Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. Jetzt gibt es Ärger mit dem Vermieter. Im Mietvertrag steht wörtlich: "§4 Mietzeit 1. das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2021. 2.Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist frühestens zum 30.09.2023 erklären. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unb ...
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1.9.14 ist der Nutzen und Lastenübergang erfolgt beim Kauf meines MFH. Eine Mietpartei bestehend aus einem Mann und einer Frau, Mietvertrag ist am 1.7.14 geschlossen worden, hat bisher keine einzige Mietzahlung innerhalb der drei Werktage des Monats geleistet, sondern immer Mitte des Monats. Die Frau ist von dem Mann tätlich angegriffen worden und daraufhin ausgezogen, möchte unbedingt aus ...
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. Im September habe ich auf den Anrufbeantworter gesprochen, dass ich ab Januar ...
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 12.11.2015 haben wir unseren Mietern aufgrund von Eigenbedarf zum 01.03.2016 gekündigt. Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. Der Eigenbedarfsgrund war, dass ich und mein Mann uns getrennt haben. Mein Mann wollte deshalb in die vermietete Wohnung direkt über seinen Geschäftsräumen einziehen. Ebenso wäre unser ...
Untermietvertrag außerordentliche Kündigung
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.02.2017 ein möbliertes Zimmer meiner 2 ZKB Wohnung, an eine Bekannte, unbefristet untervermietet. Es besteht ein schriftlicher Untermietvertrag, in dem die mtl. Miete in Höhe von 250€ inkl. Nebenkosten geregelt, jedoch keine weiteren Vereinbarungen, Kündigungsfrist etc. getroffen wurden. Leider gibt es nur eine schriftliche Ausfertigung des Ve ...
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Eltern sind Eigentümer eines 2 Familienhauses. Eine Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt, die andere Wohnung ist seit dem 1.11.1981 vermietet. Als Mietvertrag wurde ein „Deutscher Einheits-Mietvertrag" vom Formularverlag W.Kohlhammer Stuttgart verwendet. Meine Mutter ist jetzt ein Pflegefall, und mein Vater schafft die Pflege nicht mehr alleine. Deshalb möchte er den Mietver ...
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Beirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit 37 Eigentümern. Folgende Sachlage bereitet uns derzeit Kopfzerbrechen: Da das Verhältnis zwischen Verwalter und einem Teil der Eigentümer kein ruhiges und effektives Arbeiten mehr ermöglicht hat die Hausverwaltung ihren Vertrag zum 31.12.2011 gekündigt. Der Hausverwaltervertrag wurde für den Zeitraum vo ...
Mietsonderverwaltungsvertrag ohne feste Vertragsdauer kündigen?
vom 4.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer zweier vermieteter Wohnungen habe ich vor gut einem Jahr einen Mietsonderverwaltungsvertrag mit einem Verwalter geschlossen. Diesen Vertrag würde ich gerne möglichst bald ordentlich kündigen. Allerdings ist eine "normale" Kündigung im Vertragstext nicht vorgesehen. Die Klausel "Vertragsdauer und Kündigung" lautet: "Dieser Vertrag wird mit Wirkung ...
fristlose Kündigung wegen Alkoholismus
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Sachlage:Ein Einfamilienhaus,gemeinsames Bad,Küche und Keller. Mein Bruder wohnt seitdem 01.10.2005 zur Untermiete.Er wohnt im Dachgeschoss.Vereinbarung im bestehenden Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist. Da mein Bruder an Alkoholismus leidet und seine Therapie nun abgebrochen hat, habe ich mich dazu entschlossen ihm zu kündigen. Besonders aus Angst, dass er in seinem Alkoholrausch mein ...
Ist die fristlose Kündigung (Mietrecht) überhaupt rechtens?
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um folgenes,ich bzw. wir waren mit unser Miete 2 Monate im Rückstand...August und September..nun konnten wir erst die 1. Miete am Donnerstag den 08.09.2010 begleichen(da mein Gehalt erst am Mittwoch, den 07.09.2010 kam), wir haben die Miete bar auf das Vermieterkonto eingezahlt, es war also gleich auf desen Konto drauf. Am Freitag, den 09.09.2010 kam die fristlose Kündigung für die Whg. z ...
Fristlose Kündigung / Anfechtung Gewerbemietvertrag
vom 11.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.6.2012 habe ich ein kleines Büro (41 qm) als Archiv gemietet. Die Kaltmiete beträgt 207,55 Euro netto, die beim Abschluss vom Vermieter als ausreichend qualifizierte Nebenkostenvorauszahlung von 50 Euro (24 %). Es gab auch schonen einen Vormieter mit Erfahrungswerten. Nun erhalte ich eine Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum vom 1.6. -31.12.2012 mit einer Nachzahlung von 440 €, was ei ...
Kündigung aus wichtigem Grund eines Neubaus?
vom 4.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe vor einiger Zeit einen Mietvertrag abgeschlossen. Laut §x des Mietvertrags soll die entsprechende Wohnung die Eigenschaft "Neubau/Erstbezug" besitzen. Das entsprechende Objekt war zum Anmietungszeitpunkt noch nicht ganz fertig gestellt. Bei einer Besichtigung vor Ort etwa 1,5 Monate vor meinem Einzug musste ich festellen, dass die inzwischen fertig gestellte Wohnung bis ...
Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt zum Thema Mietrecht: Mein Vermieter hat mir unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist (ich wohnte etwas mehr als 5 Jahre in der Wohnung) Aufgrund eines geplanten Verkaufs der Wohnung zum 31.03.2008 gekündigt. Ich weiß inzwischen, dass diese Kündigung aufgrund des geplanten Verkaufs rechtlich nicht wirksam war, aber da ich meinem Ver ...
Kündigung Wohnraummietvertrag
vom 12.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgerecht per Email meinen Mietvertrag gekündigt. (dritter Werktag) Da ich kein Email Postfach habe ging die Kündigung aus dem Postfach meiner Mutter mit meinen Daten und Adresse.Vermieter steht in Kontakt mit Mutter und mir.Da die Kündigung per Post nicht bis zum 3-ten Werktag angekommen wäre habe ich per Email gekündigt und wollte die gleiche Kündigung per Post mit meiner Unterschrif ...
Kündigungsfrist und möglicher Zeitpunkt einer Kündigung
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unseren Mietvertrag (Einfamilienhaus) kündigen. In unserem Mietvertrag steht: Beginn des Mietverhältnisses: 01. Juli 2000, Ende 30.06.2003. "Das Mietverhältnis verlängert sich jedoch jeweils um 12 Monate, wenn es nicht gekündigt ist". Als Kündigungsfristen gelten laut Vertrag 6 Monate, wenn seit der Überlassung der Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. Doc ...
Ist die Kündigung gegenüber dem Ehepaar wirksam?
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag ist auf beide Ehepartner (Mieter) ausgestellt und auch von beiden unterschrieben. Die fristgerechte Kündigung meinerseits (Vermieter) lautet im Anschriftenfeld nur auf den Ehemann. Der Kündigungstext beginnt mit der Anrede "Sehr geehrte Familie ... , hiermit kündige ich ..." Ist die Kündigung (sie wurde vor einem Jahr ausgesprochen) wegen eines Formfehlers, weil im Anschriftenfe ...
Fristlose Kündigung des Vermieters - Darf aufgrund des Gewerbes überhaupt noch gekündigt werden?
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich brauche eine schnelle Antwort damit ich ruhig über die Feiertage komme. Ich wohne in einer Wohnung die der Gemeinde gehört, der Mietvertrag besteht seit 20 Jahren vor 4 Jahren bin ich in den Mietvertrag eingestiegen den vorher meine Eltern abgeschlossen hatten. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte ich ein Gewerbe, das seit 6 Monaten bestand und in der Gemeinde gemeldet war imm ...
Voraussetzung Kündigung von Eheleuten?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter einer Wohnung. Zum 28.02.14 erhielt ich per Einwurf-Einschreiben die Kündigung des Mietverhältnisses zum 31.05.2014. Dies ist sicherlich aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Jedoch wurde der Mietvertrag in 2002 mit 2 Personen geschlossen, hier Eheleute. Die Kündigung erhielt ich jedoch nur vom Ehemann, Absender und Unterschrift. Ist diese Kündigung wirksam? A ...
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, in Kürze wollen wir ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung (Haus A) kaufen, in dem die Mieter das EG (120 qm) bewohnen, wir haben berechtigten Eigenbedarf, wie uns in diesem Forum bestätigt wurde. Jetzt ist in der Nachbarstadt (Stadt B) in rd. 7,3 km Entfernung (von Haus zu Haus lt. Google Maps) ein weiteres Haus (Haus B) zu erwerben, was wir z ...
Zeitmietvertrag vorzeitig Kündigung
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung vor 6 Monaten an eine Firma für 2 Jahre vermietet, mit der Option einer Verlängerung von 3 Jahren. Die Firma wollte diese ihren Mitarbeitern, die auf Dienstreise sind, zur Verfügung stellen. Eine Regelung über die Nutzung der Wohnung nach Ablauf der 2 Jahre wurde nicht getroffen. Die Firma hatte die Miete für 2 Jahre im voraus gezahlt. Jetzt hat die Firma im die Wohnung vorz ...
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir haben letzte Woche Mittwoch bei einem Notar einen Kaufvertrag für ein 2- Familienhaus unterschrieben. Die Bezahlung soll bis zum 01.10.25 erfolgen. In dem Haus ist die untere Wohnung vermietet. Die Mieter leben seit vielen Jahren darin. Die obere Wohnung ist frei. Wir wollen auf Eigenbedarf kündigen. Der Makler versicherte uns,dass wir bei Eintrag im Grundbuch kündigen können ...
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2021 und 2022 hab ich, ein Mieter, den Auftrag bekommen den Garten zu pflegen vom Grundstück des Mietshauses. Dafür hab ich einen Vertrag abgeschlossen mit der Firma des Vermieters. Vergütung sind 12,5€/Stunde. Folglich hab ich im Jahr 700€ bekommen inkl. Winterdienst. Diese zwei Jahre sind aber nicht in den Nebenkostenabrechnungen aufgetaucht, folglich haben die Mieter kein ...
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. Eine vorherige Ankündigung, Fristsetzung oder Gelegenheit zur Nachbesserung gab es nicht. Erst nachdem ich ihn zweimal schriftlich zur Rückzahlung a ...
Frage zu Mietrecht / Erbrecht
vom 20.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meiner Mutter in einer Wohnung gewohnt über 30 Jahre. Natürlich bin ich auch dort gemeldet. - Die Mutter ist verstorben und war im Mietvertrag - Ich stehe nicht im Mietvertrag und habe das Erbe ausgeschlagen. - Ich habe kein Interesse dort weiter zu wohnen. - Ich möchte unter keinen Umständen eine Rechnung für Räumung meines Zimmers dort erhalten ...
öffentliches Recht ?
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um die fristlose Kündigung vom 13. Mai des Zimmers und der Pflege in der Pflegeeinrichtung Pflege und Wohnen Marienthal in Hamburg, Zitzewitzstraße 49. Der RA für Strafrecht gewährt meinem Betreuten eine Räumungsfrist bis zum 31. Mai 2025. Der Betreute ist 88 Jahre alt, dement und hat Pflegegrad 5. Für die Anwaltssuche, Prozesskostenhilfe brauche ich mehr Zeit. Wie kann ich den ...
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? wieviel Monaten? wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns v ...
Probleme mit der Wohnungsgenossenschaft bei der Rückgabe vom Haus meiner Mutter
vom 19.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist im Januar in ein Seniorenheim eingezogen. Jetzt muß ich die Wohngenossenschaftswohnung überreichen. Meine Mutter hat sehr viele Aenderungen gemacht in diesem Haus und die Wohngenossenschaft besteht darauf, daß alles wieder zum ursprünglichen Zustand zurückgebracht wird, was ca. 50000 Euro kosten wird. Meine Mutter hat nicht das Geld dafür. Meine ...
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten. Nun, nach 2 Jahren wurde uns mitgeteilt dass er das Haus doch verkaufen möchte. Es gab die Option das Haus zu kaufen oder bis ein Käufer gefunden wird, uns eine Kündigungsfrist zu gewähren. Oder dass es ...
Eigenbedarfskündigung – Wohnung nur sporadisch genutzt / Schadenersatz
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im vergangenen Jahr wegen Eigenbedarfs aus meiner Mietwohnung gekündigt und bin daraufhin ausgezogen. Inzwischen bestehen erhebliche Zweifel daran, ob der Eigenbedarf tatsächlich ernsthaft bestand. Nach meinem Auszug habe ich festgestellt, dass die Wohnung nicht dauerhaft bewohnt wird. Vielmehr wird sie nur sporadisch als Zweitwohnung bzw. Ferienwohnu ...
Mietrecht - Beitreter
vom 15.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in 2017 habe ich einem Geflüchteten eine Wohnung nur verschaffen können, in dem ich "Beitreterin" wurde, also mit im Mietvertrag stehe. Der Vermieter, ein großer Konzern, hat damals mit dem Mietvertrag ein Schreiben geschickt, dass ich selbst dort nicht wohne. Es war damit völlig unproblematisch, dass z.B. zeitweise das Jobcenter für alle Wohnkosten aufkam. Jetzt möchte der Mieter, d ...
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. Ein Kauf des Hauses wird für uns vermutlich ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Kündigung eines Mietverhältnisses von seitens des Vermieters
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Wohnung. Ich habe vor 9 Monaten meinem Mieter eine PDF Datei im August 2024 eine Eigenbedarfskündigung per WhatsApp geschickt. Der Mieterverein hat mir nun, 9 Monate später, postalisch geantwortet und geschrieben, dass "die Kündigung als formell unwirksam zurückgewiesen wird." Ist das Rechtens? Muss eine Kündigung von Seiten des Vermieters immer postalisch erfolgen? Der Inha ...
Eigenbedarfskündigung Wohnung
vom 5.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es ist mir in Bayern eine Wohnung zum Kauf angeboten worden, die derzeit vermietet ist. Der Mietvertrag besteht seit 2014, der Mieter ist Rentner. Das Wohneigentum in dem Objekt wurde bereits in den 70igern bevor der Mieter eingezogen ist begründet. Ich möchte die Wohnung 6 Monate im Jahr (Oktober-März) selbst nutzen und 6 Monate (April-September) vermieten. Ist eine Eigenbedarfskündigung ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schrift ...
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung. Die untenstehende Klausel findet sich in meinem Mietvertrag. Ist die Übertragung wirksam erfolgt? Ich habe gelesen, dass es bei kleinere Unklarheiten dazu kommen kann, dass die gesamte Klausel unwirksam ist. Ich habe die Wohnung renoviert bezogen (es handelte sich um einen Erstbezug). Können die Definition der Schönheitsreparaturen ...
Maximaler Mietpreis bei Mietspiegel
vom 2.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Thematik. Ich besitze eine in 2020 fertiggestellte Neubauwohnung in München und mein letzter Mieter hat gekündigt. Nach einer Indexanpassung vor etwa einem Jahr lag die aktuelle Miete bei 29,12€ pro qm kalt. Nun möchte ich die Wohnung neuvermieten und rätsele etwas dabei wie ich den Mietpreis ansetzen kann. Da die Wohnung nach 2014 gebaut wurde, fällt diese ja nicht unter ...
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um die gültige Kündigungsfrist eines Mietvertrags, dessen Mietverhältnis am 01.08.2021 begann. Der Vermieter (juristischer Laie) hat sich damals selbst den Mietvertrag "zusammengestellt". Das Thema Kündigung wird dort in insgesamt 3 Abschnitten behandelt. 1.) Kündigungsrecht bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften 2.) Verweis auf §§ 573 ff. + 545 BGB 3.) In ...
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. An diesem Tag (Ende 2022) wurde nichts schriftlich festgehalten, uns überreicht oder auch nichts von uns unterschrieben. Eigentlich mehr ein kennenlernen mit verbalem Austausch. Nebenbei über ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema