Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebskostenabrechnung und Rücklagen
vom 7.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um eine Eigentümerwohnanlage mit 6 Parteien. Ich bin seit 2010 Eigentümerin einer dieser Wohnungen. Anfang 2015 habe ich festgestellt, dass die MEA der Abrechnung nicht mit der Teilungserklärung übereinstimmen. Die Verwaltung hat die Angelegenheit rechtlich prüfen lassen: ab 2015 wird nach der in der Teilungserklärung angegebenen MEA abgerechnet. Gru ...
Falsche Angaben des Verwalters im WEG Protokoll.
vom 2.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2009 haben wir per WEG- Versammlung mit ca. 65 zu 35 Stimmanteilen beschlossen, dass € 50.000.- im Rücklagentopf der WEG ausreichen und wir bis zur nächsten Abstimmung darüber die Rücklagen auf 0.- €/Mon. festlegen. Bei der letzten Eigentümer Versammlung 2010 gab es keinen TOP - Instandhaltungsrücklage. Es wurde auch nicht über diesen Punkt diskutiert oder abgestimmt. In dem danach ...
Offensichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 15.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ab 01.06.2018 habe ich eine kleine Wohnung (ca. 30m2) in Chemnitz angemietet. Ende 2019(!) erreichte mich dann die Nebenkostenabrechnung für 2018. Also für 7 Monate. Diese enthielt dann auch die Warmwasserversorgung für die Heizung. Der Betrag dafür rd. 260€. Logischerweise wird im Sommer nicht geheizt, so dass der Betrag nur aus den kälteren Monaten Nov. und Dez. entstanden sein kann ...
Beschlussfassung über eine falsche Abrechnungsspitze in einer WEG
vom 8.6.2022 für 70 €
Innerhalb einer Eigentümergemeinschaft wurde die Nebenkostenabrechnung für das letzte Jahr durch den Verwalter erstellt. Nach Erstellung und Versandt an die Eigentümer wurde der Verwaltung mitgeteilt, dass Schneeräumkosten gesamtheitlich durch die Eigentümergemeinschaft bezahlt und nach Miteigentumsanteile umgelegt in die Nebenkostenabrechnung eingestellt wurden. Die Schneeräumkosten beziehen sic ...
falsche Zeugin
vom 6.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe wegen Mietminderung eine Klage von meinem Vermieter am Hals. Es sind zwei Klagen (beide betreffen verschiedene Zeiträume). Während der ersten Klage hat sich herausgestellt, dass die lärm-erzeugende Mieterin eigentlich gar keine Mieterin dieser Wohnung war. Das heisst, sie war woanders gemeldet, hat aber bei der Gerichtsverhandlung gelogen und Falschaussagen gemacht. Sie hat diese Wohnung, ...
Falsche Abrechnungen des WEG Verwalters
vom 11.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.07.2008 Eigentümer einer Eigentumswohnung, die bis zum 01.09.2010 leer stand. Der Verwalter hat mir für die Jahre 2009 und 2010 Abrechnungen mit der Adressierung des früheren Eigentümers, dem Bauträger geschickt, die angebliche Zahlungsrückstände des Bauträgers von anderen Wohnungen aufweisen und hat diese mit den - durch die Leerstände rechnerisch entstandenen Guthaben meiner Wo ...
Mietvertrag, falsche Angaben
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe soeben einen Mietvertrag erhalten. Nun hat sich folgender Fehler eingeschlichen: Die einzelnen Posten (Kaltmiete, Nebenkosten usw.) sind mit korrektem Betrag aufgelistet. Die Summe darunter ist allerdings falsch. Sie ist niedriger als die tatsächliche Warmmiete. Offenbar hat sich hier jemand verrechnet. Kann ich mich - nach beidseitigem Unterzeichne ...
WEG Hausverwalter gibt falsche Informationen zur Erstellung Energieausweis
vom 13.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, der langjährige als Hausverwaltungsunternehmen tätige Verwalter in identischer Person hat nach Ablauf Gültigkeit des Energieausweises 2018 eigenmächtig eine andere Firma mit der Erstellung des Energieausweises beauftragt. Hierbei hat er, nach EnEV für den neuen Energieausweis der WEG mit 17 Einheiten unzulässig dem Aussteller lediglich 8 WE genannt. Unzulässig, da ...
verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: -eine Altbauwohnung zum 01.10.2004 bezogen -fristgerechte Kündigung per Einschreiben am 20.09.12 zum 30.12.2012 (keine Kündigungsbestätigung erhalten), Auszug schon zum 06.12.12 (Fotos von allen Räumen vorsichtshalber gemacht) -keine Information/Rückmeldung vom Vermieter (VM) - dieser auch telefonisch mehrfach nicht (wollend) erreichbar -nach angeblich mehreren An ...
Falsche Positionen Nebenkostenabrechnung
vom 13.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Nebenkostenabrechnung waren in drei Positionen Beträge von der Verwaltung an den Vermieter zur Umlegung gegeben worden, die inhaltlich nicht richtig waren (Instandhaltungsanteile beim Hausmeister). Diese müssen vom Vermieter mir gegenüber korrigiert werden. Es handelt sich hier um eine Wohnanlage mit 24 Einheiten, von denen 9 vermietet sind. Einige dieser anderen Mieter kenne ich persönl ...
Fristlose Wohnungskündigung mit falscher Wohnungsbezeichnung - wirksam?
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzug (gerechtfertigte Mietminderung!!!) bekommen. Diese ist an eine falsche Anschrift adressiert (Anschrift des Nebenhauses der Objektgemeinschaft), auch wurde im Betreff und im Kündigungstext die falsche Anschrift sowie eine andere Wohnungsnummer (985.0019.3 statt 985.0019.2) genannt, lediglich mein Name und die Lage der Wohnung ist korrekt benann ...
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Hausverwaltung hat den Ableseservice Viterra gekündigt. Es wird nun alles durch die Hausverwaltung selbst erledigt. Uns Mietern wurde eine Kostenersparnis versprochen. Als ich ich die jetzige Nebenkostenabrechnung 2003 erhielt, traf mich der Schlag. Ich stellte fest, dass der Wasserverbrauch 4 x so hoch war, wie vergleichsweise die letzten 2 Jahre, obwohl ich weniger zu Hause w ...
Kündigung mit falscher Kündigungsfrist
vom 12.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe eine Wohnung vermietet und meinem Mieter nun wegen Eigenbedarf gekündigt. Ich habe ihm mit einer kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt allerdings nicht bedacht, dass er bereits seit mehr als fünf Jahren in dieser Wohnung lebt und somit eine Kündigungsfrist von sechs Monaten hat. Wie geht es nun weiter? Ist die komplette Kündigung unwirksam und muss ich eine neue sc ...
Wohnungskauf, falsche Unterlagen - was tun?
vom 6.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin wollte vor einigen Wochen eine Zweizimmer-Eigentumswohnung im Dachgeschoss eines 8 Parteienhauses kaufen. Die Wohnung war von privat in der Tageszeitung mit 'ca. 60 qm' annonciert. Nach mehreren Besichtigungen, der Vorlage von Grundriss und Teilungserklärung sowie deren Prüfung durch einen Architekten seitens meiner Freundin stellte sich heraus, dass die Wohnung nur ca. 50qm W ...
Falsche Beträge in Nebenkostenabrechnung
vom 16.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, jeder prüft doch eine Rechnung wenn er sie bekommt. Was ist, wenn ein Hauseigentümer dieses nicht macht und dadurch falsche Beträge in die Nebenkostabrechnung einsetzt ? Als Mieter muß ich doch davon ausgehen das alles seine Richtigkeit hat. Aber, kann der Hauseigentümer oder der Mieter, bei fehlerhaften Abrechnungen, eine Nachberechnung machen, um Geld zurück zu verlangen? W ...
Ansprüche wegen möglicherweise falsch angeschlossener Zähler
vom 20.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben vor 16 Jahren ein 2-Parteien-Haus gekauft. Der damalige Eigentümer hat seitdem Wohnrecht. Seit einiger Zeit führen meine Eltern gegen ihn einen Prozess, da er sich weigert, verschiedene Kosten zu übernehmen. Er begründet dies damit, dass angeblich Strom- und Wasserzähler falsch angeschlossen sind und er daher seit 16 Jahren zu viel bezahlt. Ein Gutachter wurde noch nicht beauftr ...
Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. Diese Schäden wurden nie in einer Eigentümerversammlung bekannt gegeben. Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden. Die Versicherung aber eine Kostenübe ...
falsches Aufmaß - daher falsche Teilungserklärung
vom 3.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in einer Teilungserklärung (3 Parteienhaus)von 1980 sind die m² meiner Wohnung falsch - das hat sich jetzt bei Neuvermessung herausgestellt. Ein Miteigentümer erkennt das neue Aufmaß nicht an und sperrt sich gegen eine Veränderung der Teilungserklärung. Wie können wir das Problem lösen? So kann ich meine Wohnung nicht verkaufen, da der Unterschied ca.9m² beträgt. ...
12388
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Fehler im Mietvertrag korrigieren
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag, den ich mit meinem Mieter abgeschlossen habe, enthält im Abschnitt zur Angabe der Wohnungsnummer und der Gebäudenummer einen Fehler. Im Vertrag steht: Etage WE3. Obergeschoss rechts Stattdessen lautet die korrekte Formulierung: Etage WE 14, 3. Obergeschoss recht. Der Vertrag wurde bereits 2016 unterzeichnet und bis jetzt war der Fehler noch niemandem aufgefallen. Wie können ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mieterhöhung in der Nebenkostenabrechnung
vom 23.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vermieter hat in der Nebenkostenabrechnung (erhalt 31.03.2025) eine höhere Grundmiete angegeben als vereinbart (Emailtext: "bitte beachten Sie die neuen monatlichen Zahlungen ab 01.06.2025 ab Juni 2025" + Anhang Nebenkostenabrechnung). Am 18.06.2025 erhielt ich folgende Mahnung per E-Mail: "Ihre monatliche Zahlung ab Juni ist nicht korrekt. Bitte überweisen Sie kurzfristig die Diff ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Kauf Wohnung mit vermieteter Nutzfläche
vom 16.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Wohnung, zu der auch eine seit neun Jahren vermietete Souterrain-Wohnung gehört. Diese wurde allerdings nie als Wohnraum deklariert, sondern ist offiziell Nutzfläche. Ich würde ungern weiter illegal vermieten und den Bereich auch lieber selbst nutzen. Deshalb folgende Fragen: - wäre eine Kündigung auf Eigenbedarf realistisch, obwohl die Hauptwohnung 80qm hat ...
Indexmiete : Sind meine Berechnungen & der Zeitpunkt der nächsten Erhöhung richtig?
vom 14.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Mieter mit einem Indexmietvertrag. Leider scheinen meinem Vermieter die rechtlichen Vorgaben egal zu sein. Ich vermute, dass ich schon seit der 1. Erhöhung zu viel Miete zahle und auch die jeweilige Jahresfrist nicht eingehalten wird. Mietbeginn: 01.05.2023 Miete zum damaligen Zeitpunkt 300,- € Ist meine Berechnung richtig, dass die nächste Erhöhung mit dem Indexstand ...
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. Der Wortlaut: "Namens und im Auftrag unseres Mandanten kündigen wir das bestehende Mietverhältnis über die Mieträume im Gebäude [Adresse], ordentlich fristgerecht zum 31.01.2026, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder i ...
Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. Diese Schäden wurden nie in einer Eigentümerversammlung bekannt gegeben. Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden. Die Versicherung aber eine Kostenübe ...
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer gewerblichen Immobilie sind vier Mietparteien untergebracht. Dabei läuft das Internetkabel der Partei A durch die Räumlichkeiten der Partei B. B saniert seine Räume, beauftragt einen Elektriker mit der Beseitigung von Altlasten, Kabel werden neu gezogen. Dabei wird auch eine alte TK-Anlage entfernt, die angeschlossenen Kabel aber nicht erneut verbunden – A steht plötzlich ohne Internet d ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags aufgrund verzögerter Nutzungsänderung
vom 30.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Ladenlokal in Herne ab dem 01.04.2025 gemietet. Zwei Wochen später wollte ich mein Gewerbe anmelden, doch die Behörde verlangte eine Nutzungsänderung. Der Vermieter sagte mir, dass ich diese bis zum 01.06. erhalten würde. Vor einer Woche habe ich eine fristlose Kündigung geschickt, da ich den Laden unbedingt kündigen möchte. Meine Frage ist: Habe ich das Recht, fristlos zu kündigen, w ...
Forderung einer Rückzahlung überhöhter Miete
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hauptmieterin einer Wohnung in Berlin Mitte und vermiete ein Zimmer in meiner Wohnung unmöbliert und unbefristet unter. Meine Untermieterin fordert nun eine Rückzahlung überhöhter Miete für den Zeitraum 7/23- jetzt. Der Vertrag wurde 6/24 erneuert mit minimalen Änderungen, jedoch nicht an der Miete. Im genannten Gesamtmietzeitraum hat sie ihr Zimmer für 6 Monate selbst vermietet und 100€/M ...
Reparaturen / Mietkaution einbehalten
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszug in meiner Wohnung wurden folgende Mängel festgestellt: -Briefkastenschlüssel funktioniert nicht / falscher Schlüssel oder Schloss def. - Wasserschlauch unter Spüle leicht feucht Für die Reparatur durch den bei meinem ehem. Vermieter angestellten Hausmeister wurden für diese doch schnell zu erledigenden Arbeiten 4,75h Lohnkosten ( 228€ ) berechne ...
12388

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema