Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kündigung Mietvertag

11. Mai 2006 10:01 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren

Ist eine ordendliche Kündigung möglich.

Auszug aus Mietvertrag:


§ 2 Mietzeit

Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2004 und läuft auf unbestimmte Zeit. Dier Mietparteien verzochten wechselseitig
für die Dauer von 4 Jahren ( ein bis max. vier Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf das Recht zur Ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.

Der Vermieter will eien ordentliche kündigung nicht anerkennen und verweist auf diesen Passus. Ist er rechtlich wirksam.
Wie sollen wir vorgehen.

Danke

11. Mai 2006 | 10:47

Antwort

von


(246)
Pettenkoferstraße 10a
80336 München
Tel: 089/22843355
Web: https://www.kanzlei-kaempf.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller,

auf Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes möchte ich Ihre Frage wie folgt beantworten.

Der Verzicht auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung ist wirksam.

Auf das Recht zur ordentlichen Kündigung kann in Formularverträgen - bei gegenseitigem Verzicht - für die Dauer von maximal vier Jahren verzichtet werden.
Ein Formularmietvertrag ist ein Mietvertrag, der für eine Vielzahl von Verträgen verwendet, von einer der Vertragsparteien der jeweils anderen Vertragspartei vorgelegt wird und dessen Klauseln nicht zur Disposition gestellt werden. Ein solcher ist in der Regel bei Mietverträgen von Mieter- oder Vermieterverbänden oder bei solchen aus dem Schreibwarenhandel gegeben.

In Individualverträgen, also solchen deren Klauseln von den Parteien einzeln ausgehandelt werden, ist ein Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung ebenfalls möglich. In Individualmietverträgen kann der Verzicht auch für eine längere Zeit als vier Jahre vereinbart werden.

Ihnen bleibt lediglich die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. Dann müsste jedoch ein wichtiger Grund gegeben sein. Ein solcher kann unter anderem eine nachhaltige Hausfriedensstörung eines Mitmieters oder des Vermieters oder der Entzug der Mietsache ganz oder teilweise durch den Vermieter sein.
Das Vorliegen eines wichtigen Grundes kann ich Ihrer Sachverhaltsdarstellung nicht entnehmen.

Weiterhin bleibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Vermieter gütlich zu einigen.
Diesbezüglich kommt es auf Ihr Verhandlungsgeschick an. So könnten Sie mit dem Vermieter vereinbaren, dass Sie diesem einen adäquaten Nachmieter suchen und ihm dahingehend verschiedene in Betracht kommende Personen vorschlagen.
Ein Rechtsanspruch hierauf existiert aber nicht.

Ich hoffe, Ihnen einen ersten Überblick ermöglicht zu haben und stehe für Ergänzungen im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion sowie ggf. für die weitere Wahrnehmung Ihrer Interessen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Kämpf
Rechtsanwalt

Fon 089/ 22843355
Fax 089/ 22843356

info@kanzlei-kaempf.net
www.kanzlei-kaempf.net


ANTWORT VON

(246)

Pettenkoferstraße 10a
80336 München
Tel: 089/22843355
Web: https://www.kanzlei-kaempf.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Strafrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht, Strafrecht, Verkehrsstrafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER