Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nebenkosten und Mietzahlung
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten zum 30.09.2005 fristgerecht gekündigt.Aufgrund von Bauverzögerungen baten wir die Hausverwaltung um zwei Wochen Verlängerung, worauf man uns sagte das es ab dem 15.10.2005 einen neuen Mieter gäbe und man uns nur eine Woche gewähren könnte. Also einigten wir uns mit den Nachmietern das wir die Schönheitsrep. lassen und sie das übernehmen, damit diese fristgerecht einziehen konnten. Wir z ...
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erbitte hier um eine sehr baldige Antwort. Fall:Ende November gab ich unserer Vermieterin unsere Kündigung der Mietwohnung mündlich bekannt, in der wir seit 4,5 Jahren wohnten, u.reichte die Kündigung fristgerecht schriftl.im Dezember ein, da wir uns kurzer Hand entschlossen haben, eine Wohnung zu kaufen.Dabei schrieb ich die Kündigung mit folgenden Worten:"wie mündlich abgesprochen, ...
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUTEN TAG UND VORAB VIELEN DANK! Ich habe meine gemietete Wohnung jetzt nach gut 2 Jahren fristgerecht gekündigt (gesamte Mietzeit werden dann 28 Monate sein). Hier ein Teil des Mietvertrages (hrsg. von Haus & Grund Hessen): § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Stre ...
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 1.9.2005 eine Wohnung gemietet. Die Ausschreibung im ImmobilienScout24 erfolgte durch den damaligen Mieter. Die Suche eines Nachmieters war mit der Vermieterin abgesprochen. Als Voraussetzung zur Weitervermittlung als Nachmieter war die Bezahlung von 11.000.-€, bar, bei Vertragszusage,an den mommentanen Mieter, für verschiedenes Inventar, wie Kli ...
Trotz Renovierung wurde meine Kaution einbehalten
vom 4.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin zum 01.01.06 aus meiner Wohnung ausgezogen, da ich in einer anderen Stadt einen neuen Job angetreten habe. Habe die Wohnung also komplett in Eigenregie renoviert (habe die Wände neu in weißer Farbe gestrichen und den in der kompletten Wohnung verlegten Teppich extra noch mit einem eigens dafür besorgten Teppichreinigungsgerät gereinigt). Da dies leide ...
Nachmietersuche / Übergabe
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, ich bitte um Klärung folgender Sachlage : Ich bin seit 19 Jahren Mieter eines Einfamilienhauses und kündigte es fristgerecht zum 30.04.2006. ( Standardmietvertrag ) Mein Vermieter bat mich mündlich um die Abwicklung der Suche nach einem Nachmieter, Auswahl und Vorstellung des Nachmieters, die damit verbundene Abnahme der Mietsache ( Mängelliste ) und die Vorlage des neuen Miet ...
Wohngemeinschaft
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Sohn wohnt in einer Dreier-Wohngemeinschaft in FR. Alle drei haben den Mietvertrag unterschrieben. Nun möchte mein Sohn ausziehen und sucht deshalb einen Nachmieter für sich. Dies stellt sich als schwierig heraus, da die beiden anderen Mitbewohner ein sehr chaotisches Leben führen und der Zustand der Wohnung Interessenten offensichtlich abschreckt. Mein ...
Kündigung des Mietvertrags vor Einzug
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu unserer Situation: ich und meine Freundin haben am 18.02.06 einen unbefristeten Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen. Mietbeginn wäre der 01.04.06. Aus persönlichen Gründen möchten wir nun vom Vertrag zurücktreten bzw. diesen kündigen. Meine Frage: Kann die Wohnung noch vor Mietbeginn bis zum 28.02. mit dreimonatiger Kündigungsfrist, d.h. zum 31.05.06 gekündigt werden? Beginnt also die ...
Ist Tapete Pflicht?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche Rat zu folgendem Sachverhalt: Die Vormieterin meiner Wohung hat während Ihrer Mietzeit eine bestehende Tapezierung entfernt, und die Wände stattdessen verputzen und streichen lassen (m.E. in fachmännischer Qualität). Bei der Wohnungsabnahme hat der Vermieter (vertreten durch einen Hausverwalter) den Umstand, dass die Wände nicht mehr tapeziert sind in einem Abnahmeprotoko ...
Ölvorrat - Erstattung durch Vermieter?
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aus meinem gemieteten Haus ausgezogen. Der Vertrag endet fristgemäß zum Ende Februar 2006. Im Vertrag ist nur eine Kaltmiete vereinbart. Kosten für Strom, Wasser, Müll und Heizung wurden direkt durch mich bei den jeweiligen Versorgern geordert. Beim Einzug habe ich an Vermieter eine Zahlung ( ca. 300,- ) für den Vorhandenen Ölbestand geleistet. Mdl. hat er zugesichert, dass bei ...
Mieter Vermieter und Nachmieter
vom 1.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Mieter einer Wohnung. Leider wurde meine Großmutter zu einem Pflegefall , so das wir ausziehen musten um uns um die Oma zu kümmern bei der wir jetzt leben.Wir haben die Wohnung gekündigt.Da die Wohnung ein Interessantes Objekt ist , haben sich viele Interessenten als Nachmieter gemeldet welche auch schon im folge Monat einziehen würden. Doch der Vermieter sag ...
Ist ein alter "einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen möglichst verbindlichen, rechtlichen Rat bzgl. einem altem "einfachen" Zeitmietvertrag, den ein Nachmieter mittels ergänzender Vereinbarung übernehmen soll. Ausgangslage: im November 1999 (also vor dem 31. August 2001) schloss ich einen bis dahin gültigen "einfachen" Zeitmietvertrag mit meinem Mieter ab (befristetes Mietverhältnis bis 31.12., ...
Zu welchem Termin kann ich kündigen?
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hatte am 1.11.1997 einen Mietvertrag abgeschlossen, den ich gern kündigen würde, da wir ein Haus kaufen möchten. In diesem steht bei Mietdauer: Vertrag auf bestimmte Zeit mit Fortsetzungsmöglichkeit gem.Paragraph 564cAbs.1BGB: "Der Vertrag wird für die Dauer von 5 Jahren geschlossen." Und mit Schreibmaschine dahinter: "Er verlängert sich jeweils um ein Jahr wenn er nicht nach den g ...
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachfolgenden bitte ich um Abklärung der Frage, in welchem Umfang von mir ggf. Renovierungskosten beim Auszug zu übernehmen sind. Hintergrund: Zum 1.7.2001 habe ich meine derzeitige Wohnung bezogen. Diese war dabei in einem sehr schlechten nicht vermarktungsfähigem Zustand und stand daher bereits einige Monate leer. Namentlich mussten alte, vergilbte, gummierten Tapeten und ein verfleckter ...
Schönheitsreparatur & Teppichreinigung
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Einzug:01.02.2004 Beendigung:28.02.06 (Auszug:30.12.05, noch kein Nachmieter) Wir haben bei Einzug nicht gestrichen. a) Schönheitsrep. fällig? Im Vertrag steht: aa)Kosten der Schönheitsrep trägt der Mieter. aaa)Mieter verpflichtet sich die Räume pflegich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zurückzugeben. aaaa)Bei Beendigung ist die W. sorgf ...
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Das Mietverhältnis begann am 01.11.02. Ich habe die Wohnung bei Einzug renovieren müssen (Tapete), was auch im Mietvertrag vereinbart wurde. (Mietvertrag auszugsweise am Ende nach den Fragen und vor den eigenen Quellen) Während der Mietdauer benachrichtigte ich die Vermieterin mehrmals mündlich, dass die Wohnungstür undicht ist. Die Arbeiten wurden nach versuchter Behebung ...
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Mietkaution Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 15.4.2000 bis 30.06.2004 (ordentliche Kündigung von mir) privat eine Wohnung gemietet. Der Mietvertrag enthält den (damals) üblichen Standardtext über Schönheitsreparaturen (...Wände, Heizkörper streichen, alle 3 Jahre / alle 5 Jahre..., mit ggf. zeitanteiliger Übernahme der Kosten...) ...
Vermieter verlangt Innensilikatanstrich bei Auszug
vom 8.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir sind nach zwei Jahren aus der von uns angemieteten DHH ausgezogen. Wir bezogen diese DHH in nagelneuem Zustand. Im Vertrag sind folgende Klauseln: §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume - Der Mieter ist verpflichtet die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit fachgerecht durchzuführen. Dazu verpflichtet er sich Decken und Wände mit weisser, um ...
Kautionsminderung
vom 5.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: ich bin am 30.12.2005 aus der Wohnung ausgezogen. Die Übergabe mit der Vermieterin verlief problemlos. Allerdings bemängelte die Vermieterin einen ca. 10cm großen Fleck an der Balkontür im Wohnzimmer, was auch im Übernahmeprotokoll festgehalten wurde. Es ist nicht bekannt, welcher Art der Fleck ist. Mit den Nachmietern (die Eltern der Vermieterin) habe ich schriftlich vereinbart, da ...
Wohnung nicht besenrein übergeben
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem hat sich bei mir ergeben: Folgender Sachverhalt: Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. Mein ehem. Mieter hat die Wohnung zum 30.11.2005 gekündigt. Bei der 1. Abnahme am 29.11. wurde von mir die allgemeine Sauberkeit in der Wohnung bemängelt, z. B. (im Mietvertrag steht "besenrein" zu übergeben) 1. angemietete Einbauküche nicht gesäubert weder durchgewischt, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Weitere Anwälte zum Thema