Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorvertrag für Mietvertrag - Inhalt?
vom 9.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) RA, ich benötige einen rechtlich einwandfreien (Standard-)Vorvertrag für einen Gewerbemietvertragsabschluss. Da ich einen solchen Vertrag bislang noch nie abgeschlossen habe, kenne ich die üblicherweise vereinbarten Inhalte nicht. Ich bin der Vermieter und werde die Geschäftsräume zum 1.1.2009 vermieten. Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen ...
Beweislast / Inhalt von zugestellten Schreiben / Verjährung
vom 26.1.2023 für 35 €
In einer Mietstreitsache habe ich im Vorfeld eines (fristgerechten) Mahnbescheids, welchen ich zur Verjährungshemmung erstellt habe, den Mietern ein Forderungsschreiben per Einwurfeinschreiben zugeschickt. Dem Schreiben war eine detaillierte Kostenaufstellung beigefügt. Im Mahnbescheid wird auf das Schreiben verwiesen. Im Klageverfahrungen behaupten die Beklagten nun, dem Schreiben seien keine ...
Beschlusskraft Eigentümerversammlung auf abweichenden Inhalt zur TE
vom 16.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor einem Jahr eine Eigentumswohnung in einem 6 Parteien Haus gekauft (unser Wohnungsanteil liegt bei 23 %). Zum damaligen Zeitpunkt war der Hausverwalter nicht richtig bestellt, so daß es erst einer nachträglichen notariellen Bestellung der Verwaltung bedurfte. Diese haben wir im März 2009 erhalten, obwohl der Verwalter seit 2007 im Amt ist. Seit Mai sind wir nun auch offiziell Eigen ...
Stellplätze WEG
vom 10.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut Teilungserklärung von 1965 sind die Stellplätze Gemeinschaftseigentum, müssen vermietet werden. Die Summe muss der Gemeinschaft zugeführt werden. Einige ET haben sich einen festen Stellplatz genommen, markiert mit ihrem Autokennzeichen, Falschparker?? Wurden aufgefordert, diesen Stellplatz nicht zu nutzen. Ich als ET möchte die Teilungserklärung einhalten, wer hat Recht, welche Abst ...
Falsch formuliertes WEG-Protokoll
vom 10.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in unserer Eigentümergemeinschaft im Jahr 2013 den Beschluss gefasst die Balkone zu sanieren. Da kein ausreichendes Guthaben für diese Maßnahme vorhanden war wurde eine Sonderumlage beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14.599,79 €. In der Versammlung wurden für alle 3 Eigentümer die jeweilge Sonderumlage errechnet (diese wurde auf volle Hun ...
Beendigung einer unerlaubten Untervermietung einer Garage
vom 8.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Garage unerlaubt, mit mündlicher Absprache, an eine Kontaktperson untervermietet, die auch die Monatliche Miete überweist. Das war 2008 und für ca.1 Jahr geplant. Der eigentliche Nutzer ist mir unbekannt. In der Garage wird angeblich der Inhalt eines damals verkauften Hauses gelagert. Das wurde mir gesagt und da die Garage nicht ordentlich verriegelt ist(siehe unten), konnte ich ...
Kostenbeteiligung Fensterinstandsetzung, Dachdämmung
vom 16.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Im Jahr 2003 kauften wir eine ETW in einem Mehrfamilienhaus, insgesamt besteht die WEG mit uns aus 5 Miteigentümern. Da die Wohnung nicht beziehbar war (sie war jahrelang nicht bewohnt), führten wir eine Komplettsanierung vor dem Einzug durch. Hierbei hatten wir u.a. das Dach gedämmt (es war keine Dämmung vorhanden), sowie sämtliche Fenster ausgetauscht. Die Kosten hierfür ha ...
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Mietwohnung Ende März gekündigt. Das Schreiben ist soweit mir bekannt (leider ohne Einschreiben versendet) vor Monatsende bei meinem privatem Vermieter eingegangen. Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. In meinem Schreiben habe ich lediglich angegeben das ich zum 3 ...
Haftung bei Erstellung von gewerblichen Mietvertragen
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Immobilie wird durch eine Hausverwaltung verwaltet. Diese erstellt die Mietverträge ohne mein zutun und legt diese dem Mieter und mir zur Unterschrift vor.Mein Mieter unterzeichnete den Mietvertrag,klagt aber nun gegen mich, wegen eines Passus im Mietvertrag. Wer ist verantwortlich für den Inhalt eines gewerblichen Mietvertrages ? Die Hausverwaltung welche den Mietvertrag erstellt hat, oder ...
Kündigung persönlich in Briefkasten eingeworfen
vom 30.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Mutter verstorben ist, habe ich als Erbe die Kündigung des Mietvertrages ausgesprochen. Dazu foldende Fragen: Ich habe die Kündigung persönlich unter Beisein eines Zeugen, der den Inhalt gelesen hat und als Zeuge unterschrieben hat, in den Briefkasten des Vermieters eingeworfen. Ist das gerichtsfest? Wäre ein Einwurfeinschreiben besser? In diesem Fall könnte ich zwar den Einwur ...
Kündigungsfrist von 12 Monaten noch rechtmäßig?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Februar 1996 eine Wohnung gemietet, aus der ich nun ausziehen möchte. Im Mietvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfristen gemäß § 565 BGB von der Dauer der Überlassung der Mieträume abhängig sind. Bei mehr als 10 Jahren (dies trifft in meinen Fall zu) beträgt die Kündigungsfrist 12 Monate. Ist diese Regelung noch rechtsgültig oder kann ich mich auf eine neuere rechtliche Gr ...
Falsche Angaben des Verwalters im WEG Protokoll.
vom 2.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2009 haben wir per WEG- Versammlung mit ca. 65 zu 35 Stimmanteilen beschlossen, dass € 50.000.- im Rücklagentopf der WEG ausreichen und wir bis zur nächsten Abstimmung darüber die Rücklagen auf 0.- €/Mon. festlegen. Bei der letzten Eigentümer Versammlung 2010 gab es keinen TOP - Instandhaltungsrücklage. Es wurde auch nicht über diesen Punkt diskutiert oder abgestimmt. In dem danach ...
Nebenkostenabrechnung Rechnungssteller
vom 23.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben folgende Ausgangssituation: Als unser Vertragspartner im Mietvertrag tritt die GbR ABC in D auf. Herr EFG ist Mitglied der GbR. Hausverwaltung HIJ ist nach eigener Darstellung für uns zuständig. Als Rechnungssteller der Nebenkostenabrechung ist Herr EFG c/o Hausverwaltung HIJ in G angegeben. Die Abrechnung ist nicht unterschrieben. Die Frage: Wer muss/kann in dies ...
Bitte um Prüfung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern sowie Erklärung der Inhalte
vom 18.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten. Um den Mietvertrag zu bekommen, muss ich einen Bürgen haben (das wurde mir mündlich, ohne Zeugen, mitgeteilt). Im Mietvertrag selbst wird die Bürgschaft nicht erwähnt. Zusätzlich sind zwei Monatsmieten Kaution gefordert. Der Bürge wird die Unterschrift vor Ort bei Unterzeichnung des Mietvertrags abgeben. Das Bürgschaftsdokument lautet anonymisiert wie folgt: "Sel ...
Kühlschrank in Mietwohnung defekt, Lebensmittel und Medikamente verdorben.
vom 13.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute schrieb mich meine Mieterin an, um mir mitzuteilen, dass der Kühlschrank in der mit vermieteten(aber nicht extra berechnete) Küche defekt sei. Der gesamt Inhalt (Lebensmittel und seltene, teure Medikamente) sei warm geworden und vermutlich verdorben. Sie wolle nun die Miete im Gegenwert der ungenießbaren, bzw. nicht mehr verwundbaren Dinge aus dem Kühlsc ...
Mietrecht Kaution einbehalten
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug behält der Vermieter die vom Mieter eingebaute Küche dafür, als Gegenzug, dass der Mieter vorzeitig ausziehen darf. Die Wohnungsabnahme lief einwandfrei. Jetzt behält jedoch der Vermieter die Kaution und den vom Mieter einbezahlten Betrag für den Öltank ein, mit der Aussage, dass der Mieter keine Nebenkosten bezahlt hat. Was jedoch stimmt. Kaution darf er in dem Fall einbehalten, jedoch ...
Eigentumswohnung Keller nicht nutzbar
vom 9.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem. Wir haben im Dezember eine Wohnung gekauft, zu der ein Keller gehörte. Bei der Besichtigung war der Keller voll mit Grobmüll. Die Maklerin hat uns versichert, dass der Keller auf jeden Fall geräumt wird. Im Februar bei der Wohnungübergabe war der Keller immernoch voll, was auch im Wohnungübergabeprotokoll vermerkt wurde (Keller ist nic ...
Sondernutzungsrecht Terrasse
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Auszug Teilungserklärung von 21.02.1984 mit folgendem Inhalt: Die Teilung des Grundstückes erfolgt: a) in einen199/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück X verbunden mit dem Sondereigentum an der im Erdgeschoss links gelegenen Wohnung nebst Kellerraum sowie dem alleinigen Nutzungsrecht an der der Wohnung vorgelagerten Terrasse (im Aufteilungsplan ausgewiesen). Die Te ...
Falsches Protokoll nach außerordentlicher Wohnungseigentümerversammlung
vom 19.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Am 06.03.2015 wurde eine außerordentliche Eigentümerversammlung in den Räumlichkeiten des Verwalters abgehalten. Das Protokoll der Eigentümerversammlung ist dann an den Beirat verschickt worden, der die Richtigkeit mit der Unterschrift bestätigen sollte, gleichwohl hatte zu diesem Zeitpunkt der Verwalter und ein M ...
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich im Vorfeld im Internet zu diesem Thema schon erkundigt, bin aber nicht zu einer eindeutigen Antwort auf meinen Fall gestoßen. Am besten schildere ich den vorliegenden Sachverhalt. Im August 2013 habe ich einen Mietvertrag mit meiner Freundin zusammen abgeschlossen, ein Standard Formularvertrag, bei dem meiner Meinung nach zu den Punkten "Schön ...
12384
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mieterfrage: Neue Küche Mietwohnung - muss ich Hälfte bezahlen?
vom 8.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meiner Mietwohnung ist eine Einbauküche von 1992. Diese segnet so langsam das Zeitliche und der Vermieter hat einer neuen Küche auch schon gestimmt. Ist es richtig, dass ich entweder einer Mieterhöhung um mtl. 60-70,- zustimmen muss, oder mich hälftig beteiligen soll? Wenn ich ausziehe, kann ich die Küche ja nicht mitnehmen, sie gehört lt. Mietvertrag zur Wohnung. Ist die jetzige EBK mit 33 ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Wegerecht Grundstück
vom 23.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück mit einer kleinen Straße. Für diese Straße hat das benachbarte Grundstück ein Wegerecht, das im Grundbuch eingetragen ist. Das Grundstück soll nun verkauft werden. Welche Pflichten muss der neue Eigentümer für die Nutzung des Wegrechtes wahrnehmen und muss ich diese schriftlich fixieren? Bzw. was mache ich, falls er sich weigert, entsprechende Pflichten wahrzunehmen ...
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei mein Anliegen: Aufhebung eines Sondernutzungsrechts durch Mieterin Sachverhalt: Der Eigentümer ist alleiniger Eigentümer einer Doppelhaushälfte mit einer separaten Einliegerwohnung/Ferienwohnung innerhalb desselben Objekts. Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, ...
Nutzung eines privaten Stellplatzes
vom 11.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 12 Jahren in einem Wohnhaus, 5 Stockwerke. Die Miete für unsere Wohnung haben wir immer korrekt und pünktlich bezahlt, auch nach mehreren Mietpreiserhöhungen. Vor ungefähr 6 Jahren habe ich zusätzlich einen Stellplatz für mein Auto gemietet. Der Mietvertrag ist vorhanden. Mietpreis: 45 € monatlich. Das ist nicht viel aus meiner Sicht für einen überdachten Stellplatz. Ich habe mehr ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Kündigung eines Mietverhältnisses von seitens des Vermieters
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Wohnung. Ich habe vor 9 Monaten meinem Mieter eine PDF Datei im August 2024 eine Eigenbedarfskündigung per WhatsApp geschickt. Der Mieterverein hat mir nun, 9 Monate später, postalisch geantwortet und geschrieben, dass "die Kündigung als formell unwirksam zurückgewiesen wird." Ist das Rechtens? Muss eine Kündigung von Seiten des Vermieters immer postalisch erfolgen? Der Inha ...
Mieterhöhung per E-Mail zulässig?
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Eigentumsübergang einer vermieteten Wohnung habe ich den Mieter per E-Mail angeschrieben, und ihn darüber informiert, wer sein neuer Ansprechpartner ist, und an wen er die Miete zukünftig zahlen muss. Weiterhin habe ich ihm in einer zweiten E-Mail eine Mieterhöhung wegen Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete zugesendet. Nun besteht ein Mietvertrag, in dem im Paragraph "Miete" ste ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schrift ...
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. An diesem Tag (Ende 2022) wurde nichts schriftlich festgehalten, uns überreicht oder auch nichts von uns unterschrieben. Eigentlich mehr ein kennenlernen mit verbalem Austausch. Nebenbei über ...
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Gewerbemietvertrag zum 18.09.2024 gekündigt. Laut der Kündigungsbestätigung vom 30.09.2024 endet das Mietverhältnis jedoch erst am 31.12.2025, da sich der Vertrag gemäß Vereinbarung automatisch jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, sofern keine der Parteien spätestens sechs Monate vor Ablauf der Mietzeit widerspricht. Das Problem: Den Mietvertrag, den ich irgen ...
Mehrparteienhaus mit WEG Dienstbarkeit ins Grundbuch eintragen
vom 12.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane eine Dachfläche eines Mehrparteienhauses anzumieten. Es sind verschiedene Eigentümer in einer WEG mit einer Hausverwaltung. Nachdem ich eine PV-Anlage auf diesem Dach installieren möchte, ist es mein Wunsch eine Dienstbarkeit in Bezug auf die PV-Anlage eintragen zu lassen. Muss ich dann mit jedem Eigentümer zum Notar, oder kann die Hausverwaltung im Sinne Ihrer Aufga ...
Ordentliche Kündigung trotz Eigenbedarfskündigung
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter hat uns zum 31.12.2025 fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarf. Da wir jedoch früher ausziehen möchten, da wir eine passende Immobilie zum Kauf angeboten bekommen haben und wir uns diese sichern möchten, beabsichtigen wir unsere Wohnung früher zu kündigen. Ist dieses möglich auch wenn seitens des Vermieters eine Kündigung bereits besteht? Der Mietvertrag sieht hie ...
Gewerberaum Indexmiete rückwirkend
vom 11.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch eine Frage zu dem Gewerbemietvertrag. Wenn der Vermieter es in den 5 Jahren verpasst hat, die Indexmiete zu erhöhen, kann er es nachträglich bzw. rückwirkend anfordern? Mit freundlichen Grüßen ...
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. Schon bei der Übergabe der Schlüssel machte der Vormieter mich sowie den Vermieter auf einen Mäusebefall aufmerksam und zeigte uns sogar gefangene Mäuse in aufgestellten Fallen. Spätestens seit Nov.24 weiß also der Vermieter, dass es hier Schädlinge gibt. Es wurde bei der Übergabe gemeinsam dan ...
12384

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2928
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema