Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beendigung eines gewerblichen Mietvertrages - Option
vom 16.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mietvertag sollte vor einigen Tagen zum 31.12.06 gekündigt werden. Der Vermieter teilte mit, dass die Kündigung aber erst zum 31.12.2008 erfolgen kann, basierend auf Auszügen des unten folgenden Mietvertrages: §4 Mietzeit und Kündigung §4.1 Dieses Mietverhältnis ist gültig bis zum 31.12.1998 §4.2 Das Mietverhältnis endet mit dem Ablauf des Kalende ...
Exakten Kündigungstermin
vom 16.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgD&H, wir haben den Standart Mietvertrag für eine Whg (Haus & Grund Hessen V1424/2.99) mit folgenden Daten: (*) Mietbeginn: 01.01.2000 (*) Mietvertrag wird für 60 Monate geschlossen u. läuft bis 01.01.2005. Er verlängert sich um jeweils 6 Monate, falls er nicht gekündigt wird. (->) Für den Fall der ordentlichen Kündigung ... beträgt die KD Frist: 3 Kalendermonate wenn seit Überlassun ...
Kündigung des Mietvertrages in WG
vom 12.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne zur Zeit in einer Wohngemeinschaft und möchte ausziehen. Den Mietvertrag haben alle Bewohner zusammen unterschrieben, so dass wir alle gleichberechtigte Hauptmieter sind. In dem Mietvertrag ist die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten festgeschrieben. Meine Frage: Wie kann ich den Mietvertrag kündigen um ausziehen zu können. Müssen die Mitbewohner meiner Kündigung zustimmen? Be ...
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 02.Mai 2006 ein teilmöbliertes Zimmer in einer möblierten Wohnung - gemeinschaftliche Nutzung von Wohnzimmer, Bad und Küche durch mich und Untervermieterin - auf unbestimmte Zeit gemietet. Die Kaution in Höhe von 800 € sowie die erste Monatsmiete (420 €) habe ich im Vorfeld auf das Konto meiner Untervermieterin ( = Mitbewohnerin) gezahlt. Vor der e ...
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich einer aufgrund eines Maklervertrages gezahlten Maklerprovision für eine Mietwohnung, die wir für Januar 2006 angemietet hatten. Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate d ...
Renovierung durch Mieter, Abstand/Entschädigung durch Vermieter
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung, in die mein Vormieter ca. 35.000 DM investiert hat. Es wurde u.a. das Bad und WC neu gefliest mit Badwewanne versehen,neue Heizkörper im Bad gesetzt, alte Jugenstieltüren neu aufgearbeitet, die Elektrik in der gesamten Wohnung unter Putz gelegt u.s.w..Ich habe als Nachmieter vor ca. 4 Jahren hierfür einen Abstand von 5.000 DM an meinen Vormieter gezahlt. Wäh ...
Probleme mit Wohnungswechsel/Vermieter
vom 31.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hilft einem 74-jährigem Herr im Haushalt. Aus gesundheitlichen Gründen muste Herr L. aus dieser Wohnung im 4. OG (ohne Fahrstuhl) umziehen. Im März hatte der Vermieter meiner Freundin auch noch mitgeteilt, dass er die Whg. von Herrn L. verkaufen will. Zum Glück fand Herr L. zum 15.04.06 eine finanzierbare EG Whg. Die Kündigung der Whg. ist mit Datum vom 20.03.06 an den Vermieter ...
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht Sehr geehrte Anwälte, wir sind Ende letzten Jahres umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Bedingung für den Nachmieter war, für die Einbauküche eine Ablösesumme von 750,- € zu bezahlen. Der Nachmieter stimmte beim Besichtigungstermin dieser Bedingung zu. Da die Nachmieterin eine Bekannte eines Freundes war, h ...
vorzeitige kündigung von gewerblichem10jährigem mietvertrag
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe einen gewerblichen Mietvertrag. Vertrag von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel. das Mietverhältnis begann am 01-01-2002 und endet am 31-12-2011. Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr wenn nicht eine Seite unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten der verlängerung widerspricht.- So der Wortlaut des Mietvertrages. Nun zu meinem Problem,: Ich muss meine Selbstst ...
einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang November 2005 haben wir uns bei unserer Wohnungsgesellschaft um eine größere Wohnung innerhalb des Hauses beworben. Dabei teilten wir ausdrücklich mit, dass wir gerne nach dem gesetzlichen Kündigungstermin (28.02.2006 für unsere alte Wohnung) in die neue Wohnung einziehen möchten. Wir bekamen die Wohnung dann kurzfristig zugeteilt und bekamen die Info, da ...
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich habe folgendes Problem! Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. (Wir leben wie in einer WG) Sie kann aber nicht sagen ob der Vermieter die 3 monatige Kündigungsfrist fordert oder diese kürzt bzw. wann genau sie/wir ausziehen muss/müssen oder der Fall eintritt, dass sie einen Nachmieter bestimmen darf. Der Vermieter lässt sich anscheinend rec ...
Satellitenschüssel am Balkon
vom 18.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vielen Jahren haben wir in unserem vermieteten Mehrfamilienhaus Kabelanschluss eines regionalen Kabelanbieters. Vor ca. 15 Jahren wurde der Anschluss gelegt um die 7 Mietparteien optimal zu versorgen, Telekom hätte dieses Gebiet erst viele Jahre später ausgebaut. Leider sind die monatlichen Bereitstellungskosten dieses Anbieters wesentlich höher als die der T ...
Kombination aus Schönheitsreparaturen & Endrenovierung?
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe aus meiner Wohnung aus und die letzten Urteile des BGH mit den entsprechendne Formulierungen stürzen mich in Zweifel, ob ich nun renovieren muss, oder nicht. Ich bin am 01.08.1998 in meine 4-Zimmer-Wohnung eingezogen. Sie war zu dem Zeitpunkt frisch renoviert. In den letzten 6 Jahren haben wir das Bad teilweise renoviert, das Schlafzimmer teilweise ...
Courtage, wann muss wieviel gezahlt werden?
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne mit einem Kollegen in einer WG. Diese Wohnung ist begehrt, da sie in einem schönen Viertel liegt. Mein Kollege war Hauptmieter und hat zum 01.08.06 gekündigt, ich war als Untermieter bei ihm gemeldet. Nun wollte ich als Hauptmieter die Wohnung übernehmen und habe einen Termin mit dem zuständigen Makler gemacht (die Verwaltung regelt das nicht mehr). Er meint nun, dass die Woh ...
Mietsache instandsetzen nach Auszug
vom 13.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 15.01.2006 habe ich meine Mietwohnung an meinen Vermieter mit Übergabeprotokoll übergeben. Er bemängelte seinerzeit zwei Löcher (je 8mm Durchmesser)im Balkontürrahmen (Kunstoff), welche von mir zur Antennenkabeldurchführung der Satellitenanlage gebohrt wurden. Ich wies Ihn darauf hin, dass solche Bohrungen zur Kabeldurchführung durchaus üblich sind und von m ...
Renovieren - Mieter verpflichtet die ganze Wohnung nun zu Renovieren?
vom 13.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Möchte gerne wissen, ob ich renovieren muss oder nicht. Habe eine unrenovierte Doppelhaushälfte gemietet. Habe sie 2 Jahre und 2 Monate gehabt. im Mietvertrag steht wörtlich: Die Mieter übernehmen die Doppelhaushälfte in unrenoviertem Zustand. Bei Einzug sind die Schönheitsreparaturen auf kosten der Mieter durchzuführen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses wird das Haus besenrein ...
Zeitmietvertrag oder nicht? - Liegt hier ein befristeter Mietvertag vor?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe(r) Anwalt/Anwältin! Ich bin total verzweifelt und brauche dringend Ihren Rat! Ich habe zum 01.04.2006 einen Standardmietvertag von Zweckform mit folgendem Inhalt unterschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt ab dem 01.04.und ist erst nach einem Jahr kündbar.Innerhalb diesen einen Jahres verzichtet der Mieter sowohl auch als der Vermieter auf eine Kündigung"! Aus persönlichen Gründen ...
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ist eine ordendliche Kündigung möglich. Auszug aus Mietvertrag: § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2004 und läuft auf unbestimmte Zeit. Dier Mietparteien verzochten wechselseitig für die Dauer von 4 Jahren ( ein bis max. vier Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf das Recht zur Ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendli ...
Kündigung Mietvertrag mit 1-jähriger Verlängerung
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag gültig ab 16.09.2000 steht unter § 2 - Mietzeit 1)Der Mietvertrag wird auf die o.a. (in einem Kasten mit Schreibmaschine eingetragen: Mietdauer: ab 16.09.00 auf 1 Jahr / der Text unter § 2 ist sonst gedruckter Bestandteil des Vertrages) Dauer abgeschlossen. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum jeweiligen orde ...
Langfristige Lärmbelästigung durch private Umbaumassnahmen
vom 7.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am 15. März zog mein Nachbar in der Wohnung unter mir aus und ein neuer Mieter zog ein. D. h., eingezogen ist der neue Mieter bis jetzt noch nicht. Wenn ich nicht zufällig mit dem Vormieter aus einem anderen Grund gesprochen hätte, hätte ich nicht einmal von seinem Auszug erfahren. Auch nicht, dass der Nachmieter ab dem 24. März pl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema