerhalb eines Monats außerordentlich kündigen? ( Die Tochter, das S ...
Wohnungsübergabe nach Miete - Zustandsprotokoll vom Vermieter
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen. Es begann damit dass der Vermieter keinen Übergabetermin vereinbaren wird weil Sie seit Corona nur noch Wohnungen ohne Mieter abnehmen bzw. Kontrollieren. Ich hatte viele Fragen die aber nie geklärt werden konnten weil die Telefonzentrale wegen Personalmangel nie besetzt werden konnte, schreiben Sie auf deren Seite. Mir wurde nahe gelegt einen Gut ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema